1869 / 135 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2390 2391 Abgereist: Der Kammerherr und General⸗Intendant Harzzuges hier ein. Se. Königl. Hoheit begab 6 ͤ inberufung der Konferenz gewärtig. Die vereinigten den darauf aufmerksam gemacht, daß von den höchsten Staats- der Köntglichen Schauspiele, von Hülsen, nach Carlsbad. de e, Equipage nach 3 naht, k 0 e wen, e . 3 rung die gewalten bis zum einfachen ,,, *. e n n, n, n , s Rasestã ] der Rön . vaben des Herzoglichen Infanterie⸗Regiment und der hiesigen Art n fon für eine Bahn über den Splügen. lichung derselben erwartet werde. Keine moderne Ko

beralere Grundlagen als die von den konstituirenden

6 Abtheilung versämmelt waren. Gestern Nachmittag inen , Juni. T. Gg., g habe Allergnädigst gerubt: Allerhöchstihtem außerordentlichen Ge- der Großherzog die hler liegenden drüt Schiwadr ont en, ,, * i. ö. . Lortes geschaffence, und sie bahne den Weg zu ferneren Itefor=

sandten und bevollmächtigten Minister am Königlich nieder ichen usaren. Regiments Nr. 17; nach d S6 Wahl 3 ; 546 ö men. ÄUnfänglich würden über manche Punkte Zweifel ent⸗ ländischen Hofe, Grafen von Perponcher, die Ei hn zur 261 Ofstzier⸗ Elub . Diner statl. ach der Inspektion an Z auf die konservative und klerikale Partei gefallen. In fünf stehen und ar mehr als früher, weil die organischen Gesetze

Anlegung des von Sr. Majestät dem Könige der Niederlande, Sachsen. Weimar, 11. Juni. Die S Hahlbezirken ist engere Wahl erforderlich. noch fehlten, welche einzelne der konstitutionessen Vorschriften , are rag ihm ,, n, des Nr. J ö w für ö. Belgien. Brüssel, 11. Juni. Der Fürst von Hohen. weiter entwickeln sollten. Dann sollten die Provinzial⸗Gou⸗ e er luxemburgischen Eichenkrone zu ertheilen. thum Sachsen⸗Weimar⸗-Eisenach« enthalten:; Gesetz über ö lern ist vorgestern nach Düsseldorf zurückgekehrk, wird verneure Buchstaben und Sinn scharf prüfen und überall so

6 lösung grundherrlicher und sonstiger Rechte nebst Anlaäa ier zur Taufe seines Enkels hier wieder erwartet. entscheiden, wie es der individuellen oder kellektiven Freiheit Nichtamtliches. Gesetz über die Zusammenlegung von Grundstücken; hi ber zu ger Senat nahm gestern zehn Gesetzentwürfe an. und der Vollständigkeit der Ausübung politischer Rechte am

ö ͤ ; 2 die Beseitigung des Vorbehalts besserer Rechte Dri r i tanten kam mer setzte die Diskussion über günstigsten laute. Das Prinzip der Autorität und die Auf⸗ BFreußen. Berlin, 12. Juni. Se. Majestät der cen, men . lerer Rechte ritter bel 6 n . fort. rechterhaltung der Ordnung dürften freilich nicht darunter leiden.

