1869 / 147 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2606

Die »Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahn⸗ Verwgl tungen Sir. 26 enthält: Offigielle Mittheilungen über neu eröffnete Vereinsbahnen und Skationen 2c. Tübingen echingen Württemb. Staatsbahn) eröffnet. . der Firnia der Sächs.

taatsbahnen (General Direftion der Kgl. Saͤchs. Staatzeisenbahnen). D Zur Tarifreform im Eisenbahn - Güterverkehr. Die Vereinigte Südösterreichische, Lombardische und ende Hallensche Eisenbahn⸗ Gesellschaft, nach dem Geschäftsbericht pro 18

*. *

Kunst und Wissenschaft.

Berlin. Aus Rom ist die für das hiesige Königliche Museum erworbene Amaz one, eine Antike, welche vor einer Reihe von Jahren bei einer Ausgrabung gefunden wurde hier angelangt.

Torgau 21. Juni. (Magdeb. orr.) Gestern fand in unserer Nachbarstadt Wahrenbrück die nthüllung des Graun ˖ Denkmals statt. (K. H. Graun war 1701 zu Wahrenbrück geboren.)

Lorch, 23. Juni. (Rh. K.) Gestern Abend halb 11 Uhr wurde hier eine ziemlich starke Erderschůtterung wahrgenommen, welche, be⸗ gleitet von einem dumpfen, unterirdischen Rollen, ca. 10 Sekunden dauerte. Leicht bewegliche Gegenstände geriethen ins Schwanken und

veränderten ihre Lage. hschaft Landwirthschaft.

Güstrow, 23. Juni. (M. A.). Unser heute eröffneter Woll markt hat einen so raschen Verlauf, genommen, daß das Haupt⸗ geschäft schon heute Abend beendet sein wird. Auf dem Markte be⸗ fanden sich über 189000 Etr., davon ca. 1300 vorigjähriger Bestand. Die Wäsche war leidlich ufriedenstellend, bei annähernd 800 Centnern aber vorzüglich. Der Durchschnittsprels, welcher erzielt wurde, er= reicht die 6. von zwischen 41 —42 Thlr. Mittlere Waare bedang 35 = 40 Thlr. bessere 42, die beste 46 Thlr. Das Geschäft ging troß des großen Abschlags gegen vorigjährige Preise sehr coulant.

Verkehrs⸗Anstalten.

New York, 24. Juni. (Per transatlantischen Fel sepbn Das Postdampfschiff des Norddeutschen Lloyd »New-⸗York«, apitän F. Himbeck, welches am 9. Junl von Bremen und am 12. Juni von Havre abgegangen war, ist gestern 8 Uhr Abends wohlbehalten hier

Telegraphis elne w itt eruungßsheriehte . 25 Juni.

d. . rer Ab j Allgemeine Mg ; LL. V. M. R. v. M. Wind. 7 12,409 6 sehwach. strübe. *

*

Cherbourg. 12, NO., sehwach. trübe, Constantin. 18,09 wenig bewölkt.

26. Juni.

6 9,6 -I, 2 NO., still. trübe.

7 19,0 —1,7 NO., s. schwach bedeckt. D 336 10,2 = 1,4 0 N60. mässig. bedeckt. ) 6

w

O., mässig.

2,1 Windstille. bedeckt.

O.S NW., sehwach. bedeekt, Reg. 90, 3 N. schwach. wolkig.

2,3 NVW., mässig. ganz trübe. 2) Ms. sehwaeh. bedeckt.“) NW., müssig. wolkig.

We sehwach. bed., gest. Reg. W., můssig sehr neblig. SW. , sehwach. heiter.

N90, sehwaeh. heiter, nebl. NW., schwach. heiter.

XO., 8. schwach. wenig bedeekt. N., schwaeh. heiter.

NW., mässig. bedeckt. XNNO., 38 schw. fast heiter. NNW. , friseh. bewölkt. NW., still. bewölkt.

O.. s. schwach. Windstille. last bedeckt. SSW. , sehwach. heiter. Windstille. trübe.

NO., stark. bedeekt. Cherbourg. NNO. , sehwach. heiter.

) Gestern und Nachts Regen. *) Nachts Regen. 3) Starker Regen gestern und Nachts. !

