1869 / 137 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

; 2438 2439

5 n das Firmen · Negister des unterzeichneten Gerichts ist ufo g n,! Bekanntm ach un 9. Oeffentlicher Anzei , ,,,, , , , ,, u n ; er in erfe ilhelm Kudrzicki zu Mierunsken der Gemeinschuldner die ießun e r . 3 C 1 8 E r. in ñ = khan pin iederla ffung des Kaufmanns Jacob Bernthal zu . e , . hat, so ist zur —— und . ; indetragen. assun rüber Termi Handels⸗Register . iin nnn en Juni 18659. an ,,, Vormittags 10 Uhr, andels-Register des Königl. S . In a Gesellschaftsregister ist Nr. 672 die von den Kau Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vor dem unterzeichncken Kommisfar an ordentlicher Gerichtsstelle an. an de, de el err se, e, nen, ,, , . Nr. e esellschaftsregisters, wo ie hi . . etowka in Rußland s Vorstandes wurd merken in Kenntniß gese alle festgestellten und vor äufig zuge⸗ Handlung, Firma: ö sters, selbst die hiesige am 8. März 1869 hier 3 Firma., . . , . . . ö . Wire g ,, ö. ö, , ö , t le. 1 Hausen, Bo. der a: . hetenrecht! P und als deren Inbaber die Kaufleute: errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen w ähh unter r Darlehens kassen Verei andres? Absc nderung rech. in Ansfrig zenemmeß, n, ur Theil, I) Max Oppenheim, Breslau, den 9. Juni 1869. k . 2 ge ef rein, nahme an der Beschlußfassung über, den Akkord berechtigel

23 Arnold Haufen, Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 : r Marggrab den 11 1869 . ; , u Horhausen gegründete Genossenschaft eingetragen, ggrabowa, den 1 Juni, 36d. . vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: In uns n ö. it . 5 9 . Zweck, seinen a , n. zu rn Ge⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung. Der Kaufmann Arnold Hausen ist durch Tod aus d iser Firmenregister ist heute unter Nr. 137 ; irt tébetriebe nöthigen Geldmittel ñ Der Kommiffar des Konkurses. gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann K . Hugo Schors in Sagan, haft wi ae i ch fe del hsc Wir rher . . Dörks . 6. . unveränderter Firma fort. rener . Tan an shost ) Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher und vier Mit- 2102 Konkurs- Eröffnung., r Hm . ö r. 5593 des Firmenregisters übertragen. zufolge Verfügung vom 7. d M. einget liedern. Der Vorstand wird auf vier Jahre gewählt, von den Königliches Kreisgericht zu Osterode. Erste Abtheilung. nz, ,,, siöchhüetäen schwder as je Jahre zie Hähhte aüis Den 16. Juni 186, Vormittagẽ 12 Utz . / 3 9 . 1 d ; eber den Nachlaß des am 36. Mai er. hierselbst verstorbenen I . G , . 3 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. j J alen, Vereins vorsteher, n n n ,,, 3. ö ,. 23 er⸗ jetziges Geschäftslokal: Bischofsstraße Nr. 21) ffe Friedrich Rüth von Krunkel offnet . eingetragen. . 1) Der Kaufmann August Lacour hier i ; ? . nen ; ili Die dem Bernhard Oppenheim zu Berlin für die vor manns Eduard . Lr er finn g , e , er as ce m hen ssechrol und Sch e hien ge gen ger ggf ln, * 2 1 Ihle ohn 2 Handlung ertheilte Prokura bleibt auch nach A e dorgedachte Prietze hier, eingetragen Nr. 262 des Prot 3 ; . . . K 9 in Kraft ach Aenderung des Prinzipals 27 Der Kaufmann Jo 5 roturenregisters. J Anton Keil von Horhausen. aufgefordert, in dem . Firm? Eli Ham ustav Lange ist aus der unter de Alle von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Belannt⸗ auf den 24. Juni er Vormittags 11 Uhr Unter Nr. 69 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hi Handels esellschaft 1 zu Reustadt Magdeburg bestandenn machungen sind durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und lin in unserm Gerichtslokäl, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kom⸗ Handlung, Firma: ie hiesige . . . e rf, ter Rauf . ber Reuwieder Zeitung« und im »Altentirchener Kreisblatt« zu ver⸗ missar, ,,, ,,. . 1. . 8. jun. ö. mann Carl Ferdi zffentlichen. rungen un orschläge über die Beibehaltung jeses Verwalters oder und als deren Inhaber die e , f . , 9 irn e r Re mn, führt das erh r r, mn jfen g Willenserklärungen des Vorstandes und dessen Zeichnungen die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. 1) Lazarus Tobias Lesser C. J. Lange für alleinige Rechnung bort. ur die Genossenschaft erfolgen, indem der Firma des Vereins die Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren 2) Julius Bernhard dier Die alte Firma ist Nr. S1I5 des Gesellschaftsregister Interschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: ann 1 . 1188 des Firmenregisters eingetragen. ö hat nur dann verbindliche Kraft, wenn sie von mindestens drei Vor⸗ ihm etwas verschulden wird aufgegeben, nichts an denselben zu dend ff, . . Lesser ist har. Tod aus der Magdeburg, den nn n. . von heute. ,,. ,, Prozessen kann jedes Vorstandsmitglied verabfolgen ö a ö n mn 6. en mg Gegenstände gesellschaft ausgeschieden. j 25ntal ö ; ; erein . ö . ; hard Lesser zu Bohn a is Der nf n lig Bern⸗ Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung. 9 Der 3c uftungstath besteht aus mindestens vier Mitgliedern, dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und änderter Firma fort. Die Firma ift nach * hh] 16 unver- In unser Firmenregister sind zufolge Verfü welche auf zwei Jahre gewählt werden und jedes Jahr zur Hälfte Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs ,, übertragen. ö Firmen. Tage am heutigen Tage nachstehende , n, ö ö mst den der G t lgt d b peel ur g rn mi n n, , k . 2 ö ; ö ĩ . r ̃ ; = ĩ äubi inschuldners haben von den in ihrem Juli Ser rd ford? Dien ui i n. 2. , enn ; hehe e f 4 ,,. . . ; un ar nnn elend ve ehe . gf fn r fer bn emen, 1 n nge zu machen. 6 . er der Handlung, Firma: . . (. , Gottlieb Köhler zu Görmat. rathes unter Angabe der Verhandlungsgegenstände mindestens 3 Tage 1 . . alle e, . . 2. e. e, r rn, . jetziges Geschäftslokal: K i bei ö der Sitzung. a onkursgläubiger machen wollen, hierdurch auge sorkert, on = eingetragen. k 8, . **. ö a Hen sichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit dahier ein⸗ sprüche, . mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem Die dem Adolph Leon zu Berlin für di Carl Köhl . gesehen werden. bafür verlangten Vorrecht . erthestte Prokura bleibt au C worgeda ch te Handlung 1 * ilotlechen, den. 12. Juni 1869 ser. Ju li ar, einsch ie ßlich ö . , ö. Prinzipals in Kraft. t a lss ne. Chelsian Gottfried Köhl ö ehhin liches Kreisgericht. Erste Abtheilung. bei uns schriftlich 1. zu ee, g. r . . n g. elm Rannow zu Berlin für die hi hen, ie er zu Mihl— rüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten rt angemeldeten Handlung Firma: 2 O . i. Th. . ; zeszaen Göni J . a, nach Befinden zur Bestellung des definitiven Reiß & Co rt der Niederlassung: In das Handels- (Firmen⸗) Negister des hiesigen Königl. Handels F nm gpelsonals ertheilte Prokura ist zurückgenommen un. ; Mühlhausen i. Th. gerichts ist heute eingetragen worden sub num. 1639: Kaufmann Jo⸗ erwaltung y . 3 11Uuhr ; er Nr. 1380 im Prokuren⸗ Bezei ̃ ĩ ̃ ̃ 3 auf den 19. Juli er.) Vormittag hr / ö e i . ten 136 39 . Firma: hann Peter Reclaire, in Rheydt wohnen?, mit der Handelsnieder . jn unserm Gerichtslokals Terminszimmer Nr N, vor dem genannten ci g gl; kg', Abtheilung fuͤr Civilsache Muͤhlhausen l. 2. . 5. Juni 1869. ing gen . , . ,, . schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der . n. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der e ne en selben Und ihrer Anlagen beizufligen. . anzlei Rath Kreitz. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen

at, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am e nf G ] oder zur Praxis bei uns berechtigten

0 D

Lin dau. Dig hiesige erwittwhete Aberamtmann Chgrlotte Herinincs tat, n das Handels, (Gdirmen Näegister des hiesen Kerniglz shndeh

Der Inhaber der unter Nr. 319 einget z Kaufmann Emil Gebhard hier, hat k * F. Krause,

Weber hier für die vorgedachte Handtung? Emil Franz hoff, geborne Günther, hat für ihr hi . . ; hiesigen Orte wohnhaften, t g Prokura ertheilt. Grasho . ihr hierselbst unter der Firma: Martin erichts ist heute eingetragen worden sub num. 1040 Kaufmann . ; bestellen und zu den Akten an eigen. Eingetragen unter Nr. 39 des Prokurenregisters zufolge Verfü— , . unter Nr. 222 des Firmenregisters eingetragenes Handelt. keck, Wolf, in Gladbach wohnend, mit der Handelsniederlassung ausivärtigen . * he rn fehlt, = gen

gung vom 7. Juni 1869. Die en, ; Denjenigen Kralise hier unter Nr. 25 fun , . Kaufmann Johann Friedrich 1) dem Ernst Hermann Grusdorf, une zer in E bias So Ren , faite Alscher und Lange zu Sachwaltern vorgeschlagen.

