Auf Grund der Bestimmungen des Statuts bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß,
Herrn Br. jur. Oscar Binseei Stelle des bisherigen technischen
Herrn Hr. Wilhelm Gallus
zum Stellvertreter des unterzeichneten Generaldirektors, und an
zum technischen Direktor ernannt haben.
Berlin, den 1. Juli 1869.
2692
*
daß wir den Justitiar der Bank
Direktors Herrn Raph. Heyden
Norddeutsche Lebensversicherungs-Bank auf Gegenseitigkeit. Der .
HE il
des
A HR E
Termögens-Ftandes der „Ornontowitzer Acetien-Cesellschaff“
am Schlusse des Jalgxres 1888.
süd! Danniger krivat-4ktien- Bank. . ö Sirus am 30. Jun 1586. — gemäss Art, 34 alin. 2 des Statuts. — . EWrworbene unkündbare hypothekarische Forderungen... Thlr. 478 100 Heben än ., ,, ,,,, a, mags, knn, e n,, O . Kassenanweisungen und Noten der Preuss. Bank. ...... = 65 55? a . . , , 2, 152. 55 , , . kJ1 ę 411336 , Preuss. Staats- und Kommunal-Papiere ..... ...... ..... ö ig. SS Grundstück und ausstehende a r . 12715 [2359 Ausweis ⸗ ; a s si va. der lem nnnn,,,·,. ,, Thlr. 1, 000, 000 Oldenburgis ehen Landesbank Rönnnmn,,, 988,429 per 30. Juni 1869. er, . 2 ositen: j Activa. mit 2monatlieher Kündigung .... .... ..... ...... ...... = hann , Thlr. ; mit Zmonatlicher Eu n n G 2 . 7 9 ; 5. 9 ö Guthaben der Korrespondenten und im Giroverkehr . 3306, 296 I 17.9655. 11. 3. nn,, . 166, 070 PDiskontirte verlooste Effekten. ...... ..... ..... ... [ 2, 872. 3 1 Konto- Korrent - Debitoren ...... .. ...... ..... . 132561. 57. 8 ö , ,, Nieht eingeforderte 60 pCt. des Aktienkapitals. 300,060. . [2365 Monats- uebersicht m, , 416,766. 22. 1. der Provinzial? AEtitzùk Bant ie,, des Br en nr gn m Posen. e nnn, des e, ,,, . ö ö , i. Thlr. 4 —. — 1m Q O Thlr. 338,240. e he ö . . 14. 10. e, dr Preuß. Bank und Kassenanweisungen ) 14,680 Effekten .... 353.5 16. — J .../ ,, Effekten.. J x 16,5 1 n n Grundstück und diverse Forderungen.. ..... v g] ng kö . a s s va. ! , . Thlr. 500 000. —. — Fenn, Thlr. 994,550 konto - Korrent — Kreditoren... ...... ... . gh. 55. 24. 6. w nen von Korrespondenten ...... ..... ... 3 5356. Depositen und Einlagen auf Konto... .... ...... 93, 64. 1. 5. epositen mit zweimonatlicher Kündigung.. dd = 166 5 — Posen, den z Jun fa er . Tie , , Die ff en Staatspapiergeld im Umlaufe ... ..... .... ...... 9 126, gb. ö Ti. Ti s . T. 2369) Bekanntmachung.
A. Vo eh nicht ,,,, Rückstände au aus geschrie
Fonds.
2 4 6 34
1) Steinkohlengruben: 2) Louis- Grube
3
3 4 5) Forsten
Sandsteinbrüche.. .... . . . . Landwirthschaftliehe Güter
89 2
1) der Landwirthschaft 2) der Forsten .
Kassen- Bestände Forderungen
Berlin, den 31. Dezember 1868.
—
d. 2
. Eisenstein- Gruben ..... .....
Her Verwaltungsrath.
