1869 / 149 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

26380 2631

der in den Plan aufgenommenen Kapitalschulden müssen Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigun e ö ; 2 2 den übrigen Korporationsbeiträgen jährlich festgestellt der unter der Firma: Norddeutsche Sere⸗ und Flu * , . gin van n ne , n hand rn, , en über die Vorfälle in der Tabaks⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Stettin errichteten und Verkehr traten heute zu einer Sitzung zusammen. gr e fen, deutz e, * Fele r. Erh 1

!

; ) Aktiengesellschaft. : . zur Verzinfüng und Tilgung, zu leistende Beitrag (Absatz l), mit Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses Der für das Jahr 1870 entworfene Etat des in Leipzig 8 * 1 e. Seu hn 1m. —— umente, jede Beurtheilung

welchem das ausscheidende Miiglied in dem Jahre der Wohnsitz⸗ . . j ; veranlagt gewefen vom 21. Juni 1869 die Errichtung einer Aktiengesellschaft unter u errichtenden Bundes ⸗Ober⸗ ͤ irn , n en nin eller ginge gn, finn e gchell ve der Firmã. „Norödentsche Sec,. ünd Fluß vepsicher n gs, Aktien, ür Subalternbeam te erster K n 3 e, d die Untersuchung. in dein Plane solche Beiträge überhaupt noch zu ,. nach Ab⸗ gen ft. mit dem Sitze zu Stettin, sowie deren Statut vom Durchschnittsgehalte von 1100 Thlr. zu dotirende Stellen, näm= öffentlichen, am J. Juli zu beginnenden Sitzungen fortzusetzen. zug von vier Prozent für jeden Jahresbeitrag apitalisirt. 2. Mai 1869 zu genehmigen geruht. Der Allerhöchste Erlaß sich eine Sekretär und eine Registratorstelle Außerbem an n n, , , 24 Dat. so 3 ib n,, , 2 4 dem nn, . 22 2. das . der Königlichen in n n. Etat zwei Kanzlei⸗Sekretärstellen mit einem Durch. Karl begiebt sich ubermorgen 23 n. K

etrag des a aßstab dienenden Jahre egierung zu Stettin bekannt gemacht wer en. schniltsgehalte von fo Thir' vorgefehen. Um Uebertragung di eu ubersteigen. Id sei ; r Berlin, den 26. Juni 1869. Stellen' sind beim Bundeskanzler. Ar lebertragung dieser z.

Be iegt ein Mitgliso einn ahn it hf der Tilgung olan Der Mintster für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. gen 40 Bewerbungen von Gren gen 63 bier nl mah Amerika. Aus Washing ton wird per atlant, Kabel

noch 6 ae ent fn ier e wg egl n nn ö . Im Auftrage: Herzog. eingegangen. Da das a n , n mn men , vom 28. Juni gemeldet: Das Staatsdepartement hai noch nicht umgelegt sind J f crrichtet ist, der Zeitpunkt der Errichlung aft 5. Spezial Agenten nach Eutzg entsandt, um über den Stand der

z das Mitglied bei dem Vorhandensein eines Tilgungsplanes mit ; ö ( t a . . Sieuerverchältnisfse im Abzugsjahre hätte beitragen Justiz⸗Ministerium. noch nicht feststeht, für die Besetzung der fraglichen Stellen Insurrektion zuverlässige Erkundigung einzuziehen. min, Die Ablssungsgelder dürfen nur zur Tilgung der gedachten 9 Rechtõnwglt und 366 3 et gf ist . . 1 des künftigen . . nicht ernannten K dau d n ,,. werden, und sind, wenn die Gläubiger in gleicher Cigenschast an äs . 51 zu 4 . mit Pr . . von wesentlicher Bedeutung sein wird, . ern gzahlungen nicht ankehnrernl wollen, als ein Schuidentilgungs Aniweisung seine . . ebendase shn der . en. J . ne, * ö ng genen Bewerbungen bei dem Aus dem Wolff schen Telegraphen Bureau. 5 sicher anzulegen. Kreisrichter runnemann in edom ist zum zundeslanzler-⸗Amte Berücksichtigung finden können. Die vor⸗ 1 ; ; ;

fonds schergötzzcinnmmungen dieses Gesekes sinden auch auf die Rechlöanwalt bel dem Kreisgerichte in Eisleben und. zugleich läufige Abstandnahme von derartigen Meldungen dürfte hier- üssel dorf, Dienstag, 27. Juni Morgens. Nach dem

