2764
Fonds und Staa te- Eaꝛiere.
mere. ck !. Wa ß sisß. n. Ti. G3. bᷣ F Oesterr. Metalliques. 5 versehieden 03 ba do. National- Anl. .. 577 br
do. Papier- Rente.. 193 B do. Silber-Rente .. o8bꝛ B do. 250 FI. 1854. 7635 6 do. Kredit. 100. 1858 dog bꝛ
do. Lott.-Anl. 1860 Sõ z àðb6bꝛ do. do. 1864 68 bz do. Silber- Anleihe. G39 6
2765 Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Donnerstag den 8. Juli
Eisenbahn- Stamm- Aktien.
Alsenzb. v. St. g. k Amst. - Rotterd.. 11. u. 7. dõ zetwiunn höbm. Westb. . . do. S4 h Gal. (Carl-L. -B.) de. 9455p Löbau- Iittan ... do. 56 9 Ludwigsh. Bexb do. 161 B Mainz Ldwgeh. . do. 13762 Mecklenburger. . 11. 745ba 6 Oberhess. v. St. g. 15/4. volle — Gest. Eranꝛ. 8 114. u. J. 205 ah
Weehgel.
Kurz. 2 Mt. Kurz. 2 Mt. 3 Alt. 2 Mt.
S Tage.
Ahkasterdam ... 50]. .. 256. 300Mk. 300M. 11. 8trl.
300F r. tõob].
M lö57.
—
——
C C C O t;·
—.
.
Oeffentlicher Anzeiger.
Petersburg
Warschau Bremen.
100 100
do.
50k.
100 Thlr
100 Thlr 100 8. R. 100 8. R. 90 S. -R. 100T. 6.
l. l.
2 At. 2 At. 2 At. S Tage. 2 At. 3 Weh. 3 Mt.
S Tage. S Tage.
99 6
995 0 S6 bu
dõ 76 1II1Ib2
bz bꝛ
Fonds und Staats-Papiere.
Freisen - T
Staats- Anl. von 1859 5 do. . 1854, 55 ;
von 1857 von 1859 von 1856 von 1864 do. von 1867 do. v. 1868 Lit. B. do. v. 1850, 52 do. von 1853 do. von 1862 do. von 1868
Staats · Schuldscheine
Pr. Anl. 155 à (00 Th. Hess. Pr. Seh. a Thl. Kur- u. Neum. Schldv. Oder- Deichb.- Obligat Berlin. Stadt- Obligat. do. do.
.
4 4 4
.
F.
do. do.
Sehldv. d. Berl. Kaufm.
Berliner Kur- u. Neumark.
Pfandbriefe.
do. Ostpreussisehe...
do.
do. Fommersehe
do. Fosensehe, neue.
Si ehaisehe
do. do.
Woertpr., rittsehftl. 3; 4 .
do. do.
II. Serie neue ⸗
do.
Kur- n. Neumirk.
Rhein. u. Westph. Si ehsisehe
Rentenbriefe.
Schlesische
C é = e
*.
8 ö
ö
C L X P- e -= n. . 3
X. 2
114 u. 10 n u. 7 1,146 u. 10
do. 24 / 6 u. 12 .
d
974 6 se. 83 9335 G 935 G 935 6 9835 6 933 b 93 bꝛ Sõ z bꝛ S3 * bꝛ S3 h ba 835 B 80 * b2 12432 561 B 787 br
10152
92 3b 733 b S 9h bꝛ 723 bꝛ 82 6
714 6
71bz S0* bz S6 z by g 7g bꝛ
gS6rb.
873 b2
8775 B Sõ hz 86 B S9ghꝛ SS bꝛ S8 3b
do. Rumãn. Eisenb. .. Neapol. Pr. A do.
do. 5 do. g. Anl. 1
do. Holl. do.
do. do. Cert. A. à
ltalienische Rente. do. LTabaks-Oblig. Tabaks- Act..
Russ. · Engl. Anleihe. de 1862 tüeke 1864
; de 1866 5. Anl. Stiegl. .
Bodenkredit. Nieolai - Oblig Russ. -Poln. Schatz. . do. leine Poln. Pfandb. III. Em. Liquid.
do. Part. Ob. à 500. Türk. Anleihe 1865.
WO —
St.
at.
El.
G
ö
S F Ge , - - D d , , d , , ö , d ö
ö bꝛ S424 bz 3673 bz 71xb2 92 bz B S* bꝛ 329 B H. 85 G
Sõ z bꝛ 114. ö 1110.
90 6 o. S9 3 6 15. u. 1/11. 5633 ba 111. u. 151. 1383 b 113. u. 19. 114. ‚. 1110.
