1869 / 151 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2672

68,582. 69, 427. 70. 287. 70, 429. 70,639. 721161. 726571. 72784. 792. 742062. 74 437. 74,924. 7J5, 338. 7J5, 542. 76,396. 76917. 77537. Ii. Restanten für drei Termine, welche exkludirt worden find. 24705. 44538. 44970. 53.150. 56 249. h 7.030. 58 206. 58850. 59.826. 60 707. 621626. 671259. 690,133. 69 216. 76.320. 71,421. 72749. T2907. 73.138. 73,297. 745242. 74747.

Aufkündigung von Rentenbriefen der Provinz Posen. In der heute öffentlich bewirkten Ausloosung der zum 1. Otto— der 18658 zu tiigenden Rentenbriefe der Provinz Posen sind die in dem nachstehenden Verzeichnisse a. aufgeführten Littern und Numniern ezogen worden, welche den Besitzern unter Hinweisung auf die Vor⸗ an. des Rentenbank - Gesetzes vom 2. März 1850 S. 41 u. ff. uüͤm 1. Oktober 1869 mit der Aufforderung gekündigt werden, en Kapilalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in coursßfähigem Zustande, mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahl= baren Zinscwupons Ser. III. Nr. 7 bis 16 und Talans, von dem gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Die gekündigten Rentenbriefe können unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach folgendem ormulare: ..... Thlr. buchstäblicht. ...... Thaler, Valuta . ; 18.. gekündigten Posener Rentenbrief , 86 ne, Thlr. habe ich aus der Königlichen Rentenbank-⸗Kasse in Posen baar gezahlt erhalten. (Ort, Datum und Unterschrift. ausgestellten Quittung, eingesendet und die Uebersendung der Valuta kann auf gleichem Wege, jedoch nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers, beantragt werden. Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, aber seit länger als den letzten 2 Jahren noch rückstän⸗ digen, in dem nachfolgenden Verzeichnisse b. aufgeführten Rentenbriefe der Provinz Posen hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Rentenbriefe, zur Vermeidung weüͤern Zinsverlustes und künftiger Verjährung, unverweilt in Empfang Mt nehmen. Ebenso werden die in dem Verzeichnisse C. aufgeführten entenbriefe, deren Verjährung am Schlusse des verflossenen Jahres eingetreten ist, hierdurch öffentlich bekannt gemacht. Posen, am 12. Mai 1869. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Posen. a) Verzeichniß der am 12. Mai 869 ausgeloosten und am 1. Oktober 1869 fälligen Posener Rentenbriefe. Litt. A. zu 1000 Thlr. 48 Stück. Nr. 591. 1190. 18659. 1920. 2047. 2451. 2794. 2829. 2838. 2901. 2966. 3044. 3084. 3181. 3325. 3661. 3853. 4620. 4912. 4954. 5364. 54609. 5540. 5634. 5645. 5651. 3734. 5906. 6477. 67tzs. 6774. 7100. 7847. 7873. 7914. 7949. 7955. 7992. S002. S039. S150. 8720. 8733. 8742. 8747. 9098. 9102. 9171. Litt. B. zu 500 Thlr. 13 Stück. Nr. 278. 346. 494. 557. 563. 940. 984. 1038. 1076 1131. 1524. 1694. 2438. Litt. GC. zu 100 Thlr. 46 Stück. Nr. 155. 210. 308 389. 714. 845. 1099. 1162. 1220. 1227. 1351. 1358. 1556. 1657. 2222. 2741. 2889. 2955. 2979. 3215. 3316. 3631. 4346. 4486. 4701. 4711. 5015. 5220. 5231. 5477. 5887. 6103. 6142. 6323. 6399. 7220. 7273. 7308. 7492. 7822. 7883. 8142. 8220. 8424. 8531. Sõ5ß. Litt. D. z 35 Thl Rn Stüc, Ahl 89. 24: 275. 520. 576. 8S18. 880. 881. 3855 105. 4501. I74I. TIö3. Ser., n, öl, 3125. 3220. 3598.

