1869 / 146 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2592 2593

z Wittwe von Peter Hermann Bouten in Wachtendonk bei Leb. giger Meldung bei den zeitigen Domänenpächtern, in Augenschein ö gn , ne, wee gn , dbechäum, ben Aug, z ' a e elben auf deren Kinder: ranz Bouten in, den 22 i n O e f f e n t 1 ch e r A 6 3 Ee 1 9 er. i e rlina Bouten, 3 Sophia Bouten und H) Haren Bouten Königliche Regierung. fee. ; . ne Kaufleute zu Wachtendonk wohnend, übergegangen ist welche Abtheilung für direkte Steuern Domänen und Forsten. Zwecke der Fortsetzung desselben seit dem 2. Dezember 1868 eine v. Schmeling.

; ; ; jum ] t i Sa . n unser Firmenregister ist bei Nr. 2390 das durch den Eintri andelsgesellschaft unter der Firma: Geschw. Bouten, mit dem Sitze ö. ̃ . en mn n nater snct am ga 9. 5 des n Man Weigert hier in das Handels geschäft an al ach lenden, errichtet haben. 2. Pie h⸗ n . 93 * 83. . Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Schneider manns Joseph Weigert erfolgte Erlöschen der (Einzel) Firma: J ECrefeld, den 23. Juni 18359. 9 ab en Killers auf bem nde ft. Tria pf hie rfelbs Ser hn Miethe ist . den 6 M. 25. 33 1 e. Weigert t Eo, hier, und in unser Gefelischaftsregister Nr. G z R Der Hemdels gerichte. Sekretär Scheidges. n m 3 Termin bekannt zu machenden Bedingu n gegen n , . 9 . r ,, 'i r. . von den Kaufleuten oseyh Weigert und In das Firmenregister sst zufolge Verfügung vom heutigen Tage gleich baare Bezahlung in ohen iche Tutto verkauft werden. werden tonnen. Es wird erfucht, ihn in Vetietungsfall festzunehmen n Weigelt beide hier der ,,, Bosch 3 Bingen als Inhaber der Firma .. 290 e e n cats. von Oheimb und an die Königliche Stadtvoigtei Direktion hierselbst e , ., am 15. Juni 1869 hier unter der Firma: 6. Ie. s st 3 5 en, er Direktor de p g h Bärlin“ den 24. Juni söög Königliches Stadtgericht Abtheilung Weigert et Co. igmar ngen, h lich . en ns. Deputati 257 Bekanntmachung. n Untersuchungssachen. Kommission ll. für Voruntersuchungen. errichtete offene Handelsachus ge heute eingetragen worden. = i. ; ger, vutatton. Für den diesseitigen Betrieb sind

eschreibung des 24. Miethe— Alter: 30 Jahre (21/12. 38), Ge— Breslau, den 19. Juni 1869. In das Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen 1065 Pfund Zinkweiß,

Son] leiweiß in Firniß gerieben,

Furtsort: Frankfurt a. O. Größe: 5 Fuß T Zoll, Haare: dunkel Königlsches Stadtgericht, Abtheilun J. age eingetragen; ,, , , e et, en. I i , , e

i icht ung: längli e arbe: gesun estalt: grade. irm en ur ebereinkommen der Betheiligten ö nglischro

ch / Gesich 9 glich, Gesich 9 8 acob Moll zu Neugarten und als deren Inhaber der Kau . e aht. hen zu beschaffen , und soll die Lieferung bieser Ouantitäten, so wie des

Nachstehende Vorladung. Auf den Antrag der Königlichen acob Moll zu Neugarten, Vorstadt Ratibor, heut eingetragen worden. Sigmaringen, den 17. Juni 1869. etwaigen Mehrbedarfs, in öffentlicher Submission vergeben werden. Stadtsanwaltschaft vom 8. März e. ist gegen nachstehend genannte Ratibor, den 19. Juni 1565. Königliche Kreisgerichts Deputation. Hierzu haben wir einen Termin auf

er e mg 6. rr , . ö ö 8m iche Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. . 2 Jun en st it tas 12 Uhr,

zu Töschwitz, Kreis einau a. O., dessen letzter Aufenthaltsort un be, Zufolge Verfügung vom X dS. Mes. ist heute in unser Firmen. in unserem Dienstlokale anberaumt. . .

