2448 2449
Am 12. Mai erfolgten die ersten tumultarischen Auftritte Sie ist es jetzt, den Urhebern und Veranstaltern, de . daß der Präsident die Abschaffung der Differential. Hr. Guillemin. Stall meister: Hr. Ehrich. Meschaschef: Hr. Ebel. wiederholten sich an den ken, e. des 13. und 14. Mai und hörten und dem Verfahren dieser revolutionaren Ir nn e het en ra e re n . hat. ; = 7 Uhr. M. Pr. — am 15 auf, nachdem eine Kundmachung mit der Anwendung forschen, welche den rer fn und dem Handel dieser d. zou? Der Staatsschatz hat sich seit dem 1. Juni um 10 Millio⸗ Letzte Vorstellung vor den Ferien.
des Gesetzes über die Aufläufe gedroht 66. Da die Rädelsführer Städte eben so nachtheilig sind, als sie sich gegen die Gee nen Dollars vermehrt. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.
dieser Aufstände mit ihren Entwürfen vor der Eröffnung des Landes vergehen; ihre Sache ist es, durch Vereinigungen K in J
Skrutiniums keinen Erfolg hatten, so vertagten sie die Aus- Uebereinstimmung der Beweise d , ,,
ü ö en Zusgmmenhan Has Amtsblatt der Norddeutschen Postverwaltun
führung ihrer Pläne und während der vierzehn Tage, welche sen, welcher zwischen den Anstiftern dieser der cn ger ehh Rr va , Hencralverfügung vom Gen chr Aus . Produk tem- umd Vanrem- Höre. . en . h verwaltung der Vereinigten Fürsten⸗ erlim, 16. Juni. (Markipr. aach Ermitt. des K. Polirei-Pras.)
wischen der Abstimmung vom 23. Mai und ferner vom gungen bestehen kann, die lebhaft erre üstete sen ĩ it de Juni lagen, war jede Spur äußerer Aufregung verschwunden, liche . außuklaren 99 die ,. — jffn ni ic r ffen i Cer e fie. vom 11. Juni 1869: Bezeich- — Niniel Bi Mi Indessen ließen sehr genaue Informgtionen keinen Zweifel Schuldigen zu verhängen. Aber schon jetzt tönnen 9 . der Bruckformulare im Verkehr init Rumänien. me , d me, n. . Farüber, daß die Verkündigung des Wahlergehnisses vom 8. und tiren, mit welcher Geduld und 6 geen, weicher l tnf — — — 7 Dai Ti s , Möennen Weine] ö 7. Juni die Gelegenheit zu Tumulten sein sollte, Die Abstim. und welchem Muthe die Organe der bürgerlichen und aal Statistische Nachrichten kosgen 21 ß Fartelleln mung eines der Bezirke des Seinedepartements war die be⸗ tärbehörden überall ihre Pflicht erfüllt haben gegenü . Mi Dem Jahresbericht der Aeltesten der Kaufmannschaft zu Gr. Gerste — 128 2Rindfleiseh Pfd. sondere Sorge einer gewissen, mit mehreren Preßorganen aus- rührerischen Banden, welche, wie es schien, zur . auf 35 über den Gang des Handels, der Industrie Hat 21 W. 1 6 15 8 114 48chweiner erüsteten Partei und es wurde beschlossen, daß der Abend des nichts zu schonen. Nirgends war die Reglerun⸗ lung bath ; ᷣ on Magdeburg ini J. 1868 nachstehende Daten: aer zu L. 112 6 117 6 115 — ]. fleck. 7. Juni durch sehr starke Kundgebungen bezeichnet werden sollte, ihre Zuflucht zum Gebrauch der Waffen zu na engem M Bahn wurden 13575322 Etr. westfälische Stein; Heu. Centner - 24. 1 6 1 Hammellleiseh wer auch immer gewählt worden sein mag und ob man nun einmal nothwendig geworden, ehenso ut the lend u n bi öhs, Er, sn l, bee mn, g wl. 2 i. ö 3421 ie , pg — 13 —– 19 den Erfolg des eigenen Kandidaten zu feiern oder gegen lich gewesen wäre. Sie hat die Genugthuung daß xsürche wãärts Aid 627 Ctr. Kohlen (gegen 3135274 Ctr. nee . 628387 3 4 . seine Riederlage zu protestiren hätte.