1869 / 162 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2839

2838 Vize⸗Feldw. vom 1 Bat. (Schleswi ji 8 z , . 9) Schlesw. Landw. Regts. Nr. t, Civilvers. und der Regts. Unif, Gu ttzeit, Pr. Lt. vom 7. Pomm ; ü i e Sec. Lt. der Nes. des 4. Brandenb. Regts. Nr. 24 = 265 ! zeit, Pr. Lt. . m. . rink, Sec. Lt. von der Inf. dess. Führer befördert. Bartsch, Sec. Lieut. von der Inf. des 2. Bats. zum Sec 8 en. Inf. Regis. Rr. Beh Falze u d,, n feen nee nh tan der Huch, n, 1 353. 8 gie ch 4 von dems. Bat. an Sec. eingreifen , n, . fi , , 9 1 ö ; r x . Kir, g e 3 ja c ĩ. ĩ el 26 , 3. ö r ,n J g T. Fi ber Vie. des 8. Pomm. Inf. diegts,. Rr , Karbe. Vie Bachm; in Pre iht e er fr f. Regt. Rr. T zugetheilt 6. Tr er! ztegls. Nr. B, Fu glsang, Vize Wachimeister voi e m wcnn. arge h pen re lin, e, erm, m,, , Don demfelben Bataillon, zum Ses, Keutenant der Reserve des solcher dem 2. Niederschles. Inf. Regt. 3er, 8 ; it. go. Land ie G hies wigf z Viz ; m 2. Bat. Apen. der bschied bewilligt. Siebenbürger, Sec. Ct, vom 7. Pomm.. ; ü oz, tow J., Pr. Ci. von der Käp, des 1. Vats. (Posen) 1. Pos. Landw. rade) igschen Landwehr? Regts. Rr. si, zum Sec. Lt. der Inf. Regt. Nr. 4, ausgeschieden und zu den Nes. Off. des Regis Pommerschen. Husaren, Regiments Blücher sche Kulaten var del hee ns Rr is, zum Rittm, Jud en dor ff. Sce Lt. von der Reserve Ref. des Schlesw. Holst. Husaren - Regts. Nr. 16, Kuntz, Franck, übergetrete * Pr. L i Ren, befördert. Hauschteck Hungern Seeonde Lieutenante, von a It gen 5 un isn hir! 2, zum Pr gl. Vefördert. G ach Ser Schulze, Welcker, Vize Feldiw. v. 2. Bat (Ren dẽhur ö holst ow! 36 8 * ajett s! Pr. Lt. vom 7. Brandenb. Inf. Regt. Inf. des Ref. Landw. Bats. Stettin Rr. It, in die Kategorie der des 2. Leib⸗Hus. Regts. Nr. 2 3 a , (nnn, ü, a ,, nn, ,., . sung s, Ldu. dr. 60, mit Pension, Marquis Lucchesini, Rittmeister und Esk. übe Lm! Gren. Regt. König Vieut. Lon er nfangz ich d Neserve. Lan wehr. m ate, d,, gls. Rr. Zs, zu. Sec. Eis., der NRes. des Holst Inf. FPtegis. Ar. ss, Chef int Vrandenk, stür, Regt (aiser, dice laus 1. EB. Pu l.) Nr. 6 ih . . i enn gl. . dem 3. 2 6 fn das J. Bataillon (Görlitz. 1. Westpreußischen Landwehr ⸗Regimentt J 16 . , . Vize-Feldw, v. denis. Baß, zu Sec. Lts. der der Abschied bewilligt, Me 9e z Il, ; Sec. Lt vom 3. a,, Re t. Nr. 14 zugetbeilt Wend orff, Sec. Lieut. von der Inf. des Nr. 6, von Rother, Freiherr van Zedlitz N eu kirch / Seconde⸗ Nes. de 9 fahr Füs. Rgts. Nr. 36 Bönig, Vize Feldw. v. Nes. Regt. Nr. 71J als halbinval. mit zn * *mbn ran e (chr di Unten ĩ Vat Anklam) J. Bomm. Landw. Regts. Nr. 2 in das 2. Bat. Tieutenants von der Kap. des 2. Bats. (Brieg) 4. Niederschlesischen dan ng . 