b) der Maurermeister G 25334 ⸗ 2335 .
erm
e der Sekonom ie g. ut i 3 3. Et ats d Der ju Cornelimünster veoh geusmenn H . f van e n en ,, e ,, mit Sterm und als dere enn baselbst unter der Firma Gotthard allen Altiwen und, Passiven üben j 9 .
7 n Inhaber der Starz Vater, ha J s andelsgeschäft seinem Sohne, Leßtere hat zugleich angemeldet. daß sie dieses 6 e r
.
d) Anna, Christian Friedrich Theodor Storm i der Kaufun euthar ohn bestehendes n Preetz Leong n 4 19 manne' und Tuchfabrikanten Rechnung fortbetreibe unter der Firma: Luzia die bisherige Firma fortzu⸗ heute sub Nr. T25 in das Firmenregister eingetragen worden ist.
) Wilhelm
) 2 ⸗ ö s ub 55 u 61 . . TEornelimünster , *
8 eschwist Voigt und als junior, mit dem Rechte ᷓ
k Fran z gta, schwister Freymuth, mann Johann Heinrich Theodor gern n e r der gu , , m * . Coblenz, den 2. Juni 18659. .
ah , unn be daher die Firma: Gotthard Startz Leonards Sohn Ber Sckretär des Handelsgerichts, öscht und unter Nr. A 42 des- Klöppel.
3 Stio, die Firma F. Grupe und als deren Inhaber der Kaufmn Nr. e, br nen g ere, dt Cinelter d sert ihne. nn z 1 ) e. z z * e ite mn b tant Gotthard Starz junior daselbst in rr, . e g
hö) die Wittwe Amalie Körner, geborne Kotze i 32 9 otze in Unterpeißen, die Firma J. H. Kracht in Neumünster ist hier geti unter der Firma Gotthard Starß Leonards , n 9 y e ,, 36 k 6 Ausscheiden des He lschasfters
56) die Erben des Kaufmanns Gustav Henni ä) Emma stav Henninges sub Nr. 109 in das Gesellschaftsregister eingetragen 6 nn ührt. Aachen, den 4. Juni 1869. . . In das Gesellschaftsregister: ; Königliches Handels gerichts ·˖ Sekretariat. . 6 sich aufgelöst habe.
b) Hulda t J Unna Geschwister Henninges in Cönnern, ad Nr. 98: . gen Handelsgerichte beruhende Genossenschafts Dagegen wurde su 626 .
q Franziska die Firma A. Frechten C Co. in Kiel ist i dem hiesi . . erloschen In das / bei den f Söbte 1. 199: t ißt! ist heutz su rr or in Hehe Rinnicldung, des Vorsandes, zu Soblenz hestehende, K oer Betrich von
57) der Ortsschulze Louis Stemmler in Trebi 58) der Oekonom Gottfried Wittig i i. z die Firma: J. H. Kracht. die durch Statut vom 23. Mai 1869 auf unbe⸗ Hasdenteufel u. V Ben g in Oberpeißen, Sitz der Gefellschaft: ͤ getragen worden; die 9 8.2 . n vir Kaufleute t. d Monzinger brit. und Handelsgeschäften ist— Gesellschafter sind die Kauen fehr nn ,,, en gh gel ö . a rk 8 , nr, 9 Eoblenz und Earl Wilhelm Vie⸗
59) der Oekonom Friedrich Leinau junior in Pfi Junior i tzdorf, Rechtsverhältnisse der G ch Di im ̃ itz Monzingen u veck i esellschaft: Die Gesellschafter si oktassen · Verein deren Sitz Monzingen und Zweck ist, J . nd Darlehns ta n ᷣ öthi der Moselbrücke wohnhaft, von welchen jeder ein⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen bahn daselbst, vor der s . von ed .
60) die verehelichte Gutsbe ie 2 Harth in Unterpeißen. in, n ,,, ,, Tuchfabrikant Johann Nicolaus Hinrich Kracht: zänlhedern die zu ihrem Geschäfts; etz por de Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht ferner= münster, in n 6 unter gemeinschaftlicher Garantie i , n,. , , e, , . —ͤ 496 , , , er reren , O , m rn dae n ; . ᷣ ĩ ᷣ C. W. Heinrich August Kracht in Neumünsst ü beschaffen und auf diese Weise deren Verhältnisse in jeder Beziehung . ö. 1 , . e ge 1 ortgesetzt wird.
