1869 / 150 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2652

ö

.

W eehge!?.

Fonde und Staa te-Pakiere.-

Eisenbahn- Stamm- Aktien.

. 2501.

do. London.. . ien ; Wir. ..... Wien, 5 Wübr. ......

Frankfurt a. M., südd. Währ..

Kurz. Alt. EkKurꝛ. 0 2 Mt. 3 Alt. 2 Mt.

8 Tage. 2 At. 2 Mt. 2 Mt. S Tage. 2 Mt. R. 3 Wch. R. 3 Mt.

S Tage. S Tage.

111111

11

82 . 22 2

z bꝛ bꝛ 777 br

la⁊ ba 141 5b l bn 50 br 6 24 ba sI y bꝛ

Slæbꝛ S1 br b6 24bꝛ ö6 24 99 & 995 6 Sb ; bꝛ g bꝛ

77 ba 1115b2

Fonds und Staata-PFapiere.

Freiwillige Anleihe Staats Anl. von 1859 v. 1854, 55

von 1857

von 1859

von 1856

von 1864

von 1867

do. v. 1850, 52 do. von 1853 do. von 1862 do. von 1868 Stꝛ ats Schuldscheine Pr. Anl. 1 Sp5 à 100 Th. Hess. Pr. Sch. M0 ThlI. Cur- u. Neum. Sehldv. Oder Deichb. - Obligat Berlin. Stadt- Obligat. do. do. do. do. gehldv. d. Berl. Kaufm. Berliner Eur u. Neumirk. do. Ostpreussisehe. .. do. do. Pommersche do. Posenache, neue.

Schlesische do. Lit. A... do.

Wentpr., rittaehfil. d do.

Pfandbriofe.

Rhein. u. Westph. Sichaische Sehleniaehe ......

Rentenbrie fe.

5 5 4 4 ö * ö. 1 4 4 4 . 3 34 1 ? . . 3 9 J. ö. 4 4 9 4 4 3 4 66. 3. 4 ö 4 4 4 4 4 4 4

114 u. 10

.

Dm 2

Oesterr. Metalliques. do. Natidonal-Anl. .. Papier- Rente .. Silber-Rente .. 250 FI. 1854. kredit. 100. 1858 Lott. - Anl. 1860 ; do. 1864 do. Silber- Anleihe. Italienische Rente. .. do. Tabakea-Oblig. do. Tabaks-Aet. . Rumin. Eisenbh

Nenpol. Pr. A

Russ. Engl. Anleihe. do. do. de 18652 do. Egl. Stücke 1864 do. Holl. do. Engl. Anleihe.

6 . do. Holl. - Bodenkredit ... do. Nicolai - Obligat. Russ. -Poln. Schatz.. do. do. Kleine Foln. Pfandb. III. Em. do. Liquid. do. Cert. A. à 400 RFI. do. Part. Ob. à 500RI. Türk. Anleihe 1865.

Derr, mr, r s ß d. N

ra ba . versehieden 03 C ; pn 9

ü 22 99 br ob ba 1607 B I34 ba IJ3* ba

Amst.-Rotterd. . Böhm. Westb. . . Gal. ( Carl- L. B.) ; Löbau- Littau ... ; . Ludwigah. Bex b

pr. Stiek Ol ba Mainz · Ldwgah. . 5. u. 1/11. h ba Mecklenburger. .

6 Oberhess. v. St. g. 5. u. 1.111. 83 6 Oest. Erant. St. 11. u. 1.7. 545ba

do. 84b2

Tlecnr p. 7 D. F J 35

22

R2o7zbꝛ Russ. Staatab. . . 93 ba Südõst. (Lomb.). Warsch.· Bromb. Wseh. Lida. v.St.g

Wars ehau- Ter. 8 br

D d d = d , , w ü R

s. volle lsS gata jh

J. 86 B]

pr. Siek do. Wien. . jö8 by

—— 1 6 77 7 *

do Bank- und Industrie- Aktien.

r 1

113. u. 19. 85 6 2. . ; 15. u. 1/411. 853 b Piv. pro 1867 1868 ö .

(. u. M0. ; do. Aquarium

Br. Tivoli Kassen- V. Hand. - G.

Pferdeb.. Braunsehweig. .. Bremer ...... .. Coburg. Kredit.. Danz. Privat - B. Darmstädter ... do. JIettel Dess. Kredit-B..

do.

do. Landes- B. Diskonto- Kom. . Effekt. Liz. Eichb. Eisenbahnbed. ..

