b
2808
Wee hal.
Fonds und Staats- Papiere.
d T. e, . , siß d r , , ee, , , , . . rdam — — 1425 NMetalliques. 5 versehieden 50 Amt. -Rotterd. . 55.6 1 A1. u. J. P65 2 168 2 1 4— — 1 er 5 do. zähe Föhn. Wosth. 5 5 5 *. 3 . . ur. — — isi Een go. Frpier- Rente. 1 a. 1 B nn, ,,, wn, 366k. 2 M. — — 150562 do. Silber-Rente .. do. S8 bꝛ KBöhau · Littan.. 1 * 464 r wer g ,. 1*. Sta 5 M. — — 6 2156. do. 250 Fi. 1854.4 14. E63 6 n,, , Fer, .... ohr Ut. . D rde, e. Fire ait ih. 33 J br. Bäae' Bob , 2 , Win. eier, zo. Lott. Anl. s ö,, nur, , a m g, en, wär,, mor. S Tage Birba Bir (o,, os. 166i Kr. Steer s re, n, d n, dd, g,. me ir ,. — do. Silber- Anleihe 5 1p. u. Ml. BS Sest. Pranz, st. 33 f0'i5 * f/ tin. IE07adbr . * ., 150FI. 2 Mt. S1zbe SIe ltakenische Rente.. 5 1M. u. 1555 ba Kurs. Staatsb.. 5. 83, 5 Ao. sogrba. k . ö do. Tabaks Oblig 6 do. S5 5b. Sadat. (Lomb). 643 6a. 5 tui i idza'ba e s. took. 2 MN. — — 66 24ba do. Tabaks ARet.. — do. br , ,. f , , ö — Runman. Eisenb. .... 1 40. N70 L Wech. Ldaꝛ. St — — 5 iM. — — Frankfurt 3. M. is ̃ ̃ do. bab Wareckan- Fer. — — 5 Ii0. 85 aüdd. Wahr. 10061. 2 Mt. —— S6 24 G6 Rumanier.... 8 . ö Ceipng id hir khn. 16 Ri-. ..... = pr. Stuck 1e, Gren, , , . 5566 ioo Tah & Tage — — F894 G. Henpol. Er- A.. o. 6 Bank- und Indus tr ie- A Etien. Hemp, ia iir Kuck. Buß. Anleihe. 5 163. u, wms & d. i d ssssss . ioo Three Mt. = For, go. de, de Hees fen, nnen, gen, Abr rh ee mee, 2 Poteraburg.... 1008 R. 3 Weh dr ba . fe, , ip . 10 *. do. Aquarium — — 4 1A. 20 B ? * bz 0. Ol. w n . 3 ö 1 ĩ 2 31 ö ̃ do. 242 — m i. rb do. Engl. Anleihe. . 3 n, . ĩ do. Br. CL irolh) 6 1 f 11 n . * . a. eee , gl, n , w, nn, Arenen - ibo ef s Tee,, nnr, , mne, g, , n, , nn, we. Uand= 6. 3 id si int nn . ,,,, n , . ,, , , e . am̃ de . . o v do. do. Hell.. 5. d0. S6 Lrecis.. 56 EB ern ba wn . 6 0 om. o. Bedeakeedit. , fruit ee, geturnt 3 8 ö. 6 ö a do. . 1854, 55 4 14d u. 10 93 1ba do. Nieslai - Obligat. 4 166. u. 11. 69 3b hermrch der . s 5 1417. I2152 do. von 1857 do. 3 Rua. Poln. Schatz.. 4 11M. u. 1 10.67 6 46 . 5 5 1 111. S6 B do. von 1859 do. 193 1b do; do, kleine 4 2 Pets. Kredit. 5 6 6 0 Beta do, von 18564 1 u. 7 9833 boln. Ffaadb. ili. Em. d. 22 u ite 70 n , , , , ö. . . IM u. 10 83 br . do. Liquid. 4 16. u. 258 ba 6. de, , i e , , . . fe, üb, e, n e er , , , ft, Min Piekonto- om. 8 9 1 do. iz9zbu d do. vii868 Lit. 4. de. B31 bu do. Part. 9h. A5 El. ie. ö ne. Eiern n mn, = m 8 Ao.. — , — . ; — o. Nordd. — — do. 4 do. von 18624 do. S3Iba , , ; r Kredit. 