2766
Die in unserem dime n unter Nr. 23 eingetragene Firma G. Wohl zu Loslau⸗ ist erloschen. Rybnik, den 3. Juli 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die sub Rr. 14 eingetragene Firma H. B. Fränkel in Festenberg ist erloschen und zufolge Verfügung vom 29. Juni 1869 gelöscht worden. P. Wartenberg, den 29. Juni 1869 Königliches Kreisgericht. Kommissarius für Handelssachen.
1) Der Kaufmann Wilhelm Theodor Jäckel hier ist als Pro-
kurist für die Firma Friedr. Fritze C Sohn hier Nr. 263 des rokurenregisters eingetragen. . .
) Der Kaufmann Augüst Oskar Julius Wahl hier ist als Pro— kurist für die Firma Ferd. Bohnenstiel Nachfolger hier Nr. 264 des Prokurenregisters eingetragen. ᷣ
3) Die Handelsgesellschaft Rennau CK Co. hier hat eine Zweig— niederlassung zu Stolberg a / H. errichtet.
Vermerkt bei Nr. 31 des Gesellschaftsregisters zu 1—3 zu— folge Verfügung von heute.
Mage nn g den 6. Juli 1869. Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Genossenschafts-Register ist heute auf Verfügung von heut eingetragen worden: die Firma: Vorschußverein u Crossen, eingetragene Genossen ˖ schaft, als Sitz derselben Crossen mit folgenden Rechtsver⸗ hältnissen: Nach dem Gesellschaftsvertrage vom 28. Juni 1869 ist Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Be⸗ schaffung der im Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geld⸗ mittel auf gemeinschaftlichen Credit. Den Vorstand bilden
der Gastwirth Louis Nürnberger, der Rentier Friedrich Steingrüber und der Gärtner Eduard Frey,
sämmtlich in Crossen wohnhaft.
Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegenheiten des Ver⸗ eins ergehen unter der angegebenen Firma und werden mindestens von zwei Vorstands⸗Mitgliedern unterzeichnet. Ihre Veröffentlichung erfolgt durch das Zeitzer Kreisblatt, die Zeitzer Zeitung und das Eisenberger Nachrichtsblatt.
Zeitz, den 30. Juni 1869. Königliches Kreisgericht.
Im hiesigen Handelsregister ist: I) auf Fol. 38 die Firma: C. H. Lockstedt, als deren Inhaber der Carl Heinrich Lockstedt zu Zeven, und
J. Abtheilung.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
ann, Bekanntmachung. er Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Unverdruß zu Schlaben ist durch Akkord beendet. Guben, den 29. Juni 1869. Königliches Kreisgericht J. Abtheilung.
o nlnr 6 R fgun Königliches Kreisgericht zu Gumbinnen, Erste Abtheilung, den 21. Juni 1869, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Schusterius zu Gumbinnen ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der
Zahlungseinstellung ñ auf den 17, Jüni 1869 festgesetz worden.
Züm einstweiligen Verwalter der Masse ist der Wagenfahri— kant und Kaufmann Julius Schimmelpfennig bestellt. Die Gläu. biger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem
auf den 2. Juli er., Vormittags 1043 Uhr, vor dem Kommissar, greisger hits. Math Pohl, im Terminszimmer anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei. behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einst. weiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa— pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den. selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der
Gegenstände . ö
bis zum 19. Juli er. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit , gleich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurs⸗ gläubiger machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre An 6 dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem afür verlangten Vorrecht
bis zum 19. Juli er. einschließlich bei uns n. oder zu Protokoll anzumelden und demnächst u ö der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten orderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltungspersonals auf den 29. Juli er., D nt n 10 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisgerichts ⸗ Rath Pohl, im Terminszimmer zu erscheinen. . . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗
Friedrich
2231]
L228
daselbst am
2767
Zugleich werden alle Dicjenigen, welche an die Masse An- rüche als Konkurs läubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, . Anspruͤche / Ee nen, mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, jh dem dafůr verlangten Vorrechte r ö bis zum . Au guß 1869 einschließ lich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur gu sung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten orderungen , so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven H waltungspersanal . auf den 27. August 1869, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Hassert hier, im Zimmer des Herichtsgebäudes zu erscheinen. ,,,, F. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung (inen am hiesigen Orte wohnhaften pder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und u den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft lehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗ Rath Ruedenburg und Rechts Anwalt von Trzaska zu Sachwaltern vorgeschlagen. Ce Bekanntmachung.. ; g Konkurs über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Wilhelm Baum zu Neustadt⸗Magdeburg ist durch Vertheilung der beendigt. ö mah a einschuldner ist für nicht entschuldbar erachtet.
deburg, den 28. Juni 1869. Mah n e iq? Stadt und Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Subhastations⸗Patent. Nothwendiger Verkauf Schuldenhalber.
