1869 / 149 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2628

; Das Abonnement beträgt A Thlr. 2 2 ß 5 2 24 —— 234 2 ch IV. 5prozentige Emission Jahr 1868 zu vertheilen, benachrichtigen wir die geehrten Aktion fur das bierteljahr. K 16 1 1 9 li ch V E 11 1 Cy sür Gerlin . des onigl Littr. B. Nr. 88. 89. 90 über 100 Thlr. hiermit, daß in Folge dessen die am 2. Januar und 1. Juli ansertlonspreis fur den Raum einer preußischen Staats · Anzeigers e) V. 4Iprozentige Emission fälligen Dividendenscheine Nr. 21 und der Aktien Liü. . m prus neil ez Sgr. ö Behren⸗ Straße Rr. 1a Littr. CG. Nr. 69. 70. 71. 72 über 100 Thlr. 1 Thlr. pro Stück und die am 2. Januar und 1. Juli e. zahlban— ; * Ear der wilheimastraße. D. * 24 über 50 Thlr. Dipidendenscheine Nr. 20 und 21 der Aktien Lit. B. mit 15 Ngr. n Indem wir die mit dem vorstehenden Littr. und Nr. bezeichneten Stück vom 1. Juli d. J. ab bei unserer Hauptkasse allhi Kreisobligationen kündigen, fordern wir die Inhaber derselben biermit zur Einlösung gelangen. ö ͤ auf, den Nennwerth in der Zeit vom 2. bis 19. Januar 1870 bei der Gleichzeitig werden Herr Michael Kaskel in Dresde

. . * gern 1 * dem a. 8 na H. 5 ö R 3 n cts ff H. C. Plaut in Bei * 3 Ni, . ö * ohn in Berlin gegen Zurücklieferung der gusgelooseten igationen waͤ hren e ond Uli C. bereit sein, die gedach 9 9. . t . 2 k n cent lh wen n m, ame in Dividendenscheine ohne Abzug einzulösen, eben so wie Statuten . ,. 8 ; *

Mit dem 1. Januar 1870 hört jede fernere Verzinsung auf, es Nachträge in unserm Haupt-Buregu hierselbst und bei obengenam müssen daher die Ausgereichten Zinscoupons, deren Realifirung bisher ten Banquiers in. Empfang genommen werden können. noch nicht erfolgt ist, mit abgellefert werden, entgegengesetzten Falls Zittau, am 26. Juni 1869, . der Betrag dafür vom Kapitalbetrage einbehalten werden inuß. . Das Direktorium Cöslin, den 15. Juni 1869. der Löbau-Zittau und Zittau-Reichenberger Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Dle ständische Kommission für den Chausseebau im Exner. Helfft. Opitz.

ürstenthumer Kreise. 2297 ö. n, K ; ö —⸗ . ; s ; 12296 Be . 12. . z . krefeld Kreis-Kem pener Ind ust rie- Eisen bahn, AM 149. Ber lin, Dienstag den 29. Juni Abends 1869 Vei der heute stattgehabten Ausloosung der pro 1869 zu amorti— Unter Bezugnahme auf, unsere Aufforderung vm 6. Mär

1 Dolio nh ; . und in Gemäßheit des §. 17 der Statuten werden die mit der Zah * en. , n,, n, ,n des Kreises Greifswald sind lung der dort ausgeschriebenen ersten Rate von zwanzig toe n

