1869 / 155 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2732

ec keel. Fonds und Staats- aki ̃ bier. Eisenbahn- Stamm- Aktie x 7 n. 8 .*. ee, r , i r ß, Menn, . dr . rr , rr , , , , , n, ,, n. , , J ö zn ter nn 2 6 n . 6 ; o ba öbm. Westh. . 5 5 do. 8 ! V. ; * 1— 17 1 1 6 ö 6 C 1-1 B 3 . * , . w 36 2l. C11 L-B 99 7 3 dc. Db br bonden * 64 . 21. 8 * ) n. ente .. ö 58 5 bꝛ Lõhau- Littau... 1 667 6 . . . 1 1wigeh. Feri eig i 40. Ii R Vin derm Reer, t. 100, 1858 r. Stüek 90 Letwbaꝛ Maina-Lqwgah. . 1 do. 136 w, em, ri, Friss. size - 1 Lott. Anl. 1859 5 15. u, itt. S ab Mecklenburger. . 3 2 * Il. . Vier, ier, 6 * ö. gan , ai . iz. n. M . . Dberbezö . Bt. , , d ös, e ä l ort s ur bonn, = ae,, , , 1 do. Tabaks-Oblig. 6 do. Bitirgbæ BSüdbet., iämnb . 8 6*es . ee. . ö . —— Ac ö 9 pri i' ii- t. r ö do. . t. . 616 e ü , , , a2 ka . ö , n n, d ,, zl erw br . Rarh,l da. 38s item ==. eg , n. rr ii r , n. ure, ,, , . Le. . ii rnit 100 Thli 8 Tage 956 WKenpol. Pr. A... ; 3st h- = =. Bern Fer , mn o Thur Me. age, = , , , 38626 n , n heteraburg .... 8 k 5 wech B5ibe = 2 . 2 hi de 18925 h br Div. pro 1868 ua, do 165 8. . 3 Mi. S4 rb o. Egl, Stücke 18635 it. u. 1/0 809, Berl. Abfuhr .. , 2 e,, e , , = n , . 3 do. Pz e go. Aquarium ii. IiZzeteh ra e, , 00 r 1 ***. fir. do. Engl. Anleihe. 3 16656. u. . õ3d b do. Br. (Tivoli) 6 4 120pꝛ

1 G. 8 Tage ilib4 do. Pr. Anl. de i8ß 5 It. u. I. 138 ba Kassen- V. 9), 1

2 z 364 e . 1 ,. 137 * b de. Hand.-G. 8 1 HM u. J. 124 B nens o. 5. Anl. Stiegl. . . 705 0 h.

Fonds und Staata-Papie re. do. 6. . orb 6 do. Pferdeb.,.. O 4 5 uin , i lth; rr, e, . i e, ,, s 6 9. *. * IJ. St. 5 89 1j y 1 7 1 1. 1 B s Steate Ar. Von 18559 H d. 7 IGEbe e. B fear ä.. , lä. ö, nn ne, , , nr

