2408 w . 2409 Statistische Nachrichten.
schafter Diemil · Pascha enipfangen worden ist. D bie Kaiserln empfingen den Vizetönig nebst Gefol er Kaisst Ind setehrt, wohin er die König
ge um 13 Uhr i Königin, welche nach Rumpenhei ü
a,, 2. K . ie. 3 . , 6 El X dor 3. r e — Außer dem seiner Zeit erwähnten Zusammenstoß des Vollschiffe⸗
nigssalut gegeben. Calcutta mit dem persischen Golfkabel an Bord und der preuß. Bark
andere nicht minder unglückliche
— Die Ruhestörungen haben sich gestern Ab e ends nicht er⸗ wurde worb ic ö ; Emma. ist vor einigen onaten eine : für die gesammte innere Kollision vorgekommen. Der französische Avifo Latouche · Trẽville⸗ mit
neuert. Die Boulevards boten, von der ; 2
. , 1 en 16 2. ; roffen. Ei ĩ n * ĩ der Einmündung des ö Individuen an 1 nd nicht statt und unmittelbar nach in Lan ne — ; 8 , n, n, m, , Ten hee he 3 def. sich n,, wurden aber sofort en b n ö. . car nt, 9 , , hien un h cn . . elbe nf ge lee en. . . rn n , nr, g, ener i Ulfrei ᷓ 1 er . . i * e, 6 649 1 * n gg beisprangen, zerstrent. Die dens. Jubiickum 9 ** gien dem i musikalischen 9 ö ( mung der lery, welcher mil der Post von Torfitca nach Marseille dampfte. Beide ,,, e, fe, , ä eren n e e, . i , ,,
ö /
Steuerbord und fuhren gerade hierdurch au einander, beide mit zehn .
Philadelphia, 10. Juni. (Telegr. der Times.) Postschiff ward fast entzwei geschnitten und sank in 5 Minuten, so
patrouillen wurden mit den Rufen: E d nur etwa 30 Menschen gerettet wer⸗
lebe der Kaiser, es
leben die Truppen, nieder mit den M : den Meuterern!« empfan Indianer verwü ̃ . 6 Her, , , d, , e n,, ,,, : ! ö j 2 ö ; störungen in Belleville wiederholt. Es t e g 3 * n tz und 8 zu Gefangenen deniacht n ir 9h India. ö Lan stenth . ö. Menschen umkamen un von ringend gebeten worden, mehr Truppen . st . R ell r g gh een 2 2 — zu Nizza) einlaufen — von wo der Ariso »Renard⸗ Dreimast ; schoͤoner) die Leiche nach der Türkei zu bringen übernehmen mußte.
Spanien. Madrid, 11. Juni. Der ; Der Präsident Serrano — L abel aut Kabeltelegramm aus Washin . vom 13. hat
n in London 9. Juni. Das Modell des für die Westminster · Abtei
veröffentlicht einen Beschluß de Ver mn, mm m. n ffn ortes, welcher die Provinzial⸗ die fo for tigt, ein . genannte provisorische — on in ae,. 1 8 pCt. abzuschließen. gt, eine Anleihe von 25 Mill. Agenten bei dem ,, . . durch ihten e ern 1 9 er , , . Prim zeigt in einem Erlasse an di cubanischen Insurrektion als kriegführende M e n, der e zr ̃ bestimmten Standbildes von Lord Palmerston 9. lendet, eneral Kapitäne der Armee de er hsfentltchun , , g ie fuchen lassen. Dem Vernehmen nach h , abermals g. ud und hat der mit der Ausführung beauftragte Bildhauer, Mer, Jackson, 2 . 