40. pr. Stick
1372 b2 70 Eb SIxba C S893 6 S9 CG ö 6 / 673 B Nͤöᷣ 663 B 22 b u. 22/12 674 baz 116. n. 1/„12. 587 ba 14. 1. 177. 933 br do. 977 6 do. zan bꝛ
Eisenbahn -Stamm- Aktien,
Div. pro Aachen-Mastr. .. Altsna-EKieler. .. Berg. · Mark Berlin- Anhalt... Berlin- Görlitz .. do. Stamm-Pr. Berlin- Hambur Brl. Ptsd. M gdb. Berlin- Stettiner. Brsl.· Schw. Erb. do. neue
Brieg Neisser... Cöln- Mindener. . do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St. -Pr Hann. Altenb. .. do. St. -Pr. Märk. Posener. . do. Stamm-Pr. Magdb. Halberst. do. B. (St. -Pr.) Magdeb. Leipz.. do. neue do. Lit. B Münst. Hamm. .. Nie dschl. Märk.. Xdsehl. Lweigb. . Nordh. Erfurter. do. Stamm-Pr.
— & .
—
o. St. -Pr. . ..
Badisehe Anl. de 1866 do. Pr. Anl. de 1867 do.
Bayer. St. A. de 1859 do. Primien-Anl..
, dei S6:
o.
Dea. Si. Pram. - Anl.
35 Fi. 6blig. ..
20 Thlr. Loose
935 B I03zetwba BR
32 B
baz
10635b2
io.
183etwbꝛ
R. Oder-Ufer-B.
do. Lit. B. (gar.) Rhein Nahe ..... Starg. Posener Thüringer
1867
ö
& S.
— — Sm 87
2
ö 8 I *I I ER denn,.
— 86 8
1
Weg, eo w , . . .
.
— — 89 ö
1868
383 b 1092 lI349bꝛ S2 bz 753 bꝛ 91 6 157 6 Ig bz I293bꝛ II0bz B 1002 1095 997 B 91 Iba B 11652 997 bz 8h baꝛ B S8 zbꝛ 66 B 87 6 111. u. I. 5654 baz B do. S9 bz 15062 694 B 201bz B
Or- O
1. S7 ba S7 6
Sd xbꝛ
SOS93bz & ]79bæ
92 * bꝛetw
1825b2 B
1682
304 B
J. 655 bz B
8S95b2z B
95 y bꝛ
113352
S Lb
2655 bz 93 G
1365 B
— — 8 , d . .
Sidöst. (Lomb.). Warseh.· Bromb. Wseh. Ldę. v. St. g Warsehau- Ter. Wien.
do.
Russ. Sta atsb. .. ;
do. 99h 165u1 1. 14245b2
. 93 9 ö 7 * bꝛ
SiO m KL m Mm o e
Bank- und Industrie- Aktien.
—
Div. pro Berl. Abfuhr .. do. Aquarium do. Br. (Tivoli) do. Kassen- V. do. Hand. -G.
do. Pferdeb. . Braunschweig. .. Bremer ..... ... Coburg. Kredit.. Danz. Privat - B. Darmstädter ... do. JILettel Dess. Kredit- B.. do. do. Landes- B. Diskonto- Kom. . Effekt. Liz. Eichib. Eisenbahnbed. .. do. Nordd. Genfer Kredit..
— S— — DC C C .
*
¶.B. Schusi. u. C. Gothaer Lettel .. do. Grundkr.-Pf. Hannöverseche .. Henrichshiütte . ö Hütt.· V. ( Hübner).
ö 5 2 do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd.
—
Luxemb. do. Mgd. E. Ver. . G. Megdeb. Privat Meininger Kred Minerva Bg. -A. Moldauer Neu- Schottland. Norddeutsche .. Oesterr. Kredit. A. B. OQmnibus- G. Phönin Berg.. Portl.· F. Jord. H Posener Prov. .. 6
Pr. Bodenkr.- B.
Rostocker Si ehsis ehe Sehles. B.. V. .. Sehles.Bergb.· G. do. Stamm-Pr. Thüringer Vereinsb. Hhg. B. Wasserwerke Weimarisehe. ..
Königsb. Pr. -B. 61 Leiprtiger Kredit 6
5
K—
u
De, a.
. 82
ank. 5
Preussigehe B.. S/
Kitterseh. Priv.. 44
—
1868
ĩ20etwby lis z 1161 B ö 24e. b. nenn 1isk j 793 Bis 108 B
1 1126 85 9 1637 B
II0075 6 88 B 7. 91 6 1053 9 1115 B 11236 81I5 B 863 B
II4bꝛ2 432 6
129 6
Saz a 6) ß,
101 60 I38b2 1002 845 B .7. 115 6 115 B 1185 S2 get bi S5 B 7. 765 B 1135 B 14 B 82 6
ö
ö
1 K
Geld-Sorten und Banknoten.