“ Im Laufe ruhen überall ohne Blutvergießen ersticken ad, sie i in in 86 k der Vereinigten Hamburg- Magdeburger 1 . ,,. der Relation d d die B ; ö 2 und ihre Aufgab Buckau hat 78 Dampfmaschinen, Kerim, 16. Juni. (Nieht mtlieher G etreideberie ht; werden dann die Bureau des »Rappel« des Schutzes und der Humanität zugleich erfüllen ko = : nnte. 2 Remorqueurs, zwei Weinen loco 60 — 72 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach qualität, pr. Juni n. wiederholt als das Centrum der Bewegung dargestellt und bei Der gestrige Abend verlief vollkommen ruhig. Die wi Gußscchen Juni- Juli 64k — Ihlr, ber, Juli-Auguet 654 — Thlr. ber., 2 Gelegenheit der Vorgänge vom 19. Juni endlich wird erwähnt, rend der Unruhen der vergangenen Woche verhaftelen . Art ss Schiffs. Oktober 66-665 – Z LThlr, her. daß auf dem Boulevard die Kiosken behufs Errichtung einer sind wie das „Journal des Debats« meldet, sämmtli aon kKoggen los 56 -I8 Ihr,. ab Boden bea, exquisiter S,. lr. ah Barrikade »in Folge der Aufforderung eines Individuums um- an der südlichen Grenze von Paris gelegenen 1 dn lich; Bahn bez, pr. Juni 575 - K — 56d Thlr., bea. Juni - Juli, 7 - 5636 -57 gestürzt worden wären, welches eine? ausführliche Aufreizung gebracht worden. Ihre Gesammtzahl beträgt 1100 ö. di, zös ih ber., öl- Ansun gih, , , oi g, beg me, zum Aufruhr an die Menge gerichtet hätte. D icht ü 5 z ᷓetrag und ma September Oktober 53. -* Thlr. bez., Oktober - November 527 ᷣ z gerichtet hätte. Der Bericht über ist in dem erwähnien Fort damit beschäftigt, den Aufent e,, g, =, hir. bez, November-Derember 52—- 5iz Ihlr. b die Vorgänge von Paris schließt mit den Worten: -⸗Man hat einer so bedeutenden Anzahl von Menschen in den Kas 3 ,, ö k an lie, m , e. 35 pen. . allen Grund zu glauben, daß wir nicht mehr die Wiederkehr nach Möglichkeit zu erleichtern. Der Zutritt zu den . , 31 — 35 Thir., galia. . Thlr. polnischer 323 dieser brutalen Angriffe zu beklagen haben werden. Die öffent! ist nur mit einer besonderen Erlaubniß des Komma ö.. 4545720 Ctr. Melasse bis 4 Lhlr, fein pemm. zl, r hir a6 Bahn Ker, pr. juni n. Juns= liche Meinung hat sich erklärt. Einen Tag später, als eine des J. Armee ⸗ Corps, Marschall Canrobert, oder eng, ; reich. A Juli 323 - Thlr. bez., Jun August 313 -= 30 *. Tr. 4 September k ,,, 9. r, ,, g, r , r . aiserin an derselben ie tri möali o exportirt rbzen, Kochwaare 59 - Futterwaare 523 - 5 r. J 8 . f in 1867) Winterraps S6 - 90 Thlr. Winterrübsen 85 — 89 Thlr. r. Juni, Juni-Juli u. Juli-A 119
beige eg i fe ö. . einer Einstimmigkeit begrüßt, bau kinböl loc, 11 T Rin. be ̃ 3 31 . 4 ] ene zu beruhigen, welche die Ordnung Spanien. Madrid, 15. Juni. (W. T. B.) In der Cortez 1 bis 3 Thlr. bez, ö 116 - — Thlr. bea, Oktober- h Novrmber 1146 - ** — 4 Thlr. ben.
und die Instituti ; ö 3, nn r r i err e blnn . e, ft sitzung erklärte bei der fortgesetzlen Berathung über die Einschun Jah * In Bordeauz hat nach dem amtlichen Berichte die Nie- r deen galt . , . k w okt . ee, ,, . derlage Lavertujons zu ähnlichen Auftritten und Kundgebungen r Topete, weder er noch seine Kollegen hätten die An e 4 4 . . n r = Leir l loeo 117 Th. Anlaß gegeben, wie in Paris diejenige Henry Roche 4 gen maßung, irgend eine Sache oder eine Person dem Lande au ö,, nns Fer itus loco ohne Fas 13S, Thir, b., Pr. Juni und Jumi- Jui jenige Henry Rocheforts. Dem dringen zu wollen. Die nn, stehe allein den gan ö Jö , m, . ur ,n d,, , . i, , rin 9. /
eine persönliche Meinum haler weniger Fals in 18687. Die Magde 17 6h Thir. ber, Septerber-Oktober 17 Thlr. beꝝ. Weszen loco zu festen Preisen fers Umsatz. In Terminen t
wollte, wurden die Kleider zerrissen und er sah sich durch die ö ,,, ch d agen, so erkläre er unumwunden, daß er die Erhebung M ii i ca; 3. Min. 2 . ö ö Herzog. von Montpensier auf den Thron als die el in. burger Privatb 3 7 ins Leben ge. zeigten sieh Abgeber . zurückhastend, Preise sind schliesslich bil- ,, . Ver. ficho Chung betrachte! l Conip. liger. Roggen soeo gegen höher 9 Forderung gegenüber sehwä- en ü cen ij nicht, ohne mit Magdeb. . Frage beschränkter Handel. Ungeachtet der auswärtigen animir- en bas Thel ter . 8 vasen beworfen zu werden, den Amerika. Washington, 12. Juni. (Kab z ten Berichte eröffneten Termine in matter Haltung und traten einzelne , gan hen F haun rseh chien tonne, gene , ,, / ö ni. (Kabeltelegramm Spekulanten als Verkäufer in Realisationen auf, denen nicht entspreehende iele Stadtsergeanten wurden (edoch keiner erheblich verwun— Republit. Dek t iter dem Namen Große Armee it käufer gegenüberstanden. in der zweiten Börsenhälfte machten sieh bekannten politischen Vereins hat den General. Paß 86 Abgeber jedoch wieder knapp, doch blieben Preise - Lhlr. niedriger
