1869 / 134 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2384 2385

Dies ist in das Gesellschaftsregister unter Nr. 2599 zufolge heu⸗ n unser Firmenregister Nr. i30 ist zufolge 6sregister ist eingetragen: Rechts verhältnisse der Gesellschaft: tiger Verfügung eingetragen. 30. * am 2. Juni 1869 ein unter 24 K In 2 kiesagh bandel , Die Gesellschafter sind:

e Handels gefe ssschaft rg hiers it 4 2 Hanns Hanfstaengl zu Berlin hat für ihre hiesigen Orte begründetes Materialwaaren⸗Geschäft und als Injah bie Firma F. W. Schultze Sohn, 1 der Kaufmann Nichard Dauber,

Hanns Hanfstaengl. ö , ö 6 , , . e in ettijn 2 Cen r gr ha e e g ge. K ö. deen . .

U 238 . in ert Hei S 2 unter Nr. 25909 des e ü haft zregisters eingetragene Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , der Niederlassung Celle. . Die Gesellschaft hat begonnen am 1. 9 en n re en h dem Gustav Emil Billig In unser Firmenregister ist sub Nr. 161 eingetragen: Etlle, den s. Juni 1Eeseg Amtsgericht. Abtheilung! . zufolge Verfügung vom 2. Juni er.

2) dem Carl Ferdinand Julius Harwardt, der Kaufmann Carl EChristian Radtke zu Wilkendorf, Fi Königlich Preußi gen m ger 81. E um ben , gg beide zu Berlin, C. ziadike, zufolge Verfügung vom 4. Juni i6bh. ! Num ö . KöͤniFliche Kreisgerichts - Deputation. Kollektivprokura ertheilt. Wehlau, den 3. Juni 1869. esige Handelsregister ist eingetragen; , , ,

Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1422 des Prokuren Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. n 1 h 210 die Firma; H. E. Mustert, In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 22. Maid. J

registers eingetragen worden. ü ister e Niederlassung. Norden : am Felbigen Tage die bisher unter Nr. 41 eingetragene irma ; gare ihn m gg aistet ,,, . Hans Eites Mustert in Norden. iel Wolff gad daselbst vermerkt worden, daß die ö. Unter Nr. 2267 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Kol. 2. Kaufmann Carl Christian Radtke in Wilkendo Norden, den 9. Juni 1869. . durch Erbgang auf die Wittwe des Kaufmanns Friedrich Wolff über. Handlung, Firma: Kol. 3. hat für seine Ehe mit Johanna Maria J Königliches Amtsgericht J. vcgangen, hun nichr unter Nr. I und als deren Inhabern die Witt we und als deren Inhaber die e eu Co. kowski, durch Vertrag vom 26. Januar 1869 li ce Heute ist in das Handelsregister eingetragen: 3 i n, r btic Wolff, Friederike, geb. Spöhle zu Ibben⸗ 91 f e ren einge . h Fer ns e hat Reinhold Knaak Ein k n kernel . Jun elossen go S5 zur Firma E. Meyer zu Springe: enen ,,,. 9 . J. Abtheilung i . ; igliche . vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: n,, Die Firma ist erloschen. 9

ee ee, ee e .

t Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun den 8. Juni 1869. A bot Der Kaufmann Rudolf Gustav Leonhard Reinhold Knaak g. Springe / den znigli Konkurse, Sub hastationen, n , ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. F n n enn, Die sub Nr. 5 des Registers unterm 11. März 1862 eingeht D . Vorladungen u. dergl.

Sophus Williams zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter gene, aus den Kaufleuten ; g. iss

unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 5589 des Firmen George Louis Ottomar Schmidt und Zufolge Verfügung vom 1. Juni 1569 ist uf. Anzeigt, vam n dem Konkurse über das Vermögen des Färbereibesitzers August

registers. Albert Maximilian Schmidt * unter dem heutigen Tage in das Handelsregister ein dt werden alle diesenigen, welche an die Masse Unter Nr. 5589 des Firmenregisters ist heut bestehende Hand i ler lf s e in . n Ban de ; i , , 1

