2844
anberaumten Termine in nothwendiger Subhastation meistbietend verkauft werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung Befriedigung aus den Kaufgeldern suchen, haben sich mit ihren Ansprüchen bei uns zu melden.
Elsterwerda, den 8. Februar 1869.
Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.
, Editktalladung. ie von Johann Heinrich Hofmann und Ehefrau Anna Martha, geb. Kapp zu Carlshafen, am 26. Oktober 1813 dem Lohgerber -
meister Christian Heinrich Roux daselbst über 180 Thlr. unter Ver- pfändung von: 1) ein Viertel Wohnhaus und Gärtchen, 25 3 Ar Garten in den untersten Barrgcken, 33 Portion Kruckenberger Land und Wiesen, bestehend aus a) 4 Ar Land, b) * * Wiese, 4 Ar Garten am Kuhberg, 34 »desgl. daselbst, 6) 1 * n . daselbst, errichtete Schuldverschreibung ist angeblich abhanden gekommen, die Schuld aber zurückgezahlt, und werden auf Antrag des Besitzers ver pfändeter Grundstücke alle, welche an derselben oder der darin kon— stituirten Forderung Rechte zu haben glauben, aufgefordert, solche bin- nen 4 Monaten dahier geltend zu machen, widrigenfalls Mortifikation erkannt wird. Weitere Verfügungen werden durch Anschlag publizirt. Cassel, am 7. Juli 1869). Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schultheis.
2096 Proclam a.
Frau Friederike Wilhelmine Bertha Schmidt, geborene Lehmann, hier, hat gegen ihren früher hier, jetzt in unbekannter Abwesenheit lebenden Ehemann, den Klempnermeister Johann Friedrich Julius Schmidt, wegen böslicher Verlassung die . angestellt.
Der Verklagte Johann Friedrich Julius Schmidt wird zur Be— antwortung dieser Klage auf
den 20. September d. J., Mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer Nr. 10, vor den Herrn Kreisgerichts⸗ Rath Stecher mit der Warnung geladen, daß bei seinem Enibleiben der thatsächliche Inhalt der Klage für zugestanden erachtet wird.
Halle a. S. den 3. Juni 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ae.
Aufgebot. ie Eltern des am 2. Januar 1823 zu Danzig gebornen und am 21. Oktober 1867 hier verstorbenen Telegraphisten Robert Gustav Adolph Koehler, nämlich: ; Der frühere Wachtmeister Carl, Eduard Friedrich Koehler und die Laura Juliane Wilhelmine, geb. Doering, werden aufgefordert, binnen 3 Monaten hier ihren Wohnort anzu⸗ zeigen, widrigenfalls angenommen wird, daß sie den Tod ihres ge— nannten Sohnes nicht erlebt haben und dem nächstberechtigten legiti- mirten Erben das Erbeslegitimations ⸗Attest ertheilt werden wird. Liegnitz, den 19. Juli 1869. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.
*
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
Bekanntmachung. Sonng bende den 17. 8. Mts., Vor⸗ mittags 10 Uhr, sollen in unserem Magazin in der Magazin⸗ str aße 3/11 circa 12 Ctr. Zink, 9600 Stück alte, noch brauchbare
versehen, bis zu dem genannnten Zeitpunkte portofrei hierher einzu.
reichen sind und die Lleferungsbedingungen vom 20. d. Mts. ab k.
uns, sowie dem hiesigen und dem Proviant Amte zu Danzig und
der 6 zu Elbing eingesehen werden ö
Königsberg, den 19. . 1869. ö Königliche Intendantur 1. Armee⸗Corps.
