2340
über, daß diese Aktien bei 1a 1 * 23 966 pä te st i,. Tage ö. , n n. . erte g. 1864 6e hn . ö w * ö ö ;. 2 vor der Versammlung, also längsten um 20. Juni er., ertrags und auf Erm gung desselben zur Fortsetzu Abonnement r. [ le = und entweder 4 bei unserm Bureau oder den Kill bye diissne der schwebenden Fustonsverhandlungen. zun ix * sir das Vierteljahr. K ö N 1 9 li ch P E 6 11 sy 1 s ch E 8 r. m — 8 Werra. Bahn in Person oder durch Bevollmächtigte vorzulegen Für diese Generalversammlung wird den 5 fr ientmnepbrris für den Raum einer preusischen Staats Anjeigers: Dabei weisen wir ausdrücklich auf die 85S. 26 — 30 des Statuts Fahrt auf der Werrabahn gewährt, worüber seiner Zeit die Anschlin hin eln or gr. ⸗ ehren Etra de Rr. aa. und die erfolgte Abänderung des al. 1 des 5§. 26 hin, insbesondere auf den Stationen einzusehen sind. ; ? ⸗ rer darauf, daß der Besitz von zehn Aktien Eine Stimme gewährt, beim Der Geschäftsbericht auf 1868 wird 14 Tage vor der Versamm. Besiß einer größeren Anzahl jedem Theilnehmer für je 19 Aktien lung bei den Billet ⸗Expeditionen zum Verkauf aufliegen.
Eine Stimme zusteht, eine größere Zahl als 19 Stimmen Ein Aktio- Meiningen, den 3. Juni 1869. . när für sich und feine Machtgeber nicht in Anspruch nehmen kann Der Verwaltungsrath der Werra -Eisenbahn ˖Gesellschaft.
ĩ 2 866 * t 4 ö ( 8 . 3 . * 9 und moralische Personen nur durch ihre Repräsentanten oder Aktio. 12035 on ats - Lebersicht e, , näre vertreten 262 können. Auch andere Aktionäre können sich ere. der , ln tch r die ] . durch Aktionäre vertreten lassen, diese Vertreter müssen jedoch mit, preuß ische Sberlausit n 8 4 59. .
durch Bezirks. oder Kommunalbehörden beglaubigten? ollmachten ver ˖ pro ultimo Mai 1869 sehen sein. . Aktiva. Besonders machen wir darauf aufmerksamn daß es unzu lässig Geprägtes Geld sh 121 Thᷣ ist, daß Ein Aktionär mehr als Einen Stimm ˖ oder 6 Königliche Banknoten und Kassen⸗Anweisungen 3938 *, zettel abgiebt und daß von dem 8 rath streng auf die Wechsel 13983 Einhaltung dieser Vorschrift gesehen werden wird. Lombardbestände . F ö Gegenstände der Verhandlung in der Generalversammlung sind: Effekten : ; . . K V der Geschäftsbericht auf das e. 1868, Contocorrent⸗Forderungen gegen Sicherheit.... .... 337617. Ber lin, Mittwoch den 9. Juni Abends 1869.
2 Wahl zweier Mitglieder des Terwaltungsrathes für die statuten. rundstück ̃ 5 ru ,, mäßig austretenden, aber wieder wählbaren Herrn Geheimen 9 n ,, ,. hend e. . ne, Staalsrath Thon und Ober ⸗-Bürgermeister Roese, sowie eines Banknoten im Umlauf ,,
SErsatzmanns für den verstorbenen Herrn Kommerzienrath r r Depositen⸗Kapitalien 3 3) Antrag des Verwaltungsraths auf Gründung eines Wirth⸗ Futhaben von Privatpersonen Ge. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerinm für Handel, Gewerbe und öffentliche
6 . und Ueberweisung verschiedener Beträge an densel⸗ . F. 4 des Statuts) . Dem Geheimen Archiv⸗Rath Riedel zu Berlin den Rothen Arbeiten.
4 Anlrag desselben auf Verlängerung des mit der Direltion der eig g, den 31. Mai 1869. 2 e,, . Der Baumeister Dult, zur Zeit in Ellerbeck bei Kiel, ist
Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft wegen Leitung des Betriebs Der Vorstand. hr. gef 8 , n Be nm . a, Gn, gr hv zum Königlichen Eisenbahn⸗Baumeister ernannt und demselben bei dem Ka ö. . die Stelle eines solchen bei der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗
Archiv Rath Eltester zu Coblenz den Rothen Adler ⸗Orden w — =.
