1869 / 162 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2842

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 204 das Erlöschen der dem n unser Gesellschaftsregister ist Nr. i von der Nr. 2 des G ö. 26 un rn l x d der . knen . , n , ,, on der Nr. 2 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesell Aktiengesellschaft für Fabrikation v ise = ĩ , , et Söhne hier ertheilten Prokura heute 282 u eh hann, m, ö.. Henin nt n,, gen worden. . mit dem Sitze zu Görli Breslau, den 7. Juli 1869. . und mit folgenden ee ld nile fen . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 9 Die n, ist eine Akiiengesellschaft und durch den unterm 1. i er ee f. ae s. 3 . . 3 53 3. . , . genehmigten Gesellschafts vertrag vom manns Sally Rosenthal aus der oßfenen Han els˖ Gegenstand des Unternehmens ist die abrikation a ,., S. et P. ö hierselbst erh Auflösung dieser Ge⸗ Bau und zur Ausrüstung n een, und e n m z 2. . in unser irmenregister Nr. 2566 die Firma S. et P. portmitteln erforderlichen Gegenstände nebst den dazu gehörigen ar 6 als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Rosenthal Materialien sowie von Holz und Metallkonstruktionen jeder A ier eg nn 1 166 Bie Dauer der Gesellschaft ist auf 50 Jahre, vom Tage der reslau, . 3. . ,, landesherrlichen Genehmigung an, bestimmt, Königlsches Stadtgericht. J. Abtheilung. ,, betragt 8o000 Thlr. und zerfällt in . ; ö hlr, welche auf den Inhaber lauten. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 677 die von den Kaufleuten m bi Heinrich Knopf und Gustav Süßmann, beide hier, am 1. Juli 1869 , Bee . hier unter der Firma gan e s e nnn ö dermaligen Mitglieder des Vorstandes sind: *,, ,, heut eingetragen worden. . k . reslau, . an . ericht. I. Ablheil 2 der Königlich sächsische Finanz Rath und Direktor der g gericht. J. Abtheilung. , e en , . 3 Maria von . . eber zu Dresden, a ellpertreter des Vorsitzend In unser 1 , 3) der. K. &. Wirkliche oftaih w, , el weng bier als Prokuriss' ben Fenftnanns Eb gar, Bloch hier für dessen hier a ,,, ö bestehende, in unserem ,,, ae, 2430 eingetragene Firma ) der Königliche Rieglerungs. und Baurath technischer Direkt enz eie: n ö. w Eisenbahn, Carl Vogt reslau, den 9. Juli tt g 5 üt : Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. . . J . . J In unser Firmenregister ist bei Nr. 287 heut vermerkt worden / J . JI daß die in Gleiwitz , der Firma: did ae n, , Urkunden, die der Verwaltungsrath Y. . ter j j ö ö . Namens der Gesellschaft vollzieht, sind Dritten i ,,, Wilhelm Leopold Constantin Sander) diefelbe verbindlich, wenn 16 . der Firma . Breslau, den 16. Juli 1869, , des nr , , , n,, sim . , ie eigenhändige Namensunterschr e orsitzen Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. e , . 361 . . ö . ö ö Zur Ausstellung, Acceptirung und Indossirung von des e em n, ir er d g n, nen e Hi e er e el k . der Einzelfirma: E. J Mannich Alle . ,,,, der Gesellschaft erfol er Gesellschaftsregister Rr. 6/8 die von den Kaufleuten durch den! Görlißzer Anzeiger, die Schiefische Zeitung, die 8 r

Carl Mannich und . . . 9 ] Emil Jaeger, beide hier, . a nn den Preußischen Staats⸗Anzeiger und die

am 1. Juni 1869 hi ; Juni hier unter der Firma: Geht (ines dieser Blätter ein so wählt der Verwaltungkrath

