2397 2396 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.
Wee hal. Eende and Staa ta-EaEiere. Eisenbahn- Stam m-Aktien — 35 Sonnabend den 13 Juni 1869. Amerik. rückz. 18826 15. u. 111. BGG ba Alsenzp. V. St. g. — . — 9 1 * Kurz. 1421 ba Oesterr. Netalliques. Amt. -Rotterd. . 3h 6 Pod bn
2 Mt. 1413ba do. National- Anl.. Böhm. Westb. .. 80 ; ⸗ Eurz. 151 ba do. Ppier - Rente. gal. (Carl-L.-B.) 9 3 ium, wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Mit der * Empfangnahme ö. n. e, , 4 2 n do. Slker. Rente -. Löhan- Littau... oh b rivile gi bes Saganer Kreises im Betrage vön ö, 650 Thalern. verschreibung sind au die dazu gehörigen Zinscou ꝛ . n ., . . isgationen de Vom 3. Mai 186g. FJalligkeitstermine zurügzuliefern. Für die fehlenden Zins ebupon
3 Mt. 6 24362 do. 250 Fl. 1854... M. Ludwigah. Bexb 95, ; ; ; . . . vom Kapitale abgezogen. ö ; 9
2 do. Lott. Anl. 1860 5 5. u. 111. S844 4 br Mecklenburger. . ; 6 Kieises auf dem i . ̃ von den Kreisständen des Saganer, Kreise a, nach dem Küchahlungstermine nicht erhoben werden, so wie die inne e, * Sin ane 16 24 e rr ꝛ r, . 3 . . dem 9e Februgt sr. beschlossen worden, die zu den Kress⸗ aß vier Did, . Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit ab 2 Mt. SI zb ltalie nische Rente.. 5 I. 1. 17 Bs; Runs. Staatz... S öh wsceanten fernt, erfarderlig; gemordzhen Geldmittel ebensails gerechnet, hicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises. . lo. Tabak- big g, Sildöst. I. om.) zujt. 6, hege einer Anleihe zu beschaffen. zugleich auch von Der ferneren Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter 2 Mt. S566 24 6 do. Tabaks - Act ö Warzeh - Broxb. ¶ldbada/ jun dfertigung der nach dem Privilegium vom 26. Mãrʒ 1866 Schuld verschreibungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts- i . umin. Eisend. .. Woeh. l. da. ESt . ö mung I 3 vb n C i fiel zi, 8 jäh weg̃. bei dein Königlichen Kiri. P . 2 Gee, m, ,, slaati über den Betr 21 ̃ / ichte zu Sagan. d Wien 33 mich mehr Restbetrages ven 39009 Thlr. dieser Obligationen une, , . können weder aufgeboten, noch amortisirt werden. o. ien. BGJ ibꝛ K 1 ntige Obligationen im Gesammtbetrage von 55 / (00 Thalern Doch soll demjenigen, welcher ben Verlust von,. Zinscoupons 1 . S863 bꝛ Bank- und Industrie - Aktien. (argen, wollen Wir, da sich gegen diesen Antrag weder im vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreis. 165. t / 1.65 br pr Frs 18658 . aft der Gläubiger, noch der Schuldner etwas zu erinnern ge; verwaltung anmeldet, und den stattgehabten Beit der Zinscoupons . 3 916 30 6 Berl. Abfuhr .. — — — V. hat in Gemãäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 durch Vorzeigung der Schuldverschrei ung oder sonst in glaubhafter ö. ; do. Aquarium 121b2 r Ausstellung von Obligationen zum Betrage von 55, 000 Thalern, Weife darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der ange⸗ 166. u. M10 53 do. Br. (Livoli 121 ba »Fünf und fünfzig Tausend Thalern,« meldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zinscoupons gegen 11. u. 17. do. Kassen- V. 1613 B uche in Apoints 109 Thaler nach dem anliegenden ( Schema GQunttung ausgezahlt werden. . . ; . 