1869 / 131 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

r J 8 ; ; ĩ Abonnement beträgt A Thir-. 23 )J 2 2 Aue pest - Austalten der In- ist bei der Aushändigung der neuen Coupons wieder abzuliefern. 9 in Cöln a. / Rh. bei dem A. Schaafhausen'schen Ban Pa 9 e, de,, K 6 n 1 glich P r en sz i sch er n. , n. an,

Formulare zu diesen Verzeichnissen sind bei den gedachten Provinzial⸗ verein, gerlin dir assen unentgeldlich zu haben. Der Einreichung der Schuld verschrei g) in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, und nserlions preis sür den aum einer preuhischen Staats · Aneigers bungen bedarf es zur Erlangung der neuen Cgupons hur dann, wenn fz in Stuttgart bei den Herren Pflaum Comp. pruaneile v Sgr. Behren⸗ Straße Rr. 1 die erwähnten Talons abhanden gekommen sindz in diesem Falle sind Die Zinsécoupons sind mit einem pom Präsentanten oder Besshen Ene der Miihe mestraße

die betreffenden Dokumente an das Königliche Negierungs Präsidium unterschriebenen, nach Kategorien der Aktien resp. Obligationen georz.

k Wiesbaden mittelst besenderer Eingabhe einzureichen. Wiesbaden neten, die Stückzahl und den Geldbetrag angebenden Verzeichnisse zur

en 15. Mai 1869. Der Königliche Regierungs ⸗Präsident. In Ver Realisirung zu bringen. :

tretung: v. Dresler. Schrifiwechsel und Geldsendungen finden nicht statt. Breslau, den 3. Juni 1869 Ml, Beta . nt machung. . Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

Zur Amortisation pro 1869 sind die Lauenburger Kreisobliga—⸗ amm n Bekanntmachung. Die am 1. Juli d.

tionen: . . . issi fällig werdenden Zinsen der Stammaktien und Prio⸗ Nr. 38. 72 en enn ö a ritätsobligationen der früheren enn . Rr 19. 49. 68. 176. 266 100 Thlr EJ Eisenbahn sind vom gedachten Tage ab, gegen Ein. Rr 5. 94. d 50 Thlr w 6 reichung der Zins Coupons bei folgenden Zahlungs. Ir 7 1274. 2 25 Thir 8 . stellen zu erheben; a) bei unserer Hauptkasse in Münster ö aon 6 e, e n g . 83. 12 66 ner l r g über 260 T asse zu Hamm und ( bei dem Banguier A. Pabderstein, in erlin. i ĩ c ĩ B. 5 2 . 5. 26. Mehrere zur Einlösung präsentirte Coupons sind mit einem Verzeich. Ber lin, Dienstag den 8. Juni Abends * 1869. 30 * 26 niffe, nach der Nummerfolge geordnet, einzureichen. Münster, den

über zusammen 1550 Thlr. ausgeloost. a . 1 n 2 Bireselben werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, 2. Juni 1665. Königliche Bireltion der Westfälischen Eisenbahn.

daß deren Nominalbetrag am 2. Januar 1879 gegen Rückgabe der 20221 Fernsichter . . . . ö . Originalschuldverschreibung nebst Coupons der Serie JV. Nr. S und 16 Thonw a Aren - Fabriken Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Jeder Wahlkreis wird zum Zwecke der Stimmabgabe in kleinere und viertemn Talon resp. Coupons Serie 1I. Nr. 9 und 10 und zweitem . Kellinghus erf Co rr ren,, Den Kreisgerichts Rath Biernacki in Birnbaum zum r tj etheilt, wei nen f mit ö we, , = Talon bei unserer Kreis Chausseebau Kasse hier gezahlt und vom Die Dividende der Fernsichter Thonwaaren Fabriken ist in der Direktor des Kreisgerichts in Wreschen zu ernennen, und n * 0 * in . ek volkreichen Ortsgemeinden eine Unterab— IJ. Januar i s? gb nicht iweiier verzinst Bit dzati . Gencralversammlung vom 23. Mai Femsäß Fzststellung des Berwa— Dem bei der ö nchen Gele chaft in Bern angesteslten Heil ier nn, rdzrklaven müssen die Wahltreise, so wie die 6 . fear e r, ish 6 . 33 e eng . , zu Feinsicht od vormaligen lurhesfischen Ytinister al Sekretär Henkel den Cha- Wahlbezirke räumlich moge en. un lheanllst bern get sein 33 ö * 1 Mr n. . ; ; 2. * M. : . x 1 b der ͤ . z = g = w 4 ig, , e s öl e J , ,,, n, ,, . V ö . 1 w 6 . J. . h = . Bie ständische Kreis. Chausseebau⸗Kommission. . Fernficht, den 297. Mai 1866. ; Düsseldorf, W. ortmann, der von der dortigen Stadtver⸗ nahme derjenigen, welche zur Zeit nicht örtlich abgegrenzt und zu Der Vorsitzende, Landrath Der Verwaltungsrath. ordneten Bersammlung getroffenen Wiederwahl gemäß, in rien i ern , g e. , 1 gez. v. Bonin. 1029 Bekanntmachung. gleicher Eigenschaft für eine fernerweite sechs jährige Amtsdauer , 2 . Bekanntmachung. Berlin -Stettiner Eisenbahn. ju bestätigen. 8, Wer dag Wahlrecht in einem Wahlbezirke aus übeng zit

