1869 / 130 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2314

Verkehrs⸗An stalten.

Southampton, 5. Juni. Das Dampfschiff des Norddeutschen gloyd / Baltimore“, Kapitän W. Vöckler, ist gestern 9 Uhr Abends wohlbehalten von Bremen hier angekommen un hat die Reise nach Baltimore fortgesetzt.

New⸗Hork, 4. Juni Lloyd » Ohlo« Kapitän C. Basse, welches am 19. Mai von Bre— men und am 22. Mai von Southampton abgegangen war, ist heute 5 Uhr Morgens wohlbehalten in Baltimore angekommen.

Telĩegz rz, G Ltr runs Hherliehtze, v. bh. Juni.

8t. 9 Far. Abr Femp. Ab 1 Allgemeine , Lr. . L. . M. re R, Wing ie n m 6 Memel. 3410, 1 3,7 9.2 —- 1 3 W., c kRwaech. heiter. Königsberg 340,8 N, 2 W., sebwach. heiter. 6 ig 340,8 4, 1 WNW. massig. heiter. 7 . Windstille. bedeckt. 6 1 SSO ., sehwach. bedeckt. * 338,1 : sehwaeh bezogen. P .. 339,64 bedeckt. [ 383.7 4 heit. g. etw. Reg. ibor .. 332,2 2, o KO 6 A., mässig. heiter. * 33553 3. 2 N. s. sebRaeh. strübe. i) * * * 7 * * * * * 2 * * * * * * * * * * *

337.8 44, W. mässig. halb heiter 2)

339, 9 40 SW., sehwach. heiter.

339, s 4.9 W., schwach sehr heiter 2 b r 8 XW ., s. zeb wach. heiter, neblig. Clensburg . 3395 SW. , mässig. bezogen. Pari 341,4 S8S9., sehwach. sehön. 340, 2 SW. , still. heiter. Naparanda. 334, o S., sehwach. bedeekt. . 3387 W., schwach, heiter. 339, 8 W., schwaeh. heiter. 339,6 S., sehwach. heiter. 3343 Windstille. heiter. Stockhorn 338, SSW. , sehwach fast heiter Skudesnäs 3359.1 WSW , zebwaeh bewölkt. Gröningeu. 349, S., still. bewölkt. eller 349, 8 SW. , s. schwach. Hernssans 336, 9 NW., sehwach. fast bedeckt. Chr is as. 337.7 WSW. . 2. stark. bewölkt. Mandal... 339, 3 müs sig. wolkig Havre... 335,1 13.6 O80 ., stark. wenig bewölkt. Cherbourg 340, 0 13,5 ONO , s. schw. heiter Constantin. 3358 2 144 N., sehwach. bewölkt.“)

2) Etwas Nebel. 3) Gestern Abend

Paris

1 ingkors Eetersburg.

1 Moskau.

1

D

) Gest. Mittag Regentropfen. Gewitter und Regen.

7 uni.

Bar. Abw Temp. Abw j 9 Ort. FI.. i Rn ni, a. Memel 339,3 *2, 9 g, S -, 0 N., stille. Löaigsberg 339,6 3, 3 10,4 1, 2 RW. sehwach.

St

Allgemeine Himmelsansicht. wolkig. bedeckt.

Das Dampfschiff des Norddeutschen

Daniig. .... 340 1 * 3,4 Cõslin .... 340, 1 44,3 Stettin 341,0 44, Euthus. ... 338,4 43, !

6 7 6 7 6 * * * . 5. 332,8 Breslau... 3 5, Torgau ... 337, Münster... 339, 1 2. = 339, Arier... 334,5 7 Flensburg. 340, Brüesel. ... 340, 9 llaparanda. 335 3 Petersburg. 3354 Kiga. .... ] v S19ckholu . 3. ) Skugeksnäs 3 CGGröningen. IMNelder

Hörgesand. Mandal. ... Constayntin.

10,6 —=9,

11,0

—1 0 —0, 4 0,4 2,1 0,5 0, 0,9 1, *

WNW. , schwaeh NW., aissig. NW., zehwach. NW., zehwaeh O0, 3eh wach. NW., sehwach. S0O., sehwach SW. , schwach- W.. mãszig. SW. , sehwach, W., sehwaeh.

9 W.. sehwach.

SW. , s. sehw.

O., schwach.

SW. , sehwaeh. 1

W., mässig.

W., mässig.

X., schwaeh.

NO, frisch. S8 W. , still. 8 W, sehwaeh

XNVW.. massig. O., still.