0 0 d Maui ER2zIbu G de. von 18684 11 u. 7 S8335ba Eisenbahn -Stamm- Aktien. enn, . 3 41 r , Staats. Schuldzeheine 3; de, Bob DR e d iss q. B. Schusi. u. 6.7 7 14 40. i077 a Er- Anl. igoß digg K h. 3 16. Ehr Aachen - Mastr.— 1 4 141. B38 Iba Gothner Jettel. S 5 4 1M. 83273 B Hess. Pr. Seh. M0 Thl. - . Sttiek 6 he Altena- Kieler. 5 6 4 do. 198zetwb Go. Grundkr. PFF. — 5 1M u. 1. 03 B Cur- u. Neum. Sehld v. 4 H u. 41 86 6 Berg- Merk... .. , Hann verache.. 4 4354 do. S0 B gaer-Deichb. OQbkigat 4 1, u. J J. Berlin · Anhalt.. 13 4 132 4 1½¶. a7. 1835 ba Henrichshütte.— — 5 A1. I10736n Berlin. Stadt Cbligat. s IM u. 30 iolibka Bern Görsit. 1 9 * 1 1. ir, mHöerd. Hätt. J — i Ita iz do. do. 4 M n. 7 J 92 be Ado. Stamm-Pr,. 5 5. 5 4d0. Dl Iba d. fyp. (Hubner) . 10 gui 21. liga; B Ao. dę9. . oö. 33 B Berlin Hamburg 9 95 4 do. Hböß 6 , n n ,, = ., r e Mdut0. 109050 gehldv. d. Berl. aufm. õ , . BrI. Ptsd. Mgędb. 165 17 4 do. I943ba do. A. I. Frenas. 4 53 67 16. 685 Berliner ........ 4 do. 390 * be Berlin-Stettiner. S8 Sy 41 1A. u7. 129br do. Pfdb. unkd. — — 4H u. J. 9E C e, n. Neumirk. 3 do. I2Ebir Brel- Schw.-FErb,. 8 853 1M. E102. Königab. Pr. -B. 6, 4 d' 4H. i083 d * do. ; 4 ; é. 3. ö do. neue — 5 5 114. n. . . G PVeipriger Kredit ! te. ; . . reuseiseke. . 9 ——— Luxermb. de. 7 113 * do. 1 do. 23 bꝛ Brieg. eiter. S 66, 1 6. Ticrba C ägd. E- Ver- 6. sh . 36 5 3 815 6 ;. 4 ö * . e, n. Sig Sc 4 ö r eg. Magleb. . 4 4. J 63 . J ommersehe. .... o. * do. Lit. — — 5 0. bz Mesninger Kred 7 Au. 39 br * do. do., 2b Hall. Sor. Gaben — — 1 1. 66 B fie n,, , , n mn I Eotenaehe, nene. 4 IM u. 7 Hz B do. St.-F — 5 5 do. S9äba Moldauer Baak.5 4 46 40. 23536, v. 6b S( Suiehalsehe. ...... * de. 8b Ilann. Altenb.. — — 5 1M. — — Neu- Schottland. 4 — 5 1II. S5etwba I Sehlesiache. .... 35 24/6 u. 12s7i8 6 do. St.- P. — — 5 do. 87 B Korddeutagche -. 75 Sen, 6 11. 180 e 2 do. Lit. .. 4 do. . Märk. FEosener .. oe. n r 4 114. u. J. 65 3 ba ö Oegterr. Eeedit. 7* 13 5 do. 11633761 B do. neue. .... 4 do. . do. Stanm-Fr,. — 5 5 do. BS Eba G AFB. Gmnibus-d. 55 1M. 64. Wentpr., rittaekfil. 3] do. b Magdb. Halber. 13 15 14 1M. 1532 Phönix Bergr. 15 — 5 1M. 1686, do. do. 4 do. 81 Iba do. B. (St.- Pr. — 335 35 do. 693ba ortl.· F. dJord. . — — 14 — IB. 2636 do. de. 4 4do. 55 B Magdeb. Leipz. 