3 rn, do. Hand. -G. 236 neue hzufertigen, mit Hülfe einer Kreissteuer mit 5 Prozent jährlich zu Mit diefer Schuldverschreibung sind 13 halbjährige in dedupon 114. u. M gz p 1l6bu My . und nach der durch das goos zu bestimmenden Folgeord. bis zum 1. Juli 1875 ausgegeben, für die weitere Zeit werden Zins- * 69* ge. Pferde. Shb: ic g jährlich vom Jahre 1860 ab mit . jährlich einem coupons auf fünffährige Perioden verabreicht werden. * ; Braunsehweig. .. 1073 hrojent des Kapitals unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Die Ausgabe einer neuen Zinscoupons- Serie erfolgt bei 3 40. Bremer 13. B zchuldverschreibungen zu amortisiren sind, durch gegenwärtiges treisftãndischen Chauffeebautasse zu Sagan gegen Ablieferung des * 131 u. 137 79 b⸗ Coburg. Kredit.. 4 itvilegium, unter Beschränkung des vorgedachten Privilegiums vom älteren I uh eng n,, beigedruckten Talons. Beim Verluste de iz. . li. s genre ee . s März i866 auf den Betrag von ob g Thlr. Unsere landesherr! Talons erfolgt bie Aushaändi ung der neuen Zinscgupons - Scrie ö. ssi. . Mo r b⸗ arme t dte· ie Het mich ne, , n, den Inhaber . Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung recht⸗ n, . do. Jettel er dieser Obligationen die daraus e zeitig geschehen ist. — 2 en 36 Dess. Kredit- B. ' . 1 Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend 2 ö hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet 3. n M* 567 o. efugt ist. ᷣ er Kreis mit seinem Vermögen. . H ö , . *. Landes- B. 54 . Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte . Dessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer do. v. i868 Lit. B. 93 ba do. Part. Ob. a 500. do. 97 5 Piskonto- Kom.
drtter ertheilen, und wodurch für die Befriedigung der Inhaber der Unterschtift ertheilt. ; . . n, ,, igati eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über- e, r,, 166. 3 ü 4, do. Nordd.
ienntniß zu bringen. . . ; . Unterschrift. . . ö do. von 1868 835 ba B Eisenbahn- Stamm- Aktien- Genfer Kredit.. mn r ig ö. Unserer achtteigeubandigen Unterschrift und bei⸗ Anmerkung. Die Unterschriften sind eigenhändig zu unterzeichnen. Staats · Schuldseheine S1 b2 Geraer. ..... ü
** ' * ödtuctem Königlichen Insiegel.! vinz Schlesien Regierungsbezirk Liegnitz. 1 Div. pro 1868 G. B. Schust. u. C ben Berlin, den 3. Mai 1869. Pro z 21 Pr. Anl. 158! ; 1233 ba 6 B. Sehnst. u. C. Gegeben Berlin, ins coupon en . 1 1 Aaehen-Mastr. .. 10 bꝛ2 Gothaer Lettei. 3
6 6 ̃ 1 3. C. S) Wilhelm. Erster (bis 5266. Cur- n. Neum. Sehldv. 78 ba e,, 2 46. 0 . Go. Crundtr- Ff. dt. Graf v. Itzen plitz Graf zu Eulenburg. u der Kreisobligation des Saganer Kreises 94 ; ö ; 4 129 1bz G0 Hnnöversc v. d. Heydt. . z er- Deiehb. · Ohligat e , 11M aunöversche .. 4 4
17927 B ichshii Liitr. B. A..... Berlin. Stadt- Obligat. Berkn Gem lnr. ö Henrichshütte ..
e. l ; ; ; II. Emission ao. do. . IF ba Hoerd. Hütt.- V. Regierungsbezirk Liegnit. aber Einbundert lhttä gen, Prozent Zinsen, an 44: Berlin Hamburg
Provinz Schlesien. . Obligation über Zwei Thaler funfzehn Silbergroschen. Sehldv. d. Berl. Kaufm. Brl. Ptsd. Mgd 9.
es Saganer Kreises, Litt. B. No. — Berliner ] . ; ö Thaler Preußisch Courant. Der Inhaber dieses z ,, ,. 36 * ; Berlin Stettiner. 8 Eure . enmurk. 6 . ! Brsl. Schw. Erb.
