1869 / 140 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2485

Pfandbriefe.

wncuienbriers.

r / 2 ——

2. 2484 ee hae ö = Eonde und St I ir J aa ta- Papiere. ö a mm . a . i is i r , Eisenbkakn - Stan m - Aktien. ANamburg * mn do. K ae, e. *. 6 rn, D . 54 5 ö 11 ö 300MM. aun do. Eapier - Rente. 4 do. 5 ahm. Wenn,, dis iin. 985 B ZStrl. 6, Silber- Rente.. do S7 yba Gal. (Carl- L- B.) 9 5 . 0b . 2 ba do. 250 Fl. 1854... 4 Ii. 785 B böhau- Littau... . ö . 95 ba q Kir. ,,, . Wahr. ..... rs zor Lot an. 69s 1s6. u. i. S5 fa ßazba Meckient wah. . 3 8. 4 Ao. 1349 r Silb ö pr. Stüek 68Ekbz 0b , , 21 4 1. 73 3 2 3 SIzbr 6 n er- Anleihe 9 5 155. u. 111. 1 erhess. v. St. . 31 ö bz 60 Augaburg, add ö ltalienis eh 11.633 B 6 8 4 15/4.

1, . r r, . 8 ll. n, m. S5 a ba Hen Eranꝛ, 86 16. 6 . Prans'furt ss 86 24 q er, . k— n, e r n. e 68, (ze, er r aüdd. Wihr kumãan. Eisen... * Zb zetwbꝛ B Marach. B * s 65 3 isnt. iin, 8 ig, id Thlr oö6 24 G Rumänier. .... . * 4 . Woch. d⸗ . , ö : . 1 ie

9 1 2 ? V- Dr. . u.

3— . , . 5 ,, . .

p 100 Thlr Russ. Engl. Anleihe. 5 1/3. n. 19 6 bann ; 114 66 gbr

eteriburg 2 de hs iu . . n . und In dus trie - Aktien.

welehen 100 8.R. ; o Stüe keG 1 (d. . 1110. 90 0 Berl. ,,. ö . . o. 893 9 da, n , , 2. Anleihe .. ö 0 quarium

am, ,. esch e gz; i . 6 . .

. de i565 iz. n. i. i3/ br e, oem, gu / 99 4 H. 16195 af Fonds und Staata-Papiere. t . Anl. Stieg 4 1/4. 1 . (. . de- d. 8 i0 6 iii n. . neuo rer m ls Trlci6ũ. F. T , G o? . J. Anl. Eng. 8.5 40. J o. Plerdep. . 9 4 B Main e h Staats · Anl. von 1859 5 r. . ! 7 ba . f. 3 n. ö wr, em,, 77 4 4 ,. IIb

