1869 / 143 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Ausgabe.

Betrag. Thlr.

Ausgabe.

23

24

Material. . Ausgaben

ihres Inventars z Unterhastung der Gebäude Munition und Schießversuche und

Unterhaltung des Artillerie ⸗Ma⸗

21 Persönliche Ausgaben 22 Sächliche Ausgaben

Zur Erwerbung eines Grundstücks für Dispositionsfonds zur Bestreitung von

Darlehn an den Evangelisch⸗Deut-

Für das Baugrundstück zu dem Ge⸗

Für Satz, Druck und Papier zur

Zur Beschaffung der nach der Maß⸗

Summe JI. Fortdauernde Ausgaben.

terials und Inventars Tit. 18, 19 und 20 übertragen sich von einem Jahre in das andere.

Lootsenwesen und Betonnung der Jade.

Invalidenwesen.

Pensionen, Erziehungsgelder und Unterstüßzungen ......

Insgemein.

Sächliche Ausgaben. . . ...... 2 Summe Kap. 7

Bundesschuld.

Zur Verzinsung der Bun des⸗ anleihe (Gesetz vom 9. No⸗ vember 1867)

Summe Kap. 8 für sich

Nechnungshof des Nord⸗ deutschen Bundes.

Besoldungen Andere persönliche Ausgaben ... . Sächliche Ausgaben. ..... .....

Summe Kap. 9 Dazu P12 8

*

2

II. Einmalige und außer⸗ ordentliche Ausgaben.

Bundes⸗Kanzleramt.

den Bund, zweite Rate

Ausgaben der Normal-⸗Eichungs-⸗ Kommission des Norddeutschen Bundes

Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.

schen Wohlthätigkeits⸗Verein zu Konstantinopel ; ;

Summe Kap. 2 für sich Bundeskon sulate.

neralkonsulats · Gebäude in Alexan- drien

Summe Kap. 3 für sich Postverwaltung.

Herstellung einer neuen Ausgabe der Postdienst ⸗Instruktion . . . .. 9 —ĩ

osien des Werft und des Depot - betriebes im Allgemeinen und der Unterhaltung der Fahrzeuge und

151/557

S0 0 000 30 000

100 000

12360 79575

25/353

18950

3. 131/948

4/200 2300 3 200

1

bb / 99 76h

fis sõõ

59 700 450 000 3/131 948

335,450 S3 2 730 20 563

21 950

2 ——— d

Zur Fortsetzung der Bauten des Kieler

für Lübeck Bremen Hamburg

Summe Kap. 4 Telegraphenverwaltung.

Zu neuen Anlagen Behufs Vermeh— rung der Telegraphenverbindungen und zur Einrichtung von neuen Telegraphen Stationen

Zur Erwerbung eines Gebäudes in Berlin zur Unterbringung der General ⸗Direktion der Telegraphen (2. Rate)

Zur Erwerbung eines Teleßraphen— Dienstgebäudes in Görlitz (4. Rate)

Desgleichen in Dresden (2. Rate) ..

Desgleichen in Königsberg i. Pr. (. Nate)

Entschädigung an die Großherzoglich hessische Regierung für den von der⸗ selben abgetretenen Antheil an dem Main ⸗Neckar⸗Staats⸗Telegraphen.

Zur allmäligen Erwerbung der von Kommunen hergestellten Tele⸗ graphen ⸗Anlagen und Stationen.

Summe Kap. 5 Militärverwaltung.

Zur Küstenbefestigung Summe Kap. 6 für sich

Marineverwaltung.

Zur Fortsetzung der Hafenbauten an der Jade

Zur Befestigung des Jadehafens und zur Beschaffung der Armirung ..

Etablissements Zur Befestigung des Kieler Hafens und zur , der Armirung 36 Land⸗ und Wasserbauten um Bau von Schiffen und zur Be⸗ , der Armirung derselben. . unterseeische Hafen Vertheidigung ur Beschaffung von Bekleidungs- —ᷣ Zur Beschaffung von Unterrichtsmit⸗ teln für die Marineschule

Davon werden im Wege des Kredits zu decken sein

Summe Kap. J.... . Dazu ö

* 2 * *

X

Summe llI. Einmalige und außer⸗

ordentliche Ausgaben

Dazu Summe J. Fortdauernde Aus⸗ gaben

Summe der Ausgabe..

72

10000

76

L251 06

1571624

600/000 S0 0 000 00/000

600/000 200 000

1460, 000 10000

A / 300

2.700 To Gs

262836

717521 75 G'

Einnahme.

Zölle und Verbrauchssteuern.

a. Von dem Zollvereine.

Einnahme.

Einnahme.

p. Von Bundesgebieten und Bundes staaten, welche nicht dem Zollvereine angehören. Aversen für Zölle und Verbrauchs⸗ steuern von

a) Preußen

b) Oldenburg

c) Bremen

q) Hamburg

Summe Kap. 1

Wechsel stempelstener

Davon ab , gemäß §. 27 des Gesetzes über die Wechselstempelsteuer vom 16. Juni 1869, 36 pCt. oder

Bleiben Summe Kap. 2 für sich.

Post⸗ und Zeitung verwaltung. a. Einnahme.

Hen

ersonengeldll

Gebühren für Bestellung von Post⸗ sendungen am Orte

Gebühren für Bestellung = sendungen im Umkreise der Post— anstalten

Sonstige Gebühren

Vermischte Einnahmen

Zuschuß aus der Telegraphe

Postdampfschiffs Verbindungen

Debit der Zeitungen, des Bundes⸗ gesetzblattes und des Post Amts⸗ blattes

Summe der Einnahme

b) Ausgabe. Betriebsausgaben. Besoldungen und Remunerationen. .