Flensburg. Brüssel... Hlaparanda. 3

ga Stockholm. Skudesnäs . Gröningen. Helder... Hernös and.:

1111111111118

* v * * * 7 * * * * 2 2) 2 * * * * *

J ifi . eo O CM Ce

angekommen.

Oeffentlicher An eiger.

Steckbriefe und Untersuchun gs Sachen.

St eckbriefs Erneuerung. Der hinter den früheren Post⸗ expeditionsGehülfen Eugen Martin Schatte unter dem 20. Ro—ↄ vember 1867 erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. Berlin, den 24. Juni 1869. Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion.

Offene Strafvollstreckungs⸗Requisition. Friedrich Richter von hier, 33 Jahre alt, evan durch das in ere Instanz bestatigte Erkenntn

14

t resp. der Vollstreckun Exekution betreffs der Kosten⸗ 17. Juni 1869. Königliches Krei

Steckbriefserledigung. Der unter dem 13. Mai d. 8 hinter

den ehemaligen Ritterguts besther Au gust Petrow erlassene Steckbrief

ist durch dessen Ergrei ung erledigt. Berlin, den 24. Juni 1869. oͤnigliche Stadtvoigtei⸗ Direktion.

st, wird

chen Anzei Auch wird

8 Regl

tliche Bestrafung erfolgen kann. 1869. Der Staats- Anwalt.

Handels⸗Register.

Handels⸗-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die unter Nr. Aol des Tirmenregisters eingetragene Firma: S. Heymann,

nhaber Kaufmann Isidor Saul eymann, i in. Verfügung im Register gelöscht. ift erloschen und zufolge

9 33 . Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter . der Kaufmann (Händler mit Fettwaaren en gros) Herrmann Otto Döllen zu Berlin, 2 Ort der Niederlassung: Berlin (jetziges Geschäftslokal: Ziegel straße Nr. 19, Firma: Otto Döllen, zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Unter Nr. 2455 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Handlung, Firma: E. Sichting & Co. und als deren Inhaber:

D der Fabrikant und Chemiker Joseph Löwenthal, ö. Fabrikant und Apotheker Emil Sichting, vermerkt stehen, sst zufolge heutiger Verfügung eingetragen?: der Fabrikant und Chemiker Joseph Löwenthal ist aus der a nel gef iche ausgeschieden. Der Fabrikant und Apotheker Emil Sichting zu Berlin setzt das Handels- geschäft unter unveränderter . sort. Die Firma ist nach Nr. 5610 des Firmenregisters übertragen.

Unter Nr. 5610 des Firmenregisters ist heut der Fabrikant und

Apotheker Emil Sichting zu Berlin, als Inhaber der Handlung

6 E. Sichting ü. Co. (jetziges Geschäftslokal: Wasserthorstraße 6ch eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . Simon Lipmann n me e, getr. Gschastslotal: Markgrafen raße T. / am 1. Mai 1869 errichteten“ offenen andels 1 ch ffe Handelsgesellschaft sind die ) Simon Lipmann, Y Julius Arnstädt, Dies ist ö. ue e f ftoregist es it in das Gesellschaftsregister des unterzei neten Gerichts unter Nr. 2619 zufolge heutiger Verfügung . t

Unter Nr. 2 des Geno enschaftsregisters, woselbst die hiesige e⸗ nossenschaft, Firma: , e. . , Triedrichsstädtische Volksbank zu Berlin. Diskonto. und Spar-Genoffenschast, vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: An Stelle des Kaufmanns Earl Hermann Gürtler ist der Doktor Bernhard Hermannn Franz Baeblich zu Berlin zum Kontrolleur erwähll worden. Berlin, den 24. Juni 1869. ; Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Eingetragene

Fröhlich zu Bobersberg (Material und Schnittwaarengeschäfth, und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann röhlich eingetragen worden zufol z

der Kaufmann Friedrich Wilhelm Theodor Kerkow zu Nauen in seine unter der Firma Th. Kerkoiv zu Nauen bestehende Handelsnieder- lassung mit dem 1. Mai d. J. den Kaufmann Wilhelm Theodor Troll zu Nauen als. Gesellschafter angenommen und die fo begründete offene

delsgesellschaft * q 9 n nnn, Th. Kerkow unter Nr. 25 des Gesell⸗

g n ,. eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Juni 1869 am

A. Brünner für die Firma:

(Firmenregister 645) ertheilte Prokura (Prokurenregister Nr. 157) ge⸗ loͤscht worden.

