2890 2891
. SGestorben sind: Am 30. Dezbr. 183688: Sma - ] die Neuwahl, an Stelle des aus dem Senate getretenen ,,, Bilb:lbbts s Brant hb e. Töenator Iöäler eindersianden erfiärt, sachenn, di. ungen. gems Kaäez ach Ftanckleud berufen, worden ist. Man ver., Profs. WiCc;z Die Ausstz ungen bel Gelegenbelt ber *yn. wehr Regts. Rr. 307 Am 189 Febr. 18359: Voltheim, Pr. Lt. im schaft diesem Vorschlage bereits in ihrer Sitzung von vorgestern sichert, 5 er Prinz Latour d'Auvergne doch noch das Wanderversammlung deutscher Land? und or rie er ne gi, e u. 7 Branbenb. Inf. Regt. Nr. 66. Am 20. Febr. Heng st en berg, Abend beigetreten war. Zu der demgemäß vorzunehmenden Portefeuille des Aeußern annehmen und Herr Rouher sich stellung von Zuchtschafen und Zuchtrindern. Vom Landes -⸗ODckonomie- Ser Lt, dä Kalle s die, Äidiz, Bös, Hön Rret, Wickerholtng der, Senatätmahln istz Cint'' Cf sshsst, (u bereit finden lassen werde, die ihm mehrmals dringend ange, Nath agent Die aickerbaustzule im Hidenburgischen. Die schmweinc Arme Corps. Festorben ind; Am 1. Janr. bd Rt geht! „morgen, Sonnabend, den ten d Vormittags 11 Uhr, kon botene Präsidentschaft des Senats zu acceptiren. Das Staals. ische Rindviehausstellung in Langenthal. Berichte und Korrespon-
Sec Lt. der Inf. des 1. Bats. (Weißenfels] 4. Thür. Landw. Negts. vorn o en. Ministerium und das Ministerium des Kaiserlichen Hauses , , . . 20. Juni. Literatur. Die land⸗
— St. der Res. Kav. im Bezirk . i .
. Egan Je en. ee, ele geh. . 7. 1, 5 1 — . 83 53 . en . ahitz, 6. n e , * Bi, eren mi n gr . e nem , wer. . ist: P e e e ö. D J ahr 63 = 4
V Armee ⸗Corps. Gestorben ist: Am 19. Januar ͤ Meiningen abgereist. Heute gegen Abend wird derselbe auf redigiren, welches den Verhandlungen des Senats zu Grunde Das Hötsey'sche . . n. a . n, , ,.
Sec Lt. der Inf. des 1. Vats. Pofen) J. No. Landw. Regts. Nr. 18. geg legt werden soll , — ̃ 1 . Gestorbemist! Am 1. März 18685. Ha ase, Sec. dem Jagdschloß Hummelshain eintreffen. Daselbst wird auch geleg oll. wirthschaftlichen Versuchsstation zu Halle 4. S. ; 9 . , 4 Bberschlefischen Landwehr ⸗ Ne ihre . 9 Ferzogin nebst der Prinzessin Marie aus We lb. Juli. (B. T. B) Heute veröffentlichte das Jleischkenservirung. Klub der ener . . B r ii e n,
nents Nr. 63. Fil. Armee Corps. Gestorben ist: Am 5. Fe⸗ ade Sothen in Appenzell zurückkehrend, künftigen Sonn Handelsgericht das Urtheil in dem Prozesse gegen die Immobi—⸗ nisse. Viehpreise. Produktenpreise. . Overweg . ,,, , . . d ö — we fen gn 6 n. 1. eschäfts führer 3 verant⸗ ⸗ . älischen Landwehr ⸗Regime 329. ; ᷓ wor rt werden. Den ionq ĩ ; an z 6 . Jr ,. sind: Am 16. Januar 1869: Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, I5. Juli. Der rßben g schadigung gezahlt werben. tionären wird daher eine Ent Stati stische Nachrichten. Schaum, Hauptm. im 7. Rhein. Inf. Regt. Nr. 63. Am 2. Fe: Albrecht ist gestern Abend in Graz eingetroffen und wird 6. 