1869 / 137 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2440 2433 als Berechtigten, sind Recesse abgeschlossen wegen Abstellung der Be⸗ I) Serie I. (4 proc.) Coup. Nr. ; Rami al; ; ch ö j ; ge K ,,, Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats Anzeiger enannten Reihestellen an den fiskalischen Harzforsten zustehen. Vana 3) * III. (4 ö ; ; chelten für das Aufgeben dieser Berechtigungen: 3 HIV. 66 . ö Dienstag den 15. Juni 1869. 1) 6 e , , nner 486 Thlr. in 2 Jahresraten von werden von dem gedachten Tage ab: 6. 7 der 2 6 532 Thlr. in 2 Jahresraten von je l. durch unsere Hauptka e in Erfurt n ; ĩ Befug· 266 Thlr., (Vormittags in den gewöhnlichen Geschäftsstund enüber einzelnen ungenauen Mittheilungen hiesiger Zeitun⸗ Guyang. Niederlande: Tarifirung von Fleischextrakt. D ö . 3) der Rathhauswirth Römer 1720 Thlr. in 2 Jahresraten von Il wah d des M ts ü 2 . vor dem Kammergerichtsgebäude aufzustellende Formal. nisse des Zollamts St. Pieter. Spanien; Regulirung der Lo 3. 2. M20 Thlr. und 800 Thlr e, en,, ong uli CJ. g bet die chfolgende authentische Angaben von öffentlichem Inter abgabe. Venezuela: Erhöhung der n, e. Statistit: . I die Eceröschen Erben zg Thlr. in 2 Jahresraten von 443 Thlr a) Durch die Bil lgteßpezitionen in den and Eir durften nachfolg a'llter Ve? dur seuhen tät stische, Kufsickung (ber den. e'. died G Hin ü Thüringischen Bahn belegenen Städten lt ssse sein: Königliche Sternwarte, welche bereits seit vier Jahren der deutschen Telegraphenbetrieb im Jahre 1868. Uebersicht des i. Auf Antrag der verpflichteten Domänen und Forstverwaltun vorausgegangener Anmel dung e Die r T egraphenstgtion burch eine besondere Kabelleitung verkehrs bei den Emsschleusen im Jahre 1868. Zollverein . ; werden Alle, welche an den gedachten Berechtigungen oder an 6 6 itt 1 . ons durch: ui , n die richt g Zeitangabe ,. 6 . fr n,. . 3e. 1 . i, Ir,. wer, . 6 Ablöfungssummen Eigenthums., lehnrechtliche, fideikommissarische, d für d . il Verbindung mik dem Herrn Hof- Uhrmache Lie e damit be.; fertigten Gege 64 zberscht' des Rorbdeuischen Konsulgts Pfanb. Und andere dingliche Jiechte, ingbesondere auch Serviluten . und für dessen ,. durch: Jer, 5 erproben, durch welche es ermöglicht Jahre 1867. Rußland: n,, r url fulatb des Rlkerchligungen zu Lhaben verwneinen, oder, welche giauben, d Herren Breest C Gelpcke in Berlin, . ch ch arte bestimmten Normalzeit zu Moskau für 1866. Türkei: Jahresbert 2 ; 2 Abiöfung, Wien auch der Äius zahlung der Defoe fur mr Tin 25 . Rothschild L Sohne in Fran 6 eiekirlsch Aren fllt e gehangaben Höorddeutschen Vun des zu Ahrignopet fur 1868. Japan; Jahre sprechen zu können, hierdurch aufgefordert, solche Rechte und Ansprüche .

a bericht des Konfulats des Norddeutschen Bundes zu Yokohama für in d f die Leipziger Bank in Leipzig; auf stentlichen it n ner t solcher Verviel⸗ 6 en n drag des Konsulats des Rorddeuischen Bundes zu in dim au . , die Conz ons der Hrioritãts. in clhe Serie II. a Ictan n ige n rmrshhti Bewöicl. Keczdade ful bed Whelthetlungen; Verüin, Stralsund. Gloger. vin , . 9 . d. J durch die Herren: ie ll. C2) dcpin fan ie , 6 f reslau. Eassel. Rom. Caen. e our er. . gran g. i. Breest C Gelpcke in Berlin hnten Manzanillo de Cuba. Beilage; Nachrichten für Seefahrer. Nr. 12. n Amts 8 . . , . gerichtslokale angeseßten Termine anzumelden und zu be M. A. von Rothschild C Söhne in Frankfurt a. M,