König besichtigten vorgestern das Lehr⸗Bataillon beim Neuen Sessen. Sarmstabt, 10. Juni n kt.? B n der heutigen Sitzung des Senats Erbliche Monarchie, Glaubensfreiheit und andere Freiheiten wären Palais bei Potsdam, führen mit dem 2Uhr-Zuge nach Berlin Sit . . trat die , . . . 2 die Aufhebung der Schuldhaft zur nunmehr Staagtsgesetz und jetzt nicht mehr einer Erörterung unter⸗ und nahmen dasesbst den Vortrag des Dꝛinisters ven Schlzinitz des AÄnträges des Äbgeordneien Wadsack, „die Eifenbahn 14 anfang Mehrere Mitglieder der liberalen Partei stelle worfen. Wahl und Vollsversammlungen dürften nicht gehemmt entgegen. Um 5 Uhr war im Palais Galg Diner für den Vize. Gießen nach Fulda ber Schlitz zu führen« und des enn n . Antrag, ben Entwurf in der bereits früher vom Se⸗ werden so lange friedliche Propaganda stattsinde: träte ein an⸗ König von Aegypten, welcher sich bei Sr. Majestät dem Könige des Vorstandes letzterer Stadt in gleichem Betreff, eventuell 9 enehmigten Faffung anzunehmen, jedoch mit der Be— greifender Charakter gegen die gesetzliche Regierung hervor, nach der Balletvorstellung im Opernhguse verahschiedete. Um Erbauung einer Zweigbahn von Salzschlirf nach Schli ö . . daß die Schuldhaft auch bei Klagen auf Schaden. widerstreite mündliche oder schriftliche Mittheilung den 30 ihr. kehrten. Se. Majestüt der König per Extrazug nach Mehrheit? des Ansschüsseg beantragte Abweifung des nh . ban 1. Januar 1871 an abzuschaffen sei, wenn sie nicht Strafgeseen, dann müßten die, Gerichte böfe die durch e , . zurück. . . und Gefuchs: die Gießen, Fuldaer Vahn über Schlißz zu ih! Nbrücklich erneuert werde. Die Hiegierung erklärte sih mit die Prest oder durch Fersammüingen blanghhen Ver⸗ Fterg besichtigten Ser Majestät der König das Negiment jowie von einer Ausdehnung der übernommenen Iinsenghtn adatntrage einverftanden. Der Antrag würde an die Justiz. brechen betrafen,. Bas fei refhttich Folge der Verfassung: Harde dun Corps und as 3. Garde lllanen Regiment auf dem Zwecks Errichtung einer Zweigbahn vorerst abfasehen tn J. uastone verwiesen, welche morgen, darüber Bericht er. in Angriff, auf die Grundsite deß Crundgehke erheische geseh⸗ BDornstädter Felde bei Potsdam und nahmen die Vorträge des dem Antrag der Masoritäk des Auͤsschusses wurbe die Len 9. . wird lichen Widerstand. Das erste Interesse des Staates sei die Militär Kabinets und des Kriegs- Ministeriums entgegen. Um der Bahnlinie über Schlitz und die Erbauung einer Zwei len ö 2 Die Repräsentantenkammer hat mit 4 gegen loyale Durchführung der veröffentlichten Verfassung, und deren 4 Uhr war militärisches Diner, zu dem auch die Stabs-Offi. nach Schlitz verworfen. In der Berathung des Budgetg ot E Stimmen den Gesetzentwurf angenonunen, betreffend die Vertheidigung gegen jede Art hinterlistiger oder öffentlicher An⸗ ziere der gestern vorgestellten Regimenter geladen waren, fahrend, gelangte die Kämmer zu Hauptabtheilung Xl M] befreiung von der Milikärpflicht für solche dürftige Studirende griffe. Dieser Erlaß scheint mehr gegen die Republikaner als ss „Sen Königliche Hoheit der Kronprinz hat Sich heute Geschaftszweigen des Ministeriums der Finanzem. De 11 äelhe'kogie, welche auf. von dem Staate anerkannten An. gegen die Anhängen Isabellens gftichtet zu sein, früh von Potsdam auf, zwei Tage nach 6 begeben, jorität des Ausschufses beantragte, die Regierung dringend ten gebildet werden und für solche Studirende der Philo⸗ Die den Cortes am 8 vorgelegte Proposition, welche von um den Vermählungsfeierlichkiten am dortigen Hofe beizu. erfuchen, eine im Sinne möglichster Vereinfachung der h 7 welche sich für die kirchliche Laufbahn vorbereiten. Die QNojaga und noch 6 Mitgliedern eingebracht ist, lautet wie

wohnen. Auf der Rückreise wird Se. Königliche Hoheit die ͤ bgelehnt. olgt: »Die konstituirenden Cortes ernennen zum Reichsregenten Industrie⸗Ausstellung in Wittenberg besuchen. er n 6. . = 6 welergehenden n n,, 261 dem Titel Hoheit den Präsidenten der vollstreckenden Ge⸗