Söö eil. Lirr. B. zu Tiit, 2 Sinck. Ri. S3). s, W.

merkung: Sämmtliche Rentenbriefe Litt. E. Nr. 1 bi i sind ier . amn t . J erzeichniß der bereits früher ausgeloosten, aber seit länger als den letzten? Jahren noch rückständigen Posener . 3. zwar aus den , vom 1, April 1859 Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 4. 93. 445; vom 1. Oktober 1859 Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 16864; Litt, E. à 19 Thlr. Nr. 741. 742; vom 1. April i860 itt. F. 2.10 Thlr. Nr. 59. 1362. 2331. 3700. 5708; vom 1. April 1861 Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 3292; vom 1. Oktober 1861 itt. E. à 16 Thlr. Nr. 265. 3015; vom 1. April 1862 Litt. E. 2 10 Thlr. Nr. 1716. 3012. 4262. 6832; vom 1. Oktober 1862 Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 1667. 5709. 3858. 591. 6720. 6833; vom J. April 1863 Litt. D. A 25 Thlr. Nr. 272; Litt. E. 2 10 Thlr. Nr. 3074. 3236. 3105. 5241. 5894. 6841; vom 1. Oktober 1863 Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 2195, Litt. E. à 16 Thlr. Nr. 1661. 2646. 5487. 6570. 6634. 6831; vom 1. April 1864 TLitt. D. à 25 Thlr. Nr. 1558; Litt. E. à 10 Thlr. Nr. I464. 26581. o242. 6589. 6655. 83847 vom 1. Oktober 1864 Titt. B5. A 25 Thlr. Nr. Heß? vom 1. April 1865 Litt. G. 2 106 Thlr- Nr. 237, Vom 1. Oktober 1865 Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 7144; vom J. April 1866 itt. A. ä 1990 Thlr. Nr. 794; vom 1. Oktober 1866 Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 832; Litt. E. à 10 Thlr. Rr. 789; vom 1. April 1867 Litt. A 1090 Thlr. Nr. 5831. 6305; Litt. CG. à 100 Thlr. Rr. 9086 K ö 2 le gin Rr soi. Js ü, . / Verzeichniß der ausgeloosten und im Jahre 1858 fällig ge⸗ wesenen, bis zum Schlusse des Jahres 1868 . Zahlung . . präsentirten und deshalb nach 5. 44 des Rentenbank⸗Geseßes vom

2. März 18590 verjährten Rentenbriefe: Litt. E. n 6 7B. 55h. hh hrt entenbriefe: Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 175.

Aufkündigung von ausgeloosten Rentenbrie Provinz Schlesien. Bei der heute in Gemäßheit der . gen §8. 41 u. folg. des Rentenbank-Gesetzes vom Z. März 1850 im Beisein der Abgeordneten der Provinzialvertretung und eines Notars stattgehabten Verloosung der nach Maaßgabe des hie nr an zum Oktober 1869 einzulösenden Rentenbriefe der Provinz Schlesien, sind nach⸗ . Nummern im Werthe von 147475 Thlr. gezogen worden und zwar:

29 Stück Litt. A. AI900 Th lr. Nr. 60. 660. 735. i192. 1625 2362 2450. 2621. 2733. 2816. 3004. 3413. 3510. 3798. 3985. 4688. II16. 4219. 4242. 4611. 4671. 4850. 5058. 5598. 54241. 5518. 6214. 6652 67423. 69609. 7473. 7679. 7776. 7789. 7865. S276. 8437. 8457 86587 dil8. S610. 9662. 965i. io 6. 16 66. 16567 io /s. iM. las

11551. 11.724. 13,158. 13,417. 15054. 15,076.

12083. 12,142. 12,357. 13,631. 18,653. 13,685. 14.373. 15,163. 15,179. 15,235. 19,110. 16,479. 16,579. 16775. 17069. 177299. 17404. 17645. 17717. 18075. 18408. 18 496. 18,8665. 19098. 19449. 20.311. 20/545. 20,908. 21.015. 21021. 21,154. 21,222. 21,229. 21.241. 2133650. 216398. 21.627. 21904. 22,114. 2.692. 22.695. 22722. 22,844. 22861. 22977. 23020. 23.079. 23,120. 23,127. 23,161. 23,173. 23,238. 23272. 23337. 23349. 360 Stück Litt. B. 2 500 Thlr.: Nr. 116. 127. 232. 397. 882. 10699.