C. F. Mannich et Co. ö . ; n, . ö heute eingetragen worden. . n ,,,, , / Jul = j . zn alu es . Auch außer diesem Falle steht es dem Verwaltungsrat nigliches Stadtgericht. Abtheilung J. andere als die oben bezeichneten Blätter mit en g h. ö. In unser Firmenregister ist Nr. 50 die Firma: Sia gts Inze ge s nr wahl fn. V. Richter, . Er hat jedoch seine Wahl durch sämmtliche Blätter, in denen bis dahin die Bekanntmachungen erlassen werden mußten, so

und als deren Inhaber der Kaufmann David Ri i in⸗ ,, f i ichter hier heute ein Breslau, den 10. Juli 1869, Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist bei Nr. B06 das Erlöschen der Firma:

zufal . , . Han n g he itz ö, ,,.

e Verfügung vom 12. am 13. Juli eingetra

Höch den 13. Juli 1869 det n nnen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Teodozy Peißert hier heute eingetragen worden Der Kaufmann Gustav Gooß aus E ür die i ; ( Lassel hat für die in Em Breslau, 363 12. Juli 1869. . unter der Firma Gustav Gooß , . 6 Nr. 67 des nigliches Stadtgericht. Abtheilung l. , .. Amts Nassau eingetragene Zweigniederlassun In unser Firmenregister 1 ö ö. Nr. 881 die Firma End z fur ile r n, k . S. Per Dies ist heute zufolge Verfügung vom 9. uli 1869 i Pro⸗ 3 n, 5 als deren Inhaber der Kaufmann Simon kurenregister des n assau ern gen, 13 .

er Si unn 3 . i 12. Juli 1869 eingetragen worden. Limburg a / Lahn, den 10. Juli 1869. . , e S., den 12. Juli 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. . . Die Band J. Fol. 9 unseres Firmenregisters einget irma Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung, zu Gleiwitz Reinhard X R r senregisters eingetragene Firn ; = lu. : . 8 Remy in Hemer ist, da dieselbe na kl d In⸗ Der Buchhändler Albert Jaeger zu Gleiwitz hat hierselbst unter habers mit einem gn n fte n , . a

der Firma: ö ; geführt wird, zufolge Verfügung vom gten ds. Mts. u tigen r nn , . Tage im Finn len rech ster n ln eien, . aeger, Gleichzeitig ist die für die aufgelöste Firma dem Kaufmann

seit dem 1. Juli 1869 eine Handelseinrichtung Buch. Musikalien; ͤ i ; ; d W,; 2 kalien eröffnet. . Eingetragen im Firmenregister unter Nr. 368 zufolge Ver fügung n n d,, Win fg Kreisgericht.

vom 8. Juli 1869 am 9. desselben Monats. n,, In unser Gesellschaftsregister ist Band 1. Fol. 86 zufolge Ver⸗

In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3 cing tragen Gesell fügung vom 9. d. M. die neu errichtete Handelsgesellschaft unter det

. schaflöfirma Ludwig Roever ei Comp. zu Neustadt O. S. Lol. 4 Fim. Gebta Mei . . , wer, Reinhard in Hemer, deren Inhaber die Kaufleutt merkt worden: 9 Gustav und Julius Reinhard daselbst sind n von denen Jeder für

Der Apotheker Rudolph Poppo zu Neustadt O. S. i sich allein befugt ist, die Gesellschaft zu vertreten, unterm eutigen 25. Juni 1865 aus der Gesellschaft ausgeschieden und e n Tage eingetragen neden . ö

mann Friedrich Semper zu RNeustadt O. S. am nämlichen T Iserlohn, den 10. Juli 16h,

. ö. . in dieselbe eingetreten. Die Befugniß, 9 6* ; Königliches Kreisgericht.

