2356
n Gemäßheit des §. 3 des Gesetzes vom 4. Mai 1843 (Ges. S. Il. Ausgabe. ; Anne S. T7) wird demnach Jeder, der an diesen Papieren ein Anrecht zu An a, , . en: Das Abonnement betrag; 1 Thir. KR 5 ni li t 21 3 — 2 — 2 haben vermeint, aufgefordertz dies bei uns innerhalb 6 Monate, pro 2. . 1868 62/673 Thlr. 9 Sgr. sür das bierteljahr. 98 ren 1 e r r, ,, ,,, r, und spätestens am i5. Dezember 1869, schriftlich anzuzeigen, pro Z. September 1858... 157429 7 27 one für der warm einer prensihen tere, amm ee. widrigenfalls die gedachten Papiere kassirt und dem Großherzoglich» nachträglich bewilligten Entschädi⸗ prucheie EI Sar. ; . Seren Etrege R 1 hesfischen Rentamtmann Welcker zu Reichelsheim in der Wetterau gungen 168 * * Car der Wilhelms straße neue Dokumente werden ausgefertigt werden. Entschädigungen der Immobiliar— r t —
Berlin, den 5. Juni 1869. Brand ⸗Kasse laut Kontrakt 26,985 , 2 23
Hauptverwaltung der Staatsschulden. Extraordinariis 674
v. Wedell. Löwe. Meinecke. Eck. Conto-⸗-Corrent⸗Kosten bei der Bank 230 * . . ö. 1 * . — 2 Verwaltungskosten gh 8 5 . ö Verschiedene Bekanntmachungen. Summa 5 we . . R 1 .
u ß.
Zur Wiederbesetzung der vakanten Kreis-Wundarztstelle des hiesigen Die Einnahme beträgt 261,949 Thlr. ö mit welcher J . rh 6 ö . Die Ausgabe x 257700 * unden ist, fordern wir qualifizirte Aerzte, welche sich um diese Stelle ĩ ü bewerben wollen, hierdurch wiederholt auf, sich in den nächsten inn un m, , . Head Thlr. sz Wochen, unter Vorlegung ihrer Qualifikationspapiere, bei uns zu Ueberschüssen früherer Jahre melden. Aachen, den 4. Juni 1869. 14954 ö w w
, , zugeltzt sind so daß die ellcñ 33 Berlin, Donnerstag den 10. Juni Abends 1869.
. ᷓ jetzt sich auf 19/203 Thlr. an, Thurxingig. belaufen. —
1 * 22 * 8 * ö 2 . . ,, , , nnr Von den am 2. März 1869 versicherten 69, 385,125 Thlr. g ö , ,
in unserm Gefhätegebgube, NMusabt zit. Lözg hie, satt und indem nnn Preußen , bo nß00 wir die Herren Aktionäre hierzu einladen, treffen wir unter Hinweis dafür sind in diesem Seschäftsjahre at der König haben Allergnädigst geruht: richtet Den gegen diese ermäßigte Tape reisenden Personen
an an Beiträgen erhoben 165,585 * . . aj . ; .
af 6 3 , n, n, n, . . Entschädigungen sind an preußische 9. 4 ee nn Wienands zu Wald im Kreise können auf dem Post. Dampfschiffe Bettplätze nicht zugesichert ausgefertigte Karten zu legitimiren haben, welche gegen Vorzeigung Interessenten in diesem Geschäfts— Solingen und Werkent zin zu Hirschberg i. Schl., dem werden. . .
