2818
mit gewissen Staatsämtern, namentlich mit denjenigen der Minister. Ausdehnung des Interpellationsrechtes.
Die Regierung wird auch Fragen prüfen, wel Die wirksamere Solidarität, welche die Deputirten und eines Ministers gleichzeitig auszuüben, ird, die Anwesenheit die Berathungen der
Das von dem Sonderlandtag des hmigte Budget schließt m und einer Ausgabe von 442, 100 Fl.
Coburg, 10. Juli. Herzogthunis Coburg gene Einnahme von 462,300 Fl. so daß ein Reservefonds bleibt von 10, der Grundsteuer, 89 000 Fl., hat sich um Einkommen- und Klassensteuer, 102.000 Fl., aben die Beträge aus den Domänen
Der bedeuͤtendste Ausgabeposten im atsschuld: 113,809 Fl. 95510 Fl., auf die Tilgung
Gestern kam
it einer 200 Fl., Der Ertrag 14,000, der der um 5000
e den Senat in— teressiren. igkeit, die Funk. tionen eines zwischen Kammer und Regierung herstellen w aller Minister bei den Kammerverhandlungen, iheiten im Conseil, das loyale Einvernehmen mit der stituirten Majorität, alles das sind Garantien, welche falt erstreben.
alen gezeigt, wie sehr ich im rärogative aufzugeben. Die Vorschlag zu brin« welche successive in es Kaiserreichs hineingetragen sind. Dieselben sollen welche das Volk mir in der klarsten Weise e die wesentlichen Bedingungen sind für eine der Ordnung und der Gesellschaft
Körper wurde die Kaiserliche Bot— mit anhaltenden Rufen: Haus schritt nach ft zur Wahl der definitiven Schriftführer ßer Majorität wurden Dollfuß, Beau.
Staatsangeleger vom Lande kon wir in unserer gemeinschaftlichen So
Ich habe schon zu wiederholten öffentlichen Interesse geneigt war, gewisse P Aenderungen, welche ich mich enktschieden habe in bilden die natürliche Entwickelung derjenigen, die Institutionen d übrigens die Prärogative, anvertraut hat, und welch Staatsgewalt, welche die Schutzwehr ist, unberührt lassen.
— Im gesetzgebenden schaft günstig aufgenommen und Es lebe der Kaiser⸗ Verlesung der Botschaft . und danit zur Konstituirung. Mit gro dneten Bournet, Martel uß, d Peyrusse, sämmtlich der Majorität an⸗
Das »Offizielle Journal« meldet: Ein t vom 12. d. M. beruft den Senat zu einer Sitzung zum 2. August zusammen. Der ge— Der Tag seines Wiederzu⸗ er bestimmt werden. Nach einer gestern erlichen Botschaft im ge— eilsitzung haben die Der Kaiser hat etzung der Minister die Geschäfte ihrer Departements
gesteigert. Dagegen Fl. vermin Budget bezieht sich auf die Sta kommen auf die Verzinsung 18,215 Fl.
Altenburg, 12. Juli. ephine von S Rofenthal mit Gefolge und D steigequartier im Hotel de Rus sburg nach München weiter. Majsestät eine Spazierfahrt durch die
II. Juli. (Magdeb. Ztg.) Der hiesige d. feine am 23. Juni unterhrochene am S8. und 9. Plenar⸗ igsseitig eine Vor⸗ schwebenden bern⸗
um 8275 Davon
die verwittwete chweden unter dem Inkognito ienerschaft hier an, sie und reiste heute
Am Nachmitta Anlagen de
Königin Jos einer Gräfin nahm ihr 2 über Regen machte Ihre Herzoglichen Schloßgarten Anhalt. Dessau, Landtag, welcher am 5. wieder aufgenommen, hat abgehalten, in welchem ihm regierun ffend einen Vergleich in den 64 ob dialprozessen, zugestellt worden ist.
Linz, 12. Juli.
begleitet. Thätigkeit sitzungen lage, betre burger Allo
Oesterreich⸗ Ungarn. n der heutigen Sitzung welcher in Folge
gewählt die Abgeor 1 Terme un gehörig.
— 13. J Kaiserliches Dekre außerordentlichen setzgebende sammentritts wird spät in St. Cloud nach Vorlesung der Kais setzgebenden Körper abgehaltenen Cons Minister ihre Demission vom Kaiser die Demission angenommen. werden dieselben fortfahren, zu erledigen.
