1869 / 140 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2476

Ser. Nr. 6 bis 1 und Talons vom 2. Januar 1870 ab bei der Verschiedene Bekanntma hiesigen Kreis ⸗Kommunalkasse in Empfang zu nehmen. Eine weite re rsch chungen.

ö P * w 2 . * 2 1 Ver mnfung der ausgeloosten Obligationen findet von dem letzt gedachten 972 Bekanntmachung. ; bornement beträgt 4 Thlr. K . ch P sz sch —— 5 5 . * i rm wird der Werth der eiwa nicht . Va die auf heute angesetzte Generalversammlung der . pierte jahr. 1 n 1 1 ren 1 er , n, , nee, ferten Eoupons Ser. J. Nr. 6 bis Ji von den Kapitalien in Abzug Klirudines, Aktien Gesellschaft für Blutegelzucht in Deutschland sompreis für den Aaum eines Behren⸗ Straße Rr. La gebracht werden. nicht abgehalten werden konnte, weil der zur notariellen Aufnah zuset nunc az Sgr. ö 9 gar der Milhelmastraße. Zugleich bemerke ich noch, daß von den früher, und zwar pro term. des Protokolls bestellte Herr Rhetor nicht erschien, troßdem er ahn 2. Januar 1869, ausgeloosten Obligationen des Kreises Näamslau genommen und nicht abgesagt hatte, und nach mehrstündigem han! folgende zur Einlösung noch nicht präsentirt worden sind: itt. G. der Versuch, einen anderen ker ori hoffen erst um 6) Rr 377; Titt. PD. Nr. 610, 641; Litt. E. Nr. 995, 1050. lang so wird, als mit dem Statut im Einklan Namslau, den 10. Juni 1869. eneralversammlung am 29. Juni, Vormittags 11 9 ; Der Königliche Landrath. Mehnerstr. Nr. 2, angesetzt, die zugleich eine außerordentliche ist, indn Saliee Eontessa. nach Vorlegung des Rechenschaftsberichts auch über die Aufl der Geselischaft beschlofsen werden soll, weshalb es nöthig i, ram ang Bekanntmachung. Mitglieder erscheinen. Nach dem Beschlusse des diesjährigen General Landtages der Flemsdorf, den 31. Mai 1869. Pommerschen Landschaft erfolgt die Auszahlung der Zinsen auf fällige H. Guth ke, Zinscoupons zu Pommerschen Pfandbrlefen Vorsitzender des Aussichtsrathesz. ; bei unserer Kasse hierselbst fortan zu jeder Zeit, agegen

bei unserer Agentur in Berlin 2137 j . ; S bis auf Weiteres in der Zeit vom 15. Januar bis 12. Februar und Außerordentliche Generalversammlung der Aktion Ber lin, Freitag den 18. Juni Abends resp. vom 15. Juli bis IZ. Nugust jeden Jahres. der Frankfurter Vereins täasse;.

Wir werden sonach die zu Johannis d. J. fälligen sowie die schon In Folge eines uns Seitens des Königlichen Ministeriums fir Fe ö . noch . 4 Zinscoupons vom rn gg . r,, ,,. din ist dic chern 16 olg 00 „Juli er. ab fortan zu jeder Zeit, mit Ausschluß der i ͤ ng in Betre . sn 3 . lr. Sonn. und Festtage, in den Stunden von 9 bis 1 Uhr n beabsichtigten Statuten Aenderungen, vor deren Vorlage zur ö. ge. Majestät der König haben Aillergnäd igst geruht: h e, . . Forderungen * cinlöͤsen. herrlichen Genehmigung, erforderlich. . gem Geheimen Justiz. und Tribunals- Rath Förster zu 56 Stag papiere, ĩ 14 68? 000 ; . wir mm,, ,, 9 3. 3 setzen, li . . Aktionäre zu einer außerordenl Bönigsberg i. Pr. den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit und Aktiva ..... 5 2.4. emerken wir zuglei die Verfassung unserer Kasse es als uner—⸗ ; . ̃ uer zu Dünnwald im ; laßlich bedingt? Faß? bei der Präsen taliom die Coupong? nach ben uin. Meürtwoch den J. Juli d. JM Vormittags 10 uhr, Keechtiß . e, ,,, ,, kkas des gioniglichen ) Banknoten im Umlauf Thlr. 144. 105,000