9 Bei der am 13. d. M. stattgehabten Ausloosüng der Schivelbeiner ö ; muß in demfelben, oder, im Falle eine Gemeinde in mehrere Wahl- Kreisobligationen sind die nachfolgenden Obligationen: 26 Berlin, 8. Juni. ihn getheilt ist, in einem 1 zur Zeit der Wahl seinen Wohn

Fitt. A. Rr. 91 und 103 über je 1060 Thlr. * 6 . Se. Hoheit der Vizeksnig von Aegypten und Höchst⸗ sitz haben. ö

Litt. B. Rr. 9, 18, 30 und 45 über je 50 Thlr. f * ; ·. ö Lin. 6. Rr. gl fiber 3 Thi. ; ihr ö desen Sohn, Prinz Ibrahim Pacha sind gestern Abend Seher He mr n grun, wecke der Wahlen Listen an- gezogen worden. Dieselben werden hiermit dergestalt gekündigt, daß 8 3. hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse abgestiegen. zulegen, in welche die zum Wahlen Berechtigten nach Zu. und Vor-

der Betrag derselben in den Tagen vom 1. bis 15. Sktober d. J. G . namen, Alter, Gewerbe und Wohnort eingetragen werden. bei der Kreis Kommunalkasse hier gegen Rückgabe der quittirten dem . ve ste r nh , 3 Diese Listen sind spätestens vier Wochen vor dem zur Wahl be= 8 n n i . ud daß die Verzinfung des Kapitals vom zepCt. Zinsen noch eine Dividende von 4 pt, auf unfere Stamm. Norddeutscher Bun d. stimmten Tage zu Jedermanns Einsicht auszulegen und list dĩes zuvor Sr, Te, gan fh harz 186 atkien z' giwähren erfolgt die Zahlung derselben einsch ießlich za Wahlgesetz far den Reichstag des Nerddeutschen Bundes. ng if Tie in prag fr in hh, 2 Forstehende Bekannt machun wird hiermit blizirt am 1. Juli er. fälligen Zinsen gegen Einlösung des Zins und Vom 31. Mai 1869. en sind binnen a ge g Schivelbein e . ag K Dividendenscheines Nr. 18 der III. Serie Wir Wilherim, von Goltes Gnaden König von Preußen 2c. 3 e . 2 2 ͤ j Der Landrath. mit 12 Thlr. 10 Sgr. für die Aktie à 209 Thlr. und verordnen im Namen des Norddeutschen Bundes nach erfolgter Zu⸗ eschlos * Fe,; enn * zur Thei ; Pr. Freiherr v. d. Goltz J 6 * 5 für die Aktie à 100 Thlr. stimmung des Bundesrathes und des Reichstages, was folgt: . mon men Ind . ; sowie die Zahlung der Zinsen auf unsere Prioritäts- Obligationen 8. 1. Wähler für den Neichstag des Norddeutschen Bundes ö h h 6 . Jahreb nach fee, , J. Emifston gegen Einlösüng des Coupons Nr. 6 der IV. Serie jeder Norddeutsche, welcher daß fünfund wan ih Lebensjahr zurück Auf⸗ 2027 . mit J Thlr. 15 Sgr. für die Qbligation . den! Bundesstagte, wo er feinen Wohnsitz hat. ö z und auf unsere Prioritäts-Obligationen IV. Emission gegen Einlðöͤsung Jür Personen des Soldatenstandes des Heeres und der des Coupons Nr. 15 der J. Serie erechtigung zum Wählen so lange, als dieselben sich

mit 22 Thlr. 15 Sgr. Pf. für die Obli ation à 1000 Thlr. D - 7 z 3* fi 9 =. 2 500 * ng zum Wählen sind ausgeschlossen: Halle⸗So JJ 9 2 2090 undschaft oder Kuratel stehen; 2 Per 2 iel y à 1600 * f Konkurs oder Fallitzustand . d der Dauer dieses Konkurs⸗