3 * . alle Generfle, Offiziere un ede , destinm ablehnend geantwortet n 6st Eag Gier fe, 2 3 er, . 3 , = — nisters Topete * * , , Ein ähnlicher Erlaß des Mi⸗ Asien. Bombay, 22. Mai. D . . f ö von Is e n hen! 1 . — Aufforderung zi ergangen, doch sindet sich keine Eabul will die Regieru 26 r Der Emir Schir Ali v neben dem Denkmal des Lord. Oberrichters Mansfield und gegenüber til listet n n, mn der Verfassung. Der Justiz. einführen. gierungsreformen nach ostindischem un 1. h der Statue Sir Robert Peels. den 13. und 20. an; der ö unf ö r die Gerichtsbeamten auf us Japan wird gemeldet, daß di 9 dee e le Tn nin ern, fn , , f. 2 spanischen Monarchie geleistet. rd auf »die Verfaffung der fassungs änderungen sich bestaätigen / . ern ten Ber. gad m n n hom , * , Die Herabsetzung der Armee von 80 0b0 verneur seiner Provinz ernannt und leitete a de zum Gou. Bescheid an den Königli Die Sammlung umfaßt vier Kasten antiker Töpferwaaren, einen ,,, ,, n nba ca nipft en e n, ,,,, ö. . unabhängiger Fürst . e n za , bel , Riehl ö ö. 9 * a mn, = rfen wo ̃ 2 en ih l ; rere mit verschiedenem Inhalt. das Heer schon um z , s m erg Prim versicherte, er habe Der Mikado sollte n , dem neuen System. k , . ce . = In Christiania ist ein interessantes Wert erschenen: Le Nor- weniger im Budget verlangt. Di . und 20 Mill. Realen länger verweilen. Die exllirte J Dedho eintreffen und dor; .andlleferungen empfangene voge lit craire par Paul Botten, Hansen, pihliothseaire et dircctent nung in Cuba werde immer n hh ufrechterhaltung der Ord- , n, , . diesel be ver ur. ei trifft in Hakodadi Ver⸗ Eirkule de la biblioths ue de Tuniversite ole Christiania e., ausgengt ; menge daselbst beanspruchen h eine heträchtliche Truppen. In Sbanghai ist ein milttätisch gte chsteng ber 3o09 Mam Dan ig 69h zee inn Tua s bez Lei d ler fn mn e m . en die Gründe, weshalb eine Kon en die Lage des Heeres und ‚hgetresffen, um Ltriegserfahrene 3 aus Fern; , ee, k fern . Fr gem en, 2 mn ann . Schwierigkelien haben kön zentratien in einer Provinz Hhinestsche gegierung het urohäer anzuwerben. Di d ,,, nte, wolle er sich öffentlich nicht schen Ueb g hegt große Besorgnisse vor weiterer betref April wegischen Schriften nebst geschichtlicher Einleitung über die Uiterarische rechen, doch gern den Abgeordneten vertrauli licht aus. schen Uebergriffen. — Auf der Insel San In eren rust⸗ Son Eon tent n dem Lands, literarischen Noten und Erklärungen , biogra— rauliche Mittheilung Kirche zum Andenken an den dort ii gn en ö zie i, i. e , r. es heiligen m der Gendarmen fü Eisen⸗ . 2. 9 Mittweida wurde am 6. d. M. eine 16 eichte Erderschütterung wahrgenommen.
