2820 2821 Koks, 60 Klftrn. Tor) 12206 Klstrn. Brennholz; auf den Eisen. ] gänzlich in Wegfall kommen. Man hofft d : ü ) ĩ bahnen . h , Steinkohlen, Braunkohlen und Koks, 56 Klftrn. spanische Handelsmarine welche 6 sie Jr, 16 d 3336 mn mn, a nnn, m let g, Vertheil . , 5 Dre ne g nnn 2m , Steinkohlen, Brguntohlen und zuschläge eines erheblichen Vortheils verlustig gegangen ist . . Th. Finkler d nf . . 33 6 des hierselbst am 11. Februar R. fer 89 . 266 , , , . 5. Handelsflotten gegenüber konkurrenzfähiger zu machen. auf der Hohmühle bei Soden, und als deren Inhaber der Kaufmann A essors a. D. . * J , or Koks; *. Theodor Finkler zu Soden, unter dem heutigen Tage in das Handels- schaftsgläubiger werden mit Hinweisung auf die Bestimmungen der
register eingetragen worden. §§. 137 und folg, Theil J. Titel 17 Allgemeinen Landrechts aufgefor⸗
Eisenbahnen: 7905 Tonnen desgl. Summa 11,146 Tonnen Stein dert, ihre Ansprüche zeitig bei den unterzeichneten Testaments eku⸗
Tele graphische itt erimgsheriehte v. 12. Juli.
fohlen, Braunkohlen, Koks. 2 Hanau, am 9. Juli 1869
Gumbinnen, 12. Juli. (W. T. P.) Laut bier eingetroffener 8. r. Te rem abr * ici ereisgeri Ibthei Meldung hat die russische Regierung die Errichtung zweier neuer * a. P. L. v. M. 6 A. e, . enn . 4 nnn, ,, i 1869 Grenzübergangs punkte Zollämter) Behufs Erleichterung des Verkehrs 7 Constantin. 338, — 18,9 — Bo. stil. n mn, ne, en ; 2 erlin, den 10. Juli ĩ mit Preußen bel den rüffischen Dörfern Schilliunen und Paszwenken » Paris... zabnn = 1535 — 6RBö., sehwach, sehsn, dunst . Im Handels ⸗Firmenregister Königlichen Kreisgerichts zu Arnsberg ven gur een Woltwebet , 8 liegen den preußischen Dörfern Ausgirren und 13 Jul , 8 ist an ere , ch des Zi inhabers . . nale d re , e maleningken gegenü er. — ih ; . L. Bezeichnung des irmeninhabers; 63 aße — Mainz;, S8. Juli. Die Dauer der hi s . 1 s Aemel; .. 38.6 C2 190 - 4,9 N. seh wack. heiter. der Kaufmann Carl Bloemendal zu Neheim. Ort der . — stellung j vom̃ m 14. Äugust bis 25. , 7 1 338.8 T2, g. s 3,1 W. 8. sehwaeh. heiter. Niederlassung: Neheim. Bezeichnung der Firma: C. Bloe⸗ Verloosung, Amortisation, inszahlung u. s. w. Vorkehrungen zu derfelben ld bäearch einen d. Wafferleltung vero J Cöslin .... 338 2 2,86 14.0 Ft, SW. s. zchwach. beiter. mendal. Zeit der Eintragung. von öffentlichen apieren ständigt worden. Die Regierung hat eine Verloosun gen em, n 6 Stettin. .... 338,2 *, 10,0 2,0 SSW. , schwach. völlig heiter Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Juni 1869 am 36. Juni 24652] ⸗ deren erster Preis aus einer vollständigen Let r e nul! in 2 uttus.· . 3 S 1än Kis sw. sehwach. heiter, 1669. ef. Titen über das ,, Band 2. Seite 100. Bootz, Til sit⸗In sterburger Eisenbahngesellschaft nenn che rchmäckel bestehen wird. Es werden Wsob0 Loose zu je 1 l K Hire Gz schwach,. fan heites, Grtrcetär. Arnsberg, den s 1 ni 3 geri Die auf ünsere Stamm Prioritats aktien ar das Jchl ss ausgegeben. . ,, 1 263 . sehwach. fieiter, Nebel. Königliches Kreisgericht. fallende. Dividende von 1 Prözent oder 3 Thli; 15 Sgr. auf die ö. 2 53 10. Juli. Bezüglich des Planes zu eingr allgemeinen“ Breslau 66 o H. . do,‚ ö ö . ö. i weer, ne,. e er e ssen d 3 2 33 ae ie gn, 3 2 1 e K e, ; , ahn . . . 335 3 i, 11,8 948; mässig. vöhig heiter rn ture ,. . . len . . 5 . 1 . 8 2. e. ; . . dern der sMünster. .. 