6. zum Notar im Departement des AUppellationsgerichts zu Naum nach im eigenen Interesse der Betheiligten liegen. nun vorliegenden amtlichen Resultat der Reichstagsersatzwahl

; für die Kreise Moers-Rees erhielt Professor Aegidi 4406 St.,

iz eingetretenen Fälle der Wohnsitzveränderung Anwendung in : :

. dün i. . nicht geleistet j . . . burg a. S., mit Anweisung seines Wohnfttzes in Hettstädt, . ;

, ,, . K Mecklenburg. Schwerin, 28. Juni. Herzog Wilhelm vlg ben hie, h den' üibende Die Cortes haben J / = / .

beigedrucktem Königlichen Insiegel. . Enbnrg.

ige ger en dach D den e. , ., Pꝛ inisterium des Innern. . eingetroffen und hat im Greenhouse Woh— e. il Einführung von Schutzzöllen gerichteten Anträge ver— (L. S) W ilh e lm. Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung gZachsen. Gotha, 2 —ͤ . orfen. ö

Gr. v. Bismarck ⸗Scönhaus en. . v. d. 6 . des revidirten Statuts der Versicherungsgesellschaft Thuringia tag hat ö. g . . Mr erldir ,, . . 9 ( 7 , 28. 6 6 Nachrichten aus Rio

. VJ ö ö Des Königs . ttelst Allerhochsten Erlasse enn iht c . . 365 Theiles der Geschäfte daß die Beziehungen ohh glasti en 26 4

; e arkeit Seitens de ü 3 gem 21. d. M. ö. vo e rn a . fie g, n, . . 36 H re en, wee. 6 . uringia zu Erfurt zu genehmigen ; essau uni. Di ; . t

Staats⸗Ninisterium. Erlaß . dem Statue wird durch das Amtsblatt der König⸗ Nrn. 191 und 192 der Anh. 83 6 . g b en en,, an e Brafllianet find im Vormarsch

Beschluß vom 28. Mai 1869 betreffend die durch Auf- lichen Regierung zu Erfurt bekannt gemacht werden. ordnungen über die zum 1. Juli er. verfügte Aufhebung des Ober⸗ n , .

öhü g der Fuürsilich waldeckschen Regierung nothwendig ge, Verlin, den B. Juni 1869. . Verganttes in Bernburg und dessen Vereinigung mit der Ne— , anderweite Bestimmung der Ministerial⸗Instanz in Der Minister für Handel, Gewerbe Der Minister des Innern. gierung, Abtheilung für Domänen und in n 9 Bro? re. Neichstags⸗Angelegenheiten.

Militär Ersatzangelegenheiten und der Ersatzbehörden III. Instanz und öffentliche Arbeiten. Gr. zu Eulenburg. die Verlegung der Staatsschulden⸗Tilgungskommissi r satzangelegenh s 5 gungetsmmissign von Im 7. düsseldorfer Wahlbezirk . ist an Stelle des

werds, Maßstab für die Ablösungssumme dient derjenige niedrigere

ür die ü Waldeck und Pyrmont, so wie des m Auftrage: Herzog. Bernburg nach Dessau, welche ab i . ; für die Fürstenthümer Py s J ft ge: Herzog . ssau, welche aber dort als selbständige Behörde ausgeschẽedenen . Georg von Vincke der Professor Aegidi zu

Civil⸗Vorsitzenden der Departements - Ersatz Kommission im . Vi sitz Hessen. Darmstadt, 28. Juni. In der Abgeord⸗ , . 4406 Stimmen zum Mitgliede des Reichstags gewählt

Bezirk der . Infanterie Brigade für die genannten ; farb re r e. Angekommen: Se, Expcellenz der General ⸗Lientenant und netenkammer stellte Abg. Hofmann heut einen dringlichen Commandeur der 20. Divislon, von Vose, von Hannover. Antrag, betreffend die Konventionen der Großherzoglichen Re—⸗