laren, Bekanntmachung. . er Bedarf zur Verpflegung der Mitte August (. bei Stettin übenden Infanterie⸗Brigade 3200 Mann) und der 4. Kavallerie Bri ade bei Labes (1950 Mann) vom 13 August ab auf je 6 Tage mit Viktualien, ferner der 7. Infanterie⸗Brigade bei Stargard i. Pomm, der 8. Infanterie Brigade bei Zachau, je 3200 Mann, 1090 Pferde, auf je 6 Tage mit Viktualien und Fourage, so wie der vom 23. bis inkl. 31. August zwischen Bahn und Pyritz im Divisions. verbande übenden Truppen der 3. Division . YGö00 Mann, A0) Pferde), der 4. Division bei Zachau (9100 Mann, 2620 Pferde), end. lich der gesammten Truppen des 2. Armee ⸗Corps während der Corpt. Uebungen pro 1. bis inkl. 12. September ( 18800 Mann, 5500 Pferde mit Viktualien, Fourgge, Bivouaksholz und La— gersttoh soll im Wege der Submission verdungen werden.
Die Lieferungsbedingungen d in unserer Registratur einzusehen.
Zuverlässige kautionsfähige Produzenten und Unternehmer werden aufgefordert, Preisofferten mit der Aufschrift , , , g, e, pro 1869« in denen die Erklärung enthalten sein muß, daß die Lieferungs. bedingungen eingesehen worden, bis zum 20. Juli c. portofrei an uns einzusenden. An diesem Tage, Vormittags 11 Uhr, erfolgt in unserem Bureau die Eröffnung der Offerten im Beisein der erschienenen Submittenten.
Stettin, den 8. Juli 1869.
Königliche Intendantur 2. Armee ⸗Corps.
2488 Königliche NiederschlesischMärkische Eisenbahn. Die Maurer- und Zimmerarbeiten incl. theilweiser Material. Lieferung zum Bau des Steuerschuppens auf Bahnhof Görlitz sollen . . ber wollen ihre Offerte versiegelt und ualifizirte Bewerber wollen ihre erte versiegelt und portofrei mit der Aufschrift; ; ; ö »Submissionsofferte auf Maurer (Zimmerar—⸗ 5 g * Bau des Steuerschuppens auf Bahn⸗ o rlitz⸗ an den Baumeister Blanck, Bahnhofsstraße Nr. 2, bis zu dem auf Mittwoch, den 21. Juli a. er. Vormittags 11 Uhr, angesetzten Termine einreichen.
Zeichnungen, Bedingungen und Preis verzeichnisse liegen im Bureau des genannten Baumeisters aus und können daselbst gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden.
Goöͤrliß, den 13. Juli 1869.
Der ,, . rieß.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Der Geheime Regierungs-Rath Fr. W. Hermann Weishaupt ist heute Morgen, nach kurzem Leiden, einer heftigen Lungenentzündung im Alter von 54 Jahren erlegen. Durch seine hervorragende Befähi= gung und rastlose Thätigkeit hat sich der Verblichene um die Ent— wickelung des Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn Unternehmens, dem er seit 16 Jahren als Mitglied der Königlichen Direktion angehörte, die rößten Verdienste erworben; mächtige Bauwerke am Rhein und seinen
pas Abonnement betrãgt ¶ Thlr. sür das Dierteljahr.
ynserlio ns preis sür den Naum einer
Pruchseile S5 Sgr.
Königlich Preußischer
ö 2 49) . z 462 8 * 8 * 5 1 4* * 9 21 2 2. 4 *
Ale Pot ⸗-Anstalten des In- und
Aus landes 2 4 an. sür gerlin die Expedition des önigl. Preußischen Staats · Anzeigers:
Behren⸗ Straße Nr. La, Eche der Wilhelma straße.
Anzeiger.
8
Berlin, Donnerstag
den 15. Juli Abends 1869.
e.
9 Dem Ober⸗Post⸗Kommissarius Hubrich zu Düsseldorf den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem H ju Forsthaus Trebisch, im Kreise Birnbaum, und dem Orga⸗ nisten Hohmann zu Neuenberg bei F Ehrenzeichen, so wie dem Füsilier Reinboth im 2. Magde⸗ purgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 27 und dem Jäger Rei⸗ mann im Brandenburgischen Jäger⸗Bataillon Nr. 3 die Ret⸗ lungs-Medaille am Bande zu verleihen; .
