1869 / 148 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

erren Ministern der Finan chäftliche Erleichterung,

Insertionen eintreten,

Kiel und

vinz Hannover erfolgen. D

getheilt:

I) In Betreff der in g sertionskosten für Bekanntma ungen in zeigern der Amtsblätter der Stad

rungen

jenigen

ung und Verrechnun

von den Justizbehörden des

erfahren.

2) In allen übri tionskosten

worden sind.

Die Herren Minister der

Finanzen und de demgemäß angeordnet,

leibenden Einnahmereste

kosten für die betreffenden Bekanntm werden.

) Sofern bei Erla Beaniten der Staatsa kanntmachungen in di pflichtigen bereits feststeht für eine unentgeltliche Ir

Vermeidung unnöth nahme der Bekanntma

Der Justi

Leon che Gerichtsbehörden der Staatsanwal tschaft

Ministerium der geistlichen, Unter

de richts⸗ und edizinal⸗ Angelegenheiten.

Am Schullehrer Seminar in Fulda Elementarlehrer beim Gymnasiu

Sermond, als Musik⸗ und Gesanglehrer 41

Finanz⸗ Ministerium. Ziehung der 1. wird nach planmäßiger B Uhr, ihren Anfang nehmen;

9h. 060 Loosen⸗ Nummern nebst den 4060 Gewinnen I. Klasse wird schon am 6. Juli e.,

. Nachmittags durch die Königl. Ziehungs⸗

*

jenigen Inser⸗

er Amtsblatts⸗

chen liquidirt werden, sten zu behandeln und

l ch von denjenigen Insertionskosten, welche zwar früher liquidirt, aber bis zum Schlusse des Monats Juni d. sᷣ an die Amts blatt Verwaltungen noch nicht abgeliefert

6 Innern haben daß die bei den Amtsblgtte. Verwaltungen zur gedachten Zeit verb

an Insertions⸗ achungen in Wegfall gestellt

Gerichte und der nahme von Be—⸗ Armuth der Zahlungs. andere Gründe

. da ist der bisherige m in Heiligenstadt, Heinrich

igestellt worden.

zen und des Innern soll die ge⸗ welche die Behandlung der Insertions. A

kosten als Gerichtskosten gewährt, auch in Bezug auf diejenigen welche in den Amts blatts. Anzeigern er

Regierungen zu Cassel, Wiesbaden, sowie ber Pro⸗ anach wird den Gerichten und den Beamten der Staats anwaltschaft Folgendes zur Beachtung mit⸗

der In⸗ den öffentlichen Än. t Frankfurt und der Regie⸗ u Stralsund, Aachen, Cöln und

Trier, sowie für bie⸗ exöffentlichungen in den Amtsblatts. Anzeigern,

Departements des Appell right e zu Cöln ausgehen,

welche

ations⸗ verbleibt es bei dem bisherigen

2614 kessor Dr. H

ektor Bayer zu A Majestät verliehenen

vom Niederländischen Löwen Allerhöchstihre ertheilen.

Nicht amt liches. Preußen. trat heute

t Zoll und Steuerwesen zu einer Sitzung zusammen.

Der Ausschuß des B deutschen Bundes für Zoll⸗ eine Sitzung ab.

undesrathes des ord. und Steuerwesen hielt heute

o der Marine eingegan

Me du sa⸗ am I5. Mai e und beabsichtigte,

am 16. desselben von dort nach Yokohama in See zu gehen.

Monats

rinzessin Oscar von lche vorige Woche ging, traf gestern

e mit dem Post⸗

3 Uhr traf Sr. von H

st adt, 26. Juni. estriger Sitzung anderen H

; ei. Der sse der Offiziere und

Gegenstände waren von u

ist dort Derselbe begiebt sich sodan

Württemberg. heute Vormittag nach aus die neu eröffne

pen von Ulm aus mit de

von Rußland zum Somme

r

Kommissarien, im Beisein der dazu besonders aufgeforderten Lotterie⸗

. rie Einnehmer Herren macher, Securius und Ditt

den. Berlin, den 29. Juni 1869. Königl. General -Lotterie Direktion.

Angekommen: Der General Ma der 3. Artillerie

jor und Commandeur Brigade, von Bülow,

von Jüterbogt.

mmandeur der 26. Infanterie⸗ von Minden. Se. Excellenz der Staats. und Minister für J Angelegenheiten, von Selchow, in u.

eneral⸗-Major und Inspecteur der Gewehrfabriken, ngch Johannisbad bei Trautenau.

eneral⸗Major, General à ja suite Sr. Majestät des und Führer der Garde · avallerie⸗Divssion? Graf von

Der General⸗Major und Co Brigade, B

D Wolff

Der G Königs

der Goltz, nach Cassel.