9

X., schwach.

trübe.

heiter.

trübe, Nebel. bewõlk? bewölkt. heiter. wolkig. trübe.

halb heiter. heiter.

sehr heiter. heiter, nebl. neblig.

chön.

halb bedeckt.

bedeckt

heit., gest. Reg. degen.

schön.

halb bedeekt. Nebel.

bed, gest. Reg.

Königliche Schauspiel z.

Dienstag, 8. Juni, Im Opernhause, Allerhöchsten Befehl. Sardanapal. in 4 Akten und 7 Bildern von Paul Taglioni.

(123. Vorst.) Auf Großes historisches Ballet

Oktober 503 2 50 be. bed, Nachts Reg.

Musik von

P. Hertel. Myrrha: Frl. Girod. Sardanapal: Herr Ebel. Anfang 7 Uhr. M.Pr. ö ?

Im Schauspielhguse. Keine Vorstellung.

Mittwoch, 9. Juni. Im Opernhause. (124. Vorst.) Der Freischütz. Oper in 3 Abtheil. Gum Theil nach einem Volksmärchen: »Der Freischütz), von Friedrich Kind. Musik

von C. M. von Weber. Aggthe: Frl. Börner. Aennchen: Fu

Grossi. Max: Hr. Woworszky. Vorletzte Opern -Vorstellung vor den Ferien. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.

.

ee.

Pro duktem- amel Wwanren- Hörse.

Bis Nittel ; chr ag. pel.br es. EI. Lr. e.. j Weizen Schf. DTI ss v 2729 Bohnen Netze G = Roggen . 9 2 6 31 Kartoffeln 913 gr. Gerste Rindfleisch PId. 3 366 H. fer! zu W. Schweine- K fi isch . Nen Centuer ammellteisch«

Von ] Bis

Stroh Sechek. Kalbfleisch Erbsen Metz * 2 ö Bitter Pf. I 12 - 11 Linsen 8 1 - 8 —kier Maude 5 ] 5 - 5

Polizei- Präs.) An Schlachtvieh war aukgetrieben: Rindvieh 2414, Schweine 3261, Schafvieh 11,521, Kälber 1142 Stück. .

HKerlim, 7. Juni. (Riehbtamttieher G etreideberjent) Weizen loco 58 10 Thlr. pr. 2100 Ef. nach Gualität, pr. Juni u. Juni-Juli 625 - 3 Lhlr. bez., Juli August 633-3 Thlr. bez., Septem. ber Oktober gz * 6 Thlr. be.

Foggen loco ungarischer 51 - 52 Lhlr, ab Bahn ber, 53 - 51 iu. ab Boden bez, schwimmend 83 - 8]pfd. 547 543 Thlr. bez., pr. Jui 524 54 Thlr. bez., Juni-Juli 524 - 535 LThlr. bez., Juli- August 51-5 Thir. bez., September Oktober 506 51 Thlr. bez., Oktober-NVovemher 494 —– * Thlr. bez.

Gerste, grosse und leine, 40 - 50 Lhlr. per 750 Efd.

Hafer loco 29 343 Thlr., galir. 30— 51 Thlr., warthebrucher 323— Thlr., kein pomm. 335-4 Thlr. ab Bahn, pr. Juni u. Juni qu 293 50 Thlr. bez., Juli-August 29 Thlr. bez., September - Obtoher 28 Thlr. bez.

Erbsen, Hochwazre 56 = 4? Thlr. Futterwaare 50 -55 Thlr.

Winterraps Sß-90 Thlr. Winterrüsen 85 - 89 Lhlr,

Rübsl loco 11 Thlr., pr. Juni u. Juni - duli 113 Thlr. Br., Jul. August 113 Thlr. bez., September - Oktober 115 Thir. bez., Oktober. November 114 Thlr. Br.

Petroleum loco 7 hir. Br., pr. September-Oktober 73 Thlr. bei.

Leinöl loco 117 Thlr.

Spiritus los ohne Fass 174 3 Thly. bez., pr. Juni und Juni,-u 174 * Thlr. ber, Juli August 1739 44. LThlr, bez, Augbs- September i75- 3. - 3 Thlr. bez, Septernber-Oktober 168 Lhlr. nom.

Woeiren loeo still, Termine behauptet. Gek. 2000 Cir. Rogge

loco zu höheren Ereisen lebhafter Handel. Für Termine war die Shin

mung sehr animirt, in Folge des regen Bedarfs von Locowaare deigt sich namentlieh für nahe Termine leßhafte Frage. Preise besserten sich sehr sehnell und schlossen eirea 15 Thaler höher als vorgestey. Gek. 4000 Ctr. Hafer loco in allen Qualitäten beachtet, Termine stil, er Rüböl loco bei kleinem Geschäft matt. ln Spiritus war mehrfach Frage nach Locowaare zum Versandt im Mamkte und besserten sich auch Termine bei knappen Abgebern nieht m. wesentlieh. Gek. 70, 000 rt.