ihrer Aktien hiesigen Aktionären spätestens am 14. Juli in unserm jahre gezahlt ; lbl / os * Pfarrer Grosse zu Cochstedt im Kreise Aschersleben und dem In Berlin Stettiner Bahnhof und in Stettin werden Geschäftslokale, auswärtigen Aktionären aber auf vorherige schrift⸗ Neubrandenburg, am 9 gig 4 SGeuer-Einnehmer Exner zu Zülz im Kreise Neustadt O. Schl. direkfe Billets für die Touren bis Stockholm und bis Gothen⸗ liche Anzeige, in welcher zügleich die Nummern ihrer Aktien mit an, as Direktorium. Ten Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Apotheken besitzer burg ausgegeben, Auf dem Stettiner Bahnhof in Berlin werden zugeben sind, beim Eintritt in den Versammlungssaal , , . Wos] Bilanz und Uebersicht Flas zu Felsberg im Kreise Melsungen den König— ferner direkte Billets für die Tour bis Malmoe, so wie Tour- J . sihen Kronen⸗-Orzen pierter Klasse; dem emeritirten Schul⸗ und Retourbillets, 14 Tage gültig, zu Reisen zwischen Berlin
. ; ; ( der : ᷣ . anf, 1 ,,, Mecklenburgischen Immobiliar:-Brand ⸗Versicherungs— lehrer Kröck zu Straßebersbach im Dillkreise und dem Vize⸗ und Malmge ausgegeben. 3 egen m =. vorschristsmäßige Prufung noch erfolgen kann. Gesellschaft zeldwebel Kropp vom 2. Hessischen Infanterie Regiment Linie Kiel (Korsoer. Die Ueberfahrt erfelg 1 an Gegenstaͤnde der Tagesordnung sind: zu Neuhrgandenbunß . s bas Allgemeine Ehrenzeichen, sowie dem Wirthschafts. Stunden. Die Fahrten sinden in beiden Richtungen tag 369 2 z J Jahresbericht pro 1868. nach dem e n en nn beumten Gustad Lüdte zu Ponischowitz im Kreise Gleiwitz die Äbg ang aus Kiel täglich 235 Uhr Nachts nach Ankunft de
25 Wahl von 3 Mitgliedern des Verwaltungsrathes an Stelle ö ö. . . ĩ ande zu verleihen, letzten Zuges aus Altona (Harburg, Hannoper, Eöln) resp. der nue fie ben e een . das Gesch aft sj aht, n. 2 3 3 bis dahin 1869. en , . . in Düssel. aus Hämburg und Berlin, Ankunft in Korsoer am nächsten 3 An Beiträgen: . zorf mn sber. erichts Ftath im Bezirk bes Alppellationsgerichts Ee ien 7 Uhr. Anschluß an den Morgenzug nach Rittergutsbesizer Hi; Luciüs auf Kleinballhausen, 2 Repartition vom 23sten u Cclle zu ernennen; Kopckhthagen und Weiterfahrt nach Ryborg. Ankunft in Kohen— Stadtrath C. G. Mr oßdonf, hien, , s- Direktor Hesse in Habelschwerdt als hagen 10 3 hr Vormittags, Ankunft in Nyborg 11 Uhr Vor-
f z ; März 1868 5/985 Thlr. 1 Sgr. 9 J. Den Kreisgerichts⸗ 11 ö k Ban valtung rates ber m be n,, . aus der Repartition vom 20sten . ; . Lireftor an 69 r geen, zu Delitzsch zu versetzen, so wie mittags. Abgang aus Korsoer täglich 103 Uhr Abends nach
Sollte bis zum Tage der Generalversammlung die landesherrliche Oltober 1858 16 M, 18 Die von der StabtverorbnetenVersammlung zu Gleiwitz Ankunft des letzten Zuges an , ,, 35