——
züdd. Wihr. 2 Mt. 66 24 6
S Tage. M9 Neapol. Pr. A
Russ. Engl. Anleihe. 2 Mt. 997 do. do. de 1862 KR. 3 Weh. S6 * bꝛ Egl. Stücke 1864 R. 3 Mt. Sõz ba Holl.
90 S.-R. S Tage. 787 ba 100 T. G6. 8 Tage. II1Iba
VMWarschau- Ter.
2 5
do. de i866 . 5. Anl. Stiegl.
Fonds und Staats-Papiexe. 6. do.
Freeisizs- Ten- T msö n Staats Anl., von 1859 7 11015ba Bodenkredit ... . V. 1854, 55 10 3 ba Nieolai - Obligat.
von 1857 ; 93 5b Russ. Poln. Schatz..
von 1859 g3 3 bꝛ do. do. Heine
von 1856 93 * bz Poln. Pfandb. III. Em.
von 1864 bꝛ do. Liquid.
von 1867 93 ba do. Cert. A. à 40) FI.
.
S C , . L —· — d , G G G d G e, S s
214 . * dee
A
5 95 ba 6 Hyp. (Hübner). 1 166 6 . En . 1 S3 bꝛ do. A. I. Prenas. 1 1324 B do. Pfdb. unkd. 4 1196 Königsb. Er. -B. 5 oh m Leipziger Kredit 07, 90; B Luxemb. do. . O2 bi Mgd. E. Ver.. . 5 4 5 5 5 4
— 1 ..
Di r C m m, „ e —‚ , , , rs, —=‚ , ‚, r ü . C . L
ö Ser
Ii. Em ission. aut.. 18.
luf Grund der unterm . . vom 9. Februar 1869 und des Allerhöchsten Pri—⸗ 3 agaůᷣ ilegiums vom wegen Aufnahme einer Darlehns . huld von 55000 Thalern bekennt sich die ständische Kommission für 1. 8) . , Ebauss:cbau des Sager, Trees Namen ds, Fergie durch ie ständische ChausseebauKommission des Saganer Kreises. ] sitse, für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläuhigers unkündbare Die ständi Gamen. . 2zetwba ötrschreibung zu einer Barlehnsschuld von 100 Thalern, in Buch- . Zinscoupon ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht n,, einkundert Thaler BHreusttc Courgng nach dem gesetlich be,. Disser bonn Ablauf es Kalenderjahres der Fälligkeit , ine ene öh hn, Mitglieder d
ᷣ ̃ i itglieder der
n, ai 7 lung der ganzen Schuld von 55/000 Thalern geschieht Anmerkung. Ti mn n , . a. 7r 6 ß mm 3e u * un] aus einem zu diesem 8. n, , n,, 9 * scoupon mit der eigenhändigen Unterschrift . ö . 1 ern , ge . ,,,, werden. n ü, iht 8 der Zinsen von den getilgten ; ; . ; n n. a,, nn,, , , , g, deren elle, dedrnneteatet san ñ er Schuldve — ö
, te T n r ö erfolgt vom Jahre 18659 zur Kreisobligation des Saganer Kreises. , . h spätestens in dem Monate September jeden Jahres. Der Inhaber dieses Talons empfängt gegen dessen Rückgabe zu 65 B t ilt jedoch das Recht vor, den Tilgungsfonds 9 6 des Saganer Kreises Littr. B. . T ..... II. Emission 7g g Der Kreis behält sich . ü verstäͤrken, so wie sämmitliche noch der 8 e. s 63 ar Lnsti dic. Tn gern, Gincenr
146 k n kuͤnbigen. Dir n , . kee . kee der e cen eis ufer— ! hdr Hir erb, w , e fg in Sagan, wenn nicht rechtzeitig Widerspruch dagegen er—
— . h J 0 .
