1869 / 131 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 2338

6 Aachen ⸗Mastrichter Eisenb ahn. ie Ausloosung der in diesem Jahre nach Vorschrift der Aller · höchsten Privilegien zu amortisirenden Prioritäts-Obligationen

J. Emission im Betrage von 9800 Thlrn.,

II. * ö * 56500

III. 2. Semester von 2375 wird am 5. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserm Bureau zu Aachen, Station Templerbend, stattfinden ñ 22 Inhabern der Prioritäts - Obligationen ist der Zutritt ge— attet.

Aachen, den 7. Juni 1869.

Die Direktion.

12034 Aachen ⸗Mastrichter Eisenbahn-⸗Gesellschaft. Die am 1. Juli d. J. verfallenden, mit Nr. 31 resp. 26 und 3 be⸗ zeichneten Zinscdõupons der Aachen ⸗Mastrichter Prioritätsobligationen J., Il. und III. Emission werden von jenem Tage ab eingeloͤst bei der Direktion der Birr onte ebm s⸗ den Herren Gebr. Veit K Cie. und in Berlin, . Ir Leif. n a,. . x arlier eibler un 2 . & gie; . öh, Aachen, ö al. Oppenheim jr. ie. un in Ez Seydliß & KRerkens in Eöͤln, G. Tielens ains & fils in Mastricht, D. Fleck C Scheuer in Düsseldorf. Aachen, den 7. Juni 1869. Die Direktion.

1918

ei der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. November 1863, Nr. 451 der Gesetzsammlung am 11. d. M. stattgehabten neunund⸗ zwanzigsten Ausloosung von Schuldbriefen der hiesigen Ablösungs— kasse, welche zur Ablösung von Grundlasten ausgegeben worden sind, sowie bei der auf Grund des Gesetzes vom 17. Juni 1859 Nr. 616 der Gesetzsammlung, an demselben Tage erfolgten zwölften Ausloosung von Schuldbriefen derselben Kasse, deren Ausgabe zur Ablösung von Brauberechtigungen und der damit zusammenhängenden Abgaben und Leistungen siattgefunden hat, sind die nachverzeichneten Schuld briefe betroffen und zur Abzahlung bestimmt worden:

A. Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten: Serie A. Nr. 154. Serie B. Nr. 27. 111. 216. 234. 399. 629. 902. 1399. 1461. 1862. 1884. 1917. 1951 und 2103 Serie C. Nr. 21. 84. 85. 158. 283 und 378; Serie D. Nr. 69 und 113; Serie E. Nr. 48. 175. 352 und 368 Serie F. Nr. 74 und 103. B. Schuldbriefe zur Ablösung von Brauberechtigungen: Serie C. Nr. 036. 037. 040. 046. 054. O57. 058. 063. 067. 077. O78. (81. (85. (089. C99. O1II9. 023. O33. 034. ol65 und 0176; Serie D. Nr. 0218. 0223. Q233. 0237. 0248 und 253; Serie E. Nr. (263. 0272. 274. 0277. 0280. 0288. O290. O299. 0315. 0323. 0326. 0327. 0334. 0340. 0350. (C362. 0366. 0376. 0377. 0404. 0405 und 0407; Serie F. Nr. 057. 058. (O73. 090. C95. Ol0l. Ol05. OII0. OIII. Ool13. 0129 und 0129.

Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen noch nicht fälligen Binn hr er und den Zinsleisten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Erlasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an gerechnet, bei der Herzoglichen Ablösungskasse⸗Verwaltung hier einzureichen und dagegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, sofern diese inner halb des gesetzlichen halbjährigen Zeitraums erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem Ablaufe des sechsten Monats vom Tage des Er- lasses dieser Bekanntmachung an hört die Verzinsung der sämmtlichen ausgeloosten, eben bezeichneten Schuldbriefe auf.

Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß an dem obigen Ausloosungstage die am 13. Mai 1865 ausgeloosten und in⸗ zwischen zur Rückzahlung gekommenen Schuldbriefe der Ablösungskasse zur Ablösung von Grundlasten, nämlich:

aus Serie A. Nr. 88;

Serie B. Nr. 22. 309. 361. 607. 791. 941. 992. 1012. 1017. 1127. 16093. 1944. 1945. 1953. 1956. 2004. 2101. . 2142 und 2144; Serie C. Nr. 3. 135. 149. 292. 300. 376. 426 und 444; Serie D. Nr. 32 und 66; Serie E. Nr. 100. 147. 151. 229. 259. 279. 288. 322. 384 und 468,

pe . F. 3 75 und 99 ñ ne en dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsabschnitten der gesetz⸗ lichen Bestimmung gemäß verbrannt worden sind. k. geset

Ferner wird darauf aufmerksam gemacht, daß folgende bereits früher ausgelooste Schuldbriefe der Ablösungskasse, nämlich:

. Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten: Serie B. Nr. 2 3. 952. 1011. 1185. 1207. 1235. 1999. 2133 un ;

Serie C. Nr. 36. 210. 219. 220. 230. 353. 400. 448 und 467;

Serie E. Rr. 37. 51. 55. Zö5s und Rö;

Serieg; ö. 9 und .

uldbriefe zur ösung von Brauberechtigungen: Serie C. Nr. 026. 027. C630. . Od4. O49. n O63. 073. 083. O86. 092. (094. 0102. 0107. (0120. (029. 031. 042. ol45. 0150. (O52. O57. Ol63. Ol69. 0l72 u. O78;

Serie D. Nr. CQ219. 0229. 0235. 0238. 0241 und 0257; Serie E. Nr. M57. M569. 269. C261. Q265. 9279. QI. M M81. GQe83. 0287. 9313. 9317. 9G318. 0330. G35, 9358. 359. 6367. (C368. 0373. 0374. 0381. G3 0389. 0393. 0394 und 0401; Serie . Nr. 068. 079. C989. C96. O98. 9l06. OlI5. OlI9. OM ol23. 024. 0127 und O33 . bis jetzt zur Einlösung bei der Ablösungskasse⸗ Verwaltung noch nich präsentirt worden sind, und es werden daher die Inhaber derselhen 1 deren Einlösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzin. ung dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat. Endlich wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die am 1. Mai 1865 fällig gewordenen Zinsabschnitte (I. Nr. I zu den Schuldbriefen der Ablösungskasse Serie B. Nr. 2109 und Serie Rr 75 bis jetzt zur Einlöfung nicht präsentirt worden sind und R— her wegen Ablauf der vierjährigen Frist nunmehr ihre Gültigkeit ver. loren haben. Gotha, am 24. Mai 1869. Herzoglich Sächsisches Staats. Ministerium. Im Auftrage L Braun.

2017 Hamburg Bergedorfer Eisenbahngesellschaft. In Gemäßheit des »-Zweiten Nachtrages zum Statut« wird hier= durch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die in anno 1868 zur Amortisation ausgeloosten 4proz. Prioritätsobligationen der Gefell.

schaft, als: . Ser. JI. Nr. 71 1 Stück à GarR 2000, II. Nr. 74. 290. 515 3 Stück à en 1000, III. Nr. 74. 301. 649 3 Stück à Kn 500, IV. Nr. 86. 120. 332. 368. 559. 617. 1080. 1135. 1340. 1402 10 Stück à Sem 100 nebst den betreffenden Zinskoupons und den Talons mittelst Ver— brennung vernichtet worden sind. Hamburg, den 3. Juni 1869. Die Direktion.

.

1866 Cöln Mindener Eisenbahn-⸗Gesellschaft.

* ö, 1 , . 6 *

; 1 14

Die Ausgabe der am 1. Juli d. J. fälligen neuen Coupons. Serie zu den 5proz. Prioritäts-Obligationen II. Emission unserer Gesellschaft wird am 15. Juni d. J. beginnen.

Die bezüglichen Anweisungen sind nebst einem nach Nummern geordneten; auch den Namen und Wohnort des Präsentanten an. gebenden Verzeichnisse in duplo, wozu Formulare hei unserer Hauptkasse hierselbst, dem Herrn S. Bleichröder in Ber— lin, der Norddeutschen Bank in Hamburg und der Filiale der Darmstädter Bank für Handel und Industrie zu Frankfurt a. M. unentgeltlich ausgegeben werden, an unsere Haupt⸗ kasse einzuliefern oder franco einzusenden. Letztere wird den Empfang derjenigen Anweisungen, welche von den Inhabern persönlich prãsen · tirt werden, auf einem Exemplare des Verzeichnisses bescheinigen, und demnächst an einem dem Präsentanten bezeichneten . gegen Rück. gabe dieses mit Quittung zu versehenden Exemplares, die neuen Cou · ponsbogen mit dem anderen Exemplare des Verzeichnisses verabfolgen.

