2636
Wee hae.
Fonds und Staats- Eapiere.
Amsterdam... do.
z. Kurz.
3 Mt.
R. 3 Weh. KR. 3 Mt.
S Tage. S Tage.
142 b2 141 ba 151 5ba 2 Mt. I1501ba 6 241 ba SI bꝛ
SI 4b S114 br o tz 24bꝛ2 56 242 994 6 995 6 S6 hr 85 3 bra
77* ba ii Iba
Kurz. 2 Mt.
2 Mt. S Tage. 2 At. 2 At. 2 At. S Tage. 2 Alt.
Fonds und Staats-Papiere.
.
Frernssige Tue.
Staats Anl. von 1859
. 1d, .
von 1857
von 1859
von 1856
von 1864
do. von 1867
do. v. 1868 Lit. B.
do. v. 1850, 52
do. von 1853
do. von 1862
do. von 1868
Sta ata - Schuldascheine
Pr. Anl. 135 à 100 Th.
Hess. Pr.. Sch. 40 Thl.
Cur- u. Neum. Sehldv.
O der- Deĩehb. - Obligat
Berlin. Stadt- Obligat. do. do. do do.
1 41
— *
gehldv. d. Berl. Kaufm. Berliner Kur- u. Neumirk. . do. Ostpreussisehe. .. do. do. Pommerrehe do. Posensche, neue. iehsische. ...... Schlesisehe — do. Lit. A... do. Wentpr., rittaehftl. do. do.
Pfandbriefe.
Rhein. u. Westph. Si eheisehe
Rentenbriefe.
8
114 u. 10 7 ba
S6 bra 974 6 . 7 8052
Badisehe Anl. de 1866 do. Pr. Anl. de 18657 do. 35 FI.-Oblig. . ..
Bayer. St. A. de 1859 do. Primien- Anl..
Braunach. Anl. de 18656 do. 20 Thlr. -Loone
Desa. St.-Prim. Anl. amb. Pr. A. de 1866 Lübecker Prim. Anl.
Nanheimer Stadt- Anl. Sa ehs. Anl. de 1866 Schwed. M Rthl. Pr A
do. do. do. Silber- Anle
do. do.
do. do.
do. Noll. v do. Engl do. do. do. 5.
do. 6. ö do. 9. Anl. En do. do. Ho
do. Nicolai - Ob do.
do. do. Cert. A. à
Ii
Italienische Rente.. Tabaks- Oblig. Tabaks- Act..
Anleihe. do. Pr. Anl. de 1864 de 1866
do. Bodenkre dit... ligat. Russ. -Poln. Schatz..
do. Kleine Poln. Pfandb. III. Em.
do. Part. 9b. à 500. Türk. Anleihe 1865.
erik. rück. 1 . * M
do. National- Anl. .. do. Papier-Rente .. do. Silber-Rente.. do. 250 FI. 1854... do. Kredit. 100. 1858 do. Lott.- Anl. 1860
18641 ihe.
qe 18655 do. Egi. Stucke 156
l. St.
uid. FI.
*
—
ö
VB. T. TN. versehieden 0h ba
o. 22jßh u. 22/12 66 6 1s6. u. 1/12. 11. u. 17. 92 1ba do. 96* 6 do.
1/5. u. 1/11. Bõetwa ba pr. Stiüehk 68ba 6
5. u. 1/11. 639 E
11. 1 17. 55 abr
15. u. 111. 86 ba I. . 1110. 90 6
895 ö
1i5. u. M11. 663 B 114. ö. „10867 *ba
h ba
574 ba
123 B
5 Reer g.
Eisenbahn- Stamm- Aktien
Div. pro Aachen-Mastr. .. Altona- Kieler. .. Berg.
Berlin- Anhalt. .. hßerlin- Görlitz .. do. Stamm-Pr. Berlin- Hambur Brl.·· Ptad.·Mgdb. Berlin · Stettiner. Bral.· Schw. - Frb.
do. neue
Brieg Neisser... Cöln- Mindener. . do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St. -Pr Hann. Altenb. .. do. St. -Pr. Märk. Posener. . do. Stamm-Pr. Magdb. Halberst. do. B. (St.- Er.) Magdeb. Leipz.. do. neue do. Lit. B Münst. Hamm. .. Niedsechl. Märk.. Ndaehl. Lweigb.. Nordh. Erfurter.
