1869 / 161 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2824

Wee hael.

Fonds and Staats-Papier-e.

Eisenbahn- Stamm- Aktien.

Alasterdam.

250 RI. . 250. 300 Mk. 300 MR. 11.8trl. 3 Mt. 6

Kurz. 2 At. Kurz.

2 Mt.

1423 b2 141 xb 1511 ba loo gba 24 5 bꝛ

Der rk. T Oesterr. Metalliquen. National- Anl.. . Papier- Rente .. Silber- Rente .. 250 FI. 1854... Kredit. 100. 1858

5. u. 11. S7 abbꝛ verschieden 50 n bꝛ do. ö 7* br do. 507 bz do. 87h 14. 765 6

Nec. . d. g. Anmst.-Rotterd. . Böhm. Westb. .. Gal. ( Carl- L. B.) Löbau-Zittau ... Ludwigsh. - Bexh

5569 bꝛ II6Ietw bz B 137

ö ö 2826 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-AUnzeiger. Dienstag den 13. Juli

I61.

pr. Stück 90ba B Mainz Lid węgsh. . 15. u. 111. S5 Sah ba Necklenburger. . 67 ba Oberhess. v. St. g.

638 est. Franz. * öh z ba & Russ. Staatsb. ..

2 Mt. S Tage. 2 Mt.

300 Fr.

15081. Wien, öaterr.

Wihr. ..... 1501.

ol zᷣbꝛ SI 5bꝛ Sl z bꝛ

Lott. - Anl. 1860 . do. 1864 Silber Anleihe. ltalienisehe Rente. ..

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

14. 78 aba 4. volle 2Z2lI0z 1262 10162

De , e L/ r m w R n

1, aüdd. . W6kFI. 1001. 100 Thlr 8 Tage.

Frankfurt a. M. südd. Währ..

R. 3 Weh.

2 Mt. 56 2 Mt. 56

2 At.

3 Alt. S Tage. S Tage.

998 6

995 6 dSõ z bꝛ S5 * bz 773 bꝛ UIIb2

24 bz 24 6

Fonds und Staats-Papier-e.

Freer ing. Tmienßs.

Staats- Ahl. von 1859

v. 1854, 55

von 1857

von 1859

von 1856

von 1864

do. von 1867

do. v. 1868 Lit. B

de. v. 1850, 52

do. von 1853

do. von 1862

do. von 1868

Sta ata · Schuldseheine

Pr. Anl. 1855 à 100 Th.

Hess. Pr. Sch.à ( ThlI.

Cur- u. Neum. Schldv.

Oder- Deiehb.- OQbligat

Berlin. Stadt- Obligat. do. do. do. do.

Berliner

Rur- u. Neumark.

. do.

Ostpreussisehe 92498

do.

do. PFommerzehe.

do.

FPosenasehe, nene.

Sai ebaisehe.......

Pfandbriefe.

do.

/ /

J Schlesische ...... 3 Lit. A... 4

7 Tv

2616

Sehldv. d. Berl. an fm.

do.

Westpr., rittschkfil. 3 do ;

do. do. do. do.

neut. .... 4

do 4 do. 4

II. Serie 5

neue 4

do. 4

do. 24/16 u. 12 ww n. ]

do. Tabaks-Oblig. do. Tabaks- Act. . Kumãn. Eisenb. . .. ..

; e de 1862 Egl. Stücke 186] IollI.

do. de 1866 5. Anl. Stiegl. . 3. do. 9. Anl. Engl. St. . Bodenkredit ... do. Nieolai - Obligat. Buss. - Poln. Schatz.. do. do. kleine koln. Pfandb. III. Em. do. Liquid. do. Cert. A. à 400 FI. do. Part. Ob. à 500. Türk. Anleihe 1865.

ö 1 So —w .

S6 bꝛ

380 6

l 713bry do. g3etwbꝛ

pr. Stiüe

155. u.