6. Journal „»Public« glaubt für die Richtigkeit d „„Franctreich. Das Journal officiel⸗ vom 15. Juli veröffentlicht Ferne Gr. p. Keiler, Sec. Lt. in dems. Regt, Am 9, März; zwei Tage dort verweilen, um die Truppen zu inspiziren. folgenden then veisen Minnisterliste ze 5 tigkeit der einen vergleichenden Status des Finanz. Ministeriunis über bie Ein- rhr. v. Forsiner, Pr. Lö. der Inf des 2. Bats. Coblenz) 3. Rhein. — Auf Antrag des österreichisch ungarischen Reichs ⸗Kriegoͤ⸗ nr eren Gin eng nister ,,. zu können: Forcade nahme-Ergebnisse des Jahres 1859 gegenüber denen des Jahres 1868. anßm KRegts! Rr! JJ. Jm 3. März; Frhr. v. Sch aum erg / Ministeriuns ist in Folge eines Katserlichen Befehls das Genie— Dune, har gig Zufti⸗ Fürst Latour d Auvergne auswärtige 2 betrugen die Einnahmen des ersten Trimesters von 1865 ö . /: . Nr. 65. 7. März: v. Dech en ec. Lt. ᷣ . i ̃ ̃ . / arine, Niel Krieg. k ; . erbleibt von 000 Fr. Landw. Regts. Nr m 27 z mite? vereinigt und als Präsident desselben der bisherige Prä Spanien. Ha bräd. 16. Zuni, . 99 . . ö ,,,, 15 / ö.
av. des 3. Bats. (Brühl) 2. Rhein. Landw. Regiments Nr. 28. n . . Bylandt er⸗ ͤ esters ö n ö ü . sident des Artilleriekomites, General⸗Major Graf Bylandt, er . die des zweiten T , j. Armee Corps. Gestorben ist: Am 28. März 1869 f tes haben sich auf Vorschlag von je zwei Abgeordneten aller Fr, so daß guch pro ' rh. 2 , d m n
; . ini anterie⸗ Regiment nannt worden. . . ᷣ . je 3 ; : , 1 . k o sä . — In der heutigen Sitzung der Reichsraths delegation Parteien, mit Einschluß der republikanischen, bis zum J. Okto. bleibt von 9508 0 * Hierzu obige Einnahme des ersten Viertel⸗ . ä.
; ée Chum Ostfrieff Infanterie Ftegiment. Rr. J8. theilte Graf Beust mit, Se. Majestät der Kaiser werde am ber vertagt. . . jahrs von 13.222000 Fr., ergiebt pro erstes Verwaltungshalbjahr von Xe Re ie es, giochi! e , . der Deie üren, anfangen. W Bas Journal In warcial; schreibt Gestern un Mitter. Höh cine Gammel neee, g gn .
v. Seebach, Pr Cä. im 5. Thür Inf. Regt. Nr. g (Hroßgherzog Pesth, 15. Juli. Der Reichstag ist heute nach der im nacht sind 13 Sergeanten und 1 Offizier der Garnison von Kunst und Wissenschaft.
von GSachsen. Am 23. März: v. Bassew iß, Hauptm im 2. Hess. Unterh'ailsse noch erfolgten Verlefung der sanktionirten Gesetze Madrid verhaftet worden. Dieselben werden der Theilnahme — Die »Schlesische Gesellschaft für vaterländische Kultur hat so— Inf Rlegl. Fr s: Ärzilirig: Geftorben sind. Am Rm gannarzßd; ber die galizisch ungarische Verpindungsbahn, über die richter. an einer karlistischen Verschwörung bezichtigt. Man soll bei fen rien, Hefte ihrer . und zwar aus der philosophisch.