11 119etn 160

OO O D

113. u. 119 14. r. 1110. . ö . br 0 lor gh 35 6 112 6 S4* 6 1023 B

S r. G O 223 ö

965 6 6b 6 162 B 6. 1211 106 B

O0 —— 1

66 3

wn. 7 * b 111. n. 1s1. 923 ba do. 7b

=. S —— O0

eie

* *

SC

1&1 *

Eisenbahn

Stamm- Aktien.

do. Nordd. Genfer Kredit.. Geraer. .....

Div. pro Aachen-Mastr. .. Altona- Kieler... Berg. Mark

Berlin- Anhalt. .. Berlin- Görlitz . do. Stamm-Pr. Berlin- Hambur Erl. Ptsd.·Mgdb. Berlin Stettiner. Brsl.· Schw. - Erb. do. neue

R

Brieg Neisser... Cõöln- Mindener. . do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St. -Pr. Hann. Altenb. .. do. St. -Pr. Märk. Posener. . do. Stamm-Pr. Magdb. Halberst. do. B. (St.- Pr.) Magdeb. Leipz.. do. neue do. Lit. B Münst. Hamm. .. Nie dschl. Märk.. Ndschl. IJweigb.. Nordh. Erfurter. do. Stamm-Pr. Obersehl. A. u. C.

1

1318 CC . S6.

82 C = .

o. St. Pr. ...

Badisebe Anl. de 1866 do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 Fl. -Oblig. . ..

Bayer. Si A. de 1859 do. Prüimien-Anl. .

Braunseh. Anl. de 1866 do. 20 Thlr. Loone

Dena. St.- Prim. -Anĩi.

166. 111. u. 17. pr. Stiek 14.

Namb. Pr. A de 1866 Lübeeker Prim. Anl. Manheimer Sta di- Anl. Snyehs. Anl. de 1866

Seh wed. 1SRthI. Pr. A.

16. d. p. Stek.

. 2

——

5 31 12ũ. 30/6 pr. Stiek

11 14. u. 17. 93

R. Oder-Ufer- B. do. St. Pr. ... Rheinische de ,,. de. Lit. B. (gar.) Rhein Nahe Starg. Posener Thiũiringer 24

o. Lit. B. Ar. do. Lit. C. gr) Wlhb. (Cos. 9 db.) do. St. -Pr. ..

2 6 e

* G , Q 1

C

ö

do. do.

3's

M Oi D8 2

8

83 8

d. B. Schust. u. C. Gothaer Lettel .. do. Grundkr.-Pf. Hannöversche .. Henrichshütte .. e, wi rn, (Hübner). . , . do. A. I. Preuns. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr. -B. Leipziger Kredit 6 LIuxemb. do. Mgd. F. Ver. G. M*gdeb. Privat Meininger Kred Minerva Bg. -A. Moldauer Bank. Neu- Schottland Norddeutsche .. Oesterr. Kredit. A. B. Omnibus- G. Phönix Bergw.. Portl.· F. Jord. H Posener Prov.. . 61 Preussisehe B.. Pr. Bodenkr. -B. Renaissance... Rittersch. Priv.. kostocker Si chsisehe s Schles. B. V. .. 7 Sehles.Bergb.·¶. do. Stamm-Pr. Thüringer 4 Vereinsb. Hbg.. 9 ** B. Wasserwerke 9 Weimarisebe.. 45 45

1 ö

* XR Ya -

393 b2 1074 6 Il3I ba ld gbr 7Tõ * bꝛ 93 bz Ib Setw bꝛ I9gIzba lI33 3 bꝛ IlI0985 ba I00Obꝛ M 99 zba 913 6

7 117 3bz O99Ibꝛ G ßb7 etw bꝛ S8 bꝛ

= 2

1

D —; ö. e = 6 0 9 5

D C. m D D n r r . 6

2

K

r d 9 C S

15

böõbꝛ S7 bꝛ 1447 ba Ib69zetwba B 196b2 6

; 87 ba S8 B 874 6 93 G ISbz 924 ba 1823b2 B

.

1 87 e

ö

8 - d

31 b

.

———

123 B

bi

7. I 22zb nens 1li5 bach

ond ib

7Jiilitum d

joletuhi

Geld-Sorten und Banknoten.

Friedriehad or I I3 H dold- Kronen. 9 16 ba Louĩisd'ꝰ or.... IIzetwba Ducaten

So vereigna ... Kapoleonsdnor Imperials ....