do. v. 1854, 55 Bodenkredi J remer ...... 53 54 et wb ; ; 114 u. 10 933ba i. t... 5 131. u. 13/7. 795b Goburꝶ. Kredit. 58 4 do. 113 B ; ,, , . . . 1M. 1 1110. 677 B Harmocudter .. w. 5 ö. 1 . ö 69 P j o. 66 5b do. yr u. J. 1 1432 1a 1. io , , III. Em. z nb u. 2712 66 ß Dess. ö. . = z 9 gs hr ; q. v. iz go. gert. A. ijß. u. Ils Sb go. gas... i 1 86 4166 e . ,,, . ä wirs, m ,, , n. von 185 Tur? Eee 38 . do. 9g6zbꝛ Diskonto- Kom. . S do. S835 6 . 65. 5 do. 4362 Effekt. Li. Eichb. . ( do. 126 B . kuenb nen e, e,, m, m, Staats · Sehuldaeheine 3 4 Eisenbahn- Stamm- Akti do, Herd.. 106 pr. Anl. 1855 ai τιu 31 * t ĩ en. Genker Kredit.0 O 4 1Aausᷓ etwbꝛ kes. r. Sch MG fu * 36 , 1868 Geraer... ..... 55 45 4 6 . 6 . Neum. Sehldv. 391 5 . r, , ö 90 4 11. 395ba n,. 3 . ; ; 3. 6 k 21 11 u. 7 Berg. Märk.... h 1 9 , . J. 6 5 51 4 4 ö. , . 3 at. ö 0. 297 b ö . . irt, n, w,, , ,, , , . J I ba hütte; 5 Mi. Sehsdv.d. Berl do. ! Stamm- Pr. 5 5 173 Hoerd. Hin- 2 1. 1073 B n, s . . *. ar ö 4 . ö hn. ee . 16 95 ] ug r 19 ‚. u. Neumãrk. ; Bern. dien ,. 41 do. 1842 6 o. Certifikate— —= * e 4 ö . , , 1 4 141. 17. 13252 n 9 Preues. 4 5 6 . 9 threnehehe. g Ai a. te e,. 36 5. ii , , . ni 7. Si d u. J. 100 imnigsb. Er. -B. 61 23. ö d ö Y . 6 n . Kredit . ö! . 1 ,,. ommeraehe. .... Gil iind, 84 3 =. ö. . . . 15 1 94. 1121 69 Posensehe, neue 11 Uall K 99 Magcb. privat ; . 1 Si ebaisehe..... . 1 7 all. Sor. Guben 4 1. Meininger Kred. ] 3. do. S6 6 Schlesische 9 26* 1 k Minerva Bg. -A. 1 141 n. J. 10762 B 466 u. 12 ann. Altenb.. . 5 1 I. Moldauer Bank. 5 . 5 11. 415 ; do. Mirk. b 5 40. Neu- Schottland 4 ) do. 226, v. 70h Wernpr. ritt: cr fi r osener. 4 14A. u. Norddeutsche... 73 86 1. 9detn bal . ö. ö MJ 9p tamm-Pr. 5 5 do. Oesterr. Kredit. 11 3 ö 114. 127 6 r., . . a 13 1 1 41. , nn. j . e,. . . . * ) 3 nix 3. . 4. 24/6 n. 12 Magdeb. Leipꝛ. 18 . 2 . 193 porn p , g . K. 3 6, ; * 3 7 79h 44 . Posener Prov.. I/. 67. =. i 6. 856 an n=. 0 . n,, . 44 11. 872 en en B.. gi? gi z n 9 br , . * diele, Kw . ü . . doeh. IJweigb. r * j n, ö en 6 . ker, rin, iz 3. *. 363 B 8 66 r. Senn ü. 5 5 ; . i 6 Seen r. ö 5 3 K t erschl. A. ̃ w ee, ,,,, 4 1Sehlesigebe..... 86 br g z do. .. 6 3. . 3 3 . 6 3. 2 z 1 143 ie. stpr. Südbahn. 43 4 , , de, / do. S82ba 9. St. Pr. . 1M, 3186 Stamm-Fr. 6 er, m de i8b6 44 1/4. u. 177 k. dae iter ; ö ö. l/ . 5 br fr n * nb. 1 . 6. 3 Er nl. de i56 z i 17. n. 11 iu3. ao. St. Fr... 3 f. Bs ter en, tg, st ä 16. siig e do. 35 F- Ob n. 118. 1035b G06. Bheini 5 5 do. 955 Masserwerke— 9 Bayer. St. A. ** pr. Sttiek ö . . 75 4 do. ird Weimarische... 49 43 . 1 14 B EFErimien- Anl.. 16. 1. 1112 12. f 6 31 71 75 4 do. 81 d mn , , 2 B. Rhein Nahe Sun) 2. 95 = n, ,. Fricairic FT pr e . n, Loo ö. 1. 27562 gold- 5 eriass p. F ĩidjs t I Pers. St. Prim. rann pr. Stüek I18zetwba rg. Posener ö 1 4 n n. Bz 4 de, denn,, 11b2 , n. 2 b. Pr. A. de S6 ö z 1 151. 1363 E Ducnten. .... . de. einlbab. ; rn, . geen, , hege S , , me, gere e, , o, g rr heir r, öde ,, , , , 4e * . Sebwed. i Rl. Fr. A. pi. Stuci (Cem ] . . nr B he n, . * 1 irn ven. ö ier 2 ö O4 br (. w 5 7 53 20 193 Silber in Barr. u. 8 ; ba Zinsfuss q. p. B- ort. pꝑ. Pfd. f. Bankpr. Thir. 29. 2 E. Bank für Weehses 4, fisombarꝗᷓ 5 3 21. ard 5 pCt