18 18 4 do. 203 B Zosener Froꝝ. .. Gi 6. IM. 10168 2 , n, , w, g, ,, , mn . O0. neue 1 G. It. . T. Od ehnkr.- B. — — . do. do. 4 do. 86 B Münat. Hamm.. 4 4 4 HM. u. 7. — — Renaissaner.... — 5 do. — — Rur- u. Neumirk. 4 ui ua. 10 87 ha Niedschl. Märk. 4 4 14 do. S873ba kittersch. Prix. 4 5 4 1A. 84xetwbr & Pommersche. .... 4 do. S873 B Ndschl. Lweigb.,. 35 4 4 1A. 93 ba Rostocker. .... 6M, 65 E 1M Ma. J. Ii E Porenzebe. ...... 4 do. 855 6 Nordb. Erfurier. d 4 4 11. . 785 B Sa ehaisehe ..... 7, WT 1156 S Ereusaische ...... 4 deo. 856 6 do. Stamm-Pr,. 5 5 5 do. 932 Sehles. B- V. .. 7 S 3 IM. Ui19 6 6 n. Westph. 4 46. 80 B Obersehl. A. u. C. 135 15 35 do. 18232 Schles. Bergb.- G. 45 6 5 do. 81 B ' I Sichriache .... — do. BIbꝛ do. L. B...... 13 15 35 do. I673ba 6 do. Stamm- Pr, 4 6 48 do. B56 * I Sehleckeche ... 1 0. B81ba Oetpr. Südbahn. — 4 4 16. 30ba G6 Thüringer... 14 1 1½— n.7. 765 B g. Ste- Er... 5 5 5 H½.n. T. 65 zz G. Vereinsb. Hbg. sy 8 4 1A. 113ba G . R. Oder-Ufer-B.5 5 5 M. OlI1Iba B. Wasserwerk — 9 — 14 Badische Anl. de 18566 49/1. n. 1/7933 B do. St. Er. ...5 5 5 do. G53ba Weimarische.. 4 45 4 M1 n. 7. 81Iba & do. H- Anl de i867 . 12. a. 16. 192 Iba w , Geld-Serten und Banknoten. do. 35 El- Oblig. ... — pr. Stieb 3I1Ebꝛa do. St. Pr. ... 1 75 4 do. K — 3 — ; 8 , , Bayer. St. A. de 1859 43 16. a. M2. 9435 6 do. Lit. B-gar.) — — 4 1Iiιn 1081 bma Eriedricksd or II3 bz erials p. Pf. tz s zet. 2 Pr⁊mien- Anl.. 1 1665. 106 ba Rhein Nahe ..... — 4 111. 25 ba gold - Kronen. 9 16 B Fremd. Bankn. So ba Braunsch. Anl. dei s55 5 11. u. 17. — — Starg. Posener 4 45 4 1½1.u. J. 935 Louisd or.... II2 0 do. einlösb. ⸗ do. 20 Thlr.- Loose — pr. Stuck 183 B Thüringer. ..... 85 9 4 11. 1361ba PPuenten. .... ö Ders. St. Fram.- Anl 33 S. idr g do. JG 4; — 5 3 158. 1255 B. So dencignes,. . 6 25h 6 Hremäs Heine .= amb. Rr. A. de 8663 13. is B do. Lit. B. gar — 4 1 HI. Holle 79z3b 6 Napolecnad or 5 133B62 gert. Banka. Bl Sbr Labecrer Främ. Anl. 3] 14. p. Stek i8z 0 do. Lit. C. gar. — — 4 do. S835 6 mßerials .. 5 180 Kuss. Bankn.. 77 Abr erer, r, , , m. n. 1M. 93 9 Vlhb. (Cos. Gdb.) 4 7 14 do. li07 Ib. Dollarn... ... 1 12e. b Sh eha. Anl. de 18665 3u½2u. 306 — — de. St. Rr. . 4 7 48 do. I1058b2 6 Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. . Bankpr. Thlr. 29. 233 Schwed. IQRihl. Pr. A — pr. Stüek 11 0 do. do. 35 7 65 do. I051bz G insfuas d. P. Bank für Wechsel d, f. Lombard 5pCi-.