Das hierselbst in der Wallstraße Nr. 47 helegene / im Hypotheken⸗ buche von der Stadt Charlottenburg, Vol. V. Nr. 237, auf den Namen
des Maurermeisters Friedrich Donath verzeichnete Grundstück, zur
eit zur Grundsteuer gar nicht, zur Gebäudesteuer nach einem jähr—
when NRutzungswerthe von 455 Thlr. veranlagt, soll . n 9 . ö 18569, um 11 Uhr, an hiesiger Ge—
richtsstelle, Zimmer Nr. 16,
öffentlich im Wege der schuldenhalber nothwendigen Subhastation ver-
steigert und das Urtheil über die Ertheilung des Znschlages eben— 23. September 1869, um 12 Uhr,
det werden. 1 n. Fare ir aus den Steuerrollen und der Hypothekenschein
ind in unserem Bureau B., Zimmer Nr. 13, einzusehen. ö Alle , welche Eigenthums . oder anderweite zur Wirk-
samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermine anzumelden,
Charlotlenburg, den 28. Juni 1869. ö ig fͤche Kreisgerichts ⸗ Deputation.
[2410
Verkauf alter Betriebsmaterialien.
Die auf unseren Bahnhöfen angesammelten alten unbrauch⸗ baren Materialien, als: Ei senbahnschienen, Schmiede⸗, Schmelz und Gußeisen, Drehspäne messingene Siede⸗ rohre, Radreifen, Federstahl, Ri ost st be, insbesondere 6 Lo- komotiven mit Tendern, sollen im Wege der Submission ver- äußert werden.
Termin hierzu ist auf:
Hen gag den 19. Juli d. J. Vormittags 10 Uhr,
in unserem Geschäftslokale, Koppenstraße 88 / 8 hierselbst, anberaumt,
bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: . »Offerte zum An kauf alter Materialien«
bei uns eingereicht sein müssen.
Die Verkaufsbedingungen und die spezielle Nachweisung der zu verkaufenden Gegenstände liegen in den Wochentagen, Vormittags, im vorbezeichneten Lokale, im Bureau des Ober⸗Maschinenmeisters zu Frankfurt a. O', sowie auch in den Bureaus der Betriebsinspektionen zu Guben, Breslau, Görlitz und ir hrs zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften gegen Erstattung der Kopialien in Em n, genommen werden.
Berlin, den 26. Juni 1869. . .
Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Verschiedene Bekanntmachungen.
2434 Vorwärts ⸗Gesellschaft für Flachsspinnerei und Weberei in Bielefeld. Außerordentliche Generalversammlung am 7. August 18369, Mittags 12 Uhr, im Ressourcen⸗Lokale zu Bielefeld. Tagesordnung: . ‚ 1) Berathung und Beschlußfassung über Vorschläge des Ver- waltungsrathes zur Beschaffung eines größeren Kapitals. 2) Abänderung der Statuten. Bie lefeld, 2. Juli 1869. Der Verwaltungsrath.
2433 Bekanntmachung. Jom 10. d. Mts. tritt je eine neue Auflage des Verband⸗Kohlen⸗
tarifs mit der a. Pr. Kaiser Ferdinands Rordbahn vom 1. November 1868, desgleichen mit der österreichischen Staatsbahn vom J. März 1869 und des entsprechenden mit der österreichischen Südbahn vom 1 März 1869 in Kraft, welche Ermäßigungen der Frachtsätze der Wilhelms⸗
bahn ⸗Stationen Czerniz bis Nicolai für einzelne Touren und einige Berichtigungen enthalten. Druckexemplare dieser neuen Tarife sind vom 1. August er, bei den diesseitigen Stationskassen zum Preise von 23 Sgr pro Stück käuflich zu haben. Bis der Druck der Tarife fertig gestellt ist, werden die seitherigen Sätze berechnet, die Differenzen aber auf besondere Liguidation im Reklamationswege vergütigt.