14. u. 110. do. 15. u. 111. , 113. 1. 19. 114. u. 110.

do. 1311. u. 1367.7 166. u. M1. 114. 1 1110.

o. 226 u. 22/1271 62

Ji. . M. 935 B do. 973 B

do. i bz

do. Kassen- V.

r get won 16. 1. 112. 58 etw ba

Sildõst. (Lomb. ). Warseh.· Bromb. Weh. Ldꝝ. v.St.g Warschau - Ter.. do. Wien.

T1183.

114323 60bry

15. 95 ba 573 ba

D Se Se r

Bank- und l

n dustrie- Aktien.

Berl. Abfubr .. do. Aquarium do. Br. (Tivoli)

2

do. Hand. -G.

do. Pferdeb. Braunschweig. .. Bremer .. ...... Coburg. Kredit.. Danz. rn. B. Darrustä dter ... do. JIettel Dess. Kredit-B.. do. do. Landes- B. Dis konto- Kom. . Effekt. Lixꝝ. Eichb. KEisenbahnbed. .. do. NHNordd.

ü —— O 99 Q 1 2 ö

Eisenbaha-Stamm-— Aktien.

ö

Genfer Kredit..

Ny. pro 1867 Aachen-Mastr. .. Altona- Kieler... 5

Berg. 75

Berlin- Anhalt. .. Berlin- Görlitz .. do. Stamm-Pr. Berlin- Hamburg Brl. Ptsd. Mgdb. Berlin Stettiner. Brsl. Schw. Erb. do. neue

135 h

ö

Brieg · Neisser... Cöln- Mindener. . do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St -Pr Hann. Altenb. .. do. St. -Pr. Närk. Posener. . do. Stamm- Pr. Nagdb. Halberst., do. B. (St. -r.) Magdeb. Leipz.. do. neue do. Lit. B Münst. Hamm. ..

8 8

MO ö

11

—— 2 21 Or m Mn

8 2

1868 1 6

h 154 h

. 8

1

1

383 b 1087 13762 n J. 1835 ba 7hba 9lgzbr 160b2 Ig by 29x br 1105 b2

9glbꝛ

II7bꝛ2 99 * bz 8 g bn Sguybꝛ 66 B

876

J. Hh5 h bꝛ S8 br 1522

d=

201 B

71003. B , .

323

Gothaer Tettel .. do. Geundkr. Pf. Hannöversche .. Henrichshütte .. Hoerd. Hütt. -V. Uyp. (Hübner). do. Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Er. - B. 6 Leipziger Kredit Luzemb. do. Mgd. F. Ver. G. 3 Me gdeb. Privat Meininger Kred. Minerva Bg. -A. Moldauer Bank. Neu- Schottland. Norddeutsche ..

3 C 1

=. 2

. pro os

O 0 =

sos br 6

Desterr. Kredit. A. B. Omnibus-G. Phönix Berg.. 15 Portl.· T. Jord. M Posener Prov. .. in n. Peenssische B. g6zetwbe B. *.

Ren

aissanee ....

Bodenkr.- B. .

1868

11

ö 2 6 S8 = Sc Q g 0 , , .

ö..

8

112 8

2

883

1

D. —2* 9

11 s

e. 2

120 bz 1193ba 161 B ; er n 6 1409 111.795 B JIi17 IIl09 G sa 1235 9 Set w hs 1635 B

VU J 107 9

19235 6 O 3 pz & S975 6 I073bz lI00ba 11045 B I00zet. ba 88 B 916 1055 6 114b2 6 1135b2 6 31002 383865 B 7.11535 b 424362 23356, v. I56 göõnꝛ 130 69 1178284816 645 8 170 B, IB. 2636 I01Iba 6 I38bz3 10062

line Florentine Schmidt, geborne Esser zu Berlin, als Inhaberin der Handlung, Firma:

Steckbrief. Gegen die unten näher bezeichnete Nähterin n , Akten M. 165. 69 die gerichtliche Haft wegen Theilnahme am wieder⸗ holten Diebstahle beschlossen worden. Ihre ,, hat nicht aus⸗

h

ardt im Be⸗ tretungs falle festzunehmen und mit allen bei ihr sich vorfindenden Gegen⸗

Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst

Si . ie Eckhardt ist 31 Jahr alt, am 25. Mai 1838 in ff che bei Langensalza geboren, . Re⸗

ligion, 5 Fuß groß, hat . ß . Stirn, dunkle : nn, gewöhnliche Nase, dergleichen Mund ovale Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe und sst J Hestalt

geführt werden können. Es wird ersucht, die 2c. E

ständen und Geldern an die Königl. abzuliefern. Signalement:

Augenbrauen, rundes Berlin, den 10. Juli 1869.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssaͤchen. Kommission II. für Voruntersuchungen. 2

Handels⸗Register. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die unter Nr. 2528 des Firmenregisters eingetragene Firma:

gnhaher gaufcmann Jotarst ei hn n, ; ann Johann Gottlieb Erdmann, ist erlo = folge heutiger Verfügung im Register gelöscht. ö J

n das Firmenregister des unterzei . Nr. 3 d gist erzeichneten Gerichts ist unter

der Kaufmann (Handel mit Eisen und Stahlwaaren und Metallen Franz Ludwig Julius Schenk zu nnn en)

Ort der Niederlassung: Berlin jetziges i straßt ire sg sung sjetrziges Geschäftslokal: Alexander

Firma: Julius Schenk, zufolge heutiger Verfügung eingetragen. ;

In das Firmenregister des unterzei Herichts i Nr. 5629 5 gist zeichneten Gerichts ist unter

der Fabrikbesitzer en,, und Maschinenbau ˖ Anstalt) Sally

Max Friedländer zu Berlin, Ort der Niederlassung: Berlin (jetziges Geschäftslokal: Acker-

straße Nr. 68), Firma: S. M. Friedländer, zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Unter Nr. 2823 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand⸗

lung, Firma: J. Schmidt, und als deren Inhaber der Glas. und Porzellanwaarenhändler Julius e,. Ernst Schmidt vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: b Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte nach dem am 11Iten April 1867 erfolgten Tode des Firmeninhabers auf dessen Wittwe Caroline Florentine Schmidt, geborne Esser, zu Berlin übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 5630 des Firmenregisters übertragen. Unter Nr. 5630 des Firmenregisters ist heut die Kauffrau Caro-

. J. Schmidt (jetziges Geschäftslokal: Wilhelmsstraße Nr. 54)

In unser Firmenregister sind zufolge Verfügungen vom 8. und 9. Juli er. an letzterem * n,. i n, 22 bei Nr. 292. die Firma W. Hesse in Alt Staßfurth ist erloschen; bei Nr. 114. die Firma Wilh. Trempenau in Tornitz ist erloschen; bei Nr. 280. die Firma E. Kausch in Calbe a. S. ist auf die Ehe= frau des Kaufmanns „Gustav Steinbrecht, Elisabeth . Zorau daselbst, übergegangen und deshalb von 9

teuem in das Firmenregister unter Nr. 364 eingetra—⸗ en worden.

Calbe a. S. den 9. Juli 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 110 Vol. J. Fol. 129 eingetragen: ig der Gesellschaft: Aug. Schmerbitz. Sitz der Gesellschaft: Erfurt. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 26 r, . sind . er Kunst⸗ un andelsgärtner Gottfrie Schmerbitz und 8 ) , 2) der Kunst⸗ und Handelsgärtner Peter Leonhard Schieß t zu Erfurt. Die Gesellschaft ist gebildet am 1. Oktober 1867 durch den y,. 6 r en. 26 in die früher unter der irma Aug. Schmerbitz bestandene Handlung. Erfurt, den 9. Juli 1869. 8 z