8

zelnen Zinssätzen und Apoints geordnet und ihnen ein die Stückzahl im Saale der goge Karl, große Gallusgasse 5, hierdurch ein. irise Mülhe sben Depositenkapitalien 263 000 und den Betrag der verschiedenen Apoints . auf inn, Die Eintrittskarten, sowie Poll machts - Formulare können gemi händ Ordens von Hghenzollern zu , . ̃ 9 i * Staatskassen, Institute und mit Namensunterschrift und Wohnungsangabe a Ver. S. 34 der Statuten in unserem Geschäftslokale, Große gail bn . Den bisherigen Regierungs-⸗Nath Karl Au gust Ludwig 23 Privatpersonen mit Einschluß des jeichniß beigefügt sein nruß. in den Vormittagsstunden von 12 Uhr, längstensz bis zum ge Jil Ion du ion ne au zum Ober -Ktegierungs-⸗Rath und Regierungs⸗ r ar en, ; S7 000 Stettin, den 16. Juni 1869. gegen Vorzeigung der Interimsaktien in Empfang genommen werden. ibtheilungs ⸗Dirigenten Berlin, den 15. Juni 1869. k Guan , n, , J Generalversammlung b den mnegierüngs a sesot . ü Königlich Preũßisches Haupt · Bank ˖ Direktorium. ü U a 22 *. an, . . 7 ͤ 1 all m ö. ch ung. . h . , ng ht H zu Hechingen, in den Hohe an von ö . rr 3. n, . h. Gallen die am J. Juli d. J. fälligen Coupons der Pfandbriefe der X der Statuten . r ; = darius Ern . r ,, 1. J ,,, exkl. der 9) e n irrt auf von Staatspapieren, Obligationen und . ile nr e gef fn ern, andrathe . . r Vormitta . ö ; ; . 6 nee e gie ri ,,. ; 2 . Wortes »europäische« im ersten Saß des S tihes Cammin, im Regierungsbezirke Stettin, zu ernennen, Sin n e rg er 0 3 ge Seth . 2 W. Krause o. Bankge , wie ĩ Königl. Univer zu Gre n ö durch den · Salle schen Ban , , 3 3 Zuscß zu g. 8 der Statuten: . dem Bürgermeister Haase zu Graudenz den Titel als 8 gr me n e 1868365 sind immatrikulirt gen gn, * / 2 von Kulisch, Kaempf & Co. hierselbst und Die Gesellschaft hat das Recht, Staatspapiere, Obligation PberBürgermeister der dasigen Stadt zu verleihen. Fon find abgegangen 85, es sind demnach geblieben 306; dazu sin durch unsere Hauptkasse hierselbst, fo wie in der Zeit vom und Eisenbahnaktien zu kaufen und zu verkaufen. Diese e in diesem Semester 3 S5] die Gesammtzahl der y 1 bis 14 Juli d. J. durch das Bankhaus A. R. Blach—= fugniß ist auf den Betrag des vierten Theiles des jeweilig ein lirten Studirenden beträgt daher 391. Die e. 3 9 . ,, wahr,, , , ö d rer, Te , n ern . . .S. , . , . ; ie medi ĩ Die Direktion 4. Zu §. 9 der Statuten. ; Se. Majestät der König haben im Namen des Nord⸗ we . 29 Die philofophische Fakultät: a) Inländer mit dem des landschaftlichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen. Streichung der Worte »Werthpapiere nit Ausnahme des in lischen Bundes den Königlich rer ice, Leggtionsrath eugniß der Reife 54, b) Inländer ohne Zeugniß der Reife nach 8 5 von Beurmann. 8. 43 vorgesehenen Falles‘ sowie der Worte voder Anleihen. von Schlszer zum General-⸗Konsu es Norddeutschen Fes Prafungsreglements vom 4. Juni 18631. 1 60) Ausländer 3 ; ünd Einschaltung der Worte »Eisenbahnen ausgenommen sr indes für die Vereknigten Stagten von. Mexiko zu ernennen 4). Akademiker auf, der landwirthschaftlichen Atademie zu Eldeng: 2149] Hörder Bergwerks und Hütten ⸗Verein. daß S. 9 lauten wird uh. Derselbe ist zügleich als Geschäftsträger des Nord. Inländer 13 Ausländer, zusammzn 65 Außer diefen immatrikulirten

, mn n. Alle nicht in die Kategorie der Artikel 2. 3 gehörigen R 1d itanischen Regierung beglaubigt Dtubirenden befuchen die hiesize ÜUniversitkt als nu zun. Haren der Die am 1. Juli 1869 fälligen Zinsen unserer fünfprozentigen schäfte sind der Gesellschaft ausdrücklich untersagt, namentli sutschen Bundes bei Da,. in di igen⸗ lesungen berechtigt: I) nicht immatrikulirte Pharmazeuten 13. Obligationen können von dem genannten Tage . 6. nn darf sie keine Waaren * n,. 3 a men und hat, sein Beglaubigungsschreiben in dieser Eigen ö 3 3) Kan ten der Ehemie 6, Summa 21. Es

des betreffenden Zinscoupons Rr. 14, mit Zehn Thalern« per nicht zum Geschäftzbetrieb der Ainstalt hestimmnt ih nr Ft am 4. Mai d. J. übergeben. nehmen mithin an den Vorlesungen überhaupt Theil 41. Stück . sich weder unmittelbar noch mittelbar bei industriellen Unter, bei unserer Gesellschaftskasse in Hörde, nehmungen, Eisenbahnen (§. 8) ausgenommen, betheiligen Das 22. Stück des Bundes⸗Gesetzblattes des Norddeutschen

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln auch keine Banknoten ausgeben. ̃ enthält unter j ö . oder bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin Frankfurt a. M. den 15. . 1869. undes, welches heute ausgegeben ird. en h 2 Mae stät der E.

