1869 / 144 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2548

Stand des Geschaͤfts der deutschen Lebens-Versicherungs⸗Gesellschaft

e . in Luͤbeck Abonnement betrãgt 1 Thlr. Alle post · Anstalten des In und

Auslandes n gestellung an, am Schlusse des Jahres 1868 fir das bierte jahr. fur Lerlin die Erpedttien deo mit Anführun „aapeels fur den Raum einer preußischen Siaals · Anzeigers

ini ĩ att = Nr. 1 der auf das Königreich Preußen fallenden Beträge nen ane ez Sar. ! ; er nn, K 49 ͤ

I) nach §. 2 24 warn gr fs er gn Genf 1 ch §. 2 a e atu apital-Versicherung auf den Todes fall 25 093 Personen mit dr Thlr. 19,883,041. 19. 6 Pf. zu einer Jahren in il ö Crt. Lol? ln 14. 3 Pf. 7 nach §. 2 ad 2 des Sta tuts (Kapital-⸗-Versicherung auf den Lebensfall) 1257 Personen mit Ert. Thlr. 502,996. 12. Pf., zu einer Jahresprämie von Ert. Thlr. 20,188. 24. 7 Pf. 399 Personen mit Ert. Thlr. 42 405 3 5 . 6. deere ne rl Le il 1875. 3 ; AP27d405. 15. : i ahresprämie von Ert. 3. Pf. Kapital. Fraͤmien ö ,, Davon tommen auf das Königreich Preußen . ad 1. (Kapital-Versicherung auf den Todesfall!) 19644 Personen mit Ert. Thlr. 14749650. 22. 6 Pf. zu einer Jahresprämie von Ert. Thlr. 4615077. 6. Pf. . ad 2. (Kapital -Versicherung auf den Leben sfall) S821 Personen mit Ert. Thlr. 367/330. . . u 357 en, m,, von Ert. Thlr. 14751. 18. Pf. ; ad 3. (Renten -Versicherung 205 Personen mit Crt. Thlr. 19,464 20. 3 Pf. (Jahresrente) zu einer Jahresprämie von Crt. Thlr. II98. 10. 9 Pf. (exkl. erhobener 3 n,, ,. ch er Vergleich dieses Versicherungs ⸗Bestandes der Gesellschaft im hniareiche Preußen mit dem des Vorjahres ergiebt: iretti i Jin der Branche der Kapital-Versichexung auf den greie ö . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, Direktion für die Tr altenrn der bree, ultimè 1868: 19.644 Personen mit Ert. Thlr. 14749650. 22. 6 Pf. zus Anlaß der Feier des 50jährigen Bestehens des Appellations⸗ Berlin⸗ . 1867: 18608 * 2 13,953 698. 7. 6 * serichtãhofes u Eöln den nächbenannten Personen Orden zu beigelegt worden ̃ ü genntniß gebracht eine Zunahm -T Ds Teen nn d, , n RN. herleihen, an zwar: den Königlichen Kronen⸗-Orden Solches wird hiermit zur en. ichen Kenntniß ge = 2 in der Branche der Kapital-Versicherung Inf den deb ens fall sweiter Klasse; dem Senats Präsidenten Dr. Heimsoe th; Berlin, den 17. Juni 1869. min ultimo Is6ßs: S2zl Personen mit Ert. Thlr. 35339. Ff. en Kothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichen— Der Finanz: n. ö. ; 1867 2 2. . * 335 656. 15. * laub: dem ersten n, ,, ,, en v. d. Heydt. . eine Zunahme vor TT Fefsnck m r. it d d W. Gothen Ädler-Orden dritter Klasle mit der ei e: ĩ i i ĩ 3) in der Branche der Rente n-Verffact nn ; * knen Tv ota en Sa edt und dem Appellationsgerichts. Ministerium s. e , ul herd eng n ene wruhngrt. Thlr. 194664. 29. 3 Pf. Jahresrente, Ngath Fun cke; sowie den Rothen Adler Srden vierter * U 18687 2 ö 297. 19. 6 ' klasst: dem Advokat -Anwalt, Justiz⸗ Rath Widen mann. Verfügung vom 31. Mai 1369 * betreffend die lebe nahme eine Abnahme WMrscncn m de Tie , d s Rr Jahres rente. der Schulzen Remuneration bei Dismembration von

An Prämien wurden im Jahre 1868 aus Versicherungs ⸗Verträgen mit einssschen Staatsan ehoͤri Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Lehnschulzengütern. . Ert. 9 nicht 17. 7 Pf.; . h ö ö. 6. r zu Hamburg, Kaufmann In Verfolg des Berichts der Königlichen Regierung vom

; ĩ *. Afrika⸗ ; ber Dismembrationssache des Lehnschulzen⸗ dagegen auf Grund von Versicherungs Verträgen mit Preußischen Staatsangehoͤrigen ausgezahlt: Schön, den 3 h . , , a . k 3 meiner Verfügung vom 29. v. M. bestimme für 295 Todesfälle Tebens Versicherungen) Ert. Thlr. X, g. 16. Pf. iaffe : . Heß ch bierdurch in Uebereinstimmang mit dem Herrn Minister

* O

I. 144. Berlin, Mittwoch den 23. Juni Abends

IJ fällige Aussteuern . . 2 ; rf. enten . . n Darmstadt den r Klasse und fig vorkommenden Dismembrati

, f r r J Erwerbern in den Ab= Policen ⸗Rückkäufe und zurückgezahlte Aussteuer Prämien 193561. 24 2 ew old ti zu * z den 3 die Verpflichtung auf⸗

. dem Kaijerlich russische te w ol s ti zu Zusamm it Ti i T F. Et. Petersburg den vierter Klasse; i e ü, Tn ffin n gh.

