1869 / 135 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

239 399 1 398 (. ister ist bei der unter Nr. 2 einge⸗

Den 5. Juni. Gr. Haslingen, Major a. Q., früher Hauptm. Y nicht immatrikulirte der Zahnheilkunde Be oder Aufhebun n unser Genossenschaftsreg ö

und 6m Chef im . 1. Schles. Jäger Bat. Nr. 5, zuletzt Führer e. Genehmigung des aßen rorektors Di t n das Register ju , , m , amn, 3 Genossenschaft: Alt . Reichenauer ,

des 2. Aufg. 2. Bats. ar berg 2. Niederschl, Landw. Negts. Nr. 4, der nicht immatrikulirten Zuhörer ist demnach 13. Ee amm gits mn g n haft * P ; schuß. Verein zu Alt -Fteichenau, Kreis Bolkenhain, in Kolonne

die Aussicht auf Anste 2. im Eipildienst ertheilt Liers, Sec. Lt. an den Vorlesungen überhaupt Theil 46. : I gCaufende des Ehemannes: Kaufmann Carl Julius folgender Vermerk eingetragen worden: 1868 ist

und Obersäger vom reitenden Feldjäger - Eorps, Wullstein, Feld= 2 Deeichnung Krullanten, Der §. 37 des Gesellschaftsvertrages vom 4. * bge⸗

jäger mit dem Car, als Sec. Ct. Lom reltenden Feldjäger -Eorps. Ninchau au halt isses: hat für seine Ehe in der Generalverfammlung vom 21. Februar 1 abge

khchelhe dhe insetuns. als Där öfen er Tiber igt ö deer e en

Bei der Landwehr. Den 5. Juni. Müller, Seconde ⸗Lieut. Tele graphigehhae TY itternmnggheriehris v 14. . , , unchas der Güter und des Erwerbes aus- Striegau, den 3. Juni 1869. ;

zon der Infanicrie des J. Bataillons Gamhurg) T han statksch i * m m , ige Verfügung vom 4. Jun Wan ialid ec gereogericht. I. Abtheilung.

Landwehr Regimens Nr. 76, der Abschted bewilligt. Beamte St. O0. Bär. * nr . 7 ** G fen i . zusoig g Königliches Kreisgericht Halle g. Saas.

der Militärverwaltung. Durch Verfügung des Kriegs -⸗Mini⸗ Me I.. V. M . . M. imme lan 8... Kreisgericht Angerbur nigli er i ter Nr. 468 Folgendes vermerkt:

steriums. Den 50 Ra. Rieck, Rich gets Güttte, Thiele, T Constantin. 338, It, s., stark. s gan , nn,, , . 3n gn nn,, ,,

Wülfing, Spangenberg, Sekretariats Assistenten, resp. vom X. i. Kreisgericht Bartenst ein. . Deig dnn n Fi Gottloß Adolf Francke zu Halle a.

XI., V., VII. und IV. Armeccorps, zu etatsm. Intendantur- Sefretären . r irmenregister ist am 7. Juni 1869 eingetragen: er Ap ; ;

ernannt. Lorenz, Wittstock, Lücke, Melcher, Sekretariats Appli= ö . . . . * 3. r. 44, Firmg: J. G. Hermakowetiz des Kaufmanns O Gre reer ffn:

kanten resp. vom Gardecorps, J. X. und V. Armeccorps Lorenz 6 n , , Hhann Gottiteb Germakowsti in Pr. Eylau;, f . a. 8

und Melcher unter Ueberwelsung zum 18. resp. J. Armeecorps. 3 Ri . oni. »Die Firma ist in J. G. Germakowstis Nachfolger 8 56 6 b Firma:

zu Intendantur, Schtetariats Asststenten ernannt. Ker ch, Sekretariats. 9 , r , verändert. Vergl. Nr. 22 des Firmenregist ers.“ in, . Francke Twen · Apotheke.

