1869 / 139 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2469 2168 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-AUnzeiger.

W eensei. onde ugd 8Sraata- Rap er. Eisenbabn-Stam m- Aktien. . 139. Donnerstag den 17. Juni 1869.

D ice, r s ß n. I. B7 br Ten sr , = . = .. 250FI. Kur. Oesterr. Metalliques- 5 versehieden 50Mrba 6G Amst. Rotterd. . 5 6 4 Mu p53 . 2 1 ö . m ) * 34 * . Nichtamtliches. ,, ee, t vlc n t ig * Eienschzt, .

Ham bur . RKurr. do. Papier-Rente. al. (Car- L- B.) a. 5 außerordentlichen Gesandten un evoll mächtigten 3 ; 2 Mt. 150] do. Silber Rente öh au- Litta 6. 74 w. enn ien, Madrid, 15. Juni. (W. T. B. Verspätet am, hiesigen Hofe akkreditirt. Der Conseilspräsident, Graf ; ö 602 1. Spanien, / 4 ; . ; ; 2 . Z Mt. Jo. 350. Fb. Iss. kudnwitz: . Berb. , i) do. 161 den Cortes wurde der Gesetzentwurf, be⸗ Frijs, ist jetzt von Marienbad, wo er sich einige Zeit aufgehal⸗ . = . 16 . 25 3 . ; 1 * * ef ch etre md der Regentschaft an Bon Francisco ken hat, zuwückgelehri. o. Lott. - Anl. on *.. 253 1. 73 b re . , . 4 Oberhess. v. St. g. 3 151. o, mit 193 gegen 45 Stimmen angenommen. ; ( q . , , , , , , , , , , , Wihr....... 2 Mt. 8S2d ltalienische Rente.. . ain. * z ö ; do, lin Rede den von ihm eingebrachten und von k a, . sey s Instruktionen 1 dahin, die Unterhandlungen betreffs Auꝶeburs dd. . 4 e, de n. . . 6 ac merstütten Antrag men , , . 3. ö. Beilegung der Alabamadifferenz für die Gegenwart nicht wieder r,, , cbm en,. ir n,, , ,,, , n m, zer lnrhels. zu erhssnen, sollte aber di Frag von dez angtichen zecier nn u dd. Wihr. 2 Mt. 56 24 6 Rumũnier Ware han- Fer. = Is. = keshwort w n nen erwidert, 4 Gedanke gehe ur⸗ an eregt werden, dann habe er Auftrag, derselben mitzutheilen, 2 ig, 14 Thlr. Finn. 10 Rl- - Jo. Wier s id Bliä GBolge „daß alle außlandischen Rententitel, soweit daß die Vereinigten Staaten, als Regierung, keinen Schaden- Ugs

, 00 Thlrs Tage. 9 Nerpol Er- AÆ... un di e- Tin hrünglich dahin : j ö rsatz wegen der Anerkennung des Südens als kriegführende e i in Trin ß är ag! Täleie s I. a. 16. Fo q Bank- m n Lz d aetrie- Aktien e n nicht! durch internationale Verträge geschüßt— satz weg g gführen

une 0h ThirJ2 Mt. 989 d do. 406. de 186525 1/5. u. il. B mba Fr Fro iS siBos. ind, mit einem Abzuge belegt würden. Der Finanz⸗Minister Macht verlangen werde. Die »Times« fügt hinzu, die Regie

3 We! 3g. Sti . . ö ; z rung habe sich zu einer Politik der Unthätigkeit entschlossen. 6 9 ö . ö ö. 2. 1 6 65 ö 4 H. 12 ö spricht nochmals energisth. gegen an Antrag und erlart; fall 28 Der russische Gesandte, Mr. Bodisco, verlas bei einem

ae aus beschließen sollte, denselben in Erwägung zu ziehen, 64 Warschau 9 . . . ] . , . . . n . dleses Votum als Zustimmung des öffentlichen Diner in Philadelphia ein Schreiben des Kaisers, Bremen ...... . 100T. d. 8 Tage. IIIb ; o. r . ;

s . 1 5 id 1 ian. . hauses zu dem Inhalte des Antrages auffassen. Das Haus in welchem dieser seine Freude über die Unterdrückung der Re⸗ 5. Anl. Steg.

1 11 153 n , e, bellion und die Wahl Grants ausdrückt. 1. u. 1110. 70 6 heschließt mit 87 gegen 63 Stimmen, den Antrag in Erwägung Wäasbin gts 14 uni. CKabeltelegramm) Als Gegen— Fonds und Staatz-Papieræ. . 9 ö ö . do.

