1869 / 130 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2312 2313

in ahn, 56 * Wr, . 1 ,, . q. * und Malkbonado wären verbrannt worden, die Vol. doch die nothwendigen Vorbereitungen, um zwei Fregatten Vegelung der bürgerlichen Verhältnisse der im Lande ansäͤssigen stehend! an unehmen, baß dit Mitgicbe ber Major nt Eli 5 ung werde durch die Eröffnung des Nationalpanthenn Stand zu setzen, bereits begonnen batten und die Anord⸗ Israeliten unterstuͤhen soll. en, r , gi e. 6 . 1 ergebärende Eigenschaft bewähren und deshalb die Ver lungen wegen Anschaffung des erforderlichen Materials ge⸗ Das Amt g- Blatt der Nord deurschen Postverwal-⸗ berstanden wären. Er (ednet) wolle biescl Ann nen fesn. n hung der Verfassung an einem und demfelben Tage offen waren, hat Se. Majestät der Kaiser befohlen, daß die tung« Nr. 33 enthält: General⸗Verfügungen vom 4 Mai 1869. näheren Beleuchtung unterziehen (Hört, hört von Earl Derby) ,, ,, , on ie lil eien regatten . . . . 1 . ** 9 136 e er an . 76 ö Y). / ; a' Cam isser antreten sollen. inzahlung gelangenden Beträge vom 15. Juni ab; vom ,,, he en über dieselben hereits Calderon, Herrera, und viele andere Berühmtheiten n. rr rus en ter sich am 29. Mai von Odessa nach Mekka 1. Juni 15868. 24 en re. Res deutschen Sollvarlamenls und bree rg r gen , Jenn en sowohl wie staͤtte sinden. So soll das gegenwärtige politische Inicrregnũ 5 der Mitglieder desselben betreffend. . uf latet, wage strgüf faberfn. abgess offer erden Bödes soi ahn is n n geschim eta weden und Rtorwegen. Stockholm, 2. Juni. Geschglenber, Hoehe stenisr gabe ms,, ngen en, allen möglichen Gelegenheiten binn r n fern r e ne . M Ein tepublifanischer Antrag, das Heer von S6 60 auf 46 ) ö. schwedisch- norwegische Gefandte ad sntct ir am ah R' k 6 n fm e, die freundlichen Gefühle! des englischtn Pott g 9. . n. 2 . herabzusetzen, ist mit 173 Stimmen gegen 56 in den De iishen Hofe Baron von Stedingk, ist nunmehr definitiv für ordnung der K. K. Ministerien der Finanzen und des Handeis, be— klar zu Tage getreten seien. Mr. Sumner . der . gr ne en in gu n. ; elch, fi 6 , . Posten tra nt . sch i 4 n. 1 in: Seite habe eine Meinungsäußerung von der gesammten Presse erwählenden Regenten die len ir n Lorem a , en. . nmlieh ,,,,

des Landes hervorgerufen, der gegenüber kein Zweifel mehr ob— ü üsi t . nen Woche wohl befand, wurde am verwichenen Sonntag . g 969 Zweif hr ob. werden könnten. Der Prasident Rivero erwiderte, die Cortes e,. gelinden Fieber mit Gesichtsrose befallen. Die Ge⸗ ö n , ,, ,,,,

walten könne, daß, wie sehr auch England den Frieden schätze könnten i 6 ie ei 6. . nur sich selbst auflösen, da sie eine souverä se ̃ ü

und wie viel Werth es auch auf seine Beziehungen mit den lung bildeten. Bei . 1 e,, schwulst war jedoch bereits am Montag wesentlich gesunken einigte Staaten von Nordamerika. Bugrantain verordnung fur

Vereinigten Staaten lege, ihm Eins doch noch werthvoller, Verfaffung, also ein Vier tel Hppoßt gegen unde lc fürdie und das Befinden Ihrer Majestät hat sich seitdem sehr gebessert. Charleston. Japan; Freigabe des Kuüpferhandels zu Riagata.

