2612
2267 Caisse FPaternelle. 8⸗-Ab lu r n 31. n 1868. 1 GSesondere Beilage
Debet. vom 1. Januar err, 6 . m n des Köoͤniglich Preußischen Staats-Anzeigers. een, . , ü. ein n re., ,. e in ,, e 280, e Kapi . : ö ; . , gegen⸗ Zu 4 147 bom 26. Juni 1869.
38,750 Fres. Rente, Cautionen 243, 030 seitigen Versicherungen n nn ⸗ ö. Extra ˖ Reserve Inhalts. Verzeichniß: Zur Geschichte des 1. O preußischen Grenadier⸗Rwegiments Nr. 1 Kronprinz. (1) — Die preußische Landwirth⸗
10 Actien der französischen Bank 9.033 5 , e w Bens ce) .. ...... 12,320
Reserve für die verschiedenen Versicherungen schaft im Jahre 18658. 11. — Die Organ sationsanderung der englischen idm ralitã: n fn minen, , n, , ,, , 1 6.
Verschiedene Eisen bahn ⸗Obligationen 195,639 Vorausbezahlte Miethe
Immobilien 90l / 927 . d zeitweiliges Eigenthum 496,221 ießbrauch und zeitweiliges Eige / Mietl 24 ᷣ Guthaben der liguidirten Mitglieder der gegen⸗ Zur Geschichte des J. Osipreußischen 56 ;
156,869 Baar ⸗ Vorrath 35795 al i tefeuille 44 / 89 seitigen Versicherungen n i . 6 en fh Bank, 66 . wn, Sinn der Actionaire Regiments Nr. 1 »Kr onprinz .. *) foncier; Banquier der Gesellschaft und div. erschiedene Kreditoren 2 ; r; eee zin . 48/412 Gewinn und Verlust 94* die dem Darlehen an ,, . 27 061
I. i t t K Tommission auf bie laufenden Policen 160 5359 Die Geschichte des ältesten n, der preußischen Armee, en ig in Eüstrin, d
Mobiliar und Präsenz⸗Marken 3/535 des 1. Ostpreußischen Grenadier⸗· egiments Rr. II, Kronprinz Verschiedene 3 13961 10 welches am z. Juli d, J. die Jubelfeier seiner vor 250 Jahren 2 2 eh f 6 wu , n . oss T * a . begeht, ist mit der Geschichte Brandenburg⸗ 5 nn enn Außerdem besitz die Gesellschaft für die verschiedenen Jahresklassen der gegenseitigen Versicherungen 2374828 Fres. Rente, weh . zge sein er . . k rar lenem Regiment, inn der na Kapital von Frcg. ö s' 9r0. 3 geköstet hat. y, n. t, arlangs eee Lirsahrhunderts hin- brannle, aufreichenden gg hen hein wis König Friedrich Wilhelm ji. g nmz, demselben bei der 20 jährigen Stiftungsfeier in der Kabinets⸗ Ordre vom 30. Juni 1819 bezeugte, vergönnt, »zur Begründung 9
Thir. 5 der Ehre und Selbständigkeit des Vaterlandes wesentlich beizu⸗ Cüst 6 u
— zu, tragen. ; — . In der Geschichte dieses Regiments entrollen sich nach ein— chtä aber erst am 1. Juni ander alle glänzenden Epochen der zaln e hi g ld ge. , 2 ar , ell. und der preußischen Armee, welche letztere sich nach und nach Kracht des egimen lz 3. 16 r ere nnen, als aus ihrem Kern, entwickelt hat. verliehen und Lebensversicherungs-Gesellschaft Caisse Paternelle. e J, i nn, g,, im Jahre 1619 feiert daher i 3
Der General⸗-Bevollmächtigte für Preußen. ͤ Emil Pr chr e . Bis zum Jahre 1615 bestanden in Kur⸗Brandenburg, abge⸗ sehen von den schon im Jahre 1550 vorhandenen Kurfürstlichen 9. Trabanten, welche nur Teib⸗ und Schloßwächter waren, keine
Der Herr Ober -Präsident der Provinz Preußen hat unterm 1 18 Sgr. 3 Pf. im Monat Mai 1868. b) L352.217,8 Ce , ,,,. 5 n. Gar ,. .
