1869 / 138 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2458

a) 102 Thlr. 21 Sgr. 8 Pf. für die i —̃ sitzer des Kossäthengutes Hyp. ,, als Be⸗ K . 4 achhausen, rubr. IIl. Nr. 3: 200 Thlr. Ausgi ür di lichte Schmied L . güterung für die verehe— bh) e, e ,,,, . 6 rubr. III. Nr. 4. 122 Thl ö August, Marie Eli rr MHuttererbe für Friedri 9 dr n ig HäcMllabeth und Christoph Eugen er rubr. II. Nr. 2: Ausgedi ür Marti p ; gedinge für M e. K 8 4 . fete r . Gel Büdner ür Frledrich Wilhelm n . wegen der rubr. III. Nr. 2 salie Geschwister Hein mil un g. Irie derite Albertine gio⸗ ) 0 hir Gfur e drm, eingetragenen 190 Thlr. Darleh el, als Besitzer 3 , G0 Thir. für die . etragenen 98 Thlr elichte Halbb 8 9 , . ale Bent er ed n nnr 1 . gn ern, e e,. des rubr. II. Nr. JR für Y rn r . der . 5h ,, . und e eee n bf 8 nn, Nr. 2 für denselben eingetragenen 167 Thlr. Hr G. fir Martin Poeschick, als Besitzer des Gut die Geschimwis zun hrgilack, wegen der ubt. lll. Nr . 5 2 ster Marie, Johann und Martin Bubn. für 9 * . Beträge von je 40 Thlr., ubner ein⸗ Kore blt. Cr. hin Klinger. gie. Bestzen des die verehelich zu Preilack, wegen der rubr. III. Nr . eingetre ,,, . 5 * J,. Thlr. Ausguterung geb. Klinger, gyp . 33 Mathes Kuß er, as Besitzer des G die ö 3 ar ,, . Ve . des rubr. II. Nr. uff h) . genen Wehr aste r nn / . n n. 6 Gut Hyp. Nr. 35 zu Preilack 9f d. geb. Knofel, . 36 . ehen olgende Grundsteuer⸗Entschädi , ,. a) B60 * = chädigungskapitalien: ee, an das Hollandergut w fg, zu Brenk . n gen des für Martin Benjamm G enken⸗ rubr , Rosine, geb. Kalisch, . Erft. Ar. g eingetragenen. n tural, geibged inge ü J Restlaufgeldes von 2550 Thlr b) 75 Thlr. für di K desgl. 260 ö Bren e cho ie Grundstücke HypeRr. 81D. und ö nnn nr, menen ge fa sobaun earn Seh hype Rr 9 5 Anne Rosine, geb n! ö ruhr. IJ. Nr. 5 r nir und auf rh ir 8 ibgedinges, fombie der für . rubr. III. Nr. 1 und auf „Z eingetragenen 300 Thlr. Rest—

Hyp.⸗Nr. 76A. zu B Nr. 6b für D zu Brenken⸗ gu Magdale aniel Zander it ,. geb. Gohlcke, eingetragenen ee , r . mann rfingetragenf n Feibgedinges und urs n öᷓ, Is Th fir eingetragenen Kapitals von 100 K a , , , 3. , r, e. 1 ha agen n Leibgedinges und des n ö. f) * 5 f 1 3 5 Thlr. für das Grundstü d dstück Hyp. Nr. ö, i , , leute zu Neu Anspach einzetrage— 8 sershet git Fes Crunfsitg Sz. her. . ju Bride und Ehefrau Henle c or 9 fan , n ea . i , und der für dle ,, kingetragenen . 9 . Thlr. 2, Sgr. 3 Pf. . III. Nr. 5 ein- Haun ble lr e Gönndfstck Fot, Rr. 2, zu Huscht Wollin ein abr fi, pte. für Johann. gti rh

zu ; 6 II. Nr. 3 eingetragen 1 Nr. 3 eingetragenen n

für die Grundstücke H Nr. 34 . Hyp. Nr. 1 zu el / 69 ni er wegen des auf den drei ich ieh und Ehefrau Hanne zr. II. Nr. 2 und rubf. III.