sioerbgupt zu rwerihvoll fel, cdwhu Fern? * mr ich ihr f, erf e ,. . . . Die Konstitution wurde Die Vermählungsfeier der Prinzessin Lovisa mit Unter Statistif: Zollverein. Proviforifche Abrechnung über die

nale Ehre. Einstweilen könne man natürlich noch nicht daran unterzeichnete der Präsid ö . M unterzeichnet. Zuej hem Kronprinzen von Dänemark wird, wie »Correspondance gemeinschaftlichen Einnahmen an Ein. und Ausgangszöllen, nebst

denken, im Voraus über den Gang der Ereignisse zu Adlerfeder k ,, , . dazu gro de Stockbolmé meldet, ant B. d. M. stattfinden; das dänische , ,, wgeschenkt worden. Von der Weigerung einiger Dep. Fznigspaar, die Prinzessin Thyra und die Prinzen Waldemar Provisorische Abrechnung über die geineinschaftliche Einnahme an Salz-

sprechen, aber das könne man versichern, die Regle⸗ firten weiß die amtliche Zeitung nichts. hans find eingeladen steuer für das 1 Quartal 1859. Norddeutscher Bund: Preußen: ind Ha ; Ruhrschiffahrt in 1868. Dänemark: Jahresbericht des Konsulats

rung werde trotz allem, was vorgegangen, dieselben Der Finanz⸗Minister Fi freundlichen Gefühle gegen die Vereinigten Staäten er Ginanz Mein i er Jiguerola macht unter dem J. d. be Die Vorschläge zu dem Budget Stockholms für das Jahr ; tes berig 2. Das Unterhaus berieth am 8 im gr ui , . ankommenden Schiffe in Johe S0 find nünmehr don den verschiedenen Verwaltungsbehörden 63. . 2. ge den de g n K 28 . wurden angenommen, ohne nur noch eine Abgabe der ,, a gets mn 3 56 . * . ut 83 f * , . b, dene i er b , . . ; be d . ben. ee ztheilungen Einnahme usgaben . onsulats des Norddeut Bundes d ür 1368. ien⸗/ 99 Abgabe hat sich theilweise als zu hoch herausgestellt. Da nun fur rh Thlr. 6 ; . Jahresbericht des 2 N 66 zu 9

Die diplomatische Korre d R ei Regierung und der Union üb 6 eform der Tgrif— und Zollgesetzgebung bevor, 3 r ittheil für 1368. Unter Mittheilungen: Berlin. Berlin. Berlin Stettin. eht, will das Ministerium einerseits dazu Dänemark. Kepenhggen, 4. Juni, Rach Mittheilung Münster. Elberfeld. Cöln. St. Petersburg. Abo. N re . 3 7 ; . K.. Ny Karleby. 3 bei der Berl. Tid.“ wird die Königin ihre Reise übermorgen Beilage: Nachrichten für Seefahrer. Mr. I. g y

heit und die übrige tragen und bestimmt: di die Schi s

. ) die e f. ga erer fr gn . . 9. m3 Uhr mit dem Dampfschiffe »Sleswig« von Kopenhagen 3 n,

n,, . 3 hen . oder wenn es die Witterung erlaubt, von Bellevue bei Klam— Kunst und Wissenschaft. der afrikanischen Besitzungen nach einem andern han sh henburg aus, antreten. Das Juniheft der »Militärischen Blätter? (G. von Hafen, 2 die Verbindung zwischen diesen Häfen und . Amerika. New. York. 4. Juni. (Kabeltelegrammf) i ne , , ö, übrigen europäischen, mit Einschluß der Küsten von Asien . Reverdy Johnson ist mit dem Dampfer Ohie⸗ in Baltimore fn irn m nn le 3 in e m, rn, ange, Mittesmeer und derer von Afrika in demselben Meere und im NMgelangt. Der italignische Gesandte in Washington, Signor leber Car mn rifft und die Enn rhei ihrer Einübung; . Atlantischen bis Kap Mogador, 3 die zwischen den spanischen Häsn erruti, ist auf der Allemannia nach Europa abgerxeist. Bibliographie (April 1869), Kleine Mittheilungen: Perfonal der und denen der übrigen im Sbigen nicht erwaͤhnten Landa Die Freunde des cubanischen Aufstandes in New⸗Hork preußischen Marine nach Ersffnung des Jadehafens. Die Schiffe

Die zur Schiffahrt erster« zr r hersichern, daß dreizehn Expeditionen aus amerikanischen Häfen der Marine, Datum des Stapellaufes resp. der Erwerbung, ihre Bau— ffah ster Klasse gehörigen Schiffe sichern, daß ch ö Erwerbungb⸗ Reparaturkosten bis ultimo 1868. Desterreich (Ungarisch.