C C C/ , O C . L L , Q . G QO O

Fremd. Bankn. Mhh do. einlösb. Leipriger . M bi Fremde kleine - est. Bankn. . Kuaa. Bankn..

283

6 256 5 135 6 5 18 0 lo ba 1 123 B 10486 6 Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 2. 1065 bz 6 Linafuns d. P. Bank für Wechsel 4, f. Lombard sl

Pwolle 759 B 1

6 771bi

a

D C = r r D

Imperĩass p. Ff. 67 th

e w

J!

Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober. Hofbuchdruckerei

(N. v. Decker). Beilage

2653 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 150.

Mittwoch den 30. Juni

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Müller- esellen Carl Friedrich Wilhelm Meißner, aus Liepe, zuleßt in oachimsthal! wohnhaft, ist die gerichtliche Haft wegen schweren

Diebstahls im wiederholten Rückfalle aus den §§. 215. 218. 215. Nr. 2 des Strafgesetzbuchs beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in . letzten Wohnung und auch sonst nicht aufzufinden ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte des 2ꝛc. Meißner Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts, oder Polizeibehörde Anzeige zu machen. Gleich= fett werden alle Civil und Militärbehörden des In. und Aus— andes dienstergebenst ersucht, auf den 21. Meißner Ju achten, im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an unfere Gefangen. Inspektion abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der da— durch entstandenen baaren Auslagen ünd den verehrlichen Behör— den des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. Wriezen, den 21. Februar 1869. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Der Untersuchungsrichter. Signalem ent. Der Müllergeselle Carl Friedrich Wilhelm Meißner, zuletzt in Joachimsthal wohnhaft, sst fast 32 Jahre alt, am 15. August 1832 in Liepe geboren, evangeli= scher Religion, 5 Fuß 43 Zoll groß, hat dunkelblonde Haare, blau— graue Augen, blonde Augenbrauen, opales Kinn und Gesicht, spitze Nase, gewöhnlichen Mund, gesunde Gesichtsfarbe, gute Zähne, sst ir f . spricht die deutsche Sprache, und hat keine besonderen ennze ;

Steckbrief. Kgl. Kreisgericht, J. Abth, zu Landeshut, den 24sten . 1869. An her verehelichten Selllanzer H er berg / A ung .

ranz, gebürtig in Bentschen im Herzogthum Posen, in Köben bei

teinau a. O. ortsangehörig, soll eine Gefängnißstrafe von drei Monaten 13 Tagen wegen Unterschlagung im Rückfalle und wegen Betruges vollstreckt werden. Ihr gegenwärtiger Aufenthalt ist unbe kannt, da sie mit ihrem Ehemanne im Lande umherzieht. Wir er— suchen ergebenst, die 2c. Herzberg behufs der Strafvollstreckung an uns oder an die nächste Gerichtsbehörde, welche uns hiervon Kennt⸗ niß geben wolle, abzuliefern. Signalement. Alter 35 Jahr, Reli⸗ gion katholisch, Haare schwarz, Stirn niedrig, Augen schwarzbraun, Augenbrauen schwarz, Kinn oval, Gesichtsbildung rund, Gesichts⸗ farbe gesund, Nase und Mund gewöhnlich, Zähne defekt, Gestalt schlank, besondere Kennzeichen keine. Bekleidung. I) Eine rothgeblumte Kattunjacke, 2) einen blaugrünen Zeugrock, 3) eine blauweiß gestreifte Schürze, 4 eine weißbraune Mütze, 5) ein schwarzes Knupftuch, 6) ein Paar Lederpantoffeln, 7) ein weißes Hemde.

Steckbrief. Alle betreffenden Behörden werden ersucht, den flüchtigen Lud wig Wilhelm Och aus . im Betretungs⸗ falle verhaften und anher vorführen zu lassen.

Cassel, am 27. Juni 1869.

Rönigliche Staatsanwaltschaft.

Handels⸗Negister. Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

3 as Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter . der , (Bankgeschäft Carl Justus Heckmann zu erlin Ort der Nerederlassung: Berlin, (ietziges Geschäftslotal: Schle. sische Straße 18/19), Firma: Carl Justus Heckmann, zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Unter Nr. 833 unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige Handlung, Firma: C. Heckmann,

und als deren . der Kaufmann Carl Justus Heckmann ver—⸗ merkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: . Das un T tn fl ist mit dem Firmenrechte auf die Kauf- leute Friedrich August Heckmann und Friedrich Wilhelm Heckmann, beide zu Berlin, übergegangen, welche das Han- delsgeschäft unter unveränderter Firma fortsetzen. Vergleiche Nr. 2624 des Gesellschaftsregisters. ö Die Gesellschafter der . unter der Firma: Heckmann, Lietz ges Geschäftslokal: Schlesische Straße Nr. 18, 19) am 7. Juni 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die Kauf⸗

leute: 1) Friedrich August Heckmann, h 366 e nen Heckmann, eide zu Berlin. Dies ist in ch Gesellschaftsregister unter Nr. 2624 zufolge heu⸗ tiger Verfügung eingetragen.