do. v. 1854, 55 114 u 936 do. Nieclsi edit... 3 It. u. 13. Bh ba oburg. Kredit. 4 5 6 430. B16 4 . *. 35 o. Nieolai - Obligat. 4 Ii5. u. 11. 665 ba G Danza. Erivat -B 55 55 1. do. 1923 , . * 36 kam , ol. . ; ; 14. ö. 110. 67 etw bz B Darmstädter 3 3 8 1 Mu. 7. 256er, g 25 2. 2321 0. O. eine ü 6b bꝛ ; 5 6 1. 1 J. gr h 31 * 9 . 1 u.] 362 Poln. Ffandb. Ill. Rm. 4. 22jß u. D202 7ba G Dess. Kredit-. 6.79 z . k . x ö. Liquid. I Ii. a. Ii SS ba 11 11 5 4. i625 * 1368 Li 6. . * ert. A. A 45) EI. 5 1/8. n. Is.. 3 sbr lo. Landes-B. 55. 4 14 do. B35 e e , , , . 236 br lo. Part. Oh. 00H. . do. 9852 Diskonto- Kom. 8 9 1 do., 1243b2 6 * 66 do. 5 b Türk. Anleihe 1865. 5 135 ba Effekt. Lia. Eiebb. 10 5 40. 1 . . 1 . Eisenbahnhed. 125 1E 5 do. 137 B do. von 18651 1, u. 7 83 B k 6 r* 6 , 5 do. 9sSetwbr Sta ata Schuldse heine 3; rer b = [. a mm- Aktien. enfer Eredit.9 1 ltlau i. 22Ebr 6 en , n, , , iar, Dir. Fro 2 Vi n. . g 6 ess. Fr. Sch aM FEhbI. pr. Sthieh B etw ba Wehen, Mast- ? 9 ba goth ; ., J 6 10 6 Cur- n. Neum. Schldv. 3; 165 u. 41 783ba Altona- Kieler... 5 1 109bꝛ zor , nr 55 56 1 1½. 83etwbr G der- Veichb.- OGbkgat 4. 1/6 u. 7 Berg. Märk.... 7 J Ef. 5 Ii. u. 7. 93 pt. . n . 363 27 2 ed. ; Hannöverzehe .. 4 3, 31 Berlin. Stadt- Obligat M4 v. 10 101b Berlin- Anhalt... 13. 3 1 I. 183 ba 6 ; i . 641 40. 885 6 16 gobkent , nn gn, B sörrün mn, . ö . klenriehchutte!.— 3 1. iz e = o. . 1M u. 7 2 etw bꝛ B * ; 4 Hoerd. Hütt. V. 11 316 do. do. do. 33 b do. Stamm-Pr. 5 5 915 ü 1 11M u. 7. I08ba gchldv.d. Berl. Kaufm. no. 10rh⸗ oe, . 9 6 58 bꝛ ö 6. . ö. J zl 9 104 B Berliner .. ...... d9. 8936 1. Ptad.- HIgdb. 16 1 1941502 ate . r Mu lou 6 Kur- u. Kenn irk. 6. e, ,, z . 16. , Fal enn, d n, n is, igen , ,,, Ostpreussische. . 3. 2 u. 12113 . 3 11.7. 149,6. . (lLeipbslger Krr di g 3 i nn *. . . Brieg · Neisser... Si 1 3 air 6st em. /. 1. 12 * Pommereche. ... . hon ain gener. Gl, Ge. n, /,, ä. , n., . ton, , ae, ,n ia. , h X Posensehe, neue. 11 n. 8335 br all. Sor. Guben 1 d br sen Kred 14 2.7. 107362 S Steheische. ...... ö ö. ö irn 5 5 8b n gn. . —̃ * 1. 13 6 . N Sehlesisehe ...... 37 2466 n. 1278 60 ann. Altenb.. 35 bbbꝛ Jen 8 . 40. E23 et bꝛ & ö . j ̃ 'eu- Schottland 1 5 117. 9462 v. 746 . 2 . 9. S9 B Näark. Posener. 14 IA. n.7 66 Lorddeutsehi. ]] 8 1916 ., . Weripr. u eli 3 40. ib. do. Stamm- Er. 5 do. zba eg , ü. K do. e. e. m Magdb. Halberst. 13 15 14 48 bꝛ . * 5 4.67. 64b2 do. do do. S6 h do. B. (St.- Pr. 3 33 3 . 17. I7063p3, do. II. Serie 5 2256 u. 12 3 Aagdeb. Leit. 18 19 * 2 br gortl- E · Jord ö f. ht 3 dn, ws. . do. nee 141 . ,. . ze t 4½. 10Ietu ba do. do. do. 873 ba . do. Lit. 4 4 1 . 6Letwba reussische B.. ; 3 M , 139 etwhr . Kur- u. Neumirk 111 377 Münst. Namm.. 1 ] 1 ita. n. 7. kr, Rod akt. do. 100562 ö. . ,,,, 4, . . . e, k , 2 (EFreuseisce -...... d 35 n. *rturter. 41 41 801 , , , ö. 12g. 115 D Rhein. u. Westph. 364 2. do. Star m-PKr 55 5 , ö * 1 115 3 v Sic hsisehe 4 z . Oberschl. A. n. C 132 15 3. 18632 Zehles. B- V. .. 8 1 141 11822 enn, 2 ö ae iz . 13 15 5 6 , e, . 8 6 He, , g ö i Ostpr. Sidbahée 4 1 mm , 6 19 do. 86: . . si. n. . B , 2 2 . 22 7 3 Badische Anl. de 1866 143 n ) k. Oder- fer. 5 5 5 1.1. Dozgba ei n 87 1 161. sii3 B e r, er ge n 94. (. . 36 * do. St. Fr. . 5 5 5 J (60. 95 1b e, ,,,, ,, 1 * . , mer,, n , , erer, Ba yer. St. A. de 1859 1 46s. a. h Dt. r... , do. Prämien-Anl.. is s fte (g. 6 do. Lit. B. (gar. 1 Väau 10181zetwbr kFrirdrichasd or 2. 5 . Bra unech. Anl. de 18656 . 63 bꝛa hkhein Nahe ..... 84 266 gold.-k lin peria ls p. I. 186 & 4 8 M. G. 1M. 109ũ1IEb2 Starg. Posener 1 7 , Frenid. Ran kn. Si. ba o. 20 Thlr. Loose pr. Stiek 18 nan 11 33 G Louisd' or.... 112bz 6 f . 0 ö . 141. 10613 B irn, * ( 1 136 bꝛ nen,, . . 9 hn amb. Pr. A de 1866 163 5 5 ! 79 *.. . 1255 6 go verrier,,, , g Libs iger. 6h f. ; . o. Lit. B. (gar.) 7 , , n,. reine klein , e r een, ,, ,, nil, Sta dt-· Anl. ] / 1 . 885 B lmperials 9 ; Sn eb;i. Anl. g 1M, u. 1933 B Wlhb. ( Cos. O db. 7 3 5 18 6 Kues. Ban kn. 773 92 . , o. St. Fr.. 154 . 1126 62 ; Fr. A. pr. Stück 12 B do. do. 7 5 , , , in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 23. . ins kuss d. P. Ban für Wechsel 4, f. Lom bar dpiᷣ. ö