orden: ; —ͤ nsprüche ais Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufge⸗ der Kaufmann Sophus Williams zu Berlin . G. G. Schmidt , der bisherige Inhaber der hiesigen Firma Wilhelm Koch, * 4 w e ken mögen bereits richts han gig sein als Inhaber der Handlung, Firma: ist mit dem 1. Juni d. J. erloschen. Sohn Eisenhändler Wilhelm Koch dahier am 2. DPder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 1. Juli 1869 23 En Linde C Co Elbing, den 1. Juni 1869. Amar 185 gestorben ist und das Eisenwagrengeschäft. ein schkießiich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und jetziges Geschäftslokal: Leipzigerstraße Nr. 31), Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. welches von demselben unter dieser Firma betrieben worden Fermmnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der e ren Frist J. Unter Nr. 152 des Gesellschaftsregisters r ist, unter Beibehaltung Der leßtern, von der Wittwe des ge. angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur estellung des ̃ andlun Firma Gebrüder Ri registers, woselbst die hien dachten Wilhelm Koch, Marie Elisabeth Caroline, geborne tunen Verwaltungspersonals guf Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ) a ahufman 6. er 36 und als deren Inhaber Tang dahier und ihren als Theilhaber in dasselbe eintretenden den 13. Zull 1869, Vormittags 10 Uhr t 3. Köhler & Eo, 2) der Kaufmann 89 2. zii 59 ,. Söhnen Jean, Koch, Friedrich Koch und Wilhelm Käoch dahler dem Kemmijfar, Herrn Kreisrichter Schcka, im Verhandlungz— Mineralwasserfabrik; jetziges Geschäftslokal: Köpnicker⸗ vernierkt stehen, ist zu ksiag , , ; fortgeführt wird.: zimmer Rr. J. des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Ab- 3 5361 Nr. Tla.), eingetragen.! zufolge Verfügung vom 9. Juni 1869 heur Hanau, am 7. Juni 1869. Abtheil emu dieses Termins wird geeignete ufa n inn 8 , . err - sali dreisgericht. I. ng. ich ist noch ei Kaufleute; ; ,,,, , Bie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunf Könsgliches Kreisgericht. J. Abtheilung ber den Akkord verfahren werden. Zugleich is ;

. ö ̃ ; , bis zum 1. Augu st 1869 einschließlich 1 August Köhler, . e . , 1869 aufgelöst. Das Handels eschäft mit Heute wurde in das Prokurenregister des Amts Wiesbaden fol J . ö Lrsefben nach Ablauf der Y Friehrich Ludwig Christian Räntsch, i in , . J e git g e hi mmer 52. Y Prinzipal: Georg Bücher. ersten Frist, angemeldeten Forderungen Termin auf in, Sep⸗ Dies been kae g fi shaflsrcgtsir des unterzeichneten Gerichts . * 8 ,. ö. n n, ,,. ; e nnn, . n,, h ö 3 33 w 6 . . . f ö ; = aufmann Gustav ĩ 5) Firmenregister; Die . n= . 1 j unter Nr. 2600 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. ie e mn, Stettin, Firma: 3 ,, ren . . . duch 3. 51 93 . enregisters. 6) Prokurist: k ,, , , ihre Forderungen innerhalb einer der . olge Verfügung vom 9. Juni 1869 an demselben Tage puis Meinhard jun. zu Wiesbaden. ; iftlich einreicht, hat eine Abschrift der Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Steltin, 9. Juni 1869 869 Wer seine Anmeldung schristlich einreicht, Minck & Masche Zigliches See= selben und ihrer Anlagen beizufügen. (Dampf · Drechslerei für Bauarbeit und Wianttrie. Bolt waren. gabtit . . ,, ,. ** , , . m . . . gur e d nn, , . 1617), Au 3 n, n,, Ne, Nr. , das Erlöschen der Firma: ic an , . 33 viene ans berechtigten Be. rrichteten offenen Han ͤ i⸗ eingetragen worden. 3 ; ĩ anten, . 33 , Breslau, den 5. Juni . ; . 5 . löst/ bollmächtigten bestellen und zu . 9 . w 64 Königliches Stadtgericht. Abtheilung . aft mi 5 i ü e md, ö welchen es hier an ) 3. * r K Louis Alexander Masche, Schihn i, n. ist bei Nr. 2482 das Erlöschen der Firma: Ce ntsthaft sehlt, werden die Rechtsanwalte = Nauen Dies ißt let Lass K. üschafts register des unterzeichneten Gerichts ähh , iefel ˖ Bazar, Joseph Deutschmann hier heute einge und Justiz Rath wire f, . en, . vorgeschlagen. 69 . f ge ö Verfügung eingetragen. Breslau, den 5. Juni 1869. 1. Jun 1869 Kreisgericht Dortmund Hosenber g e , e i gericht. Erste Abtheilung. 3, . . ; Königsiches Stadtgericht. Königliches Kreisgeri or , , kargubt n w z , ,, . 8 esse'schen Konkurs i iehoff zu Dortmun ö ! ö über das Pripatvermögen des . en 3, 8 n zu Dortmund bestehenden Geschäfts Prokuravollmacht In dem. Konkurse über den Nachlaß des ö. . d 1 4 Friedrich Wilhelm Zimmermann zu Pillau hat enn. ᷣ. r von hier ist der Kaufmann Ernst Mann rrtheilt. st Handels ⸗(Prokuren ⸗) Register unter Nr. 73 9 u . . 14 = a, , i. aselbst unter der Firma: Friedrich Wilhel ĩ ĩ hmhhier selbst zum definitiven Verwalter ö Die Vollmacht ist zum Handels. 6 ĩ eph Earl Ern st Re . F delsgeschäft begründet. ö k Magdeburg, den 31. Mai 1869. , am 1. Juni bn elt ee worden. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist

a. . ir. 69. p inschließlich Dies ist zufolge Verfügung vom 25. Mai d. Königliches Stadt. und Kreisgericht. I. r ister 38 v. zufolge Verfügun bis zum 3. Juli 1869 einsch Nr. 1362 in das Hier e, nn, eingetragen . . J In unser Firmenrenister it ande nl tz 'n are . festgesetzt worden.

