1869 / 144 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Nr. 90 folge

Firmen eingetragen:

Nr. 879. Nr. 880. Nr. 881.

Nr. 882.

2558

mit dem Sitze zu Wüstegiersdorf in Schlesien, unter nachstehenden Verhältnissen eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. den. Die Genossenschaft hat mit diesem Tage begonnen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäfis Behufs gegen—⸗ seitiger Beschaffung der im Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geld mittel auf gemeinschaftlichen Kredit. Die zeitigen Vorstandsmitglieder

sind: der Waisenhausdirektor Herrmann Kranz zu Wüstegiersdorf als Direktor, der Kaufmann Johann Gottlieb Gärtner da⸗ selbst als Kassirer und der Revierförster Friedrich Wilheim Becker daselbst, als Schriftführer des Vereins. Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, daß die Zeich nenden zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift beifü— gen, sie ist aber für den Verein nur von rechtlicher Wirkung, wenn sie mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereinsangelegenheiten er— ehen unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Berufung der General⸗ versammlung geht in der Regel vom Ausschuß aus, die Einladung hierzu erläßt der Vorsitzende des Ausschusses mit der Zeichnung »der Ausschuß des Vorschußvereins zu Wüstegiersdorf. N. N.) Vorsitzender⸗ durch einmalige Einrückung dersclben in eine mindestens drei Tage vor dem Tage der Versammlung ausgegebene Nummer des Walden⸗ burger Kreisblatts, unbeschadet der Befugniß des Ausschusses, nebenher noch durch Umlauf oder besondere Zettel einzuladen. In den Ein— ladungen müssen die zur Verhandlung fommenden Antraͤge und son⸗ stigen Gegenstände der Tagesordnung kurz angegeben werden. Auch der Vorstand kann die Generalversammlung berufen, wenn der Aus⸗ schuß die Berufung verzögert. Seine Bekanntmachungen veröffentlicht der Verein im Waldenburger Kreisblatte.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann im Bureau IIIa. ein- gesehen werden.

Waldenburg i. Schl. den 20. Juni 1869. Königliches Kreisgerscht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 15. Juni 1869 nser Gesellschaftsregister eingetragen worden: Lfde. Nr. 93. Firma der Gesellschaft: Landwirthschaftlicher Verein in Naumburg a. S., Sect. I. für Kreditwesen, von von Schoenberg, Kellermann“ & Comp. Sitz der Gesellschaft:

der Gesellschaft:

m 14 Mai 1868 und ist no— ogen.

Februar 1869 geschlossen wor⸗

ist an demselben Tage in u

Naumburg a. S. Rechtsverhältnisse Der Gesellschaftsvertrag datirt vo tariell am 22. Mai i869 vollz Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: die Kaufleute Heinrich Franz Julius von Schoenberg und Friedrich Ernst Kellermann, beide zu Naumburg a. S. Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft auf Aktien. Das Grundkapital ist auf 166060 Thaler festgestellt und durch 50 Aktien à 200 Thaler aufgebracht. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen im Naumburger Kreisblatte. Der Aufsichtsrath besteht aus folgenden 7 Personen: 1) dem Gutsbesitzer Anton Settler zu Neuflemmingen, 23) dem Oekonomen August Freitag hier, 3) dem Oekonomen Julius Kaemmerer zu Goeßnitz,

4) dem Rittergutsbesitzer Hauptmann a. D. Haubold von Schoenberg auf Kreipißsch, ;

„) dem Nentier Gustav Ripsch hier,

6) dem Oekonomen Carl Ermisch hier,

7) dem Nentier Wilhelm Koppe hier. Naumburg a. S., den 15. Juni 1869.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. das Firmenregister des

Die in ir unterzeichneten Gerichts unter eingetragene Firma F. W. Mannhardt ist erloschen und zu⸗ Verfügung vom 13. Juni 1869 gelöscht worden. Sangerhausen, den 13. Juni 1869

J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht. In unser Firmenregister sind folgende in Wandsbeck etablirte Firma: H. N. Petersen.

Inhaber; Heinrich Nicolaus Firma: C. F. H. Matfeld. . Carl Fried. Heinri Firma: F. H. Fricke W. w. Inhaberin: Wittwe Catharina Gesa Fricke, Krogmann, in Wandsbeck.

Firma: ritz Hoffmann.

Inhaber: Fritz Hoffmann in Wandsbeck. Firma: C. G. O. Rheinfels.

Inhaber; C. G. O. Rheinfels in Wandsbeck. irma: C. Eggers.