Friedrie hs d or Gold- Kronen. Louisd': or .... Dueaten
112
I3zetw hʒ 98 1062
69
Imperials p. pf. Fremd. Bankn. do. einlösb. Leipziger ..
lb en
2536, * 75 84 8. 6
— 066. 263
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Gegen den früheren Königlichen BauAufseher Gumal Oehler, geboren am 25. Dezember 1838 zu Heesfelde, Kreis Altona, Regierungsbezirk Arnsberg, ist die gerichtliche . wegen Urkundenfälschung und Betruges beschlossen worden. Die Ver⸗ haftung hat nicht ausgeführt werden können, weil Oehler hier nicht mehr zu betreffen ist. Alle Polizeibehörden des In⸗ und Auslandes werden ergebenst ersucht, den Oehler im Betretungsfalle zu verhaften und an unsere Hausvoigtei⸗Gefängniß⸗Inspektion abliefern zu lassen. Ein Signalement kann nicht angegeben werden. Die Photographie des Gesuchten befindet sich bei den Akten. Die Erstattung der ent⸗ stehenden Kosten wird zugesichert. Berlin, den 1. Juli 1869.
Der Untersuchungsrichter des Königlichen Krelsgerichts.
Wiederholter Steckbrief. Königliches Kreisgericht zu Sorau, den 5. Juli 1869. An dem Schmiedegesellen Johann Eduard Friedrich Jus 25 Jahre alt, evangelisch, aus Sommer. feld, Kreis Krossen, soll eine vierzehntägige Gefängnißstrafe wegen ein. fachen Diebstahls vollstreckt werden. Sein gegenwaͤrtiger Aufenthalt ist unbekannt. Wir ersuchen, ihn behufs der Strafvollstreckung an uns oder an die nächste Gerichtsbehörde, welche uns hiervon Kenntniß geben wolle, abzuliefern.
Steckbriefs-Erledigung. Der hinter den Webermeister, Wollen und Baumwollenwaaren - Fabrikanten Johann Heinrich Heroldt wegen betrüglichen Bankerutts unter dem 17. Dezember 1856 erlassene und unter dem 31. Januar 1866 erneuerte Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 1. Juli i869.
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen.
Kommission II. für Voruntersuchungen.
Handels-⸗Register.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. ö kö Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter r. 56
der Kaufmann (Manufakturwaarengeschäft en gros) Herr— mann Heynemann zu, Berlin, Ort der Niederlassung: Leipzig, mit einer Zweigniederlassung zu Berlin (hiesiges Geschäftslokal: Heiligegeiststr. Nr. 115, Firma: Heynemann & Cohn, zufolge heutiger Verfügung eingetragen.
Unter Nr. 5501 des Firmenregisters, wosclbst die hiesige Sand
lung, Firma: ö. Hoffmann K Schmidt, . . und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Heinrich Müller zu Berlin vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit dein Firmenrechte durch Kauf auf den Kaufmann Carl Louis Waldemar Hasse zu Berlin übergegangen. Vergl. Nr. 5626 des Firmenregisters. Unter Nr. 56265 des Firmenregisters ist heut der Kaufmann Carl Louis Waldemar Hasse zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma: Hoffmann CK Schmidt (ietziges Geschäftslokal: Buckowerstraße Nr. 13)
eingetragen.
Die dem Ernst Ludwig Robert Paesler zu Berlin für die hiesige Handlung, Firma: Arthur Steincke, ertheilte Profurg ist zurückgenom⸗ men . unter * J * g Prokurenregister gelöscht.
erlin den 6. Juli 1869. . zloniel? Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
— n —
. , , n, a. O. n unser Firmenregister ist unter Nr. ö als , . Kaufmann Carl Heinrich Adolf Bran— denburg zu Frankfurt a. O., als Ort . Niederlassung: Frankfurt a. O., als Firma: Ad. Brandenburg, ö — zufolge Verfügung vom 6. Juli 1869 am 6. Juli 1869 eingetragen.
Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O.
Rechts verhältnisse der Genossenschaft:
Die Genossenschaft ist begründet zu Memel durch Vertrag vom 3. Mai 1869. . ir ben des Unternehmens ist der Betrieb eines Geschäfts zu dem Zwecke, unverfälschte Lebens- bedürfnisse von guter Qualität gegen sofortige Baarzah⸗ lun . insbesondere den Genossenschaftern zu beschaffen, und Letzteren aus dem dabei erzielten Ge— winne Kapital zu sammeln.