machen. ae ne e 10. fetzt der Finanz- Minister die dern Then erbaut. n e Krone bringen aht useinander, Dig verkäuflichen Güter der ien gh, chen Lan kalten nicht mehr e we me g 36 ein, die Beamten er⸗ Aus dem Wolff schen Telegraphen- Bureau ⸗ ah e reffend; Landwirthschaft. ausgaben belaufen ich auf 9 nothwendigen Staats. Darmstadt, Montag, 14. Juni = la s Snigliche Re. — Uebersicht über die Weizen., und gen ,,. auf den , . heutigen ien ber n ll än mn ' dmnttags, gn ge 6 ker nr, gaupt - Getelt märtten der Monarch. üm die e beichung m. Budgetkommi Üüberschreiten dürfe, wurde an die Ministers v. Dalwi en Kammer wurde die Äntwört hlesmwig) u g Ha uad an das fächtern, sind die in den Börsen berichten notirten Pre se ner erliner . . 2 e. t 1e derlesen, dahin 61 Paß, die Anfrage des Atg. ren gn gliche R lbst di ssich Ufance intfptechend, auf Abo Pfd, Watzen und 853 Pfd. Roggen vier Amendẽmenis t B.. Die Cortes haben von den aufgestellte . ob die in den „Ewangelischen Blattern d efangen sloco und ohne Säcke in Thalern berg chnet. ; . schaft betreffenden nr rn dem die Errichtung der Regent. dem bischöflichen Enn, ö .. 9 eigentliche Konvention zwischen in n . Weiden: , Rai, , . 23 Mai. . ehnt. Darunter befinden g n n die drei ersten ab. Regierung den Kammern n. Mainz und der groß herzoglichen van Arfenfatben aft gus funf, bez. aus drei l n, welche eine Regent. Wahrheit beruhe. Die cee l deer g r fur worden fi, au 8 n er ; k vierte 3 . eht noch zur irn ng en,, . nag ge Llebereinkunst in , nnn, . e e , ,, . . ö ig vorbehalten wu esinitive Rege⸗ Aus zi . ö . n , ; , . . 1. n e,, . a gn, (, . sei. Die de,. zum Zw ische Deputirte Ava r ,, . rw unio- ereinkunft, au N n, worauf jene . verlangte, daß sofort r , n, sich gegen eine solche und nur beziehen . n * n n, fenen. e l . . 8 im Roggen: Der Deputirte erklaͤrte ferner 3. 5g geschritten werde. aufgehoben worden sei hre 1866 von dein Minister Dalwigt 6 y, . . on König * von Montpenster ir n. ch der Herzogin Paris, Monta ⸗ 14. Juni, Mo . e hen orsser, vom 23. Oktober 1 Erlaß an sämmt⸗ Danzig Königin Isabella sein würde. urückberufung der 9 ö Mittheilungen über 2 a e ce n g r n en it. der zu i , n . . . Portugal. Lissabon, 11 . en, welche in Paris, Nantes, B er Ruhe⸗ Aönig rwaltung der Domänen und Forste 1 ettin. .... ; Juni. stattgefu Bordeguz und St. krilllnnn Pon Gualiftkationg. und Führungsattesten an orstschuß · Zerlin . Juni. W. T. B) Die Eg nden haben. Das gengnnte Blatt fügt ö,. ann, betreffend, 36 3 . 1868. 5 Erlaß an r g. Königliche Regierungen l(exkl, der zu Sm gegn n. an 3 1.
Deputirtenk ammer hat mit Gesetzentwurf angenommen e. 62 gegen 29 Stimmen einen rden waren durch genaus Mitthei ᷓ j ͤ r di ierur che eine ge heilungen unter z ine Anleihe abzuschileßen unter g r, r mn, , hach die n n g m. . er walt ing e Ten iänen indir , einn Tumulte beschlossen hatte die am 6. und 7. d. stattgehabten 65. ,, d. un r m zer 6. Ar e ren nn i eefend ) Nach dem Wochenbericht. Die seitens der Behörden getroffe⸗ die ,, Offiziere Y landen ren 8 abre 1866 erworbenen Lan- Verkehrs⸗ Anstalten .˖ ᷓ Coblenz / 11. Juni. (Cobl. S) Laut einer heute früh uns zu— ern Abend um 7 Uhr 5 Minuten von
Hause Göschen geschlossenen Vertrag null und nichtig machen nen Vorsichtsmaßregel ßregeln verhinderten, daß diese gitationen eine und Mannschaften, welche aus den ini Jah han nn c in Staaten des Norddeuischen Bunde 6 C gegangen Dllchich rde n. er direkte Wagenverbindung mit dem dem Passiren der mainzer