nr ist, 2) den Schiffer Carl Thamm geboren den 2. Februar 1836 Negister 3 Nr. 23 bei der daselbst eingetragenen in kit h tenz Konkurse Subhastationen Aufgebote, Reflektanten wollen ihre Offerten nebst 1. bis . n. zu Steinau 4. O, der sich zuletzt in Berlin aufgehalten hat, 3) den weigniederlassung in Pinneberg bestehenden Firma »Breithaupt V la dungen u de gl Aufschrift Submission auf Lieferung von Farben« portofrei an un e,, gr g ede, ue gin Hülle een n, pete n ,. ben er . . . ,, Lieferungsbedingungen liegen in der Registratur der

Kreis Steinau a. O., letzter bekannter Aufenthaltsort desselben Berlin ie H i . ĩ 2249 ; J Die Saur inicdetiassunß ist unterm 22 Juni 169 von Alem] ö. dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns G. G. Ja. Königlichen Marine ⸗Intendantur 9 erlin während der Dienststunden

4) den Arbeiter Eduard Handke, geboren den 4 April 1836 zu Mlitsch r 3 . 233 e Kreis Steinau a. O. dessen legter bekannter . u h bg nne g. nowsktl aus Hohenstein hat die Kirchenkasse zu Hohenstein nachträglich zur Einsicht aus, auch werden dieselben gegen Erstattung der Kopialien

war, s den Schlosser Herrmann Thomas, geboren den 3. Oktober nig icht. I. ine Abgabefoͤrderung von 7 Thlr. 8 Sgr. 10 Pf. mit Vorzugsrecht abschriftlich mitgetheilt.

1830 zu Randten, Kreis Steinau a. O. dessen Cetzter bekannter n . , ,. angemelbet. Der Termin zur Prüjung dieser Forderung ist Kiel, den 2X2. Juni 1869.

Aufenthalts ort Polkwitz, Kreis Glogau, war, 6) den Valentin Rössel, . Zufolge Verfügung vom 21. dieses Monats ist heute in unser auf den 30. Juni e. / Vormittags 10 Uhr, . Königliches Marine ⸗Depot.

zebbren' den 16. Juni 16253 zu Thiemendorf, Kreis Steinau g. o] Firnenreglsier unter Nr. wo ein get ggen; in unserem Gerichts lokal, Termin szimmer er. i vor den unterzich

bessen letzter Aufenthaltsort unbekannt ist. 7 den Maurer August der Kaufmann Hans Friedrich Hinrich Frahm zu Vorburg, neten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For- Verloosung Amortisation inszahlung u. s. w. Weber, geboren den 6. Januar 1828 zu Raudten, Kreis Steinau a. O. Ort der Niederlassung: Vorburg derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. 66 offentlichen apieren

Etter Aufenthaltsort deffelden Amerika, 8 den Seiltänzer Johann Firma: H. Frahm Gsterode, den 21. Juni 1869. ; ö t k Earl Franz aus Köben, Kreis Steinau a. O. geboren den 3. März Altona, den 3. Juni 1859 J Königliches Kreisgericht. l2lõꝰl Beta n nt a ch * c ber 1858 vorge⸗ 6 zu Medzibor, Kreis Poinisc. Wartenberg, M den Carl Augus Königlsches Kreisgericht, J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. . h 3 k nam g o ö nden J Triebs aus Rostersdorf, Kreis Steinau a. O. geboren den 22. Sep- Zufolge Verfügung vom 21. d Mts. ist heute in unser Firm Meitzen. , rg ze er, m mr B fem Tember 1844 daselbst, 1M) den Johann Carl Ernst Baude aus Tammel ! regisser unter Nr. gos lingetragen: . ö. 2117 In Sachen * 3 43 r, / den Staat . ,, 4 6 9e re , Dtoremhe eg daft der Kaufmann Wilhelm Cazgrus zu Hamburg k. icdtaths zu Fulda dis gesetzlichen Vertreter; der General- 2 * . .