5 ö Nr, 36 zum Sec Lt. der Res. des Holst, Inf. im Civlldienst ausgeschieden und zu den beurl. Off. der Landw. Inf. Stralsun dess Regts. Garleb, Sec. Ct, von der Inf. des Ref. Landw. Regts. Nr. 51, in das JI. Bat; (Sprottau) 1. Niederschl, gts e rh; d ö chu Vize Fidw; v. dems. Bat, zum Sec. Lt. der des Reserpe- Landw. Bats. Verlin Nr. 35 übergetreten, v. Ebart, Landw. Bats Berlin) Nr. 35, in das 2 Bat. (Schneidemũhl) 3. Pomm Landw. Regts. Nr. 46, Schulz Sec. Lt. von, der Inf. des Nes. ee 2 . . Rats. Nr. 36, Heydorn, Kleyser, Vize⸗ Port. Fähnr. vom 3. Thür. Inf. Regt. Nr. 71, zur Disp. der Ersatz Dandrb, Regts, Rr. 14. Grunwald Sorge / Deconde Lieu ts. von Landw. Bas. Berlin Nr. Wieland, Se. Lt. von der Inf. deß el 4. .. e. at, zu Seg Sts; der Res. des *. Hanseat, Inf Figts. kehörden entlassen. v. Bran dis / Hauptm, und om; Chef vom der Infanterie des 4 Bataillons (RNeustadt a. W.) 2. Pos. Land⸗ 2. Bats. (Bromberg 7. Pomm. Landw. Regts. Nr. 54, in das r. 39 , . Vize⸗Feldw. von dems. Bat. zum Sec. Lt, der Schleswig- Holstein. Füs. Regt. Rr. S5, der AÄbschied bewilligt, von wehr Regiments Nr. 19 in das 1. Bat. (Inowraclaw) 7. Pomm. 2. Bat. (Liegnitz) 2. Westpr. Landw. Regts. Nr., Bulwien, Pr. Ct. Res. ö. . 3 Regts. Nr. */ Lübbes, Warnholßz, Vize⸗ Nickisch⸗Rosenegk, Sec. Lt. vom 1. Schlef' Drag. Rent. Nr. 4, Wehn? lindner S4, Höp ker, Sec, Lt. von der Infantexie i For ber Inf. Ves 3. Vats. (Koften 3. Po Land, Regis, Nr; ddl Wach . . . at, Seg; gte; der Aes. des 3. Brandenburg,. ß, Gerhardt, Sec. Ct. vom 1. Westpr. Gren. Negt. Nr. 6. ausge= 2 Bats Liegnit) 2 Westprt. Landw. Regts. Nr. 7 in bas 2. Bat. Scharffenberg, Sec. Ct. von der Inf. des J. Bats, ( Inowraclam) Ilan , II befördert. Müll eg Sec. Lt. von der Inf. des schieden und zu den Reserve-⸗Offiz. der betreffenden Regimenter über- Bromberg) 7 Pomm. Landw. Regts. Nr. 54. Sonnenberg Pr. T. Pomm. Landw. Regts. Nr. 54, in das 1. Bat. (Posen) 1. Pos. a, g ö in) 2. Pomm. Land Regts. Nr. 9, in das 2. Bat. getreten. Fischer, Former, Port. Fähnrs. vom 1. Pos. Infant. von der Inf. des 2. Bats, (Stralsund) J. Pomm. Landw. Vegts. Landw. Regis. Rr. 18, Doe p cke Sec gt. pon der Inf des 1. Bats, ,, ; ar n, Landw. Regts. Nr. 76 Reich, Sec. Lt, von der Regt. Ar. 8. Schult. Schultze nste in, Port. Jähn. vem . Ober- Rr. 2, in das 2. Bat. (Cöslin) 2. Pomm. Landw. Regts Nr. 9, (Neustadt 4. W.) 2. Pos. Landwehr ⸗Regiments Nr. 19 in das u ; ö . ,, 1.5 omm. Landw. Regts. Nr. 2, in das schles. Inf. Regt. Nr. 22, zur Res. entlassen. Bon diek, Sec. Lt. Däfing Sec. Lt. von der Juf. des 1. Bats. Anklam) 1. Pomm. 2. Bataillon (Kosten) 3. Pos. Landwehr Regiments. Nr. 5 Giese, Bat. 6 ostock) ö Mecllenb. Landwehr Regmts. gts. ot ernrt ug? Kön. Schlef Jüs. Niegr Ne 38. ausgeschteben ünd zu den bemi. Landw Hlegts Nr. 2, in das 1. Bat. (Schlawe) 6. Pomm. Landw. Seconde-Lieutenant von der Infanterie des 2. Bataillons (Bromberg) Bosse, 6 e, Vize ⸗Feldw. vom 2. Bat. Oldenburg) Oldenburg. Off. der Landw. Inf. des Res Landw. Bats. Breslau Nr. 38 über- 3 . i nn, Ed at e W don der r r f Batz Pomm . Landw. Regts. Ne. 54, in das J. Bat. Neustadt 9. W. n, . 