Nr. t von i50. Thlr. inges resp. Leibgedingegeldes

m) 150 Thlr. für das Erbzinsgut Hyp. Nr. 31 zu Guschterhollä n⸗

der wegen des für Fried rich Wil d i , ,, Leiczetinzes Keso. Leipheolien 1 , 2 Jae der rubr. III. ; w = ö 3 lin geliggei en 169 . den Stẽuerin ett 9 yr. hlt. für das Grunssfück yz. Nr. Re diese wegen der rubr. III. für die Wi Ju Alt. ha g Lena genzn 64 Thlr. ittwe Budden p) ss, Tit. fit Las Hriszzstzt. Cop. Nr 6 66 wegen der rubr. III. Nr. I eingetrage zu Alt. 29. hir. für das Grundsitck Sp. e enen gon i a,, ,. des rubr. Lil. Rr üjz für udn, At 93 , eingetragenen Leibgedingegeldes wig Wihen , 9 . Fyhn Rr ö zu Mittelh . II. Nr. 4 für die Wittw llbut J für. das Grundstück Hyp. N wegen des für Gottfried . re 36. zu Ney geb. Röhl, rupr. II. Rr . und EChefraͤu Ernant täöhl6 Tubr. I. Nr. 4 und rubr, ! Ernestn , fur dgs rund ae rde gel dd gh 8 ü 19 Friedrich Heckert zu ze phrucht Nehbuih ü 15 und fer ing trafen en o bir. and g . ,, Bieru g ul jf 9 rüger und Ehefrau Sophi J 5 . . und rubr. III. Sobphic ich. , nn, bi T e e en o Ei tin 55 im Friedeberger Kreise ö. 3 , ,, , , fr eh: ee nbr. l.. Nr. 2 für die ih ini, Charlott, zo. ,, won Cami . nh, r. ür die Wi ) a rg Wil helmine, geb. e n g ö Lon 6) die in aug ils äingeti enen 5 Tir . Gottfried W boi Riessen sir Hyp. Nr. J * da er des Zweihufengutes . 6 wegen itt, ahn belt ö k 5. 1. 3. Wittwe Anng Elisabch y Taufe en hlr. 2 Sgr. 63 Pf. rückftansa . . III. Nr, 6b. für den Johann Gottli . s naehen 5 Thlr. 1g Sgr. 3 f ottlieb Krüger die , von Fünfeichenst gutes J, , . Eheleute, als Besitzer des enn ‚. ,, ö. 3 re , stipulirte ö. . 1 für Chrissian Krügct he wegen der rubr. ill. r ,, , , ö . Forstservituten . Ablösungss y, , . Brummack, g ien e e, von 689 Thir. daselbst, festgestellte . n, ,,, Ehe , r herr ,, a . Thlr. . 66 her . ,,, . die für das Büßnthm!. gäben Schla nergut Hyp. Nr. 2 i ,,, d , , . gungen! in . ge. Kreise, für Aufhehung der goth r z. enen, be Königlichen Kaisermühler Forst e , für die . von 34 Thlr. wegen des rubr ö a. ö eingetra emmelt, Johanne Caroline, geb. Leonhar D ; nen Aus gedinges / geb. Leonhardt, zu gien, Lr, gipheltschen Sbeleute Sry. Rr. z n Clin. en rolz fit Aufhebung der Höh. und Stt eur ch abfindungen gun r e Gern, , . wegen der rubr. IM Fr fin, ür. Pf, und 189 hlrn Ei ö III. Rr. 13 für die verwi / ,,,, rr e gn, ke Trstt. en cin heits Theilungs sache zu ld . hr geg ö Ind un g gelder von je 25 Thlr fan ow stipulir · Nr. J a . . da elbst wegen der rubr. lll. . rich Carl Loka eingetragenen Aue— n Varlchnl drüger Gottfried Jazosch ei senen a , ga serdernum von 49 Zhlr, 3 eingetragenen Gut für . 5 daselbst wegen der auf dieses von 10 Thlr. ? uhla eingetragenen Ausgiterung 3 ad 10 und 11 Kreis 12) d reis Lübb . betreffend die Ale fung der Hütungsberechti . , Drenzig in einem Theile 3 r. ) 67 Thlr. 20 en, sestgestellten Kapitalabfindungen en! zu Drenzi gr. 2 Pf. für das Bauerngut H ] Nr. 6! Martin hol ffn zubr, Il. Nr. 8 für . D) Gr Torn 2 g sch eingetragenen Forderung von 106 Thlr e wegen n . fir * * 31 1 ropius eingetragenen 2ntheils 1 ., er ,

6 300 Thlr. c) 22 Th daselbst Bauer

wegen d Martin Schoefisch

q) 2 Thlr. daselbst wegen der ru

u Reppen einge . daselbst wege Golmert eing 13) die für die Aufhebung der Weide⸗

se, , .