KHerlin, 5. Juni. (Amtliehe kFreisfeststellung von Getreide, Mehl, Gel, Fetroleum und Spiritus auf Grund der 15 der Börsenordnung, unter Luziehung der vereideten Waaren- un!

roduktenmãkler.)

Weizen pr. 1000 Efd. loco 60 710 Lhlr. nach gual., pr. diesen Monat 625 2 62 bez., Juni - Juli 62 d 62 bez, Juli August höj a 63 ber., September - Oktober 633 à 6I bez. Gekünd. 2060 Cutr, Kündigungspreis 623 Lhlr.

Roggen pr. 2060 Ef. loco 523. - 537 bez, pr. diesen Monat 523 5 bez., Junj-Juli 527 3 52 bez., Juli-August 507 à 51 bez., September Gekünd. 3000 Ctr. Kündigangspr. 523 Ihr,

Gerste pr. 1750 Efd., grosse und kleine, 40 —-52 Thlr. nach Qualität, Ia ker pr. 1200 Pfd. loco 29 - 345 Thlr. nach Qualität, 30 - 332 ber, pr. diesen Monat 29 bez., Juni-Juli 29 bez., Juli- August 29 Br., Seh- tember - Oktober 275 bez. Gekündigt 54160 Cntr. RKündigungsprei 297 Thlr.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 58 fi5 Thlr. nach Qualität. Futterwaare 51 -=- 55 Thlr. nach Qualität.

koggenmehl No. 0 u. 1 Pr Gtr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 155 Sgr. G., Juni-Juli 3 Thlr. Sgr. bez. u. (., Juls

6 3 Thlr. 15 Sgr. G., September-0ktober 3 Thlr. 14 Sgr. bez. 1 eld.

aber fest. Gek. 3600 Ctr.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 114 Thlr., pr. diesen Monat 113 bei, Juni-Juli 113 bez., Juli- August 113 G., September - Oktober 11 ber- Oktober - Nov. 114 G., November-Dezember 115 2 11 bern.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 114 Thlr.

betroleum, raffinirtes (Standard white) pr. Gtr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) lgeo 75 Thi, pr. September-Oktober Ih 275 2 7a bez., Oktober - November ir bez., November - Dezember 7247 Thlr. .

Spiritus pr. S000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 17 174 ber., 174 Br, 178 G., Juni-Juli 17 2 174 bez, 173 Br., 175 G. Ju- August 17 3 172 ber,, 175 Br., 175 G., August - September 17 3173 ber. u. Br, 1I5 G., September Oktober 17 bez. Gek. 120 0060. rt. Kündigungspreis 1711 Thlr.

JTziritus per 8000 pCt. loco ohne Fass 179 à 175 bez.

aspar: Hr. Fricke. M. Pcr

Kerlim, 7. Juni. (arkipr. nach Ermiti. des. Eoliei · pu

Kerkim, 7. Juni. (Sehlaehtviehmarkt nach Ermitt. des J.

2315

Weizenmehl No. 9 41 2 35, No. O u. 1 33 2 35. Roggenmehl. o. 0 35 2 Shla⸗ No. GO u. 1 35 2 38 pr. Ctr. unversteuert excl. Sack. ze etwas besseren Preisen leichter verkäuflich.

Stettin, 7. Juni, 1 Uhr 28 Minuten Taehmitta tz. (LTel. Den. les Staats Anzeigers) Weinen 69— 71 Her, Juni-Juli 689 bez. u. G., 55 Fr, Juli. August tor bez., 69 G., September-0ktober 68 ber. u. 6 Roggen 533 5424, Juni 533 515, Juni-Jusi 523 - 534, Juli-August zit -= 57) September-Oktober 50935 - 50) beim. Küböl 113, Br., Juni iI ben., September- Mktober 116 115 bez., Br. u. G. Spiritus 173 vis in, Jari - Juli i6z, Juli- August 178 bez., September-0Oktober 6 i,, J. Juni. (Wolf's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Anfangsbericht.) Fremde Lufuhren seit letzten Montag: Weizen 11,430, serste Hafer 18,549. Keine Kauflust. Wetter heiss.

girwerhbocht', J. Juni, Vormittags, (Wolff Lel, Bur) (An- langsbericht. Bzum rolle: Muthmasslicher Umsatz 15,000 Ballen Tages- mport 26, 15] B., davon ostindisebe 6984 B. Lebhaltes Geschäft

Fair Dhollerah 9. ; .

