haben, d 247 ; * dem Kommissar aralcgerichtreih Rudloff / im n aben, die in Aachen ihren Sitz hat und von jedem der ö in; — ᷣ llung vor dem ᷣ in diesem Termine Gesellschaster vertreten 142 kann. — Aachen, * 14. * n ö für welche Fälle die alleinige Unterschrift des Renda die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung 3er Lene and nhben zum Erscheinen in f
6 6 ; — . . ihre Forderungen Königliches Handelsgerichts. Sekretariat. achen, den 16. Juni 1869. . . . . enn n g nns an 8 * die en n ,,. , ) = Abschrift Der Kaufmann Mathias Hubert Schumacher zu Rären, welcher Der Handelsgerichts-Sekretär Allen, we en in Besiß̃z oder Gewahrsam haben oder inne ine Anmelbung schriftlich einreicht, hat eine ä , , , , . . ö, / gege ö 49 eschaft unter der
— ĩ d ihrer Anlagen beizufügen. bezirke seinen : ; — ᷣ m vielmehr von dem Besitz der Ge derselben und ihr. tin unserem Amtsbezirke
t. 3 Firma von seiner Wittwe Johanna Catharina, geb. Pitz, Die unter Nr. 44 des Jirmenregisters eingetragene Firma: bfolgen oder zu zahlen, h Jeder Gläubiger, welcher nich
ortgeführt. ĩ
, ᷣ Forderung einen am Gutheil hier ist erloschen. Solches ist heute im Handelsregi unh ; ießli Wohnsiz hai, muß bei der Alnmeldnng feiner 3 berechtigten aus⸗ . egister stände . Juli 1869 einschließlich ten oder zur Praxis bei uns berechtig ; de nu Dan. die besagte Firma unter Nr. 1144 des Firmen— n,, am 12. Juni 1869 . Gericht 1 . der 23237 ae ge n e, m. zin i o, Ter ger bestellen . ,. ö e . s, . 89 ; ᷓ wanigen eb . r. s hier an Beka Dagegen wurde unter Nr. 2747 desselben Registers eingetragen, , nich r ne n rn Abtheilung. Alles ir err g nh, 2 andere mit denselben gleich⸗ ie n 5 1, , . und die Rrcbi gnmnaus e fn n, daß die genannte Wittwe Schumacher zu Rären eim Handelsgeschaft In das Genossenschaftsregister bei dem Königl. Handelsqen an er des Gemeinschuldners haben von . n hier iu Sachwaltern vorgeschlagen. Der , unter der Firma M. H. Schumacher führt. Sodann wurde unter hierselbst ist heute bei Nr. 1 auf Anmeldung eingetragen word derih cht 8 fandstücken nur Anzeige zu machen. ö ier ist zum definitiven Verwalter der Konkursmasse bestellt w J Vr. 456 des Prokurenregisters eingetragen, daß für dieses Geschäft die daß die Genossenschaft unter der Firma: Fredi ; iind a werden alle diejenigen, welche an die Masse nn shrish 26 Naumburg, den 8. Juni 1869. : Kinder der 275. Wittiwe Schumacher, Johann Heinrich Hubert Cchu= Neviges, ein zu Neviges, ien e rlahbiger machen wollen, hierdurch au gefordert ken. . ; KAbrihliches Kreisgericht. Ersie Abtheilung. 1 ind ef r,, n ger ͤ zu Rären wohnend, zu Generalver vom 22. Dezember 1868 besch ossn i ben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Protu e orden sind, der Art, daß jedes von ihnen alle! i l t ; ie ßli : die Hirni per ichen kenn, lan le n' in lde ein ö 1 . 2 . Juli 1869 einschlie ß lich l9lsl Sn bh erg * s Tes eren Falter Königliches Handelsgerichts. Sekretariat. 2. z schriftlich oder zu int amumel en /,, Nothwendiger V 3 Horfe Herz Die zu Aachen wohnende Handelsfrau Maria Josepha Schwarz ; zu vertre ng der sämmtlichen, innerhalb der a n g bes! Sesinitiven Die dem Amtmann . . , . früher Band IV. Wittwe von Heinrich Dürr, hat das von ihr daselbst unter der HFirml drei Vorstandsmit Zeichnung einfach dur uin n, so wie nach Besinden zur felde belegenen . . * Seite 257 verzeichneten beiden Acker. Wittwe Heinrich Dürr geführte Handelsgeschäft mit Aktiven und rechtlich zu binde n Genoffen ha zpersengtz i 1369, Vormittags 9 Uhr, Nr. 34, jezt Ban n 107 Muthen und resp. 47 Morgen 100 Passiven ihrem Sohne, dem Handelsmanne Leonard Dürr, zu Aachen Elberfeld, r 12. Juni 1869. auf den 20. Ju li 1869, . Nr. III. des läne von 188 Merge
wohnend, übertragen.