335, 07 13 8 Æ2.* NV , gehwach hei . — . zn . m, Welt r ! . ö . 2 8 ; 2e eiter. 3 u Königsberg J. Fr, erhoben werßen. . be. 3 ö, r 2 ö . img 1 . ö ö . J 36 *I. 15. F SS W., schwach. heiter. 2189 Cditt al ladung. . * . 96 Seri nn df aj Rach n — . Meeting den Beschluß gefaßt, in Kensington eine Reihe sährii en T rier..= 33144 = 0,9 122 T0880, echrwaech heiter. Der am 25. März 1864 allhier verstorbene Glockengießer Friedrich Dividende berechtigt. . ) . . , . em ö. . ö 7 Nenshurg 359 — 135. — 8. zehwach. rioml. beiter. August Müller und dessen Ehefrau Marie Magdalene / geb. eopold, Tilsit, den 29. Juni 18689, , are e in ehm . i . 1 334, — 12.5 — 80; stille. völlig heiter. haben in einem vor dem vormaligen een Stadtgericht unterm Der Verwaltungsrath. zuͤhalten. Die erste AÄusstellung ist auf das Jahr 1871 . und 33 6 1. * 2 i nnen . ,,, ,, har e e n 1 ,,, w. wird = z ; e e. 8 3311 — 92 — Windstille. . wechselsweise e r die Bestir etroffen, ar j ̃ . 2 2 2. 1 industriellen Kunst angeht — aus nür drei * etershurzz. 3562 — 175 — We, sehwach. heiter. per Überlebende Ehegatte über die ihm angefallene Erbschaft unter den Verschiedene Bekanntmachungen. n (Pr, z. Arch 5 Die Tonnenge 1der, welche von s ; 1 kiga 2 — 337,9 — 119 — W., müssig. heiter. Lebenden frei und unbehindert zu verfügen berechtigt, dagegen auf den rn, ö 1 kanntmachung. Sc ff * iRaber dan ke Fationglen 6 . H Skudesnäs 3357 10. — S8 VW., sehwach. halb bedeckt. Todesfall verpflichtet sein solle' einen gewissen Theil des Nachlasses om 15. Juli d. J. ab treten zur Erleichterung des Personen= sind durch Dekret vom 2. Juni d. J. für den td ur 34 r ; e . . 6 9 . . h 66 . Fu lkt ne, . WMüüers, zur andern Kälfftt auf 4 ver ez , alen ö. inn g 1859 bis zum 1. Januar 1871 auf 3, von da bis zum 1 Januar . J n 8 — NNO ., 5. schw. — der Müllerin zu vererben. . ö . igteitsdauer derjenigen fig u; 66 377 auf r ö . Christians. . 333,9 83 — S0. mas eitz. bewölkt. Nachdem nun auch die verw. Müller am A. März 1868 ver— Hin und Rückfahrt, auch Tagesbillets genannt. welche nur für 1 auf reduzitt worden, und sollen mit dem letztgedachten Datum Mandal. . .. 41 2 — 122 — WNW., ö. leieht Kern. storben, haben sich zu der in ohngefähr 500 Thlr. bestehenden Strecken der Wilhelmsbahn gelten, e, nach wie vor zwei w — — Erbanwartschaft eine größere Anzahl Verwandten sowohl Müller als Tage, wogegen dergleichen Blllets, welche für Strecken der Ober= — r··· kessen Ehefrau bereits gemeldet und unter dem Antrag auf Aus. schleflschen. un d Wilhelmsahn gelt worden, drei Kalender. O 2 f f en t I i ch er g9 3 e j er lan e eff 2 . n en f in we m n , . er gk, wiultig id ( i , , . , , 95 2. eshalb bestellten Nachlaß vertreter an rlassung von Ediktalien zum ; iten, e dritten Tage, den Tag 4 9 ; 3e f . , per Ansprüche etlwaißer unbekannter Erb- 9 , 9 . ö 6 9 snteressenten nachgesucht. et kann, gleich wie auf jedes nur zur Handels⸗Register. esellschaft — je : ; Vemmach werden alle Diejenigen, welche als Verwandte Müllers Hinfahrt gültige Tourbillet, sowohl auf der Hin- als auf der Die für die Firma E. Neumann zu ö bei Fü J. , . diesgz gg und Mn Cheftan auf. obige Erhanwart bt Ain sprüche zu haben Fiücairt se Kue, in ge nn g. Jahrtunterbrechu ng gegen, don Nr. 25 des Firmienregisters, dem Kaufmann Hate ien , g ,. und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Heuc hier !. , . . J, w., ö V , ,, , , , , . ertheilte, unter Nr. 3 unseres Prokurenregisters eingetragene Prokura getragen sordzn. e, ,,,, cht ĩ ̃ d j ̃ ̃ Bresl . — den 8. September 1869, aber nicht übeischritten werden; . ꝛ ist ö, n. hel . k vermerkt worden. au, de g mr Hr ocgericht 1. Abtheilu welcher zum Anmeldungstermin anberaumt worden ist, zu rechter 3) Die Retourbillets JL und II. Klasse berechtigen ohne Weiteres ä id Reeshgerict. 