91, zu Sec. Lts. der Reserve des Oldenburgischen etreten. v. Ren ouard, Sec. Lieut. vom 1. Oberschl. Inf. Regt. ros berc „5 Brandenb. Tandw. Regts. Nr. 48 zum Hauptmann, 2. Pof. Landw. Regts. Nr. ]19 einrangirt. Scholz Vize. Felzn. ut . r. , Feldmann, Wiegend, Vize Feldw. vom r. 22, So p arth, Sec. Ct. vom 2. Oberschl. Inf. Negt, Nr. 23, v. Wartenberg, Sec. Lieut. von der Kav. dess. Bats. zum Pr. Lt. vom 1. Bat. Reiffe) 2. Oberschl. Landw. Regts. Nr. 23, zum See. . atzi on . 1. Hannov. Landwehr Regmts. Nr. 74 zu der Abschied bewilliht. b. Jar ty, Rlitmeister und Esc' Chef vom Tobye, Vize⸗Feidwebel von dems. Bataillon, zum Sec Lieut. der Lt. der Res. des 4. Oberschl. Inf. Regts. Nr. 63, befördert. Stach ö der , resp. des 8. Westfälischen Infanterie Regiments 2 Schles. Hus. Negt. Nr; 6, als Maj. mit Pens. nebst Aussicht auf Res. des 5. Brandenb. Inf. Regts. Rr. 48, Grimm, Pr. Lt. von v. Golßheim, Pr. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Bats. Bres⸗ Nr. 57 und des 3. Westf Inf. Regts. Rr. 16, Mierzinsky, Heine, Anstellung im Cipildienst und der Regts. Uniform der Abschied be— Re es des * Bais. Bolsdan) 3. Brandenburg. Land;w, Negunt, kan Rr E38, um interim. Comp. Führer, Pa term gun Se, n i,, J,. Res. Uändiw. Bal. Hannover Rr. 73, zu Sec Lis. willigt, v. Mitusch- Buchberg, Prem; Licut, von Hanne; Nr Yo, zum Hauptmann und Comp. Führer, Lorenz, Greinert, von der Inf. des 1. Bats. (Gleiwitz! 3. Oberschl. Lans w, Regts. der ö. 2 . Westf. Inf. Negts. Nr. 57 Mackensen, Vize⸗Feldw. Füs. Regt. Nr. 73, als Hauptmann mit Pens. nebst Aussicht Vize Feldw. von dems. Bat, zu Sec. Lis. der Res. des 3. Brandenb. Nr. 62, zum Vorstand der Handwerksstätte des Brandenb. Feld⸗ vom ⸗. at. (Hildesheim) 3. Hannov. Landw. Negtt. Nr. 79, zum auf Anstellung im Eivildienst und der Unif. des 2. Schles. Gren. Inf. Fiegts. Nr. 20, v, Loeper, Vize-Feldm von kenmf Vat, zum Artillerie. Regiments, Nr. 3 (General- Feldzeugmeister) ernannt. Sec. Lt, der Res. des 3. h. Inf. Regt. Rr. 79, Lübbecke, Negts. Nr. 11 der Abschied bewilligt. Stein Port, Fäbnr, vom Ter Lt. oder Res. des 8. Brandenb. Inf. Regts, Rr. 64 (Prinz Friedr. Freytag / Prem Lieutenant von der Infanterie, des 2. Bats, Vie Jeldw. vom 2. Bat. ! elle) z. annov. Landw. Regts. Nr. 77, 2. Westf. Inf. Regt. Nr. 15 (Prinz Fricdrich der Niederlande), zur Kari von Preußen), befördert. Sckerl, Pr. Lt, von der Ink. des Brieg) 4. Niederschlesischen Landw. Regts. Nr. 