Genehmigung des neuen Statuts eintreffen, so würde Nr. 2 der insen. für Legegelder; ; ö den Regierungs Referendarius Hellmann daselbst gerichtete n nächsten Morgen gegen . Tagesordnung wegfallen und anstatt dersellblen! die Wahl eines neuen, “* n gif ere f il der Rück⸗ z . l n , , n Beigeordneten der Stadt Gleiwitz für die Morgens an den Frühzug nach alien ,,. , . aus 12 Mitgliedern hestehenden Verwaltungsrathes, auch die Wahl Versicherungsgesellschaft 3 ?! göetzliche zwölfsährige Amtsdauer zu bestätigen / und Cölnz resp. nach Hamburg. nkunft in 2 * urg anerg ae ene izt hene äh den Harn att er eib ine, r ge wing, mn me ,,,, er Rechnungsabschluß pro wird den Herren Aktionären ĩ e Thlr. . . 38 ; r X . nkunft in Cöln 95 Uhr nds. in der Kürze zugehen. p ; . ij. u sg ab ö. Loblenz das Prädikat eines Königlichen Hof Lieferanten zu ver . 1 6 Ham rr nl Pr Ert, Vega F. Thlr. 2. 6 n ,, rh an, m An Zin en fer deponirte Legegelder ver 86 Ty leihen. Pr. Eourant. e na er Verwaltungsrath der Versicherungsgesellschaft Thuringia. Dt = 2: Thlr. . , Cinie Lübeck ⸗Kopenhagen⸗Malmoe. ie Ueber- Herm. Stürcke. C. 89 Moß dorf. Enꝛtschädigung / soweit die Risikos noch K , . fahrt zwischen Lübeck und Kopenhagen olg o n 14
. rückversichert waren und demnach 241 ᷣ r 2048 Wilhelm s b. ahn. von der Mobiliar -Brandkasse N orddeutscher Bund. bis 15 Stunden. Dle Fahrten finden in heiden tungen
Im Monat Mai er. betrugen die Einnahmen und zwar: nicht gedeckt sind 646 * sechsmal wöchentlich statt. Abgang aus Lübeq täglich
kasse laut Kontrakt 1 , , e. t S — 745 Ühr Morgens aus Berlin abgehenden Eisenbahnzuges. pro] 1860 n in n n,, Post⸗Dampfschiffverbindungen mit Schweden, Dänemark r un j h e. . aner, oönmkag torgens,
AIlr. Extraordinariis und Norwegen. Anktzhltwwoch und Sonnabend Anschiuß in Kobenhagen an
I) aus dem Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr.. 113,126 Summa der Ausgadẽe Did Tyr. Id Spt. . Linie Stralsund⸗Malmoe. Ueberfahrt in 8 Stunden. die Post· Dampfschiffahrten nach Christianig. Weiterfahrt von
ö aus dem ir und Vieh⸗Transport bin öl 31 Die Fahrten finden bis zum 14 Juni er, in beiden Richtun Kopenhagen nach Malmoe Vormittags. Anschluß in Malmoe
3) ad extraordinaria 6 587 Die Einnahme beträgt ö ; / an,. 122 weileren ; ram n tte sabgchenden , 85 85 die Ausgabe 58 361m zweimal wöchentlich, demmnächst während der an den um 2 Uh ch 5 abgeh
6. . 21 Lom! erze dreim dl wöchentlich statt; vorerst ist der Fahr. Stockhelm. Abgang aus Ytalmo täglich; außer Dien sta Pro Monat Mai 1869 weniger S338 Nach an, 6. . gef nn n, K . lan i.. Abgang aus Stralsund: Montag und Vormittags. Weiterfahrt . 8 , . . Die Binder. Einnahme bis ust. April cr. beträgt 274239 hulde re die Gh den ¶ajscn reitag mit Tagesanbruch nach Ankunft des letzten Zuges aus Ankunft in Lübeck täglich (außer Mittwoch) 1 2 . * Mithin pro 1869 überhaupt weniger 5 ffof der älteren Sozietäten 1924 * Verlin, Ankunft in Malmoe Montag und Freitag gegen Mit. schluß an den um J de, . . ke. . * ö Ratibor, den 8. Juni 1869. mithin ist diese Schuld abgemindert . tag zum Anschluß an den um 2 Uhr Nachmittags 4abgehenden Eisenbahnzug. Persone nge 5 man,. 