. ö y IThlr Sgr. Pf. Thlr. Sgr. Pf Thlr Sgr. Pf. e tien- Ei 1 = . GJ . , m, S5 308 22 6 wd /i; 26,591 24 2 J 28,829 14 5 ⸗. JJ 12,217] 13 8 67, 38 22 3 e, , , , , 1 w , 5,083 5 4 ,,,, , 4434, 500 10 — , 156,909 2 11 ,,, . 7, 776 26 9 ;,, 545 28 — ö 217 9 — GQ 6979946 14 3 w 759m , 3, 190 9 8 78, 237 12 1 w 2, 330 22 3 . J ,, umma. .... 1, 005,972 1 1 8 8 ü6w n. . 9385, 4090 — — , . 2 . ᷣ 6 1 Summa... ... 1, G65, 93 1 1
Das Abonnement beträgt A Thlr. sür das bierteljahr.
znsertionspreis suür den Naum einer
Pruchzeile Sz Sgr.
* ö,. 2 2.
Königlich Preußischer
Alle Post Anstalten des In und
Auslandes nehmen —— an, für 8gerlin die Expedition des önigl. preußischen Staats - Anzeigers:
Behren⸗Straße Nr. La, Ecke der Wilhelms straße.
Anzeiger.
I 153.
Berlin, Sonnabend den 3. Juli Abends
1869.
—
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Kaiserlich russischen Marine⸗Offizieren und Beamten Orden zu verleihen, und zwar: dem Marine⸗Minister und General⸗Adjutanten Sr. Majestät des Kaisers, Vize⸗Admiral Krabbe, den Rothen Adler-Orden erster Klasse; dem Contre— Admiral und General⸗Adjutanten Sr. Majestät des Kaisers, Lessowsky, und dem Vize⸗Admiral Butakoff, Commandeur en chef des Panzergeschwaders, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern, sowie dem Kapitän II. Ranges Bela⸗ venetz, Direktor des Kompaß⸗Observatoriums in Kronstadt, und dem Kapitän-Lieutenant von Sylwerswahn, Com— mandeur der Dampf⸗Yacht Newa, den Rothen Adler⸗Orden
dritter Klasse.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem evangelischen Pfarrer und Regierungs«, geistlichen und Schul⸗RathBraus zu Burtscheid im Landkreise Aachen den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Marine⸗Schiffbau⸗ Ingenieur Zey sing zu Kiel den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Baron James von Chambrier zu Neuchatel, dem Vize⸗Präsidenten des Munizipalrathes zu Kalkutta, Mr. Dowleans, dem früheren Professor der Geschichte in Gröningen, Dr. Jo nckbloet, dem Kaufmann Bissinger zu New⸗Hork und dem bisherigen Vorsteher der Geheimen Registratur bei der Hauptbank, Kanzlei⸗Rath Voßberg zu Berlin, den König⸗ lichen Kronen -Orden dritter Klasse, so wie dem früheren Schul⸗ zen, jetzigen Kossäthengut ⸗Ausgedinger Kirks zu Bomsdorf im Kreise Guben das Allgemeine Ehrenzeichen; und
Dem Regierungs- A ssessor Nikolaus von Holstein zu Breslau die Kammerjunkerwürde zu verleihen,
Den General⸗Landschafts⸗Rath a. D., Jachmann, zum Dirigenten des Admiralitäts⸗Kommissariats zu Oldenburg, an k—ö des Charakters als Geheimer Regierungs⸗
ath; so wie
Den Kreisgerichts⸗Rath Rukser in Querfurt zum Direktor des Kreisgerichts daselbst zu ernennen, .
Den Amtsphysikern Dr. Gies in Hanau und Hr. Sel⸗ berg in Rinteln den Chgrakter als Sanitäts⸗Rath, und
Dem Kreisgerichts⸗Sekretär, Salarienkassen⸗Controleur und Sportel⸗Revisor Höhne in Spremberg den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.
Das 47. Stück der GesetzSammlung, welches heute aus⸗ gegeben wird, enthält unter .
Nr. 7445 den Allerhöchsten Erlaß vom 20. Mai 1869 be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte an den Kreis Recklinghausen für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee von Marl über Polsum nach Scholven zum Anschluß an die Essen⸗Dorstener Chaussee; unter .
Nr. 7446 den Allerhöchsten Erlaß vom 24. Mai 1869, be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte an die Ge— meinde Nottuln, im Kreise Münster, für den Bau und die Unterhaltung einer Gemeinde⸗-Chaussee von Nottuln bis zur Kreisgrenze zum Anschluß an die von Billerbeck, im Kreise Coesfeld, dorthin geführte Chaussee; unter ;
Nr. 7447 das Privilegilin wegen Ausgabe auf den In⸗ haber lautender vier einhalbprozentiger Görlitzer Stadt -Obliga⸗ tionen zum Betrage von 1,600,006 Thalern. Vom 29. Mai 1869; unter 1. .