Den Ober⸗Regierungs⸗Rath Meyer von der Regierung ju Magdeburg zum Geheimen Finanz⸗Rath und vortragenden Rath im Finanz⸗Ministerium; sowie .
Den Pfarrer Carl Wilhelm Ferdinand Caesar in
Käthen zum Superintendenten der Diöces Gardelegen, Regie⸗
ur gb Magdeburg; den Ober-Pfarrer Friedrich Wil- helm Georgi in Langensalza zum Superintendenten der Diöces Langenfalza, Regierungsbezirk Erfurt, den Ober-Pfarrer Friedrich August Theo dor Koch in Lützen, zum Super⸗ sntendenten der Diöces Lützen, Regierungsbezirk Merseburg, und den Ober-Pfarrer Karl Albert Ferdinand Schlunk in Pelgern zum Superintendenten der Diöces Belgern, Regierungs⸗ bezick Merseburg, zu ernennen; . Dem Regierungs⸗Sekretär, Rechnungs ⸗Rath Schlegel in Potsdam bei seinem Ausscheiden aus dem Staatsdienste den Charakter als Geheimer Rechnungs⸗Rath; und . Dem Besitzer des Tivoli-Etablissements Carl Roepke in Hannover den Charakter als Kommissions-Rath zu verleihen.
Norddeutscher Bund. Bekanntmachung. . Post⸗Dampfschiffverbindungen mit Schweden, Dänemark und Norwegen.
Majestät der König haben Allergnädigst geruht: — direkte Billets
egemeister Maeber burg ausgegeben, Auf dem gedachten Bahnhof in Berlin werden
ulda das Allgemeine
In Berlin (Stettiner Bahnhof und in Stettin werden für die Touren bis Stockholm und bis Gothen—
ferner direkte Billets für die Tour bis Malmoe, so wie Tour- und Retourbillets, 14 Tage gültig, zu Reisen zwischen Berlin und Malmoe ausgegeben.
Linie Kiel⸗Korsoer. Die Ueberfahrt erfolgt in 6—7 Stunden. Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich statt. Abgang aus Kiel täglich 1225 Uhr Nachts nach Ankunft des letzten Zuges aus Altona (Harburg, Hannover, Cöln) resp. aus Hämburg und Berlin. Ankunft in Korsoer am nächsten Morgen gegen 7 Uhr. Anschluß an den Morgenzug nach Kopenhagen und Weiterfahrt nach Nyborg. Ann f in Kopen⸗ hagen 1033 Uhr Vormittags, Ankunft in Nyborg 11 Uhr Vor⸗ mittags. Abgang aus Korsoer täglich los Uhr Abends nach Ankunft des letzten Zuges aus Kopenhagen, Ankunft in Kiel am nächsten Morgen gegen 5 Uhr. Änschluß um 530 Uhr Morgens an den Frühzug nach Altona (Harburg, Hannover, Cöln resp. nach Hamburg. Ankunft. in Hamburg Sas Uhr Morgens, Ankunft in Hannover 221 Uhr Nachm. Ankunft in Föln 9 Uhr Abends. Personengeld zwischen Kie und Korsoek: 1. Platz 36 Thlr. Pr. Ert., Deckplatz 13 Thlr.
Pr. Courant.
