1869 / 160 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2804

hatte sofort Audienz, nach deren Beendigung fünf Herren die Eine Verordnung des Organisations · Komites für Polen Ritterwürde erhielten. Darauf präsidirte die Königin einer vom 18. v. M. bestimmt, daß die im Königreich Polen al Sitzung des Geheimen Rathes, bei welcher der Kon eilspräsi. zinspflichtige Kolonisten oder Pächter auf n, ,. ange dent, Earl de Grey and Ripon, der Oberstkammerherr Viscount siedelten Ausländer, welche bis zum 13. Mai 1868 die Auf. Sidney, der Minister des Innern Bruce und der Präsident nahme in den russischen Unterthanenverband nachgesucht haben, des Handelsamts John Bright zugegen waren, Der englische die von ihnen bisher innegehabten Grundstücke nebst Gebäuden Botschafter in Pesersburg hatte anläßlich der Rückkehr auf seie zum 6 exhalten sollen. Die bäuerlichen Regulirungs. nen Posten, und Charles Alison, der Gesandte am persischen Kommissionen sind durch die Verordnung zugleich angewiesen, Hofe, gelegentlich seiner Rückkehr aus Persien eine Audienz bei die Auseinandersetzung der zur gedachten Kategorie gehörigen Ihrer Majestät. . Kolonisten mit ihren bisherigen Grundherren zu bewirken.

Die Herzogin von Alengon,; Schwiegertochter des Her⸗

zogs von Nemours und Schwester der Kaiserin von Oesterreich, (8. Scher, n,, hl a .

d ihrem Landsitze ö inzessi öffentli a n d . mndfize in Busph Park von einer Prinzessin große Feuersbrunst ausgebrochen, Alle öffentlichen Gebäude, ) Herzog von Man. die Schiffswerft und die Magazine im nördlichen Theile der

Der Prinz Alessandro Andrea Gonzgga . 22 tua, Prinz Hir hen zc, ift, 6h Jahre 1 hierfelos gestorben. Stadt sind niedergebrannt, ein heftiger Nzordwind drohte dat

W Im Oberhause wurde gestern der Vericht über die Feuer auf die Südseite hinüberzuführen. iriche Klrchtnbill distutirt, Der Minister, Carl Granville Amerika. NewYork, 10. Juli. Kabel- Telegramm erklärte, die Regierung würde, wenn sie die vom Oberhause in Im Flußthale des Rio Eolorado de Texas haben Ueberschwem. bie Bill hineingebrachten Amendements anngihme, ihren gegen mungen großen Schaden angerichtet. das Land eingegangenen Verpflichtungen untreu werden. Earl genie werldutet, sind die Wahlen in den Staaten Mi of Clancarty kuͤndigte an, er werde bei der dritten Lesung den sissippi und Texas auf den 30. Rovember angesetzt.

s . gän liche ,. 3 n n, . Asien. Bom bay, 15. Juni. (Ueberlandpost, Mahomed Frankreich, Paris, 9. Juli. Das, »Journ. officiel Azim Khan und Abdul Rahman Khan sollen Persien verlassen melde? baß der Divlstons General Bourbaki züm Adjutanten und sich in das Lager des russischen Generals in Turkestan be

des Kaisers ernannt worden ist. . geben haben. Dasß amtliche Blatt schreibt ferner: Auf Antrag des Kriegt Ministers hat der Kaiser unter dem 30. Juni verfügt, daß, Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Bureau.

wenn die Truppen unter den Waffen sind die Offiziere, welche ; . sie befehligen oder vor ihnen erscheinen, nur die frangsischen Belgrad, Montag, 12. Juli, Morgens. Gestern wurdt Dekorationen und die Denkmünzen der Feldzüge von Italien, das Inslebentreken der neuen Verfassung unter Kanonendonner

dem Orient, der Ostsee, China und Mexiko tragen dürfen. verkündigt. . 109. Juli. (W. T. B.) Heute Vormittag fand wieder ein Ministertath an ter. Bor sit, d Kgisers statt. Das Juniheft des »Centralblattes für die gesammte Unter

Bei der Fortsetzung der Wahlprüfungen im gesetzgeben · richts verwaltung in Preußen hat folgenden Inhalt: Betheiligung von den Körper wurden die Wahlen Piccioni's, Germiny's und Professoren an der ersten juristischen Prüfung. Behandlung der Nouailher's für gültig erklärt. Die Wahl der Sekretäre ist Schuldsachen der Studirenden an der Universität zu Marburg. definitiv für nächsten Montag auf die Tagesordnung gesetzt. ,, mr n n, n, n , n. 6 ö