Nr. 7448 die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung des revidirten Statuts der Versicherungsgesell⸗ schaft Thuringia zu Erfurt. Vom 23. Juni 1869, und unter
.
2
3373
Nr. 7449 die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung der unter der Firma: »Norddeutsche See⸗ und Fluß⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Stettin errichteten Aktiengesellschaft. Vom 26. Juni 1869.
Berlin, den 3. Juli 1869. U
Gesetz⸗Sammlungs⸗Debits⸗Comtoir.
Staats ⸗Ministerium.
Auf Grund des §. 3 des Gesetzes vom 11. März 1869, betreffend die fernere Geltung der Verordnung vom 30. Mai 1849 für die Wahlen zum Hause der Abgeordneten in den durch die Gesetze vom 20. September und 74. Dezember 1866 mit der preußischen Monarchie vereinigten Landestheilen wird hierdurch angeordnet,
daß die Bestimmungen des für jene Landestheile erlassenen Wahlreglements vom 15. September 1867 bis auf Weiteres auch fernerhin maßgebend bleiben sollen.
Berlin, den 5. Juni 1869. .
Königliches Staats⸗Ministerium. - Grf. v. Bis marck. v. d. Heydt. v. Roon. v. Mühler. v. Selchow. Gr. zu Eulenburg. Leonhardt.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 4 Me dizinal⸗Angelegenheiten.
Dem Kapellmeister Karl Koßmaly zu Stettin ist das
ö
Prädikat Musik-Direktor verliehen worden.
Akademie der Wissenschaften.
Am 1. Juli hielt die Königl. Akademie der Wissenschaften die jährlich wiederkehrende öffentliche Sitzung zum Andenken Leibnizens. Der vorsitzende Sekretär dieses Tages, Herr Haupt, bemerkte in der Einleitung, daß die Akademie, eingedenk des in dieses Jahr fallenden hundertjährigen Geburtstags, diese Sitzung vornehmlich dem Gedächtniß Alexander v. Humboldts,
durch welches Leibniz nicht in; den Schatten trete, zu widmen wünsche und führte Leibnizen's Beziehungen zur
klassischen Philologie aus. Hierauf wurden folgende Geschäfte erledigt. Der Sekretär der physikalisch⸗mathematischen Klasse, Herr du Bois-Reymond, verkündete auf das Jahr 1872 aus dem Cotheniusschen Legate als Preisfrage eine chemische Unter- suchung der stickstoffhaltigen Bestandtheile des Weizenmehls und des Roggenmehls, sowie die Veränderung, welche der Weizen⸗ kleber erfährt, wenn er in Gegenwart von Roggenmehl der Einwirkung des Wassers ausgesetzt wird. Der Sekretär der philosophisch⸗historischen Klasse, Herr Trendelenburg, gab die Nachricht, daß eine Bearbeitung der im Jahre 1866 auf 1869 gestellten historischen Preisfrage, betreffend die Geographie des deutschen Reiches bis auf die Zeit des Kaisers Heinrichs des Fünften, nicht eingegangen sei und verkündete die Wieder— holung derselben auf das Jahr 1872. Ferner verlas er den nach §. 11 des Statuts zu erstattenden Bericht über die Wirksamkeit und den Vermögenszustand der Boppstiftung. In diesem Jahre wurde aus den Zinsen in Folge der xeich— ich eingegangenen Beiträge zu der ersten Rate von 300 Thlr. bereits eine zweite von 150 Thlr. gebildet. Jene wurde dem Dr. Hermann Ebel in Schneidemühl für die Bear— beitung der Zeußschen grammatiea Celtica und diese dem Dr. A. Leskien, Priva tdocenten in Göttingen, zur Fortsetzung seiner Studien, besonders auf dem Felde der slavischen Philologie, zuerkannt. Das Vermögen hat sich insbesondere durch Beiträge aus Indien um 977 Thlr. 18 Sgr. vermehrt und beträgt