; . = ( ie. , ng. g, mit dem Wohnsitze zu Altena verliehen worden. enn Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft „Borussia“ in Dortmund. nr i, n,, . V—
Bllanz vomlz1? Dezember 1868. Den sei herigen adtrath Zimmermann zu Ha zerstadt, ö -
der von der dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung getroffenen Bekanntmachung, betreffend die Verhältnißzahlen für die
Kahl gemäß, als zweiten Bürgermeister (besoldeten Beigeord.! Umrechnung der bisherigen Landesmaße und Gewichte in die neten) der genannten Stadt für die gesetzliche zwölfjährige Amts- durch die Maß. und Gewichtsordnung für den Norddeutschen
dauer zu bestätigen. Bund festgestellten neuen Maße und Gewichte. — ——— — — — In Gemãßheit des Art. 21 der Maß⸗ und Gewichts⸗
R n . sch 2 2 9 z , .,
Das 17. Stüch des , , ,, des k, die Umrechnung der in den verschiedengn Landegtheilen der Bundes, welches heute ausgegeren irg * m. ö preußischen. Vonarchie bisher Jülligen Landesmaße und Ge.
Rr. XW das Wahlgescßz für den Reichstag des Norddeut. wichte in die durch die Maß und , festgestell ten J, =. . 61. 1869. neuen Maße 6 Gewichte in den anliegenden la.) Tabe
rin, . . bekannt gemacht. ö. . ,. 2 eitun 98 Com toir. . Wr den 13. Nai a6 ; . — * . me , ne een neee r. 2 J Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Aller er Erlaß vom 10. Mai 1869 — betreffend die Ver⸗ a. ,. . 2. für den Bau und die zhnterhaltung Die Tabellen liegen *. heutigen Nummer dieses der Kreischaussee von Hückerkreutz über Spenge nach Jöllenbeck, im Blattes bei Kreife Herford, Regierungsbezirk Minden, ;
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bu k . . einer Kreischaussee von Hückerkreutz über Spenge nach Jöllenbeck, im Kreise Herford, Regierungsbezirk Minden, genehmigt habe, verleihe Saupt⸗ Verwaltung der Staatsschulden. ̃ ; . . . Ich hierdurch dem Kreise Herford das Expropriationsrecht für die zu dieser Oldenburger Anleihe -Conto; Saldo der Anleihe am 31. Dezember 1867.4 Lhausfee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme Bekanntmachung. (
Hiervon ab: die im Jahre 1868 ausgeloosten 40 Stück Partial ⸗ Obligationen . der Ehauffeebau. und Ünterhallungsmgterialien, nach Maßgahe der für die Die am 1. Juli d. J. fälligen nie er 3 989, Un
Oldenburger Anleihe⸗Amortisations-Conto: rückständige ausgelooste 5 Stück Partial⸗Sbngatföncsn Nr. 755. Stagltzchausseen bestchenden Vorschriften in Bezug auf diese Straße. scheine, der Staatsanleihen von 1356, 18659, 168. 164. 446. 472 . ö. 2 a,,, g Zugleich y Ich dem gedachten Kreise, gegen Uebernahme 1868 1 sowie der neumärkischen Schuldverschreibungen können
Dividenden⸗Conto pro 1866 und 1867: rückständige Dividendenschein der künftigen chamscemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur f ü 3 en-Tilaungskasse hierselbst, Oranienstraße 7 nsen⸗Conto: rückständige fällige und am 2. , . 1869 e, . ins⸗Coup ons , 6 er ne nach den Bestimmungen des ö 9 7 k 95 3 ö . anf rel 2 , , , und Knap uh aftsgefälle⸗Conti: Steuer und hal pro IV. Quartal 1868 die Staatschausseen jedesmal geltenden 6 . ö . Ausnahme ö . und Fesrtage und der Kasfen · Revisions.
rbeitslohn⸗Conto: Löhne pro Dezem er 1868 schließlich der in demselben enthaltenen estimmungen Hage, don d Uhr Vormittags bis 1 ühr Rachmittags gegen
k ,,, , n Befr ie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen w * * n g e fn, rie üer, n auf ken gil anf Son Ablieferung der betreffenden Coupons in Empfang genommen
C * 664 nen dt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem werden. ö Reservefonds onto; Bestand vom I. Hezember 1867 J ir e e 83 n, n 1810 angehängten Bestimmungen Vön den Regierungs-Hauptkassen — auch in Wiesbaden,
Hierzu die statutenmäßige Zuschreibung pro 1868 . ö ̃ —
inn⸗ = ᷓ iebs f 57 wegen der Ehausfec. Kealizeibergehen auf die, gedachte Straß. zur Cassel und Schleswig — der Kreiskasse in Frankfurt a. M.