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bei der Firma: Versicherungsgesellschaft Thuringia ist Col. 4 Rec de rrbfer t der Gesellschaft sub Nr. 50, 3 J. a 9 und fol! 58 unseres Gesellschafts ⸗Registers heute Folgendes eingetragen:

Nach dem revidirten und unterm 28. Juni 1869 allerhöchst n,, Statute, treten in den Verhältnissen der Gesell⸗ chaft folgende Veränderungen ein:

Die Gesellschaft beruht unter Ausschluß der früheren Statuten, und der Nachträge derselben jetzt auf dem gedachten, am 28. Juni 1869 allerhöchst genehmigten revidirten Statute.

Gegenstand des Unternehmens ist direkte und indirekte Feuer, Lebens und Transportversicherung.

Die Zeitdauer beträgt 59 Jahre, vom Tage der am 19. September 1853 erfolgten Bestätigung des früheren Statuts.

Das Grundkapital beträgt 3,000,000 Thlr. in 3000 Attien à 1000 Thlr., mit 20 pCt., baarer Einzahlung und Hinterlegung von 2 eigenen Wechseln à 300 Thlr., zahlbar 6 nach Sicht resp. 500 Thlr. zahlbar 6 Wochen nach Sicht.

Die Aktien sind auf Namen gestellt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, für welche eine besondere Form nicht , . ist, erfolgen durch den Preuß. Staats-⸗Anzeiger zu Berlin, die Leipziger Zeitung zu Leipzig, das Frankfurter Journal zu Frankfurt a. M. und die Erfurter Zeitung zu Erfurt.

Die Gesellschaft wird vertreten durch den Direktor als Vorstand, resp. dessen Stellvertreter.

Der Direktor, resp. dessen Stellvertreter repräsentirt die Gesellschaft nach Außen auf's Vollständigste. Alle Akte des Direktors oder seines Vertreters bedürfen jedoch, um für die Gesellschaft verbindlich zu sein, der Gegenzeichnung des Prä— sidenten oder Vizepräsidenten des Verwaltungsraths, oder

Kur- u. Neumärk. 4 4 u. 10 8

ein etragen. Pommersche... 4

Die Kauffrau Caroline Florentine Schmidt, geb. Esser, zu Berlin hat für ihre vorgedachte Handlung dem Friedrich Wilhelm Louis Helbig zu Berlin Prokura ertheilt.

„Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1434 des Prokuren - registers eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

. Rosenthal & Co. . Buchdruckerei, jetziges Geschäftslokal Auguststraße Nr. S0 vor dem 1. März 1862 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind:

I) der Buchdruckereibesitzer Abraham Rosenthal, 3 der Buchdruckereibesitzer Wolf Peiser, beide zu Berlin. = Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2643 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Der Eisenwaarenhändler Franz Ludwig Julius Schenk zu Ber— lin hat für seine hierselbst unter der Firma: Julius Schenk

bestehende, unter Nr. 5628 des Firmen-⸗Registers eingetragene Handlung dem August Gustav Waldemar Schultze zu Berlin Prokura ertheilt.

Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1435 des Pro— kuren. Registers eingetragen.

Berlin den 10. Juli 1869.

glönigl. Ssadtgerscht, Abtheilung für Civilsachen.

eines vom Verwaltungsrathe zu bestimmenden und oͤffentlich bekannt zu machenden Mitgliedes des engern Ausschusses. Die Aktien der Gesellschaft müssen vom Präsidenten des Verwaltungsraths und dem Direktor unterzeichnet sein. Erfurt, den 9. Juli 1869. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung

Die zwischen Heinrich Esser zu Burtscheid und Eduard Esser, früher zu Burtscheid, jetzt zu Görlitz wohnend, beide Inhaber einer Maschinenfabrik und Eisengießerei, unter der Firma Tilmann Esser bestandene offene Handelsgesellschaft, welche ihren Sit. zu Burtscheid und eine Zweigniederlassung in Görlitz hatte, ist aufgeloͤst worden, und ist das Geschäft mit Aktiven und Passiven, so wie mit dem Rechte, die bisherige Firma zu führen, auf den genannten Hein— rich Esser übergegangen. Es wurde daher die besagte Firma unter Nr. 534 des Gesell—⸗ schaftsregisters gelöscht. Dagegen wurde unter Nr. N63 des Firmen- registers eingetragen, daß der mehrgenannte Heinrich Esser zu Burt. scheid unter der Firma Tilmann Esser ein Handelsgeschäft führt. Aachen, den 9. Juli 1869.

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Unter Nr. A64 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, daß der zu Aachen wohnende Uhrmacher und Kaufmann Caspar Heiden reich daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma C Heidenreich führt. Aachen, den 10. Juli 1869.

Königliches Handelsgerichts-Sekretariat. 3653

KNiedschl. Märk.. ANdsehl. Lweigh.. Nordh. Erfurter. ; *. 4 126. ö do. Stamrm-Pr. Rhein. u. Westph. ? Obersehl. A. u. C. Sd ehaisehe 4

Sehlesisehe

87 * b 1. 93 1b L. u. J. 787 bz G 9251 9 18232 167 7b Z30b2 & 65 5bz & lz hr 96 bꝛ 1145 b2

845 B 115 6

115 B

120 9

S2 getw bi

85 ß

J. 76 etwbi 6

135 a

146

815 6

Geld-Scrten und Banknoten.

kEriedrichuid or i 13 ba. Imperials p. Ff. 583 6

Gold- Kronen. 9 gr 6 Fremd. Bank. 55h ba

Louisd or.... II2bz G. do. einlösb.

Duenten Leipziger.

Sovereigns. 6 25 G

RNapoleonadĩor 5 133 ba

lmperials.... 5 18 9

Dollara.. 11212

105 ba Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 23.

1062 Liusfuss d. E. Bank für Wechsel d, f. Lombard 5pCt.

Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker). Beilage

RKittersch. Eriv.. Rostocker

Skehnis ehe

Sehles. B.- V. .. Sehles.Bergb.· G. do. Stamm-Er. Thüringer 4 Vereinsb. Kbg. 83

M-

8

Rentenbriefe. erm, =; 8 o

2

;

*

B. Wasserwerke NMWeim arisehe ... 45

O CC D G O0 ——

* 7

R. Oder-Ufer-B. 40. St. Pr. . Rheinische ..... do. Gt.

ü /r 7 58 17 77 m 820

S en Ce , -, = e e, e. e e, m.

Badische Anl. de 1866 do. Er- Anl. de 18657 do. 35 El.-(Oblig. . ..

Bayer. St.- A. de 18598 do. PErämien-Anl. .

Braunen. Anl. dei 866 5 1, do. 20 T bh. Loot

Deus. St. Prim. -Ani. 37

Hamb. Pr. A. de 1866

Lͥübeeker Präm.-AnI.

NHanheimer Sta dt-Anl.

Saerhs. Anl. de 186565 31:

e . 10th. Pr. A. px.

i, m., nn 12. u. 1.8. pr. Stück 16. a. 1112.9.

* .

——— ᷣ— 88 8 6 . 2

e

1 8 CM ö

114u 101817b2

1,4. 25bz gz bz 135 y bꝛ 1255 B volle 795 B 8835 60 107 b2

Starg. - Posener Fhüringer ...... do. 7

10. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) Wlhb. (Cos. db.) 1.3 M6 8m tilek fi 1Izbaz B l do.

O = 1

ö

9h bꝛ Eremde Heine Gert. Bankn.. SI15br Russ. Bank.. 774 ba

Si w w Q 6 —— 2 .

8 2