ö. Claus Eggers in Wandsbeck. irmg: Jacob Levy. nhaber: Jacob Levy in Wandsbeck.

2 . Heinrichs. nhaber: Georg EChristi Wands bechrg hristian Matthias Heinrichs in

Firma: C. H. Mecklenburg.

nhaber; El. Hinrich Mecklenburg in Wandsbeck. Nr. 883. . C. H. Werner. . .

Nr. 874. Nr. 875. Nr. 876.

Petersen in Wandsbeck. ch Matfeld in Wandsbeck. w

geborne Nr. 877.

Nr. 878.

. 23 der Heydt

e der Obers

Nr. 8865. Nr. 886. Nr. 887

Nr. 888. Nr. 889.

Nr. 890. Nr. 892.

Nr. 899. Nr. 900.

Altona,

auf F auf F

K

Königliche

nhaber: Cornelius Heinrich Werner in Wands beck.

der Heydt,

Nr. 893. 6 Ludwig Hirschberg Inhaberin: Wittwe

die Firma ist erloschen;

als Ort der Niederlassun machermeister Ernst Osterode auf Fol. 185 Firma K. Gehrich: als Ort der Niederlassung schinenbauer Carl Lud Osterode, den 17. Juni 1869.

In unser Handels Firm Firma Rud. Jerventrup in funden:

In das Handelsregister bei selbst ist heute auf Anmeldung

Nr. 1934 des Firmenregisters. Die

jung in Solingen, deren Inhaber delsmann

Elberfeld, den

von

ufolge Beschlusses der Genera

er Heydt unter der „Spar⸗ und Vorschußverein der Grube von der Heydt, eingetragene

bestehenden Vereins, vom 3. März

geschiedenen Direktors

von der Heydt,

der Berg ⸗Inspektor Max Freudenberg von Grube

von der Heydt ]

zum Direktor, und an Stelle des aus

meister Hermann Thi el zu Grube von der Heyd

der Ober · Schichtmeister Heinrich Manke Heydt

zum Kasstrer gewählt worden schaftsregisters bei

der 5

irma: H. Stoldt. nhaber: Heinrich Stoldt in Wandsbeck. irma: H. Tegen. nhaber: Hinrich Tegen in Wandsbeck. Firma: C. F. Schönrock. Inhaber: Carl Friedrich S irma: G. Raabe. e ee, Gottfried Martin Firma: Henry Beland.

chönrock in Wandsbeck.

ChristophRꝛaabe zu Wan dein Inhaberin: Wittwe

Dorothea Beland ; Wandsbeck. d 6 Mach.

Firma: H. C. Krogmann. nhaber: Hans Claus Eggert Krogmann in Wandehtt Firma: H. W. Hillmann! nhaber: Heinrich . Hillmann in Wandheg w.

Elisabeth Hirschberg, geb in Wands beck. sabeth Hirschberg g orne Tre

Nr. 894. Firma: J. Kleemann. Inhaber: Nr. 895. Firma: F. Inhaber: Friedrich Nr. 896. Firma: C. J. v. Elm. Inhaber: Claus Nr. 897. . 6 n, , nhaber: Herrmann Adolph Rohde in Wandsbeck Nr. 898. Firma: L. P. Jürgensen. ; 3 Inhaber: Lorenz Firma: C. Buhk. Inhaber: Carsten Buhk in Wandsbeck. Firma: J. A. G. Meyer. Inhaber. J. A. G. Meyer in Wandsbeck. Nr. 901. 2 3 in g Hins . nhaber: Friederi insch in Wandsbeck. den 19. Juni 1869. Königliches Kreisgericht.

In das hiesige ,, ist eingetragen:

Johann Kleemann in Wands beck. Goldström.

Christian Goldström in Wandshec.

Jochim v. Elm in Wandobeck. Rohde.

Peter Jürgensen in Wands beck.

J. Abtheilung.

ol. 116 zur Firma

H. Später Wwe.:

Firma Herm. Später:

g Osterode, als Inhaber der Eimer. August Hermann Später

ol. 184

Osterode, als Inhaber der M' wig Ernst Gehrich in Osterode

Königliches Amtsgericht II. Handel sregister Nr. 94.

Rot enburg: Firma: M. J. Katzenstein.

Inhaber: Meier Katzenstein. Eingetragen Rotenburg am 21. Juni 1869. önigliches Kreisgericht. Abtheilung J.

v. Stiernberg.

s Kreisgericht Minden. I. Abtheilung. enregister ad Sand J. Seite 50 Ne 19 Minden hat folgende Eintragung stattgt⸗

Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom R. Jun 8h tn high iner ragen zufolg .