in, ichtĩ ab f 146050 Thlr. I Sgr. 2 Pf., sollen
Kielsrichter eantwein . n 3 dieses Termins wird Ruthen gerichtlich geschat tags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts-
Zufolge Anmeldung wurde daher heute die besagte Firma u Der Hande! gerichts, Setretar Een ebäudes ju erschemnen., Nach Abhaltung die verjahren den . Gttèber 36 rana t werden. Taxe und Hypo-
1 , n ,, 6. . . ö . 8 3 In das Handels (Fir , . des h e iel , mn Her din rd ö stelle öffentlich an den e n, r e. Diejenigen Gläu⸗ . er vorgengnnte Leonard Dürr zu eld, irmen) Negister des hiesigen Köni
ᷣ Bureau l . . ĩ ift thekenschein sind in unserem Br Hach nicht ersichtlichen , ,, . 6 der Firma Leonard Dürr fühlt. gerichts ist heute eingetragen worden: al Sant 24 feine Anmeldung schriftlich cinreicht s hat ein, Abschrif hence ichn ehen eller gu dem Hoh heten uch cht erf
den JIuni ö
tzufi läubiger, welcher nicht o den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit 14. I) Suh num. 16041: Kaufmann Ferdinand Feldges, in Da n und ihrer Anlagen beizufügen, Jeder Glatupnn r Anmeldung Realforderung aus de ; lden e ne, e euren zien , ee leeiee eh e,, , , e,, ,, . Rus de n, , , 2 2 sub . ö Peter Dunoher, in Gladb z en rn iter , ,, , Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation. Nicol ĩ aselbst unter der Firma R. NR. wohnend, mit d oni ] . jenigen, welchen es hier an Be Kretz geführtes Handelsgeschäft 15. Mai n wohnenze mit der Handelsniederlassung dafelbst un igen. Denjenigen, d Koch zu Landeck zu wohnenden R 6 *. ua fe ge bc Thier fel Firma P. Dunoyer. selbst unter za tzan wälte Lindemann hierselbst un 8.
äber ; ie Rech Nothwendiger Verkauf. halb dbefe gie Fir ee urn nn er n, eufforge übertragen, weg⸗ Gladbach, am 11. Juni 1869. chbaltern vorgeschlagen. 487 h
; . 55 ᷓ Gnesen. ter N des Firmenregisters gelöscht D n. z nung. Königliches Kreisgericht zu wurde. Aachen den 14. Juni 1869. — * n,. Selretar, A2) Kent u 5 u 9 ö. d. S. / 39 Abtheilung, Den 6. wine e g siertt gehörige adlige Königliches Handelsgericht. Setretariat. 6. önig liches e c ge fe ch , mbiazs ö iön, , n en I2. iszewko, abge — Unter Nr. 2749 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, daß Konkurse, Sub hastationen, Aufgebote Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Krampf zu Gut Modliszewko, abg 6p
̃ ᷓ ; Registratur ein⸗ i kenschein und Bedingungen in der der zu Aachen wohnende Kaufmann Ernst T — n,, , e e ere, le ern den, n nner . ee 2 . d ö. 6 Vorladungen u. dergl. allt . S. (früher in Fi
f offnet und der zusehenden Taxe, soll am . s 115 Uhr . kurs im abgekürzten Verfahren eröffne ö z DeGep lor 1869, Vormittag ; ͤ Reufforge Kretz Rach folger fuhrt. Aachen, din 3! uni 1859 I2139 B unmännische Konhh den 2. Mai d. J. festgesetzt worden. 19. 6 irt werden. 1. . 69. lungseinstellung auf den Gerichts stelle subhastir ö än glichees dandels gerichte Ectrriariai ; ö . a, , ie i mn der te siaul es ges. . 9 in 9. Aufenthalt nach unbekannten Realgläubiger, resp. deren * 4 2 le 3. I 6.