, enen . i e n . Lern Geheime Kabinets- Rath von Mühl er von Kissingen gierung mit deim bischöflichen Stuhle von Mainz. Landtags: Angelegenheiten Orbre vom 25. Januar d. J. aufgehoben worden ist, beschließt . das ges'r en ne n m, 2 . ar. rn, . . fee eri r n. dh gf bishin , n Derlin, X. Jun. Se. Maße stät dar König babe ia des Jäͤhres bettesfend. G , E und 2. der i, m = äßheit des Artikels Vj. des Allergnädigst geruht: dem General Major z. D. Freiherrn von ; . efestigten Grundbesit von Sst-Thüringen, gestorben. Bund 6 2 ö * en b ale d ge on Son Hanstein, zuletzt Commandeur der 44. Infanterie Brigade, Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 28. Juni. Die Königin Accessions ver 4 zm en . bun wre ichen Stagten Je die Erlaubniß zur Anlegung des von des Großherzogs von von ö ist heute Vormittags hier eingetroffen und a6 rn e, d d n, . 18. Juli 1867 (Gef. , e. . zhlas de 1867 Sachsen Königlichen Hoheit ihm verliehenen Comthur,; reuzed begab sich sosort nach Baden. Ein Empfang war auf aus, Alberhochfie ar, ,, ne e. , Nr. 12 enthält eine Deng ,,, n n ,n der allegirten mit? dem Stern' des Hausordens vom Weißen Falken zu er⸗ , . ,. Sen gn, r n mb en Sc Ascension der Regiments. une n agi d . 29 . . . theilen. „24. Juni. Heute ist im benachbarten önau Sergeantengehalt zweiter K . r, Allerhöchsten Ordre, wie at h die Teiche des einstigen Reichsverwesers Erzherzog Johann arr. a . , 3 69 1

P Für die Mllitär - Ersatzangelegenheiten in den Fürsten⸗ in der großen Gruftkirche, die der Graf von Meran bei seinem bett. die Listen der mit Inaktivität. Gehalt ausgeschiedenen Offiziere ac.

thüniern Waldeck und Pyrmönt lrgten als Ministerial. In Betanntmgchung. Schloß erbauen ließ, beigesetzt worden. dom uns 1z6s bent. di Aufzzwahtung er Krieg San a iszzn der Bundes- Kriegsmarine pro 1864 und 1866 vom 15. Juni 1869;

stanz an Stelle des Königlich preußischen Krie s: Ministeriums Während der diesjdhrigen Vadesgifon in Helgoland werden t ö h ] Brüssel, 28. Juni. Am 25., nachdem der betr. die bei der Loosung im Jahre 1868 3 genf höchsten Loos

und der Fürstlich waldeckschen Regierung die Königlich preußi⸗ zwischen Hamburg resp. Geestemünde Bremerhafen) ünd Helgoland Belgien. Fürst zwischen H verbindungen unter Senat den Barbansonschen Gesetzentwurf in Betreff der Schuld⸗ Nummern 2c. vom 15. Juni 1869; betr. das Einlöthen von neuen

nenn n, merle, fand eit Min sstercon fell unter Vor. Wusmun g säcen en genen en mr, iges e sr die Kommandirung zum Militär -⸗Reit-Institut vom 18. Juni 1869; betr.

schen Ministerien des . ö 3 8, m. Ju tan: s. zwar amn nh bis zum J7. Juli, folgende Post ehörden 111. alten werden; . 2 Die Funktionen der Ersatzbeh h 3 Zwischen Hamburg und. Helg land Cper Da mpf⸗ siz des Königs statt.

= jando des 11. Armee⸗ n

. . 1 * 1 18 H

ät fin? Mähne ben b. Julius; Uhr WMorgeng zug elt Großbritannien und Irland. London 28. Juni, sezer Bären erer, , Rn eerst , eng, Sars sätkdlnnnssignrn. nähe genmpen wozten id, hd gelder aun dnl innen hi, keen Sen d' fl Dizetsnigs von z n ,,, betr. extraordinäre Verpflegungszuschüsse vom 25. Juni 1869; betr.

