1869 / 153 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

in Eöln durch den A. Schaaffhausen schen Bankverein,

in Äachen durch die Herren Charlier & Scheibler,

in Erefeld durch den Herrn von Beckerath-⸗Heihmann,

in Düsseldorf durch die Herren Baum⸗Boedding haus C Comp.,

in Bonn durch den Herrn Jonas Cahn,

in Leipzig durch den Herrn H. C. Plaut,

in Breslau durch den Qi e che Bank⸗Verein,

in Frankfurt a. M. durch die Herren M. A. von Roth⸗ schild C Söhne, .

und bezüglich der Nordbahn Coupons durch die Herren von Erlanger C Söhne,

in Hamburg durch die Herren Haller, Soehle K Co.

in Eaffel durch die Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion (Hessische Nordbahn),

in Elberfeld durch die Herren von der Heydt ⸗Kersten und Söhne und durch unsere Hauptkasse

erfolgen.

2706

Werden mehrere Zins-Coupons zusammen zur Einlösung präsen. tirt, fo sind dieselben nach den Serien und Nummern geordnet mit einem Verzeichnisse einzureichen.

Elberfeld, den 29. Juni 1869.

Königliche Eisenbahn Direktion.

ee, Cottbus-Schwilochsee Eisenbahn. Bei der heute stattgehabten Verloosung sind von unsern Priori. täts-Obligationen folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 9. 122. 134. 324. 542.

Diese Obligationen werden vom 2. Januar 187 0, mit welchem Tage deren Verzinsung aufhört, bei den Herren Gebrüder Meyer in Berlin oder bei unserer Kasse hierselbst bezahlt.

Rückständig aus der Verloosung von 1866 ist die Nr. 71 und aus der Verlobsung von 1868 die Nr. 292.

Cottbus, den J. Juli 1369). Die Direktion.

23091

PROSPECGI.

llalle sche Gewerbe-Bbankh Kommandit-Gesellschaft auf Aktien

Ce Co.

Grundkapital Ihlr. 500, 000 in 25090 Aktien à 200 Ihlr.

Die kriegerischen Ereignisse der jüngsten Jahre

stellten es zur Evidenz fest, t namentlich seinen Grund darin, daß, während den gro

mittleren und kleineren Gewerbetreibenden diese Quellen vollständig. verstopft waren. keit der gewünschten Darlehen kein, oder doch nur ein äußerst geringes Verhältnissen die Geld brauchenden Gewerbetreibenden nicht den Wuch

daß die mittleren und kleineren Gewerbetreibenden am härtesten davon hetroffen worden sind . ö ßen Kaufleuten und Industriellen noch immer die Banquiers Aushülfe leisteten, den

welche weitgreifende Verkehrsstockungen in Handel und Gewerbe sur Folge hatten,

Es hatte dies

Wie oft fand man nicht bei der vermeinten Geringfügig.

Entgegenkommen von Seiten der Banquiers. Mußten unter solchen erern in die Hände fallen?

Diesem Uebelstande und seinen vielfachen Nachtheilen abzuhelfen, haben die Unterzeichneten die Begründung eines Instituts hierselbst

unter der Firma:

Halle'sch

unter Zugrundlegung des beifolgenden Statuts beschlossen.

Bieselben hoöͤffen um so mehr auf eine recht zahlreiche Betheiligung, als das Unternehmen durch dringendes Bedürfniß geboten ist, .

und darum den besten Erfolg verspricht. . Das Grundkapital ist auf 560,000 Thlr. normirt.

Bie Aktien lauten über 200 Thlr., auf welche bei der Zeichnung 10 pCt. und bis zur Geschäftseröffnung weitere 15 pCt. einzuzahlen .

e Gewerbebank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, H. Ladwig und Comp.

sind. Die übrigen 75 pCt. sollen womöglich erst nach längerer Frist und in größeren Zwischenräumen eingefordert werden. Eine Erhöhung des Grundkapitals wird der Zukunft offen gehalten.