Reppener &

1) 436 Thlr, 28 Sgr. 1

Pf. für das u Neuendorf wegen der ruhr.

III.

! ans Krüger daselbst eingetragenen 2 Thlr. 4 Sgr.,

p) * Thlr. 14 Sgr. 11 Pf. für Rr. 6 daselbst wegen der rubr. und Anna Harnisch eingetragenen 5 Pfennigen,

146 Thlr. 14 Sgr. 11 Pf. für da Nr. 6 Fol. 31 daselbst wegen d Johann Schmidt eingetragenen 1

4) 46 Thlr. 14 Sgr.

Nr. 7 fol. 37 daselbst wegen der

Stillert eingetragenen 2 Thlr. 16

e) 146 Thlr. i4 Sgr. 11

Nr. JM fol. 19 daselhst wegen der Beträge von resp. 2 Thlr. 11 gGr.

und 4 eingetragenen 8 Pf. für Dorothee Purrmann,

19 Thlr. Mg Gr. 8 Pf. für die

Elisabeth, geb. Schaedelin, ĩ für die Wittwe Burde, Marie

8 Thlr. 3 Sgr. 2 Pf. geb. Purrmann, und

8 Thlr. 3 Sgr. 25 Pf. für Michael Purrmann,

1c) die in der Forstgemeinheitstheilung lirten Kapitalabfindungen von;

a) 200 Thlr. Sternberg wegen der rubr. Nissing daselbst ex decr. vom getragenen Kau

p) 35 Thlr. 9 Sgr. für der rubr. arie Elisabeth

je 4 Thl haus nebst

daselbst we Witzkeschen

2

die Ergänzung und

pom 7. Juni 1821 r

und Hypothekengläubiger, nachfolger aufgefordert, d Theil E Titel 20 88. abindungen resp; Kaufgel stücke festgestellt sind be widrigenfalls ihre Real⸗ .

dachten Grundstücken durch die st

resp. durch Abverkauf abgetretenen Pert

stelten Kapitalabfindungen resp. Kaufge

dachten Grundsteuer · Entschädigungekapi Frankfurt a. O. den 15. Mai 1869. Regierung,

Königliche

landwirthschaftliche Abtheilung.

wister Gropius verzeichneten Forderungen von 200 Thlr.

lr. is Sgr. 8 Pf. für das Hüfnergut Hyp. Nr. 88 er rubr. III. Nr. 1 geb. Schneider, eingetragenen Forderung von 400 Thlr, und 1 Kuh,

16 Sgr. 8 Pf. für die Kossaͤthenstelle Hyp. Nr. 70 br. III. Nr. 2 für den tragenen Forderung von 19 Thlr.,

7 Thir. 16 Sꝗr. 8 Pf. für die Kofsäthenstelle Hp. Nr. 80 nber rußr. 1II. Nr. 10 für mn Ferdinand

etragenen Forderung von 16 und Grasschnitt ⸗Berechti⸗

der bäuerlichen Wirthe zu Neuendorf in der Königl. st festgestellten Abfindungskapitalien von: ;

11 Pf. für das Kossäthengut Vol. VIII.

Pf. für das Kossäthengut Vol. ].

für das Zweihüfnergut, Hyp. Nr. 19, zu III. Nr. 6

2459

für die verehelichte Schmied Hensel lr.

Bauerngut Hyp. Nr. Nr. 3 fur den Kossäthen

das Kossäthengut Hyp.

II. Nr. 1 für Christian

Beträge von je 18 g6Gr.

s Kossäthengut Vol. VIII. er rubr. III. Nr. 1 für

17Thlr. 7 Sgr.

rubr. II. Nr. 2 für Eva gGr. 1 Pf.

rubr. III. Rr. 1; 213

Wittwe Purrmann, Anna

sssache von Sternberg stipu-

fur den Prediger 26. September 1822 ein⸗

2. März betreffend

inandersetzungen d die dafür festge⸗ auf die oben ge—

haber hierdurch kaufsobjekte, zur Een werden auf Verlangen in gebühr, jederzeit mitgetheilt.

now Über fünf Oeffnungen à 102 Fuß lichter

Verkäufe, Verpachtungen, Die fiskalischen Hütt Elbingerode, Provin

sollen öffentlich meistbietend verkauft werden. über Braun

Bekanntmachung. und Elend, im Amtsbezirke

der von Halberstadt

mittelbar an we

führenden Chaussee, am Bodeflusse / n bskraft von ca, 45 ner

ander liegenden Gefällen eine Betrie

Sie bestehen aus i. Frischfeuern, ei

hätte Und einer Zlegelel mit dem erfor

Wohngebäude sammt dazu 14 Morgen Garten. un Ackerland.