. i. ech, , . kann von jedem der beiden Gesellschafter allein In unser Firmenregister ist Band J. Fol. 39 zufolge Verfügung vom J. d. Mits' die neu! errichtele Firma Earl Neufeld in Iserlohn,

t 3 ' Einge agen zufolge Verfügung vom 25. Juni 1869 unterm deren Inhaber der Kaufmann Carl Neufeld hierselbst ist, unterm heu

28. . . . O. S., den 25 tigen Tage eingetragen worden. S./ den 25. Juni 1869. Iserlohn, den 10. Juli 1869.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht

2843

Die Band JI. oh 8 unseres Gesellschaftsregisters bisher einge⸗ tragene Firma H. L. Aßmann in Iserlohn ist, nachdem der Kauf— mann Carl Neufeld am 1. 85. Mts als Theilhaber ausgeschieden und der Kaufmann Heinr. Neufeld der alleinige Inhaber geblieben ist, zu⸗ solge Verfügung vom 9. d. Mts. im Gefellschaftsregister gelöscht und n' Nr. WM des Firmenregisters unterm heutigen Tage wieder ein—⸗ getragen worden. Iserlohn, den 10. Juli 1869. Königliches Kreisgericht.

Der Kaufmann Auguff Geronne zu Aachen hat sein daselbst unter der Firma August Geronne jr. geführtes Handelsgeschäft nach Cöln verlegt, weshalb besagte Firma heute unter Nr. 2532 des gFirmenregisters gelöscht wurde. Aachen, den 10. Juli 1869.

Königliches Handelsgerichts Sekretariat.

Unter Nr. 2765 des Firmenregisters wurde heute eingetragen daß der zu Burtscheid wohnende Kaufmann Heinrich Weiler daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma Weiler Sohn führt.

Aachen, den 12. Juli 1869.

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Der zu Aachen wohnende Bierbrauereibesitzer Carl Bell hat sein daselbst unter der Firma C. Bell Sohn geführtes Handelsgeschäft eingestellt, weshalb besagte Firma heute unter Nr. 2280 des Firmen⸗ registers gelöscht wurde. Aachen, den 12. Juli 1869.

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Unter Nr. A6 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, daß der zu Aachen wohnende Kaufmann Heinrich Drießen daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma Heinr. Drießen führt.

Aachen, den 13. Juli 1869.

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Der Mechaniker Louis Brauers zu Aachen wohnend, führt da⸗ selbs ein Handelsgeschäft unter der Firma Louis Brauers, was heute unter Nr. 2767 des Firmenregisters eingetragen wurde.

Aachen, den 13. Juli 1869.

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

282 Bekanntmachung.

Zu dem Konkurse über das Vermögen des Hofkleidermachers Johann Carl Grimm zu Potsdam hat der Kaufmann Carl Gotthilf ahn zu Neu⸗Damm nachträglich eine Forderung von 158 Thlr. 5 Sgr. 9 Pf. für gelieferte Wagren angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf :

den 20. Juli 1869, Vormittags 10 Uhr,

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dein unterzeich⸗ neten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For- derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

Feser. den 1. Juli 1869.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

ü

2179] In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Eduard

Carl Astecker zu Darkehmen ist zur Anmeldung der Forderun⸗ gen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum zl. Juli 1869 einschließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden auf gefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu dem gedachten Tage bei uns

shhriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 17. Juni 1869 bis

zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 7. Augu st 1865, Vormittags 160 Uhr

vor dem Kommissarius Becker im Terminszimmer anberaumt und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläu biger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. ,,

Wer seine 1 schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der selben und ihrer Anlagen beizufügen. ĩ

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am kin Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns bere tigten aus ˖ wärligen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- anwalte Justiz⸗ Rath Triebel, Rechtsanwalt Kleinschmidt zu Dar⸗ . und Rechtsanwalt Krieger zu Goldap zu Sachwaltern vor- geschlagen.

Darkehmen, den 8. Juli 1869. .

Königliches Kreisgericht. l. Abtheilung.

2478] Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns A. Haupt

zu Thorn haben die Handlung Moritz Meyer hierselbst eine Forderung von 360 Thlr. 9 Sgr. 3 Pf. und die Geschwister Lemke aus Tilsit eine Wechselforderung von 1000 Thlr. nachträglich angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 9. September er., Morgens 19 Uhr,

vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 6 an⸗ beraumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

Thorn, den 6. Juli 1869. ö Königliches Kreisgericht.

Der Kommissar des Konkurses. Plehn.