Spanien. läßt die unionistis ndlungen wegen laubt noch im Laufe des
inisterliste vorlegen zu können. Figuerola, und Topete werden, wie man annimmt, in dem Ministerium verbleiben.
— In der heutigen in Beantwortung einer Interpellation, in der Lage sei, den bei Aufnahme des letzten Bankhäusern abgeschlossenen Vertrag den
Der Minister sprach schließlich seine zuver— es der Staats
(W. T. B.) ichts wurde Bi seines Hirkenbriefes vom 5. Sep⸗ der öffentlichen Ruhe angeklagt war, schworenen zu Die Staats-
des Schwurger
udigier, tember v. J. der Störun durch das einstimmig einer vierzehntägigen
abgegebene Urtheil der Ge Körper wird vertagt.
Kerkerstrafe verurtheilt. anwaltschaft hatte 6 Monate Kerkerstrafe beantragt.
Brüssel, 13. Juli. liche belsische Moniteur« veröffentlicht he enbahnangelegenheit vereinb
erbeten.
Der amt⸗ Bis zur Ers
ute das mit Frank⸗ arte Protokoll. In Vereinbarung sei, an Stelle der senbahngesellschaften beabsichtigten setzen und hierdurch die Entwicke⸗ schen Belgien, den Niederlan⸗
Den Protokoll angefügt die geschlossen werden sollen ahn und zwischen der zwischen der letzteren
Belgien. (W. T. B.) reich in der Eis demselben heißt es, Zweck der früher von den betheiligten Ei Verträge neue Grundzüge zu lung der Handelsbeziehungen zwi den und Frankreich zu begünstigen. sind die Grundzüge von Verträgen, I) zwischen der belgischen Staatseisenb franzöfischen Ostbahngesellschaft und 2) und der niederländischen Eisenbahngesells
Großbritannien und Irland. Lon don, 12. Juli. Im Oberhause wurde die Debatte über die irische Kirchen⸗ bill heute fortgesetzt. Letztere wurde in der Abstimmung ir Lesung mit den früheren Amendemen wurde noch ein Antrag Lord Dev Stimmen angenommen,
Madrid, 12. Juli. Dem Vernehmen nach che Partei dem General Prim in den Ver— Neubildung des Ministeriunis völlig freie heutigen Tages dem Regenten Sagasta
Sitzung der Cor tes erklärte Tiguerola daß er zur Zeit nicht Anlehens mit betheiligten Cortes vorzulegen. D sichtliche Hoffnung auf Besserung des Cours
Belgrad, 12. Juli.
n dritter ts angenommen. Vorher ons mit 108 gegen 82 der gegen die Beibehaltung der Sitze aufe seitens der Bischöfe gerichtet ist. Eben esteilter Antrag, betreffend die gleich- er gesammten Geistlichkeit, mit 121
hes diese Bill, betreffend die eine Interpellation Ministerium des Aus-⸗ ay, es hätten Unterhandlungen mit Aegypten, die britische Schiffahrt auf dem Suezkanal, nicht n der von dem Vizekönig ursprünglich ertheil⸗ chtigung der Schiffe aller
papiere aus.
Türkei. schlossen worden.
Rußland und Polen. Ueber die im März st burger Universität, der me schen Institut wird der M. enntrüß Sr. Majestät des Kaisers gelan
in den genannten Anstalten finden und daß Se. Mgjestät der Kaiser ein besonderes Komite zu bilden, dieser Verschiedenheit in Erwägung zu ziehen. es, der Finanzen, der Chef der III. Abtheilung der sers und dem St. Petersburger Ober⸗Po⸗ e Komite hatte seinerseits die vorläufige heit einer unter dem Vorsitz des Gehülfen des Unterrichté⸗Ministers, Staats⸗Sekretärs Deljanow, r Ministerien ernannten Subkommission übertragen letzterer abgegebene Gutachten zu der daß die Disziplinarvorschriften im mmen entsprechen und nur der Kon— Sodann beschloß das Komite, um in n Lehranstalten nach Mög⸗ n Lehranstalten ein⸗
Die Skupschtina ist ge⸗
St. Peters burg, 10. Juli. abten Unordnungen in der St. Peters⸗ diko-chirurgischen Akademie und dem Ztg.« jetzt geschrieben, es daß die ine gleich⸗
im Oberh so wurde noch ein von Stanhope mäßige Entpfründung gegen 114 Stimmen angenommen.
ause zog Hug Sekretär im
Im Unter Gewerksgenossensch Gurney's erwi wärtigen, betreffend stattgefunden. J ten Konzession sei bereits die Gleichbere Nationen ausgesprochen worden.