d Treskow, Sec. Lt. in der Garde ⸗Art. Brig. Am 31. März: ö . ihnen von Don Carlos unterzeichnete Offizi historischen Abtheilung das II. Heft pro 1868 und ein Heft pro 1869 v. Kuhlen sts erna, Major? in derselben Brig. Jnbaliden; Ge. liche Gewalt und über die Westbahn vertagt worden. haben. zeich ffizierspatente gefunden , Das erstere enthält zwei größere ali rf 1 Vor⸗
z . J ; ᷓ ĩ der . . 2 ist: Am 26. Januar 1869: Rohrschneider, Pr. Lt. mit dem Triest, 14. Juli. Gestern wurden in Folge aufreizende träge: IJ Der dleichs lag zu Breslau und bag Strafgen ral Hauptm. * der 3. z e en an Kann pc e für Proklamationen Semonstrationen zur Erinnerung an die Juli ⸗ Rußland und Polen. St. Petersburg, 15. Juli. Sigismund im Jahre 142 vom , Brandenburg. Ereignisse 1368 auf dem Friedhofe und vor dem Café Chiozza Der Kontre Admiral Alezei Iwanowitsch Buütakow ist ) bagen. 2) »Ueber die Belagerung Breslaus 1805 bis 1897 von Ober⸗ 4 durch große Zusammenrottungen versucht, die jedoch durch am 19. d. M. zu Schwalbach verstorben. Demselben ist vor-! Berg. Revisions. und Rechnungs-⸗Rath a. D. Dr. Heinrich Thiele, auf 2 . n Polizei und Militär ohne traurige Zwischenfälle unterdrückt züglich die Gründung der Aral-Flotille zu danken. Grund von authentischen Mittheilungen, welche die bisherigen Publi= Während der diesjährigen Badesaison in 2 n . . 3 Perfonen wurden verhaftet. War schau, 14. Juli. Die hiesigen offiziellen Blätter ver⸗ kationen hierüber in vielen Stücken zu ergänzen im Stande sind. Hamburg resp. Geesteinünde (Bremerhafen) und Helgoland, und z öffentlichen den Kaiserlichen Ukas, betreffend die Umgestaltung 3 6c nt: Wilhelm von Humboldt und Stein« vom
it bi . nde Postverbindungen ; ; ᷣ erde) ; waer a. zunächst in der Zeit bis 15. September, folgende Post g Großbritannien und Irland. London, 15. Juli. der warschauer polnischen Hochschule in eine russische Aniversität. Fr. Herm— Markgraf. Sr e nn effet 8 er, —
unterhalten werden: f ᷣ Aumale haben eine . ; ; 1 —
ᷣ Dampf. Der Herzog und die Herzogin von Au Die letztere ist mit Beginn des künftigen akademi ö
shi fd 3 , ö . . Reise nach dem Kontinent angetreten. 1869 - 1870 zu 2 Zu ö. ee n gm V ir . . ? —
und Sonnabend um J Uhr Morgens, aus Helgoland am Diensteage, . Erzherzöge Rainer und Karl von . Universität ist die für die bisherige Hochschule bestimmte etats— Nürnberg, 13. Juli. r . auf die
Freitage und . Morgens. ; . reich sind nebst Gefolge nach dem Seebade Torquay in Devon. mäßige Summe von 132,ů1l00 S. R. zu verwenden, und die Hopfenpflanzungen kommen ungünstige Nachrichten aus den Mit dem Dampfschiffe nach , . erhalten n, n. shire abgereist. . ö t nach dem Universitätsetat noch fehlenden 79,680 S. R. sind aus Produktionsgegenden. Alle Arten von Hopfenkrankheiten mit der
Helgoland bestimmte ,,, ,. 9 ,, e i enn — Der dänische Gesandte, Freiherr von Bülow, hat sich dem Staatsschatz zu entnehmen. Die für das laufende Jahr 1869 Vermehrung des Ungeziefers im Gefolge bedrohen in den meisten
am Abend 2. . Abgange , , t,, . un ine (at, nach dem Kontinente begeben, erforderlichen Unterhaltungskosten der Universität sind als nach. Gegenden die Pflanzungen und, die Hoffnung, daß das Gewächs bei
resp. von Lübeck und am Morgen de gangstag — Der russische Botschafter reist heute Morgen nach Dover träglicher Kredit zu dem AÄusgabebudget des Ministeriums der einem günstigen Witterungswechsel sich wieder erholen kann, beginnt
in i b intreffen. . . . ; ᷣ J . . Min . ; . — . zuge aus Berlin in Hamburg eintreff ab, um die Großfürstin Maria, deren Ankunft im Laufe des öffentlichen Aufklärung anzuweisen. Die gleichzeitig veröffent- e, en,, k . 9 e r 2 n .