Der Vorstand besteht aus dem Geschäftsführer, Ober. Post - sekretär Carl Franz Wachsen, dem Stellvertreter desselben, Kaufmann Johann Herrmann Block und dem Beisitzer, Stadtkassen ⸗Assistenten Adolph Mey, sämmtlich zu Memel. Derselbe giebt seine Willenserklärung kund und zeichnet für die Genossenschaft, indem seine Mitglieder der Firma ihren Namen:
Wachsen, errmann Block,
ey beifügen. Rechtliche Wirkung für den Verein hat die Zeichnung nur dann, wenn sie mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist. . Alle Bekanntmachungen in Vereinsangelegenheiten ergehen unter der Firma des Vereins und werden min— destens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt durch das Memeler Dampfboot. . Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei uns eingesehen werden. Memel, den 1. Juli 1869. Königliches Kreisgericht. Handels und Schiffahrts Deputation.
Der Buchhändler Carl Adolph Howe hierselbst hat die von ihm hier bisher unter der Firma »C. A. Howe betriebene, unter Nr. 25 unsers Firmenregisters eingetragene Buch. und Galanteriewaaren handlung dem Buchhändler Robert Herse hierselbst käuflich überlassen. Die genannte Firma ist deshalb gelöscht. Dagegen ist unter Nr. 149 des Firmenregisters der Buchhändler Robert Herse als Inhaber der hierselbst unter der Firma: »Robert Herse, vormals C. A. Howe- errichteten Handelsniederlassung zufolge Verfügung vom 5. Juli 1869 eingetragen. .
Colberg, den 5. Juli 1869. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1106 die Firma Naumann Werner zu Pofen und üis Ce - a G fen, , Mann nn
Werner daselbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen.
Posen, den 5. Juli 186). ;
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. nserm Firmenregister ist sub Nr. 1065 die Firma »Ernst g kzen! ! gif und n Inhaber derselben der . fran⸗ zösischer Mühlensteine und fertiger Mühlenwerke, rnst Wilhelm Schneider hierselbst, heu eingetragen worden. Lissa, den 29. Juni 1869. . Königliches Kreisgericht. Firmenregister ist Nr. 2496 die Hirma:
In unser Firmenregist , 41 und als deren Inhaberin die Frau Auguste Kempinski, geb. Proskauer hier, heute ein eta en worden.
L
reslau, den 21. Juni 1869. . ö 3 . Stadtgericht. Abtheilung l.
kurenregister ist Nr. 474 an. ul! Kempinski hier als Prokurist der Frau Auguste Kempinski, geb. für deren hier bestehende, in unserem Firmenregister
getragene Firma A. Kempinski
Proskauer, hier Nr. 2496 ein
heute eingetragen worden.
Bres den 21. Juni 1869. . . Wr id Stadtgericht. Abtheilung l.
In unser Gesellschaftsregister ist heut auf Grund vorschriftsmäßi⸗
sub laufende Nr. 50 unter der
8 Anmeldung eine Handelsgesellschaft
ö C. Nelde und Zimansky9] . am Orte Hirschberg unter nachstehenden Rechtsverhältnissen eingetragen
worden:
Die Gesellschafter sind: ( hee Kaufmann Carl Nelde,
2 der Kaufmann Otto Zimansky, — beide zu girsöd bon Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1869 begonnen.
irschberg, den 3. Juli 1869. . 66 Loa siched Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Die unter Nr. 525 des Firmenregisters eingetragene Firma P. Liebenow, . Firmeninhaber: Verwittwete Kaufmann Liebenow, Pauline Auguste, geb. Schindler zu Frankfurt a. O. ist gelöscht zufolge Verfügung vom 6. Juli 1869 am 6. Juli 1869. . In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 zufolge Verfügung
vom 26. Juni 1869 am heutigen Tage eingetragen: . 6 Consum- . Spar⸗Verein zu Memel. Eingetra⸗
ene Genossenschaft Sith fir nah Memel,
8 26 b 5 1462 5 182 106zba 11216 1052 dilber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. ankpr. Thlr. 29. 24 10532 Linsfuas d. P. Bank für Wechsel 4, r, 5plt.
Redaction und Rendantur: Schwie ger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Ho ; (R. v. Decker). Hofbuchdruckerei
1001 b2 15 B 41875 B s7I. 933 B
117br
do. 70 9h)
do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) Mlhb. (Cos. Ob.) do. St. -Pr. .. do. do.
12536 wolle 7935 B 883 6
So vereigns... Napoleonsd' or lmperials ....
Fremde kleine Gest. Bankn. . Russ. Bankn..
Hambh. Pr. A de 1865 Lübeeker Pram. Anl. Nanheimer Sta dt- Anl. Shea. Anl. de 18665 Sch d. 10RAthl. Pr. A.
2
C L O . D m
w n
5
Berichtigung: Der
estrige Cours d Badisch 4proz. Primien- Anleihe 3 ,
eissen: 1035 ber.
Beilage 346