Tage. San der, Rechnungsrath.

dem Königlichen Handelsgerichte hier · eingetragen worden: Firma Jonathan Lauter

, der Destillateur und Han⸗ ongthan Lauterjung daselbst ist.

1L. Juni 1869. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär Min k.

ͤ lversammlung des zu Grube Firma

Genossenschaft /

J. R ist an die Stelle des aus—

Obersteiger Wilhelm Poller zu Grube

.

enen Kassirers, Schicht y zu Grube von der

und solches bei Nr. 11 des Genossen⸗

der betreffenden Firma eingetragen.

ufolge n h nf. der Generalversammlung des zu Grube von eydt unter der

Consum⸗Verein der Grube

getragene Genossen enden Vereins

denen Kasstrers,

irma . von der Heydt, ein⸗

vom 31. März J. J. ist an die Stelle des aus— Schichte er Hermann Thiel zu Grube

chichtmeister Heinrich Manke zu Grube von

schaft,

2559

orden und solches bei Nr. 19 des Genossen⸗ gell ieh bern sedsenhen Firma eingetragen.

/ betha Friederike, geborene Bietz

enn, , Fi h / . Gewerbe, wohnhaft zu n

Hhcst au 2 Kreis Ottweiler, hat daselbst am 7. Februar

Tel sft errichtet, ge,. i ih der Firma

ibt, und ist die aer, w. 5 sub Rer. Ha4 des Firmenregisters

hetreibl/

maetragen.

ö zufolge Beschlusses der General Versammlung des zu St. Johann

mer der 6 Johann⸗Saarbrücker Eonsum⸗Verein, Ein⸗

l St.

. . . i J. wurden an die Stelle der

, . n früheren Vorstands⸗Mitglieder, nunmehr

alter zu St. Johann, zum . Eisenbahn Sekretär daselbst, zum Stell

um aft Die

s J . ö dertreter/ . 9 Heinrich, Flo Earl 5 6 diefe Veränderung bei Nr. 2 des

üter ⸗Expedient daselbst, zum Cassirer, . i n. . zum , , . iats⸗Assistent, zum zweiten Con enossenschafts · Registers e der betreffenden Firma vermerkt.

; aarbrücken unter der Firma Die Inhaber , und Gebr. Röchling we hesehenden handelt gesell heft eg gen , , . i 9 i ĩ ; t St. Johann ö . , 6 de g n, stdi Erklä in das Prokur die betreffende ,, e, ,.

zl dn hem del ee is hierselbst

Der Kaufmann Marz Baehr zu Tholey, welcher unter der zu Tholey

Firma Marx Baehr handelsgeschaste treibt, hat bern u Tholey wohnenden Kaufmann

Herz Herrmann 5

ilt, sei rwaͤhnte Firma zu zeichnen, und i . ö des Königlichen Handels hierselbst eingetragen worden.

Prokura reffende gerichts ,,

. der Firma Die zu St. Johann un r re.

i benen Erklärung des

erlischt nach der heute abgege ö

. * . en. , 39 ae, s 5 . e n. Fin nnn ir. bei der betreffenden Firma vermerkt

wurde.

Anton ann wohnende Kaufmann Franz . len l cf seit dem 1. Dezember 1868 ein Handels

geschäft unter der Firma

m, i llsige Anmeldung

Her 2 Handelsgerichts hierselbst getragen worden.

8 f ister des König⸗ urde in das Genossenschaftsregiste J igel e , nr n een zu Saarbrücken sub Nr. 21 eing

ie Firma: ; ö in Eingetragene lragen r n, Welles weiler Konsum Verein Eing

en schaft.“ . 9 der rn nen. Rechtsverhältnisse der Genossensch k i des Vereins ha ; aer tf ge,. mit ihrem ganzen Vermögen.

t . . 3 . . Haushaltungs bedarf Ged. . * nia vorzugsweise Mehl und Brod 264 g . Cr ir duͤrch Ankauf in größerer ie Mitg ae tige 22 . 9 en . . Verein hat am 1. Jann . Der g r d he ed sind gen . g I) Herrmann Ludwig Carl Neiffeis en, NReunkirchen, als Direktor, Y Ernst Kniest, Obersteiger Kiri zu Neunkirchen, als Beisitzer;