2. . . . cha ung en einjährigen

11. Juli. Die gouvernementalen Zeitungen schreiben: freiwilligen Militärdienst. Ueber Chor und instruktive Chormusi.

Heute hat in St. Cloud unter dem Vorsitze des Kaisers ein n mnedidtbericht, die Verbeffe ; 1 . ö serung der Elementarlehrer⸗Gehälta Ministerrath stattgefunden, um definitiv Veschlüsse zu fassen, a . . ., chr tell m im e, n. weiche wahrscheinlich morgen dem gesetgebenden Körper werden Schleswig. Milltärdienst der Elementarlehrer in der Provinz Schlel. mitgetheilt werden. ö . wig⸗Holstein. Schädliche Einflüsse der Schule auf die Gesundheit. 12. Juli. »Constitutionnel⸗ glaubt mittheilen zu kön Elementarschulwesen im Regierungsbezirk Cassel. Nachhüfe

nen, daß die heute dem gesetzebenden Körper vorzulegende Er⸗ und Fortbildungsschulen im Regierungoͤbezirk Breslau. Handarbeit klärung der Regierung den Forderungen der von 116 Depu⸗ Unterricht in den Schulen des Regierungsbezirks Cöln. Verleihung

tirten Uünterzeichneten Interpellation des linken Centrums (Liers; der echte einer suristischen Becson, Zuwendungen im Ressort du parth Genüge leisten werde. Ueber den Inhalt der Botschaft k , Eisen bahn⸗Ver. glaubt das Blatt mittheilen zu können, daß die Prärogative waltung ene Nr. WB enthält u. A.: Ergebniß des Zugförderungs dien te der Volksvertretung eine Erweiterung erfahren werde. Eine auf der Festerreichischen Südbahn mit besonderer Berücksichtigung der Veränderung des Ministeriums sei jedoch für den Augenblick Semmering und Brenner⸗Bahn im Jahre 1868. Nechtsfall , be. und so lange nicht wahrscheinlich, bis der Artikel 44 der Ver⸗ treffend a) Schadenersatz Anspruch gegen Denjenigen, welcher ein nicht afl geändert sei, welcher es zur Zeit nicht gestattet, daß 3 . e m, 5 , n n g n,, ,

bgeordnete zu Ministern ernannt würden. Empfang nimmt; etentionsrecht des Frachtführers an dem rich.

g zn d m tigen Gute zu Gunsten dieses Anspruches. Literatur: Ueber den

Spanien. Madrid, 9. Juli. Der Finanz; Minister Vrenncr nach Jialien. Coursblatt. Inhalt des Hauptblattes;: Zu Figuerola hat angeordnet, daß die differirte Staatsschuld als Generalversammlung des Vereins deuütscher Eisenbahnverwaltungen.

konsolidirte innere Schuld gelten und mit dieser zusammen eine Staatsvertrag zwischen dem Großherzogthum Hessen und Bayern.

einzige Notirung bilden soll, Direkte Verkehre, Zoll und Tarifwesen.

ö 5 10. uh *. i, 4 eg 2 6 das . —— inisteriuntf, Zorilla bas Justiz-⸗Ministerium, Echegarray da a ;

Ministerium der öffentlichen Arbeiten und Vecerra das der Nach der ne fr , n , eum der Zoll

Kolonien übernimmt, die übrigen Mitglieder des Kabinets vereins-Bevölkerung betraͤgt diesclbe, wie eine vom Cnttal

bleiben. bureau des Deutschen Zollvereins fürzlich aufgestellte Uebersicht ersehen

Ztalien. Florenz, 1I. Juli. (W. T. B) Die amt— säßt, überhaupt. 38 301511 Köpfe, Bei der letzten vorhergehenden liche Zeitung meldet: Die Untersuchungskommission hat ihre tn ger fell ,, .