793 do. Pferdeb. . ehen. 84 . k . 8

. 3 . Braunsehw eig. J ö. Mehreren Zeitungen zufolge wird wahrscheinlich Silvela kiel err ren ffn fe har nr, e .

r . i er. , do. . hremer· c das Portefeuille der auswärtigen Angelegenheiten erhalten. ban ftanzosischen Schiffen upon trum ber, erhoben wunden,

. , ö . 2. . n f . Wontpensier gstern in San Lucar angetommen. des Finanz- Ministers Boutwell zufolge beträgt der Kassenbestand do. von 1859 93 ba do. do. kleine

4. u. M16. 577b2 Darmstädter. 6 ͤ tw ͤ 4 Söder w ba C a4. Leuel Italien. Florenz, 16. Juni. (W. T. B.) In der im Staatöschatze gegenwärtig 134 000000 Pfund, somit um , wen 93 ba poln. Pfandb. IIl Em. ] 2Ꝙ2jß u. 27/26 B Des. Kredit. B. vergangenen Nacht hat ein Mordversuch auf den Abgeordneten 10 Mill. Dollars mehr als am 31. ult. Von der genannten 1 . e,, ige, fs n, ift, rde , e, feier, , bas stattgefunden, der bekanntlich bie Untersuchüng wegen Summe sinz lo. Mill. Pfund in Gold und 27 Millionen in . e ö e , . K 6 . Pestechlichkeik eines Mitgliedes der an gn, . hat. a . an, n,. 3 s,, , ,

10. v. it. B. . Lan . ö 6 et. ix. Eichb Die Verwundung ist ungefährlich. Der Mörder ist noch un⸗ esandten in Paraguay, 1 ; * 6 er. K ö . ö bekannt. Das Ministerium und die , ,, , e, haben sein. J. Angehörigen haben sich deshalb an die Regierung . 9 3m do. Nordd. . hrem Äbscheu gegen das Verbrechen Ausdruck gegeben. gewendet. ;

2b r ihrem geg .

. 23 6 8 , n m . genker Kredit. . Nach einem Briefe aus Rom vom gestrigen Tage Philadelphia, 14 Juni. n, mn . Times) *

Sta ata - Schuld acheine Sl ba f Fmsssd gerne.... . ird, wird sich der Kardinal Berardi in außerordenklicher Mission Regierung hat sich zu einer entschiedenen Bekriegung der e mn e mfr, 23rd . 86 . is' Keaernlng ge brsichert, daß der französische Ge, dianer en schlossen, Und General Sheridan, welcher das Köm⸗ e , n, , Aachen Matr. 9 on Gothaer Hetiel . wa nutz, Haris besften, inl⸗ * bb mando gegen fie erhalten, ist nach dem Westen abgereist. Zum less. Er. Schl Mh] h * hr 3653 6 107 Ib , Grun dkr, f. n wandte Bannevllle wahrscheinlich von seinem Posten abberufen name egen ift Cisend ĩ kurcu. Neum. Schid v. 35 Isß a. 11 I03B , werden wird. Schutze der e, . wer e. lee, ,

u J. I793ba 6 . . dirt werden. General Shosield wird zu . ee nf ne r . Türkei. Die Wiener Presse- meldet qus Konstan⸗ Kansas Freiwillige aufnehmen. In Arizona nahmen die In. gõz bꝛ Ryp. Hiübnen 110 tinopel unterm 15. Juni: Der persische Gesandte ist hier wieder dianer einen der Regierung gehörigen Lastzug weg, indem sie

1676be Jo. Gertifikite ingetrsffen, ba die tůrkischbersischen Differenzen beglichen sind. drei Soldaten tödteten und Brei verwundeten. 26 n do. A. I. Preuss. Scham yl hat seinen bleibenden Wohnsitz in Mekka ge⸗ Havann . 15. Juni. —ͤ 2 ö . ga hs eng o. Pfdb unkd. 7. nommen. . . Schlacht stattgefunden, in welcher spanischen Berichten zu. , i. Belgrad, 16. Juni. (W. T. B) Die Minister reisen folge die Aufständischen aufs Vollstandigste geschlagen wür- La u. 13; . ö 3, lil heute nac Kraguseväß ab, um der am 2. d. stattfindenden den, und 1200 Mann verloren, während der Verlust der 0 Ao. Brieg Neisser ö z Kröffnung der . beizuwohnen. Spanter nur 60 betrug. Der Insurgenten⸗Genergl Marmol do. 4 doo. ö 3 e ann, , ö 366 Rumänien. Bu karest, 16. Juni. (W. T. B) Die wuͤrde getödtet. Andererseits versichern die e, =. Korre⸗ Pommers ehe-. lo. do. Lit. B. zorn e, fneseinger Kreg oe, s um anten. unt ler Vie Aunciegendeit der hiefigen spondenken hiesiger Blätter, daß die spanischen Truppen sich do. (o. Hall. Sor. Guben 5d ba Miner r* Bę. A 2b am mer verhandelte heute , , , n gegen ihre Oberen auflehnen, daß viele derselben desertirten, Posensehe, neue. 4 1 u. 7 B31 ,, ö , , , Bank. Beschlossen wurde die Aufhebung des Privilegiums der ul an them Unter ihnen herrscht. h do. St. r. S8 g bꝛ Moldaurr Hank. w 750 000 und daß außerdem viel Kran .