Der am ̃ ö illi ier bei unserer Hauptkasse und zwar: z 1 Juli 1869 fällige Coupon N h . Herr ch . enn, n, Dividende auf die 6 st onen, welche eine Armenunterstützung

der Stamm- und Stamm-Prioritaͤtsaktien wird eie f hren al ig ini g unz die Zah lun 6 emitteln r. k bien ge. 9 * 6 i j 3 2 j j *. vom 45. d. Mtts. ab von dem Bantgeschätt J. Jaques wier. . fingen (ft hn ,,, E i 6 dek staateblrgerlichen m sst. f k ö lick fade un eriglb des Wabllotals mit dem

Oberwallstraße Nr. , von der Preußischen Hypothe⸗ und

; —ᷣ in Berlin di d ividendt t sind. ; . ö ae Eren n' Bannnls än, d, , ,, ,, , 7 ; 3 rioritätsobligati IV. issio n vom o tritt die . Wilhelmẽstraße Rr. bz / J. von dem Halle schen Bankver⸗ br ö 4 lig 68 o 3 ö ö ö e n ! . j erbem erkannte Strafe vollstreckt §. 12. Die W r . 6 ein von Kulisch-Kaempf C Co. zu Halle a. S. gebäude Vormittags von s bis 12 Ur ssen ist. gedit ich micht heraus so eingelöst. auch werden in diesen Terminen die nach unserer Bekanntmachunl w h * wählen, welche die meisten

B l den 4 Juni 186 vom 18. Februar er. aufgerufenen gusgeloosten Prioritätsobliggtionen jeder Norddeutsche, we n. erun, Juni . L. Emission und die noch gültigen Zinsscheine aus früheren Zaͤhlungẽ 6. und einem zum S heit entscheidet das Loos.

terminen realisirt. ahre angehört hat, s ch g ent-

Der Verwaltungsrath Den Zins- und Dividendenscheinen, sowie den Coupons muß Z von der Berechtigung zum Vor.

; = ö. ö. bei der Präsentation ei mit Quitt N sunt ift und 6. jed Bundes der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahngesellschaft. 1 n senl nen eg che r With geld an ige e e de,.

dit 35 Stückzahl, den Werth der Coupons / die Serie und bie den Verfall. sassunggebenden Reichstage zu G. 9 termin bezeichnende Nummer ergiebt, beigefügt werden, gewähll. Ein Ueberschuß von min chlesische und Stargard Pos ener Eisenbahn,. Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt außer an den bezeichneten Bevölkerung eines ie Einiösung der am 1. Juli er. fälligen, sowie der früher fällig Stellen (hier und in Berlin) auch in Frankfurt a. M. durch die Herren gerechnet. gn ö gewefenen, aber noch nicht verfallenen Zinsegupons zu den Stamm. M. A x, Rothschild & Söhne. nicht erreicht, an, ĩ i sind 89 hi aktien Littr. A. B. G. und den Prioritätsaktien, resp. Obligationen, Stettin, den 28. Mai 1869. ordneten S. nn dne mm , n on din ( e n rden aeg n rn . Littr. A. B. C. D. und G. der Oberschlesischen, sowie der Zinscvupons, Direktorium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahngesellschaft burg · hn n mn m,, , K resp. Dividendenscheine, zu den Stammaktien der Stargard ⸗Posener Fretzdorff Zenke Kutscher . 6 Sꝛliht . , , . , m, ee ne Eifenbahn, findet statt in den Vormittagsstunden von F bis 12 Uhr, /// hien Kohnrg. i enn. , h er , i , Wend mil Ausnghine der Sonn, und Festtage —⸗ ; stad Schwar zbu rg. Son ein einheit iche für das ganze e , rl g. ) en, nnn d, denn , Fall . ab täghiqh, In unserm Verlage ist so eben erschienen: üngere Linie 1, Daͤffelbe kann nur unter Zustimmung des Reichstages abgeändert 3 3 . be ich der Disk mas ne. Berliner Gesanghuch. . . . Die Kosten für die Druckformulare zu den Wahlproto 2) n bel der Kasse der Diskonto . Gesellschaft, Eine Anzeige desselben (aus ̃ : rut Han und für di ises . p) in Stettin bei dem Bankhause S. Abel jun., nebst e, n n . ; ang , der Zahl der Abgeordneten in Folge der stei⸗ kollen und für die Ermittelung des . m 1 3 d e e,, , , we. Nordder en Ban R ; j 2 . j j esonderen z ͤ ej in Frankfurt a/ M. bei dem Vanthause M. A. von , J . enz JJ §. 17. Die Wahlberechtigten haben das' Fiecht, zum Betrieb der Rothschild & Söhne, Königliche Geheime Sber-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker) 2913