Italien. Florenz, 11 ̃ heanlragte bei 6 d uni n Trgächusrtenlgnnner fette Wendun . er gestr . e W g nahmen. Das 9 i gon di , w. en n n, ö , n . das 8 Die Justiz ist von an. ga , nl ren bemerlt desthekien oder gus Sta ,, welcher bestimmten Beschulbigung U und unter welche jene beklagenswerthen E chen unterrichtet, preußische Dienste übernommen sind, vom 2. Man 4 t 6 Menabregl ophon rte Bh 63 , ern,. geführt werde. begleiteten. Es wird Sache e sess⸗ veranlaßten und . den R., die Zurückstellung des na n r stn g ens n 1 de,, r, e le. ᷓ rr. h j ; ; j e — 26 alle Komitevorschläge an. Die ker fr n und we, und, Organisatoren V . die Mr m n , mn, n, . be fend, 366 Januar Tisenbahnbrügg in der Nähe! von Gustavsburg mit einem abwärts ch während des Parlaments statt. ngen finden * der Zusanmenstellung und ebe semitteln än 1569. — Erlaß an das Koͤnigliche General- Konimando und das kommenden Güterzuge zusammengestoßen. Soviel bis jetzt verlauten, Griechenland. At eweisstücke zu zeigen, daß eine Affill e nn m, der Königliche Sber-Prästdium der Provinz N. die den angehenden hee. sind keine Menschenleben dabei zu bekla en. — Die füddeutsche Post König ist aus Korfu hi hen, 12. Juni. (W. T. B) Der Urhebern der verschiedenen Bewegun ation zwischen den logen in Bezug auf ihre Milltärdien stverhältnisse zu ertheilenden Aus- ist in Folge diefe Unglücks heute ausgeblieben n 1 orfu hier wieder eingetroffen. Die Eroͤff Joural konstatirt alsdann di ö. gen bestehen dürfte. Das weise betreffend. vom 12. April 1869. — Erlaß an das Königliche General Das »Fr. J theilt hierüber mit, daß das Unglück bei Gustaps- . er wird am 17. d. stattfinden. nung gung, so wie den Muth ie Geduld, die Festigkeit und Mäßi⸗ Kommando urb das Königliche Ober ⸗Präsidium per Provinz Schleswig burg durch eine falsche Weichenst lung veranlaßt wurde, in Folge gtumqäuten. Bur hehör ben. vorgegan , mit welchen die Militär⸗ und CEivil⸗ olstein, die Militaͤrpflicht der Elementarschullehrer und Schulamts⸗ deren der von Mainz nach rankfurt abgegangene Personenzug auf err, e de s n s, , e e e, e mn, , Mann und die mit R ent machen, weicher, wenn ei J en Waffen Gebrauch zu che Gencral-⸗Kommissson zu N. und abschriftlich zur R ad e. = 8, her einmal n : 3 9 g eiccn Königlichen General Kom Boppard, der einen Rippenbruch erlitt. Die übrigen Passagier, so⸗ Pruth⸗Konvention. e. entscheidender wie eden g, gern en, von , die Ver. wie das Sugpersonal kämen theils mit dem bloßen Schrecken, theils Dänemark. K ö 5 ej es rn, der Regierung zur Genu i. gewesen sein jährung der Kostenforderungen der bei den Nuseinandersetzungs behör mit R unbedeutenden Beschädigungen davon. ar, n, k. Kopenhagen, 106 Juni. Der König i überall im Stande war, die Ruhestsrun gthuung, daß sie h beschästigten Kommissarlen, Feldmesser 2 betreffend, vom 3 April lexandrien 5. Juni. Die Aziz ie. da mv schiffahe s gese lchaft mit dem Dampfschiffe Slesvig« von Cäbeck ig ist . ersticken. Das Journal gen ohne Blutvergießen 1559. . Bescheid an die Königliche General- Kommission zu Rö, die beschloß die Errichtung einer direkten Lruie Alegandrien ˖ Venedig mit beck zurück. Beamten, welche durch ihr . shließlich, daß unter die den Landreihen, als Dirigenten der gere blen hel ären, lu. Brrähhung en Re fig inn Triest. ebenso festes wie gemäßigtes Auf sichenden Biäten und Reisttosten eite fend, vom 14. Aprft 1869. Rewe Hort, JG. uni. Der Dampfer Ottava— ist angekommen.