d n , . Rotenausgabe gegen eine Entschädigung von 750, 000 Fr. Rd FeeJa neiro, 24. Mai. Als Grund des Schrittes Die Bank wird als anon hme Gesellschaft fortbestehen. des nordamerstanischen Gefandten, welcher seine Pässe gefordert

Siehsische . ö O. 1 Alt ö . n. Sehles ache . 4d /sß u. 127 . 6 . n ., . ö ird ei der Vereinigten Staaten er⸗ . d Polen. St. Petersburg, 15. Juni. hat, wird eine von der Regierung t Die , ö soll, wie der M. Z.“ hobene und von der brasiltanischen Regierung nicht anerkannte

. Märk. Eosener; 36. badet wbꝛ B Desterr. Kredit mitgetheilt wird, Montag, den 9721. Juni (am 2. Pfingstfeier⸗ Geldforderung bezeichnet.

40. e,, do. Stamm- Pr. S7 ba A. B. Gmnibus-G.

Westpr., rittschktl. Magdb. Halberst. 1423 ba Pbänis Bergw.. agg. und hierauf die Albreise Ihrer Majestat der Kaiserin nach Iljinskoje stattfinden.

do. do. do. B. (St. Pr.) . 0 zetw ba Bertl. F. or. g NMagdeb. Leipz.. 198 3b Posener Prov.. . 6 40. do. neue . Preussisehe B.. weden und Norwegen. Stockholm, 12. Juni. Das „Armee ⸗Verordnungs - Blatt« Nr. 11 enthält eine Der . wird morgen (13.) . Göteborg zu der dort ver- Allerhöchste Kabinets - Ordre vom 7. Mai 1869 das Begrüßen der Hasielt en stan in wischen Künstautstellung riisen, Zu die set Degr 3eem erer Grade aten e, mare, ,,,,

ao. do. Lit. pr. Boden kr. B.

; do. a0. Münst. Hamm.. Kenaissaner̃-

Kur- u. NCumäürk?. KNiedschl. Märk.. kKitterseh. Priv.. anst en nd ver. und WMannschaften betreffend; eine Verfügung des Kanzlers des sst eine bedeutende Anzahl ö. . . englischen RNorddeutschen Bundes und des Kriegs- und Marine Ministers eine storbenen skandinavischen Künstlern, auch Arbei⸗ Deklaration der Anmerkung zu 5§. 64, 1 der Militär ⸗Ersatz ⸗Instruktion

. Eammerscke ; Ndschl. Lweigb.. Rostocker ' Korenrebee, , KNordh Erfurter. Sa e hnische 5 1 . z. do. Stamm-Pr. Sehles. B- V... Khein. u. Westph. Obersehl. A. u. C. 1 ; s. Bergb- Gd. ; ; 2 ) n. . . ö a, 15de tub , d, . Meistern, ferner Aquarelle, Risse, Zeichnungen ꝛ0 / Katal für den Norddeutschen Bund bekreffend, Verfüqungen des Kriegs Oetpr. Südbalin 312 6 , n,, ten von Zöglingen u. J. w. eingeliefert, so daß der Katalog Ministerlums, I die Deklargtion des S. 36 Passus 1 der Verordnung, S über die Äußstellung 550 Nummern enthält. Gleichzeitig ist Petrefsend die Organifation der Landwehr Behörden ꝛ4. vom . Sep- dort auch ein Publizisten⸗Eongreß versammelt, welcher gestern tember 1867, 2) die Beförderung der Truppen 2 auf der Berlin- . kene Krst. Vhrhsrette be Ueberlegung batte. Der Prinz car Siet tner n Eisendahg, neee n, , Teer. erjog von Ostgothiand, reiste gestern mit dem Eilzuge nach Deschaffung von Entlafuungs alnzügen sür in das, wcnrlazbtzh—