Eisenbahn- Stamm- Aktien.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
Beilage
160.
2809 Beilage zum Königlich Preußischen Staats ⸗-A,nzeiger.
Montag den 12. Juli
1869.
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
Der unterm 2. Juni J. J. gegen den Tagelöhner Conrad Walger wird hiermit als erledigt
aus Schenklengsfeld erlassene Steckbrief zurückgezogen. . Schenklengsfeld, am 3. Juli 1869.
Der unterm 18. September v. J. gegen Margaretha Kief
Königliches Amtsgericht.
von Sprendlingen erlassene Steckbrief wird hierdurch zurückgezogen. Frankfurt a. M. den 9. Juli 1860. Der Königliche Staatsamwalt.
.
er
Handels⸗Register.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
. Krakau K Hesse
(Getreide Mehl- und Produkte n -Konimissions. Geschäft; jetziges G schäftslokal: Kleine Präsidentenstraße Nr. 3) — teten offenen Handelsgesellschaft sind die Kaufleute:
LI Georg Krakau,
2) Carl August Hesse,
beide zu Berlin.
Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts
unter Nr. 2642 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.
Die unter Nr. 2221 des Gesellschaftsregisters eingetragene Handels-
gesellschaft, Firma: ist durch
leute Car Heintze aufgelöst.
Buschmann K Heintze,
gelöscht. . Zum Liquidator ist der Kaufmann Carl Ferdinand
s Gottfrie Rudolf Heintze zu Berlin ernannt.
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien Neue Gas- Gesellschaft hat für ihre hierselbst unter der
Wilhelm Nolte C Co. zu Berlin Firma: Neue Gas-⸗Gesellschaft, Wilhelm Nolte K Co.
bestehende, unter Nr. 1723 des Gesellschaftsregisters eingetragene Kom— mandit-⸗Gesellschaft auf Aktien, dein Kaufmann Carl Heinrich Julius
Bungenstab zu Berlin Prokura er heilt. „Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1433 des Prokuren registers eingetragen. Berlin, den 9. Juli 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Cipilsachen.
— 0 2 m
Rr. Al für den Kaufmann Ferdinand Firma »F. Verfügung vom 8. d. M. heute eingetragen worden. ; Perleberg, den 9 Juli 1869 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In dem hiesigen Firmenregister . Juli 1869 vermerkt, daß die Firma J. Rosenbaum« in Angerburg erloschen ist.
Angerburg, den 4. Juli 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
mit Clara, geborenen Triebler, durch emeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.
Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge Verfügung vom s Juli 1869 unter Fer. 82 des Registers zur Eintragung der Aus- shlleßung der Gäsergemeinschaft.
Memel, den 7. Juli 1869.
Königliches Kreisgericht. Handels⸗ und Schiffahrts⸗Deputation.
In das Register behufs Eintragung der Ausschließung oder Auf- 1 der ehelichen Gütergemeinschaft ist Nr. 24 folgender Vermerk etragen: er Kaufmann Max Wolff in Nordenburg hat für seine Ehe mit er Wittwe Henriette Preuß, geb. Neumann, durch Vertran vom II. Marz 1863 die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen, des Er— werbes beibehalten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Juli am 5. Juli e. Wehlau, den 4. Juli 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
hebu eing
am J. Juli 1869 errich⸗
, n. Uehereinkunft der bisherigen Gesellschafter Kauf⸗ Wilhelm Buschmann und Carl Ferdinand Goitfried Rudolf
Die Handelsgesellschaft ist zufolge heutiger Verfügung im Register
In das Firmenregister des unterzeichneten Kreisgerichts ist unter August Schultze zu Lenzen die A. Schultze, mit der Riederlassung zu Lenzen, zufolge
Nr. 22 ist zufolge Verfügung vom
Der Kaufmann Heinrich Wiegraß zu Memel hat für seine Ehe Vertrag vom 9. Juni 1869 die
e⸗
d
J. Bei der unter Nr. 360 in dem Firmenxregister des unterzeichne⸗ ten Gerichts eingetragenen Firma W. Mayer, als deren Inhaber der Apotheker Alexander Friedrich Wilhelm Mayer in Stettin vermerkt steht, ist heute zufolge Verfügung vom 8. Juli 1869 in Kolonne 4 eingetragen:
die Firma ist in Pelikan⸗Apotheke W. Mayer geändert.