80 Bekanntmachung der Konkurs- Eröffnung und des offenen Arrestes. Königliches Kreisgericht zu Waldenburg. Erste Abtheilung. Den 19. Juli 1869, Nachmittags J Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Fabriktbesitzers Emanuel Cohn zu Wüstegiersdorf, ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und . der Zahlungseinstellung auf den 26. Juni er. festgesetzt

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann F. W. gGebig hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners 2. den aufgefordert, in dem auf

den 22. Juli er, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Kommissar, Kreisrichter Kletschke, im Sessionszimmer Nr. J. anberaumten Terming ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters , . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗ pieren oder anderen Sachen im Besißz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der Gegen⸗ stände bis zum 20. Aug ust en. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu—⸗ liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besißze be⸗ findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

2483 ö dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Louis Gimme hier ist der Kaufmann Moritz Doerk hier zum definitiven Verwalter bestellt. Magdeburg, den 5. Juli 1869. Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung. (470 Subhastatison s- Pat ern t, Nothwendiger Verkauf Schulden halber.

Das dem Schmiedem eister Friedrich Gustav Barth ehörige, in Franz. Buchholz, Nieder⸗Barnimer Kreises belegene, im ypotheken · buche von diesem Orte Band V. Nr. 176 Blatt 49 verzeichnete Grund⸗ stück, gerichtlich geschätzt auf 5400 Thlr⸗/ soll

den 8s. September 1869, 8 11Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, öffentlich an den Meist⸗ bietenden verkauft werden. . .

Taxe und Hypothekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen sind in unsem Bureau V, einzusehen.

Diejenigen r ne, . welche wegen einer aus dem y buch nicht ersichtlichen ealforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden.

Berlin, den 12. Januar 1869. 3.

Königliches Kreisgericht. J. (Civil /) Abtheilung.

1850 Subhastation s- Patent. Nothwendiger Verkauf Schulden halber.

Das dem Tuchmachermeister Johann CTarl Hermann Posemann gehörige, zu Sandow belegene und Nr. 82 des / ver- zeichnete Grundstück, abgeschätzt auf 6000 Thlr., zufolge der nebst

Ph ot gg enn und Bedingungen im Bürcau Nr. J. C. einzusehenden

axe, so 6. ö. 17. Dezember 1869, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Gerichts ⸗Assessor Krönitz an hiesiger Gerichtsstelle, im Terminszimmer Nr. 8, öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.

Diejenigen Gläubiger welche wegen einer aus dem Hypotheken- buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ gung suchen, haben sich mit ihrein Anspruch bei dem Gericht zu mnelden. Die unbekannten Erben Ter Ausgedinger Daldanschen Eheleute sowie der unverehelichten Anna Elisabeth Graske werden

hierzu öffentlich vor eladen. Cottbus, den 26. Mai 1869). Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

4601 Noth wendiger Ver kauf. Königliches Kreisgericht zu Schlochau, den 6. Februar 1869. Das dem Carl Steckert gehörige Rittergut Pagelkau, Nr. 16 des Hypothekenbuchs, abgeschätzt auf 44611 Thlr. 13 Sgr. 6 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzu fehenden Taxe, soll am 19. August 1869. Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichts stelle subhastirt werden. : Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Fealsorderung aus den Kaufgeldern Befriedigun suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.

483 Subha st ation s- Pa te nt. Das früher der verehelichten Manig, Rosine Marie geborenen Kuemmet, jetzt dem Müller Friedrich Robert Bischof gehörige, in Elsterwerda sub Nr. 248 belegene und Vol. IV. pag. 514 des Haus- hypothekenbuchs von Elsterwerda eingetragene Müblen⸗Grundstück, bestehend aus Wohnhaus, mit Scheune und Stallgebäuden, einer holländischen Windmühle und Schneidemühle nebst gira 1 Morgen 48 [uR. Acker und Wiese,

abgeschätzt zufolge gerichtlicher Taxe auf Sõõ3 Thaler 15 Silbergroschen, ohne Hern c sihti ng der Lasten und Abgaben, soll in dem auf

den 16. September 1862, Vormittags 11 Uhr,

an hiesiger Gerichts stelllWe