Assistent vom 1X. Armeecorps, zum 1V. Armeecorps verfetzt. Raedel, ? VW 263 3 b ( B unter neuer Nr. 292: . Ei 6. en ufo e Verfugung vom 8. Juni 1869 am selbi⸗

n nent vom Gardecorps, zum etatsm. Intendantur⸗Re⸗⸗ Wr, enn eh Firmenin 1 n mn N11 ginn . 66

aft tt rhatitz⸗ = Me gtarit. rip tn ,, e r ichneten Gerichts ist bei der

Marine: eam 3h , , e Marinz . Mints. 8 2 , , * . 1869: dasels⸗ ee . . . 7 j ö 5 j 2 ; ** 3 ! 2 x ; e

Den 6. Juni. Kelch, Sergeant der See Art. Abth. und Verwalter Torgan.. 7 Wünß;, ien balt. voltig. ir n der Frau Rahel Prag, geb. Frank zu Danzig unter der Carl Leberech . * 2 .. * * * 2 * * * * * *

*

.

Applikant, zum etatsm. Marineverwalter ernannt. nne 4 folgende Eintra 6 k 6 ö gen 1 . ; . = nil Brämer aus Eisena n , n ne Handelsniederlassung unter Nr. 7J84 des Firmen 2 6 r rer, =. . ö! * ̃ tegistere j ür diese aus der Gesellschaft ausgetreten. Ei . W NW., sehwach. z rau Prag ihrem Ehemann Carl Prag für di t . ü X., r, 1am , d . 5 2 unter Nr. 27 des Prokurenregisters 9 5 , . anf e gg Tage. , mn, , 6 gest ez] ingettagen we gz Juni 166 . Königliche Kreisgerichts . Deputation. 8. nee, *r nen den ig gen. Kommerz. und Admiralitäts Kollegium. Nachdem in Folge Ablebens des August . S VW., s sehwach. fast heiter ü vom . Juni 1859 ist am 10. d. Mts. in dessen gleichnamige unter Nr. 14 des Firmenregister 6 nommen Zufolge Der gn e . bezirk Dillenburg eingetragene Firma von dessen Wittwe ang 1.

unter Rr. 228) eingetragen, daß der Kauf⸗ r t re =/ 633 , als Inhaber der da. worden, ist zufolge Verfügung vom n, n in

Aingeiragene gira, gel s ct und, dis Wine e een Hun

Summarxrische Uebersicht über die Zahl der Studirenden auf der Königl. Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr. im Som- mer-⸗Semester 1869. Im Winter ⸗Semester 186869 6. immatrikulirt ir mn 451, davon sind abgegangen 83. Es sind demnach geblieben

69, dazu sind in diesem Semester gekommen 86. Die Gesammtzahl der immatrikulirten Studirenden beträgt daher 455. Die theologische ö zählt 80 Inländer, Ausländer, zus. 80. Die juri .

Flensburg. 335 Brüssel. ... Uaparanda. 3? ker ren, 3 betersßurg. 33 kiga . Stockholm. 33: Skudesnäs 3:

Gröningen. Helder... Hörnesand. 3: Mandal. ...

akultät zählt 90 Inländer, Ausländer, zus. 909. Die medizinische akultät zählt 114 Inländer, 9 Ausländer, zus. 1233. Die philoso phische Fakultät zählt: a) Inländer mit dem Zeugniß der Reife 147, 4 Inländer mit dem Zeügniß der Nichtreife nach §. 35 des Prüfungs- eglements vom 4. Juni 1834. —, e) Inländer ohne Zeugniß der

SO. , sehwach. bedeckt.

v. . rokuren⸗

3 enn, . i enn Lehmann zu D . 5 * 1 —= 4 7 t r er irr I : 1 z . 6. Fa 2 n a .

NW.. S. sehwach. last bedeck. (clbst unte F. W. Lehmann, 6 63 .. Nr. 5 des Firmenregisters eingetragen

Reife nach §. 386 desselben Reglements 8 züs. 155 Inländer, q) 7 Aus- WRMW., lebhaft. leieht ben gniederl (Firmenregister Nr. 713), s 2 z . ; 1 enden Handelsniederlassung Nr: . ! länder. Summa 162. Total 455. Außer diesen immatrikulirten elch den an' Adolph Moriz Jantzen ermächtigt hat, die vor ar,, den 4 Juni 189.

Studirenden hesuchen die hiesige Universität als nur zum Hören der 1 Gest. Nachmitt. u. . ra dur an zeichnen. n 4. Juni 1869. e. Vorlesungen berechtigt: 1) nicht immatrikulirte Pharmazeuten 15, 1 J,. ihn 603 ö Königliches Kreisgericht. I. . . 3 i d Admiralitůts · Kollegium. In das hiesige Handelsregiger ist heute auf Fol. .