Ueber die mit der Post eingehenden Anweisungen wird eine Empfangsbescheinigung nicht ertheilt, wie über die auf gleichem Wege alsbald versendeten Couponsbogen eine Quittung nicht gefordert wird, Die Uebersendung der Couponsbogen per Post erfolgt unter Couvert ohne Begleitschreiben und unter Angabe des vollen Werthes der Zins coupons, sofern eine andere Werthsdeklaration nicht ausdrücklich ver= langt sein sollte.

Cöln, den 1. Juni 1869.

Die Direktion.

1940

Bekanntmachung.

; Thüringische Eisenbahn. Inhaltlich unserer Bekanntmachung vom 8. März er. forderten wir die Inhaber von Quittungsbogen zu unseren Gotha ⸗Leinefelder Stamm Aktlen Litt. B, welche die rechtzeitige bis 1. Februar er. zu leistende zweite Einzahlung von 20 pCt. pro Aktie verfäumt auf, dieselbe zu. züglich der fälligen Konventionalstrafe von je 2 Thlrn. und der biß zum Einzahlungstage zu berechnenden 4 pCt. Stückzinsen bis zum 1. Mai er. zu leisten. Dabei machten wir ausdrücklich darauf aufmerksam / daß nach fruchtlosem Ablauf dieser dem §. 16 unseres Gesellschaftsstatut⸗ entsprechenden, letzten prätlusivischen Zahlungsfrist die betreffenden Quittungsbogen für un gültig erklärt werden würden, und die dar⸗ auf geleistete J. Einzahlung unserer Gesellschaftskasse verfallen werde. Dieser Aufforderung sind die Inhaber der nachstehend verzeichneten 8 Stück Quittungsbogen uber zusammen 21 Aktien nicht nachgekom— men und werden daher, den Bestimmungen unseres Gesellschafte. siatuts (88. 13 18 inkl) und des den Bau der Gotha Leinefel⸗

2339

n betreffenden Nachtrags zu demselben (868. 5 und 6) ga 9. von dieser Maßregel betroffenen e d t) Guittungsbogen zu 10 Stück Aktien; Nr. 961 1 Stück 10 Aktien h) Cuittungsbogen zu 5 Stück Aktien; Nr. 2019 1, Stück 5 * e) Quittungsbogen zu 1 Aktie; Nr. 9547. 9548. 9549. 10,399. 10,400. 8 Stück 6 Summa 71 Attien hiermit als zu Gunsten des Baufonds der Gotha-Leine— felder Bahn verfallen erklärt, wovon wir die unbekannten In— haber auf diesem Wege benachrichtigen. Erfurt, den 24. Mai 186). Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Birnbaum mit dem Wohn— sitze in Zirke ist erledigt. Qualifizirte Aerzte und Wundärzte, welche ich um diese Stelle bemerken wollen, haben sich binnen 6 Wochen unter Einreichung ihrer Zeugnisse bei uns zu melden. Posen, den 4 Jun 1869. Königliche Regierung J.

2030 Thurtndgig. . Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet am 15. Juli, em, ,, 10 Uhr,

in unserm Geschäftsgebaude, Neustadt Nr. 20639 hier, statt und indem wir die Herren Aktionäre hierzu einladen, treffen wir unter Hinweis auf 5. 47 des Statuts die Bestimmung, daß die Herren Aktionäre ch jur Theilnahme an der Versammlung durch besondere von uns ausgefertigte Karten zu legitimiren haben, welche gegen Vorzeigung ihrer Aktien hiesigen Aktionären spätestens am 14. Juli in unserm Geschäftslokale, auswärtigen Aktionären aber auf vorherige schrift - liche Anzeige, in welcher zugleich die Nummern ihrer Aktien mit an- zugeben sind, beim Eintritt in den Versammlungssaal ausgehändigt erden. Vertreter abwesender Aktionäre haben ihre Vollmachten, die zugleich die Aktiennummern der resp. Vollmachtsaussteller enthal⸗ ten mässen, spätestens am 14. Juli bei uns einzureichen, damit deren vorschriftsmäßige Prüfung noch erfolgen kann.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Jahresbericht pro 1868.

2 Wahl von 3 Mitgliedern des Verwaltungsrathes an Stelle

der ausscheidenden Herren Rentier C. W. Appelius hier, . Rittergutsbesitzer Br. Lucius auf Kleinballhausen, Stadtrath C. G. Moßdorf hier, 3) J des Verwaltungsrathes über die beschlossene Statuten nderung. .