51, in, die Kategorie ö Lt. Her Res. des 4. Westf. Inf. Regts. Rr. I5 befördert. Res. entlgffen. v. Beesten, Maj. zut Disp, zuletzt Hauptm, agg; 2. Bats. (Prenzlau) 8. Brandenburg. Landw. Regmts, Nr. S4, zum der Res. Off. übergetreten und als solcher dem 4. Niederschles. Inf Kipke, 2. Lt. von der Inf., des Nes. Landw. Bats. Hannover dem 2. Westf. Inf. Regt. Nr; 13, (Prinz Friedrich der Niederl) mit snterim Eomp. Führer ernannt. v. Wal dew / See. von der Regt. Nr. Il zugetheilt, Bandelow, Pr. Lt. von der Kap. des Nr. 3 as 1. Bat. (Hildesheim) 3. Hanndv. Lan div. Regts. Rr. 79 Pens. nebst Aussicht auf Civilvers. der Abschied bewilligt. v Seel / ufrthrz Wars Enstrin J. Brandendb. Jandiv. NRagmts. Rr, d' in als (Reulonmys ) 3. Pos. Lan dw, Regts. Nr. 55 in das 3. Bg, ,,,, Vize Feidiv, vom J. Bat (iechebg 3 f S Lhsndom s, Pol, Jhf. Regt. er. gl ir Woh er, Sc et. Fie Kategorie der Reserve Offiziere übergetreten und als solcher dem (Wohlau) 1. Schles. Landw. Regts. Nr. 10 Herrmann, Sec. Lt. , n. . J. 823 zum Sec. Lt. der Res. des 3. Hess. Inf. Regts. vom Ostpr. Füß. Regt. Nr. 33 der Abschied bewilligt. Frhr. v. Garde⸗Train⸗Bataillon, Schäfer, Sec. Lt. von der Infanterie des von der Inf des 2. Bats. (Grieg) 4. Niederschl. Landw. Regts. Nr. 5h Nr. 6. 9. Vize Feldnz vom 1. Bat, (Nassau) J. Nass. Landw. Schlichting, Sec. Lt. vom Königs-Hus. Regt. (1. Rhein. Nr. 7 2 Bataillons (Cottbus) 6. Brandenburg. Landw. Regts. Nr. 52, in Schu nke, Sec Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Schweidnitz) 2. Schles— Regts. Nr. 87, zum Sec. Lt. der Res. des Hess. Füs. Regts. Nr. 80, ausgeschieden und zu den Reserve⸗Offizieren des Regts. übergetreten. die Kategorie der Reserve-Offiziere übergetreten und als solcher dem a 11g S ö. 6 1 . . (. ff . ö. . 3 . l ö . . ö . . . 6. ö . ö at i e are 4. , . in. ö . ; Regt. Nr; 6? ilt. olle, Sec. Ct. von Reustadt) q. Ponim Lahde; Regt n !, MIt. M. Nr. Son zu. Sec. ts. es. des 2. Heff. Infant. mit Pens. nebst Aussicht auf Anstellung im CEivildienst und der Negte . 3 3 Hiegts. Nr. 83, Schmitt, Vize- Feldw. von dems. Bat, zum Sec. Unif. der Abschied bewilligt. v. Fu . Hauptm. und Comp. Chef

der Inf. des 1. Baits. (Frankfurt) 1. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 8, jeut, von der Kav. des 2. Bats. (Brieg) 4. Niederschl. Landw. Regts. 6

in d (Woldenberg) 5. ; Reats. Nr. 48, Nr. Hl, Gr. v. d. Recke⸗Volmerstein, Pr. Lt. von der Kav. deb der Res. des Pomm. Füs. Regts. Nr. 34, v. Deines, Vize vom 2. Schlef. Gren. Regt. Nr. Ii, als Major mit Pens. und der . 22 n, ,,, . 6 ch gandtz Yat DMrtälan Nr. 26 8. Wer del (lk A nn dit. P o, n et Wachtm. von dems. Bat, zum Seg Lt. der Res. des Königs -Husaren. Negts, Unif. der Abschied beiwilligl. v. Schön feldt ii., Sec. C.