3 n ., a ng. Bergmann zu Wie bel skirchen als Beisitzer. ) . 7e ng esselben der Dire . ein Beisitzer des Vorstande Alle Bekanntmachungen de . der Gegenstände in der St. i , e, u,, 1 i 8 Ha nn des Vereins, otokoll über die e , zeln 5 das Verzeichniß * ,,. 1868 sind in beglaubigter Abschrif

schafts. Register beigefügt. Juni 1869)

Wagner, ls⸗Firmenregister des 1. . Nr. 625 ein-

Neunkirchen. indlichkeiten

änden und erfälschter

ge

ieht dadurch, der ei

Verkauf der⸗ lieder nach richtigem Maaß und Gewicht

erks⸗Direktor zu u Neunkirchen, als Stell

die n . after vom 5. Dezember Beilage ⸗Band zum Genossen ·

ech in gen. 2 2 . meln n . ö Wilhelm Winz zu Imnau;⸗

rt der Niederlassung: Imnau; Firma: Wilhelm Winz.

er, . 166 ai gliches Kreisgericht. Das Handelsgericht.

te ubhastationen, Aufgebote, mm rere , , . u. dergl.

kanntmachung der gern ee, ö ö. Königliches ore e, z, Hund Wg r,. Ueber den Nachlaß des verstorhenen , m 1 zu , ist der kaufmännische Konkurs erösf

a. 8, den 31. Januar 1869

festa ert erde eiligen Verwalter der Masse ist der Herr Rechts⸗

anwelt Tach zu! Landeck beftellt. Die Glaubiger des Gemeinschuld . ners werden aufgefordert, in dem

2213

vor

Erklärungen und Vor

3 die gn slunz eine

II. Allen, welche von Papieren oder aänderen Sachen im der welche ihm etwas berfc udn selben zu verabfolgen oder zu zahlen,

Gegenstünde oO. Juli 1869 einschließlich Gericht n Verde der Masse ,,,, 1 * Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte . li g erechtigle w Pfandinhaber 2 6 9 e , Bestitz be⸗ zubiger des Gemeinschuldners habe i e le nur Anzeige zu een, . che an die Masse An ' il. Juglei he e, ,,, hierdurch aufgefordert, ec e , , g e m. bereits rechishäangig sein oder nicht, ö ; Vorrechte . ; , ,. een e re folk g6g9 ein schließ 6 . bei uns schriftlich oder zu Prötotgll anzumeltzn un

: inne edachten Frist angemeldeten . ö , ,, 66 Bestellung des definitiven Forde /

ungspersonals 3 6 2. Septem

ters abzugeben. Verwalte 3 Hen,

Befinden zur

ĩ s 10 Uhr, ber 1869, Vormittag Uhr 1 dem! Kommissar, Herrn Kreisrichter Gerlach, im . 3er in des hiesigen Gerichtsgebäudes zu. erscheinen , . T in wird geeigneten Falls mit der Verhand

Akkord verfahren werden. schriftlich einreicht, hat eine Abschrift

J. Wer seine Anmeldung läubiger, welcher derselben . ear. Äniagen beizufügen, chert 23 bei der

zbezi ̃ si t

icht i Sbezirte seinen Wohnsitz hat!

3 en. . einen Wm m m 2 . . ae D

oder zur . uns de g=, es hier an ——

hen 6 Rechtsanwälte Koschella und Lin .

Habelschwerdt zu Sachwaltern vorgeschlagen.

r S- Eröffnung. . das d , e d ü. ö : ni e 1 licd g. ba ne gg an e un auf den 17. Juni 1869 fehl Lr gr feigen Verwalter der Masse ist der Kaufmann

llt. .

dem auf i 1869, Vormittags 11 Uhr,

ͤ Bad ieh n 19 dem Kommissar, n,. 2

w Mer ee, e, Termine die Erklärungen über ihre Verschlag

anbera des definitiven Verwalters abzugeben. naa an e, mem.

1 . esi

ren oder anderen Sachen im ird aufgegeben, nichts an den. as verschulden, wird a der

er . oder zu zahlen, vielincht von dem Bestz

Gegenstände, . um 8. August 1869 ein schließ lich

dem aan k 3 * 6 2

uf, r bel re nn re und andere mit denselben gleich.

e gehn 9 ige en e n de. haben ö. den in ihrem

. ö , , 8361 Vasse 6 —— . e / * W e , 3 wollen, hierdurch a .

We , dieselben mögen bereits rechts hängig sein ode

dafur verlan e er tern gust 186 dals bl denngan

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden

Denjenigen,

l

Saarbrücken, den , n de i chts. Sekretär Kampers.

zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angeme 3203 *