II. Der Apotheker Alexander Friedrich Wilhelm Mayer zu Stettin hat für seine in Stettin unter der Firma:
Pelikan ⸗Apoth ke W. Mayer
hestehende und unter Nr. 360 des Firmenregisters eingetragene
Handlung den Dr. Friedrich Wilhelm Mayer zu Stettin zum
Prokuristen bestellt.
Der Kaufmann Rudolph Ribbeck zu Stettin hat für seine in
Stettin unter der Firma Rud. Ribbeck bestehende und unter
Nr. 20 des Firmenregisters eingetragene Handlung den Theodor
die und Emil Große zu Stettin zu Kollektiv Prokuristen
estellt.
Dies ist in das von uns geführte Profurenregister ad II. unter Nr. 275 und ad III. unter Nr. 276 zufolge Verfügung vom 8. Juli 1859 am 9. desselben Monats eingetragen.
Stettin, 9. Juli 1863.
Königliches Ser und Handelsgericht.
Die dem Handlungsgehülfen August Honig hierselbst für das hier unter der Firma J. C. Verhein C Comp. bestehende Handlungsgeschäft unterm 31. Dezember 1366 ertheilte Prokura ist von den Inhabern des gedachten Geschäftes, Kaufmann Julius Jaschke und Thecla, geb. e, mittelst gerichtlichen Aktes vom heutigen Tage zurückgenommen worden.
Bergen, den 9. Juli 1869
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Sitz der in unserem Firmenregister unter Nr. 92 eingetra— genen Firma »Ernst Schneider« — Inhaber der Mühlensteinfabrikant und Händler Ernst Wilhelm Schneider — ist von Schmiegel nach Lissa verlegt, und in unserem Firmenregister zufolge Verfügung vom 6. d. M. gelöscht worden.
Kosten, am 7. Juli 1869.
Königliches Kreisgericht.
Ill.
I. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist sub Nr. 106. die Firma »A. Lipp- mannsohn« zu ⸗Lissa, und als Inhaber derselben der Kaufmann Adolph Lippmannsohn in Lissa heute eingetragen worden.
Lissa, 8. Juli 1869.
Königliches Kreis⸗Gericht.
In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter
Nr. 118 der Kaufmann Earl Berger,
Ort der Niederlassung: Obornik,
Firma: Berger, — zufolge Verfügung vom 5. Juli 1869 am 6. Juli 1869 eingetragen worden. ᷣ Rogasen, den 5. Juli 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in unser Firmenregister sub Nr. 10 eingetragene Firma W. M. Koenigsberger ist durch Erbgang auf den Kaufmann Joseph Koenigsberger zu Samter übergegangen und dieser mit derselben und Samter als Ort der Niederlassung in unser Firmenregister unter Nr. 131 heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage von Neuem eingetragen. H
Samter, den 9. Juli 1869. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das diesseitige Firmenregister ist unter Nr. 63 die Firma Emil Vogegn Inhaber: Kaufmann Emil Leonhard Voge,
Drt der Niederlassung: Trsemeszno,
eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Juli am 8. Juli 1869.
Trzemeszno, den 4. Juli 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 880 die Firma N. Berger
zu Ruda, und als deren Inhaber der Kaufmann Noa Berger zu Ruda am 7. Juli 1869 eingetragen worden
Beuthen O. S., den 7. Juli 1869. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Genossenschaftsregister ist folgende Veränderung: Das Vorstandsmitglied Apotheker Gustav Wolff ist aus dem Vorstande des Vorschußvereins zu Nimptsch ausgeschieden und an seine Stelle als interimistisches Vorstandsmitglied der Rathmann Benjamin Seliger zu Nimptsch getreten,
zufolge Verfügung vom 3. d. M. heut eingetragen worden.
Nimptsch, den 5. Juli 1869.
362
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.