Dienstag, den 6. Juli d. JIS. Vo schaftslokale des unterzeichneten Hütten

2l19

Die am 1. Juli en- fällige

W. K

Banthause der Gesellschaft F. in Breslau eingelöst.

Berlin, den 11. Juni 1869. ltungsrath der

Der Verwa

Submissipnen ꝛeé.

lcher ihnen a

Puddelhütte, derlichen Zube

Es wird

enwerke Mandelholz z Hannover / belegen, Die Werke liegen un— lage nach Nordhausen uf vier unter ein⸗ Pferden liefert. einer Schweiß egen Ein hör, nebst einem

ehörigen Wirt chaftsgebäuden und circa ren ö. dazu Termin auf

eingeladen werden. Spe ielle Verzeichmisse der Ver⸗ Lizitations- und erkaufsbedingungen liegen au des unterzeichneten Hüttenamts aus und Abschrift, gegen Erstattung der

Rothehütte, den 5. Juni 1869. Königliches Hüttenamt.

sowie die cht auf dem Bure

2130

Berlin T7 rnnesdersche Bahn. Die Lieferung des eisernen Oberbaues der n bei Rathe⸗ eite, enthaltend rund

d T5 Etr. Gußeisen, soll am 3. Juli e.

7060 Ctr. Schmiedeeisen un Morgens 10 Uhr, im Central · Bau Bureau zu Stendal verdungen

werden.

Die nähern Bedingungen sind daselbst in Empfang zu nehmen ne an den Unterzeichneten

und die Offerten bis zum bezeichneten Termi einzureichen.

Stendal, den 11. Juni 1869. Berlin ⸗Hannoverschen Bahnen.

Der Bau⸗Direktor der Stute.

2044

Bergisch⸗ Nartifche Eisen bahn.

Wir beabsichtigen die Lieferung von B Lastzug · Lokomotiven, 16 Schnellzug Lokomotiven und

12 Tender⸗Lokomotiven

im Wege der öffentlichen Submission zu vergeben. . Die maßgebenden Bedingungen und Zeichnungen sind in unserm Centralbureau hierselbst einzusehen, auch werden Abdrücke derselben gegen Erstattung der Bruckkosten abgegeben. Anerbietungen, welche

versiegelt und unter der Aufschrift: . Offerte zur Lieferung von Lokomotiven d, werden bis zum Montag den

portofrei bei uns einzureichen sin

28. d. M. Vormittags 11 hr, entgegengenommen zu welcher eit die Eröffnung derselben in Gegenwart der erschienenen Sub- mittenten in unserm Centralbureau bewirkt wird.

Elberfeld, den 6. Juni 1869 2 Königliche Eisenbahn Direktion.

Amortisation, er, u. s. w. öffentlichen Papieren.

Erste Preuß. Hypotheken⸗AktienGesellschast. ) Die Einlösung der am 1. Ju li er. fälligen Zins · Coupons unserer unkündbaren Hypothekenbriefe erfolgt vom obigen Tage ab bei der Direktion der Diskonto⸗ Gesellschaft hierselbst, Behrenstraße 4331,— . . Gaimmnamm in Weimar, . . ank in Danzig,

der Danziger Privat⸗Aktienb FEiciihärm & Cc. in Breslau,

Hailer, söhle & Ca- in Hamburg, der Leipziger Bank in Leipzig, Honig Mauer in Magdeburg, Käadipii Meyer in Hannover, . Sal. DGppemheirrnm eur. C Go. und M. Stein in Cöln a. Rhein, . der Privatbank in Köni der Ritterschaftlichen

Verloosung,

von 2126

e , e, d n n s, .

sberg i. Pr., rivatbank für Pommern zu

luß des Verwal-

ts · Thlr. 15 Sgr. svidendenscheins Nr. 4

lbst bezahlt. e . den Dividendenscheinen ist ein

is konto⸗ d resp.

s 16 Uhr, im Ge—

rmittag amts angesetzt,

wozu Kauflieb ;

s ener

ie. hier,

Eisenbahn.

15. d. Mts. ab von dem

und Stamm Prioritãts =

Leipzigerstraße , sowie dem en Bank⸗

Maͤrkisch⸗Posener Eis enbahn-⸗Gesellschaft.

eseßbzte Divi- pro Aktie ei der Direktion der

Verein