2607

n unser Firmenregister ist unter Nr. 124 die Firma Herrmann

9 Bobers berg 9e Verfügung vom 30. Mal 1869.

Crossen a. O, den 36. Mai 1869. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Unter Nr. 112 unseres Firmenregisters ist heute eingetragen, daß

die Jirmg Th. Kerkow beibehalten hat. Demge⸗

Juni 1869. . Spandau, den 22. Juni 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 22. ist am 23. Juni 1869 die dem

8. Gieldczinski

Danzig, den 22. Juni 1869. . i fich Kommerz und Admiralitäts-Kollegtum.

Das bisher von Agathe Florentine Henriette Hartwich zu Danzig

r der Firma , = Henriette Hartwich betriebene Putzwaarengeschäft ist am 18. Juni d. J. von Marie Wilhelmine Schwarz, und ee e. Amalie Schwarz übernommen worden. 6 Hiernach ist zufolge Verfügung vom 22sten am 23. Juni 1869 9) . ö i gh unter Nr. 412 die Firma Hen⸗ riette Hartwig gelöscht . 2) in e He hseiffeftgregister unter Nr. 175 die am 18ten Juni 1869 unter der Firma ̃ i Henriette Hartwich ter den Geschwistern 7 enn Wilhelmine Schwarz. und Auguste Amalie Schwarz begonnene , , . eingetragen worden.

d uni 1869. ; Dam , k und Admiralitäts⸗Kollegium.

olge Verfügung vom 23 ist am 24. Juni 1859 in unser a. 1 . der Ausschließung der ehelichen Gütergemein— schaft unter Nr. 11 3 worden, daß ; der Kaufmann Samuel Fürstenberg u Danzig für die Dauer der Ehe mit Rosalie, geb. Lachmanski durch gerichtlichen Ver⸗ trag vom 28. . 1 ö. , und festgesetzt hat, daß da gesammte ; r n er n, der Ehefrau die Eigenschaft des Vorbehal- tenen haben soll.

ig, den 24. Juni 1869. w 3 guinl hes k und Admiralitäts⸗Kollegium.

Verfügung von heut ist in das hiesige Firmenregister ein . ef Firma »Julius Lissack! (Inhaber Kaufmann

us Lissack) erloschen ist. 43 ., 6 12. Juni 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; rfügung vom 12. Juni 1869 ist die unter der gemein ar e ,, Ede & Wolff seit dem 1. Juni 1869 aus den

aufleuten : a Handelzgefelischaft in das dicsseitige Gesellschaftsregister ein.

ö mn dem , , daß dieselbe in Thorn ihren Sitz at, und daß die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft jedem der bei⸗

den Gesellschafter zusteht. lz. Juni 186 J Kreißgericht. J. Abtheilung.

ügung von heut ist in das hiesige Firmenregister . . irma „Michaelis Hermann« (Inhaber Kauf ·

mann Michaelis Hermann) erloschen ist.

15. Juni 1869. . Thom, den eighhhn Kreisgericht. I. , w t Adam Liszewski, bisher in miegel jetzt in 6 are n, Ehe mit Karen verwittwete Eckert geborene Czerncejewicz mittelst Vertrages vom 5. Juni 1869 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist in unteeem Register über i inn der Gütergemeinschaft unter Nr. 8 zu— folge Verfügung vom 20. 6 eingetragenworden. 21. Juni 1869. . * ann e gan, Kreisgericht J. Abtheilung. urenregister ist Nr. 474

ei wee; ö 1 en e Ski, geb. Krakauer, hier

ist der Frau Auguste Kempinski, geb. hi r 1 ern r g in unserem Firmenregister Nr. 2496 ein-

getragene Firma A. Kempinski

eute eingetragen worden. ) , den 21. Juni 1869.

/ rmenregister ist Nr. Al9gs die Firma: K ; a, Paetzold, und als deren Inhaber der Kaufmann Nobert Paeßzold hier, heute eingetragen worden. n 21. Juni 1869. , dae ji ches Stadtgericht. Abtheilung J.

enregister ist Nr 2498 die Firma: e nn 32 inski, : und als deren Inhaberin die Frau Auguste Kempinski, geb. Krakauer, hier heute eingetragen worden.

olau, den 21. Juni 1869. ,, Stadigericht. Abtheilung J.

irmenregister ist Nr. 2497 die Firma; 2 ) tig. ere, m, ; und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Wienskowitz hier, heute eingetragen worden.