Der Ausschuß BVnndesratbes des Nord— Verwaltungsbehörden überhaupt oder doch der Finanzbehörden Großbritannien und Irland. Lon den, 10 Juni, walt Don Francisco Serrano v Dominguez mit allen Befugnissen,

ö; p t insbe irt ö Theil der gestrigen Sitzung des Unterhauses welche die Verfassung der Regentschaft einräumt, ausgenommen deutschen Bundes für Justizwesen hielt heute eine Sitzung ab. insbesondere der Kammer nach auf dem gegen wärtigen und der rere. Then e Angelegenheiten in Anspruch genommen. d istimmung zu Gesetzen und der Vertagung oder Auflösung tage vorzulegen. Der Ausschußantrag wurde gegen 15 Stim wurde durch irisch ö en, Bill über den Verkauf von * . so ö . . die Eigenschaft der konstituirenden

16. * / thung * * ö Im Verlaufe der gestrigen Sitzung des deutschen men angenommen. ein zur Comite berg ̃ t ̃ lags wurde nach einer . ' tränken an Sonntagen in Irland wurde mit einigem bewahren.“ Die Berathung dieses Vorschlags wurde nach eine 32 i,, wurde die Vorberathung über den Ent— Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 10. Juni. Das Reich , von Her O Reilly zurückgezogen. Die Vorlage 1 Olozaga beschlossen. Dieser wies darguf hin, daß es *r ] n , . Zollgesetzes fortgesetzt und beendet. Die gesetzblatt publizirt das Gesetz vom 30. Mai 1869, betreffen iber die irische Seefischerei wurde darauf zum zweiten Mal nothwendig sei, die Monarchie in der augenblicklich allein mög . 5 wurden ohne Debatte vom Hause genehmigt. bie der Reichsgesetzgebung vorbehaltenen Bestimmungen de berlesen. Die von Mr. Hughes eingebrachte Bill über die lichen Form wieder bemerklich zu machen. An die Wahl eines

AIG wurde nach kurzen Bemerkungen der Abgg, Müller Wafferrechks fe alsdann in die Komiteberathung, wurde Monarchen sei jetzt nicht zu denken, also müsse eine Regent— Stettin) und v. Meipner ebenfalls angenommen; ebenso in 1 J Ztg.“ veröffentlicht die Ernennungen der n enn 6 y neh , . Viele bedauerten es, daß nicht gleich ö Fassung die Ss§. 198 161. S. 162 wurde guf Mitglieder des Reich Sgerichts. sctzt eine Wahl stattfinden könne, es sei aber besser, daß die ig des Abg. Fabricius hinter S. 165 gestellt. S. 163 113 Juni (W. T. B. Die » Oesterr. Korresponden« Frankreich. Paris, 1l1 Juni, (B. T. Bm, Die An. Ration in voller Freiheit eine solche treffe, Hiexguf sprach man, an er an t und, s. 164 auf Anträg des Au, schreibt: Ein Erlaß des Ünterrichts- Meinlsterß an die Lande all der gestern auf dem Boulevard Möontmartrz Verhafteten Tastelar abermals sehr lange über die Föderatip. Pläne und . neten arg g; in folgen der Fassung . Die Chefs untersagt den politischen Behörden die Mithülfe bei der beträgt etwa 309. Die Zusammenrottungen auf dem Bastille. deren Geschichte in der spanischen Presse, wurde aber vom . 2. ontrebande (Defraudation S§. 134 und 169 Vollstreckung der bischöflichen Erkenntnisse, welche auf inn fiat wurden ohne Anwendung der Wasfen zerstrent, Das Minister Sagasta in der schärfsten Weise zurechtgewiesen. Des ,, . g. . ll er Erlaß erklärt sol ischöfli rübt. ; deutsam und zeigt, daß die ver