Ver- one, 5. Juni, Abends 6 Uhr. Wolffs Tel. Bur.) tzaumwolle 30. Lueker —. Mehl 6 D. 10 C. RKalfinirtns Petroleum n Jew- Vork 32. Ra kfin. Peiroleum in Philadelphia 32. Havaunazueker

go. 12 LSehlesisehes Link C. in Gold.

FEFomels- ume Actiem-KHörse.

Berlin, J. Juni. Die Börse war im gestrigen FPrivatverkehr kest, aber gesehäktslos gewesen; heut begann sie höher für österreichische Filekten, namentlich Lombarden und 1860er Loose; Franzosen waren war nicht so belebt, aber gleiehfalls höher als am Sonnabend (gegen gestern stellten sich die Course überhaupt höher); aueh Kredit warden viel gehandelt; Italiener und Amerikaner blieben still. war Jie Haltung fest, aber das Geschäft gering; russische wurden in grösseren Posten umgesetzt. Banken waren un-= belebt, nur Darmstädter in regerem Verkehr. Preussische Fonds still, öproz. Anleihe wegen der bevorstehenden Verloosung höher; deutsehe gi, braunsehweigisehe etwas belebter; österreiehische meist höher, rus- gische angenehm und aueh mehrfach steigend, 6. Stiegl. Anl., Schatz- obligationen, Bodenkredit und Liquidations - Ffandbriefe belebt. Priori- liten blieben geschäftslos und im Ganzen fest, Reichenberg- Pardu- kitzer Aktien Wurden mit 68 bezahlt. Bergwerksaktien Salagitter ingen heut mehrfach zum Preise von 101 um. Sächsische Hypo- leer lan dborielle 55 bezahlt.

Frame fannt a. M., 6. Juni, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Preussische Kassenanweisungen —, Ber-

Fest. Londoner Wechsel

Effektensorzietät. liner Wechsel 105, Hamburger Weehsel 883,

Wiener Wechsel g6z, Anleihe de 1859 654, Nationalauleibe 55. Sprg2. strurrfrele Anleihe 32, oa. Motel

In Eisenbahnen Coseler, Görlitzer und

1203, Pariser Wechsel 95, liques -, Amerikaner de 1882 Str, Türken —, österreichische Bank- aktien 720, österreichische Kreditaktien 301, Parmstã dter Bankaktien

284, osterreiehisch-französische Staatsbahn 360, Ludwigshafen Bexbach —, Hessische Ludwigsbahn —, kKurhessische Loose —, Bayerische Primienanleihe 197, Bad. Pramienanleihe 1018, Badische Loosc— 1854er Loose 75, 1860er Loose —, 1864er Loose 1188, Russische Bodenkredit —, Alsenzbahn 84, Oberhessische Eibenbahn —, Lom- barden 243, Silberrente —, Papierrente —. Vwiem, H. Juni, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Fest, PFrivatverke hr: Kredhitaktien 27.40, Staatsbahn 371.00, 1860er Loose 102.40, 1865 ler Loose 123. 710, steuerfreie Anleihbe —1, Kente Bankaktien —, Lombarden 257. 80, Ungarische Kreditaktien Galiaier 229.25, Nordbahn —, Westbahn —, Anglo - Austrianbank 336.25, Generaibank —, Franeo - Austrian —, Crzerno witzer —, Napoleons Die Einnahmen der österr. franz. Staatsbahn betrugen in der Woche vom 28. Mai bis 3. Juni 596, 267 FI., ergaben mithin gegen die ent- sprechende Woche des Vorjabres eine Mehreinnahme von 3 FI. Ea ien, 6. Juni, NachmittagsZs Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Fest. Privat verkehr. Kreditaklien 297.20, Staatsbahn 372.90, 1860er Loose 102.50, 1864er Loose 123.60, Anglo-Austrian 336.09, Franeo- Austrian 124.75, Galizier 229.25, Nordbahn 231.25, Lombarden 252.60, Napoleons gd. 13. Wien, J. Juni. (Wolffs Tel. Bur.) (1. Depesche.) Hausse. (Vorbörse.) Kreditaktien 298. 40, Staatsbahn 373.50, 1860er Loose 103.70, 1864er Loose —, Anglo-Austrian 3536.50, Franeo-Austrian 125.00, Galizier 229. 75, Lombarden 253.50, Napoleons —. äalierm., J. Juni. (Wolff. Tel. Bur.) (Z. Depesche. Behauptet. (Vorbörse. Kreditaktien 298.2, Oesterreich. krauzösisehe Staats- bahn 373350, 1866er Loose 105.25, 1864er Loose 125.590, Anglo- Austrian 3356 75, Mairente —, steuerfr. Anleihe —, Ungarische Kredit- aktiesg —, Lombarden 253. 10, Bankaktien —, Elisabeihbahn. —A Nordbahn , Böhæn ische Westbahn —, Galirier 229. 15. Hudolpha- bahn —, Franco - Austrian 121.75, Nationalanleihe —, Theisbahn —,„ Pardubitzer —, Napoleonsd'or 9. 9235, Silberrente —, Fapierrente Generalbank . London, 4. Juni. Bank von England. Staats de positen ..... Andere Depositen.---.-.. . ,, , 17, 194, 288 3.4137, 544 Regierungssicherheiten Andere Sicherheiten 1 JJ J 8, 139, 195 ö 23, 524, 545 mn . , a, 17, 821,023 Londom, J. Juni, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) Fest. (Anfangseourse.) Consols 9255, Amerikaner S803, ltaliener 564, Lombarden 205, Türken 444. Mem- orks, 5. Juni, Abends 6 Uhr. (Welffss Tel. Bur.) Schlusseourse: Höchste Notirung des Goldagios 383, niedrigste 38.