Frankreich. Paris, 12. Juli. ng des gesetzgebenden Kör er Rouher das Wort zur Verlesung der folgen
M. theilte ich Ihnen mit, die Entscheidung ürde, welche geeignet erscheinen Der gesetzgebende egen, die beschlossenen Ne—⸗ chte es für nützlich, diesen Es ist mein fester Entschluß, den pers diejenige Erweiterung zu geben, x den Grundlagen der Verfassung. Ich will durch diese Botschaft die im Conseil gefaßten Beschl Der Senat wird so bald als möglich werden, um die folgenden Fragen zu prüfen: techt beigelegt werden, seine Geschäftso Vorstand zu wählen. 3 Die bisherige Einrichtung ; d Prüfung von Amendements soll vereinfacht 3) Die Regierung übernimmt die Verpflichtung, veränderungen in den auswärtigen udget soll nach Kapiteln berathen ontrole des gesetzgebenden Körpers wirksamer zu fhebung der Unverträglichkeit des Deputirtenmandats
technol ogi sei zur K Disziplinarmaßregeln mäßige Anwendung
in Folge dessen b um die Abstellung Dieses aus den Ministern des Krieg domänen und des Unterrichts, dem eigenen Kanzlei des Kai lizeimeister zusammengesetzt Berathung dieser Angelegen
derte der
efohlen habe,
W. T. B.) In der
heutigen Si pers erhielt der
Staatsmini den Kaiserlichen Botschaft:
Durch meine Erklärung vom 28. v. daß ich Ihnen in der ersten ordent über Gesetzentwürfe unterbreiten w möchten, die Wünsche Körper scheint indessen den Wunsch zu h formen sofort kennen zu lernen. Vestrebungen entgegen zu kommen. Befugnissen des gesetgeb welche verträglich ist mit
aus Mit⸗
gliedern obige und war durch das von eugung gelangt, Zweck vollko
lichen Sitzung
des Landes zu verwirklichen. l gu Prinzip ihrem
formität bedürftig seien. ukunft Unordnungen in den höhere sichkeit vorzubeugen, zuschärfen, daß sie b Zöglinge ihr lenken und dieselbe in rechten Beurtheilung unterziehen.
Amerika. Washington, 12. Juli. Finanz⸗Minister hät dei efehl ertheilt, Bonds ir lars an jedem Mittwoch w kaufen; die angekauften Bonds s gresses gehalten werden.
enden Kor den Chefs der mittlere . eim Ausstellen von Zeugnissen und Atte Augenmerk besonders auf die Führung
den Zeugnissen einer strengen aber ge—
üsse auseinander- zusammenberufen esetzgebenden
1 Dem nung festzu⸗
Körper soll das stellen und seinen
bei Einbringung un Kabeltelegramm )
n Unter ⸗Schatzmelster in New⸗York n Betrage von 3 Millionen Dol ährend des Monats Juli anzu—⸗ ollen zur Disposition des Kon⸗
dem gesetz andels ver-
werden. . gebenden Körper Tarif srägen zu unterbre werden, um di machen.