Beriek ti ung.

r . 3 gestrige Cours der Oesterr. National-

Redaction und Rendantur: S chwieger

Berlin, Druck und V erlag der Königlichen ; (R. v. ö. Ober · Hofbuchdruckerei

Beilage

Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

Freitag den 18. Juni 1869.

ltend gemacht wird⸗ a) *

ts verhältnisse ältnisse zwischen en dem stillen zwischen

nachstehend bezeichneten Rech dem NRechtsver gesellschaft, zwi Handelsgewerbes, sowie nen Handelsgeschä Art. 10 des Allgemei wohl während des Besteh Verhältnisses, ingleichen a datoren oder den Vorstehe schaft oder den Mitglieder welches das Recht zum dem Rechtsverhältnisse, den Handelsgeschäfts 3 dem Rechtsverhältnisse zwische vollmächtigten oder de der Handelsniederlassun n einer dritten Person u st oder Handlungsbevollmä Art. 55 des Allgemeinen

Rechts verhältnisse, wel andelsmäklers im Sinne des. gesetzbuchs zwischen die gtechts verhältnissen des auf die Rhederei, respondent · Rheder die Haverei, auf von Schiffen, auf die Be auf die Ansprüche der nach den Lan vorstchend unter Nr keiten vor das Han diese Rechtsstreitigkeiten als

Ist in Fol

itgliedern einer

Gesellschafter und d den Theilnehmern e der einer Vereinigung zu nen Deutschen ens, als nach Aufl 8 dem Rechts verhältnisse rn einer Handelsgesellscha n derselben; b aus Gebrauche der H welches durch

Norddeutscher Bund chtung eines obersten Gerichtshofes ür Handelssachen. ae e, Vom 12. Juni von Gottes Gna amen des Nordde Bundesrathes und Handelssachen wird ein emeinsamer ober er das gesammte B Bundes ⸗Sber⸗Handelsge Bundes ⸗Ober Handelsge Präsidenten, ei d der erforderlichen Anzahl Mitglieder des Bundes⸗Ober⸗ des Bundesrathes von dem Bu ie Ernennung der erforderlichen Bundespräsidiums durch den B a übrigen Subaltern⸗ undes ⸗Ober · Handelsgerichts.

nhaber des iner Vereinigung

zbuchs), so⸗ schaftlichen

betreffend die Erri

andelsgese sung des ge wischen den t, und der Rechts verhält andelsfirma betrifft; e Veräußerung eines Kontrahenten entsteht n dem Prokuristen, dem Hand= lfen und dem dem Rechtsverhältnisse welcher ihr als P m Handelsgeschäfte 5 Gesetzbuchs); fsgeschäften des

f) aus den s denjenigen, welche

es Rheders, des K auf die Bodmerei und

lle des Zusammenstoßens üͤlfeleistung in Seenoth und

n) als den lichen Rechtsstreitig.

so sind auch dieses Gesetzes

den König von Preußen 2, zu einze

Wir Wil nach erfolgter Zu⸗

perordnen ĩ utschen Bundes,

des Reichstages, was folgt:

ür alle Staaten des Nord⸗ erichtshof errichtet, dessen undesgebiet erstreckt und welcher richt« führt,

richt soll in Leipzig seinen nem oder mehreren Vize- von Räthen bestehen. Handelsgerichts werden ndespräsidium ernannt. Sekretäre erfolgt im eskanzler, die Ernen⸗ oder Unterbeamten durch

erforderliche Auf · ere werden alle ten als Bun⸗

hen Bundes siändigkeit sich ie ö haben und denten un

aus einem

m Handlungsgehü g, sowie aus nd demjenigen, chtigter aus eine Deutschen Handel ches aus den Beru Allgemeinen Deutsche n Parteien e

sbesondere au

forderlicher haftet aus dem

sem und de Seerechts, in Rechte und Pflichten d s und der Schiffsbesatzung den Schadensersatz

wand wir

Handelsgerichts kann nur ch den 6 undigen h ch beziehen. desgesetzen die Klage noch bis 3 bezeichne cht erster In Handelssachen im