. ; ; ĩ ĩ bahnver⸗ vor St n die besonderen Verhältnisse, unter Bie r Zeitung des Vers in s, deu tscher d e ahn ef. PRhjen diejenigen etwa Berechtigten, welche dieser Ladung keine z n inen fert tte der deni e dh ff nel t gene i, T gf, mir n nr de. 66 Folge g ben, ird erkannt werden; A. Stur eh indenst des Zietnmnariengartens angöslt Pee bckie huhn ängen Würitmmb, Siaatbahn) und 1H daß ihre Rechte und Ansprüche im Verhältnisse zur Königlichen bezahlt J n miri g gan, Sehe n, , Oldenburger Alrezbahn , erf neh. k zu Hannover erloschen Vie Einlösung bei den auswärtigen Stellen ad . und . ena iss ideih' u J ö : nit aus / ö. ñ ; erläßlichtei isti i 2) daß die Legitimation der , . Berechtigten zur Ablösung, 6. 5 1 in . die Einlösung scmmtli ‚. mmener suchen, liche Absicht aufge: Statistische Nach ö. 4 * erfregatte Kö- zur Abschließung der desfallsigen Rezesse und zur Empfangnahme nur durch unfere Hau it sse statt g sämmtlicher Coupon a anfãng sschl 3 Probesg det er-, en, vb err Company der Ablöfungssummen in jeder Beziehung vollständig erbracht sei. Erfurt, den 5 ,, . üssen, Stern wart en ß ch lien nig Wilh el mn welche on ,, ihn n. versehen Der diess Wäsndihe aussptechende Hescheid söll durch Anschlag k m ,, n,, , ie m, , vor hlenget Gerschtsube und durch Insers n en dre, ofen lichen An . ie Direktion eyst h n ch esteht, . ist, fand unter völlig gleichen Bedingungen statt, . 3 Han zeigen füt den Har= veröffentlicht Werden. er Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft. ins gewbhn Ru Schiffen der englischen Flotte, und zwar auf der abge z wan Be Die im Hypothekenbuche eingetragenen Gläubiger sind von der und solide ge mm. den Maplin Sandee n ers. ,, stiger als Anmeldungspflicht ausgenommen. wöchentliche h lastung des Schiff: 6 Jahrtzn gem ad i un ter r, unn 9 fgan Zellerfeld, den 4. Juni 1869. . 2114 . kann, st günstiger Einwirkung des Windes und der . 9 erg 2 Kön fslith Prenßisches Amtsgericht ferme, earn grns , uh z gell hinten 5 Huh c e Ml ind cen nne F Bauer. selbst eine des Sicherheitsventils 30. Pfd., der Dampfdruck in den 7 1 z Normaluh 305 Pfd., das Vacuum in den Kondensatoren ANS 715, der e. exe 236 . ; uf die unver Bruck n den Chlindern Wr 33 Pfd. die indizirtz Pferdekraft 81m]! . ; . s. . in dem Zust d sbei der letzten Fahrt S555, 8s 9 während die Rominalkraft der Ma⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. Cöͤln Mind 8 . darfahschen schine 56 Pferdelraft , 1 r n, ,, ö . ö i 655333 in der Minute ittel 64/0), ö ann ist die . w 36 . . h n Gesellschaft . fi von Herrn Tiede hergestellte Einrichtung hat nunmehr n , e en. Die Steigung der Schraube ner Ten f, e w Herrli unn icho Paar Slim 0 . Onder e e , g e, fz auf Sn pet ar , e slm ende shen n Hehelh i r rer e. , w , zu vergeben. r. gr. pro Aktie à 200 Thlr. festgesetzt. irdischen Kabelleitung, bei dere ; j ̃ . eine othekenbank⸗ hat Die desfallsigen Forderungen nebst Proben sind bis zum 26sten Die nach Abzug der bereits bezogenen AÄbschlagsdividende von ,, unterstützt hat, eine vorläufig genügende Erprobung Stockholm, . ö. rn, ,, h 444

hr aufgenommen. diese haben eine Summe solchen Uhr mußte die Aufstellung über oder vor einem der Portale schwed. Thir. am 1. April d. J. vorgestreck cchalten.

d. Mt s.,, Vormittags 1 Uhr, in unferm Bureau, Scharnhorst 5 Thlr. 23 pCt. verbleibende Restdividende von 5 R pCt. oder 64 k n nnn, i i i 2. fi Bei den Erwägungen über den assendsten Aufstellungsor einer Stunde der Termin abgehalten . Jö, Eilf Thalern 5 Silbergroschen pro Aktie 1 gung z

Di J 2 un B 1 y 9 2 5 an V m ö. U 2 . . * 28 24 . 1 8 1 bet sch am 31. März d. 1 ö . . ö ö. ö . b rten artens aus Gründen der technischen Solidität, resp Bank in Kredit und De eingesehen 3 ; . nen tie lit n un lern, m, in Berlin bei dem Herrn S. Bleichrsder, ,

werden, und es haben schließlich die Rück⸗ Rr. 50 Gere ab. Die Bank, hatte im verflosse nen

Berlin, den 12. Juni 1869. in . bei be Norddeutschen Bank, e dnn , üer. duch der Sekundenangabe an einem 3 schwedische Dan ob i ga tie neh gb r f tg 16

ib lige ern ar ana am si ö e de ,,

. ndustrie ö vor dem Gebäude des K iegen ist. ; ĩ

in den gewohnlichen Geschäftsstunden bis zum n, ist von den maßgebenden Behörden auf das Summe von . aufe des Jahres 1869 bis zum 2065 . ö ö Juli e, intl. Enigegenko genehmigt worden. ber Roöniglichen Stern. 31. März noch chaft.