lten. 4) Das
2819
— Die Wahlen in Mexiko sind allgemein zu Gunsten 22mm (lg, Ankong mum lan), Paris 23 mm (12mm), Dura der ö. ausgefallen. Türkeis 29 mm (14, Wien 32mm (i554), Krakau 54 mm 9 e⸗ — Die Verfassung von Bolivia ist wieder hergestellt. Ina 57 mm (2b, Prag 64mm (29, Ansbach 67 mm (306, Triest In Costa-Hiea ist eine Diktatur errichtet. In Porto-Rico ist r e e , , , n. , . , , ] j n en 4 * zne Revolution gegen Spanien ausgebrochen. fe . ö ee, el n 3 n 1 1 . ; strahlenförmig na en Grenzen unseres Erdtheiles i r weniger Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Bureau. kühl, erreichte aber erst in Haparanda, Helle nimm 2
Paris, Dienstag, 13. Juli, Morgens. Gestern Abend fand Pähhaa, Kif Pusch chnittetgmperta fut. ng em eis elne ändern, r im Grand Hotel eine Zusammenkunft der Mitglieder des Tiers. der Monat zu kalt: von 3 4. in Nord- Italien, der Schweiz der süd;
: ; ; deutschen Staatengruppe, den Niederlanden und No 2 —3 — / rwegen, von parti statt. Fast alle Unterzeichner der Interpellation waren in Preußen, Nord. und Süd- Spanien ganz e, England,
anwesend. Es wurde nach langer Debatte mit Einhelligkeit 6 29 ñ die Resolution angenommen, daß unter den gegenwärtigen , mn, , . Fial ,. Dt se ge ren, Umständen kein Grund vorhanden wäre, die Interpellation ein⸗ Nerd ünd Süd-Rußland und der Türkei; zu warm: von 0—– 1 * auf zubringen. . . den Inseln des mittelländischen Meeres, in Dalmatien, Mittel ⸗NRußland Paris, Dienstag, 13. Juli, Vormittags. Dem Beschlusse und Lappland. Die höchsten an einzelnen, Stationen beobaghteten des Tiers-parti, welcher in der gestern Abends im Grand⸗Hotel Temperaturen waren in Paris 297 0 C. 23. 22 R), in Wien 31.7 *
] (25. 4), in Palermo 34 07 (27. 7) in Debreezin 32 8 (26. 27 i abgehaltenen Zusammenkunft gefaßt wurde, und wonach die gn geburg 23 * Ces, s und dahier 783 36 ech 2 .
Interpellation nicht aufrecht er alten werden soll, sind auch die Pe ltade waren die Abweichun — J gen von der Mitteltemperatur a Urheber der Interpellation, Buffet und Brame, beigetreten. anzelnen von Westen nach Osten aufgeführten Stationen a — —
Dieselbe ist mithin definitiv zurückgezogen. London. Paris. Herrieden. Berlin. Wien ö . Vom 31. Mai bis 4. Juni — 3.3 — 3.0 8 — 3.2 6 2 8 National- Dank. . 6 Junta. 3.1 24 — 3 0.5 1.0
16 24 „ — Q 26 —17 — 8.5 — & 1 — .
Die eslnische Feuerversicherungs ⸗ Gesellschaft »Colonia« in Cöln ö 15. 19. — 41 —38 —ßů.7 — 9 — 0
hat dem National- Dank für Veteranen in Gemäßheit der Bestim= mungen der mit derselben unterm 3. Juni 1854 vereinbarten und 20. 24. — 3.7 — 8 — 1 — a —34 von dem Allerdurchlauchtigsten Protektor der Stiftung unterm 11ten ü, , r , w 0. — 6 — 24 — He — L* desselben Monats und Jahres Allerhöchst bestätigten Stiftungsurkunde Man sieht hieraus, daß der nordwestliche Theil Europas in der n! Stelle des ÄAntheils an der Prämijeneinnahme der gedachten Gesell⸗ zweiten Pentade des Juni ungewöhnlich erwärmt war, in Folge dessen schaft, für das Jahr vom 1. Juli 1868 bis dahin 1369 den Averstonal⸗ die kalte Lust unseres Sommerkältepoles, welcher in Labrador und an betrag von 1006 Thlr. überwiesen welcher Betrag den Bestimmungen der Küste Grönlands liegt, mit außerordentlicher Heftigkeit in die
X X d .