Sollte bis zum Tage der Generalversammlung die landesherrliche Genehmigung des neuen Statuts eintreffen, so würde. Nr. 2 der Tagesordnung wegfallen und anstatt derselben die Wahl eines neuen, aus 12 Mitgliedern bestehenden Verwaltungsrathes, auch die Wahl

einer Revistonskommission vorzunehmen sein.

Der NRechnungsabschluß pro 1868 wird den Herren Aktionären in der Kürze zugehen. Erfurt, den 5. Juni 1869. . . Ser Verwaltungsrath der Versicherungsgesellschaft Thuringia. Herm. Stürcke. C. G. Moßdorf.

ligos Nostocker Bank.

Die statutenmäßige Generalversammlung der Rostocker Bank auf Freütag, den 18. Fun d. J. Vormittags 16 Uhr, im Bank— gebäude ansetzend, laden wir dazu die geehrten Aktionäre unter Hin⸗ weisung auf die S§. 49 und 74 der Statuten hierdurch ein und be⸗ merken zugleich, daß zu dem Besuche der Versammlung die Vorzeigung einer Einlaßkarte erforderlich ist, welche am 17. Juni Nachmittags von 3— 6 Uhr, oder am 18. Juni, Morgens von 8-10 Uhr, im Bank⸗ bureau gelöst werden kann. ( Zur Verhandlung werden nachfolgende Gegenstände kommen; IL) der Bericht des Ausschusses und des Verwaltungsrathes üher

das Geschäftsjahr vom 1. März 1868 bis zum 28. Februar 1869. Y Der Rechnungsabschluß dieses Geschäftsjahres. 3 Die Wahl von 6 Ausschußmitgliedern.

Rostock, den 26. Mai 1869.

Der Ausschuß der Nostocker Bank. Aug. Burchard, Vorsitzender.

. Neisse Brieger Eisenbahn. d e Herren Aktionäre der Neisse Brieger Eisenbahn werden zu er au Sonnabend, den 26. Juni e, Nachmittags 4 Uhr im kleinen Saale der hiesigen neuen Börse anberaumten diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Gegenstände der Berathung und Beschlußnahme sind I n, n. des Berichts des Direktoriums über die Geschäfte des etztverflossenen Jahres; ; 2 i re des Vhs des Ausschusses über die Prüfung der Rechnungsabschlüsse des letztverflossenen Jahres; 9 Entscheidung Über die etwa von dem Ausschusse 7 diese . schlüsse gezogenen Monita, sowie Ertheilung der echarge; ) ein ö des Direktoriums und des Ausschusses auf Ueber- tragung der Administration und des Betriebes der Bahn an den

Staat, sowie auf Ermächtigung des Direktoriums, den zu diesem Zwecke zu errichtenden Vertrag mit der Staatsregierung end⸗ gültig abzuschließen;

5) Wahlen und zwar im Falle der Genehmigung des Antrages bei

4 von 7 Verwaltungsrathsmitgliedern und 3 Stellvertretern, im

. der Ablehnung des Antrages bei 4 von 2 wirklichen und

stellvertretenden Mitgliedern des Direktoriums, sowie von 2 wirklichen und 2 stellvertretenden Mitgliedern des Ausschusses.

Wer der Generalversammlung beiwohnen will, hat nach §. 25 des Gesellschaftsstatuts unter Ueberreichung eines doppelten von ihm unterschriebenen Verzeichnisses der Nummern seiner Aktien, die Letz teren spätestens , den 25. Juni e, im Gesellschaftsbureau Palmstraße im Albrecht Dürer 1 Etage vorzuzeigen oder auf eine dem Direktorium genügende Weise deren am dritten Orte erfolgte Niederlegung nachzuweisen.

Das eine der überreichten, mit dem Gesellschaftssiegel und der Stimmenzahl versehene Verzeichniß gelangt zur Rückgabe und dient als Einlaßkarte, .

Der Geschäftsbericht pro 1868, sowie eine Motivirung des An- trages bei K können vom 18. Juni e. ab im oben bezeichneten Ge— sellschafts bureau in Empfang genommen werden.

Breslau, 27. Mai 1869.

Direktorium. Haber, für den Vorsitzenden. Schweitzer, Spezial⸗Direktor.