det und 74 Verhaftungen vorgenommen. Am Ab : end des 8. ̃ . . . meister um einen Theil der Staatsämter angegangen. Mr. Crtß zum Schluss. Gek. 5000 Gtr. Hafer loco namentlieh in 9 Sorten fest und besser bezahlt. Termine bei geringerer Kauflust matt. In
wiederholten sich die Ruhestörungen wei starke, mit ei h. es ; it eisen⸗ ᷣ beschlagenen Stöcken und Eisenstangen . Banden . ,, . . aus den Vorstädten Saint⸗Nicolas und des Chartrons, die Organisation fange allgemach an, der republikanischen Part M KRüböl riefen die höheren Pariser 2 e , , i . und zuwider zu werden. — Das Kriegsdepartement hat dem neue e,, , i 2 3 en gh.
Marseillaise singend — ñ
ff . on hel ound Ge m esl , ö spanischen Gelandten, General Sickleg, Mlrlaub auf ein Ii . og Eri
3 . n , . . , zerstreut. erg. . , n ,,,, ö ö. 53 ö w 15. Juni. (Amtli ehe Preisfeststellung von rg des Chartrons hergekom Jemue, nische Regierung abermah ide, Mei, Oei, Fetrel d Spirit f Grund d
hergekommene Bande das Änfuchen gestellt, die Insurgenten als ö Mahl ee . * * 4 . e
kehrte an ihren Heerd zurück und richtete dort u st nter den Rufen: f anzuerkennen, weil nach der Abdankung Dulces Spanien kein . woah rer men er, o , ,,,. er. . Weiten pr. loeo 63-7 r. nae pr. 2000 Efd.
Zu den Waffen! Nieder mit Johnston! Es lebe die Republik! ñ an den Laternenpfählen, Schilderhäu , n, , , t reguläre Autorität in Cuba habe. Staatssekretär Fish ga ; ; ; 6 ane und selbst dein Agenten in deß abermals abschlägigen Bescheid 39 ö. ß Maßstab ang r n ner k a e s. 1 Ser. ᷣ erem ab ange⸗ * ö. ! ö
den Fensterscheiben der Privathäuser arge Verheerun wobei sie auch alle an ihrem Wege gelegenen Brie 1 an, hervor daß Spanien die Insel so lange in sein t — un, Fire Sp — er Gewalt ha 3 ĩ . 2 66 . 6 leren, Se ärertenmn ah , , . 6. n , . . . bis die , es zu Wege bringen, die spanischen Trup— ö. R 6. . ö. 1 . . 3665 — * pr. Pöitzei Und Truppe erreicht tintd* 19 Indivibärn trurden ee, pen 6 zujagen, daß aber ein Wechsel in der Person des gr iser Ma rnit Fr, geen slenet sr ü öl , ö ber, än g,. 7 f, mr. neral Kapitäns keineswegs mit einer Abdankung von der R Die R r gran hen un' august Ii n S5 '54 ben, September-Oktober 553 3 S363 35
griffen, während die Anderen entflohen. Die Verhafteten habe . . . mn, , r = ausgesagt, daß sie von »drei gut gekleideten 6 . gierung Eubas identisch sei. Präsident Grant hat den G , . worden wären. Inzwischen war auch an einem andern Punkte neral Sheridan angewiesen, alle Indigner, welche die ihn it ' ber. Ger. 500 Gtr. Kündigungspr. z Thi, ber end. nn der Mähr Len Alles bah Turn nn ebm iesneng eilegtentten, ehirke verlassen, als Feinde de M 5 ö des Grands Hommecs, der Versuch gemacht worden, Barrikaden ,, ĩ 8 *. zʒ . . 23 / — — Pr. »Shannon« ist die Westindische Post mit den 4 3 ** . . 3 468 2
zu errichten und durch eiserne Ketten der Truppe den We dersperten. Diese Anschlclge wurden ind . Weg zu Daten Fernando Po, 9., Bonny, 14., Acerg, 19. lmaß h 2 üindi g indeß bald vereitelt und T, Sierra Leone, 6. Mai, ö , 3. und giadn bab Ju b h e. — dil ire , , . me, m,
gegen 2 Uhr Morgens war, nachdem i : ivi . 9 nachdem im Ganzen 8z Individuen eingetroffen. Melgarejo, der Ill or Bolivias, setzte seinen Putte rweere s B Un. een og.