Die von der früheren Einzelnfirma dem Friedrich August Heck= mann, dem Friedrich Wilhelm Heckmann und dem André Theodor Sarre ertheilten Prokuren sind hierdurch zurückgenommen und unter den Nrn. 211, 212 und 213 im Prokurenregister gelöscht.

Die dem Wilhelm Reinhold Semig und dem Louis Angreß für die hiesige Handlung, Firma: Julius Landauer, . ertheilte Kollektiv Prokura ist zurückgenommen und unter Nr. 1300 im Prokurenregister gelöscht. Berlin, den 28. Juni 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Königliches Kreisgericht zu Cüstrin. . Die unter Nr. 17 unseres Firmenregisters eingetragene hiesige Firma Robert Rappolt (Inhaber Kaufmann Karl Ferdinand Robert Rappolt) ist am 26. Juni 1869 gelöscht worden.

n das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist sub Nr. 15 nachstehende Eintragung bewirkt worden: Colonne 4: Der s, . Gottlieb Heinrich Rösler zu Kirchhain ist mit dem 12. Juni 1869 aus der unter der Firma Rösler K Löscher zu Kirchhain bestandenen Handels- gesellschaft ausgeschieden, und diese dadurch aufgelsst, und ist Ferdinand Gustav Löscher alleiniger Inhaber des Geschäfts unter der bisherigen Firma geblieben, und die Firma hier gelöscht und unter Nr. 140 des Firmenregisters eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Juni 1869. ; . ist im Firmenregister Jub Nr. 140 folgende Eintragung ewirkt: Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Der Fabrikbesitzer Ferdinand Gustav Löscher. Ort der Niederlassung: Kirchhain. Bezeichnung der Firmg: Rösler K Lsscher. Eingetragen arg Verfügung vom 25. Juni 1869. Luckau, den 25. Juni 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Gemäß Verfügung vom heutigen Tage ist die durch den notariell abgeschlossenen Gesellschaftsvertrag vom 1. Mai 1869 unter der Firma: Berenter Kredit Gesellschaft Eduard Bestvater gebildete Kommanditgesellschaft auf Aktien, welche in Schidlitz bei Berent ihren Sitz hat und deren einziger persönlich haftender Gesell-⸗ schafter der Gutsbesitzer Eduard Bestvater zu Schidlitz bei Berent ist, sub Nr. J des Gesellschaftsregisters mit dem Bemerken eingetragen, daß Einhundert und fünf und dreißig Aktien à Zweihundert Thaler im Gesammtbetrage von Sieben und zwanzig Tausend Thalern ge⸗ zeichnet sind und daß die von der Gesellschaft ausgehenden Befannt- machungen des persönlich haftenden Gesellschafters oder des Aufsichts rathes als gehörig geschehen gelten, wenn ste mindestens ein Mal im Berenter und Carthauser Kreisblatte und in der Danziger Zeitung veröffentlicht und den Kommanditisten besonders zugefertigt werden.

Berent, den 28. Juni 1869. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Die sub Nr. 32 in unser Gesellschaftstegister eingetragene Handels- gesellschafts · Firma Ludwig Alsen

und die sub Nr. 19 in unser Prokurenregister eingetragene Prokura

des Kaufmanns Johann Friedrich Silber für die vorgenannte Handlung sind erloschen und in den Handels- registern gelöscht. Elbing, den 21. Juni 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

n unserem Firmenregister ist heute zufolge Verfügung vom uni d. J. bei der sub Nr. 238 eingetragenen Firma Zündwaaren Fabrik, Nörenberg, Wilhelm Meißner«, Inhaber: Willhelm Meißner zu Stargard i. Pom, vermerkt: . die Firma ist erloschen. Stargard i. Pom., den 24. Juni 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist bei Nr. 310 folgender Vermerk eingetragen: 3 . des Kaufmanns Richard Kern zu Pielahütte ist erloschen, * eingetragen in Jolgz Verfügung vom 25. Juni 1869. Gleiwiß, den 25. Juni 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

22.

332