b Zwischen Geestemünde (Bremerhafen) und Helgo⸗ d der Hauptstadt r ᷣ land (ver Sampfschiff ⸗Nordseen), aus Geestemünde am Tages erwartet wird, zu empfangen un nach der lichten Statuten enthalten spezielle Bestimmungen über die Or⸗ räthe*n ᷣ ich si en a oe , gi Sonnabend lin 9 Uhr Morgens, aus * begleiten. Nach mehrtägigem Aufenthalt in London gedenkt anisation der Universität, welche vier . eine philo- , n, n. e er dmr cher field i — Feigoland am Montage, Mittwoch und Freitage Vormittags ie Großfürstin, wie verlautet, ein Seebad zu besuchen. ogisch, historische, eine mathematisch physikalische, eine juriftische Barkte fanden mehrere Libschlüffe in js67er Waare zu 15 Ji. siatt;
Mit dem Schiffe werden die fuͤr Helgoland bestimmten, spätestens — Der Stapellauf des letzten auf der Staatswerft von und eine medizinische umfassen soll, über die Ernennung der einige Ballen 1868er württemberger erzielten 37 Fl., während geringe ö i, e , ,, , 6 . , e,, , der Schraubenkorvette » Thalia, ist Hider stats bes rden und über die den Professoren und' den Waare zu 26 und 2751. bezahlt wurde. Die Stimmung ist sehr fest. in Gee ö ̃ öückli ivilegi
. jetzt glücklich von Statten gegangen. . tudenten zustehenden Rechte und Privilegien. Der Rektor
lezten Zuge am Abend vorher dort ankemmfnhen Fahrpost- Sendun = Die Firma E. Remington K Sons hat mit dem Vize⸗ wird nach diesen Bestimmungen . urn die Professoren Telegraphische Witternmngaheriehte v. 16. Juli.
gen westergesandt. Hamburg, den 15. Juli 1869. köni : Kontrakt Lieferung von * Vost · mt. nig von Aegypten einen Kontratt zur * 9 werden auf Vorschlag des Kurators des warschauer Lehrbezirks S7 3 ᷓ . . Stück Remingtonbüchsen abgeschossen. Dasselhk? rom Minisier der gie li rn, Aufklärun gen g n bie , or. r n far e,, wa. ü Nichtamtliches. Haus hat soeben i686 Büchsen und 160,000 Patronen für die Decane werden von den Fakultäten f, F Petersburg. 3553, — I2, 3 — Windetille. ve wöskt. Preußen. Berlin, II. Juli. Ihre Majestät die spanische⸗ Regierung . . Interpellation Tor Dänemark. Kopenhagen, 14. Juli. Der König 17. Mu. Königin, Allerhöchstwelche am 22sten 8 Mts, über Ems nach (16. Juli, &, 3 . kultä?ngtwr elbe erhlheufthen Tan Schweden, hat, in biesen Jagen seinem zukünftigen 332 63 11,6 It, Rectart. Sanz trübe. Coblenz reisen wird, hat gestern den Königlich großbritanni—- rens erwiderte der Unter. Stgatssetre . ; 9 nchen Christen Schwiegersohne, dem Kronprinzen von Dänemark, ein Geschenk, Königaberg 333, 247 11,2 , MW., stark. xolkig. , Unterhausfitunge dal die Türkel den ðfanöäztiscest hrt? befslchend aus 4 eleganten. Echipagtn, gemächi Die 3 Laier n F i, d dss mme, een politische und religiöse Rechte zusichert, bei Verwaltung Trauungs-Ceremonien bei der Vermählung des Kronprinzen 33h ks, .o s W, echwaeh. trübe, gest. Rez.