, , ,, zr Vl von der Kap. des 2 Bats (Brieg) *kiederschl. Landw. Regts. (; , 7, Ju st i. Vize Feldw. vom 2. Vat, ire dom 3. Hannov. Inf Regt. Nr. 75, ausgeschieden und zu den Res— Brgn Rhode Möhrs nis o Urkan, Pr. Lt. von der Inf. des 1sten RNegts,. Nr; 51, in das 2. Bat. (Oels) 3. Niederschl. Landw. Regtk. 1. Hess. Landw. Regiments Nr. ol, zum Sec. Lieut; der Reserve des Off. des Regts. übergeirelen. Frhr. v. Türcke , Pr, Lt. la suite

Vats. Danzig) 8. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 45, v. Hau sen, Pr. Nr. 0 Gr v. Strachwit.z Pr. Lieut, von der Inf, des 2. Batk 2 Thüringischen Infant. Regts. Nr. 32. Berger, Glaser, Roth, des 5. Thür. Inf. Regts. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen), ausge⸗ It. von der Jnf des Res. Landw. Bats. Magdehurg Rr 39, Pa w. (Oels) 3. Niederschl. Landw. Ftegts. Nr. 50, in das J. Bat; (Gleiwih Vize-⸗Feldwebel vom 1. Batäill. (Gotha) 6 Thür. Landw. Negiments schieden und den Nef. Off. des Rats. übergetreten Den 8. Juli— low ski, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Danzig) 8. Ostpreuß. 3. Oberschl. Landiw. Regts. Nr. 62, einrangirt. Frhr. v. Werthern, Nr. gö5, zu Sec, Lieuts. der Res. des 6. Thür. Infanterie Regiments v. Gaffron, Major vom 2. Hess. Inf. Regt. Nr. S2, als Ob. Ct. mit Landi. Reßts. Rr. 45, Schröter, Ser. Tt. von der Inf. des 2ten Yr. Lt. von der Inf des 1. Bats. (Soest) 3. Westf. Landw. Regts. Rr, S5, Stähle, Sec, Lieut. von der Inf, des z Bataillons Fuldah Pens. zur Disp. gestellt. Grenz, Haupt. u Comp. Ehe v. 2. Niederschl. Bats. (Beuthen 2. Oberschlesiscken., Landwehr Regiments. Nr. 23, Nr. 16. Springorum Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (sser⸗ 2. Thür. Landw. Regts. Nr. 32, zum Fr. Lt, Müller, Vize ⸗Feldw. Inf. Regmt. Nr. 47, als Major mit Pension zur Disp. gestellt und Bredenfchey, Sec. Lt. von der Inf. des Res. Landiv. Bats. Stettin lohn) 7. Westf. Landw. NRegts. Nr. 56, zu interim. Comp. Führern von dems. Bat., zum Sec. Lt. der Res. des 2. Thür. Inf, Negts. gleichzeitig als Platzwaj. in Stettin angestellt. Goedke) Zeugfeuerw.

Nr 34 Frhr. v. Thielmann, Pr. Lt. von der Kav. des 2. Bats. ernannt. Müller II., Sec. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Bats. Nr. 32 befördert. Heinemann, Sec Lt. von der Inf. des 3. Väts. Lieut, von der Garde ⸗Art. Brigade, mit Pension nebst Aussicht auf Hülich 5. Rhein, Landw. Regts. Nr. 65, in das Res. Landw. Bat. Berlin Nr. 35, in das 2. Bat. (Unna) 3. Westf. Landw. Regmts , ,, 2. Heff Landw. Regts. Nr. S2, in die Kategorie der Res. Tivilverforg, Rothenberger, Ob. Lt. und Abth. Komm'wr. in der Berlin Nr 35, einrangirt. des Barxres, Major z. Disp., zuletzt Nr. 16. Wessel, Sec. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Bats, ff. übergetreten und als solcher dem Kaiser Franz ⸗Garde Gren. Regt. 2. Art. Brig.,, mit Pension und der Uniform der 8. Art. Brig., der Hauptm. und Comp. Chef im 1. Thüring. Inf. Regt, Nr. 31, zum Töln Nr. 0, in das 2. Bat. (Düsseldorf) 4. Westf. Landw. Regts. Nr. 2 zuͤgetheilt. Den 8. Juli. Masch, VizeFeldw. vom Res. Abschied bewilligt. Klehmet, außeretatsm. Sec. Lt. von derselben Berzirks Commdr. des 2. Bats. (Vühlbausen 1. Thüring. Landw. Rr. JI7, Wad sack, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats, (Unna) BSandtb. Wet ' Stettin Rr. 45 Winnertz, Vik ⸗Feldw. vom i. Bat. Brigade / gusgeschieden und zu den Reserve-⸗Offizieren der 2. Artillerie- Negts. Nr. 31 ernannt. Harraß, Vize⸗Feldw. vom J. Bat. (Erfurt) 3. Westf. Jandw. Regts. Nr 16, in das 1. Bat. (Essen) 8. Westf. (Wesel) 5. Westf. Landw. Regts. Rr. H3 / zu Sec. Lts. der Res. resp. Brigade übergetreten. Riesen, Hauptmann von der 3. Art. Brig. 3. Thüring. Landw., Negts. Nr. 71, zum See. Lt. der Ref. des 3. Landw. Regts. Nr. 57 einrangirt. Wurzer, Hauptm. von der Inf— der 2. und 7. Art. Brig, Meßler, Sec. Lt. von der Art. des mit Pension nebst Aussicht auf Civilversorgung und seiner bisherigen Thüring. Inf. Regts. Nr. 71. Schierholz, Vize ˖ Wachtm von dems. des 1. Bats. (Wesel) 5. Westf. Landw. Regts. Nr. 53, früher Pr. 1. Bats. (Minden) 2. Westf. Landw. Regts. Nr. 15, zum Prem. Lt. Uniform, Theiler, Hauptmann und Kompägnie⸗ Chef von der 8. Vat, zum̃ Sꝑec. Ct. der Referve des Schleswig- Holsteinschen Drag. Lt. im Brandenb Füs. Regt. Nr. 35, die Aussicht auf Anstellung in befoͤrdert. Streit, Sec. Ct. von der Art. des 1. Bats. Frankfurt) Artilleric-Brigade, als Major mit Pension nebst Aussicht auf Eivil= Regts. Nr. 13, Seger, Vize JFeldw. vom 1 Bat. (Weißenfels) der Gend ertheilt. Jardon! Sec. Lt. von der Inf. des 1. Batt. 1. Brandenburg. Landw. Regts. Nr. s, in das 2. Bat. (Stralsund) verf. und seiner bish. Unif, Opderbeck, Sec. Lt. von ders. Brigade, 4 Thüring. Landw. NRegts,. Nr. 73 zum See. Lt, der Reserve des 7 (Aachen) J. Rhein. Landw. Regts. Rr. 265, zum Pr. Lt. Kelzen⸗ 1. Pomm. Landw. Regts. Rr 2, Men zel, Pr. Lt. von der Art des der Abschied bewilligt. Haenicke, Hauptm u. Battr. Chef in der Thür. Inf. Regts. Nr. 96, Spangenberg, Vize ⸗Wachtm. vom berg, Wolff, Pünder, Vize⸗Feldw. von dems. Bat. zu Sec. Lt. 2. Bats. (Halle) 2. Magdeb. Landw. Regts. Nx. A, in das 1. Bat. 10. Art. Brig. mit Pens. zur Disposition gestellt. Den 10. Juli. 2. Bat. Gera) 7. Thür. Landw. Regts. Nr. 96, zum Sec. Lt. der der Res. des 2. Rhein. Inf. Regis. Nr. 28, Honigmann! Le is, Schivelbein) 2. Pomm. Landw. Regts. Nr. g, v Brudzewski, Richter, Feldjäger mit dem Char. als Sec. Lt. vom reitenden Feld= Res. des Thür. Hus. Regts. Nr. 12 befördert, Gottfched, Sec. Vize⸗Feldw. von dems. Bat. zu Sec. Lts. der Res. des 5. Rhein. Inf Sec Lt. von der Art. des 1. Bats. (Inowraclaw) 7. Pomm. Landw. jäger⸗Corps, in Folge seiner Anstellung als Oberförster der Abschied Lt. von der Inf. des J. Bats. (Aschersleben) 2. Magdeb. Landw. Negts. Nr. 65, Pa st or, Vize Feldw, von dems. Bat, zum Sec. Lt. der Regts. Nr. 54, in das 1. Bat. (Gnesen) 3. Plomm. Landw. Regts. beivilligt. Sachsenrs der, Feldjäger mit dem Char. als Sec. Lt. Regts. Nr. 277 in die Kategorie die Res. Off. übergetreten und als Hef des 4. Rheln. Inf. Regts. Rr. 30, Dützm ann, Vize Feldwehel Rr 145 Strücker, Sec. Lt. von der Art. des J. Bats. (Frankfurt pom reitenden Feldjäger- Corps, in Folge seiner Anstellung als Ober. folcher dem 4. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 67 Frie se, Sec. Lt. von der vom g, Bat. (Erkelchz) 5. Rhein. Landw. Regts. Nr. 65, zum Sec. Ct 1. Brandcnb. Landi. Regts Nr. s,. in das Res. Landw. Bat, Verlin sörster ausgeschieden und zu den beurlaubten Offizigren der Infanterie Kav. des 1. Bats. . 