hin nur folgenden Gesellschaftern zu: a) dem Kaufmann Eduard Ackeümann in Cönne ĩ , ,,, ; 1 rn, , racht in gr] höglicht za. wrrbehkrn vertreten durch seinen Verstand, bestehend auß genanmtzn ar! Wilhelm Pie bahn st Ter Verein mird vert u n elner zum Siell⸗ genaCeblenz, den 2 Juni ih
. 212 sämmtlich in Cönnern, 14 n , Friedrich Ulrich Grupe in Präetz,
e) dem Oekonomen Gustav Schulze in Cö ; q) dem Fupferschmiedemei e, , ,, Kiel, den 4 Juni 1869. piichers gewähll wird; Zeichn z den, l ; ster Christian Kallmeyer in Con- Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. n de . . . n,, . 6. p perl.
; ekonomen Franz Schwärtzel in Custren -. den beigefügt werden und haben nur dann verbindliche Krali, ö in das hiesige Handels- Eingetragen zu ö a. Fol. 255. Firma: L. Katz i ztti ; , ende lvertreter und zwei Beisitzern Die unter Nr. 946 des Firmenregisters in da hiesige fan e, 4 zufolßt Verfügung vom 36. Mai 1869 am . , , , n. . . ih. nen, n , 65 ar Tenn! gi de, register ar n, 2 1 o ee, 63 1 n, . ingen, den 4. Juni 1869. f worden, in Folge Meldung ihre l ͤ ⸗ . alstandes den Verein bertreten. Des werden die Mit. Beth. . chf weine Sohne
In unser Gesellschaftsregister ist zufol ü Königliches Amtsgericht. Abthei in V ltungsrath un Mai *. —ͤ zufolge Verfügung vom gl1sten theilung II. Außerdem besteht ein Verba ungsrath ; 11 ai er. sub Nr. 51 die von st glieder dieses sowohl wie des Vorstandes von der General Versamm · übergeben habe. de sub Rr. 22, ibidem eingetragen die Firma Fr.
dem Buchbinder Emil Beck In das hiesige Handelsregister ist einget : Dagegen wu f ü
und Fol. 22. 6 W. Semken Oe , ,. in gn lte tangen des Vorstandes und den General Versamm⸗ o . deren Inhaber Franz . r er r nn,
dem Buchbinder Karl Leibner Fol. 24 ,. 3 durch Tod des Inhabers erloschen. ungen hat der Vereins-Vorsteher die Einladungen zu erlassen; öffent. berbreisig / . , ,. mit Frucht un — 1 3 a M. D. Davidsohn zu Ssterholz: lich Bekanntmachungen sind in den Kirner und Sobernheimer Zeitungen Coblenz, den 86 gere g Handelsgerichts.
hierselbst
unterm 1. Juni er. unte ĩ ( etziger Inhaber: , ,. z ö 2 . *. Fol. 50. ö 9 gr nien , , bilden den Vorstand: , hierselbst errichtete offene Handelsgesellschaft eingetragen word lie Firma ist durch Tod des Inhabers erloschen ] . Eichh off, Weingutsbesitzer zu Monzingen, Vereins Merseburg, den 3. Juni 1869. ö. Fol. 55. Firma; 8. Semken. Vorsteher; Gemäß Anmeldung der in Rheydt wohnenden Kaufleute Earl Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ort der Niederlassung: Heidkamp. ) Pont rpp. Fuchs, Steuer- Einnehmer und Weingutsbesitzer Gustav Adolph Zartmann und Otto Louis Zartmann ist der Letztere Inhaber: ern nn ö Branntweinbrenner Lida dafelbsi, Stellvertreter des Vorstehers 16 ü d in das von dem Erstgenannten . it . 3a . 13 aselbst Wilhelm nn nz . ,, , . ,,, re elbe als Gesellschafter
Die dem Handlungscommis Eduard F ĩ ö Friedrich Ludwig Hittscher früher Firma H. Semken Wi ᷣ erwi instei in . . J Seip el, Gast⸗ und Ackerwirth zu Martinstein, n den : . ; k nd wird das Geschäft unter gedachter Firma fortgeführt.
u Apenrade fur die Firma: P. Petersen in A ᷣ ö isters t 69 spenrade (Nr. 463 des Osterholz, 4. Juni 1869. ö 6 na. heute ad in , , 2 ng vom 31. Mai er. Königliches Amtsgericht. . ,, Mitglieder 6 ih jeder Zeit auf dem Demnnach ist heute in das Handelsregister des hiesigen Königl. Handels ö j zaerichts eingesehen werden. war: j 20 Sekreiariate des Handelsgerich geseh er h . 9 . des Firmenregisters der vorschriftsmäßige Vermerk,
Flensburg, den 3. Juni 1869 Königli ae In das Genossenschaftsregi öh . ö. ; 1869.