Unter Nr. 819 des Gesellschaftsregisters wurde heute einget i n fir Germann fordert in dem Rechtsnachfolg Dzialynski, daß die zu Aachen wohnenden Kaufleut ñ 1 d gulbner wrden ashern, J J., Vormittags 12 Uhr, I) Graf Titus v. D Conrad Rheins mit dem . . . , auf den e, Juni Fred
: ‚. — Dzialynski,
; 2 bäude 2) Graf Johann Cantius v. zial ns Dzialynsłka ad Rh ö ö ̃ Kreisrichter Bassin im Gerichtsge ustine Sophie v. Dzialynska, Uh eins eine Handelsgesellschaft errichtet . i y,, hre 2142 ee e ,,,. ö ;
ine di ärun⸗ — i isabeth Marie ᷓ beraumten Termine die Erklärun I) Gräfin Elisa Sitz hat und von jedem Thellhaber vertreten n n Treppe hoch, Zimmer Nr. ö. . nne e en Weener .
Aachen, den 14. Juni 1865. . 9 - Deputation Stuhm. In über ihre Vorschläge zur werden hierzu öffentlich vorgeladen Hypothekenbuche nicht
; ᷣ ub en einer aus dem Königliches Handelsgerichts. Sekretariat. o, . 10 Uhr, ibu ehen. Gemeinschuldner etwas an Geld Papie⸗ Gläubiger, welche wegen.
iedi Kaufgeldern suchen, irsch zu Stuhm ist len ene, din g. z oder Gewahrsam haben, oder welche ersichtlichen Nealforderung Befriedigung aus den fg
nte über die⸗ . i hie nn brenn urzmaff abzuliefern. Pfand olgend⸗ angeblich verloren gegangenen Dokume Königliches Handelsgerichts⸗-Sekretariat. dan 6 uni 1869 ;
; ; ̃ ᷣ läubiger des jenigen: . ᷣ u 4 Prozent in dem Verhandlungszi J mit denselben, ,,,, far. ien ge c Thaler rücktändige gane r ne g fed . n. . . , , n ,, er zu Schurzelt bei A ne ihre Erklärungen und Vorschläge ü n an die Masse Ansprü walde a Kaufvertrage vom 13. Okto- Kilb mr er e we : es Berwalters oder die 8 ene lala rß. 3 lie Biejenigen, welche dus dem Kauf
ᷣ ĩ ter Nr. 1 durch aufgefordert, ihre Rupriea III. un . sch walters abzugeben. hierdurn ar mitt dem ,, . ein lllen, ö. Geld . . Ter en fer b) 300 Thaler nebst 5 Prozent . 943 er a , oder anderen Sach 2 — zumeldẽn und demnächst vom 3. Dezember . 6 ö Se, on e, , en, dem zu zeichnen, was ; f denselben zu edachten Frist angemelde⸗ der Schuldverschreibung ns m ne n fil un
9 *r lemzow Vol. J. Nr. ; ö. i des desmitiwen grundstück Gengon, n Wilhelm Engel aus de. st 3 8. J ö 2. ö. orderungen, sowie Bestellung des dest Rr. 2 und resp. 3 für den Arbeitsmann Wilh
Verwaltungspersonals / rmittags 11 Uhr, . Wrechow — t Zinsen, welche aus dem rechtskräf⸗ .. Konkursmasse vor d J e lc Bassin, im Gerichtsgebäude, e) e 16 Free r n e, dre s er o g ner n g. ,, . gleichbere htigte Glaubeiger pr ene hoch, Zimmer Nr. 4G 4 gi i, , hat eine Abschrift der berg N. M. dom en Dein re re m, m, 111. unter Handelsgeschäft unter der Firma H. Greven sa daselbst ein ige zu machen in ihrem Befiz befindlichen i seine Anmeldung , , r n. . Aachen, den 16. Juni 18569. 2141