1612. 1689. 1899 1933. 2132. 2460. 2554. 3226. 3249. 3386. 3456. 3535

12733. 12914. 12,985. 14491. 14,523. 14713.

16,157. 16,332. 16471.

13004.

4 Site krre , D re Torr, Ne iz , J53. 55. 395. S6. s S0 og! jg, 1159 Tao, 156. 18565. 265i. B36. 597. 2733. Bad Br ss 0 Söio Kas. gi 3. iss. Hg. Jess. 1,4. Se). ö,, h, s, girs Ce ght. ofs. 7633. Joh. Mö. ö. sas 8338. S386. sa göös's. Gösg. sözgd. häs. gig, Söösz. Jötzs. Ihc, d äs Id d o, nis, io s ni. Ii. Iii. ijitzöö5. 16638 1g is. 13339. 1s. 13316. 13 i. äh, ls, z. Iz 6g. 15635. 14s. Ltsrs, är, Hä,sst. 15 is. js er. 18,665. 13663. 1. Höss5. ö dg Iz 5. 6, ig. 6 5. 156555. 1553. 168. 1, 1nd, 7, T, air, 1d, fo. 1663. 183353. 16s, dfb. särdzs. z,. 1, is. rid, 18303 1383. S3 Gt uc dirt t. In Ig Th a fer Rr. S i84. His. 610. Bo.

3797. 3989. 4060. 4159. 4210. 4212. 4357. 4380. 4421. 4489. 626. 5020. 5124. 5227. 5470. 5904. 5968. 6189. 6498. 6802. 6933. 7227. 7251. 7756. 7849. 8024. 8233. 8266. S395. S504. S634. S682. 8732. S867. 9537. 9572. 9714. 9802. 9828. 9836. 9900. 9981. 109021. 19.369. 10923. 11,171. 115574. 11,775. 11,810. 11,863. 11,994. 12,841. 123844. 13,036. 13,314. 13,858. 14,281. 14,605. 14773. 145780. 14,979. 15. 402. 15463. 15,475. 15.498. 15524. 15,541. Indem wir die vorstehend be⸗

werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zu⸗ rücklieferung der Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen Zinscoupons

in term. den 1. Oktober 1869 und die folgenden Tage, mit Aus- schluß der Sonn und Festtage, bei unserer Kasse Sandstraße Nr. 10, hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr baar in Empfang zu nehmen. Die Empfangnahme der Valuta kann, nach Maßgabe der Bestände unserer Kasse, auch schon früher und zwar schon von jetzt ab geschehen, in diesem Falle 6 nur mit Gewäh⸗ rung der Zinsen bis zum Zahlungstage der Valuta, worauf die In

macht werden. Bei der Präsentation mehrerer Rentenbriefe zugleich, sind solche nach den verschiedenen Apoints und nach der Nummer- folge geordnet, mit einem besondern. Verzeichniß vorzulegen. Auch i es bis auf Weiteres gestattet, die gekündigten Rentenbriefe unserer Kasse mit der Post, aber frankirt, und unter Beifügung einer gehörigen Quittung auf besonderem Blatte über den Empfan

der Valuta einzusenden und die Uebersendung der Letzteren auf glei= chem Wege, natürlich auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu

der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Werth der r- r, rer,, wr, eselteserten Coupuns Serie III. Nr. 7 bis 16 wird

bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebra Zugleich wird hiermit bekannt gemacht, daß von ö , Rentenbriefen der . Schlesien, seit deren Fälligkeit bereits zwei gan. und darüber verflossen, folgende zur Einlösung bei der Renten= ank-Kasse noch nicht präsentirt worden sind, und zwar aus den Fälligkeitsterminen: ) vom J. April 1859: Litt. G. Nr. 15 56 100 Thlr.! b) vom 1. Oktober 1859: Litt. E. Nr. 2205. 16253. 5629. 5633. 5635. 15.661. 165670 16,972. 16973 2 16 Thlr.; vom 1. Ottober 1866: Litt. B. Nr. S890. 9394 3 16 Thir.; ch vom 1. April 1861: Litt. E. Nr. 6117. 10 855. 17232 a 10 Thir. ; ey vom 1. Oktober 1861; Litt. EB. Nr. 4621. 14535. 16005. 18, i335 19 Thlr. F vom j. Äpril( iz: Lirt. 6. Rr rng ig, i gr . ö . 36 ö . . ; . o ,, 3 D. Nr. 1032 à 25 Thlr.; e Nr. / ; 235. . à 10 Thlr.; h . i 1863; Litt. E. Nr. 5695. 12080 à KJ ber 1863. Litt, E. Nr. 5367. 5630. 17.8338 160 Thlr.; k) pom 1. April 1864. Litt. D. Nr. 2338 2 25 Thlr., Litt, E. Nr. 12272. 145785. 1522 2 10 Thlr.; h vom ,,, . n J. i : Litt. E. Nr. 1622. 4802. 5693. S566. 135329. 13,624. 16,108. 18, 133 à 10 Thlr.; n vom . ber 1865. Litt. Nr. 5983. 7051. 7693. 11.595. 12687. i273 127774. 12956 2 10 Thlr.; o) vom J. April 1856. Lit R. Nr, 1385, 9673 1259565. 15,945. 16,671. 16971. 1756635. 17063. 17466. 18553. i331. 184463. 18921 ** 10 hir; h! vom 1. Oktober 1866. Litt. 9. Nr. 4185 3 100 Thlr. Lit. B r. 287. 1354. 2206. 3178. 3160. 4142. 4824. 5632. 6696. S227. 9231. 2369. 9475. 10998. 11,360. 14139. 14881. 165304. 16675. i7 34. 18013. 20, i094. 26, lo5. A 0 Thlr.; 5 vom j. April 18687: Lütt. A. Nr. 3013. 14305. 7359. 8845. 10213. 10,237. 10295. 115741. 13 686. 2109 2 1000 Thlr. Lätt 6. Nr. S15. IS32. 3. 5g Eyhr Litt. C. Nr. 2319 24199. 2854. 3109. 4564. 4839. 6201. S036. 8173 gö25. 106808. 12390. 13,506. 13 177. 13, 194. i3 674. 13,785 17,553. 16669. 16551. 16s6hz2. i677. iz i5. 17452. izb6z. iss if „100 Thlr., Litt. D. Nr. 1281. 2545. 2934. 3112. 5623. 6680. 61 359. 6670, 7995. 9522. 9622. 9945. 9963. 10871. 11,738. 11817. 12886. 121909. 12.948. 13815 3 25 Thlr. Die schlesischen Rentenbriefe Litt. E. a 19 Thlr. von Nr. 1 bis einschließlich Nr. 20M, 179 sind sämmtlich aut. geloost und soweit dies noch nicht geschehen, zur Einlösung zu präsentiren. Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach §. 44 des Renten-

bankgesetzeß binnen 10 Jahren. Breslau, 19. Mai 1869. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Schlesien.

3717. 3798. 3906. 4196. 4804. 4807. 4928. 5162. 5219. 5421. 5779. 331

1242. 1411. 1675. 2212. S3. 3008. 3227. 3230. 3356. 3489. 3771.

zeichneten Rentenbriefe zum 1. Oktober 1869 hiermit kündigen,

Serie III. Nr. J bis 16 und Talons, so wie geen Quittung

haber der verloosten Rentenbriefe hiermit besonders aufmerksam ge⸗

beantragen. Vom 1. Oktober 1869 ab findet eine weitere Verzinsung

10 Thlr.; i) vom 1. Okto⸗-

Thlr.