igliches Kreisgericht. J. Abtheilung. getragen: die 3. 6 6 des unterzeichneten Gerichts ist in . Der ers! des Handelsgerichts, und , d ll In das hiesige Handelsregister ist an ti »Vorschuß verein zu Hünfeld, eingetra Klöppel. b) sub num. 497 des Gesellschaftsregisters die obige Handels gesell⸗˖
b Nr. 698 . ö . , m nigen mit dem Sitz zu Hünf . 9 . ö sschaftsregisters in das hiesige Han⸗ schaft wee. der Firma Gebr. Zartmann in Rheydt 7 , . i Hünfeld durch Gesellschaftsvert Ele, Taff, Elafsen u. Ci zu An. eingetragen worden. de gn af s und als deren Inhaber der Agent . e be i fer ee . , 3 . . 53 Vene g gerichts Scbtetar /
u iel; , ö iger I aufge at u . h in Kiel und . nöthigen een irt , , , Tide: ien Friedr. Kanzlei ⸗Rath Kreitz.
sub Nr. 695: die Firma W. Kruse C 6 bidet. se o. und als deren Inhaber der Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind der Landmesser Wilhelm 9 . gen nter der . Konkurse/ Subhastationen, Aufgebote,
Weinhändle ; ; . . r Johann Otto William Kruse in Kiel; k 5 als Direktor, der Kaufmann Franz Tarl Aha als Kassiter , . n,, n n. Benedikt Joseph Petter als 3. Cie. we he erh, der einzige f Voriadungen u. dergl.
die Fi , . ü der Kauf. leur, J,, zu Hün ; ü ; ie . . eumünster; enossenschaft zeichnet dadurch, daß mindestens zwei Vo. Gesellschafter ist der , l . . betreffend den Konkurs der Gläubiger de albmeiers
sub Nr. 701: tal die Firma C Rußmann und al standsmitglieder ihre Namensunterschrift' der Fi ken. 8 deren Inhaber d Bekannt : rift der Firma hinzufügen. Di sen zu Andernach vei unterne Claus . r der Bau. B machungen ergehen u 6 , , , de., n Sachen n ö r sub 2 r. 53 Elaus Rußmann in Neumünster; 3 . den Hie l le ben, , gn . ee vit ga fre, ,,, Fr. e, . 2 ,,,, ; ie Firma Heinr. Cruse und als deren J h ichtsrath ausgehen, werden Namens des Ausf ⸗ orden ist. und demgemäß vorzunehmen the ĩ mann un al jnhaber der Kauf— Direktor vollzogen. Die Ver . usschusses vom heute sub Nr. 213 in das P ontag, den 28. Juni 5 ub . h M'bannes Heinrich Friedrich Erufe in Kiei, l l ge nr e g , a n n nf ern mn, ö ö Handelsgerichts Vormittags 16 ir 9 i l er , . wa , n, ie Zi . enossenschafter kann 1 it bei j . . skurator, Gemeinschuldn tliche ; . nn , nr, . , nn jederzeit bei dem unterzeichneten Gericht in Klöppel Ren tz ene dhthelkedorgelahen erßen daß is i fen * sub Nr. 764: Hans Diedrich Masch in Kiel, Fulda, den 36. Piai 1369. ermann Schulth eis Bierbrausr zu Weißenthurm ö ihren Einwendungen gegen den er rein ge lan n g ng in die Firma H. Stoltenberg und als dere Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1 inn det, daß er daselbst Handelsgeschäfte treibe / namen tig 336 die ihnen zufallenden Gelder auf ihre Gefahr mann Heinkich Stollenbeg! in Cin geen Inhaber der Kauf Abet unhdr der Firma: H. Schultheis welche , , n nn, Post übersandi werden sollen, 6 beliebigen Einsicht sub Nr. 765 g in Schönberg; In unser Handelsregi ; des Firmenregisters in das hiesige Handelsregister eingetragen wor⸗ Nach dern zehn Tage vor dem Termine zur belie * — register ist zufolge Verfügung vom heutigen den st ; der Gläubiger ausliegenden Veriheiumgspianz at eu; nac n ü at derselbe seine Ehefrau Maxia, geborene läufig ausbezahlten Gläubigern nur der Halbmeier Meinecke
die Firma W. Hundertmark und als deren Inhaber der im 3 ür di : Für diese Firma h ur Proku. Gehrden theilweise Befriedigung zu erwarten.