Arbeiten beendet und bestimmte Beschlüsse gefaßt. Mit der wachs, thei Hebletsthe Doll ; . . 8, theils durch den Anschluß neuer Gebietstheile an den Zoll Berichterstattung ist durch den Präsidenten der Sekretär beauf⸗ verein (Schleswig Holstein, Lauenburg, Mecklenburg Lübeck, einige tragt worden. hamburgische Orkschaften um 241 41789 Köpfe oder 67 pCt. vermehrt

n aan 9 hat. Die Einwohnerzahl der zum Nord deu tschen Bunde Türkei. Belgrad, 11. Juli. Ueber die Ernennung des gehörenden Stagten, foweil dieselben dem Zollverein angeschlossen sind

Bureaus der Skupschtina ist zwischen Regierung und Volks- Fcläuft fich auf 29,494, 13 z t . ) / Köpfe oder 77,01 pCt. der gesammten vertretung eine Einigung erfolgt. Die Skupschtina schlägt in , ee n, Es 6 n mn , ,, von 6 Mitglieder vor, aus denen die Regierung den Präsidenten Preußen mit den einrechnenden Geobleten mit 24423 912, Lauenbunß und den Vizepräsidenten wählt. Den Sekretär des Hauses mit Da,sis7, Lübeck mit 44836, Königreich Sachsen mit 2420 9 wählt die Skupschtina selbst. Hessen nördlich vom Mai mit 2657273, die thüringischen Vereint staaten mit 11175797, Mecklenburg ˖ Schwerin und Strelitz mit G5 18) Rußland und Polen. St. Petersburg, 10. Juli. Oldenburg mit 246,905 und Braunschweig mit M i3 II Köpfen. Di Zur bevorstehenden Vermählung des Kronprinzen von Bäner Gesammtbevölkerung des preußischen Staats ohne Cauenburg is mark mit der Prinzessin Luise von Schweden wird, der . Mosk. auf 21 056,845 9 und zwar 11941, 097 männliche oder 46 pCt.

tg! zufolge, Se. Katterliche Hoheif der Großfürst Wladimir Und ig izt weibliche zer Sor Ci. armitieclt wöptdenj sms, * ; . 2 ' einzelnen Provinzen wurden gezäblt; Ostpreußen 1810. 152 We. Alexandrowitsch sich nach Stockholm begeben, baren n 38,0, Posen 1344 7560, Pommern jrt5s sd / Schle⸗

Der Professor am Institut der Wegeverbindungen, 35 :. . F. 21 * 3 . . 594 647, Brandenburg 2717996, Sachsen 2077 572 Weyfalen . 1 e . 3 ö. an n,, ins Iii, Nhein provinz z ib hz eff Nn fat l dern He, Hann on anb abteisen, um Schweden, Norwegen und Deutschland jchiscöbz. Schleswig Hölstein Nlsbng ghen zhtftnbslen h Jadegctit zu besuchen und das dortige Eisenbahnwesen zu studiren. j501J Einwohner, denen dann noch 18,335 Militärpersonen, die sic

2865 zur Zeit der Zählung in andern zum Norddeutschen Bunde gehören⸗ Trcka ins Hauptquartier des Herzogs von riedland nach Pilsen ge⸗= ben Staaten aufhielten, hinzutreten. gangen sei. Er wünsche, da er in der Nähe ei, dem Herzoge Bernhard

In den übrigen zum Norddeutschen Bunde gehörenden Stagten aufzuwarten und ihm vertraulich ein wichtiges negotium zu kom-

vertheilt sich die Bevölkerung nach den Geschlechtern, so weit darüber muniziren.«

Ermittelungen vorliegen, folgendermaßen? Königreich Sachsen Landwirthschaft.

iS s262 (18.0 pCt,) männliche und 142366532 Sl, pt,) weibliche, Zur Ernte schreibt die ⸗Wesspr. Ztg.: Seitdem das warme Lhärin gen sis) (ih, vet) männliche und oo iß8z (oiss pét ß und klare Wetter eingetreten ist, lauten die Nachrichten, über Ren weibliche, Ol denb urg 1235559 60m pCt) männliche und 1231455 Stand der Feldfrüchte aus der ganzen Provinz zufriedenstellend. Die 1d pi) weibliche Braun sch!ů eig 135,617 söö o pet.) männliche Heuernte ist meistens cine reiche gewesen, wa den Preis de alten nd Iö5sßb (606,0 pCt) weiblich: Personen. Das männliche Geschlecht Heuvorräthe bereits auf 135 Sgr. pr, Et; gedtzückt hat. Die sämmt⸗ ss hiernach nur in Oldenhußg üͤbctwiegend, in den übrigen Staaten üschen Getreidegattungen stehen zu voller Zufriedenheit der Tandwirthe. ii, es geringer als das weibliche, verhaͤltnlßmäßtg am geringften im Namentlich Erbfen ind Kartoffeln haben eine selt langer Zeit nicht Königreich Sachsen a, ,. dagewesene Ueppigkeit erreicht.