; d ; ! j Prokura ist erloschen. gedachte Handlung eingetragene Y dem David Sachs beide zu Quedlinburg, ihn n, , 6 in richt. Scktetär 21209

Brandenburg, den 8. Juni Kollektivprokura ertheilt und ist di Verfü . ; ieee, , l, eee . K e g g, n, rr e e ehe: i e . ö . 7 ie unter ; J. 16 8 z // · n red en 1 67 ö gand i 53 unter der Firma: Kemke K Hoffmann bestand eingetragene, dem Heinrich . n ,, uber einen Akkord Termin t ,, , , ,, ene Grüsdorf ertheilte dee zurückgen n e, ne Konkurse, Subhastativnen Aufgebote auf den 19. Juli er. Vormit tags 10 1h

tiva und Passiva derselben hat der Gesellschafter Ka der heutigen Verfügung im Regist . * men und ist letztere zufolh Vorlad deral z vor dem unterzeichneten. Kammüissar im Terminszimmer N Johann Julius Adolph Hoffmann übernommen welcher . Quedlinburg, den 11 2 . e . beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ neues Handelsgeschäft unter der Firma: A. Hoffmann begrü ü it 19. Königliches Kreisgericht. 1 2l0g Bekanntmachung. reten in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zu. ö Deshalb ist zufolge Verfügung vom 29. Mai am ann e . gericht. J. Abtheilung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Hugo gelassenen Forderungen der Konkursgläubigern soweit für dieselben ie Firma Kemke Hoffmann unker Nr. 197 im Gefellf chen . In dem hiesigen Handelsregister ist früher eingetragen: Wiesner zu Braunsberg, ist zur. Anmeldung der Forderungen der weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes gelöscht und die Firma A. Hoffmann unter Nr. 1365 in das . , Konkurgglhubiger noch eine zweite FHrist bis zum 35. Juni er. Abfonderungsrecht in Ansprüch genommen wird, zur Theilnahme tegist⸗. an etragen worden, wen. die Firma Carl. Niehl, nter getestt fetzt Doren. Die Gläubige welche ier An- 2ns6n' Beschtußfasfung übel den Akkord berechtigen.

* 2.

Königsberg, den 16. Juni 1869 als deren alleiniger Inhaber der hiesi iedri ĩ t, dieselben

zberg, den 10. Ju ] sige Kaufma sprüche noch nicht angemeldet haben werden aufgefordert dieselben / Thorn, den 21. Mai 1869. . Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium , . ö 3 hr si . en! rer nig ö. gder nicht, mit dem zafür ver, . Königliches Kreisgericht. Zufolge Verfügung vom 11. Juni I869 ist am 11. , lungten' Vörrecht big zu dem gedachten Tage bei uns schristlich oder Der Kommissar des Konkurses.

unser Prokurenregist 6 Juni d. J. in und jetzt, daß der 2c. Gennerich am 6. d. ft ver= u Prot zn. ; lehn.

ö , n e,. . ese e,

Firma: unter gs bevollmäͤchtigter ernannt sei. is zum Äbiguf der zweiten Frist angemfldeten For n nd Ablösung von Bexechtigungen auf Bauh olů 9. T. Angerer Celle, den 12. Juni 1869. den 14. Juli er., Vormittags 14 Uhr, vor dem dom miar betreffe ö. enn Therm rer kal.

6 ** ö 5 j 3 ke ö. ;. ö 23 J ö. er n nne gene ; n n. .Register Nr. 34, den Im k ,, . Abtheilung J. far e r e, , n,. ar,, . a e der Königlichen Verwaltung der Domänen zu Hannover, He ie e,. n 2. 9. n . en. ö. * . ki. e, ner. 3 4 . 3 2 . J ö alc er fig er rat Carl Lahmeyer zu Clausthal, als Eigen⸗ hilipp Jacob Kalinowsti . eustadt a. R, den 12. 1186 ; eldet haben. w ; ; ö ihestelle Nr. 288 daselb cief gg, s, n n a'. vöti ertheilte Kollektivprotura * lle wn e , abthellung! lac each ain g anch gar fd e , m,, a,,, Her d , Wiltelm Nlappezt zu g hie l hd enn! 6 bh. In unser Gesellschaftsregister ist bei r . . . air 5 in unserem Amtsbezirke seinen Clausthal, als Eigenthümer der Reihestelle Nr. 789 daselbst, In ommern und Admiralitaäͤts Kollegium. irma Grünberg et n . a n,, i fr . we ergehen rg neh n seiner Forderung einen am 3) dem Rathhauswirth und Kaufmann Wilhelm 961 zu Grund, unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 244 die Firma olge er, mg, dg, 2. Juni am 3. ejusdem cee , schaft z ssesigen Ot wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus als 8 nn n, ier e r lr Grunde namlich 2

Carl Rei Di Aw. l z iden. 4) den Er zu Waldenburg und als 9 . Eellschaft, ist, zurch Vertrag vom 4. Mai 869 auf. wärtigen Bevollmächtigten destflen anz en ten hr m den die a) der unverehelichten Mathilde Eckert, *

Inhaber der Kaufn gelöst. Liquidatoren sind die bisheri Denjeni es hier an Bekannt chaft

ne ,, ,, een ee e,, e he , e Ts geen hehe, e,, . Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilun Tecklenburg, den n .. e , , , 1869. 3 dem Obergerichts · Rath Carl Eckert zu Hannover, als Eigen g. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . Königliches Kreisgericht. thümern der Reihestelle Rr. 102 zu Grund,