89 —ᷣ ng, * 63 Königüiche Direklion der Wilhelmsbahn. bis auf 1s Thlr. 1 Genbehnzug ? mach Siscktöim bang in reel; Rite , . — welche aus den nächsten Repartitionen zu deüen ind. Hennen nnuch Gaänabend nach Ankunft des Schneützages aus i Shr, Tecbigt ? hl d der 2042 Bilanz und Uebersicht Versichert waren am 2. März 1869. 6059, 825 Thlr. — Sgr. Stockholm, spätestens 3 Uhr früh, Ankunft in Stralsund Linie Kiel ⸗Christiania
direkt. Die Ueberfahrt erfolgt
ͤ . Davon kommen auf preußische In⸗ ĩ zend degen Mittag zum Anschluß an den in I-42 Stunden. Die Fahrten sinden in jeder Richtung
M eck 19 4 ö.. Mobiliar⸗Brand⸗Versicherungs⸗ teressenten ; 3 494,425 * — 6 Ihn , ö Berlin gabi het ben Eilzug, in einmal wöchentlich statt. Abgang aus Kiel jeden Sonntag . ö. , ö. An Beiträgen, sind won lehterfn in Berlin bireki: Auschlüsfe an die bes albends abgehenden Kourier, 123. hr Rachts (von Sonntag zu Montag Nacht) ngch An.
. , , h n nn Geschäftẽ⸗ 1688 lresp. Schnell) Züge nach Cöln, London, Paris, e, kunft des letzten Sicke . 5. o * 2
üfts⸗ z r n 6. ¶ ö Mal ivꝛia? — nd St. Pe⸗ in Christiania jeden Diensta r Nachmittags. Abgang au . 4 dem ö . . GJ Luan i ,,, nn 783 ö id gin, gen, n neh 3 ker rn on a r 9 Uhr Vornn tags. Ankunft in An Beiträgen aus den Repartitionen vom J . am 8. Juni 1869. ; Durch die Post Dampfschiffahrten zwischen Stralsund und Kiel e. Sonnabend früh zum Anschluß an den Frühzug
4 März und 260. Oktober 1868 224,936 Thlr. 21 Sgr. 45 Pf. ĩ : ird an die zwischen Malmoe und nach Altona resp. Hamburg. Personengeld zwischen Kiel und
Se, , ,. . ! t n . , (e n e p ig r Ten ie win reid , Tir, i. Piaz i Thir, ji. Plat . 9e 4 ertrag / * ö * e mn, ̃ i boten. Personengeld zwischen 5 2 ;
k ö, ,,, H en von n w nn dg, . 1. aok II. Piatz 3 Thlr., Auf den Linien Stralsund⸗Malmoe, Kiel Korsoer und Kiel⸗
2 J . j Vordeckplatz J. Thlr.; für Tour- und ir ,. ⸗ ö. 2 n n in g if, den ir e ,, .
K ö. ll ülti 75 * ; Thlr. 16 un eise⸗ eingestellten Post⸗Dam iffe, auf der Linie Lübeck- nhagen⸗
rungen K K 6. süitig, J. lag Fe Thlr., II. Platz S Ah ef ee ledich ur Fostbefötderung benugten Dampfschtfse der
Zinsen für Legegelder..... 128853 * 18 , epäck sind frei. . Extraordinariis d * 3 r J ui ö. 3 zusammentreten, die mindestens aus Hallandschen und Malmsöer Da mpfschiff⸗Gesellschaften.
Beitrag der Jommobiliar⸗Brand⸗ . i ĩ zßigtes Personengeld pro Berlin, den 9. Juni 1869. zan mi, , Kerio ger nns, Heneral. Bost Amt. Summa der Einnahme 261,949 Thlr. Sgr. 8 Ff. Klasse. . ; ᷣ von Philipsborn.
f Hier folgt die Beilage der Ta
Ketcurdillet Mglas S I Tage güllig — von s Thlrn. ent;