3. Magdeb. Landw. Regts. Rr. 66, der Res. des 2. Rhein. Infant. Regts. Nr. 28, Frhr. v. Geyr zu Rr. 35, v. Schlebrügge, Sec. Lt. von der Artillerie des j. Bats. des 1. Bats. (Insterburg) 2. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 3 übergetreten. in die Kategorie der Res. Off. übergetreten und als solcher dem Schweppenburg, Sec. Lieut. von der Kav, des 2. Bats. (Jülich Münsterberg 4. Nieberschlefsschen Landwehr Regiments Nr. 51, Bei der Landwehr. Den 6. Juli. Schleußner, Pr; Et. WMagdeb. Kür. Regt. Nr. 7. Berndes] Sec. Lt. von der Inf. des 5 Rhein. Landw. Regts. Nr. 65, zum Pr. Lt. Sch ul ze Vize -⸗Feldm in das 2. Vat. (Oels) 3. Niederschl. Landw. Regts. Nr. zo, Na der von der Kar des 2 Bals. Rastenburg) 5. Ostpr. Landi. Regts. Res. Landw. Bais. Magdeburg Nr. 36, in die Kategorie der Ref. vom 2. Bat. (Trier II.) 8. Rhein. Landw. Regts. Nr. 70, zum Sec. mach er, Sec. Lt. von der Art. des 1 Bats. (1. Trier) 8. Rhein. Ldw. Nr. 41, mit der Landw. Armee Unif, Ülrich, Pr. Lt. von der Inf. Off. übergetreten und als solcher dem 3. Thüringischen Infanterie Ct. der Ref. des Hohenzell. Füf. Regts. Nr. 49, befördert. Eichholth⸗ i. Nr. 76, in das J. Bat. (Soest) 3. Wesif. Zdw, Regts. Nr. 16, des J Bats. (Graudenz) 4 Ostpr. Landw. Regts. Nr. Hr als Hauptm. Regt. Nr. 7! / Bodenstein, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bataillons Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bat. (Coblenz) 3. Rhein. Landw. Regtsd. Fi cher, Sec. Lt. von der Art. des 1. Bats. Anklam) 1. Pomm. mit der Landw. Armee⸗Unif. der Abschied bewilligt. Meißner, Weißenfel . Thür. Landw. Regis. Nr. 77. in die Kategorie der Nr. 29 zum interim, Comp. Führer ernannt Voigt, Sec. Lt. von Idw. Regts. Rr. d in das 2. Bat. Rostoch 2. Mecklenb. Ldw. Negts. Sec. Löt. don der Inf. des Res. Landw. Bat Königsberg Nr. 33, ef. Off. übergetreten und als solcher dem T Thür Inf, Riegt Nr. Sßß, der Inf. des 2. Bat. (SaarlSuis) B. Rhein. Landw. Negts. Nr. IJ) Rr. 0, v. Groote, Pr. Lt., von der Art, des Ref Landw. Baͤts. der Abschied ertheilt. Jan de, Oberst Ct. 3. Disp., zuletzt Bezirts⸗ zugetheill. Go ter, Sec Lt, von der Inf. des 2. Bats. (Neu. in Re Kategorie der Veserve Offiziere übergetreten und als solcher dem Cöln) Nr. 40, in das J. Bat. (Lüneburg) 2. Hannov. Ldw. Regts. Commandeur des 2. Bäts. Unng) 3. Westf Landwehr ⸗Regts. Nr. 16, haldensleben 3. Magdeb. Landw. Regts. Nr. 6 in das 2. Bat. 4. Rhein. Inf. Regt. Nr. 30 zugetheilt. Zündorff, Pr. Lt. von der Rr. 77 einrangirt. B. Abschiedsbewilligungen ae. Den als QOberst mit Pension und der Uniform des 4. Pommerschen Burg) J. Btagdeb., Landw. Regts. Nr. 26, v. d. Mark Pr. Lt. x. In des z, Vals. Deutz . 6. Rhein. Landw. Regts. Nr. 68, in Das 3. Juli. Spor leder Pr. Lt. 4. D, zulctzt in der A Art, Brig. Inf Regt. Rr. 2, Dum strey, Hauptm. von der Inf des 1. Bats. . der Inf. des Res Landw. Bats. Cöln Nr. 40, Gut sche Stec. Lt. I. Bat. (Aachen) J. Rhein. Landw. Regts. Nr. 25, Breuer, Seh. Pens. nebst Aussicht auf Anstell. im Civildienst bewilligt. Den 6. Juli. Schivelbein) 2. Pomm. Landw. Regts. Nr. 9 mit der Landw. Armee von det Inf des 8. Bats Hallcs2. Magdeb. Landw. Regt. Rr. T7 in das i. Lieu. von der Inf dez 2. ats, Brußl. 