1. bchelum̃ k. adtzericht 1 ng. Gerichts zeit persönlich oder durch gehörig , Bevollmächtigte zur 2. derfelben Klasse der Eourierzü ge. ö . ö — — register ist Nr. 676 die von den Kaufleuten on hiesiger Gerichtsstelle zu erscheinen ihren Verwandtschaftsgrad mit Beim Uebergehen von Passagieren aus niederen Wagenklassen In unstz . ist , Salo , ö. Moritz Rohr, ö. e er n e , id nnr rf nl . , ö woher, ö. ic in ig ich in i r , nh he hohen 3 Nr. 93. die Firma ). roepler ist erlo ꝛ ; ; ner, a nöthig mit den Antra ellern und unter sich rechtli zu verfahren 1 Ne lets sind, 38 ahr · ufo ß. r gn bene nn, elle else em A. Jun l6cs bier ge h en ne alen, Börner . , , e ff in e ee. Sin ref , g e. den 6. Juli - . et Rohr en 29. September — agent t / ; . — kö a n,, ve anten de rere, gr geh. , n w , , e, z r, en, J . / 3. ; en 27. ober ; ] J . / dere aber / aa n , . , ,, Gesellschaftsregister Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. der Bekanntmachung n, ,. gem art zu 6 . ö . l, , ö r 3. br e s⸗ 1 = 2 ee, Die Frau Bert ñ a 1) In unser Firmenregister ist bei Nr. ie Ri Diejenigen, welche in dem an eraumten Anmeldung; ermine ni erhöhung, end. 3 Klasse genommen, no schaft 3 ö. 8 , , n, 9 ., der Gesell. mann betreffend, mn i ö i . erschesnen oder auch ihre Ansprüchs nicht oder nicht gehörig bescheinigen, ein aeltercs Killet Y. Klasse nzthig. re Otto Meßenthin in dieselbe eingetreten; eingetragen ä , ö. ie Friedrich Rugust Heckmann und Friedrich Wilhelm 6 i, . ya,, *. ö . uur i l ln been h ehe , , r , fügung vom 5. Juli am 6. Juli 1869. übergegangen ist. auch der Rechtswohlthat dez 35 ereinsetzing in den olige l r ; rn ha,, 6. 3 ; Y) In unser Gesellschaftsregister Nr. 675 ist die von den Kauf ⸗ sowig ihrer sen tien Win rache fare er e n gauche eren, . Reh akk? En he r g n. ? t . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung n, Firm August Heckmann und 6 Wilhelm n n . h feln wi, ae, . n, nnn, n 1 w 1 . r n n ö — — . am 7. Juni 1869 hi ; iesigen Orte zu bestellen. . d . Kaufmann Carl Herrmann Otto Metzenthin hier von Handelõgesellschaft . , errichtete offen wick, a 12. Juni 1869. Ratibor den 9 Juli ez : ,, , n nen ,, , , . iu, . ö udwig Ferdinand Schmidt für die Firma E. Heck ᷣ ; 2 . Brandenburg den 6. Juli 136) Prokura als Prinzipal di e, , . pen 9. ͤ zipal die Handels e i = Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. lau (Nr. 675 des ee e s . C. Heckmann in Bres 3 Erb Cochwaare 62 - 6] Thlr., Futter w aatre 55 — 59 Thlr Königliches Kreisgericht zu Cüstrin Breslau, den 5. Juli 1866 . EroduiteOn- und var ,-. . * 3 9 — ö en 9 Juliꝰ i865 unter Nr. 142 das Königliches Stadtgericht, Abtheilung J. Berkim, 13. Juli. (Marktpr. nach RErinitt. des K. . Winterrüsen 88 92 Th. irma: Zuckerfabrik Herzershoff C. Heckmann (Sitz: . Ven ] Bi Nittel Von] Bis Mitte zrst lͤoe 127 Tnlr, pr. 3uli 123 Thhr ber, ulis 1 1 — 8 2g , . ö , . . . n unn Firmenregister 1 , . 