Zeichnungen, fowie die erste Einzahlung von 10 pCt. werden von den unterzeichneten Mitgliedern des Gründungskomite's entgegen . ö

genommen; auch sind die endstehend verzeichneten Firmen in der Provinz legitimirt, Aktienzeichnungen entgegen zu nehmen.

Halle, den 10. Juni 1869.

W. Randel, Kaufmann und Direktor

der Mor dedlenmtselh em G&Kann -C cit-HKnmlHa zu er Iä6m

für die Provinz Sachsem. Heinrich Franz Julius v. Schönberg,

G. Achilles, Rentier,

H. Schenk, Oberst ⸗Lieutenant a. D. ' H. Neineck,

E. Rudloff, Rentier, R. Brohmer, Maurermeister, Ed. Baumann, Goldschmied,

R. Bethmann, Möbelmagazin⸗Besitzer,

F. Beyer, Getreidegeschäft in Merseburg,

F Böhme, Gasthofs-⸗ und Ziegeleibesitzer in Delitzsch,

F. W. Seeligmůller, Justiz⸗Rgth, Rechtsanwalt und Notar, Haase, Kaufmann

A. W.

Sektion II. für Kreditwesen 2c. in

Major a. )

Das Gruͤndungs-Komite:

H. Ladwig, Kaufmann. H. Thränhart, Kaufmann in Halberstadt.

BVorsizender des landwirthschaftlichen Vereins und Vorsteher des landwirthschaftlichen Vereins;

Naumburg a. S.. F. nr! Rentier, August Erfurt, Rentier, Otto Brauer, Rentier, Langemak, Amtmann, A. Böttcher, Amtmann H. Henning, Maurermeister,

Adolf Cario, Fabrikbesitzer, Dr. med. Kunze,

A. Rothmaler, Amtmann und Vorsitzender des landwirthschaftlichen Vereins 2c. in Sangerhausen.

In: Aschersleben: Herr Kaufmann C. A. List. Bitterfeld: Kaufmann G. Ganß. Burg b. M.: Kaufmann J. Friedrich. Calbe a. S.: Kaufmann Carl Kreikemeyer jr. Cõlleda: y . 3 Kommissar H. Gott⸗ alk jr.

Delitzsch: Gasthofs⸗ und Ziegeleibesitzer FJ. Böhme. Eisleben: Kaufmann S. M. Simon. Erfurt: Kaufmann Bernh. Böttger. Gardelegen: Kaufmann Herm. Fricke. Genthin: Kaufmann Otto Landgraf. dare, Kaufmann H. Thränhgrt,

asserode b. K . Mühlenbesitzer Wilh. Marsch⸗

ausen. Heiligenstadt: Herr Auktions⸗-Kommissar Fr. Fuldner.

erzberg: Kaufmann J. J. Kersten.

ettstedt: Techniker E. Ahrens. Langensalza: Kaufmann F. C. Rink. Liebenwerda: Maurermeister A. Aßmann. Magdeburg: Kaufmann Otto Arnold.

Mühlhausen in Th.:

Kaufmann H. Hagenbruch. Mer seburg: ö *

Getreidehändler F. Beyer.

wesen 2c. H. F. J. v. Schönberg.

2707

Bergisch⸗Maͤrkische Eisenbahn.

Sie Äusloosung der im Jahre 1869 zu amortisirenden Düssel⸗ dorf Elberfelder Prioritäts-Attien J. Serie und Hüsseldorf-⸗ Elberfelder Prioritäts-Obligationen II. Serie wird am 26. d. Ms. Vor⸗ mittags 9 Uhr in unserm Geschäftslokale hierselbst stattfinden, was wir in Abänderung unserer Bekanntmachung vom 21. v. Mts. hierdurch zur öffentlichen Kenntniß bringen.

Elberfeld, den 1. Juli 1869. Königliche Eisenbahn Direktion.

Lubeckische Staats-Anleihe von 1850.

In Gegenwart von Notaren sind heute von obiger Anleihe aus— gelooset worden:

12383

X. Nr, MX. 417. 447. 637)... à 1000 Thlr. 4000 Thlr. B. Nr. 119. 247. 410. 922. 1016. 1252.

1371. 1437. 1634. 1980. 2061. 2110.