3. Rhein,, Wanda Regt. Hehl nnch ern tent ar Fähnt? Vom. 2. Gard Regt. 3 F. Wini Frhr. Senfft g, ils g. See Rg der Kar. dess Bat —ᷓ Bt. (Aschersleben) dies. Rgts., Kuntze, Sec. Lt. von d. Inf. d. 1. B. (Aschers Nr. 28, in das Bat. (Sct. Wendel) 4. Rhein. Landw. Regts. Nr. Ih zur Disp. der Ersatzbchörden entlassen. Elert, Sec Lt. vom Kaiser Knauff, Sec Lieut, von der Inf. des Res. Landw. Bats. Stettin leben) 2. Magdeb. Landw. Regts. Rr. N, in das 2. Bat, (Halle) Müller, Pr. Lt; von der Inf. des Res. Landw. Bats. Coͤln Nr. 40 Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2 mit Pens. nebst Aussicht auf An-. Nr. 34, der Abschied bewilligt. Korn, Sec. Lt. von der Infanterie 1 dieses Regts Lüdecke, Sec. Lt. von der Kav. des 1. Bats. (Sanger! in das 1. Bat. (Trier L) 8. Rhein. Landw. Regts. Nr. 70, einrangirt. stellung im Civildienst und der Regts. Uniform, v. Holtzendorff, des 1. Bats. Potsdam 3. Brandenb. Landw. Regts. Rr. 20, der . hausen) J. Thür Landw. Regts. Nr. 31, in das 2. Bat. (Neuhaldens- Waldmann, Vize- Feldw. vom 1. Bat. (Hamburg) 2 Hanseat. Hauptin. und Eomp. Chef vom 3. Garde⸗Gren. Regt. Königin Elisa! Abschied bewilligt. v. Bonän Major zur Dispos, von der Stellung . leben) 3. Magdeb. Landw. Regts. Nr. S6, einrangirt. Schüler, Landw. Regts. Nr. 76, zum See. Lt. der Ref. des Magdeb. Füsilier⸗ beth, mit Pens. und der Regts. Uniform, Frhr. v. Puttkamer, als Bez. Commdr. des 2. Bats. (Mühlhausen) 1. Thüring. Landwehr⸗ 1 Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Görlitz) 1. Westpr. Landw. Regts. Regts. Nr. 36, Bredenkamp, Stolterfoht, Vize Feldw. vom Sec. Lt. vom Garde- Kür. Regt., mit Pens. der Abschied bewilligt. Regiments Nr. 31 enibunden und ihm die Erlaubniß zum Nr. 6, zum Pr. Lt., Gr. v. Fürstenste in, Pr. Lt, von der Kavy. 2. Bat. (Lübeck 2. Hansegt, Landw. Regts. Nr. 76, zu Sec. Lts. der Bergenroth, Port. Fähnr. vom 2. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 3, Tragen der Uniform des Thüringischen Ulanen - Regiments Nr. 6 des 2. Bats. Wustau) J. Westpr. Landw. Regts. Nr. 6, zum Rittm , Reserve des Magdeburgischen Füsilier⸗ Regiments Nr. 36, Ber— zur Bisp. der Etrsatzbehörden entlassen. Schütz, See. Lt. vom 3. frtheilt. Fischer, Pr. Lt, von der Inf. des 2. Bats. (Halle) 2. v. echt riß Sec. Kt. von der Kav. des 1. Bats. (Sprottau) 1. Nie- Ling, Grebe Vize- Feldwebel von demselben Bataillon, zu Ostpreuflischen Gren. Negt. Nr. 4, mit Pension der Abschied bewilligt. Magdeb. Landw. Regts. Nr. A, der Abschied ertheilt. v. Eller⸗ derschl. Landw. Regts. Nr. 46, zum Pr. Lt, Neh se, Vize⸗Feldw. vom Sec Lts. der Res. des 2. Schles. Gren. Regts Nr. 11, Harmk Quasebarth, Sec. Lt. von demselben Regiment, ausgeschieden und Eberstein, Sec. Lt. von der Kav. des 1. Bats. Sangerhause n) Ref. Landw. Bat. Glogau Nr. 37 zum Sec. Lt. der Res. des 3. Pos. Vize ⸗Feldw. von dem Bat. zum Sec. Lt. der Ref. des 2. Hanseat zu den Ref. Off. des Regts. übergetreten. Sternberg, Sec. Lt. J. Thür. Landw. Regts. Nr. 31, als Pr. Lt. mit der Landw. Armee Inf. Negts. Nr. 58, van Garen Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats (Lieg⸗ . Regts. Nr. 76, Wentorp, Vize⸗Wachtm. von dems Bat. zum vom 5. Pomm. Inf. Regt. Nr. 42, mit Pens. nebst Aussicht auf Unif. Goedicke, Sec. Lt. von der Kav. des Res. Landw. Bats. Ritz 2. Westpr. Landw. Negts. Nr. 7, zum Hauptmann und Comp. ec. Lt. der Res. des 2. Brandenb. Ulan. Regts. Nr. 11, Lorenzen 3555 *