6 I Thaens dorf, slben und ihrer Anlagen bei fügen ezirke seinen Wohnsitz Ri 8 für den Bauern Martin . eus wer Schuldver Königliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat. In dem gontuꝰ) 33 e gen ö ittergutsb 8 * 6. . dr m,, , ht . 568 d) Ce e weir e fegen, l n 2 , , In das Genossensch fts ⸗ ; . . Glasenapp, früher zu Buchwald, G iz / abt ꝛ , n . zur Praxis bei uns berechtigten , . berg N. M. Vol. 1. Nr. 18, Fol. 46, ,, . geri ie ird? en ; , . hiesigen Königlichen Handels. gerichts. Sekretär Brose hier in Justizraths Küchen . valtmichtigten beslellen und zu den. Akten an zeigfn Rechtsanwaͤlte fuͤr' den Freihausbesizer Ehristian . ,, der Firma: ,, enossenschaft unter gaht , ,,, telt 54 welchen ö. i n , . m . zkienmen, Glöckner, e) 40 Thaler nebst ʒ Hie nt g fre f Grundstücke Königs- . 3 ö z hth 6 ene Genossenschaft, Königliches ir fer richt IJ. Abtheilung. 2 5 o , Gin den lte l Bachwaltern vor⸗ se wohn ,, . e. ö . 180g angen nm nel . at und au ] es am 26. Mai [2145 Bekgagnntm achun , . . Nr? 6 für den Arbeitsmann Wilhelm Helerz
; sermit auf Antrag der Interessenten i ᷣ der Konkurs Ersffnung und des o Halle a. d. Saale am 14. Juni 1869. ingetragen stehen — werden 12 diese Dokumente J a6 ᷣ en m .I. Abtheilung. eingetrag Diejenigen, welche an diese inter n e . Königliches K 3 zu 6 J. Königliches Kreisgericht öffentlich n, . . oder sonstige Briefs Inhaber, n. en 15. Juni 1869. 243
s Louis ais Eigfntgiher ige Rechls nachfolger von solchen, Ansprüche Uebgr das Vermögen des Käufianns Josef W äber den Nachlaß des Kaufmann Ffewwic als Erben oder sonstige ᷣ 2 agner zu tel · Konkurse über de ungen der Kon siter zu Kelz, als Direktor, ware, ist, zen. faufmännische Ronturg er wegn mn, mung n en n
offnet und der Tag der Eugsthufö larksbecga it zur inimzsdng er cht chin ( dne ku haben weriichznt aurffefcz ien fee . eu e, ett nig , , g ee ele een l ven it uns kan K , ,, , n, , nnr, ,,, ,,,, een, . eiche hen K ,, ? 1g eh er, . . dh Prüfung aller in der Zeit enn . 2p 1869 Hon e dern , ne. e br ch gibtbeilung mit de mmenden err n mm, n, Heil l eb r br g r lin Ln e dee , . 3. ö n, fᷣ . 2 Ferm rn, Königliches Kreisgericht.
Unter Nr. 2751 des Firmenregisters wurd Pfandinhab der zu Jülich wohnende , Sh rh . eingetragen, daß des G