begangen sind. Ansprüche auf Nachzahlung defraudirter Ge- und i nn, 3 de, . r , n m ad , 33 an und die Kaiserin fuhren heute Nachmittag . eit an erg Ferdinand von Portugal gedacht hatten. fälle verjähren in 5 Jahren.“ Die ss. 165 bis zum Schluß willig fügt. egen 4 Uhr im offenen Wagen und ohne Eskorte durch die Figueras suchte seinen Freund zu vertheidigen und erhielt dar— irn, ohne Debatte vom Hause genehmigt. Damit war Pesth, 10. Juni. Die Kongregation des Pescher Co— gi e Rivoli über die Boulevards Sebastopol, St. Denis, auf noch eine Antwort des Ministers Aus einer , ie Tagesordnung erledigt. Schluß der Sitzung 3 Uhr. mita ts beschloß die in der Civilprozeß⸗Ordnung vor geschtitbem Foissonn ere, Montmartre, des Italiens und Rue de la Paix. des Generals Prim erhellt, daß die spanische Armee 59,37

r 7 ; Trennung der Verwaltung von d iz ni ü in diesen Straßen war sehr groß, die Zurufe leb, Mann Infanterie, 893 Mann Kavallerie, 88õb Mann Arüil⸗ 3 4 ö ö ö. e j 6 in g e n. . n che e, e. die Penn fe, n. * , ire fr, 9j r e 8 3 der . Jm , . ö I 6 . und 252 Mann Seesoldaten zählt, r w , , eische und das von d ̃ itatk⸗ ü wegen halten, und man rief.“ at“ im Ganzen ann. er g b zeigt line fortschreitende Vesserung. In der ersten Hr, keine weiteren , n, r ieh e, (. ** eil wir wollen Ordnung und Ruhe!« . At 5. Juni. Der König wird * e Mai er 263, in der letzten 218 neue Erkrankung; de Sammtliche ncun' Mbthüllltagen des Un terhauskb Bie Anzahl der gestern Abend vorgensmmenen Verhaf⸗ Griechenland. . hen, . er er,, , ,, Th, davon sind 4 gestorben, Zl gencsen. Der Kranken entwürfe einzutreten. In der dritten Section sprachen Ghich ich mißbilligend über die stattgehabten gars Mhreh lh Const an kn erwartet, um athe des 5 z und Nyary gegen ür di sord na auf, eine ruhige Haltung zu bewahren. wird der Gro!) . . ist im Zeitraum eines Monats von 22 auf 5 Prozent den i,, , ,. k , , . . 3 . e ter g ge an all . gegen 10 Uhr, rotteten sich zweiten Königlichen n. a, . ewählt. Die Führer , die Zahl der Genesungen von 68 auf 85 Prozent geschmälert lassen, will für Kriminalverbrechen Schwurgericht, wiederum auf den Boulevards des Italiens, Montmartre, Alle . w r 2 er.. Jr gr nenn Danzig, den 11 r ; aber für politische Verbrechen ein Ausnahmsgericht. In det Bonne Nouvelle und den angrenzenden Straßen zahlreiche Ban⸗ der Opposi ö. an. ö ger weil leid? arteien bewaffnet , , Juni,, (Westhr. Zig. Von Jen hier achten Seellon betänsfen einander lebhaft Andrässn und Dhich, ien zusammen. Die öffentliche Gewalt ging energisch vor, fand noch keine Wabl ste Wenn dehzen ** b geen mg , ist Sr. Majestät Der ersten Section des Unterhauses theilte en bei der kavalleriecorps machten auf dem Boulevard 1 er hne Re rn re! ab in Egina sind Ruhe⸗ 2 . h ; 12 * (. . Stettin, 11. Juni. Der Oberpräsident bringt durch das Dergtfun dere usti worlggen der Füstizwäihister Horvat .;. , w wohnte der K eh n nn, Den Chargen störungen vorgekommen.