161 die Firma: . er oe. pt ihr es. Pt Ee . . s. Pi. lis. EC- i- , e n, 1e .. * ; an , . ie neue Firma Zuckerfabrik Herzers r ⸗ —. RV d ñ T . Bo I d= fi — 8 i sr. ber., N ber- D ber 12H - * Thbir. ber. J, eri zer, g, , de de,, n , ,, ,, . 2 i ö ‚! ö in gngetrga em. Sppein, ben 9. Juli 1869. gr. Gerste 120 2 5 — 127 6 Rindfleĩsch Ff. * 6 6 - 5 1 ꝶbern. Oktober- November 7 Km Thir, November-Derzember 7h Thi, bez. 36 . ö. , n, . W n nnn, Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. mater . . 9 6 6116 . 4 5 1 5 ö. 2 ee . uz — 17 Thlr. b b Speicher 16* Thlr ; 2 — elben i ĩ z ö . . e , , ee. ; zi itus loco ohne Fase 1 43-— lr. bez., ab Speicher ! miar nn,, a. 5 . Hesae Firmenregister ist am heutigen Tage eingetragen: . en g. 6 . 2 — n. ü 3 68 ; ö ber. r ul u. Jak. Auguet g Tn. r . . G, Augcet- Sep- ; . ö Nr. 406: 0 chek. — II2 — — ꝛ . . —̃. tember 16 - - B Thlr. bez., Scptember- er 166 — 3 — Thlr. bez., 1 der Kaufmann Johann Ferdinand Doerin Die Firma J. D. Langmack, Inhab Erbsen Netze! - 3 —=— 38 U S Batter Fiaä 8 -i 426 Kor , Thlr. bez., November-D 2 22 Y der kia gf hann Johann Max Doering, ö. gef engnad in Me fee, . , mm Jeremia kinsen 3 Hin — 8 6lkier Mandel 3365 6153 6 beende. ir fr. bers, Kremer: bertnter 15. * eide dor sub Nr ꝛ: . 1 . . . ; . ö — ; Kerim, 13. Juli. (Ric iam tlig her & etre ide ber ie hi) Weizen loeo zu kesten Preisen beschränkter Handel. Termine . , 65 ö 6 1869 begonnen. i J. D. Langmack Sohn und als deren Inhaber der Weinen leo 66 = I6 Thlr. Pr, 2100 Pfd. nach Guakität; r- Juli K böh??” Roggen loco au höheren Freisen einiger Handel. Ter- 1 / 10. Juli 1869. aufmann Johannes Jeremias Langmack in Neumü und Juli August 67 Thlr. bez. September. Oktober 68 - 4 Thlr. ber. . 2 . . = . ; Königliches Kreisgericht 1. A ͤ Kiel, den 16 i 186 inster. 8 ; * . mine eröffneten auf theilweise feste auswärtige Berichte fest und ent ö gericht. J. Abtheilung. , Ju 121 69. ; ; koggen loco 54 = 60 Thlr. pr: 2009 Pfd. ber. galiaisehe 51t bis „wickelte sieh im Laufe der Geschäfte lebhatie Frage. Lreise besserten , , n re f unter Nr. 618 eingetragene Firma In das hi , . Frels gericht. Abtheilung J. 3 *. . ö . . . 3 , , zich für nahe Termine ca. 13 Thir, für spätere fast 1 Thlr. R Wapl. osen ist erloschen. n da esige Firmenregister ist am ĩ t — —* Thlr. bez: eptem ber ober 35 * r. bez., Gktober- gek. 2000 Ctr. llater loco - fest. Termine besser bezahlt. Rüböl an- Posen, den 10. Juli 1869. sub Nr. 743, er heutigen Tage eingetragen: ovember 515 — * Lhr. bers November - Derember Sozõ0 Thi. be- fee ch matt, bekestigte sieh bei zutkommender Frage aus Spekulation. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. die w ngen und als deren Inhaber der Kauf— ri ir . , ern. 49 * 52 Thlr. ver 1150 Eta Spiritus eröffnete kes, doch konnten sieh Preise nicht bebaupten. Gek. In unser Gesellschaftsregister isl Heute bei Rr. 663 die durch den . miann Hinrich Hüttmann in Kaltenkirchen. exte, gore und hleinef . e , d, r lihir oo, 000 Ert. — ⸗ · 377 Thir., galin. 31 — 34 Thlr. ab Bahn ber., Ausstitt des Kaufmanns Wilhelm Bruck aus der offenen . . ö icht , . 2 . Tn. bez., September- nerlin, 12. Juli. A milie he Freis-Feststelluns von gericht. Abtheilung . 29 -= 4 Thlr. bez., Apr Mai 285 Thlr. ber. getreide, Mehl, Gel, perroleum und Spiritus aut Grund des