ahlen 3 Reales Tonnengeld für Abladung,“ r gs, ur Unterstützung des Aufstandes nach Cuba abgegangen seien. ̃ ost ; genden! Diejenigen ch aft . 13h J Die Gesammtstärke dieser Expeditionen belaufe fich auf 5000 Landwehr und ihre Lehrdipisionen. Lager bei 2 2 und diejenigen à Klasse s Negies fur Waaren, 3 fur bie Pass . Nann mit sechs Batterien Artillerie . ien n nn,, nn,, n. . 1 9 n rr, giere. (Hierzu gehören die Schiffe des Rorddeutschen Bun diz Havanna, 2. Juni. Ueber den telegraphisch bereits ge— ee, , . ue n 26 ire g olg! ef d Bie, anitliche Zeitung theilt mit, daß Edmund Mathiat neldeten Aufstand 6. Gengral Dulce wird folgen des Nähere ctognos irung des Gefechtsfeldes von La- Chauffe.. England Flotten. theile die Arbeit ei Firel y Homez de las Casas, Marquis v. Ulagares berichtet: General Dulce hat sich durch einen Aufstand der Frei- personal. Fliegendes Geschwaber. Veränderte Organifatson der Kavallerie. , st sandten in Kahstshtgohes erte b, Ulagares, zum G. Hätzen gegen sein? Persen nicht aher in Günsten der In. irt did fate, deni n, hci. er T f, Tg r ab, uni. (W. T. B) Die neue Verfassung i ; urgenten genöthigt gesehen, den Posten als General⸗Kapitän englischer Retruten. Porlsumduih-Dtenur,, zicderkich . Ii dem enthusiastischen Jubel des zahlreich vers geistzzeite unter pon Cuba in aller Form niederzulegen und noch vor der An⸗ land gllebungen der Truppen. Kriegsspiel und Diskussionen. Artillerie lich püblizirt und von den Inhabern pern enn . . unft des Caballero de Rodas sich nach Spanien einzuschiffen. in Sibirien. Die kaukasischen Linienbataillon:). n, , . schworen worden. Deputationen aus allen ro b en töe. Pon seiner Abfahrt, welche Gelegenheit zu einer Demonstration . ,,, sigen Korporationen, so wie die Vertreter der n 2 . 6. wider ihn gab, ernannte er den Genergl Espingr zu seinem glu , n mia, bei Furceni. Die Bedeutung der Infanterie. wohnten der Feierlichkeit bei. Zie gtationalga een a Stellvertreter. Aus dem nämlichen Grunde wie Dulce, sah kanonen). . . Truppen defilirten unter dem begeisterten Rufe: Es und b uch der Gouverneur von Matanzas sich zur Abdankung ge— Landwirthschaft. nz er ß Konstitution!« vor dem Pala der Cortes Auch in den P o⸗ nöthigt und man fürchtet, daß die Freiwilligen sich zu Uunum⸗ Breslau, 6. Juni. Die Zufuhren u dem morgen beginnen⸗ 9 opäer. vinzen hat die Verkündigung ber Verfassung, soweit die bib schränkten Herren der Situation gemacht haben. den Wollmarkte sind in erster Hand stärker als sonst, die Bescha ij n

er heftigsten Gestalt auf einge h i mische Rlibuck ,, . 1 ü ü hrig. r ,, ,

(W. T. B. ohne St itkrä ini

if rung der Ordnung stattgefunden nter General Jordan die spanischen Streitkräfte und vereinig⸗ 5 0 ] 6 d burger Käufern stattgefunden, be

Ftalßen; lorenz, s.; Juni. CB. 3. 3) Der Alg. En sich mit den Znsurgenten. ,

Lobbüa übergab der Deßütirtenkammer ger egen Dbrnmen, Asten. Uebe die Beleidigung des ü auf 8 = 17 Thir. beläuft

on ö . hlr. ö Amendirung welche die Bestechlichkeit eines Deputirten in Betreff der Tabaks Gesandten in Peking wird unter dem Datum Hong⸗ c id 3 K . Erz Wi gh

; zu befürworten. Die r ;

ine Majorität von regie darlegen sollen. Die Kammer wn, . kong, 11. Mai, gemeldet, es handle sich nicht um den Ge⸗ mittelmäßig. ; w rfung dürfte lehren . m Antrag auf Untersuchung in . n den ann , . 96 den eder d' Affaires, Grafen Roche 46 6 Scholtiseiwollen 47 54 Thlr. für Dominialwollen ö5