Kaufmann Wi i ö ilheim Hundertmark in Schönberg; . Cuflor, ohne besondckes Gewerbe bei ihn eb g 14 in das ennigsen, ben 31. Mai i - ennigsen, den 31. 1
Der Kaufmann Rudolph Fiedler hie i rselbst ini ist ö — selbst ist alleiniger Inhaber tistin beftellt, welche Prokura acceptirt und heute sr Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
die Firma Theod. Hei des hier unt ̃ ñ Heise und als deren Inhaber der Kauf— h er der Firma »; Fiedler« bestehenden Geschaͤfts. Proturenregister eingetragen wurde. Eggers
mann und Dachdecker Heinrich Fri . Bielefeld, den J. Juni 1869 in Kiel; 3 ch Theodor Heise Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 8 n,. k des Handelsgerichts, Klöppel.
ad Nr. 425: die Firn ; Firma Johannes Köster ist nach dem Ableben des bis.˖ ele Chi chi eum . ,,, Heinrich Hubert Jacobb, 2. * 1 (
herigen In ; r Inhabers, des Kaufmanns Johannes Nicolaus Otto ö unter der
ö
8 , , , lenz hat fur seine 779 Nothwe 1 * r 9 e 36 * . ü u Loblenz hat für znialiches Kreisgericht Colberg, den 15, 1 , r n ider gde itehene Handlung seine 9 e fn rer eg riß Meyer zu Berlin gehörige hierselbst
; nes Keller, Inhaber eines . Firma Jacobs K Rel? unter der Firma M. Rhei . ̃ Col⸗ r bestandene en istin bestellt, welche Känlnschmmieden belegene, im Hypothekenbuch von 9
ken, egen n nnn . . 1 1090 ver inte Gruͤndstück, wozu eine 5
andelsgesellschaft, die in Aachen ihre ̃ E F b e n Sitz hatte, ist seit dem hefrau Fanny, gebo . Prokurenregisters in das Han⸗ Vol. 39 Fol. ᷣ ö , , de Hiro 39 be gn en und Dampfschneidemuühle gehören, gerichtlich geschäßt au
Wittwe Abel Ehristine Dor ; lben i ; ĩ othea Kö en übernommen. Die ged ̃ ⸗ zun Mun ß en Ken zes Cuch, in Rn., bes ei el en en zesföthte Firma wurde daher umher Rr. f dann rn er gn, g gi r, win, 1e Ser, s Pf. fen ita as 11 Ubr die Firm ö Dagegen wurde unter Nr. 2741 des Firmenregi ; ᷣ Der Sekretär des Handelsgericht, am 25. Sep tem ber 1869, Vormittags ?! — ! ö i . * Hamann und als deren Inhaber der Holl 24 der vorgenannte Heinrich Hubert Jacobs mu 35 , n, Klöppel. an hiesiger Veriähsseig in zimmen ch 296 a ef e enn fund sub Nr 1, er Carl Friedrich Ehristoph Hamann zu dum be, gr feu, 9 irma . Mäc e s führ: He r ge when ge ef, Die unter Rr. 362 des Gefellschaftsregisters in das hiesige 26 93 . fin . , Verkaufs bedingung em z engenannte Ehe s ; e. 9 : Coblenz in unserem Prozeßbureau ll. ein . Lr drr ů— unde Als Deren Inhaber der Apothet m,, e n , ö , n. einer r geln geren 383 3 Meldun Rr e gen i , Gläubiger, welche wegen einer su a ar e, o Thun in Segeberg; ö J. en. 9j n,. . ach hn, ch ih h eker engl fe, 9 Gesellschafterin Se nie feschtlithen ,, . onigli e Gesellschꝗ ; , ; ; ihre Ansprü ü dem Gerichte ar l gliches Handelsgerichts. Sekretariat. Gebbert aufgelöst worden ist und die Theilhaberin Luzia Kirs 6 ihre Ansprüche bei
zu b Rr . 7 Neumünster, getilgt; offene
die Firma 1. ĩ Johannes Köster und als deren Inhaberin die n d. Me, aufgelöst, ünd, hat der 26 Jacobs Aktiva und Passiwa der Preturg gecepirt unden