St. Pr.... R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr. ... Rheinische
do. St. Pr. ... do. Lit. B. (gar.) Rhein Nahe Starg.· Posener Thüringer
do. 563.
do. Lit. B. (gar.) do J Wlhb.(Cos.Odb.) do. St.-Pr. ..
— Rö e =, e = = Sl S! 111111
8 — — — 33 8
2
do. do.
81 1 18 .
16 19
—
— 1 6
T ö =
. . 3
ü
— — — 88 8 —— ö
Sr = = R / G ü
37 7b 1074 6 I30bz G
l183 B 752 gdetw bꝝę lõb ba I1923b2
lI33 bz IlI09 ba
100 6 10969100 B 90 bz
1
6 1615b 6
31 bꝛ2 7. 65 5ba S775 ba & göõbꝛ 113b2
S0 ba 1. 265 b
7. 983 6 135 bꝛ I25 etw ba wolle 793 ba 8835 6
Eigenbahn-Stam m- Aktien.
Amst.-Rotterd. . Böbm. Westb. .. gal. ( Carl- L.-B.) Löhau- Littau... Ludwigah. - Bexh Mainz - Ldwęgæh. . Mecklenburger. . Gberhess. v. St. g. Gest. Franz. 8 Russ. Stantsb. .. Siidiᷣst. (Lomb. ). Warseh. Bromb. Wach. Id. v. St. g Warschau - Ter.
do. Wien.
63
m
— —
2
3/4. ar. 1411. u.7. 95 B
Bank- un
d Indu
s trie- Aktien.
Pr. Fro Abfuhr .. Aquarium Br. (¶ Tivoli) do. Kassen- V. do. Hand. -G.
do. Pferdeb.. Braunsehweig. .. Bremer .. ...... Coburg. Kredit.. Danxz. Privat - B. Darmstädter ... do. Iettel Dess. Kredit-B.. do. do. Landes-B. Diskxonto-Kom.. Effekt. Liz. Eichb. Eigenbahnbed. .. do. KNordd. Genfer Kredit.. Geraer... ...... G. B. Sechust. u. C. Gothaer Lettel .. do. Grundkr.-Pf. Hannöversche .. Henrichahütte e s r,, ( Hübner). . . do. A. J. Preuas. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr. -B. Leipziger Kredit Lukemb. do. Mgd. F. Ver. G. Magdeb. Privat Meininger Kred Minerva Bg. -A. Moldauer Bank. Neu- Schottland. Norddeutsche. Oesterr. Kredit. A. B. Omnibus- G. Ehöni Bergw. . Portl.· F. Jord. H
Berl. do. do.
Preussisehe B. . Pr. Bodenkr.- B. Renaissance... Rittersch. Priv. Rostocker Si ehsiseche
do. Stamm- Pr. Thiũringer
V'ereinsb. Hbg.. B. Wasserwerke Weimarisehe.. 2
D 0 8X!
3111 25
* — 1 8 —
Posener Prov.. . 6
Sebles. B.. V... Schles. Bergb. G .
* De
—
* — — —¶ — — M O0 — Q —
i
= =. = = . . 6 ñ
D'fsssoßhs
eM , .
.
z. 3 *
12. — F 9 . 0 37
—
122 4
94 B ba 6 1275 6 1334 83236 633 6 179b2, bB. 285 b 101 B I40bꝛ 100 S4 br J. 1145 6 115 6 118 6 82 3b 8435 6 7 6 112 6 14 B 514 6
——
m
Geld-Sorten und Banknoten.
Frie drichadr or Gold- Kronen. Louisd' or.... Dueaten
1
Dollara
6 9 10etwba 1115 B
Sovereign... 6 25ba G0 Napoleonad' or spᷣ 13] lmperials ... 5 184
1128 B dilber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. B] LZinsfuss d. E. Bank für Wechsel d, f. Lombard 5pbt,.
ba
Imperials p. pf. h bi
Fremd. Bankn. 5b
do. Leipriger. Fremde OQest. Bankn. . Russ. Bankn..
einlösb. 995 6 52 be 777 ba
eine
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
Beilag
gekommen und hat dasselbe wahrscheinlich Mitte Januar 1856 wieder
2 4 2336, v. I5
2657
M 149.
Beilage zum Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger. Dienstag den 29. Juni
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗BSachen.
Erneuerter Steckbrief. Der diesseits unterm 1. Dezember v. J. hinter den Agenten Franz Friedrich Wilhelm Holtorff er⸗ lassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. Berlin, den 21. Juni 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation II. für Vergehen.
Steckbrief. Gegen den Knecht Karl Friedrich Krau sse ist die erichtliche Haft wegen Biebstahls beschlossen worden. Die Verhaftung e Krause hat nicht bewirkt werden können, weil sein Aufenthalt nicht bekannt ist. Zuletzt ist Lrause in Malchow gewesen. Er ist etwa A Jahre alt, 5 4M groß, hat hellblonde Haare, breite Stirn, ist schlanker Statur und hat auf der linken Seite der Unterlippe eine kleine Narbe. Krause ist n, geboren. Es wird ersucht, den Krause im Betretungsfalle zu verhaften und an die Hausvoigtei⸗Gefängniß-In= spektion abliefern zu lassen. Berlin, den 24. Juni 1869. Königliches Kreisgericht. J. (Kriminal⸗ Abtheilung. Der Untersuchungsrichter.
ie ,, Gegen den Eduard Burghardt, 18 Jahr alt, aus Schafstädt bei Halle, angeblich zu Berlin wohnhaft, ist die ge—⸗ richtliche Haft wegen Unterschlagung und Diebstahls beschlossen worden. Es wird ersucht, denselben im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen in das Kreisgerichts- Gefaͤngniß zu Rotenburg an der Fulda abzuliefern., . Sontra, am 26. Juni 1869. Königliches Amtsgericht.
Oeffentliche Aufforderung. Im April d. J. sind hierselbst auf dem Amtsbuüdner Georg Henschelschen Grundstück ein Schädel und andere menschliche Gebeine ausgegraben worden, die nur etwa 2 Fuß unter der Erde verscharrt . . waren. Ein Sohn des genannten Besttzers, der am 25. September 1838 hierselbst geborene Johann Carl August Henschel, der klein und untersetzt, vielleicht auch schwächlich e. wesen ist, ist im November 1854 als Tuchmacherlehrling nach Berlin
verlassen. Seit dieser Zeit fehlt jede 586 über seinen Verbleib. Es liegt Verdacht vor, daß dieser enge, kann von seinem Vater und seiner Stiefmutter vorsätzlich getoͤdtet ist. Deswegen wird Jedermann, der uber den späteren Verbleib des August Henschel irgend welche Aus- kunft zu geben vermag, dringend ersucht, seine Wissenschaft unverzüg- lich dem unterzeichneten Richter mitzutheilen. Dabei versteht sich von selbst, daß etwaige Auslagen gekenn erstattet werden, Forst in der Nieder ⸗ Lausiztz am 25. Jun! 1869. Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation. Der Untersuchungsrichter. Schwinck.
lien ö . ,,,
olgende militärpflichtigen Personen:
1 . Stud. nee , . Albert Tschepe, geboren den 20. De⸗ zember 1844 zu Weicherau, zuletzt in Breslau,
) der Hofeknechtssohn Johann Carl August Scholz, geboren den
3) der Hofeknechtssohn Johann Gottfried Reichelt, geboren den Fürstenau, u 6 ber Shäfetsehn Johann Carl Gottlieb Kalutschte, geboren den e ge m red Joh. Carl Wilhelm Daniel, geboren den 9) der Hofeknechissohn Joh. Friedrich geboren den 28. Juni 1845 zu Leuthen, ben 18 Februar 18 eboren den 15. . 845 zu Obsendorf, 14 9 Carl August Herbert, geboren den S wiß, . ( 17) 2 ö Johann Gottlieb Bischof, September 1845 zu Ober-⸗Struse,
12. Januar 1844 zu Groß ⸗Bresa 4 n, / den 31. Januar 1844 zu 5) der Johann Carl Augustin Reichelt, geboren den 31. August 1844 zu Mettka 7) *. Ye n er hn fi August Paap, geboren den 7. Ja⸗ 8) der Hofeknechtssohn 5. Fee m n, Gloschkau, Wilhelm Gotsh en, * 10 e, e nee,, Carl Friedrich Wilhelm Hauptfleisch, II) der Johann Carl Gustav Woide, geboren 12) 8 , een Johann Carl August Heinsch (Hoensch), 13) 3 Eisenbahn. Wärtersohn Carl Friedrich Wilhelm Schenke, eboren den 5. November 1845 zu Sagra, ö m, n,. 15) 2 Carl August Marka, geboren den 20. Juni 1845 zu 16) , wg Herrmann Rost, geboren den 18. März 1815 ö 76 geboren den 12ten 18) , . e n rin Franz, geboren den 23sten 19 nm Heinrich Baum, geboren den 24. August 1815 zu /
