1869 / 136 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2422

In unser Firmenregister ist unter Nr. 146 als 22 aber: I er Kaufmann Carl Christian Hermann Heyden, als Ort der Niederlassung: Anclam, als nz Carl Heyden, zufolge Verfügung vom 7. Juni 18659 am 8. Juni 1869 eingetragen. Anclam, den 7. Juni 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist eingetragen: Nr. 77 ;

Firmeninhaber: der Kaufmann Herrmann Albert Reich. Ort der Niederlassung: Labes. Firma: 5 A. Reich. Zufolge Verfügung vom 4. Juni 1869 an demselben Tage eingetragen. Labes, den 4. Juni 1869. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Gebrüder Hirschfeldt am 4. Juni 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die Kaufleute Hermann Hirschfeldt und Isidor Hirschfeldt hier. Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts eee. Nr. 10 zufolge Verfügung vom 7. Juni am 9. Juni 1869 ein⸗ getragen. yritz, den 9. Juni 1869. Koͤnigliche Kreisgerichts Deputation.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 132 die Firma D. Hepner« und als deren Inhaber der Kaufmann David Hepner in Schmiegel zufolge , vom 8. Juni er. eingetragen worden.

Kosten, den 10. Juni 1869.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Prokurenregister ist Nr. 471 Bruno Hoffmann hier als Prokurist des Brauereibesitzers Julius Wiesner hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 1716 eingetragene Firma

Ji. Wiesner heute eingetragen worden. Breslau, den 8. Juni 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.

In unser ö. ist Nr. 472 Bernhard Sternberg ier als Prokurist des Kaufmanns Schefftel Sternberg hier für dessen ier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 1887 eingetragene rma:

S. Sternberg heute eingetragen worden. Breslau, den 8. Juni 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.

In unser Firmenregister ist Nr. 2491 die Firma: Julius Feder jr. und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Feder hier, heute ein⸗ ern, worden. reslau, den 8. Juni 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 2146 das Erlöschen der Firma: Robert Waldmann hier heute eingetragen worden. 1 3 Breslau, den 9. Juni 1869. Königliches Stadtgericht Abtheilung J.

Die in unser Firmenregister unter Nr. 385 eingetragene Firma ae e , n n,, ,, , nnn n zu Beuthen O /S. ist erloschen und heut im Register gelöscht worden. Beuthen O. /S. den 19. Juni 1869. ; . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 127 die Firma ö Adolf Wiener zu Constadt, Kreis Creuzburg O. S, und als deren Inhaber der e Kaufmann Adolf Wiener zu Namslau am 5. Juni 1869 eingetragen worden. Creuzburg, den 5 Juni 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.

In das in unserm Firmenregister Nr. 319 unter der Firma: Stalling et Ziem zu Barge,

mit Zweigniederlass gere nig zer

niederlassung zu Breslau und Görlitz eingetragene Handels- geschäft des Kaufmanns Adolph Julius Ziem 1 . an, Franz Lütke zu Breslau mit dem J. Mai 1869 als Gesellschafter ein getreten und die nunmehr unter derselben Firma bestehende Handels—⸗ esellschaft in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 92 zufolge Ver—

Zufolge Verfügung vom 8. d. Mts. ist heut ir curenregister bei Nr. 29 die von dem 3 ill esf er de n to. zu Hohenwiese, als Inhaber der unter Nr. 257 des Hin mn hi sbe r reren e, . 6 6 zu Schmiedeberg . en Krügel zu mi ĩ . g gel z edeberg ertheilte Prokura gelisch Hirschberg, den 9. Juni 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter laufende Nummer

Firma »Morißz Landsberg« zu Landeshut und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Landz berg heute eingetragen worden. Landeshut, den 10. Juni 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

n unserm Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügun gen Tage eingetragen worden ö e alen fägung vom hrt. ad Nr. 22: Firma der Gesellschaft: G. Zieprich et Comp., 3 der Gesellschaft: elitzsh r, he. Erl sshs ; ie offene Handelsgesellschaft hat mit dem J. i 18 begonnen. 5 Handelsgesellschafter sind: . a) der Schuhmachermeister Gustav Zieprich hier, b) der Tischler Karl Genthe hier,

I72 die

und jeder von ihnen ist befugt, die Handelsgesellschaft zu

vertreten. Delitzsch, den 9. Juni 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die sub Nr. 380 in unser Gesellschaftsregister unter der Firma: Gebr. Günther eingetragene hiesige Handelsgesellschaft ist durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft au selhst und es ist das a , auf den Kaufmann Julius Robert Günther hierselbst übergegangen. Der letztere ist zufolge der heutigen Verfügung unter Nr. 235 des Firmen. registers als Inhaber des Handelsgeschäfts unter der Firma: Gehr. Günther, Ort der Niederlassung; Quedlinburg, eingetragen.

Quedlinburg, den 7. Juni 1869.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unser Firmenregister sub Nr. 114 eingetragene Handels. firma; F. Petri Bezeichnung des Inhabers: Kaufmann Friedrich August Ferdinand Petri, Ort der Niederlassung: Meisdorf, ist er loschen und safolsße heutiger Verfügung gelöscht.