wr ee ae Leudvu iu adid 1083, avluagie 203, Dum us ** 1002 1222, Bonds de 1885 1185, Bonds de 1501 10863, linois 144, Erie bahn 293.

ö 644

Fe eriim, am 7. Juni.

Eisenhabn - Prioritats - Aktien and Obligatie nen.

Eisenbahn- Prioritita - Aktien und Obligationen.

Cõln- Mindener

gVechsel-, Fonds- und gGeolũ · Cours. .

II. Em *

herlin Anhalter

isenbahn- Prioritäits-Aktien und Obligationen.

achen-Dũsseld. do. do. Aꝛachen-Mastrichter

do. ü ;

; do. . dergisch- Märk. Serie * Il. Serie co. III. Ser. v. Staat 3 gar. do. Lit. B. IV. Serie

V. Serie

z VI. Serie Jo. Düsseld. Elb f. Priorit. t do. Il. Serie zo. Dertniund-Soest do. II. Serie do. Nordb. Fr. W

do. , de,, . erlin- Hamburger....

do . II. Em. J. Rota. Magd. Lit. A. u. B.

do. a gn.

do. hr kn Stettiner

C =

8

.

K

M u. I. B2 6 do. SIIba 88 6G

o ; ba ½„ v. 7. BBLIba2

Magdeburg - Halbersti dter ö von 1865

do. Wittenberge Magdeb.· Leipꝛ. III. Em. Magdeburg Wittenberge Niederschl. Märk. IL. Serit do. II. Ser. à 623 Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. do. IV. Ser.

do.

do.

do.

do.

do. Ostpr inn .

k 1565 4.

do. do. . ? Rubrort - Cr. -K. Id. I. Ser. do Il. Ser.

do. III Ser.

ß K

3 9. 87 . 6

.. . . T r

Schleswig Holsteiner

. do. VI. ; brenlau- Schweid. Freib.. do. Cöln- Crefelder Et. Hindener G.

1146 ulo 80 11 u. 7. do. Uv. do. do.

.

1M u. 182 6 Vr ß. 7 Mu. 6815 B 13 do. 2

B ee,

do. Samb. u. MNeuse F ünfkireben- Bares Gali. Carl- Lud wigsbahn. do. do. neue Lemberg Czernowita do. II. do. Mainz - Ludwi Oestr. franz. Staatsbahn do. neue Kronprinz Rudolf-Bahn.. Südöstl- Bahn (Lomb.) .. do. Lomb. Bons 1816, 74 do. do. v. 1875. do. do. v 1876. 6 do. do. v. 1877ss18. 6 Charkow- Ago do. in Lvr. Strl. X 6.24 Charko-PErementse hug do. in Lvr. Strl. 2 6.24. w Jeler-Woronegeh Koꝛrlom - Woronengch ..... Kurask-Charkom ........

11.a. 7. 739ba bꝛ G

ss ü e, 8 d d d d G G r

* S

80br T79orba

Moskau-Smolenak. Poti Tiflis Riga-Duünaburger kjãsan · oalo v Hehuin Ivano vo Ungar. OQatbabn Warachau - Terespol do. eine. Warseh.- Wien. Silb.· Prior.

ö 8