Bei dieser Veranlassung bringen wir außerdem im Namen der mitbetheiligten Verwaltung und in unserem eigenen zur öffentlichen Kenntniß, daß nunmehr auch der vorgenannte Tarif nach Nordbahn⸗ Stationen vom 1. September er. ab nur noch auf solche
Sendungen Anwendung findet, welche nach effektivem
Gewicht deklarirt und aufgegeben werden.
Ratibor, den 7. Juli 18609. daßnigühe Direktion der Wilhelmsbahn. gez. le Juge.
selben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— wärtigen Bevollmächtigten bestellen und * den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschgft fehlt, werden die Nechtsanwalte Justiz Räthe Paulini, Hassenstein und Rechtsanwalt Jaquet zu Sachwaltern vorgeschlagen. Gumbinnen, den 21. Juni 1869. Königliches Kreisgericht.
als Ort der Niederlassung Zeven; 2) auf Fol. 5 zur Firma A. Strotmann & Co. das Erlöschen der Firma, heute eingetragen. Zeven, den 6. Juli 1869. Königliches Amtsgericht. J. g hic sür bie
Auf ff bh e hn Rain ist Re Senn, ert G eor PFirmä » Justüs Geörg Witwen hier ertheilte Prokura sub Nr. 14 in ö ö für den hiesigen Amtsgerichts⸗Bezirk eingetragen rden.
Dillenburg, den 2. Juli 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ufolge heute ergangener Verfügung ist im Firmenregister fü den ul l rn erk Dillenburg sub Mi 66 m . ar. das auf Fabrikation und Verkauf von Mehl gerichtete Geschäft der Wittwe Justus Georg dahier als Firmen⸗Inhaberin, mit der 5. »Justus Georg Witwe, Siß der Firma »Dillenburg«. Dillenburg, den 2. Juli 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In das Handelsregister bei dem unterzeichneten Gericht ist auf Anmeldung eingetragen:
Der Subhastations ˖ Richter.
2418 ; : Die am 4. Juli 1821 von dem Schuhmachermeister Johann Christoph Bolte und dessen Ehefrau Anng e, Wilhelmine, geb. Otto, zu Hofgeismar dem Metzgermeister Philipp Müller daselbst unter Verpfändung von Ch. Æ. Nr. 90. 91. Wohnhaus Ch. A. a. Nr. 90 z Ar. Jarten dahinter zu Hofgeismar über Fünfhundert Thaler er⸗ lichteie Obligation ist angeblich abhanden gekommen, die Schuld aber etilgt; es werden daher auf Antrag des Besitzers der verpfändeten Hi fte Alle, welche auf diese Obligation oder gus Rerselben Rechte zu haben glauben, aufgefordert, diese innerhalb 4 Monaten geltend zu machen, andernfalls Mortifikation erfolgt. Weitere Ver⸗ finn, ö rh i veröffentlicht. (Canssel, den 2. Juli ; Cassel, den zm es Kreisgericht. 1. Abtheilung. Schultheis.
Fertanfe, Ferpachtungen, Submissionen re. Pferde ⸗Aukftion in Düssel dorf. . den 16ten Juli er., von Morgens 10 Uhr ah, sollen auf dem Exerzier- pblatze an der Benrather Brücke za Düsseldorf 7 Stück ausrangirte 2 Königlich rheinische Candbeschäler worunter 1 sechsjähriger, öffentlich l
Erste Abtheilung.
2229 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Kelm von hierselbst ist der Kaufmann M. Schirmer zum definitiven Verwalter der Masse ernannt worden.
Thorn, den 12. Juni 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
2390 Bekanntmachung der Konkurseröffnung und des offenen Arrestes. L5nise e Kreisgericht zu Pleschen, Abth. 1. en Jill hg ittags 12 Uhr.
d
we e. .