Redaction und Rendantur: Schwieger

erlin, Druck und Verlag . . Ober Hofbuchdruckerei . er).

Beilage

Beilage zum Koͤn

2733 iglich Preußischen Staats-Anzeiger. Dienstag den 6. Juli

Oeffentlicher Anzeiger.

Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2635 eingetragen.

Unter Nr. 791 unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige

Gebr. Rittershausen ber der Kaufmann Albert kt steht, ist zufolge heutiger Verfügung

m Firmenrechte durch Kauf n Gustav Beyer und Franz

Steckbriefe und Untersuchungs Sachen.

ner Ewald Deiß von Röhrda ls beschlossen worden. Es wird falle festzunehmen und an das Cassel, am 2. Juli 1869. Alter: 33 Jahre, ei, Augenbrauen: gut, Kinn: tatur: gesetzt.

Steckbrief. Gegen den Taglöh ist die gerichtliche Haft wegen Diebstah ersucht, den 2c. Deiß im Betretungs

hiesige Kreisgerichts. Gefängniß abzuliefern. Königliche Staatsanwaltschaft. Sig nalement. Größe: 5 Fuß 5 Zoll, Haare: dunkelblond, Stirn: Flond, Augen: grau, Nase; groß, Mund: mittel, breit, Bart: blond, Gesicht: oval, Farbe: gesund,

Handlung, Firma:

und als deren Inha Rittershausen vermer getragen:

Friedrich Wilhelm

Handelsgeschäft ist mit de auf die Kaufleute Karl Wilhelr

Ediktal Citation. Der Karl Heinrich Koch, geboren am 20. Juni 1844 zu Merzdorf, Kreis Bolkenhain, hat sich nach dem Attest der Landes-⸗Polizeibehörde vom 20. Mai 1869 zu den von der Verwaltungs behörde angeordneten Revisionen nicht gestellt und ist daher von der Königlichen Staatsanwaltschaft zu Jauer unterm

ß die Königlichen Lande verlassen dem Eintritt in den Dienst des deshalb durch Beschluß des II0 des Straf⸗ H. März 1856 die

28. Mai er. angeklagt, ohne Erlaubni und dadurch versucht zu haben, sich Königlichen

UÜntersuchung gegen denselben w

ker Verantwortung sowie zur öff

übergegangen und die nun— littershausen bestehende Han= Gesellschaftsregisters ein

Paul Orlich, beide zu Berlin, mehr unter der Firma: Gebr. delsgesellschaft unter Nr. 2636 des

der hierselbst unter der Firma: Gebr. Rittershausen,

(jetziges Geschäftslokal

errichteten off

arl Wilhelm Gustav Beyer, Franz Paul Orlich,

beide zu Berlin. Dies ist in das Gesellschaftsregister des unter Nr. 2636 eingetragen.

Die Gesellschafter 6 ir

(Nähmaschinen ·

1. Juli 1869

Hirsch (Herrmann) Hirsch, 2 Bernhard Tradelius,

getragen. Die Gesellschafter

Königesiraße Nr. 32),

res zu entzi Es Heeres zu entziehen. Es, ist enen Handelsgesellschaft sind die

unterzeichneten Gerichts vom 3. Juni er. gemäß 8 geseßbuches und S§. 6 und 10 des Gesetzes vom 1

egen besagten Vergehens eröffnet und : entlichen mündlichen Verhandlung er Sache Termin auf den 15. Oktober 1869, Vormittags 9H Uhr, im Sitzungszimmer des unterzeichneten Gerichts anberaumt worden, zu welchem derselbe unter de

daß im Falle seines Ausbleibens gegen i Entscheidung der Sache in contumaciam verfahren werden soll. Die

zur Vertheidigung dienenden Beweismittel über bestimmt anzuführende Thatsachen hat Angeklagter im Termine mit zur Stelle zu bringen oder zu den Akten so zeitig vor dem Termine anzuzeigen,

zu demselben herbeigeschafft werden können, Bolkenhain, den 3. Juni 1869. Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation.

am 1. Juli 1869 Kaufleute:

unterzeichneten Gerichts

r Warnung vorgeladen wird, hn mit der Untersuchung und lbst unter der Firma: ch & Tradelius . Sortimentsgeschäft; (jetziges Geschäftslokal: Leipziger⸗ straße Nr. 107) Handelsgesellschaft sind die

daß sie noch errichteten offenen

Kaufleute:

Handels⸗Register.