; t fickt nd; on n fern . 2 2 . t der Deklarant den Betrag des vierten itt. . Hy 145, 171 und 336 zu je 200 Thlr. kee, d, le, . hirn ö , ö Se. Majestät der König haben Aierg dissst i . engt 94 Merle 2 Vergütung als Strafe verwirkt. Litt. B. 39 zu 100 Thlr. ugszinsen an 34 Herren Gebr. Molenaar höerfelbst Ti . Dem Oberst Lieutznant a. D. und Harhison. Verwaltungs. Wird durch die unrichlige Angabe des Zuckergehalls eine höhere welche den Besitzern mit der Aufforderung hiermit gekündigt werden, fn, . erselbst einzahlen Direktor Keppel zu Oldenburg den Rothen Adler -⸗Orden vierter Söcuer. oder Zollvergütung, als die für die Klasse, zu welcher der Den, Kabitalbetrag nach Ablauf von 6. Mongten gegen Rücgabe der Erefeld, den 25. Juni 18659 Klasse zu verleihen; auszuführende ö 56 ehört, festgesetzte Vergütung in Anspruch ge— er e en nnn, . n n af ft rer f filr r n , Die Direktion. Den Regierungs⸗Rath Freusberg in Münster zum Ober⸗ nommen, so hat der . 2 4 gie. 861 hierselbst in Empfang - ] ; indi ruchten Vergütung als Strafe verwirkt. zu n nien, ö . ö Verschiedene Veranntmachnngen. eigene ige Rath Os ar von: osen berg-ipinsti der Cb eee , , ee, dn, e. Die Zurückzahlung der bꝛrzüglichen Kapitale Beträge kann auf 2306 . Nimptsch, Mitbesitzer des Ritterguts Gutwohne, zum Land. des unrichtig deklarirten Zuckers ein, wenn solcher in der Absicht, die Wunsch der Besitzer der Obligationen auch schon früher erfolgen; nach Nachdem das Statut der Aktiengesellschaft für Fabrikation von zu Nimptsch 3 Bels im Regt Sbezirk lau ü er. Staatskasse zu verkürzen, zwischen Zuger verpackt worden ist, für Ablauf des fechämonatiichen Kündigungöfrisi hört die fernere Per? Sisenbahnmngterigl Fu Görliß, durch Kabineig Ordre vom zn athe des Kreises Oels im Regierungsbezirk Bre z welchen Line Vergütung, bezlehungsmeise eine höhere Vergütung ge—˖ zinsung der gekündigten Obligationen auf. d. J. die Allerhöchste Genehmigung erhalten, fordern wir unter Hin nennen. währt wird. . : Greifswald, den 26. Cr ge drath wels auf §. 5 des Gesellschafis-Statuts, welches an den Zahlung. Uebersteigt die Angabe des Zuckergehalts den bei der Nevision

stellen zu haben ist, die Aktienzeichner hiermit auf: 40 0 ihres Zescz. in, 28. i. ermittelten Zuckergehalt um nicht mehr als Ein Drittel Prozent, so von Wedell. nungsbetraͤges sofort und spätestens bis zum 8. Juli 9 3 . . a e, . Juni sindet eine . nicht statt. Ist zwar dieser Prozentbetrag über. . Breslau⸗Oderporstädtischer Deichverband. schließlich, weitere Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen schritten, aber der Beipeis geführt, daß die Absicht, die Staatstasse, zu ie bei der vierten Ausloofung unserer Obligationen gezogenen 30 , am 158. Au gust 8. J. und die letzten ist heute früh nach Schloß Albrechts berg bei Dresden abgereist. vertürzen, nicht vorgelegen . so ist nur zin? , . emen Nummern 6 119, Jad, 1435 und 175 3 166 Thlr. und j, ich chicht H 30 Pam Ls. September d. J; fünf bis funfzig Thalern (fünf bis fünf und siebenzig Gulden) ver— 856 und 188 à 50 Thlr. sind am 26. . 1869 durch Feuer ver. an den respektiven Zeichnungéstellen gegen Empfangnahme der Out— wirkt ö ieses Gesetzes derlichen An nichtet worden. Bei der diesjährigen fünften) Ausloofung sind die tungebogen in den ühlichen Geschäftsstunden einzuzahlen. Norddeutscher Bund. 8 5. Die zur Ausführung dieses Gchekes erferher llt Rummern 185, 235, 261, 239, 367, 315 3 160 Thlr. und 6, 161 und Die Zahlungsstellen sind bei: - , werden vom Bundesrathe des Zollvereins festgestel Mm 10 2 50 Thlr. gezogen worden, welche ultim. 1869 eingelsst und dem 8 W. Krause K Co. Bankgeschäft in Berlin, Gesetz, die Besteuerung des Zuckers betreffend. Vom 26. Juni 1869. Urkundlich unter dr,. Höchsteigenhändigen Unterschrift un man ,,. . 1869 595 17 ö 86 Hamburg Bresl Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. ann, ., . ? Juni 188d reslau, den 26. 339. 8 t v n3 afh,r 568 nig verordnen im Ramen des Norddeutschen Bundes, nach erfolgter Zu= Hegeben / 8 z Wiirhel m. an , 3. , . ö 8e n,. 8 Ach rr in Leipzig 31 siimmung des Bundesrathes des Deutschen Zollvereins und des * (e R z , . ö Sin senzahlung. Den Zeichnern steht es frei an denselben Stellen Vollein zahn, u . Fiege se z wird die Steuer vom inlän⸗ * Die am „uli 1360 fälligen Zinsen, der Nieder= a, t gn len; ar . dischen Rübenzucker mit acht Silbergroschen oder acht und zwanzig a schlesischMärkischen Eisenbahn- Stammaktien, Priori- ,, is ür nit ; d Kreuzern vom Zollcentner der zur Zuckerbereitung bestimmten rohen Gesetz, betreffend die Abänderung des 8. 20 Littr. d. der vorsdufi täts Aktien und Prioritäts - Obligationen werden im 1 , , . n,, ien einn gun, Rüben erhoben. des Judenwesens im Großherzogthum Posen von: Auftrage der Königlichen Hauptverwaltung der Staats- lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 14. Juli d. I, ͤ Verordnung wegen des Judenwese zog ab:

. : ictori örlitz ei 3, Vom 1. September d. J ist an Ein gange oll᷑ vam Centher 1833 und der Allerhöchien Kabinetsordre vom 24. Juni 1844. in Berlin ö , , . ,,, . . . n. n mn ann , Zucker und Syrup zu erheben, und zwar von I Zucker: 1. Juni 1 m, r, gg.

Bericht über die bisheri itiakei n inirter Zucker aller Art, sowie Rohzucker, wenn leßterer den auf . . ; n Breslau, Liegnitz und k .d. O. bei ; L Bericht über die bisherige Thätigkeit des Gründungskomite. zalfinh n öffentlich zu Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. i / . 6 . . den Sta 2 Rorläufiger Bericht über den feit dem 26. Januar d. J fit Anordnung des Bundesrathes bei den nach Bedürfniß ffentlich z helm,

ö ö zei ĩ den, nach Anleitung des hollän. verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages Unserer an den beiden letzten Steslen aber nur bis 8. Juli er. in ze ee det geeuscheft Karch tKcärn ubcktenge hei G6. dne lle, nnen inden fe ö .

i ͤ ĩ darüber zu bestimmenden Mustern ent⸗ Monarchie, was folgt: 2 ,,,, , ar rbesn e, Re n 5 mtr gh n, rel cher 6 zu dem unter 1 ge— §. 1. Die snmungen des 5§. W. Littr. d der vorläufigen nahme der drei letzten Tage eines jeden Monats, bezahlt 3) Wahl einer Neyisions und einer Decharge-Kommission nah 1 t hör 4 Thlr. 3) Syrup 2 Thlr. 16 Sgr. Auflösungen Verordnung wegen des Judenwesens im Großherzogthum Posen vom Die Coupons sind zu diesem Behufe nach den einzelnen Gat⸗ . des Statuts, . ; 2. Juch! welche als solche bei der Revision bestimmt erkannt wer⸗ 1. Juni 1833. GesetzSamml. von 1833. S 66) und der Kabin gts. tungen und Fälligkeitsterminen, mit einem von dem Präsen- ) Beschluß über Erwerbung des Luüders'schen Etablissements nach ben, unterlegen dem vorstehend unter ? aufgeführten Eingangszolle. ordre vom 24. Juni 1814. (Geseßz⸗Samml. von 1844. S. 259.) werden tanten unterschriebenen, die Stückzahl jeder . deren Geld—⸗ . . 8