äufung über eine Handels sache Erkenntniß zu entscheiden, so richts nur dann begründet,

klage, welche zu erledigen ist, H der Entscheidung bilden. keit des Bundes⸗Ober ˖ Han. s Sicherheits arrestes Widerspruch er rspruche entstehenden t nur dann zuständig, wenn §. 13 ganz oder zum Theil gerichts gehört. Zwangsvoll des Beklagten erho⸗ nur insofern zuständig / Rechtsstreit nach Theil zur Zuständigkeit

in andere

ten bürger

den / oder stanz gewiesen,

oldentliche anzusehen.

und Über eine andere ist die Zuständigk wenn der Werth Dasselbe gilt, Klage in einem un nd andere

e einer Klagenh ache durch ein es Ober ⸗Handelsge der Handelssache der wenn in Folge einer d demselben Rechtsstreite Sachen den Gegenstand 5. Wird in einem zur Zustä gehörigen Re tsstreite in wangsvollstre oben, so ist für den aus töstreit das Bundes ⸗Ob Rechtsstreit nach den ständigkeit des B uch in Bezug a streckungsverfahre ben werden i als der in F den Bestimmunge des Bundes⸗Ober⸗Han §. 16. In den zur Z renden Rechtssachen best richtshofe nach den Bundes ⸗-Ober⸗ Han nicht dieses

der Mitglieder, tscheidende Stimme e sein. Ist die Zahl der bei lieder eine gerade, s

em Dienstalter der. nur eine berathende

auf Grund eines theilt werden. Präsidenten, selbe Dauer für Verhin⸗

schlusses mit der

sachen u

delsgerichts oder einer 3

jenige, wel

Das Bundes⸗Ober⸗Hand

Beschlusses des Bundesra Die Zusammensetz mindestens auf hat der Präside derungsfälle die Mitglied de diges Mitglied me Ben Vorsitz in t und in V as Amt eines Rat sten bekleidet, und bei g urt nach der ältere ist Wenn die Ansi Entscheidung desselben Senat bweicht, so muß vor lenum gebracht wer ung der Sache, we maßgebend.

elsgericht kann, Senate ge olge eine lgt durch den m Dritten hres. Für die

welchen er · Handelsgerichts kann gleichzeitig

ung von eine einem solche er Handels gerich Vorschriften des Ober⸗ Handels uf Einwendungen, welch Seiten des Kläger st das Bundes Ober · Handelsgeri olge dieser Einwendun n des §. 13 ganz oder zum deisgerichts gehört. uständigkeit des Bun immt sich das Prozeß s Gebiet, aus we cht gelangt, geltenden Proze Änderes vorschreibt. daß Proz men wer nahme z in welch

thes, in mehrere

der Senate erfo uer eines Gerichtsja n. Wide nt die Mitglieder zu bezeichnen, Vertretung obliegt. 8 Bundes⸗Ob hrerer Senate sein. den Senaten füh erhinderungsfäll hes am

rt der Präsident! ein V Rath des Senats,

Handelsgericht am enige, welcher der

en derjenige Bundes ⸗Ober⸗ gen entst

leichem Dienstalter derj

ts über eine Rechtsfrage von einer oder eines anderen

der Sachentscheidung den. Die Ansicht des letzteren ist lche zu der Plenarberathung Ver⸗

r⸗Handelsgerichte, ein. enden Handlungen

des ⸗Oberhandelsgerichts gehö ⸗· auch bei diesem Ge- ie Sache an das sßgesetzen, soweit

eßhandlungen, welche hinsichtlich der Form u beurtheilen sind.

en nach den daselbst

über welches der oberste Ge⸗ m nachgeordneten Gerichte

n denjenigen Sachen ein, ndelsgerichts gehören. In Instruktion des Rechts ˖

chtsmittel in⸗

andelsgericht oder an Anfechtung nicht

welcher d verfahren

lchem d

cht eines Sena Senats oder

diese Rechts Gesetz ein ch wird nicht ausgeschlossen, anderen Gebiete vorgenom Rechte des Orts ihrer Vor In denjenigen tenden Prozeßgesetzen das R richtshof zu ents instruirt wird welche zur Zu