Die Zollabrechnungsbevölkerung des Königreichs Bayern beträgt Cöthen, 5. Juli. Die Ernteaussichten im südlichen Theile An⸗ mit Einschluß des sachsen weimarschen Justizamts Ostheim, des halts und in der benachbarten Provinz Sachsen haben sich in Folge sachsen⸗coburgschen Amtes Königsberg und der am 1. Juli v. J. dem mehrfach gefallenen Regens und der seit acht Tagen eingetretenen

ollverein angeschle fenen K. K. österreichischen Gemeinde Jungholz Wärme recht erfreulich gestaltet. Roggen und besonders Gerste stehen 30 773 Köpfe, . pCt. der Sesanun theo kerung und zwar ausgezeichnet, Weizen recht gut, Nappö, welcher freilich nur in gerin⸗ 2378029 (492 pt. männliche, und 24527749 50s pCt.) weibliche. gem Maße angebaut ist, ebenfalls recht gut, und auch der Hafer, früher Käürttemberg hat 1ũ778395 Einwohner, wa⸗ pet. der gefammten niehr zuräcksiehend, hat sich so weit erholt das auf einen Durchschnitt,¶ Dollerein spe völkerung nämlich 360 67 (äs pCt. männliche und ertrag desseiben zu hoffen fein dürfte. Kartoffeln und Zuckerrüben im R7iöbo. Gl, pet) weibliche; Baden, 133535 Cinwohner, 344 Allgemeinen befriedigen ?. obschon Futterrüben hin und wieder man pCt. der Gesammithevölterung. nämlich 7006360] (4860 . elhaft stehen. Hinsichtiich des Ohstes zeichnen Süß und Sanerkit. männliche und Tzsez6 (Gli. bCt) weiblich Mit Einschluß schen sich durch reichen Ertrag aus, Birnen, und zum Theil auch Aepfel einiger vom Zollverein ausgeschlossenen badischen Ortschaften versprechen ziemlich lohnend zu werden, während Pflaumen nur spär- felt sich die Gesamnmtbevhlkerung ves Hros herz th ne an irksös sys lich auf den Bäumen zu sehen ind. Sollte die Witterung auch ferner Köpfe. Die vom Norddeutschen Bunde qausgeschiosfenen, fädiich vom günstig bleiben, fo möchte vor Ablauf der nächsten vierzehn Tage der Main belegenen Theile des Großherzegthums Hessen ha ben 564971 Schnitt des Noggens beginnen. Die nun beendete Heuernte ist recht Einwohner, 16 pCt. der Vereinsbevölkerung, Die gesammte Ein. befriedigend ausgefallen. wohnerzahl des i t gem. js. auf 332, mami ig lol Therefiopel, 2. Juli. (Ungarn) Bacser Comitgt. Die Erntę. 49 pCt) männliche un Lis gis (one pCt) weiblich Perssnen er. aussicht ist eine allgenüein befriedigende. Weizen verspricht eine gute lltelt Im Großßerzogthum Luremshurg endlich sind 150 oßs Cin; Mittelernte, Gerste steht schls äh, Hafer dürfle bel andguernd günstiger wohner, O,s2 pet, der Gesammtbevölkerung, und zwar 1006307 Witterung ein fehr gutes Resultat liefern. Die Maispflanze steht 5M pCt.) inännliche und go s65l (49,3 pCt.) weibliche gezahlt worden, heute im ganzen Hotter sehr schön.

Bei den früheren Volkszählungen in Zollvereine würde ührigens Grö Bees kerek, 2. Juli. Am Bejakanal, Süd-Ungarn, Der noch die Zahl der zur Bevölkerung gehörigen Jamilien/ sowie die der Schnitt hat in unserer Gegend im Allgemeinen begannen und wird männlichen und weiblichen Kinder unter 14 Jahren besonders fest⸗ FHis zur Stunde vom günstigsten Wetter begleitet. Wenn nicht un- gestellt. Von dieser Ermittelung ist, indeß im Gebiete des Nord. günstige Witterung eintritt, so wird die Qunlität sowohl des Weizens deutschen Bundes mit Rücksicht auf die verschiedenen statistischen Auf⸗ als der Gerste vollkommen befriedigend sein,

nahmen, welche im Interesse des Bundes mit der letzten Volkszählung Lepfény, 4. Juli. Wesiprimer Comitat. Wir hatten häufige perbunden werden mußten, für diesmal abgesehen worden. Niederschläge, die den allenthalben schon in Angriff genommenen Kun st und Wissenschaft. Schnitt nicht unbedeutend beeinträchtigten. Unsere Oekonomen sind

