1869 / 149 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Fahrten ⸗Plan der TZTaunus⸗Gisenbahn

mit den An. schlüssen an die Nassauische isenbahn. Vom 1. Juli 1869 an gültig.

3

21. 19

8 8 F 3 2

Limburg Personen⸗ . Die Züge. Em

II m III. III. Abds. Abds.

. U. M.

X 6283 640

Coblenz. ... Lahnstein Rüdesheim Eltville .. ..... ö Mosbach ...... ; Wiesbaden

11IIIIII

1

8 8

Nass. u. Dxhein. Sahm. Correspondenzen mit der Taunus bahn.

n Juni, MO O0 en o 2

8 uli, August 1. September. S 0

Taunus bahn u Wiesbaden.

JJ ,

111I1I111IIIIIIIII8 11I11111111IIIIg

i 16 H,

22.

Be⸗ ! üge. Personenzüge. em,

Zug. ng * Bestimmungs · Station. I. u. II. I.II.III. 1. Il. II. I. u. IL. II. u. LI. II. II. III. I. I. IIl. I. u. Il. 1. I. II. 1 II. II. III. II. I. II. Ill. Mig. Mr. Mrg. Meg. Nm. Nchm. Abos. Abds. Abds. Abds. Wies daden 7p 940 638 1020 ab 35 63 z 23 an 683 16 ab 948 64s 18 n 985 6868

n 1010 73 1 948 648

ab ĩ (710

ab 1018 722

atters ab 1030 736

oöchst an Iba0 7 III. I 6 10 s 72l3

an 1018 736

8 ab 635 753

8ᷣ an 6m 7 2. 228 83

. n ah hen 1043 118 748 120

attersheim .... ..... ab lörs heim. ...... ab

c gem

Main per Par n boot

11

Nur in den Monate

*

Taunus · Eisenbahn.

Frankfurt

8 und ohne Dampfboot⸗

1

113551 8

7

Lokalzug täglich.

Rüdesheim Lahnstein Coblenz Bonn

wischen Castel und fahrt nach Mainz.

Taunus · Eisenbahn.

83 . C 5 * 285 & *. 2 23 ** S R 2 2 * * 8 SF ůỹ? 2

1

nur Sonntag

Zug 26

11, 11 k 6 1

Dietz

Limburg rankfurt 6 an] 648 925 1083 130 88 1933 1140

r 13 ĩ 5 lin Zug von Wiesbaden nach Castel (Mainz): Abgang zu Wiesbaden 7 Uhr 55 Min. Abends; Ankunft zu Castel 8 Uhr 10 Min., Außer den vorstehenden Zügen werden die folgenden Extrazüge befördert: in Zug , z ; . Im Auftrag des Verwaltungsraths: Der Direktor Wernher.

ͤ

1

11

E611

Ein Zug v ae l f Ger ; * 8m 4 25 . en r Uhr 4 g von Caste ainz) na esbaden: Abgan ĩ 5 Min. . ; Wiesbaden * 96 15 n Mein? ien, gang zu ainz hr 45 Min., zu Castel 7 Uhr Min. Abends; Ankunft zu

j aan j ö j ; ; uf den 2. Juli 1869, Nachmittags 4 Uhr masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- (2316 Berlin⸗ Stettiner Eisenbahn. en, für den ,, . . Den Keserba zn. ei int die Be, vor den ir n Kom missat an . n Nr. 9, he en er g fen e, der Gemeinschuldnerin haben von den in ——— Bekanntmachung. Fin ungen g in * . . 36 der Main · Weserbahn vem anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be. Besißz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. gm mmm, 23 k. 2 ö 9 21 8 mit den äbrigen über die Main. aten Kenntniß gefetzt, daß alle festgestellten und zum Mitstimmen Hg werden alle diejenigen, welche an die 2 Ansprüche r 9 . 6 r 9g en ie , re. die Vest minungen und Fracht sugelassene Forderungen der Gläubiger, soweit für dieselben weder als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre ref 6 . , , Ansprüghe, dieselben mögen bereits rechtshangig fein oder nicht, mit h uli . ieti . ungen des Nord ⸗Westdeutschen Verbandes: sonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an dem dafür verlangten Vorrecht nigliche Direktion der Main . Weserbahn. G bis zum z0 Juli 1869 einschließlich

ö ö. . Bilanz und Inventur und der Bericht des Verwalters liegen in bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur

2 2 ; ö i ĩ ldet Mit dem 1. Juli er, als dem Tage der Inbetriebsetzung unserer Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, unserm Bureau JV. zur , gr. 1 f sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten

in zr Vorladungen u. . Magdeburg, den 21. , n,, , , . ä dern aheburg zen ligen ' nd greisgich auf Len 11. August 1869, Vormittags 10uyr, für den Personen und i bern nt ad e bs be e e 281i (a . . K. n ng a mf Der Kommissar des Konkurses. in , . , . Domplatz Nr. 9, vor dein genannten Kom 1 . ? onkursordnung §. 176; Instr. §. 30. ez. Hempel. missar zu erscheinen. 1 .

i gell een e fre. nn n f r nn a n. * In dem Konkurse über das Vermögen des . Eduard 12 t ! ; * ö fa un Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der- i meh ; bestehenden ind ig h * , haben: 1) der Klempnermeister C. a Ihigli ches , ,. 6. . 9 Magdeburg, selben ö. . . r Amtsbezirke seinen Exemplare des Betriebs- Reglements, Tarifs und Fahrplanes ih fen ff ö ir , . 1 ne ü. . Erste Abtheilung, W 957 ) f 6. b z 96 3. 6h * , 3 . in sind aüf unseren sämmtlichen Stationen bei en Billetkassen käuflich ahnen! Kack,dase tät Finz desgleichen bon ss Nhir. s7 za 26 i 1869, Vormittags 11 Uhr obnstz hat muß bei zer. Anmeldung feiner Dorderung inen zu haben. 3 8. ö a nn, , Ueber das Her or g, edc rii⸗ Cahn zu Magde w 2 Cee weten * * 6 ee * ö 24 2 , 1e ret ge gene lin 6 ir n. e ö. ud e ,, f e,. nihechriien Verfahren zrhfsat e i, Hie e dle , nen h in fahl moe ee dr.

, , . eins Forderung pon 21 Thlr. 15 Sgr. 5 Pf, und G) der Schneider, und der Tag der Zahlüngseinstellung diechts. Un walte Losteneble. Block, GHhraehner Und Juttinram Jische

der e,, ,. , ot meister Anton Reisch daselbst eine Forderung von B Thlr. 0 Sgr. fe auf den 26. Dezember 1868 zu Sachwaltern vorgeschlagen. eech artmidet Der Keri am Peha leer Barr mn blen gealter der Wahs dez ærfenanE Mon lsg 9 auf den 19 Juli, Vormitta g8 9 Uhr, Doerk hier i. Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf eber den Nachlaß des hierselbst am 20. Juli 1868 verstorbenen

U 1 i. gefordert Bierbrauereibesitzers Gustav Friedrich Burckharßt ist das erbschaftliche eutschen Eisenbahnverbandes, gültig vom n m nnn , w ö. an, nnn, 6 . . auf ** 5. Juli 1869, Vormittags 115 Uhr, , worden. Es werden daher die sämmt⸗ rten Tarifsätze von und nach den Stationen gemeldet haben, in Kenntniß gefeßzt gern , , mh vor dem Kommissar, Stadt. und Kreisgerichts- Rath Eyber, anbe⸗ lichen Erbschaftsgläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche

Ems, Oberlahnstein und St. Sorau i. 8, den 19. Juni 1865. laumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge zur Bestellung an , 46 rn, ,, . f 65 nicht, rif

Wetzlar treten vom 1. d h . Au gu st gen i! Kreisgericht. s snitcben Verwalters abzugeben, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Wer seine Anmel-

gen von da ab Sendungen zwischen ö Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an Geld, Papieren chriftlich od lationen des Nord- Westblulsd in Ken Der nn n, ,. 3 . öder anderen Sachen in Besiz oder Gewahrsam haben , ö e, . hat zugleich eine Abschrift derselben und ihrer

ur Umkartirung, unter Anwendun re i ben, nichts an die . ätze der Lotalta t fe der . 2313 3 , dem ö der Gegenstände ie Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Forderungen ener Bahn auf den Strecken zwischen In dem Konkurse über das Vermögen der , . . zum 26. Juli 1869 einschließlich nicht innerhalb der bestimmten Frist anmelden, werden mlt ihren

n⸗ Stationen der Nassquischen Lahn. Coqui & Nammelbera ' lter der Masse Anzeige zu machen und sprüchen an den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie si auf den Strecken nördlich von Gießen ö einen lere, r nne 1 in a en , , , nn, 5. 2 zur Konkurs. wegen ihrer Befriedigung nur an Dasjenige halten können, was 3.