, der Verwendung zur Braͤnntweinbercitung frei. aufgehoben 362 e im Einzelnen und im Ganzen angebenden Verzeichnisse einzu—⸗ w . e , rn nn (. k , . ,, geen n, re g en f nn m m , * reichen. . / 18. . 23. In. t z = cker, Kandis⸗ ruch oder = / h 2 Von den vorbezeichneten Kassen werden gleichzeitig auch die nach schließlich gegen Deponirung der Quittungen über die erste Ein. oder ö. ner Iren dn , don Eichen und anderem Kapltalschulden behaftet sind, die nachfolgenden Bestimmungen (88. 2. . feln nm gg un, ier w , g an , , der Staats⸗ e, ,, . vorbenannten Einzahlungsstellen in Empfang ge harten Holze, 10 Pfund in anderen I setus 13 6 n g e, bis 572 Jedes selbständige oder vor der Selbständigteit beitragende ulden vom 23. April er, ausgeloosten gekündigten ; ; in beim Eingange von Robzucker und Farin (Sucker. 33 . * ; r sie , eri , een geballt atten Atte ite ssess elfe an von Ssenkehnmatetit zu sth , d e ,, k er. J. 1 hlr. ö . t ĩ = nderem harten Holze unt ständigkeit, . * . een, , ,,, „Serie Il. 3 62 Thlr. . , Rohrgeflechten (Kanasfers, Kranjans), 7 Pfund in anderen Körben, Geseges vor R ; en del . ] vom 1. Juli er. ab gegen Quittung und Rückgabe der betreffen Vorsitzender. 1 . ö . ; fn. Eingang vön Syrup: 11 Pfund in Fässern. 5. 3. ar , , ,. . ar , den Schulddokumente mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahl. lex ͤ zus Ge der Liusutzt von ing fam ji vöh ans fänd ichen. Wiens ü fe, 3. 6 geng . baren Zinscoupons und Talons realisirt werden. uhrorter Dampfschleppschiffahrts ⸗Gesellschaft. Zucker über die Zollverelnsgrenze oder bei dessen Niederlegung in fähigkeit als (gung . aäßiaen jäbrlichen Tilgungs— Berlin, den 12. Juni 1869. General ⸗Versammlung Fffentli Niederl wird, wenn die auszuführende Menge min- Der Tilgungsplan soll einen regelmäßigen jähr ichen gu 1 Königliche Direktion der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn. Hi r ng n,, , unserer Gesellschaft findtt . nnn. ern , ne hal, eine Vr gu tugg * ö. nnen. 6 n =, / 8 . 5 23041 Preußische Hypotheken-Aktien Bank. gemäß 8. 8 unseres Statutg . währt: a) für Rohzucker von minzestens, & Brose , e e g ? achst der Gemeindevorstand und die Reprä— „Die Berichtigung der am 1. Juli d. J. fälligen Dividende unserer tt d wird mi,, an, ,, wee, ft 3 Thlr. 4 Sgr. b. fur Kandis hndefür . 1 meg, , . k 2 * sodann ist der Plan durch das Amts- 6 3361 von diesem Tage an bei ö . a, ,,, r * e. . , . . ier ef. harten blatt bekannt zu machen und außerdem dem Gemeindevorstande, so—⸗ unserer Kasse Wilhelmsstr. Ge, inwei ĩ ir dit . nicht über ] Prozent Wasser wie jedem aus dem Gemeinde Etgt ersichtlichen und seinem Wohnorte Herten 30. Gunhshnrg Ko. in Stettin. Unter Hinweisung auf §8§8. 8 und 11 des Statuts laden wir Zucker, sowie für alle weiße trockenen (nicht üben roz 2 hien Gin dena fich unten heilen. Ruff er K Co. in Breslau, Herren Aktionäre dazu ergebenst ein. inthallen de] Zucker, in Krystall Krümel und da, . Gegen die Festsetzung der Regierung steht innerhalb dreier Mo- „X. Gehlmann K Eo ö . Ruhrort, den 20. Juni 1869. destens 98 Prozent Polarisation 3 Thlr. 18 Sgr. 22 9 2. d a ora , Serbe, de don aindöteön, deere ie d eee , ,, , . ; . e n, / . ie bei z Zucker gegen Gläubiger die Beschwerde an den Oberpräsidenten zu, welcher endguül⸗ bendaselbst er inls 6p. . n ladungen auch befugt, zu bestimmen, daß die bei der Ausfuhr von Zucker gegen ö. n e e. ,. n n ö nn de, and * g. von den Static . 365 Lemberg und ie eren J Tellatation auf den Zuckergehalt nach dem tig entscheidet. Ablösungspflichg und die Höhe des Ablösungetapltals Berlin, den 23. Juni 1869. , , . Kö. K— . Krakau nach Berlin Grade der Polarisation gerichtet wit en durch unrichtige Angabe err re des ue f g * Rechte weg offen. Die vorlãusige Danni. Direkten. , , findet alf Nn e wert uns nr . des . 6 gr,, e. Veschaffenheit (handelsüblichen . Ablssungskapitals im Verwaltungswege ist hierdurch [298 Löbau-SZittauer Sisenbahn. Fru - Grernplar arifs sind auf unferen Stationen Berlin Vezefnun ) des Zuckers, Steuer oder Zoͤllvergütung für Zucker, bei nicht ausge der n, ,, . ; k miete e n 414 9 3 n und Dic lan r gn e nis n n ,,,, 5 * Vergütung uberhaupt nicht gewähri würd in An, 8 alder nt Ker me, m eine Dividende von 2 pCt. ö

3

4. Die Beiträge der fie . dend. p Berlin, den 15. Juni 1869. 3293 ** 1 .

auf die Aktien Lit. A. und von 4 pCt. auf die Aktien Lit. B. für das Königliche J. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

1