— Se. Königliche Hoheit der Kronprinz hat am 12. d. M. l Landes drine zu Rathe zieht und die En kwaff ; w 6 e. von Rerdern eh denkende hellcgigen Ausflug, in, sirengften ae aka än ehe dt Zathetzlrgkferk'lglentgol. Kmnbck Frizessin Cen, lhnen eä s 'tehgtetrohl ü, , de em,, , m. . , reg en e le n we ic ee ftr be iche d, , m, n don Etac en,, ,, , d, , w, deen, F,,
nä Bremen, stattete dann dem Großherzoglichen Hofe in ĩ olm nach Kopenhagen abgesandt. , . ,, , , ,, . ,, d nde n en, e ,, 6. ein Times.) Der Praͤsident hat heute eine Kern e nnn et wem, n, 9 ö de, nurn. , ] . r, , . ,, ,, über Jever, Aurich und Ämendement bes Hberhauses zu Klausel 68 mit 290 gegen ) welcher er die Rekonstruktionswahlen für Misfissippi auf den , 4 . 397 5 ö , . . . is Stimmen gefallen war, wurde die Kirchen bill solort Hen di November anordnet. Wie in Virginien, sollen auch hier , Trier 332.0 -= 5.3 13,3 h,, N. sebwach. bewölkt, nebl. = Daß Staats-Minssterium trat heut unter Vorsit Tords wieder zurückgesandtz welche dieselbe am nächsten Dienstage ö BVestimmungen der Konstitution über den Test Eid und J Eiensburg. zö6ß,s— — KM., elarxIm bewöst. des Kriegs-Ministers von Roon zu einer Sitzung zusammen. von Neuem berathen werden. en Verlust des Stimmrechts einer besonderen Abstimmung 6 Wiesbaden 334, W.. g. sehwach. bewölkt. 9 Hanrreich. Parts, 1. Jult. Die offuisen Blätter, . e so daß es den Wählern gestattet sein 16 ö — 6 ü w mee itgli ] uli . j r ̃ ie gen a Naparanda. 33656, s „ aehwaeb. 6 beiter. Das Mitglied des Herrenhauses von Alvensleben 3 . Spitze »Public« und France‘, versichern das baldige gon tit ol wre. * . zu verwerfen, den Rest der ; ,,, 0 . . . r *
ist am 13. d. M. auf Neugattersleben verstorben. 6 26 * ; cchei dieser : n nde der Ministerkrifis Es ist sicher, den Mittheilungen Die dem okratische Konvention von Penn sylvanien traf * Kiga 3. 31 m r stark,. bedeckt, Regen. Breslau, 15. Juli. Se. Hoheit der Herzog von Blätter zufolge, daß die Herren Forcade la Roquette, Magne, heute zusammen * ernannte Asa phae . 3 . , . 3 , . ——
Braunschwelg lis6t heute von Wien hier eingetroffen und Riel und Rigault de Genouilly in die neue Kombinationen, daten n ; Srud 3 hat sich ö bh 1 13 begeben. j * treten r n Man . Herrn de Parieu als den Nach n n. . ö = . 2 schwach. bedeckt. Hannover, 16. Juli. Se. Königliche Hoheit der Prinz folger Vuitrys, zwei Portefeuilles von den fünf, die noch zu Rechte und gůiche Beschn gung naturalisirter wi . eihgebbrener 1 der 3 9 3 = . 1 — Albrecht von Preußen (Sohn) traf gestern Nacht 1 Uhr vertheilen bleiben, seien auf besonderen Wunsch des Herrn Burger uh Senn fore drl ate Lu um Auslande, Und fur eine r m h,. . F6ß Min, von Potsdam kommend, hier ein und setzte um 3 Uhr Forcade an zwei Mitglieder der alten Majorität gegeben won Nodlsicalion des teuersystems f ar .,, r,, r — 1 13 Min. die Reise nach Geestemünde fort. ben, die „France. nennt selbst die Herren Busson, Billau Le em err gien n Tälngka abgereist h ö nnn, . Hamburg, 16. Juli. Sicherem Vernehmen nach hat und Nogent Saint ⸗Laurens, die drei anderen seien ar —— - k Cherbourg. 338, 7 NO., s. Zehwach. heiter. stern der Senat sich auch seinerseits mit dem Vorschlage der Deputirte des linken Centrums vorbehalten. Unter diesen dürfte * Die Nr. 28 der »Annalen der Landwirthschaft in den Kö. » St. Mathieu 337, O., 3. sehwach. beiter.
e . ᷓ ( inli ᷓ und heute Preußischen Staaten, hat folgenden Inhalt: Erdnußkuchen ener, lte Deputation zur Ausgleichung der Differenz über sich wahrscheinlich Herr Segris befinden, der gestern h 9 . 5 5 2 J 2 3 2. r n. * .
362 *
1 11 1