* N. er, , e, , . ,. ace. nnn, . 8 . Riederlassung: Haniburg , mit Zweign ederlassung in Armenkasse und der Filialkassen, namentlich der Waisenhaus kasse a 18. Au gust . Nachmittags 41 hr ö tärpflichtige ohne Erlaubniß ausgewandert sind, um sich dadurch der Firma: Wilbelm Lazarus Naselbfn Kläger n . 66 mn eg, kè=— 6 K 2 Einstellung in den Dienst des stehenden Heeres, sowie der militärischen Altona, den 35. Juni 1869. . den Kaufmann on,, zu Fulda, Verklagten, r ,n , 6m , e ,. Kontrolle zu entziehen, in Gemäßheit des Gesetzes vom 10. März 18656 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. wegen Zinsenforderung, a. ea berg den 9 Juni 1869

zan bes S jiö dez Strafsffethb des Tit., ger lichen nn, . Der Kaufmann Wilhelm Lazarus aus Hamburg hat für die in wird dem Verllagten, dessen Aufenthalts ge unbekannt ist, mittelst Vorstehẽramt der Raufmannschaft.

öffnet worden. Demgemäß werden die v ? ̃ . a n,, . ,. , ,,, n, Altona unter der Firma Wilhelm Lazgrus bestehende Und unter Ediltalladung aufgegeben, sich auf den Antrag des Klägers vom

, e. , , e. ern Niederschl igb lichen und mündlichen Verhandlung an hiesiger Gerichts ll . Nr. 903 des Firmenregisters eingetragene Zweigniederlassung seines in 24. v. Mis. m ; ; e er e 1 e Wen 490 n. raumten Termine mit der en nn ,,,, . e n. Hamburg bestehenden Hauptgeschäfts den Herrn Hermann Heyman zur Vollziehung der ag n , en n ff an, . ö. s q ch 3 di g h . Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Be— aus Altong zun Prokur isten bestellt. Dic ist heute zufolge Verfügunn v. Is, und 15 Januar d. Is. . weng , 9 22 Bchufs Amortisation sind heute die nachstehenden Num · . mit zur 43 5 n,, so zeitig vor dem vom , . 6 2 . , unter Nr. 100 eingetragen. , ö. . . gend linde Kohl mern unserer Prioritaͤtsobligationen lit. 4. und b. ermine anzuzeigen, daß sie noch zu dennen i . . . . ; ; ö

K Könislsbrb Krege . wiblbeü lung Il ibi ben ellen, n, g ,, ah r e, gere sen mg wing . o stin,

1 9 . * 3. —— ö . ) J ; ö . . . , n ltr gh was Rech⸗ ren er r r Ter gn . M. ist heute in unser Firmen Kläger . , D, ga, n n ö. r un . Nr. 89. 92. 103. 15 , 360. 2386. 393. 71. 484,

n geri j ; ; . vegen der hier zuerkannten 3 = ! Königliche Kreisgerichts Deputation. der Kaufmann Arnaud Bichon zu Hamburg. edge ly der eren, Den ien hund zer erlennen; Rr. B21. 6834. S6. Ss. 6h. 673. 680. 727. J36. 864. 866.

* 6 1 1 2 z Ort der Niederlassung: Hamburg, mit Zweigniederlassum binnen 14 Tagen bei dem Rechtsnachtheil des Geständnisses und der 872. M4, . 3. and el s⸗Negister. Firma: 9. y nn, er w. hg . ,, aller gsjnet daß ihm die Einsicht des Lit. B. 50 Stück à 190 * an ñ ; ; ; ö ; i m Verklagten e it. B. à 1 Zufolge Verfügung vom 18. d. Mts. ist heute in unserm Fir⸗ Altona, den 23. Juni 1869. Drigf ! gen d n , nn und del betreffenden Auszĩge aus . Nr. I0I5. 1028. 1953. 1101. 1327. 1464. 1490. 6 1

,, g. bei der unter Nr. 59 eingetragenen Firma »H. Kramer Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. dem Steuerkataster in der Registratur des Gerichts gestattet ist, und 1653. 1761. 1780. 1798. 20M. 2078. 2MW2 . die Firma ist erloschen. Zufolge Verfügung vom 18. . Mk. ist am 19. s. Mts. in unse bie weiter ergehenden Verfügungen nur an Gerichtsstelle ausgehängt , 215d. 2226. 27350. 567. 2292. 2511,

Stargard in Homm , den 19. Juni 1869 3 45 Prozent,

Gesensschaftsregister zur Firma. Nr. 51, Burmeister & Stoessiiger werden. önigli ̃ ; ulda, den 21. Juni 1866, Rr. B66. 2665. 2635 No. 56. Bl. Di, , . n gh. r ger . ndl. ö 256 nls Kreisgericht. Abtheilung l. 5575. 3169. e563. 3321, 3418, 3441. 3498. 3518. 3589. ice uz . le, ,, . ehe Itzehoe, 57 19. mung 1869. 6 lęzzo Bekanntmachung. 3636. 3891. , 3974. 4000,