Linie Lübeck-Kopenhagen⸗Malm oe. Die Ueber⸗ fahrt zwischen Lübeck und Kopenhagen 6. in 14 bis 15 Stunden. Die Fahrten finden in beiden Richtungen sechsmal wöchentlich statt. Abgang aus Lübeck täglich — außer Sonnabend — 4 Uhr Nachmittags nach Ankunft des um 74s Uhr Morgens aus Berlin abgehenden Eisenbahnzuges. Ankunft in Kopenhagen täglich außer Sonntag) Morgens; am Mittwoch und Sonnabend Änschluß in Kopenhagen an die Post⸗Dampfschiffahrten nach Christianig. Weiterfahrt von Kopenhagen nach Malmoe Vormittags. Anschluß in Malmoe an den um 2? Uhr Nachmittags abgehenden Eisenbahnzug nach
Mauersteine, 37 Schachtruthen Klamotten, altes Bauholz, eine Brun.· Nebenflüssen, deren gänzliche Vollendung er leider nicht sehen sollte, Linie Stralsund⸗Malm oe. Ueberfahrt in 8 Stunden. e. nenröhre, Gußeisen c. gegen gleich baare Bezahlung meistbietend ver. sind ein dauerndes Denkmal seiner Win lsar tteil einen Freunden und ᷣ in ] ich m al wöchentlich Stockholm Abgang aus Malmo'e täglich außer Dienstag) ganz besonders seinen Mitarbeitern in dem , Kollegium, , , , . . Vormittags. Weiterfahrt von Kepenhagen 2 Uhr Nachmittags.
kauft werden. Berlin, den 12. Juli 1869. Königliches Proviant ⸗Amt. fatt. Abgang aus Stralsund; Montag, Mittwoch Morgens zum Än—⸗
Ankunft in Lübeck täglich (außer Mittwoch)
. wie den Beamten des letzteren wird er durch seine persönliche Liebens— ᷓ . kunft des letzt s aus Pferde ⸗Aukti on. Am 39. d. Mts., Vormittags um würdigkeit und Bedeutung unver eßlich sein. Elberfeld, den 13. Juli greitag mit Tage an heuch a,, j 2 ug an U den um 7 Uhr Mergens nach Berlin abgebenden 11MUhr, werden in Posen in der Artillerie⸗Reitbahn, Ecke der Wall. 1869. Königliche The n mh . ö berlin, Ankunft in Maihhige Dꝛogtaq J . k ge . . n,, , 5
gegen Mittag zum Anschluß an den um
nach Stockholm. II. Salon 3 Thlr.
Hütte 6 Thaler, J. Salon 5 Thlr. 8 Sgr. ,
straße und kleinen Ritterstraße im Kubetzkischen Grundstück, ca 14 2, Sgr., Deckplatz 2 Thlr. 8 Sgr.
Hengste und 1 Stute des posenschen Landgestüts verauktionirt. Bis Abgang aus
Berlin-Hamburger Eisenba hn. Fetriebs-Einnghmen stgehenden Eisen hahnzug
zum 27. d. Mts. sind diese Pferde im Landgestüt Zirke, am 29 ; ; . — Dienst nd Sonnabend nach An⸗ — d. Mis. bis Mittags 12 Ühr in Posen . k 6 Hr . r e g , mn, für Personen z . . . spätestens 3 ec früh, Linie Kiel-Christiania direkt. Die Ueberfahrt erfolgt Zirke, am 5. Juli 1869. Der Landstallmeister. fur Güter , g. lr n nihig ast. 76 17 , n einn nn Ankunft in Stralsund Dienstag, Donnerstag und Sonnabend in 41 —- 42 Stunden. Die Fahrten finden in jeder Richtung 24891 Bekanntmachung. weite Einnahmen 7595 Thlr., bis ult. Juni 4416 Thlr. Summa fegen Mittag zum Anschluß an den um 1 Uhr Nachmittags inmal wöchentlich statt. Abgang 1 . . 8 ü r r n ge . des ,,, an Brennholz ö . . ü 42 ö 3 ,, Dagegen . Berlin abgehenden Eilzug; in Berlin k an . 363 . r, 4 1 . ür das Jahr estehend in ungefs ; ro ; aler, bis ult. Juni lr. ithin ie d ier⸗ j nell Züge nach Zuges 2 ; bestehend in ungefähr 24 Haufen Buchen- und . hlt. Mithi e des Abends abgehenden Cöurier- sresg;, Schnell) Züge nach in Christiania jeden Dienstag 6 Uhr Nachmittags. Abgang aus
pro 1869 mehr: ca. 2, (89 Thlr., bis ult. Juni 71,300 Thlr. Frankfurt am Main, Basel, Leipzig,
Cöln, London, Paris, . Sk. Petersburg, Breslau und Wien.