der Stiftungsurkunde gemäß zur Verwendung kommen wird. durch jene Erwärmung hervorgebracht verdünnte Luft einströmte, und deshalb in London und Paris in der vierten, und durch ihr. Vor. Statistische Nachrichten. rücken von Nordwest nach Südost in Herrieden und Wien in der
ö ; ,. fünften Pentade die Temperatur ungemein erniedrigte. Auf Berlin München, 4. Juli. (R. R) Der Fleischtonsum in den als etwas seitwärts von der Strömung rr, , . der Einfluß
rößeren Städten Bayerns vom L Januar bis Ende Dezember aeg fergiebf folgende Aiesultate: I. In München wurden e nicht se bedeutend, da das norßöhttiche Eüiropa mit seiner zu diefer
h ᷣ . ö Zeit wärmeren Temperatur paralysirend auftrat. Ochfen, 16387 Kühe und Stiere, 297 X Jungrinder, 120,495 Kälber, Auch in Nerz - merlin war das Lustmect nur mäßig bewegt,
jbstl5 Schafe und Ziegen, 416518 Schweine, 41 O76 Spanferkel, e Gtatton Hedris C J 2 pa en ner el Kinn dunß , erde 'gefchigchtet! Hält ben Visberigni Mitre et then Fe s. Content ergab die durchschnittlich, tägliche entsprechenden Durchschnittszahlen multiplizirt, ergiebt sich die Summe Veränderung des Varometers 3.3mm (. Ji. Der, Luftdruck schwantkte
. ä zwischen 8mm (41 unter (am 11) und 5mm (2 über dem Mittel von 2öi6ß3 g43 Pfund Fleisch und trifft 179000 Einwohnern per am 1. 13. und 23). Der mittlcre Barometer — war fast genau
ahr und Kopf 15043 Pfund, per Tag und Kopf 1352 Loth. 2 In dem Gurchschnittẽ its M ma ü ! . prechend. Im Allgemeinen war der Juni da⸗ ürnberg Wit . Ennpehnern sind in Jahre, 16 geschlachtzt selbst warm, die Morgens 6 Uhr 1 . war werden: S334 Ochsen, 3. Stiere, 53 Kühr, 267 Rinder, 2628 19. 50 G. 8. 45 R, nwvischen 4. 4 3. 5; und 17. 2 13. 85. Dabei Jälber / 19198 Schafe und Ziegen, 29/829 Schweine und 795 Pferde. wäre bret , , n, , , e . . . An Fleisch wurde importirt 64,576 Pfund. 3) In Augsburg mit burchschnittlich zur Hälfte bewölkt
zöboob. Einmpehnern warden von 1, Jahnar, ichn. Deemher ge; London, 8. Juli. Mit dem fälligen Postdampfer »Celt kam schlachtet 4505 Miastochsen, S666 Stiere, Kühf und Jungrinde;. ls gestern vom. Vorgebirge der guten Hoffnung der greße S4 Karat Hilter zz s Ech aft, izr Schwenk, ind. rbfftte, 4ü sn Bam. Klkende Wiaghaen , genannt Ker Stern von 3nd re berchet berg sind pro 1868 geschlachtet worden; 3412 Mastechsen 723 Sticre, Herten Joseph WMosenthal u. Co. in London an. Der Werth des Kälber und Küber 36 Stück junge Rinder, 685 Kaͤlber, 3464 fette Steines, der etwa die Größe einer gewöhnlichen Wallnuß hat, wird Hammel, 6553 Schweing, mehrere Hundert Lämmer und ungefähr Wischen 2) 6oh und 0 ccd ' Pfd. Ster. geschg st., Jleichzeitig berichtet Mo Gais chen. An srischem Rindfleisch wurden importirt: 8s Viertel der »Cape Argus von dem Funde eines Diamanten in der Um- oder 600 Pfund. Es ergiebt sich init ln gung des in frü gegend von Höpetown, welcher zweimal so groß wie der »Stern von heren Jahren angenommenen Durchschnittsgewichtes cin Gesammt⸗ Kid 2ifrika“ hit, fo Karat liegen und? einen Werth don circa quantũm von 4 Millionen Pfund Fleisch, hiervon gehen ab für das Hö Mo Pfd. Sterl. besihen foll.
RHilitär 10620065 Pfund, verbleiben sonach für beiläufig AM / 000 Per⸗ 20. sonen der Eivilbedölterung per Kopf 183 Pfund während des Jahres. der e n enn e. . nn rn, n= Kunst und Wissenschaft. Schenkung bereichert worden, nämlich eine Kiste und einen aus einer
H. Herrieden (Bayern), Anfangs Juli. (Witternngsverhältnisse Socosnuß geschnitzten Becher weiche Das Eigenthum Alexander Sel⸗ Europas und Nordamerikas im Monat Juni 1369) Der urçhässche irks, des Prototyr von Robiason Crusoe, waren. en. zu guftozean war im Mongt Jun ruhig , die durchschnittliche tägliche seinem fpärlichen Besizhhum während des einsamen Aufenthaltes auf Veraäuderung der Juecksilbersdule des Barometers ergab für das Juan Fernandez und traten vit ihm den Weg nach der Heimath an, Lentrum unseres Erdihriles 6mm. JJ. Sich. Am untuhigsten war Als er durch den Kapitän Woodes Nogers, befreit wurde; Die KListe das Luftineer vom 15. bis 19 mit einer durchschnittlichen täglichen ist aus einer Art Mahagoni, mit Selkirks Namen und (iner Zahl. Veränderung von 6. 5mm (J. ih. Im Allgemeinen hielt sich der (iwahrscheinlich die Rummer, welche er auf dem Schiffe führte), kunst⸗ BVarometerstand etwas über dem Müttel. Mit Ausnahme von Per. los eingeschnitzt. Die Trinkschale wurde von Selkirk auf der Insel tugal, Mittel und Süd⸗Spanien, Dalmatien, Mittel⸗Italien, Süd geschnitzt.