Berlin, 28. Juni. Se. Ma

rl jestät der König haben Allergnädigst geruht: Zur Anlegung des dem Geheimen Lega⸗ tions⸗Rath König, vortragenden Rath im Ministerium der

auswärtigen Angelegenheiten, von des Königs von Italien Majestät verliehenen Groß- Offizlerkreuzes des Et.

und Lazarus Ordens,

Mauritius⸗ des dem Geheimen Hofrath und Pro⸗

i erren Hempten—« e rich, öffentlich im Ziehungs⸗ saal des Lotteriegebäudes stattfin

Brie

von und

China

Montag hier verweilen.

gierungsdampfern den bringen, wo ein längerer Zeit bereit

war trotz der großen Hie be riedigend. der Meinung, daß Co 2

Großfürstin Vern Friedrichshafen.

25. Juni. Portugal wird bis

Die

ichen werd gedachte 3. 2 Uhr,

den Sommer- arolina Augusta

Sommeraufenthalt

eadmiral Baron Petz grammes bereits am

9 zum ferneren urg eingetroffen.

us Siam, wo von dem Contr

s früher mitgetheilten Kabeltele Mai der H

andels⸗ und Schifffahrt vertrag unter wurde, sind von der

ostasigtischen E

fe und Berichte vom 28 A kunft auf der R Schiffe di

hede von e die Barre

der sigmesis

Gesandtschaftp Menam g zu Staatsgebäude 3

ufnahme seit ehalten wurde. Der Gesundheitszustand

bereits nähe b

Jahreszeit sich ent fortzus

etzen, daß d

erst im September ten Verträ

Belgien.

14, Brüssel, 277. Juni. Kapelle des Königlichen Palais Fie Taufe des douin statt. Der Ke

Gestern fand in der

, Prinzen Bau— König und die Fürstin von Hohenzollern

Berlin, 28. Juni. Der Ausschuß des Bun desraihes des Zolloers'n ur ö

2615

Ehrenrechte ver⸗ rlust der bürgerlichen 2 lle. Nach der Feier fand ein Dejeuner im n. und Verlust H , In eg. Grone fegen ge, Gf, Jourbdam zn kreise statt, an ohenzollern und 500 Fr in bam e n enzollern nebst deni Erbprinzen von Hohenz Dina e e gn if und Sol erö. H y * Monat von 2 Monaten Gefän . nonale⸗ Poule . ; ommene inion nati . . von der n , n e e r, 2 4 hh 5 Geldstrafe sagte der n n gr , 56 . 66 . 25. verworfen 6 Gef ngnh Juni. Rach dem „Journal o irg 1 e en, dessen den Barbanson'schen Entwurf a ; 3 ö in die Kommission ge öniali laß , , . öffentlicht den Königlichen Er Moniteur« veröffe . vom 36 ** . Kam mer session 1868 8h schließt

. ĩ ĩ ; d Irland. Lon don, 26. Juni. , ,, 3 8 lezten Shen gen verschiedene , ö. ö n e nnn, . äber die Ein— u . * itzun . . Abgaben, eine eg fe. * eat ng van oli durch welche die . persönlich, ur rr ehen ertheilt wird, welche ni i, , . durch den Eigenthümer oder , , n. Die Klau. khn gen in Form eines Miethszuschlages n,. 6 ö. gen ohne . ,. * 2. . ne, . orlage er ö k Mr. Faweett g. e n . d , , . l dagegen aus. zogthum Lancaster ö ol uche Sh agtenz er fich . ,, e e mec, dn m m,, das Unterhaus die Komiteberathung über die Vankerottgefetz zvorlage.

̃ n. officiel

Paris, 27. Juni. Das »Journ, ieh

K . sich in Paris Je, ,. .

e or,. . renn , ,, hätte.

in die Hände ę ie.