, nz, mit der Errichtung 3 i T rent Ge⸗ Po sen 12. Juni. Zum Wollmarkte wurden am

der öffentlichen Submission vergeben werden: 12 Uhr / und f

nnn mne Bahnhof. Inspektors daselbst, B tt 9 bit 7 ss nun Herr Tiede von nachfolgende Materialien erforderli i ͤ n, ,, ormittags von gbi g forderlich, und sollen dieselben im Wege . st g der Rampe des Königlichen Hammer geeichte Freitage noch angefahren V ö.. 165 Schachtruthen Fundament. Feldsteine, in Cöln bei unfrer Hauptkasse Frankenplaß Vormittags, Ble Feine alte wird in tie lten bös zu def nige, finäre Wellen fo a sie . 6 Ablieferung des Rest⸗-Dividendescheins Nr. 3 ct Unternehmens nur die eleltrische Regulitung 3 davon 1436 Ctr. 66 50 Schachtruthen Ziegelstücke, hoben werden. h schaft gewähren, daß dieselbe stets die 534 Etr. ordinäre Wollen 19

1066 !. . Hang, Mehrere Dividendescheine sind den Zahlstellen mit numtrisch 8 am Freitage mar ,,

3656 ö Full fand, geordneten Verzeichnissen zu übergeben. ß enauen Zeitangaben, welche Tiimnmung gedrückt. Wollen von guter ͤ

2000 Tonnen Cement, Cöln, den 14. Juni 1869. Die Direktion. ö. ö: . . 56

25090 » ungelöschten Kalk und n . 9 , ,

900 Centner Traß. ich förmi kai u. A.

Unternehmer, welche hierauf reflektiren, haben ihre Offerte ver- zi e enn . 2

siegelt und mit der i. e fegen . . . e. leis ö . terlal für den Bau des Werks bei Grauerort« auf dem . der . 63. ieb in eini hen anmitteh Sed. unterzeichneten Behörde, am Wasser 756, bis spätestens den Normaluhr, deren Betrieb in nigen 33 mhh durch sonst i ft 24. Juni cr. Vormittags 10 Uhr, portofrei einzusenden, wo⸗ 54 ; i, n n n . gie . ö N selbst auch die Bedingungen in den Dienststunden von 8 12 und ——— ug e fem die an. 7 6 von 3—6 Uhr einzusehen sind. Die Bedingungen können auch gegen *

. ; 8 . . eit öffentlicher Wohlordnung geben. Grades auf Gemeinden und Erstattung der Kopialien verabfolgt werden. Coͤln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1869 ; W Ü, Urft, Prüm, Niems Stade, den 8. Juni 1869.

wo man früher in magerer Zinsenzahlung. W. Foerster, Königliche Befestigung der unteren Elbe. Die Einlösung der am ! n d. the ng,

. 2 . erfallenden halbjährigen Direktor der Koͤniglichen . Ine e gm der Prioritätsobligationen L, II. und V. Emisston a e et esellschaft erfolgt: ddeutsche in ,, bei . Herrn S. Bleichrsder, thãlt 2 k 2 Juni ö i ( in ambur en eneral⸗ =. . Verloosung, Amortisati on, . u. s. w. in . ö. 8 * 6 . . für Verbindung zwischen Elmnend und n,, . ö Gärten an, macht von öffentlichen Papieren. Handel und Industrie, . Zeitungsverkehr mit dem ir gn fer gb Koꝛsch s ai. , und [2b Thäringische Eisenbahn. GJ ,, 1 , . nn,, zi neben dem rut lich n 2 in Düsseldorf am . 2 . 3. Juli c. im Bureau Betreffend einen Antrag der General ˖ Agenten e und Angenehme nicht Dem Allen schließen sich

*

. i i n, mit oft gutem . ö dafelbst, Vormittags von ,,, aeg ch che, Hand. Arch. enthält: Gesetzgebung⸗ Gemeinden und Privatleute an, 3 J .

; ; ĩ lle ; 1 lge. eine Gemeinde vor 30 Jahren eine Parze in Es ln bei unster Hauptkasse Frankenplat) Vormittalt; Itallen und Sachsen: Gegenseitige Zulassung der Aitiengefellschaften Erfolg z cin gen ger deih'f aer ,

5 r . ines Revisions- 6 ,, Hun mem e n,, gran r gc er nrg Gehrke und Jluf. ee gie n de t. i m n gü. Die am 1. Juli er. n . Zinscoupons der 4. und 45procentigen georkbntes, mil der Suittung des Ligenthümers über den Geldbetraß ureaus zu Saarg ezetteltem

ichni u Blie , ,, ahre der Rest der Lärchen abgetrieben Prioritäts⸗Obligationen der Thuringischen Eisenbahn ˖ Gesellschaft: 6 . Derr hn e s ö. Die Direktion. ge n e ut ang g hun laggenzuschlages in ranzosisch Jah

305 Zweite Beilage

ker Buchenwaldung und Jo

. *

Kiefern und Lärchen)

1 1

——

. 2 ü