Rußland und den Inseln des Mittelmeeres welche durchschnittlich * ; t. sowie Sachsen, Norwegen und Lappland, welche im Mittel 3 Wriezen, 11. , , sieht man einer
des sichlbaren Horizontes bedeckt hatten, war in ganz Europa reichen Ernte entgegen. Mit dem Schneiden des Roggens wi ĩ der Himmel nur zur Hälfte bewölkt. Der Ozongehalt der Luft blieb w und l. derselbe so — 1 err n * 36. in Wien um 3 pCt. unter dem Mittel, und überstieg dahier den vor, ward in 14 Tagen schnittreif und verspricht gleichfalls vorzüglichen sährigen um 3 pCt. Gewitter waren am l, imm süböshlichen Europa, Ertrag. Hafer ist kaum irgendwo zu tadeln. Weizen läßt nichts zu an Wund, z. in Dalmatien und zer s äürfei gnz ann, Gröechen sd wünschen ktzrig. Kartefftln, welche hreist Fcreitz ab geblüht dabmn und der Türkei, am 6. in Tirol Italien und Ungarn am 7. in Alt. versprechen eine große Ernte. Zuckerrüben stehen befriedigend, brauchen bayern, am 8. in ganz Deutschland und der Schweiz, am . in etzt aber etwas Regen.
Istrien, am 10 in Oesterreich und Italien, am 1I. in Dalmatien, Vom Spalter Lande, 8. Juli. Das Hopfengewächs hat in Im 15. in der Rheinpfalz, Italien und der Türkei am 14 im größe. diesem Jabrẽ kein angenehmes Ansehen, reine und gesunde Pflanzen en Theil von Deutschland, hegleitet ban vielgn Hagelschlägen und find äuferst selten zu sehen. Man findet fast überall Ungeziefer, zum nn, am 18. im e , Preüßen, in dessen großen Theil zurückgebliebene, selten aber Pflanzungen, * zu der hein propinz, so wie in Polen und OHesterreich, am 16. im Hoffnung einer guten Ernte berechtigen Am besten siehen die Gär= nordöftlichen Preußen, am 19. in Schleswig, Rord-Jtalien und ken in Spalt, wo erfahrungsgemäß nasse Jahre nie geschadet haben, Dalmatien, am 29. in der Gegend von Berlin, und strakan, am 21. ba dessen Lage warm sst Und jedem Witierungswechtel Trog bietet. tbenda sowie in Siebenbürgen am 22 in Galizien, am 23. und 25. Naß und kalt ist gut für Spalt, sagt ein altes Sprichwort, dieses wieder in Siebenbürgen, am 27. in Schweden ünd Kroatien, am 29. wird sich auch in diesem Jahre bewähren. Die dicẽ sahrige Witterung wieder in Schweden, dann in Tirol, Polen Kärnthen und Ungarn, hatte bisher init der des Jabres 1351 Achnlichkeit, in unseret Gegend
am 30. in Oesterreich und Rußland. Der? iederschlag war am stärk⸗ 1 ee ; 1 — sien in den Alpen, wo theilweise sogar Schnee fiel, doch überstieg er prophezeit und wünscht man die hoben reise dieses Jahres. auch im mittleren Europa noch den Durchschnitt, gexinger war er im Gewerbe und Handel.
Osten und am geringsten im südlichen und westlichen Europa. Nach — In dem Zeitraume vom 16. bis 30. Juni wurden in Berlin den mir bis heute zugänglichen Aufzeichnungen hatten Debreczin ! eingeführt: zu Wasser: 83 290 Tonnen Steinkohlen, Braunkohlen und
353 *