2208. 2444. 2492. 2544. 2636... à 500 * 8500 * C. Nr. S850. 1547. 1648. 1761. 2514. 2965 à 209 * 1200 *

JJ. 3 1900 300 * Pr. Ct. Thlr. 14,000.

, findet am 3. Januar 1870 gegen Einlieferung der Original⸗Obligationen und aller später fällig werdenden Coupons statt und zwar nach Wahl der Inhaber .

in Berlin bei Herren Gebrüder Schickler oder bei Herren Mendelssohn K Eo., in Hamburg bei . Haller Söhle & Co., in Lübeck an der Stadtkasse.

Diejenigen Inhaber, welche die Zahlung in Berlin oder Ham⸗ burg entgegennehmen wollen, haben ihre Obligationen zwischen dem J. und 15. Dezember 1869 bei einem der gedachten Banquierhäuser abstempeln zu lassen. ;

Für die nicht also abgestempelten Obligationen kann die Zahlung nur in Lübeck entgegengenommen werden,

Ueber den Fälligkeitstermin hinaus werden die ausgelooseten Obligationen an deren Inhaber nicht weiter verzinset. übeck, den 1. Juli 1869.

Das Finanz⸗-Departement.

Verschiedene Bekanntmachungen. [2380

Löbau-⸗-Zittauer und Zittau-Reichenberger Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Nachdem der Kaufmann Herr Eduard Helfft allhier aufs Neue

als Mitglied des Direktoriums der Löbau-Zittauer und Zittau⸗Reichen—

berger Eisenbahngesellschaften durch den Ausschuß der Löbgu⸗Zittauer

ee

gewählt worden, so wird dies S re . on,, auf Grund der Statuten hierdurch Zittau, am 30. Juni 1869. Der Ausschuß der Löbau-Zittauer Eisenbahngesellschaft, durch 2 . ust er.

Daß in heutiger Sitzung des unterzeichneten Kollegiums der Kauf— mann Eduard Epner wiederum zum Vorsitzenden und der Kauf- mann Eduard Helfft zu dessen Stellvertreter erwählt worden, wird hierdurch statutengemäß öffentlich bekannt gemacht.

Zittau, am J. Juli 1869.

. . Das Direktorium der Löbau⸗Zittauer und Zittau ⸗Reichenberger Eisenbahngesellschaft.

nete, eff pit. 2384 Königsberger Privatbank. Monats ⸗Uebersicht pro Juni 1869. Activa:

Kassenbestände:

klingend preuß. Courant .. ...... Thlr. 333,800

Noten der preuß. Bank und deren

Assignationen ... ...... .... 1453550 Noten inländischer Privatbanken lr. 348, 350 an e hn , .. . . Lomhardpestände,; ..... ö! g3õ / 00 Effekten in e, . Staatspapieren ..... ...... 3. ö 41/500 Grundstück, verschiedene Fart engen und Aktiva .. ö 38/140 aSS1IVa:

R . Thlr. 1.000000 . , , , ; geg Sh Verzinsliche Deposita mit 2monatlicher Kündigung ö I74 400 Guthaben von Korrespondenten u. s. w. ..... ...... 895 J . 147/924

Königsberg den 30. Juni 1869. Direktion der Königsberger Privatbank. Ahrens. Wien.

Aufnahme der Station Lübeck

in den . direkten Güterverkehr , mit der

2 . Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 15. v. M. bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß vom 10. k. M. ab die Station Lübeck der Lübeck-Büchener Eisenbahn in den ab 20. v. M. eingeführten direkten Güterverkehr zwischen Stationen der Berlin-Hamburger Eisenbahn und der diesseitigen, sowie der Schle— sischen Gebirgsbahn mit den für Hamburg geltenden Sätzen aufge— nommen wird. Juni 1869.

Berlin, den 29. Königliche Direktion der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.