11 d

i te gliches Kommerz un Müller

In unser Gesellschaftsregister ist 2 Ho die von ar

, ö ö ob Przedecki . O 6 ff e n t I 1 ch e r A nzeiger. der e fin en, , . geb. Friedenstein, und als deren Inhaber die Ser en d e gr ger

dem Kaufmann Stanislaus Przedecki, ; Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Handels⸗Register. 18. Mai 1. 3 der Firma; si 3. 9 Krüger, 5 J. Przedecki et Eo. und als Ort der Niederla unsg. Sulingen eingetragen.

Gegen den Handelsmann Heinrich Hagelgans, den Jüngern andels-Register des Königl. Stadtgerichts in. ̃ : . 2 wit cen ange i , e dbl iehl . u er , h In das . des kae rg. 3 . 6 ric ge g stens e ggg, gl heute eingetragen morden. Sulingen / den 8s 164 e, Guts aich. aft beschlossen und kann seine Festnahme, wegen Entfernung von , ; . adtgeri . ü sst er. seinem Wohnort von hier aus nicht u n! werden. Ln n ö. ö Kaufmann (Lombard. und Diskontogeschäft) Israel Pe Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 ö . i, n. * U Friedrich Dierking. ersucht, den Hagelgan s festzunehmen und mit allen sich bei ihm nansky zu Berlin, d In unser Firmenregister ist bei Nr. 2449 das durch den Eintritt Friedrich 5 ö erggg vorfindenden Gegenständen und Geldern an das KreisgerichtsGefäng— Ort der Nlederlassung:: Berlin (jetziges Geschäftslokal: ul des Kaufmanns Franz Lütke hier in das Handelsgeschäft, des Kauf. . Raßehurg, den Stadthauptmann, Bürgermeister und Rath. niß zu Rotenburg abzuliefern. Be schreibung. Alter: 34 Jahre, Friedrichsstraße Nr 19 n n,, ü nmanns Ziem in Barge erfolgte Erlöschen der Firma: Stalling et Ziem Königlich Herzoglicher Sta n ö ir gung bemtrkt⸗ Geburtsort: Qbersuhl, Größe: mittlere, Haare? braun, Rafe, Rinn?! Firma: J. Posnanzgky, . hier, in unser Gefellschaftsregister Nr. 671 die von den Kaufleuten In unserem e , ,. ist . ö ö gewöhnlich, PMeund; gem shn lich, Gesicht bildung: länglich rund, Ge. zufolge heutiger Verfägzun eingetragen URidolph Julius Ziem in Barge und Unter Rr. 140 Jes Gesellschaftsregisters: , . 1 un rr ͤ erm, aa ch. e, . = e, gutt. hier = . & Huver. t ennzeichen: das eine Auge erblindet, mit einem hornartigen Fell . . . 1. Man i865 hier unter der Firma; itz . d Kaufmann Richar 69 am 1. Ma ̃ Gesellschafter sind Ka Unter Nr. 1354 unseres Firmenregisters, woselbst die hitst Stalling et Ziem r,, . Carl Huver zu Hagen.

überzogen. 1 , * 1 nn 1869. gandtung, Firma act worden nigliches Amtsgericht. andlung, ; . t heute eingetragen i 1869, gerich Heinrich Sachs, trich tte offen Handels gesellschaft h ! Die Gesellschaft hat 4 . 969 8 ten

1 9. * und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Sachs vermerkt steh Breslau, a en, r Abtheilung I. Eingetragen zufolge Verfügung vom

Heffentliche Verladung. Wider die nachstehend aufgeführ t ö. ' ae n esshen, reden Wilbelth dia Schmidt, geboren den , oe g gn en ist in das Handl In unser Firmenregister ist Nr. 2499 die Firma: un , Tapprogg e, Kreisgerichts. Bureau . Assistent. 1843 zu Floriansdorf⸗ A den Carl August Feist, geboren den . April zschäft des Kaufmanns? Gentil lall Sende . Vehrent . ug, gc e , ,

und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Behrens hier, heute ei k önsskl hes Krisgericht. J. Abtheilung. Unter Nr. 224 des Firmenregisters ist folgende Eintragung