12. Juni er. die Errichtung einer beständigen Apotheke in Cranz in Eil. und Frachtgüter mit 624440 Thlr. 24 Sgr. 5 Pf. gegen 15650) . 2 1 ; i ner irt el nnn gn dr Ilge becher Lanna , , n , enk eh ah hes sls peieni Kurffhrst Jobann Stzlont und dem Knpitän Wilhelm dein unerwartet , Kalchun von Lohhausen unterm 8. Juni ein Patent ertheilte, lav 19. von girt, . sie bis
Filial⸗Apotheke genehmigt. Wir fordern daher qualifizirte Bewerber Einnahme pro Ma 18595 oh s333 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. gegen! . ö ĩ auf, sich innerhalb 6 Wochen um die qu. Konzession bei uns unter 1868 104599 Thlr. 22 Sgr. 2 f, im Monat Mai 1869 daher J »etliche Soldaten zu werben.“ Die geworbene Mannschaft zum Jahre verblieben Rach Landsberg ar 8 der
die Zeugnisse über die Führung während der Lehr- und Servir-Jahre, nebst Güsten⸗Staßfurt und Frose⸗Ballenstedt. öl in ganz kleinen Äbtheilungen (5 6. , , k 1 Je. a n , , fach estfalen, mar ang und Jührung nach erlangter Approbation ö. ein von einer 19695 Thlr. 4 Sgr. 9 Pf, im Monat Mai 1868. b) 53735 garnisonirte. Die Garbé hatte keine feste JZormation, fie war min dend he 1 er in der Mark, wo sie sich ffentlichen Behörde beglaubigter Vermögensnachweis beiz ufügen sind. Eil und Frachtgüter mit 19,839 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf gegen öh aber, wie es scheint, unter dem Kommanbo des Ober; Haupt. Hen . 1 . ö 6 = ö
/ e a dron, ab⸗
Königsberg, den 19. Juni 1869. Centner mit 14,038 Thlr. 10 Sgr. 2 Pf. im Monat Mai 1868 . n Königliche gierung, Abtheilung des Innern. (gez) v. Jaski. Einnahme pro Pal 1859 3hb76 Thlr. 12 Sgr. 5 Pf. gegen manns von güstrin Oberst Hildebrand von Kracht, welcher in welche Colberg, nach dessen Räumung durch die 363 2r 83 Thlr. Id Sgr. 11 Pf, im Mongt Mar 1849 dahr ] Lüstrin eine eigene Compagnie befehligte, vereinigt. Ihre Klei in Besitz nehmen sollten. Die Esiadron stand schon
9342 Thlr. 27 Sgr. 6Pf. 3 Bahnstrecke Mag deb. Witten dung war, zur Unterscheidung von den roth uniformirten Tra— in Eall ö
1945 a g, 2) 3441] Personen mit 16786 Thlr. 20 . 2616 anten, blau, eine Farbe, welche für alle später formirten 1 a rn gen en.. . sonen mit 15/24 Thlr. 2t Sgr. 10 Pf im Monat Mai i868. bia zußtruppen beibehalten wurde. Aus der Krachtschen Compagnie erst am 1. Just 1553 in Gib re lang
. Fentnet Eil und Frachtgüßr mit zzgl Thlr. s Sgr. ig cf, tet sich in ununterbrochener Kontinuität da 1. Ostpreußische Mai 1663 Das kenn! d ; . en.
9. ö. n g enn ed , . 6 e bender Regiment öir i Krenbrinz. sund walt ch nl, Eähetin dem Feld 1
, ,, batt 4 Erlös aus dem Verkauf alter Materialien 2. 8) ö nt »König Friedrich Wilhelm IV. 1
g 1 * we
. * 26 Sgr. 2 Pf, gegen 952 Thlr. 17 Sgr. 8 Pf. im Monat! e ja r Generalversamm lung 1868. Total- Einnahmen pro Mai 165 3 30! . Als Kurfürst Johann Sigismund die Regierung von
der Lübeck-Büchener Eisenbahngesellschaft. ; e. ; ö . 2
3u b. ie gegen Mai 1868 45059 Thlr. 27 Sgr. 2 Pf., im Monat reußen übernommen hatte, berief er den Garde⸗Kapitän
, , ., . fan, ääädndcher mehr 1e Thlr. Sgr. jo Bf. Gcfamma ch üaichun von Lohhausen im Herbst Jö18 nach Kznn osberg, um zehnten regelmäßigen nahm tisn ii zei 1869 für alle 3 Wahnstrecken loss. uch dort eine Garde anzuwerben! Am 13! April 1619 erschien 3 Sgr. 8 Pf. Magdeburg, den 24. Juni 1866. Direttoün kiese zuerst auf dem preüßischen Etat, in? Sommer 165 ig Wan An der S schau ( 656) theil-
am Dienstage, den 29. Juni d. J. Raächlttags 3 Uhr, sie 50 Mann stark. Kurfürst Geor Wilhelm ließ im J. 1620 zunehmen, war dem Re erst im Jahre
e , , e nacb aue abzuhaltenden Generalversammlung , u e. . und in Preußen vor⸗ 3. . . u Wa — — — h ; . . ; So eben ist erschienen und durch jede Buchhandlung ul nehmen, er befahl auch, daß die Garde ohne die Offiziere au ürst Friedri ilhelm es a ö.