Pgännund zum Juli wieber einberufen, un Käeltzztl est. Akten einem Fomtte zu üergeben. ziehen und die Höugrl! Perelbe sehh gegen einen Stuhl gestolpert, auf weichem bis h hir, Für keine Sianimwollen S Thlr. Käufer waren

Neuem einzubringen. Auch wird versichert daß die Event . Rom, 5. Juni. (W. T. B.) Die T der Bruder des Prinzen Kung saß. Der Prinz habe den hauptsächlich rheinische Fabrikanten.

tät eines Peersschubs von dem Premier. Stinister in's A nal, Stangenschen Reisegesellschaft würden Chargé dffaires darauf ins Gesicht geschlagen, und nachdem Gewerbe und Handel.

faßt worden sei. ns Auge ge, dem Fapste in besonber K Henugthunng verlangt und verweigert worden sei, habe die * ö , ,, r 2

: r a Eo. /

Frankreich. Paris, 5. Juni. Das „Journal officiel ini , n, ken sische Gesandtschaft die w 6 . Gold und Petroleum sperulirt hatte, auf das Geschäft in NewYork meldet die Ernennung des Senators He ciel d Heiligk 56 übrigen fremden Gesandten sei darau inen sehr bedeutenden Einfluß geübt. Das Fallissenient machte die des ehemaligen Depunirten Baron Man zog wen. arent und a . genommen und der chinesischen Regierung drei Tage Frist ge sofortige Deckung von ca. 8 Mill. Dollars Gold nöthig, wodurch, in herren rn iger ariani zu Ehren⸗Kammer⸗ Türkei. Alegandria, 5. Juni. Ein Enals seben worden, ihre Entschuldigungen zu machen. Nach einem erbindung mit faischen ungünstigen Nachrichten aus London, der

. Namens Powell, ee. Frau, Kinder, Die in Engländer indern Berichte wäre das Reitpferd des Grafen gegen einen Goldturs in der Woche vom 12 zum 19 von 385 auf 434, vorüber. de ist soeben in Paris einge⸗ sionäre, sind von Abessyniern ermordet . und zwei Miß Bruder des Prinzen Kung gehend selbst auf 444 getrieben wurde. Bundes obligationen, in denen

Saint ⸗Seine bei Dijon, wo i

Prin; Wihcim, eng! affe än hen iht den,

wurde aiif Kenn G n ef ge mn, dein mg rtur gebraucht Sie Otto von B . en N . gyern, welcher ku

ber Brin ze sn efo do bee e n enn hr fen 'e' Cel berni, ak sch Rene ne & anf wd l nn

gestiegen.

, , Handels- und 6. , , bn In e . unt Aus dem Wolff schen Telegraphen-Bureau. theilig. Dagegen hatte das Steigen des Goldagios auf den Export tert i fi, an , Un⸗ 2. Großfürst Nikolaus Nikolajewitsch (Watch hat ö tersburg, Montag, 7. Juni, Morgens 8 Uhr einzelner Produkte, namentlich Brodstoffe, insofern r. un , wie eln ,, , , ,

ün . ,, im Petersburger Militärbezirk wieder über, roh ürsten Thronfolger, ist heute früh von einem Prinzen sprachen. Doch blieb die , . iwas geen ,, . Alexa . . 89d . Sefreise des Großfürsten Ale ei . Juni. Der Minister des Innern 1 gh e fn , wear e haft! . hat, Padilla, war, wird aner n ll in digsem IMhre Archangelst hat bei der Depuntrientanimer die Einsetzung einer parlamen Feigt sich darin, daß die Depositen der new-yorker Banten in der letzten ; wird auf Allerhöchsten Befehl unterbleiben. Da tarischen Kommission beantragt, welche die Regierung bei der! Woche um 5.99 312 Doll. oder s pCt. zugenommen hatten.

alankin gerannt, in welchem der saß und der Vorreiter hatte jenen S

5 Ob derselbe senes Haus ebenfalls stark spekulirt hatte, erlitten augenblicklich Rumänien. Bu tare . ö . . einen Rückgan oben sich aber später, wenn auch nicht dem st, 6. Juni. (W. T. B.) Prinz . für den Grafen oͤder eine Person in seinem Gefolge be . an, 6 66 ane, ö

immt war, wird nicht näher bestimmt und soll dicser Nin stann durch das Schepelersche Fallissement le, u . Mißtrauens

schwer, nicht unbedingt sichere gar nicht zu verkaufen. auf den

berhaupt ungewiß sein. Export von Baumwolle und Petroleum wirkte jene Suspension nach.