n, ; i rrichtete Handelsftrma C. Rob. Lohmann (den ; ; ü noch nicht angemeldet ö 3 en vachetärastes n ne de bahn gr a er , eden gie öl, d bn, nn,, ,, , , , bn ,, Gebrüder Köhler lanß b. it, emngetzanen zer. . 2 ant em vaftit verldngten Vorrecht bis 4 dem Je ü ; ö erlohn, den 7. Juni 1869. ö i uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Der hiesige Kaufmann Irin hd Adolph Kraatz hat hierselbst lahlg . vom heutigen Tage am heutigen Tage in Ko . Königliches Kreisgericht. fen, ,, un 6 aller in der Zeit vom - 3 Mai 18 , machttatcluuise der Cha. , Dies i ü kt: delsgescllschaft unter der Firmg Lohmann mmen ; auf den 9. 369 . i Dies ist zufolge Verfügung vom 25. am 29. Mai d. J. u , ͤ w ü 3. Miz. unterm heutigen Tage renn Partheien immer vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Nr. 1363 in das Firmenregister eingetragen. ö 3 ö n , , ,, n, a . a nn erm. Ve Clarum der Theilhaber am . , und werden zum Erscheinen in diesem . Kane N. sralits Mühlhausen, den 5. Juni 1369 3. Juni er nu gelos und der frühere Kaufmann Hermann Melis in die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert h welche ihre Forderungen nigliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Jsctlohn zum Liquidator derselben bestellt ist. innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

eingetragen.

Königliches Kreisgericht. derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ö . hierselbst unter der Firma: Ad. Passauer ein Handelsgeschäft . 3 das Firmen register des unterzeichneten Gerichts ist unter dnia ki Jeder Glãnubiger welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen det, und für dasselbe den Kaufmann Friedrich Eduard Loeffte von Nr. 82

] von ju Barmen ist heute als Inhaber Wohnsitz hat, muß bei, der Anmeldung seiner Forderung einen am hier Prokura ertheiit. der Kaufmann Gustgv Friedrich Balke zu Querfurt, des Der geen mn 3 . Hugo Levyn bestehenden Ge—⸗ er TG mh heklen oder zur Praxis bei uns berechtigten aut⸗ Deshalb ist zufolge Verfügung vom 29. am 31. Mai d. J. die h ,. e, , n, Quer fur g,

j 8 Ri Bemerken art h UÜmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 2 . schäfks unter Rr. 295 unseres Firmenre isters mit dem wärkigen Bevollmachtig rma unter Nr. 1364 in das Firmenregister, und die Prokura unter Bezeichnung der . ;

; ; ; . . Bar⸗ 8. 2 Bekanntschaft feblt, werden die

irma: Gustav Balke, kun erasnn e 'daß diefes Geschäft eine Zweigniederlq sung des zu Bar. Denjcnigen, welchen es hier an sel und di

tr. 267 in das Prokurenregister eingetragen heute eingetragen worden. . a Cevpyn destehenden, in dem früher bei Justhräthe Klapper, gelmann. Schmiede und Kneusel und die Königsberg, den 2. Juni 1869. 8 n Querfurt, den 5. Juni 1869. men unter der Firma Sr 9 ö

; ö ärtig bei dem ite Sabarth und Hoffmann hierselbst zu Sachwaltern vor⸗ igki dem lsderichte zu Elberfeld geführten gegenwar echts anwalte Königliches Kommerz und Admiralitäts-⸗Kollegium. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hande a e, m mn beruhenden Handelsregister unter Nr. 1586 geschlagen.

ö ifts ist. Ratibor, den 5. Juni 1869. : and r,. hiesigen Handelsregister ist eingetragen: nern n , e, Fami 1869. 1. Abtheilung Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. z Ol. . 3niali j i . . ö . 30. 9 nen Ten g teh . ire. , nnn . die Firma Carl Eduard Meyer, , ö Gerichts ist unter 2. dem 2. 3. ken . ma 8. April 18690 zu ,,,, az ten wen snbnber der bieslge Banfenann Cart Ken n das Gesellschaftsregistet des unterzeichneten Geri Eprihian Friedrich Goit.

. Aschẽtsleben verstorbenen Logen ⸗Kastellans Friede Agentur und Kommifsionsgescha helm Eduard Meyer, Nr. Z0 de Eintragung erfolgt: is der Forderungen der Konkursgläubiger noch 969 gern ian Hor e. . und als Inhaber der Kaufmann und als Ort der Niederlassung Celle. 6 / ,, , , . !

ma der Gesellschaft: ̃ : ; . Ortelsburg, den 2. Juni 1860. Celle, . Juni 1869, . Gebrüder Dauber. 96 9 16. Juni dieses Jahres einschließ lich Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. niglich e, , ,,. Abtheilung J. Sitz * ö festgesetzt worden.