20) i e, Wilhelm Geppert, geboren den 2. Juni 1845 zu en 21) der hann Carl Robert Hanisch, geboren den 5. Januar 1845 u Lissa 22) 2 VWilbelm Julius Adolph Eugen Thomas, geboren den 3ten März 1845 zu Blumerode, 23) der kun ugo Adolph Neumann, geboren den 26. Februar
1845 zu Blumerode 24) der 3 Carl Friedrich Mieß, geboren den 8. April 1845 zu
robelwi . . Joseph Elias Strauch, geboren den 20. Juli 1845
25) r ger n u Polsni ; 26) * Carl klugust Spieß, geboren den 30. Dezember 1845 zu Jacobs dorf, ; 27) der . 1 Friedrich Kottwitz, geboren den 8. April 1845 zu Nimkau 28) der 5 Alugust / Schreiber, geboren den 12. Rovember 1846 zu Tschechen 29) . Friedrich Kusche, geboren den 4. September 1846 zu Schönbach 30) 2 vhann Carl August Kotsch, geboren den 11. Dezember 1846 u Sagschü 31) 23 , waren Winkler, geboren den 5. Ottober 1846 zu Grof · Saabor ᷓ 32) der Johann granʒ August Schmidt, geboren den 24. Februar 1846 zu Lobetinz, t 33) der nn . m. Klinner, geboren den 15. Dezember 1846 zu Leonhardwi zh ' Jöhar br earklCrnst Helbich, geboren den 26. April 1846 u Kobelnick 35) 5 Johann Carl August Kuhnt, geboren den 13. Oktober 1846
u Bietzdorf 31 — sind , . ohne Erlaubniß die Königlichen Lande verlassen und sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres entzogen zu haben.
s ist deshalb gegen dieselben auf Grund des §. 110 des Straf- geseß ch n wegen Verlassens der Königlichen Lande ohne Erlaubniß, um sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen, eröffnet und Termin zur mündlichen 8 lung auf den ß ö 1 1869, Vormittags 11 Uhr,
im Audienzsaale des hiesigen Gefangenenhauses anberaumt worden.
Die genannten Perfonen werden aufgefordert, in diesem Termine zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder derzeitig an— zuzeigen, daß sie noch zum Termine herbeigeschafft werden können. Gegen den Ausbleibenden wird mit der Untersuchung und Entschei⸗ dung in eontumaciam verfahren werden.
Neumarkt, den 31. März 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Oeffentliche g . . Gemäßheit des hene vom 27. Juli 1867, betreffend die Be⸗
rafüng der auf Verletzung der Wehrpflicht gerichteten Handlungen, eh 8 militärpflichtige Johann Friedrich Christian Baumann aus Wohltorf, welcher sich zu den von dem betreffenden Tivilvorsitzenden angeordneten Revisionen nicht gestellt hat, und gegen welchen deshalb das erforderliche Strafverfahren eingeleitet werden soll, hierdurch auf⸗· efordert, sich am — gefortgset gane C. August d. J. Vormittags 10 Uor, vor dem hiesigen Amte, um sich wegen seines Ausbleibens zu verant- worten, persönlich oder durch gesetzlich zulässige Vertreter zu estellen, widrigenfalls er mit seinen etwanigen Entschuldigungen ausgeschlossen werden, und darnach dem Gesetze gemäß wider ihn verfahren wer- den wird.
Schwarzenbeck, den 28. April 1869.
Königlich Preußisches, Herzoglich Lauenb. Amt.
Handels⸗-Register. Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 2434 unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige irma: , A. B. Murmann,
und als deren Inhaber Kaufmann Adolph Benjamin Murmann vermerkt steht, ist e . heutiger Verfügung eingetragen:
Vorladung.
Der Kaufmann Edmünd Emil Eginhard Ramin zu Berlin sst in das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma: A. B. Murmann bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 2623 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Die Gefellschafter der hierselbst unter der Firma: A. B. Murmann
(ietziges Geschäftslokal: Friedrichsstraße Nr. 93),
330