Verloosung, Amortisation, , nm u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung.
ren,, , n, gh Einlssung der mit den 43. und 5 prozentigen Obligationen
Nr. 224 des Firmenregisters: leschen ist der t , . st b J ᷣ d Tags 2 , ; k . ) aufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der meistbietend gegen gleich baare Bezahlung versteigert werden. Tag „Kréises, d. 4d. Sagan, den 18. Oktober 1866, resp. ,,, Kaufmann Johann Heinrich Knigge zu Vll s f stfrunl vorher stehen diese Pferde in den Ställen des , 6 af 1 , n. . rp noch auszußebenden Zingeoupons
römischen Kaiser« bei Frau Wittwe Engels zur Ansicht. n n, e Juli 1869. Der Gestuͤtdirekter Schale.
235] Submission.
auf den 10. Juni 1869 erfolgt außer:
bei der hiesigen Kreis-Kommunalkgsse und bei dem nchen H. M. Fließbachs Wwe. in Glogau,
Ort der Niederlassung: Herford,
Bezeichnung der Firma: festgesetzt worden.
J. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt
H. Knigge⸗ ; 3 x . 9 v. Broekere zu Pleschen bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuld⸗ ie Liefer ᷣ Fi . Alf. Nausig in Berlin, Neue Prome—⸗ z 3 gigen zufolge Verfügung vom 5. Juli 1869 am ners werden aufgefordert, in dem 9g sch . dh n 64 fd) englische Schmiedekohlen, bei 2 Seng, dr Alf sig P AAltten über das Firmenregister Bd. V. S. 115 auf den 12. Juli 1869, Vormittags 11 Uhr, 15 Fast Jast = 6665 Pfd Neiwcastler Kohlen (West Hartley), und durch den Schlesischen Bankverein in Breslau. Herford del l rm ul erg . ). vor dem Kemmissar, Herrn Kreisrichter Hassert hier, im Zimmer des Als Last ( 96 — 66060 Pfd. Wales Kohlen Sagan den gz. Juli i859 an den Mindestfordernden vergeben werden. ö.
Vorsstzende der kreisständischen Chausseebau ⸗Kommission. ö Königliche Landrath. Freiherr von Zedlitz.
Gerichtsgebäudes anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor — schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben.
II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 14 August 1869 einschließlich dein Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besiß * findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 bezüglich der Han— delsgesellschaft W. Weddigen Söhne zu Rauenthal 33 ger Rubrik »Rechtsverhältnisse der Gesellschaft« Folgendes eingetragen:; Die Gesellschafter , Wilhelm Weddigen senior und Carl Theodor Weddigen sind mit dem 30. Juni 1869 aus dem Geschäfte geschieden und der Kaufmann Hermann Weddigen zu Rauenthal in dasselbe als Gesellschafter eingetreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Juli 1869 am 5. desselben Monats. Schwelm, den 5. Juli 1869. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Die Äblieferung der Kohlen hat frei in die resp. Aufbewahrungs- räume des e, n. Depots zu erfolgen und sind die Lieferungs- bedingungen im diesseitigen Bureau, sowie bei der Königlichen Marine— Intendantur zu Berlin und der Königlichen Werft zu Danzig während der Dienststunden einzusehen. Es werden auch auf Verlangen Ab⸗ schriften der Lieferungsbedingungen vom unterjeichneten Depot und den vorbezeichneten Keren in Berlin und Danzig gegen Erstattung der Kopialien mitgetheilt. Unternehmungslustige wollen ihre Offerten, versiegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen, bis zum 26. Ju li d. J., Vormittags 11Uhr, im Bureau des unter- zeichneten Depotrs abreichen.
tralsund, den 30. Juni 1869. 1 gon h; Marine · Depot.
2238 Bekanntmachung.
. Kasse des Verbandes zur Regulirung der oberen Unstrut von Mühlhaufen bis Merxleben befindet sich vom 1. Juli e, ab in Großen. gottern bei Langensalza, Haus Nr. 160; die fälligen Zinscoupons der bom Verbande 'edirten Obligationen werden nach wie vor auch von dem Banquierhause A. R. Blachstein hier unentgeltlich eingelõöst.
Mühlhausen in Thüringen, den 20. Juni 1869. Der Königliche Kommissarius Mentzel.
346 *