. treffs der künftigen Komitatsorganifatt Komi der ivienne und auf der Place ; ö . 36

,, 4 1 ie g u e ia inc . a . ö. . . Funktionäre, fie l he , aelhhe le ee. , . ö . . 23. es ll ig hen des . 8. hz . 2 9 3 k Dien nen

diessährigen' Besschtigungsreijen beendigt und kabei Tielc' Satt Verordnungen, däg Petitionttecht, das Recht, Cirkulchre an böerall die Ordnung sowerl bergen / ließen die Truppen a , . 98 Erk. Feubeeneüt von Bosnien ernannt. Die

der Provinz berührt habe, kann Ich nicht unterlassen, dem Vöunizipien zu erlassen, dass Recht der Feststellung des Kem, bieder freigegeben wurde, alm zin 2 ö Die Verhaftun⸗ eb. ** e. von Kreta und Syrien sollen ihre Sfei—

Vönigl. Sber- Praͤstbium Meine Freude autzu drücken uur bie viel tatshudgets unter der Aufsicht der Regierung und die freie den Platz ünd kehrten in die Kasernen zurück. Du antiere eneral⸗ Gouverneure vor c 6m .

35 nn neil. Diskussion über Staatsangei Dit zen b etwa 200. Die Bevölkerung jener bing. len tauschen und Ismail Pascha, der Gouverneur von Sm ;

, , . g. zi 1 nahm vier de , . e gen nr fh daltung 1 n,. 3 . 26 3 5 e n r g. m gie Wahlen zur rovi . ; der Richtergewalt an. d . uirirte Kavaller Ganzen, Bel gra W. T. B. 2 966

, , e. n n. ee , ,,, . qi). Hum Heute ist eine Kundmachung des Hane ne n Versailles e 3 e m e, großen . . 1 *

e mer e, r elem ü neschl in di igen. Kavallerlepe . dt gehören sämmtli er gemäßigt ⸗liberalen Partei an

Jahre das Königliche Ober⸗Prässdium, allen Betheiligten Meine BHürgermeisters an den Straßenecken angeschlagen, worin di men und Beifall hezeu gun gen em pfan e; sowie die Vorstaäͤdte ane g ahl ö ö ie dent

. = je äuße e ten befindet sich Karabiberovich, Präsiden

Ink rienn un unk * he. , Arbeiter vor Ausschreitungen gewarnt werden. Ansamm, Uurchzogen auch die äußeren Boulevards, so d Unter den Gewählte ö

Neues gie. den 7 a , ch Wir, lungen von Individuen auf den' Straßen und Plätzen sollen Belleville, Villette und Menilmontant ohne irgend Widerstand ver vorigen Stuptschina. Auf dem Lande sind die Wahlen in

5th t : lie und des Faubourg du Fßter Ordnung vollzogen worden. Kronprinz. General' der Infanterie! Und konrmnand nöthigenfalls mit militairischer Gewalt verhindert werden. ü finden. Die Quartiere der Bastil größte 9 zog 1 . Genergl, Statthalter von e er An das i lg. Schweiz. Bern, 1I. unt (B. 3. B). Dem Ber, „mhle waren volständig ruhig geblieben, Nußland. St. Petersburg, 10. Juni. Die Get

e . l 8 * gaierlichen Erlaß 21. Fe- . ; ö . . auni 8 Sammlung veröffentlicht einen Kaiserlichen Erlaß vom 9.21. 5 ure, dr. der Provinz Pommern zu Stettin.« nehmen nach hat die italienische Regierung ihre Zustimmuns Spanien. Madrid, 9. Juni. Die amtliche Zeitung 2 3 2 ure * Kw 1 ben Totalmilisen im

raunschmeig, 1I. Juni. Der Großherzog von zu dem Vorschlage einer Konferenz in Angelegenhelien der pro. dringk einen sehr Umfangreichen Erlaß des Ministers des In—

6 . 21 r 5 mai Jer. Militärbezi Turkestan angeordet wird. Mecklen burg⸗ Schwerin traf gestern Mittag 121 Uhr mittelst settirten Gottharblbahn hierselbst bekannt geseben, und ist der zern über die Verfassung? Die Provinzial- Gouverneure , .