werden auf das gedechte General · Kommando und das Ober t dem Dampfschiffe nach Helgoland erhalten saͤmmtliche für st a Präsidium zu Cassel übertrggen, Helgoland er h fern eforderung, weiche spälesten st auf Donnerstag festgesetzt. die Kommandirung etatsmäßiger Stabsoffiziere der Kavallerit zum 3 Als Civil -Vorsißender dar Departements. Kümg zibend vor dem Klbgange desselben über Harburg und Altena Frankreich. Paris, 28. Juni. (. T. B) Im Min tn n e guset den r ni Kö, dene, wabellen, enthaltend die Ersatz⸗ Kommission im Bezirke der 42. Infanterie⸗Brigade refp. von Lübeck und am Morgen des Abgangstages mit dem Courier eseßge benden Körper verlas Staatsmimster Rouher fine Verhältnißzahlen für die Umrechnung der in Preußen bisher gültigen z, ,, ,,, , e,, ,, , ö i ! ; i ů ö en Bun

Accefsions vertrages vom 18. Juli 1867 ernannte Landes⸗ ire 6 . wenn eff ff nnn fer, run, Gesse ünde im y, Shston! zun Zwecke der? Wahlprüfungen für Fewicht, Kom 2b. Jun 1863— if w

en 6. Jull, um 9 Ihr hwendig erachtet, um Auf diese Weise jede Ungewiß. Druckerei, best. Formulgh— u Compagnie. Rationalen vom 15. Jun 1869;

tor zu fungiren. J 3. Juli, und am Dienstag) d Berlin, den 28. Mai 1869. Sonnabend, den 3. Juli, fag 36. Jun, Merge heit über' die Gultigkeit der Wahlhandlungen schwinden betr. Formulare zu Militär ⸗Pässen und Ueberweisungs Nationalen

jan ai teri „aus Helgoland am Mittwoch, den Gu! = , g, awer, , , n, . . . . n. J orgens. Mit dem e werden ; n enstan i , nnn v. Mübler. gleich für an . andels Minister . . . a nn fn, . Li , gm mr, . Die 6 hes ele fee beh n, , . durch das ., 3. . zuglei ; der ahrt in. Geestemünde eingehe . emeine immrecht bietet der Nation die natürliche tatistische Nachrichten. Gr. Eulenburg. Leonhardt. die mil dem leßten Zuge am Abend vorher dort ankommenden . , . w 6 1 . Fahrpost Sendungen weitergesandt. geben. A r 5 14 mlung deutscher Land= j . ö. ĩ ö , geben. Aber die Prüfung der politischen Resultate dieser Kund⸗ und Forstwirthe zu Breslau, »ein Kulturbild der Provinz Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Hamburg, , n. gebung darf nicht übereilt werden. Die Regierung wird in Schlesien im Hinblick auf ihre Land- und Forstwirth-⸗ Arbeiten. Schulze. n, nn. hohen Er e gen , 6 gi res gr r me. an 2 ö ikanten ini Eyrus in Bonn ist unter diejenigen Entschließungen und Projekte unterbreiten, we che * esiens (Privatdozent Dr. G. Korn), f itz abfi . 3 y st ibr am geeignersten ' erschienen sind, Um die Wünsche bes Lan⸗ e . Eftlseehsh ö Schlesien Dr. Fiedler) zur Hrienti= auf eine Maschine zum Anfertigen von Knöpfen und ähn- Nicht amtlich es. des zu verwirklichen. Die Sitzung wurde nach dieser Erklä⸗ aus der Fauna Schlestens e . Dr. Feine 8 lichen kleinen Gegenständen aus Porzellan, ohne Jemand in i v Der Ausschuß des Bun . geschlossen. Die nächste öffentliche Sitzung findet Don- er die s at ist rid en nden 1 2 m, . der Benutzung bekannter Theile derselben zu beschränken, Preußen. Berlin, Juni. Der urn hnunsf ag statt. erhältnisse Schlesiens besprochen: die Bevölkerungsstatistik auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den d esrathes des Rorddeutschen Bundes für Re Italien. Bl ö. J corn le Sankln en dickes än ddl derheltnffse. Prepätte und Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. wesen hielt heute eine Sitzung ab. uffic ãle? erh ffen li rn K. (W. fa t ʒ ö 136 ta ewerbe, Montan. Industrie und Versicherungswesen Hr., Alex. en Berscht der parlamentarischen Un . landwirthschaftliche Verkehrs und Preisverhältnisse (Ritter 9