2673

2004 Bekanntmachung. hlach der Bestimmung der Allerhöchsten Kabinetsordre vom 22. Mai 1867 sind heute em be Braunsberger Stadtobligationen zur Ausloosung gekommen: I) von den Apoints * 1090 Thlr. A. Nr. 25 und Nr. 12. 2) von den Apoints zu 59 Thlr. B. Nr. 157, 7, 150, 16, 278. 3) von den Apoints zu 20 Thlr— ; C. Nr. 262, 371, 167, 243, 298, 152, 104, 285, 395. Indem wir diese Schuldverschreibungen zum 2. Januar 1870 kündigen, fordern wir die Inhaber auf, die Geldbeträge von dem ge⸗ dachten Termine an bei Unserer Stadt ⸗Hauptkasse in Empfang zu

n. nehm der Behufs Empfangnahme des Kapitals einzureichenden

Schuldverschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinscoupons resp.

alons zurückzuliefern. . X Hoh af nn der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Januar 1850 auf. Braunsberg, den 23. Mai 1869. Der Magistrat.

278 Da der heute erfolgten Ausloosung der J. Serie Ragniter Kreis Obligationen sind folgende Nr. gezogen; Litt. A. über 200 Thlr. Nr. 26. 990. 163. „B. 100 5 5 7JI18. 184. 224. 372. 484. 6. 50 22. 71. 105. 174. 225. 288. 302. 373.

. * Diese werden den Inhabern hiermit gekündigt und gegen Rückgabe

der Schuldverschreibungen vom 2. Januar 1870 ab baar von der hiesigen Kreis ⸗Kommunalkasse ausgezahlt. Ragnit, den 23. Juni 1869. . Ber kreisständische Finanzausschuß für den Chansseebau.

2275 Bekanntmachung, Graudenzer Stadt⸗ Obligationen. Zur Zahlung am 1. Januar 1870 sind ausgeloost die Graudenzer

Obligationen Stadt⸗Obligatio Litt. A à 100 Thlr.

Nr. . 3 312. 349. 356. 359. 384. 424. 582. 583. 840. 841. 842. Mit dem 31. Dezember 1869 hört die Verzinsung dieser Obliga—⸗ * , nz / den 22. Juni 1869 raude . ö Der Magistrat.

2254 . ö län beburg. Rothen see Wol mir fledter Deich ⸗Verband. Pei der am heutigen Tage stattgehabten Ausloosung der nach Maßgabe der Amortisationspläne zum 2. Jan uar 1870 einzulõösen · den . resp. 435 prozentigen Obligationen des Magdeburg-Rothen-— fee Wolmirstedter Deich ⸗Verbandes sind nachstehende Num⸗ mern gezogen worden: = 1) von den 5prozentigen Obligationen: 10 Stück à 100 Thlr. Litt. A. Nr. 6. 26. 388. 406. 541. 844. 859. 748. 906. 921. 12 Stück 2 50 Thlr. Jitt. B. Nr. 21. 46. 78. 117. 142. 145. 221. 234. 296. 309. 335. 350. 2 von den 43prozentigen Obligationen: Z Stück 2 1060 Thlr. Il. Em. Nr. 198. 272. 285. J / . Die Verzinfung dieser ausgeloosten Obligationen hört mit dem 31. Dezember a. er. auf und werden deshalb die Inhaber derselben hiermit aufgefordert, dieselben nebst den vom 2. Januar k. J. ab laufenden Zinscoupons gegen Empfangnahme des Nennwerthes der Obligationen am 2. Januar k. J. an die Deichkasse hier, Alte Markt Nr. 1, zurück zu geben. . Für fehlende Eoupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Von den im vor. Jahre bereits ausgeloosten Obligationen sind die Titt. A. Nr. 268 und Litt. B. Nr. 40 bis jetzt noch nicht eingelöst wordff⸗ deburg, den 19. Juni 1869 agdeburg, den 19. . ; 9. Der Deichhauptmann Bötticher.

2344 Bekanntmachung. . .

; Ha der am 29. d. M. e , Fit un der einzulssenden e r Stadtobligationen sind folgende Nummern gezogen; . ,, Nr. 78. 368. 392. 148. 539. 562. 579 623. 664. 672. 686.