Sehlesiache . do. St. Pr.. .. öbbꝛ 6 Vereinsb. Hhg. R. Oder-Ufer- B. B. Wasserwerke Geld-Sorten n 84 fei ilie Verhältniß ü tende milikärische Krankenwärter betreffend, 4) die ö e einer Familie Verhältniß übertretende militari 642 Erie drichrd or 11483 1mnperials p. . Honen ab, um au Sophiero einich, ase Ce h ö vormals Herzoglich Rassauische Unteroffizier ⸗Wittwen, und Waisen—

Badische Anl. de 1866 4 14,4. u. 1. do. St. Pr.:. MW eim arisehe.· 620. Pr. Au. de 18657 3 L. Z. u. 1.8. 1038b2 G Kheinisehe 90. . . ar. Stück 3I7 B go ,,, Gayer. St. A. e 1859 ? B. . P 941 B do. Lit. B. AL. z j ; ö (Ear) gold-Kronen. 8 108 G6 Fremd. Banbn. M) zuzubringen; am 7. wird er von , y,, Kasse betreffend, ) eine anderweite Fassung des Passus 20 der den Louisd' or... 1123 9. eimlösb,. erst zu der Vermählung seiner Nichte, der ö Militär Hässen der Bundes -⸗Kriegsmarine vorgedruckten Bestimmungen hucaꝛeu Leipriger M urückkehren. für die e ., des Beurkaubtenstandes betreffend, 6 die Dis. Sovereign. 25 G6 Fremâe Kleine i. Der Köni lokation des 2. Bataillons 1. Thüringischen Infanterie Regiments Polle79zębae Napoleonsd'or s 135 d est. Bankn.. ] Dänemark. Kopenhagen, 14. Juni. er ig Rr. IJ betreffend, 7) die Einstellung der Rekruten pro 1869-70 in 883 B smbäerieis . S 1763 Kue. Baurn. d empfing heute Nachmittag im Schlosse Amalienburg den bis die Flotten Stamm-Division ünd die Werft -⸗Yivision betreffend, 8) die Dollars 1 121 0 herigen Königlich schwedisch⸗ norwegischen bevollmächtigten Mie Leitung des Marschwesens in den einzelnen Bun desstaaten betreffend, Silber in Barr. u. Sorf. B. Pkd. f. Bankpr. Thr,. nister, Freiherrn von Stedingk, welcher bei dieser Gelegenheit und 8 die Gewährung der Erfrischungs ˖ Zuschüsse bei Eisenbahn⸗ ꝛc. loazbr Liusluæ i.. Bank fir Wecheci . Lomban Hböchstdemselben das Schreiben des Königs von Schweden und Fahrten betreffend.

Redaction und Rendantur: Schwieger. 309

Berlin, Srudc nd Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdrucu (R. v. Decker). .

Beil

82

C

ö.

w 21 ö .

rem willige Anleihe.

o =

ö

C D ö O QO O S .

8 .

en L . C W —— 80 —⏑ . r , . , . . w 2 3 6 8 R m 8

=

3

553 32 2.

= o =

D *

ö . E61

5 ! . 75 8 Oder- Deiehb. - OQbligat 4 914 B Bersiu- Anhalt. .. 15 13495 4

Berlin. Stadt- Obligat.õ 51 ö 101b2 Berlin- Görlitz ö. 40. do. * . 236 ö do. Stamm-Pr. 5 do, 9 36 73 rbr Berlin Hamburg 8

6 8

* 8.

XI

1 9 ü w D 2 2 M 6 6

Schldv. d. Berl. Kaufm. 5 gil Pfad. Med. 16 . . Kur- u. Neumark. 37 o. e , m , , do. 4 do 5 Ostpreussisehe... 3 :

4

J (

C O0 O O o 0, Di = = r

86. 86

V 8 8

. .

1

1.

J

and briefe

1.

Ct .

ö = 2 - 90

Orr Om

C = D .

nan

D

n e , n= = ö

e D = D 4 D C C C .

Si S*

. 2

D, , . . Ce-,

m , =

D ü ,

E eC C C OσO—OO0 QO

1 wm

23

2

do. Präniru- Anl.. H. 106362 Rhein Nahe ..... ra unseh. Anl. de 1d Ii. 1M. II014 Starg· Posener 40. 20 Thlr. Loose pr. Sůtrù ek 185bꝛ Thüringer Des. St. Pram. Ani 33 4. 1014 B do. 7 h, lamb. Pr. A. de 18665 45 B do. Lit. B. (zar.) Lübecker Prüm. Aal. 4. P 18e br . wanheimer Stadt-Anl. 1 1A. u. 177. 933 6 Wlhb. ( Cos. O0Odb.) Sa ehs. Anl. de 18665 31/12 u. 3M 193 & do. St.-Pr. .. Ser vd. UR chl. Pr. A. pe. Stuck Ilz B 49. do.

66

21 SC

26 .