12 Haufen Kiefern ⸗Klobenholz, beides zweimal gespalten, soll dem Hamburg, Königsberg,
Mindestfordernden überlassen werden. Christiania jeden Donnerstag 9 Uhr Vormittags. Ankunft in
Kiel jeden Sonnabend früh zum Anschluß an den Frühzug
Die wie, n, n, ,
sind bei dem Kastellan des Kammergerichts einzusehen und schriftliche ñ . ᷣ , . . zum 2, August d. J. versiegelt einzureichen. ö 2484 Rl *r . 494 6 . . . nach Altona resp. Hamburg. Personengeld zwischen Kiel und 6, Ian g es Kammergericht sopenhagen courstrenden Dampfschiffe zugleich eine günstige Shristianig: l. ih 16 ir ⸗ ,,,, . . . Rteiseverbindung mit Dänemark geboten. Personengeld zwischen 5 Thlr. . . ö Bekanntmachung. 6 Stralsund und ' Malmoe: 1. Platz 45 Thlr., II. Platz 3 Thlr., Auf den Linien Stralsund⸗Malmoe, Kiel -Korsoer und Kiel—
eng =
-
m Vordeckplatz 13 Thlr.; für Tour⸗
ie Lieferung der Viktualien., Fourage⸗ und Bivouaks-⸗Bedürf⸗ 29. em h Betriebs ⸗ Einnahmen pro Monat Juni 1869. gültig, J. Platz 77 Thlr., II. Platz 5 Thlr ig / 1. 1 597 . 0 2
nisse für die Truppen des Königlichen J. AÄrmee-Corps während der und Retourbillets, 14 16 Chriftlania coursiren die von den betreffenden Postverwaltungen
160 Pfund Reise. eingestellten Post⸗Dampfschiffe, auf der Linie Lübeck Kopenhagen
diesjährigen großen Herbstübungen, welche in der Gegend von Zi Rhein -⸗ N Ei ; mhh . eiligenbeil, w . . 3 Elbing een irn 6. nh . e. 1 n bis ult. hepäck sind frei. w Malmoe die zur Postbeförderung benutzten Dampfschiffe der ; ege der Submission verdungen werden, zu welchem Behufe Termin Personen. Güter. ordinagir. Juni 1869. Sofern Gesellschaften zusammentreten, die mindestens aus Hallandschen und Malmoer Dampfschiff⸗Gesellschaften.
. en ö e tg anf m 6 , , s 8 Uhr, 1 ini fn Kö 6 1 Thlr. w lhersonen bestehen, wird ein ermäßigtes ,, . Berlin, den 15. 1 212 ö. . erselbst anberaumt ist. „8 Bi Rlass 3 Thlr er für . eneral⸗Post⸗ ; Unternehmungslustige werden zur e, , an diesem Termine 1 im Juni . g. k r rlilf ü e ale . 53 gag 6. oon 5 Wh. . n. I 6 e ,, daß die versiegelten Submissions. Pprovisorishh gh . 3d 8 20er tittet. k. diese erniaäßigk. Taxe reijenden Perjonen . ö . — 9 Submission 9 Lieferun mithin pr dj] ven. G3 mehr is we- G mfr d, nr 7, lönnen auf dem Post⸗Dampfschiffe Bettplätze nicht zugesichert Das 31. Stück des Bundes⸗Gesetzblattes des Norddeutschen Truppen I. Arm er z J , , . . für die Saarbrücken, den 10, Julie 1869. werden Bundes, welches heute ausgegeben wird, enthält unter ppen I. ee · Lorps während der Herbstübungen pro 1869 Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. . 3563