. 1 . ö ö,, 893 ,.. r en n,, J ah . Btann. gebracht werden solle. Dies wurde dadurch 2 dessen Maintenirung« es vereidigt wurde, r e ers, gu
ie e,, * 9 33 igung der Ein tri arten werden Com- Eisenhahn-. Post- u. Dammfsc selligt, daß die märkische Garde, aus der Krachtschen Com. Kurfürst faßte eine besondere Vorliebe für das Regiment er
ö ? P bagnie auf 150 Mann verstärkt, im Winter 1630 nach Preußen machte dein Fürsten Radzivill, dem Statthalter von? Preu ßen,
an Die nstagę den 29. Ju nid, J / Cours- Huch. Wr. 4. sbrückte, wo sie im Februar i6sl mit der 55 Mann starken wiederholt zur Pflicht, das Regiment 9 konserviren, da der
Vormittags von 11 bis 1 Uhr =
im gens a en tele e, c ö ö a. Juni — Juli. hreußischen Garde verschmolzen wurde. — 5 i ee n len e n, auf dasselbe Statmachen. Die Legitimation geschieht durch Einreichung einer schriftlichen jali ö lt Die Garde verweilte zur Abwehr der Einfälle der Kosaken 3e Tebnliche Empfehlungen des Kur 6st nd au
Erklärung uber die eigenen alktien ünd über die Aktien, für wesche Bearbeitet 1, . 2 Vervilg zs Enge Ta in 6 1623 ö sie . in In en aus späterer Zeit vorhanden. Bas r , n, 14
z6öd, 1669 und 1666 an den Kampfen gegen? die Schweden in
ein Aktionär vom anderen bevollmächtigt ist, unter Vorzeigung der⸗ ⸗ berg a. W. und ab annschaften an die Ea smn F. 8. amt Ziner venmem grosgem Leis ᷣ gad, Mann schz die Kracht che reußen, namentlich an dem Gefecht bei Braunsber e.
selben (6. 29 des Statuts). C r . - sichts- Harte der Eisemhalenem md der bed tompagnie ab. Bei der im Jahre 1623 angeordneten Verstär⸗ . ᷓ
** ö , . und Rechnungsabschluß des remäerem kant, mi Wampe, eini- er-, im dum * der Truppen erhielt Sberst von Kracht das Gencral— 4 9 gabre 66. erhielt Friedrich Graf von Dönho
im Hann οGpαν. gch. Preis 15 Sgr. uartiermeisteramt, die Charge als Obrister über ein Regiment 2 lle des nach Colberg versetzten Grafen Schwerin
ahres 1868 nde utm außerden ne Com agn Das v. Kr. th . 9g an den ; hn vo 26 ha . der b andenbu 9 chen 2 eh e bstigi des Ausschusses. Wir machen auf nachfolgenden Inhalt noch besonders aufmemn und de em eine ie G ; wu ö ö *. * , * ü a r übec, den 1. Juni 1869. Verzeichamiss der KHacddke- umel EEMrorte ichꝛꝛ Deuts ment rückte an die schle sch . polnische renze, rde im Her n,. belh in = 6 *r 39 ng D fr 3 tei er ra nhoff im ahre 1672
Der Ausschuß amc mel dem amgenxemdem Liünmdternm n] bz zwar wieder reduzirt, behielt aber wahrscheinlich 9 Tom 49. ligt, der Lübeck-Büchener Eisenbahngesellschaft. Wa chrich;ten üher die Reiseverkimedlzuntz . gag isn m Jahre 1 26 696 das ee, rl 6 dem i. mit einem e corn nach Polen marschiren sollte, mußte er Oxte. e, ,,. de, , 2 una) nals in Röni oberg residirenden Kurfürsten Georg Wilhelm 4 seiner 8 Compagnien an den Obersten von Fleinming ab⸗— , w mit andern märfischen Regimentern in der Stärke von J Eom. geben (Flemmingsches Regiment; Cas Dönboffsche Eorps Magdeburg ⸗ Halb erst a dtzer Eisenbga hn. Betriebs. Resul⸗ (Inserate jeder Art werden darin angenommen, Tarif befindet N hagnien à 260 Mann nach Preußen berufen, um das Land marschirte nach Lublin, kehrte aber, ohne zur Aktion gekommen 1 7. 1 ö. . l Ie f if , . enn ů ea,, wi. Anfang der Anzeigen.) zu 6 de. nach Bartenstein zurück. Elne zweite Expedition . e. a 700 Personen mi erlin, 24. Juni 1869. einer kombinirten Com : — 42,892 Thlr. 21 Sgr. 10 Pf. gegen Si 42 ersonen mit 38,140 Thlr. Königliche Geheime Ober. Hofbuchdruckerei (R. v. Decker ö Nach von der Oelsnitz, Geschichte des Königlich preußischen ab eben so wenig . 9 — c Hier folgt die besondere Beilahsrsten Infanterie Regiments. Berlin igöö. Regiment, mit welchem das Flemmingsche Regiment
11911
Einreichung eines vollständigen Curriculum vitae zu melden, welchem 753 Thlr. 24 Sgr. 1 Pf. 2 Bahnstrecke Cöthen⸗Wegel war die »churfürstliche Leib Guardy Compagnia«, welche gekehrt, marschirte die Eskadron im Jahre 1651, a /