1843 zu Freiburg, 3) den Julius Ferdinand Wiesner, geboren den chafter ein ; l ingetreten und die nunmehr unt lrm , e, e rf se rn , d e, n. kardln , gunt Iso 1 f . . e ö ist ; . ö F z ? . . . ö n r gr . ie e, Die ch of,. i öh ilfe 6 n bnigst e Grabtaericht. Abtheilung bewirkt: Inhaber: Kaufmann Theodor Neuhaus zu Numscheid bei : ung zu eid Sachs & Herminghausen ̃ ür sei ter der z nitz, ) den Friedrich Wilheim Kraemer, geboren den 14. Gftober 1843 jetziges Geschäftslokal: mann Louis Matzdorff hierselbst hat für seine un er V 9 Schweidnitz, 8 den Ernst Friedrich Eduard Scholz, geboren den am 166 66 n 22365 ie e , . Ehr ö en e gm f erf zu Frankenstein bestehende e t,, . it im e 3 . ,, ee . . . 3. . Kaufleute 3 irmenregisters eingetragene den , , , n seinem Sohne Sieg ö, 6 Wem zung vom 3. Juni 1869 am gten J / . u Groß⸗Silsterwitz, inri J ura ertheilt. ö ͤ ; Kürschnergesellen Adolph. Becker ga hren den 2. Au . n 3 n , n , , ih rokurenregisters zufolge Verfügung Juni 1869. Kreis gerichts · Bureau · Assistent. Holg nh . ,,,, Staatsanwaltschaft hir g f unterm beide zu Berlin. vom 7. Juni 1869 an , Hagen, den ö n 3966 —̃ ; ; ; ,n. Juni ( u 6 ; hoben worden, weil die sub Nr. 1 bis incl. S aufgeführten Personen unter Nr. 2602 eingetragen ad i ind Königliches Freigericht . cin netrage- . elan g e , , . fee nn . ö . der Nicolai zu Liegnitz ist als 3 unser Genossenschaftsregister ist bei der sub Nr. 1 eingetrag em Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen i . nann Alexander Nicolai . ring; 661 : ͤ und gegen den sub Rr. 10 genannten u e n nor . n . 6 r, 9 nh ,. e gar R Liegnitz unter 3 9) a. 1 e sumwerein u Henrichshütte bei Hattingen a. d. Ruhr. 3 T r , n nm gen 9 ; zur , jciges Geschäftslotal: Naunynstraße Nr. ] zirmenregifters zufolge Verfügung vom 8. Juni . 3 elch elle fene , , nf, 2. Jan pat Sd n zum s. Sete m- am j. Januar söögh errichteten offenen Handelsgefellschaft sind: worden usolge Gene ; itert, daß der Ver= ber, Vormittags 11 Uhr, im Schwurgerichtssaal hi ) ̃ geselschaft sin zie nitz. ; and des Unternehmens dahin erweitert, daß beraumt worden, zu welchem bie An . . . h 1 K 2 26 an 83 2 de gn r r söaeritzt. I. Abtheilung. 66 ger e nd Kleidungsstücke, Haushaltungsgegenstände 23 h 53 me gh Ver e d n uh , . Stunde zu erscheinen beide zu Wh . —ᷣ R laufende Nr. 965 bel der Firma nur an die Mitglieder des Vereins, sondern auch an Fremde sta eidigung dienenden Beweismittel mit zu ift i ister ist sub laufende Rr. ü ; J 8 i 1 eden ü gh, e nnr 5 n, . aner abe ben Ten r der Gestlschast i6t nur der Kauftmnann Emi ga n nn mn, nn, 3h Boß⸗ tie, r ma ch ex decreto vom 5. Juni 1869 am 8. desselben Mo tigen, en herbeigeschafft werden können. Gegen : i ; ; Vermerk: und Jahres. , hie . bird min der? Cu he fn n inge, J. We,. * 3 e n ele g fer des unterzeichneten Gerich zu Zobten gig r, erloschen⸗ nats wi über das Gen n chaftsregister Fol. 46). , 2 Ber . dh. n ih, um g g m , , . rr. battingenm d gh . isgerichts . Deputation n Erste Abtheilung. Konigliches Stadtgericht. : ü eidnitz den 16. Juni 136 , . . 9 nericht. Abtheilung fur Civttsachen 26 g hnigliched Kreisgericht. Abtheilung J. zoo ˖

S. 110, des Strafgesetzbuchs 2 er · Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gericht Frankenstei 3 Mtelshericht. J. Abtheilung.