Quedlinburg, den 7. Juni 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 19. d. Mts. ist heute in unser Firmen. register unter Nr. 870 eingetragen:; der Kaufmann Edmund Bocksen zu Barmstedt, Ort der Niederlassung: Barmstedt, Firma: Edmund Bocksen. Altona, den 11. Juni 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

DZufolge Verfügung vom 10. d. Mts. ist heute in unser Firmen. register unker Nr. S71 eingetragen; der Kaufmann Johann Pöhlsen zu Wandsbeck. Ort der Niederlassung: Wandsbeck. Firma: J. D. Pöhlsen. Altona, den 11. Juni 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. Zus lg Verfügung vom 11. d. Mts. ist heute in unser Firmen. register unter Nr. 872 eingetragen: der Kaufmann Johann Gottfried Witte zu Wandsbeck, Ort der Niederlassung: Wandsbeck, Firma: J G. Witte. Altona, den 11- Juni 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung

ZZufolge Verfügung, vom 11. d. Mts. ist heute in unser Firmen register unter Nr. 873 eingetragen: der Kaufmann CEhristian August Lüttgens zu Bargteheide, Ort der Niederlassung: Bargteheide, Firma: C. A. Lüttgens. Altona, den 11. Juni 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verschiedene Bekanntmachungen.

2084 Bochumer Bergwerks Aktien ⸗Gesellschaft.

In der Generglversammlung am 29. Mai d. J. sind die Herren Geh. Kommerzien Rath A. Hansemann und Stadtrath Meyer Magnus in Berlin, welche in Gemäßheit des §. 19 der Statuten gus dem Aufsichtsrath geschieden waren, wieder zu Mitgliedern des Aussichts—

2423

Bilanz am 31. Dezember 1868.

2

n,, ,,.

. Im mo bil ien. C qi,

Bergwerks ⸗Eigenthum ö . Grundentschädigung

Thlr. 7173816. 19. . 1000.

Thlr.

p) Gebäude

d . ) Coaksöfen Anlage d

716,816 51/205 43, 1065 36 014

d) Eisenbahnen und We

Abschreibung

en ⸗Con to

in 1. M ch el Tischteibung 6 j des

Wa serhaltungs-Anlage 1 4 und Gezähe

ni ich se lg. bschte bing (S j des Siatutch

II. Mobilien Con tho .

ab: 5 pët. Abschreibung

JV. Betriebs ⸗Ausxichtungs⸗ onto,

Anlage neuer Eisenbahnen in der Grube Saldo ex 1867 Hierzu Anschaffungen in 1

ab: Amortisation

VI. Einrichtun gs-Cont.

Druck und Stempel der Actien⸗Dokumente z

VII. Mag. VIII. Debitor X. Cassa un

X. Coaks⸗- u

ce.

XII. Actien Kapital ⸗Conto Litt. A. do.

la. Einzahlungen au XII. Creditoren

XII. Reservefonds

XIV. Dividenden⸗Conto

XV. Gewinn laut Gewinn⸗

Hiervon entfallen

auf den Reservefonds

auf die Dividende der A

für die Einzahlungen auf

Saldo Korkrag ..

Gewinn

Summa und Ver lu st⸗ Con to.

N M

2822 A

68/93 34434

17239 851

11171 58

4804 400

833]

1064

der Nãsssvã

per Zaldo Vortrag . 1 erund' und Coaksbrennerei

2 * * *

An

n e , m . .

inn auf Kohlenförderun gehn auf ö Baarzahlungen ꝛ6 Pacht⸗Einnahmen Sonstige Einnahmen General ⸗Unkosten

ezah .

. u bilien⸗Co . Taschinen⸗Conto

Utensilien⸗ und Gezähe⸗Conto

Mobilien ⸗Conto Betriebs ausrichtungs onto

Einrichtungs- onto

1812

demi ni zy für . den Reservefonds

ie Li Thlr. 155646. 185. ividende 4 Thlr. pr. Actie Litt. ; 3 . ö für Einzahlungen auf die neue

15915. 23. 4 15915

Actien⸗Emiffion ...... Saldo Vortrag.... ö

39

V d. —.

Sao

1

3107

23 6 wen

11

DVD

. vom 5. am 8 Juni 1869 eingetragen worden. Hor den g. Jun ash, ) umndgetrag Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung

Unsere Bekanntmachung vom 23. Mai d. J., betreffend die Han⸗ delsgesellschaft Hegemeister et Comp. zu Görlitz, wird . diechh n, daß der Gesellschafter des 26. Hegemeister nicht Volmar, sondern Wollmar heißt. Görlitz, den 10. Juni 1869.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

rathes auf die Dauer von 3 Jahren gewählt worden. . Indem wir dieses hierdurch zur Kenntniß der Aktionäre bringen 66366 veröffentlichen wir nachstehend in Ausführung des 8§. 185 der Statuten Gesch aftsberich 3 Dezember 1868 abgeschlossene die auf den 31. Dezember 1868 abgeschlossene Bilanz nebst Gewinn⸗ Wir beehren uns, Ihnen die 6 , . gte offen obrbehalt⸗ und Verlustkonto, sowie den unsererseits erstatteten Geschäftsbericht. Bilanz vorzulegen, welche nach statu . k fert ln ng Bochum, den 9. Juni 1869. ö sich besonderer Decharge-Ertheilung über hie Jeu Bee fn inn bes , DRLsan. Anlage, in allen Theilen richtig . ist. C. de Nys. L. Busch. abgelaufenen Geschaͤfts sohres beträgt:

Thlr 43,076 1 Sgr. 11 Pf.

Das Gewinn und Verlust-Conto ist 6 mit Thlr. 16,546 7 Sgr. 3 Pf. für General -⸗Unkosten, Zinsen des Bahnbau⸗Kapitals,

tung und andere Ausgaben, ferner mit ; Won ihr 2 Sgr. 1 Pf.

Bahnunterhal

303 *