11513 Meckhlenburgische Eisenbahn. Außerordentliche Generalversammlung d

er Aktionäre der Mecklenburgischen Eisenbahn-⸗Gesellschaft am Sonnabend, den 10. Juli d. J., Mittags 12 Uhr, zu Schwerin in der Centralhalle, Faule Grube Nr. 20.

In der heute abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung der AÄktionäre sind 633 Aktien, also weniger als zwei Drittheile aller bestehenden Aktien, vertreten gewesen und hat folglich ein Beschluß über die Offerte des Mecklenburgischen Gouvernements nicht gefaßt werden können. Die Offerte bezielt, wie solches in der Bekannt machung vom 23. Februar d. J. (cfr. Nr. 48 und 71 dieser Zeitung) aufgeführt steht, den Ankauf der Mecklenburgischen Eisenbahn geen Einhändigung von Großherzoglichen Schuldverschreibungen, welche mit 35 e pro anno verzinset und mit R 36 pro anno, mit Zurechnung der Zinsen der schon eingelöseten Obligationen, amortisirt werden.

Nach §. 51 des Statuts ist demnach eine anderweitige außerordent liche Generalversammlung einzuberufen, welche am

Sonnabend, den 10. Juli d. J. Mittags 12 Uhr,

u Schwerin am vorbenannten Orte abgehalten werden wird. In a sẽ̃ Generalversammlung normiren die folgenden, aus dem 5§. 5 des Statuts gin rte Bestimmungen:

»Finden sich aber (in der ersten Versammlung) nicht zwei Drittheile aller bestehenden Aktien vertreten, so wird eine anderweitige Generalversammlung, in welcher ebenfalls jede Aktie stiminberechtigt ist, unter dem Präjudiz zusammenberu— fen, daß in 6 ein alle Aktionäre bindender Auflösungsbeschluß durch drei Viertheile der in derfelben vertretenen Aktien gefaßt werden kann.

Dieselbe Generalversammlung, welche die Auflösung be⸗ schließt, hat zugleich die erforderlichen Verfügungen über die Modalitäten zu treffen, unter welchen die enn rng bewirkt werden soll.« .

Hiernach ist jede einzelne Aktie stimmberechtigt, so daß die Vor- schriflen des §. 21 des Statuts für diesen Fall cessiren; jedoch können nur solche Personen Zutritt zur Versammlung erhalten, die sich durch Vorzeigung einer oder mehrerer Aktien in einem der Legitimations- bureaup als Aktionäre ausgewiesen und eine mit Verzeichnung der Anzahk der vertretenen Aktien versehene Karte erhalten haben, welche beim Eintritte in die Versammlung vorzuzeigen ist.

Legitimationsbureaux zur Abstempelung von Aktien und Aus- theilung von Eintrittskarten sind in Schwerin, Rosteck. Wismar, Güstrow, Hamburg und Berlin errichtet, worüber das Nähere in den Lokalblättern angezeigt werden wird. In diesen Bureau kann auch der bereits gedruckte, das Sachverhältniß näher beleuchtende Bericht, sfowie das Protokoll der heutigen Generalversammlung bei Abstempe⸗ lung der Aktien in Empfang genommen werden.

Die Legitimation kann an allen vorgenannten Orten, außer Schwerin, nur bis zum Tage vor der Generalversammlung stattfinden; in Schwerin kann dieselbe im Verwaltungsgebäude der Direktion auch noch am Tage der Generalversammlung gescheben, jedoch wird das Legitimationsbureau eine Stunde vor Beginn derselben geschlossen.

Schwerin, den 24. April 1869.

Der Ausschuß der Mecklenburgischen Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

Das Bureau für die Legitimation zu der vorstehend angekündig . ten außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Mecklen- burgischen Eisenbahn - Gesellschaft wird in Berlin bis zum Tage vor der ,,, . bei dem Herrn Rechtsanwalt Lewald, Wilhelmsstraße Nr. 82 (3 Treppen) werktäglich in den Vormittags stunden von 9 bis 12 Uhr geöffnet sein.

om Werra⸗Eisenbahn. ie Generalversammlung der Aktionäre findet Montag, den 28. Juni d. J., Vormittags 1065 Uhr, in Hildburghausen im Schützenhof statt. . .

Wir laden hierzu die stimmberechtigten Aktionäre mit dem Er— suchen ein, die von ihnen eigenthümlich besessenen Aktien oder Beschei nigungen von Staats. oder Gemeindebehörden oder Beamten dar-