Sachen si das Bundes ⸗Ober

des Gerichts Akten an das Bundes ⸗Ober -H

Landesgerichtshof einzusenden,

ch den für das Verfahr den Gebiets bei dem ober nstruktion auch in d chts gehörigen Sache en Gerichtshofe, dessen

als eine d

des Plenums a frage vor das P für die Entscheid tn ,

§. 16.

gegeben hat, . 8 ur Praxis bei in . schlicßlich der zur Instruktion na

§5§. 17 und 18), s hoͤses sind alle in einem lichen Praxis fest zugela Zur Annahme vo Sitz des Bundes ⸗Ober⸗ zu bestellen. Unterlasse Post mittelst rekomman Der Geschäf wird durch ein Regulativ geordnet n und dem Bundesr n dem Geschäftsregul n festzustelle ßer den in die

ndes Ober Han Gebiet, in

Bundes Obe der Rechtsmittel dien

Niederlassung am Sitz Bundes zur gericht

Advokaten berechtigt. arteien einen am Bevollmächtigten Zustellung durch die

Handelsgerichte chtshof zu ent chen hat. ch die Befugnisse u bezeichnen, durch das

Gebieten, echtsmittel, bei einem diese Verfahren auch i des Bundes Ober · Ha Akten nach beendigter Handelsgericht bei welche

cheiden hat,

owie zur tritt dieses

Staate des Norddeut ssenen Rechtsanwa n Zustellungen h andelsgerich je dies, so erfolgt die dirten Schreibens. tsgang bei dem

ben die P

ts wohnend einzusenden.

mittels an

Der Beschluß m das Re struirt wird, den obersten unterworfen.

, , .

es der Ger He stätigung einzurei ist einer besondere au enheiten

neten Fällen itt in Handels sachen

athe zur ative sind ins die Angeleg 22

sem Gesetze bezeich

st das Rechtsmittel na des betreffen so erfolgt diese J Ober⸗Handelsgeri ondern bei demjenigen oberst

ndet sein wür var in derselben Weise, a

scheidung zuständig wäre Instruktion hat de ndelsgericht für z indet nach

S

gebenden Prozeßgesetzen richtshofe zu Zuständigkeit dei letzterem, s ständigkeit begrü che vorläge und zr ch fur die Ent Nach been das Bundes ⸗Ober⸗ dieses ab i

gesetzen eine m chtsmittel statt, dem Bundes Ober- ßrechte zu ver

instruiren,

räsidente des Bundes

welche noch au Plenum zu erledigen 1 Vas an die Stelle des für das anhängig geworden ist, nach Gerichtshofes mit deri ; Landesgesetzen dem obersten

Dle Zuständigkeit des Aktenversendung an jurist er, m . 18. Fa

e, wenn eine andere, ls wenn

chte Gerichts ständig erachtet, det für das Verfahren maßge ündliche Verhandlung vor der Entsch

so erfolgt diese delsgerichte. J handelnden S rwiderungsschrift des Kassa für die Niederlegung

hof, wenn er

Zuständigkeit ie Akten an

Gerichtshofe ge Bundes⸗Ober Ha ische Spruchkollegien un

n Sinne di

(Art. 4 des A Handelsgeschäften uchs) . Aa echselordnung,

erichts kann durch d Fakultäten nicht

tzes sind diejenigen ch die Klage ein An⸗ llgemeinen Deutsch Art. A126 d nem Wechsel im 3) aus einem der

Verhandlung bei dem rheini ch den die Akten nach Ein oder nach Ablau Frist unter Beifügung

mündliche

werden. n den nach

ndelssachen ir echtsstreitigkeiten, egen einen Kauf

etrzbuchs) aus de schen Han

eses Gese d

achen wer tions verklagten stimmten

bürgerlichen spruch IJ

andelsge llgemeinen Deut Sinne der Allgemeinen

8 b n r dieser Schrift be