Das jetzt wieder aufgenommene Projeki, die Stadt Frankfurt dadurch sehr hesorgt und fürchten, daß das abgemähte Getreide nicht mit Wasser aus dem Vogelsberg zu verfehen, wofür sich ein nur in der Qualität beeinträchtigt, sondern dem Auswachsen und Komite gebildet und die Erlaubniß zu Vorarbeiten von der Regie. gänzlichen Verderben ausgeseßzt werde, wenn sich nicht das Wetter rung erlangt hat, stammt schon aus dem Jahre 1865 her; bereits zu günstiger gestaltet. Für den Hafer und. Mais war der Regen von Ende des genannten Jahres waren in den Gemarkungen Fis chborn wohlthätiger Wirkung, aber auch diese bedürfen des baldigen Sonnen⸗ und Brektenborn, Amts Wächtersbach, Kreises Gelnhausen, Quellen scheins. Soviel sich bis jetz beurtheilen läßt; bekommen wir, wenn vorbchaltlich der Ratifikation angekauft und die Mehrzahl der Be. das Wetter wieder guͤnstig wird, in Gerste eine gute, in Roggen und rechtigungen auf Wasserbezug aus denselben abgelöst. Es ist histo⸗ Weizen hingegen nur eine mittelmäßige Schüttung. ; risch nachweisbar, daß diese aus Basalt entspringenden Quellen seit Gewerbe und Handel. rh nn derten . unberander ter Rein hen und. Ergiehigteit golfen Die Handelskammer in Solingen berichtet über die Lage der ad, gleine / hei Jischhorn liegende Teiche fließen nie pu und für dortigen Industrie im Jahre 18638 wie folgt: das Geschäft in blanken Breitenborn tritt noch der günstige Umstand hinzu, daß dieser Ort Waffen ar bei Welche icht so lebhaft vie im Jahre iu), seboch mitten in gem altzns reich eld erden ot den. Msenburgischen Stan, bis zum Herbst ziemlich belaugreich. Die Fabrikation von Revolvern desherrschaften gehörigen Budinger Forst liegt, der niemals ahgeholzt war' in mäßiger Zunahme begriffen. In Tafelmessern und Gabeln werden wird. Schon zie damgls gekauften Quellen, deren Zahl noch war der Üümfatz befriedigend, ebenso in Federmessern und Scheeren, die leicht vermehrt erden ann gestatten / tro ihrer mangelhaften Fassung⸗ namentlich in den Vereinigten Staaten von Nordamerika stärkere der Stadt 734409 Kubikfuß chemisch reines Trinkwasser in 24 Stun R achfrage fanden. Seütellt ü ek wurden bedeutend mehr v wlan gt als den zuzuführen, Hie Gesg imm ikostzn der Leitung werden nach Maß. im Vorjahre, dagegen mangelte es in der letzten Hälfte des Jahres an

abe der Aquadukte von Brüssel Bordeauz und Dijon, obgleich im Aufträgen für Zuckerformen. Die Fabriken für Schlösser und Stiefel Vogelsberg. nahe den Hucllen herrliche Sandstein hrüche liegen eisen waren hinreichend beschäftigt, die für Regen und Sonnenschirm⸗ und g. Arbeitslohn daselbst niedrig steht, auf 13 —2 Millionen Fi. nien on fre bcsonberd far , nee,, *,, Betrieb der Spinnereien war beschränkt, das Geschäft in baumwolle

Welmars 8. Juli. (B. 3) In der C bten außerordentlichen nen und i m. Waaren befriedigte überhaupt im Durchschnitt Session des weimarischen Landtags war der Regierung eine Summe nicht. Die Laslingwebereien hatten zahlreiche Aufträge. Die Fabri · bewilligt worden, um gemeinsam mit den Archiven von Berlin und assen vom Konsetümn bat sich feit 1857 gehoben und en e büitgert) Die Dresden für das hiesige Archiv die photographische Nachbildung einer 3 ylzschtauben abr u Ru. Cronenberg and icbhaflen Aibfaß.