Von den belegten Geldern der Gesellschaft im Betrage von Ert. Thlr. 3,077,307. 13. 6 Pf. waren im Koͤnigreiche Preuß 16 praktischen Arzt zc. Pr. Jacob in Berlin den Charakter ft auskömmlich bemessenen Ge⸗

. ̃ S8 ö stãts⸗ en. festbestimmten, dem Ertrag in Landgütern und anderen Grundstücken, hauptsächlich in Pommern, Ost⸗ und Westpreußen, Brandenbur i Sanität Rath zu . werthe sprechenden Beträgen zu übernehmen Er

r ö . intabuliren zu lassen. in Kreis-Obligationen und Eisenbahn-Prioritäten z . 3 . Berlin, 23. Juni Je. en entspricht nicht ausgeliehen an preußische e, , . e gegen . Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von ein 6 2

schafts⸗Verschreibungen mit Unterpfand 207957 219 Preußen ist nach Cüstrin abgereist. chi es der König

ĩ ̃ erst Die Gesammt-Verwaltungskosten der Gesellschaft (einschließlich Agentur ⸗Provisionen) herren, 23 . . ; Norddeutscher Bund. . zur Zeit der garn 8 2 . 3 Se. Majestät garn ; nig a im . öl. 5. 23 e , Trennstũücks ie eines 3 is = , Ddeutschen Bundes den Kau mann rg nen Kefervefonds in der bisher angeor eise hervorgehenden 5 1, vright zu Madras zum Konsul des Norddeutschen Bundes . n Sie lar.

s' afelbst zu ernennen geruht. R. n dern g. Mai 1869,

Das 23. Stück des Bundes⸗Gesetzblattes des Norddeutschen Der Minister für rn, Angelegenheiten. ; l d, enthält unter . * ; . ö r, d e e des Haus- An die Königliche Regierung zu N. 5 Ert. Thlr. Sg. Pf. Ert. Thlr. Sg. M halts Ctats des , , . für das Jahr 1870. . , , ie ionäre d ür i ö ; ; ; ; ; Und unte erlin, . . . ; bee e, k . , ö ö. ani Vetordnung, betreffend die Feststellung des Allergnädigst geruht: Dem Sekretariats⸗Assistenten 8 . ,, ö Lebens versicherun Thlr. 2260, 478. 4 Etats der Militärverwaltung des Rorddeutschen Bundes für von der Intendantur deß Garde ⸗Eorps, die Erlaubniß zur 1 F der Gesellschaft Sterberkafsen - Versiche. ,,, Jahr 1870. V 15. Zuni 1869. legung des von des Großherzogs von Baden Königlichen Hohei 36 rungen 9620. 8. . ihm verliehenen Ritterkreuzes zweiter Klasse des Ordens vom

Laufende Zinsen bis ultimo 1868 A ; * ĩ ꝛ— ; ussteuern s-Comtoir. er Löwen zu ertheilen. Kassenbestand 13.5956 . Be. 9 . 3 . Zähring .

Ausstehende Forderungen 216736 u d. Vr 3 d. Bräm. Uebertra gs B36. 12 =. 3,0515339 ; . d öffentliche . ngen. . für unerledigte Dem mr, , , 4 ö Ministerium für Sandel, Gewerbe un ff Perso nal Veränderung

i Arbeiten. ; ; ähnriche ꝛc. A. Ernennungen, , n ,,, Der bisherige: Königiige Krebs niet e t alt wen a dss er rr ,. Den 13. Jun 1 ö . 450653 s Cammin ist zum Königlichen Bau. In peltor ernannt . Artäam er, Port. Fähnr, vom Schlee n; Dlverse Creditores 33 M selben die Bau -Inspektor-Stelle zu Pofen verliehen worden. dn tas, Hu. Regi. Blücherscht dug). Für die Versicherten zurückgestellte Dividende aus x terrichts⸗ und saled5bbewitiig Den 12 Juni,

den Jahren 1865/68 6s i Ministerinm der geistlichs n. ntk⸗ mann und Comp. Sh w. Sol. visJ Dividende der Aktionäre und Tantieme aus * Medizinal⸗ ngelegenheiten. . 1s. zur Disp. 5 Reindorf

O

elegt:

Debitores.

dem Jahre 1868 S 874 Dem Ober Gerichts · Rath Brandis in Aurich ist die kom— Miles w Holst. Sgeschieden und zu den Res.

; ; j ; 1as⸗ Müh⸗ ert. Twin . misscrrische Verwaltung der Bicktorialgeschäfte in dem Kon. Sf des Königs ⸗Fus ved r schlichte

ͤ J lenbruch S Bernb. Sydow, sistorium daselbst übertragen worden a d.

o . M isterium.

General · Bevollmächtigter, Finanz⸗ inisß gui

; . M dem Könige unter dem Bekanntmachung ö 2 m n eee e ann s ist dem hier. Vom 21, r er. ab wird in dem Sechadeorte Saßnitz auf

ür di rtan ĩ =. dition etablirt und diescĩbe durch täglich 2malige . 4 daun · Sieuctamt 9. n ö 6 n , , 5 und den dort ankommenden Posten in

er Name: 3183

Ert. Tin VT,]