Besoldungen und Remunerationen ꝛc.

für Landbriefträger Andere persönliche Ausgaben Bau und Unterhaltung der Postwagen Postfuhrkosten. Vergütungen schaften . Vermischte Ausgaben

Verwaltungs- und Betriebsausgaben

in den Hansestädten— * Verwaltungsausgaben.

General Postamt Besoldungen

Dasselbe, Dispositionsfonds De e n dh, Besoldungen ..

Dieselben, Dispositionsfonds

3 21 Ausgaben....

ächliche Ausgaben =* ö Erwerbung von Grundstücken, Er⸗ bauung und Unterhaltung der Post⸗ Abgaben und Lasten e

uswärtige aus der Einnahme Entschädigung für verlorene und be⸗ schädigte Postsendungen

S Kosten der Dampfschifffahrts Ver

bindungen

Bundesgesetzblatts⸗ und Zeitungsdebits⸗ Comtoir.

Besoldungen Andere persönliche Ausgaben Sächliche und vermischte Ausgaben.

Summe der Ausgabe Die Einnahme beträgt

Mithin ist Ueberschuß

ordentlichen Ausgaben (Abschn. II.

1400000

141419

4150 247/370 656 250

Dod pd

No 7s

D637] Davon sind zu gemeinsamen au er⸗

Kap. 4. Nr. 1 u. 2 der Aus gabe) er⸗

04/000

16817120 256 Mõ6

421350

671870 511180 1543390 197/360 59000

529000

7/308 835

1323 / Rb

öh db 1157 576 odo giß

320 900 70 220

25 l sõ99

1209090 12150 hd / o69 dl õog 703 012 2 024/300

206 782

34647 186 865

265/990 S0 000

45 C26 24166

41 6075 Ts ö Il S6 l d *

2000

11

O OoO— 1 —— N

b) Ausgabe.

Betriebsausgaben.

Besoldungen Andere persönliche Ausgaben Anschaffung und Unterhaltung der Apparate und Batterien sowie Unterhaltung der Stationseinrich tungen.... = Unterhaltung und Verlegung der Telegraphenlinien (Tit. 4 ist von einem Jahre in das andere übertragungs fähig.)

Verwaltung sausgaben.

Centralverwaltung, Besoldungen ... Dieselbe, Dispositionsfonds Bezirksverwaltung, Besoldungen Dieselbe, Dis positionsfonds⸗⸗ Andere perfönliche Verwaltungskosten Sächliche Ausgaben. ; Unterhaltung der Dienstgebäude. (Tit. HI ist ven einem Jahre in dgs andere übertragungsfähig.) Vermischte Ausgaben

Die Einnahme beträgt Mithin ist Ueberschuß. welcher zu den gemeinsgmen eptrg= ordinären Ausgaben (Abschnitt II. Kap. ) von gleicher Höhe erforder- lich ist. Verschiedene Einnahmen. Summe Kap. 5 für sich Aus der Bundesanleihe (Ge⸗ setz vom 9. November 1867) .. Summe Kap. 6 für sich

Matrikularbeiträge.

Preußen.... ;

Gauenburg .. Sachsen

Hessen ;

Mecklenburg Schwerin

Sachsen Weimar.

Mecklenburg ⸗Strelitz

Oldenburg..

Braunschweig

Sachsen⸗Meiningen

Sachsen Altenburg... ; Sachsen⸗Koburg Gotha

Anhalt

Schwarzburg ˖ Rudolstadt Schwarzburg Sondershausen 2 Waldeck *

Reuß ältere Linie

Linie

Summe Kap. Dazu Summe Kap. 4

Y 2) *

*

Summe der Einnahmen Die Ausgaben betragen. Balancirt.

Berlin, den 13. Juni 1869.

(L. S.)

6 4

11

7.0?

103.568

125106

20765. 4658 41,416 2012155 3 h 76s 123 635 82511 165.5063 zd hh 75 578 61 143 5,1137 81 413 32795 285 535 35 316 189i 37 44 13 572 56 615 18715 73 2665 205 547

l ilt ttt ktlkttl lt kin itil it!

Wilhelm.

858, 3

Gr. v. Bismarck Schön hau sen.

des Etats der Militär

rordnung, betreffend die Feststellung 6. wenn des W de g. n, , das Jahr 1870.

om 13. Jun Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Sönig von Preußen ꝛc. ̃ verordnen auf Grund der i , der Verfaffung des Branntweinsteuer und Uebergangsab⸗ zerers ersch?* M Wünbes, im Namen d ö * 6. gabe von Branntwein Der diefer Der are n el. Anlage la ige fl gte dem undesrathe Braumalzsteuer und Uebergangsab⸗ s W , ,

ennnißnahme mn mnnerung vor elegte . . Hauptetat der Militätverwaltung des Norddeutsch . ? das 318*

und Gewichts Ordnung vom 17. August 1868 den n stcnn n neuen Gewichte; erste

Dispositionsfonds des Bundesprä—- sidiums zur Herstellung , d, Posteinrichtungen in den Hanse— städten und zwar:

forderlich . Bleiben zur Vertheilung disponibel ..

Telegraphenvverwaltung.

Ein und Ausgangsabgaben

,, . w / J