745. 10670. 1124. 164. 1206. 1227. 1311. 1321. 1354. 1403. 1485. 1496. 15530. 1537. 2005. 2980. 2242. 2261. 2465. 2452. 2534. 2542. 2623. 2728. 3060. 3224. 3355. 54127. 35457. 3774. 3797. 3881. 3934. 4069. 4067. 4216. 235 4245. 4443. 4504. 4571. 4575. 4705. 4863.

Lüitr. G. Nr. 121. 167. 323. 328. 614. S825. 843. 915. 1250. 1530. 1787. 1790. 1752. 1800. 1963. 2342. 2586. 2615. 2661. 2786. 3533. 3549. 3554. 3798. 3853. 4396. 4441. 4672. 4778. 4939.

Litr. H. Serie J. Apoints à 500 Thlr.

Nr. 8. Apoints à 100 Thlr. Nr. 225. 304. 471. 531. Apoints à2 20 Thlr. Nr. 155. 345. 367. 368. 495. . Die Valuta diefer Obligationen sowie die fälligen Zinsen sind und zwar bei den Obligati onen Litr. E. und H. am 2. Januar k. J, bei den Obligationen Fitr. G. am 1. Oktober d. J. auf unserer Kämmerei⸗

kasse gegen Rückgabe der Obligationen und Coupons in Empsaug vu nehmen. Die in den e, ,. Zahlungsterminen nicht abgeho⸗ benen Beträge werden über dieselben hinaus nicht verzinst.

Von den früher zur Amortisation gezogenen Stettiner Stadt⸗ Obligationen sind bis jetzt nicht eingelöst und werden deren Inhaber hierdurch nochmals dazu aufgefordert:

Litr. F. Nr. 9 gekündigt zum 2/1. 68. * 30 * 1I.MK. 64. 38 . 1 I. 69. * 182 x . 68. 1885 ö! 1.7. 69. 29 * , 387 2 k 482 . H 4187 * J 589 * w 608 . 1... 68. . . 2 809 ö 665 89290 D . 99 ö 1 kl w. 96 ' k 98 ö 2M. 1 2 . ö w 1358 * , 1400 ö 217 1572 ö 17. 60 1580 . 1 1736 ö k 1838 ö. . 1866 * 1

ö 1936 * . 1948 * k 2124 ' 27 9 2201 ꝛᷣꝛö 2437 D 21. 69. 2503 * . 2506 x 1 66 2636 ö 17 Gg 2654 x 21. SG. 2700 [ 1 2776 ö 1 2781 ö 2 2848 ö 17 6G 2856 x 1 2874 ö 1 6 3333 x 17. 66 3376 9 k 3464 ö . 3469 ö w 3660 x 2 ) 3666 Y 1 3984 x 21 4074 1 4100 x . 4148 * 2 4228 ö k 4267 = 2 4308 D 1 1I.M7. 68. 4677 * . 5000 x 1674. 60.

Litr. G,; I 649 ö 114 68 671 * 11.4. 69. 804 ö 1.10. 68. 852 k 967 ö 1.44. G. 1053 ö 11 1058 1.10. 68. 1698 ; 1.1. 69. 2735 1 1.4. 69. 3502 2 4553 ö 1.4. 69. 4945 x ö 44 *

itr. H. à 100 Thlr. » 74 ö . ; ,,,,

Litr. E. * 24 ö .

1095 x 21. G6.

in, den 29. Juni 1869. . 3 Der Magistrat.

12047 Bekanntmachung.

Dai der am gestrigen Tage bewirkten planmäßigen Ausloosung der Bromberger Kreisobligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A. zu 500 Thlr. Nr. 36. B. 109 18 8 n g.

G 56 26. 32. 71. 78. 94. 100. 102. 116. 118.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit 6,

am LOftober d. Js. den Rennwerth derselben gegen gabe der

Obligatlonen nebst den noch nicht fälligen Zinscoupons und Talons

bei ber hiesigen Kreis Kommunalkasse oder bei Gebrüder Fried⸗

laender in Bromberg und bei Cohn und Tietzer in Berlin in

Empfang zu nehmen.