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die unter Nr. 5473 des Firmenregisters eingetragene Firma: L. Horwitz, Inhaber Kaufmann Leopold orwitz, ist erloschen und zufolge heuti-

Jer Verfügung im Register geloscht.

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter r en gros) Joseph Boehm Berlin; (jetziges Geschäftslokal:

Nr. 5622

der Kaufmann (Produktenhändle

zu Berlin, Ort der Niederlassung: Alexanderstraße Nr. Y), Firma: Joseph Böhm,

zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Unter Nr. 4617 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand-

W. Wolffenstein, und als deren Inhaber der Kaufmann Maximi stein zu Berlin vermerkt steht, ist zufolge

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte nach dem Tode des Flrmeninhabers auf dessen Wittwe Clara Wolffenstein, geborne Meyer, zu Berlin übergegangen. Vergl. Nr. 56233 des Firmenregi

Unter Nr. 5623 des Firmenregisters Wolffenstein, geborne Meyer zu Berlin,

W. Wolffenstein (jetziges Geschäftslokal: Jägerstraße Nr. 48)

lung, Firma:

getragen:

Firma:

eingetragen.

Unter Nr. 786 unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand ˖

Julius Levy C Co.

und als deren Inhaber, der Kaufmann Jul

ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Der Kaufmann Louis Rosenthal zu Ber geschäft des Kaufmanns Julius Levy als eingetreten und die nunmehr unter der Fir & Co. bestehende Handelsgesellschaft unter N

sellschaftsregisters eingetragen. . unter der Firma:

straße Nr. 25) Handelsgesellschaft sind die

lung, Firma:

Die Gesellschafter der hierselb

ljetziges Geschäftslokal:

am 1. Juli 1869 errichteten offenen

leute: I) Julius Levy, 3 Touis Rosenthal⸗ beide zu Berlin.

zu Berlin. Dies ist in das Gesell unter Nr. 2637 zufolge heutiger Berlin, den 3. ;

Königliches

schaftsregister des unterzeichneten Gerichts Verfügung eingetragen.

uli 1869. Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

ls-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter

Manufaktur und Konfektion)

Hande

der Kaufmann (Handel mit Seide, Karl Eduard Weiß zu Berlin,

Ort der Niederlassung: Berlin jetz Straße Nr. 2),

Firma: Karl Weiß,

zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Die unter Nr. 2530 des Gesellschaftsregisters eingetragene Han⸗ Schachian & Cohn,

Uebereinkunft der bisherigen Cohn und Isi

iges Geschäftslokal: Leipziger

delsgesellschaft, Firma: ist durch gegenseitige leute Gottheil Schachian,

Die Handelsgesellscha

nschaftlichen Li Schachian und Isidor Cohn zu

Unter Nr. 2418 des Gese einer Zweigniederlassung

Gebr. Saalfeld, Josepyh Isaac

. Albrecht Wolffen⸗ heutiger Verfügung ein⸗ Gesellschaster, Kauf— dor Cohn, aufgelöst.

Bernhard l lge heutiger Verfügung im Register

ft ist zufo

quidatoren sind die Kaufleute Gottheil

Zu gemei Berlin ernannt.

ist heut die Kauffrau Elara

als Inhaberin der Handlung, woselbst die in Stettin

llschaftsregisters, Handlung,

zu Berlin bestehende

und als deren Inhaber I der Kaufmann 2) der Kaufmann Hermann vermerkt stehen, ist zufolg Die Hauptniederla niederlassung in

erhoben.

Die Gesellschafter der hierselb Iglück

Saalfeld zu Berlin, Saalfeld zu Stettin r Verfügung eingetragen

e heutige Stettin ist aufgehoben.

ssung in Berlin ist zu einem selbst

ius Levy vermerkt steht, ben. Die Zweig

ständigen Geschäft lin ist in das Handels- Handelsgesellschafter ma: Julius Levy r. 2835 des Ge⸗

st unter der Firma: & Izbicki

ges Geschäftslokal: Prenzlauer St chteten offenen Handelsgesellschaft sind: lück, geborene Rosenberg,

rik; jetzi raße Nr. 29) Juni 1869 erricht 1) die Kauffrau Henriette J 2) der Kaufmann beide zu B

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur

das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts folge heutiger Verfügung eingetragen.

(Cigarrenfab

i ulius Levy & C z Marcus

der Kaufmann Marcus

Izbickl berechtigt. Dies ist in unter Nr. 2638 zu