; 6 * an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt h Sagan, den t
liz) r n , zwei inen Monat 1 q ises . ; wor ö. kö glolßt eth dn ihn ren en . Die ständische Stani e ter, ,,,, des Saganer Kreises
1 . z Lj ; m I ! ; r
n neger, dem,. Wmtsblattz de 4 ö. . Anmerkung. Die Namensunterschriften der Mitglieder der Kom⸗ . Celd-Sorten und Banknoten. Kisblatte des Saganer Kreises un 2 der e ber siändischen missicn! konnen uhlt Cettern ober Jacsmtlestempel gcbruckt werden, doch S0 B rie ge hed or is ß. in s Fr sn, , .. Zeitüngen nach näherer Bestimm 9 jeder Talon mit der eigenhändigen Namensunterschrift eines Kon-
5
5
5
4
;
4 ; . . lr ) . ? ö solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, trolbeamten versehen werden. 1 . . .
5 4 4 5
do. 4 do. * Ostpreussisehe. .. 3. 246 u. 12 e, m do. 4 d
o. do. Pommersche do. Posensche, neue.
Sehaisehe do. do.
Wentpr., rittsehfil. 0
Brieg · Neisser... Cöln- Mindener. . do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St. -Pr. Hann. Altenb. .. do. St. -Pr. Märk. Posener. . do. Stamm- Pr. 4 Magdb. Halberst. 2 5 do. B. (St.- Pr.) * . Magdeb. Leipr. II. Serie gg e.
d ? do. Lit. B. do do 9 Miünst. Namm. ..
. 3
Magdeb. Privat Meininger Kred. Minerva Bg. - A. Moldauer ar. Neu- Schottland. Norddeutsche ..
„53 MC Po m- .
Pfandbriefe.
n
OQesterr. Kredit. 86] 6 A. B. Omnibus- G. 142.6 Ehönix Berg.. 4! Portl.· F. Jord. H Posener Prov.. . 6
5
4
3
4
1 Freussisehe B.. ö ä ö Pr. Bodenke. B. ; 6
4
4
83
—— 6
S
*
181111111 /
do.
2
8 e O ee ge, = n e, Do
Renaissanee. ... Rittersch. Priv.. Rostocker
Si chsisehe
5. do. Schles. B- V. .. 3 — Sehles.Bergb.· G. . ö do. Stamm-Pr.
Vereinsb. Hbg..
B. Wasserwerke Weimarisehe. ..
. ᷣ — ; Kur- u. Neumirk. ö. NMiedsehl. Mark.
Adsehl. weigh. Nordh. Erfurter.
ö . do. Stamm-Pr. Rhein. u. Westph. ( gacheicn ; Obersehl. A. u. C.
ö
— —
8
C D O92
o. St. Pr. ... R. Oder-Ufer- B.
Badische Anl. de 1866 do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 EFI. Oblig. . ..
Bayer. St. A. de 1859 do. Erzimien-Anl. .
Braunseh. Anl. de S565 do. 20 Thlr. Loose
Dens. St. Prim. Anl.
Hamb. Pr. A. de 1866
k
eimer Sta di- A4. u. 17. 93 Wlhb.(Cos.Odb.
Seba. Anl. de 1866 34½0 12. 306 1033 0 do. C6. )
Sebwed. IORthl Pr. A. — Pr. Stiet — — do. do.
— — ———
144. u. 17. 93 12. n. 118. 104 B pr. Ittick 317 B 116. u. 112.
166.
eO CC ***
II13b2 &
22 2
7 d am 2. Juli, Ducat 6 ird es in halbjährlichen Terminen am 2. Januar und wan, en, n. re , k Per sonal Veränderungen. . n —— gr ig r hn nr. Zinsen, und des Kapitals erfolgt gegen bloße L. In der Armee.
. cen, 4 1. 6 . ,,, ,, , e eng,, en. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche c. A. Ernennungen. Be⸗
ꝛ . der kreicsndischen . 5. Jun i. v. Sch sick⸗ , ,, r, ,, ,, 104 be. GULihelun . E. Banst fn: æechaci i. Lambarũã Ee. lau und Berlin, und zwar auch in der nach dem Eintritt de Holst. Füf Regt. Rr. S5 verfer. EH. Übschicdsbewikigungen .
Redaction und Rendantur: Schwie ger. silligteitstermins folgenden Zeit. 3003 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- d ĩ Cn gen , h Hofbuchdruckerei
Folgen zwei Beilagen
.
do. 70 , do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C......
—
2 1 18