in Stockholm befindlichen Sammlung von Briefen von dem und ) an den 9 erzog Bernhard von Weimar vom 1I. Oktober 1632 . Verkehrs⸗A An stalten, bis 18 Wal 1634 auf ungefähr 500 Blättern, die namentlich Schwerin i. M., 19. Juli. In der heutigen Generalversamm⸗

ür di icht! der Kriegsoperationen Bernhards theilweise lung der Aktionäre der Mecklenburgischen Eisenbahngesellschaft waren 6 1 zu e dn. Das »Dresd. Journ.“ 113500 Stimmen vertreten. Für die Regierungsproposition Ueber schreibt nunmehr über diese Briefe: Allerdings sind die wich nahme der Bahn gegen eine feste 3 prozentige Rente des Nominal: tigsten bereits fast durchweg von Chemnitz, dem Verfasfer kapitals) stimmten 3700 Stimmen. Die Regierungsproposition ist des in Deutschland geführten schwedischen Kriegs, theils von Röse, also abgelehnt. Ebenso wurde ein Antrag auf Mleberlassung gegen dem Biographen Bernhards einige auch von Dudik in seinen dieselbe Rente, aber mit vergrößerter Amorlisation ven 1ẽ pCt. jähr- 2Forschungen in schwedischen Archiven« benutzt oder erwähnt worden, lich, abgelehnt. Dagegen erklärte sich die Generalversammlung ein- so daß in den meisten Fällen dem welcher spezielle Studien machen stimmig bereit, die Bahn gegen 4 pCt. fester Nente wit 3 pCt. jährlicher will, eben nur die allerdings oft sehr wünschenswerthe Illustration der Amortisation abzutreten, und . wurde der Ausschuß ermächtigt, schon bekannten Verhältnisse durch den Wortlaut der Briefe geboten auf dieser Grundlage mit der Regierung ohne Weiteres abzuschließen, wird. Am interessantesten sind in dieser Beziebung die für die Ge,! wenn die Regierung innerhalb 8 Wochen ihre Zustimmung erklärt.

schichte Wallensteins wichtigen Briefe des Reichskanzlers Oxenstierna Bei dem Congreß der deutschen Eisenbahnen, welcher, an Bernhard über seine Verhandlungen mit Arnim in Geluhausen im am 19. Juli anfangend, in Wien tagen wird, werden Vertreter von September 1633, welche den einzigen darüber vorhandenen Bericht des den Eisenbahn - Verwaltungen aus Berlin, Karlsruhe, Darmstadt, Chemnitz bestätigen und erläutern. ar Wallensteins Geschichte sind noch be⸗ Dresden, Frankfurt am Main, Hamburg, Coln, Leipzig, München, merkens werth die Briefe Bernhards, als er gegen Ende des Jahres 1633 den Stuttgart, Pesih, Warschau, Prag, Paris, Brüssel, Aachen, Breslau, Angriff des Herzogs von Friedland aus Böhmen erwartete. Man Braunschwelg, Bromberg, Elberfeld, Erfurt Haag; Hannover, Cassel, sieht daraus, daß ein Feldzug der Wallensteiner, wie ihn der Kaiser Magdeburg, Mainz, Basel⸗ Potsdam, Saarbrücken, Schwerin, Stettin, im Winter 1633 wünschte, allerding? mit fehr großen Schwierigkeiten Utrecht, Wiesbaden, Turin und Zürich laut den bereits erfolgten An⸗ veibunden war, aber von einem kühnen General versucht werden meldungen vertreten sein. ĩ konnte. Endlich ganz unbekannt ist ein Brief des Grafen Kinsky an Brest 19. Juli. Der Great Eastern⸗ befindet sich unter 43 Bernhard, gerade zwei Tage nach dem Pillsener Schlusse von Pilsen 23 n. B. 52 8 w. L.; er ist 223 Seemeilen von Brest entfernt

aus geschrieben. Kinsky schreibt daß er mit Urlaub des Kur. und hat 2287 Seemeilen Kabel versenkt. Die Signale kommen gut fur sen * Sachsen, seines Sch̃tzhertn, in Privatangelegenheiten an; die Isolirung ist vortrefflich; am Dienstag wird er voraussichtlich nach Teplitz gekommen und von dort mit seinem Schwager! Saint Pierre erreichen.