? : Nr. 304 das Gesetz, betreffend die Errichtung eines obersten . ̃ weh r e gen 16 Dr. ö erihtshofes für an Vom 12. Juni 1869. . 2 . ,, , . ö irre n ' omtoir. dort in Begleitung Ihrer Königlichen Hoheiten des Großherzogs

2151 Bergbau ⸗Gesellschaft „Holland von Mecklenburg⸗Schwerin und des Prinzen Adalbert, so wie ivi f . ĩ estät zur Begrüßung bis Dividenden-Zahlung. learn 8s n gr tan en eis enn ba des Prinzen Elimar, welcher Sr. Majestät z ; ßung a

Die für das Geschafts jahr iges Zuf zu ß * Mite an . Bu. Nini ü ei, Gewerbe und öffentliche. Delmenzzrst en gegengefchren warg an Is nn lg lr wogen e röm. Prei eder Fänfzig Thaler⸗ e e n n ,,, , ,,, . per Attie festgestellte Dividende kann vom 1. Juli d. J. ab bei dem J m berzog Peter in der zinifornn feines renßts gen rn er.

w Gg a a enen , H me, n, , mn : so werden dieselben hiermit nachträglich auf die Tagesordnung geseßt Das dem Civil Ingenieur Ewald Bellingrath aus z älischen Nr 7, mit der Prinzessin YHsen⸗ des e el hah Nr. 2, erhoben werden. . nosse 6 deko rern. og n dige e n rg e n g. armen ue dem 9 en 1868 ertheilte Patent ; , ß Vor ö w Wattenscheid, den 15. . 669 der revidirken Statuten, H) * llnlwandiun die sch hehe hden Bh nuf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene augh dem Bahnhofs gebäude war die J. Compagnie des Ziden. Der Vorstand. in eine feste Anleihe. 3. Antrag des irn Moriz During hir Nähmaschine, ohne Jemand in der Anwendung bekannter guegtschen Infanterle Regiments Rr. AM, mit der Kegiments=

. wegen Ernennung einer Kommission zur Prüfung der Frachtantheile Theile zu beschränken, mußt und der Fahne des J. Bataillons gus gent e. Ma-

246 , für alle Güter ab Zittau oder Reichenberg nach Berlin oder darüber aufgehoben. jestät der König, Allerhöchstwelche die große Generals⸗Uniform

hinaus. . l *. Zittau, 14. Juni 1869. Finanz ⸗Ministerium. und das große Band des Oldenburgischen Hausordens angeleg

Das Direktorium hatten, gingen nach der Begrüßung mit dem Großherzog die

: . ; i der Rentenbank⸗Kasse der Pro- ie hinab und fuhren dann in den bereit 7 7 9. ran ic r end Irn g ffn en k e d. ö Ie rte n g zweiten Kasstrer bei der ea , e . ed gg; in das ö Nach dem Dejeuner Berlin-⸗Görlitzer Eisenbahn. pit. mneral⸗Staatskasse ernannt worden.

Die am 1. Juli er. fälligen Zinscoupons der 5proz. Prioritäts-« ) w, e, me . 2 , , . (Coupon Nr. 3) a gedachten Tage ab: e g, : i ö .

I) durch unsere Feu ht; se zu Görlitz, wird an n fen een, . en von rechten Flügel die 3 Bataillone des In

wurden um 1 Uhr die auf dem großen Exerzierplatze vor der Der Livil Supernumerarlus Koehler ist als Sekretär Stadt aufgestellten Truppen der hiesigen Garnison besichtigt. der General ⸗Staatskasse angestellt worden. Die Truppen standen auf 3 Seiten eines —— Vierecks, am z Ki er ende ch dr, =

Y zur un setz & glei ha fis kaffe bar 4 : in. Preußische Bank. Rr. Il, in? der Mitte das oldenburgischs Dragoner ⸗Regimen nalin ge zen fta fe bei Joseph Jaques, Ober, i nden e e , ,, wochen. U ebersicht zit, is, 4 Estadrons, auf dem linken Flühkl die 1. is A,. 3) durch die Direktion der Dis conto-Gesellschaft zu d Len Transport von phosphorsdurem Kalk (rohem der Preußischen Bank vom 15. Juni 1869. sheilung des Hannoverschen Feld -Artillerie⸗ Regiments Nr. 10,

Berlin K—— ; ; ündigen und 2 4pfündi tterien. Nachdem Se. 4) durch ben Schlesischen Bankverein zu Breslau, Ten . nich dein Lin he te aße von 44. Aktiva. mit 2 6pfündigen pf gen Batte ch

** ; d Meile neben einer Expeditionsgebühr von 1 Thlr. i Thlr. 90555 (000 Majestät die Honneurs der Truppen beim Herunterreiten an

in bi m wen Tg dg fn g, bezahlt. pro , 3 . 66 pess fert 7 ,, . . 9 . der , n . z. 2 der e , nf i e . Dir er erlin, den 4. Juni r ul ⸗Exerzieren, welche e. Maje er

Die Direktion. Königliche Bireffion der Jtiederschlesisch Martischen Eisenbahn. He , . e ieh ern ** Vorbeimarsche führte Se. Königl. Hoheit der