. . 6 36 rf nnz . ö. .

n , nmen. Wir veröffentlichen so⸗

n n ec e dd r fürn g ssürnten „als die Antwort des die wo

Kaisers: Paris 1 . ̃ cs galt, Ew, Mea tat piu Dreh f gerechnet; aber . nk, hr csn lin , mit per : ie ich hoffe, begreifen, ür eine Pflicht ansehe, der Kaiser wird! wie , und daß ich es für ein; ra⸗ ö de leiten lasse, sz so nothwendige mo fühlen der WMün denten eines großen Körpers. erden zu lassen. die fun den. ra zeinen Häüden nicht schwächer di Herrn Baron lische Autorität n,, erfolgte Ernennung de dn, mn nun Die in diesem Aug ß-Offizier der Ehrenlegion möch , . d zum Gro inen; sie hat außerdem un Jerome Dabi stat zu haben scheinen; si nich nöthigt den cin solches Resultat ; den eine Bedeutung, welche n Amte ärtigen Umständen eir bung von dem hohen gegenwartigen ein Gesuch um Enthebung en. . bin man rl w,, . ergebenster und n * mir tieffter Ehrfurcht, Sire / Ew. Schneider. i n n ed gun Unterthan. 24. Juni 1869. ehorsamster Dien Lager von Chalons, welche , . ieten ; Brice wom 21sen nbi geh, aer nn

e des ö t widerung auf die Anshrach ortschritte Kaiser an n e. er rr sich glücklich, 6 89 du be e n es und der , . . . threiben, daß a Theile dem urde; diese n, . zun rh Jahren aufrecht erhalten w be ni⸗ die Ordnung fei man sich versichert halten, werde tete Ordnung, dessen könne rden. Nach dem Bürgermeister rich . mals ern ic get eri an den Kaiser, welcher auch der Bischof 6059 er stets mit Ehrerbietung die . Antwort herr hoh hme, die immer die Sprache öfe entgegennehme, d die heiligen Lehren sprachen der Bisch und unaufhörlich an le 1 bie e . Kaisers Gebete . . / 2 3 geehrt, das Bolt giücklich und Fran blühend sein.

̃ Reforma⸗

ĩ id, 26. Juni. (W. T. B.) * .

na *r , , Ruhestörungen vor i men, für unbegründet.

: Gazzetta ; 2A. Juni. W. TX. B.. 0 6. den air nr r enn n , . Bin en , n , , . , , , von Aosta ist andauernd besser.

inti ischen der ürkei tinopel, 19. Juni. Zwi : . ie,. , ein , J icht, welche 2 '. ,,,, derselben in der Praxis ( ling fbr hen haben.

ü bung Ser rn e, . inisteriums beauftragt. tung des Ministe

nn, . Kriegs⸗Minister ernannt.

26. Juni. Rußland und Polen. St. 1 ö tlicher Bekanntmachung wird n St. Petersburg en, ,, dei at 9 , i, im durch . , Konstantin n Minister in des 1 m r , e ih, bei den Ver⸗ ; ind bevo den. e , . än Nordamerika ernannt wo 1 zur J Ein Kaiserlicher ö , Kian n Königreiche . isation 8t5 ie , Anzahl polnischer Städte in di zu pl einden. sund lasse en fr e een r ergeschwazer nde e, n, Kronsta der „Kr. Bote« meldet, den Besuch n 27. Juni . nech auf der Rhede von e ö olsstän- o ie in Kronstadt zum infinden göen n uin nnch m nur fh bre benen ö einf . digen Armirung noch ; versammeln. Zu denselben wer e, , Marineschule, . zweithürmigen e ne, die hölzernen 8 Contre ; ,, Pereleschin, die Dampffregatten mi ; Yachten. . . au mit⸗ ö. ,,,, Zeitung⸗ 6 w und ist die z ö getheilt, daß der 1 5 e n, n ö : ; ö j 4 . * 96 ee en cet ieee nicht als oberste Kirchenbebör anerkennen wollte.

Im, 22. Juni. orwegen. Stockholm, 22. Jun 2 , n ch 3 21 nhalt 2

erzogin * . 6 , ,

! 11 ndten zuzubr . . g hr as. ar Das norwegische te ne n wur! nl en tar , . 2 3

der vom ͤ jate Grundaefetz⸗

geschlossen . Ing der mit, daß er die genchmigte G *. 261 . 8 das torting in in, 23 2 1 l. dec Jake berlammelt eren d ben beiden vom =. habe der König seine Sanktion zu

läd , Der Kaiser machte heute den ange⸗

irthschaftlichen auvais zur landwir . ,,, Ausstellung. des Kaisers war ein ann Der mp 8 Maires für den Empfang, gekommen. 1e Ansbrache de . ö, . ü r. habe, sprach seing. eh ebendaselb

1* ** 2 iterung ise t,. ; 6 chlägen über eine Erwei s, auf dessen weitere .. . 2 hinge genehmigten esepvorschlag Ackerbau aus, Enn wegen Theilhabersch S Rochefort is

die Korvette