; ter Mr. ie von dem Kaufmann önigliches Kreisgericht. rste Abtheilung. ö 2 Teltow vo ier / welcher si . . ozent. , rr. zu Posen für seine Ehe mit Henriette Heimann Zufolge Verfügung vom 18 Jun d. J. ist am J. M. in uns ange nch rage, nnr ff , am 2. wh 1869 r Gegen Einlieferung dieser Obligationen nebst Talons kann der urch Vertrag vom 238. Mai 1839 ausgeschlossen: Gemeinschaft, der Prokurenregister unter Nr. 21 eingetragen worden:. fen Testamente seines verstorbenen Sohns Johann Wilhelm zu Pflicht Nominalbetrag vom 1. Juli d. J. an

Güt d d 8 b 8 ü ö f 1 2 . * * . 3. es Erwerbes zufolge Verfügung vom 22. Juni 1869 heute Jabrikanten S. Burmeistet und J. Sioefsiger in Cremp theils Erben ernannt, was ihm hierdurch dekannt gemacht wird. in Berlin bei den Herren Gebrüder Veit & Co.

n Füima Burmesster & Stoessiger, haben für die Zug Perleberg, den 18. Juni 18659. . ;

holen, den . he Tiggericch. L Abchellung. e e in , H mn ür. slödk'lich s Rüelsgericht. Zweite Abtheilung. Breslau bei dem Schlesischen Bankverein,

J j ? 7 z = z

n unser roturemren gg f T , Itehoe / Can licht r gericht. Erste Abtheilung. —— ö. Glogau bei unserer Hauptkasse ar Krug hier ö t 5 . ; in Empfang genommen werden, aue

als Preharist der Perwittwezn segufnignn stin ee rgümnr Amalie auß e n old er, , nn in Gottingen Itter] were Very achtungen, nn,, . . rden fehlender, nach dem 1. Juli d. J. fällig werdender

zb. Reiher bier für deren hier befiehende, in unserem Firmenregister l ñ 22581 Bekanntmachung. Coupons wird in Abzug gebracht. 2 D arten hen, dnnn, Gßttingen zen eg 166, im Rügenwalder Amtsbe irke, belegenen ö 8 Gustav Krug Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ann h m e , , n J zirte / Glogau, den 25. März 1869.

heute eingetragen worden. Nr. 486. Firma: J. R. Wild hier. RMeuenbäagen mit einem Areal von 163 Morgen, Die Direktion. Breslau, den 19 Juni 1869. Bic dahler nter obiger Firma betriebene Apotheke it, . k

* Königlsches Stadtgericht. Abtheilung J. den Apotheker Louis 5 dahier übergegangen, lm sollen von Johannis 1870 ab auf 8 Jahre im Wege der öffentlichen 00

n unser Firmenregister ist bel Rr. Anzeige vom 12. Mai d. J KCizitation verpachtet werden. . J. 5 , hier * ,, , , . e e, m, , Eingetragen, Cassel, den 22. Juni 1869. Das Pachtgelderminimum ist für jedes Vorwerk auf 2700 Thlr. w Breslau, den 19. Juni 1869. Königliches . 1. Abtheilung. Bur dllebernahme der resp. Pachtungen sst ein disponibles w

8

oͤnigliches Stadtgeri Schultheis. ermoͤgen , r. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. h 9) En dem Domaͤnen Vorwerk Neuenhagen von 18000 Thlrn, * geseltscaft ö

In unser Firmenregister ist bei Nr. 2249 das Erlöschen der Firma n die Handelsregister des Königl. Handelsgerichts hierselb wu b Petershagen 16900 Breslau ⸗Schweidnitz⸗Freiburger [cha Rudolph m hier heüte eingetragen worden. auf 5. der 2 die Ein g r, . cor z. Der Lizitationstermin wird im Monat September er. Die Zahlung der am 1. Juli d. . der 1 Breslau, den 19. Juni. 1866. Nr. 1319 des Firmenregisters und sub Nr. 628 des Gescllschaft reg abgehalten und später nähg bekannt gemacht werden. Pachtbewerber Aktien i nn n ü 3 2

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. heute eingetragen, daß die von der verlebten Handelsfrau Allegum können die qu. Bomänen. Vorwerke schon von jetzt ab, nach vorgan · ( II. Juli]