verhaftet worden waren, die Ruhe überall wieder her gestellt. Befuch an der peruani ft J anischen Grenze fort, doch war die Furcht, Landwirthscha ö k R I No. O u. 1 pro Ctr. unverste uert inkl. Sack pr. diesen . 8 Wollmarkt. Zufuhren 18 — 20, 000 Etr. a , De 83.** 7 rl , e, wen, sann , gal, s ww.
— Ueber die Vorgänge in Nantes sagt der Beri Schus en ile sene ? n besgs tg fe, er beg e 'ne ibafien Hetus K enn n t nsürgenten schriftliche n Perus abgesehen, geschwunden z , m gj alltnent rü Fs Thir. Abschlag ziemlich / ; Instruktionen über die Art . ᷣ — In Bogota war der Senat noch i . e Wäschen mittelmäßig. Geschäft bei 17 unrhn 966 Ge, , g hn 2a Sgr. ber, Juli- August 3 Lölr. 24 Sp.; 8 3 Lhlr. Barrikaden zu bauen, die Aktion och immer mit der Figh lebhaft. Kämmer operiren nur ara an,, . * 3 ben. Sed dn m e' ob ober 3 Sgr. 1 3 finn ? Sgr französisches Haus. zek. 560 Cir. Kündigungspreis 3 Lhlr. 243 Sg,
der Kavallerie zu hindern, bie Ji ; , . einer Durchstechung der Land aft ; nfanterie aufzuhalten, die Ein- 9 r. g der Landenge Von Panama beschäftih, und Händler, sowie ein . Der Präsident schlug vor, den betreffenden, mit den Vereinigten als die Halfle berkauft. Gute vorpommersche Wollen sind gänzlich ber. n ü Git. ohnen an soes li Thlr., br. Kieser Monat 111
wohner einzuschüchtern und durch Auslöschen oder Unterb ᷣ rechen ᷣ ( ;
des Gases Dunkelheit zu verbreiten, gefunden haben.« ch Staaten abgeschlossenen Vertrag nochmals in Erwägung z geräum i. hinterpommersche vernachlaͤssigt. 1 -Mal Li ben, Juli - Augusi 113 bei, August Septem;ber
— In Saint ⸗E ziehen, doch schien im Allgemeiner bezi ll irn, r n. 2 er f ern, fe
stand die gor n 35 enne und Umgebung nahm der Auf- englischen Compagnie , ein hte . . . ; 11 TVR1I., September Oktober 11d. 3 113 ber., Oktober · November
begleitet ane n dernen on der, Bon steh ren rc fse , , gef ebene . 69 ach en,. . Königliche Schauspie le. in i , ,
ern Hr er, ngihin . . ver gde . . und Erörterung einer Petition der hel hen 1 um Don nerftgg den 17. 4 sind die K. Matz gel chlessen. ,,, Orr. mit Eass in Posten zufolge ist religiöse Gleichstellung aller Konfessionen, beschäftigt. — Du Freitag, 18. Juni. Im pernhause. (129. Vorst) Fan. (on 50 Barrels (125 Ctr) loco 73 Thlr., pr. Cepien ber Mictober 7 ber.
4 Akten nebst einem Vor Oktober-November 73 ber.
indeß auch dort die Ruhe wiedergekehrk — ᷣ Präsident von Hayti leitete ; j tasca? Großes Zauber Ballet in . , . spiel 12 33 von Paul Taglioni. Musik von Hertel. Spiritus pr. S000 ECt. mit Fass pr, diesen Monat 17 ber., Br. u.
Der amtliche Artikel schließt: „Die Justiz ist jetzt v y rd Jull 7 ber., Br. u. G., Juli- August 17 i 173 ber. u. 6 hatsachen nspruch ] n, welche d beklagens. worden C. Müller. Floramour: 18 Br., August- September 17 ' 17. ber. u. G., IM Er-, September
werthe ̃ 1 hen Excesse hervorgerufen und begleitet haben, ihre Sache — Aus Washington wird vom 14. Juni per atlant. Kabtl Serosch: Frl. Selling. Romero: Hr.
Polizei⸗Kommissar Lordeneau, welcher die Menge zerstreuen ö Dürfe er, der Minister, sedoch . .