Eisenbahngesellschaft, welchem statutengemäß diesmal die Wahl oblag,

Naumburg a. S.: Herr Vorsihender des landwirthschaftlichen Ba. eins und Vorsteher des landwirthschaft⸗ lichen Vereins Sektion Il. für Kredit.

Neuhaldensleben? Kaufmann Moritz Schulze. Nordhausen: DOekonom Otto ünchhoff. Oschersleben: DOekonom F. Meyer. Osterburg: Stadtrath H. Voigt. Querfurt: Kaufmann G. Glaß. Salzwedel: Amtmann H. Zimmermann. Sangerhausen: » Amimann u Voörsitzender des landwirlh— schaftlichen Vereins 2c. A. Nothmaler. Stendal: Amtmann R. Bertram. Torgau: Rentier E. Michaelis. 4 Wanzleben: Auktions ⸗Kommissar Fr. Heine. Weißenfels: Kaufmann C. Hagenbruch, in Firma Ww. Vitz C Sohn. ö Wittenberg: SFtadt . Sekretär a. D. und Renties Vr. Jahn. ö Wolmirstedt: x üreau⸗Vorsteher C. Camproux. Worbis: Kaufmann F. Löwentraut. J Zeitz. SGeschäfts ˖ Agent A. Nose. 4 Ziegenrück: Kaufmann Ad. Heerwagen. .

Carlsruhe, im Juni 1869.

2378] Allgemeine Versorgungs-Anstalt im Großherzogthum Baden. Bilanz auf 31. Dezember 1868. Activ-⸗ Stand. Thlr. Sg. Pf. Paffiv⸗ Stand. Thlr. Sg. Pf I) Aktiv⸗Kapitalien. I) Deckungsfonds der Versorgungs⸗ a) Darleihen auf gerichtliche Schuld⸗ Verträge sammt Reserve ꝛc.: und Pfandurkunden ...... 3 222885 20 a) der nach den Rechnungsergebnissen 3 Staatspapiere . 1079672 5 33 wachsenden Leibrenten.;.. ...... 37735 7 17 e Darleihen auf Faustpfänder. .... 425836 14 9 b) der Renten und Kapitalien in vor— d) Süterzieler ;. 44 6285 1 21 5 aus bestimmten Beträgen. ..... ..... on n 9 e Haus, und Güterkaufschillinhje .... 5825 26 4 7 Lebens versicherungs⸗-Verträge: Y Eigenthümliche Liegenschaften ... 78.633 21 , So, 292 3 3 3 und Kassenvorräthe. .... 257762 6 M ./). 18.814 28 3 1 uthaben bei Privaten ...... ..... .... . 6 3) Fonds der Sparkasse 757753 6 H Fonds der Hinterlegungskasse. . 044,988 9 9 5 Sontinen Vereine ...... 20602 3 4 6 Rückständige Zahlungen auf neue Kapital ⸗Anlagen ..... e,, 12485 21 6 7 Guthaben der Geschäftsfreunde und . , 1657 25 5 8) Voranschlag der Verwaltungs kosten —ᷣ w , Summa des Aktivstandes. . . . . 5 org öG72 27 13 Summa des Passis⸗Standes 5 obs s F ö

Der Verwaltungsrath.

.

des Geschäftsbetriebes im Königre 618 Polizen auf ..... ,.,

1) Bestand der Kapital⸗Versicherungen Ende 1868:

reich Preußen für das Jahr 1868.

Thlr. 460,473.

3 J 2 44 153289. 35 Kapital⸗Zahlungen auf Leibrenten in 1868. ..... ...... ... ...... 444444 5.128. 45 Versicherte Kapitalien wurden in 1868 ausgezahlt: für einen Sterbefall... ...... ...... 500. 5) Versicherte Renten wurden in 1868 ausgezahlt.. ..... ...... ...... .. 4 P 7.541. 6) Von dem Vermögen der Anstalt sind in Preußen angelegtiꝛ D 296 772.

Frankfurt a. M., 29. Juni 1869.

Der General Bevollmächtigte für das Königreich Preußen.

J. Schlegel.