Breslau, den 21. Juni 1869. iat, hnigligẽ n ei ebrgericht. Abtheilung

In unser Firmenregister ist Nr. 2499 die Firma:

Louise Haertel und als deren Inhaberin Fräulein Louise Haertel hier, heute einge— tragen worden. .

reslau, den 22. Juni 1869. . r n, Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist Nr. 2500 die Firma:

E. Rückert, und als deren Inhaber der Kaufmann Emanuel Rückert hier, heute eingetragen worden.

Sslau, den 22. Juni 1869. mn ö Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 93 die Handelsgesellschaft

irma: ĩ unter der Fir Gürthler & Toepffer zu Görlitz

mit folgenden Rechtsverhältnissen:

Ilschafter sind: . . . * 9g 1, arius 12 Heinrich Gürthler,

2) der . Gutsbesitzer Carl Georg Alfred Toepffer, f n h . 11. Juni 1869 begonnen : a at am 11. ; en,, vom 17. am 22. Juni 1869 eingetragen worden.

örlitz, den 22. Juni 1869. Görlitz, . Kreisgericht. J. Abtheilung.

unser Firmenregister ist das Erlöschen der sub Nr. 219 ein— . i. S. Mohrenberg« zu Ernsdorf Königlich heute ein getragen worden . ichenbach i. Schl, am 21. Juni 1869. fen and ls Kreisgericht. Abtheilung JI.

Bergwerksdirektor Carl Anton Klausa zu Myslowit.z, Kreis Deut er gn hat neben seinem daselbst unter der Firma: »A. Klausa« bestehenden Handelsgeschäft eine Zweigniederlassung in Boh⸗ rau, Kreis Strehlen, errichtet, welche in unser Firmenregister sub Nr. 1097 zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen wor- den ist.

len, den 23. Juni 1869.

. ö Kreisgericht. Erste Abtheilung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 129 die Firma Herrmann Olbrich zu Gogolin und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Olbrich zu Ober Glogau am 21. 9 ni 1869 eingetragen worden. Groß ⸗Strehlitz, den 21. Juni 1869. Königliches Kreisgericht. IJ. ,, . ; 4 rokurist der am Orte Waldenburg bestehenden und im . 2 der Firma A. Thomas eingetragenen, dem Kauf⸗ mann Abraham Thomas daselbst gehörigen Handelseinrichtung: ist der Kaufmann Heinrich Thonias zu Waldenburg in unser Prokuren—⸗ register unter Nr. 31l am 22. Juni 1869 eingetragen worden. 2 den 22. . 1869. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. In unser 1 ist ufols⸗ Verfügung vom 23 Juni e. age eingetragen worden: 9. ,,, 6 . 2 C. G. Reisner auf Gottesgnaden ist erloschen; . . o66. der Lieutenant Udo Reisner auf Gottes- gnaden als Inhaber der Firma U. Reisner daselbst.

Calbe a. S, den B. Juni 1869.

Königliches Kreisgericht. I. a, . Königliches Kreisgericht Halle a /S. Die in unserm hr gs en f fs Nr. 25 eingetragene, Seitens der Handels-⸗Gesellschaft »die Zuckerfabrik Cönnern« dem Faktor Julius Schröter zu Cönnern . ertheilte Prokura ist erloschen und dies im gedachten Register einge⸗ tragen laut Verfügung vom 22. Juni 1869 am folgenden Tage.

In unser en, , e. ist zufolge Verfügung vom heutigen

nder Vermerk eingetragen worden: ö fol dne ,,. N Theodor Feist zu Nordbausen bat für seine daselbst unter der Firma F. T. Feist bestehende, im irmenregister sub Nr. 147 eingetragene Handelsniederlassung einem Sohn, dem Kaufmann Carl Ferdinand Feist, Pro= kura ertheilt.

ordhausen, den 22. Juni 1869. 86 feng, weren, . Abtheilung.

Königliches Stadtgericht Abtheilung J.

3265 *