K , . r, . , 7123 e ng . . gegenwartige Erlaß ist durch die Geseß· 9 den Bezirks Haͤuptlassen in Hannover, Osnabrück und y . * , bringen sind: ⸗ . hlr. ; ; Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Lüneburg, werden diese Coupons ebenfalls vom 21. 8. Mts. 2) Die statutgemäßen Abschreibungen und Tantieme pro 1868 für den Frh. v. d. Seydt. Gr. v. Itzenplit. 2 Comhaäs wälen bach ben Alnzelnen Schulbengattan
Verwaltungsrath und die Direction 393 2 21 3) die dem Refervefonds pro 3868 zugeschriebenen 2 21166 An den Finanz-Minister und den Minister für Handel, Gewerbe gen und Appoints geordnet, und es muß ihnen ein die 3/695 12 5 und öffentliche Arbeiten. Era chat und den Betrag der verschiedenen Appoints ent. Hi wilt Behn zer h — ö ST sss ß [T7 Aller höchster Erlaß vom 26. Mai 1869 — betreffend 6. rn n aufgerechnetes und unterschriebenes Verzeichniß bei⸗
ie laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai e. 1868 theilu ivi Aus Benrks' der Handelskammer in Mülheim an der in. . 3 . 66 Th. he, . heilung kommende Dividende von . . Berirden inn. Oberhausen. Gleichzeitig findet bei der Staats schulden⸗ Tilgungstasse die kann vom 1. Juli er. ab gegen Aushändigung der Dividendenscheine Serie J. Nr. 3: Auf den Bericht vom 2. Mai d. J. gen f hinge Ich die Ausdeh. Einlösung der durch unsere Bekanntmachung vom 9g. Dezem⸗ in Berlin bei Herrn A. Paderstein, nung des Bezirks der Handelskammer in Mülheim an der Ruhr auf ber v. J. zum 1. Juli d. J. gekündigten Schuldverschrei⸗ Magdeburg * J. Meßmer, den Bezirk der Gemeinde Oberhausen., Die Handelskammer soll ferner, bungen der fünfprozen tigen Staatsanleihe von Dortmund * m,. von Born, hin aus neun Mitgliedern bestehen, für welche neun Stellvertreter ge 18 79 statt. 3. Marten der Gesellschaftskasse ⸗ a werden. Von den ,,, den , . Die Schuldverschreibungen der Art können ebenfalls ei
; s min ; rhausen an . ü bri 8. Bis zur nächsten . e,, n n, nn, den 1 . 6 en e . zur . Kenntniß zu k r ö af a. * ö. on Born in Dortmun orsitzen : ringen. 1 =. R ö . Fiepitz innen . . Wzloß Babelbern , den . Mai 169 1 r 1. Tügungskasse zur Fest
aufmann Theodor Har n debur ? ) . ding 1 w 1h elm Berlin, den 7. Juni 1869.
A) Ingenienr Adolph von Nappard in Dortmund ü 8 . Emil itte in . ; An den Mint ö del, Gewerbe 14 , Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Dortmund, den 1. Juni 1869. Der Verwaltungsrath. nenn n n . f. Handel, von Wedell. Löwe. Meinecke.
8 ti nä.
& = Jö. S
nr, , , ,. rubenfelder⸗Conto, abzüglich Abschreibung
iefbau⸗Conto J x
ochbau⸗Conto
oaksbrennerei⸗-Anlage⸗Conto
okomotivbahn⸗Conto . Maßschinen-Lonto, abzüglich Abschreibung. ...* Utensilien⸗Conto * ö Mobilien⸗Conto x y ,,, .
—— — 1
Y aterialien⸗Conto, Materialienbestände Kohlenbau⸗Conto, 8 Wechsel⸗Conto, Wechsel im Portefeuille Cassa⸗Conto, Kassenbestand Diverse Debitoren
estand an Kohlen
ö — 2
ö
1
Actien⸗Capital⸗Conto
S* S! !!