2904 2905
rößte Zahl der Geborenen (22) in den April, die größte Zahl der machs die Kohznighe hf unkonkurrenzfähig, weshalb. sich unter den — 6 — 2
a en. 166) in den Mai. Selbstmord lam 3amal vor 23mal obwaltenden Verhältnissen besonders die Elektoralzucht für die posener ü Ber, R rem. b w; Allgemeine Bar. Abr Temp. Ab
Fei maäͤnnl, gmal bei weibl. Pers, also auf. 10000 Einwohner 4 Fälle Wollproduktion eigene. Ert. . M. K. . M. . Himmelsansieht. ge, . * ( . Mina. —— Uemel .... 534,8 — 1,7 1—0 835 N.. Zchwach. be deck:
Königsberg 334,7 -=, 1,0 NVW., s. schw. bewölkt.
Cöslin 3360 *. 0, N., s. sehwach. heiter.
Stettin . e, me. 9,6 —, 2 NW., sehwach. Reiter.
ut us. 331,8 M02 I, 1 NW., auseig. heiter.
Berlin ..... 359 93 2.2 - 0, 8 NW.. gehwach. heiter.
Postzn 4 333, 0,9 11,9 — 0,9 NNW. , mässig. trübe.)
Ratibor ... 328, w 0 1,0 - 1.2 NW., lebhaft. wolkig
Rresläau ... 33, 38 1118 0 J M., schwach. überwölkt. -)
Lorgau ... 334,8 0, 2 — 2.8 NW., lebhaft. halb heiter.
KUünster 36 335.9 0,0 1,9 8W., zchwach. heiter.
Eon z, s Fi,s 13, H,2 NM. schwach. trieml. heiter.
Lrier .. 334,2 41, 1 —2, 7 NO., 2ehwach. heiter, neblig.
Flenskurgz.. 337,8 — — Windatille. bedeckt.
n nnr 5 8 N. S8. sehwach. heiter.
3. No., s we Brüssel ... 337, WSW. , ee ig ölkt.
laparanda. 33]. 0 Windstille. heiter. 9 Jiaparand,. 36 XO. . a .
llelsiugkors 334 5 N., sehwaeh. bed, Nachts Reg. Petersburg. 335, S., sehwach, bemöstt
Petersburg. 333,6 NO., schwaeh. wolkig. liga w 55. . gtari. bedeckt.
kiga. 332 6. N, sehwach. bedeekt. ' St ckboim 3413.4 N.. hehach. heiter.
Sthckholm. 3361 X. mãssig. heiter. Seudesnäs 337,3 W NVW.. schwach. bedeekt.
Skudesnäs. 338,0 — ; NRVW., sehwach. Nebel. Gröningen. 335, 2 80. , still. bedeckt.
gr ingen. 339,9 — W NW., still. bedeckt. * leider.. 337,7 SSW. , s. schw. .
Helder? ... 35. NNO. , 8. schw. — ö enesand. 336 1 Windstille. heiter.
IHlernsõs and. 337, 1 sehr sehwach. heiter. Chrittiaus. 33 Windstille. Nebel.
Christians. . 337,9 WSW. , sehwach bedeckt. Mandal. ... 336 s WN V., lebhaft. leicht bewökt.
Mandal. ... 337.7 SW. , schwach. heiter. llavre 336, XO. achwach. heiter
335.0 O80. , schwach. heiter. Cherbourg. 358.2 w. 8. schw. heiter.
,, R. aim. heiter. St. Mathieu zz.
*
Kc
e m, , ,, , n ö, ber, dl. Cöcli ... 3356 Hor, 125,6 1, 1 N.. mässig. heiter. Stettin.... 335,2. = 1, . = 44 NW., mässig. heiter.
jahre überaus große Zabl der Ehen erklärt sich theilweise aus der be gelangten Berichten ist der Stand der Rinderp est folgender:
. . . Ehen, 3 welche Kinder legitimirt wurden; In Ungarn herrscht die Seuche in den Gemeinden Säri und
solcher Ehen waren 186876, 1867 nur 49, 1852 33. An Tuberkulose Dunakesz des pesther Komitates. .
der Lunge und anderer Organe starben 285, an Lungenentzündung 98, In Galizien ist in Pomorzany und in dem benachbarten Orte Putbus. ... 334,7 40.2 13,2 - 0.2 W., schwaeh, heiter,
an Hirnschlag 64, an Typhus 58 an Scharlach 56, an Keuchhusten Bubszany des JZloczower Bezirkes und in Tolomiczna des kamionkaer herlin ... 335,0 6,5 S, — 4, N. mässig. gans bedeekt
Zh, an Biphteritis 20 c. S6 Kinder waren todtgeboren, sI siarben Bezirkes die Rinderpest vorgekommen. ; „Posen . 332. = 110 - 1.5 WNW. 1. 8ehw. wolkig.
in der ersten Woche; 19mal kamen Zwillingspaare vor, 9 Knaben— Die übrigen Länder sind gänzlich seuchenfrei. ; e,, 32 , 106 = KW., iar. leer
paare, 5 Mädchenpaare⸗ 5mal Kinder beiderlei Geschlechts, ̃ . Ueber Feldverwüstu ngen durch Hagelschlag veröffent⸗ „ rau .., zäh. =, g. =. Kö, mässig lüherẃölkt. ) — Auf der Legge ⸗Anstabt zu Lübbecke wurden im Jahre 1868 licht der russische Neg. Anz. folgende offizielle Data: Ende Mai , , ö ne, Beef. )
1677,245 Ellen Leinewand (gegen 1867 — 39, 1203 Ellen), zu Bieler und in den ersten Tagen des Juni wurden im. Gouvernement Kasan z inter... 3536 i, . Di, n,, n, date.
feld 1237845 E. (— do6b427 E), zu Herford. 2263300 E. — 460 Dessj. verwüstet, Ssimbirsk — 309 Dessi / Tulg — 591 Dess, Ciöjn 336,9 t, 9 o -l, s RNW., sebwach heiter.
(— 633520 E), mithin auf den genannten drei westfälischen Leggen Kaluga — 1469 Dessi / Poltawa = 1019 Desss Orel — 763 Defff. frier... 331. =, = No., s. schwach. heiter.
314153903 E. oder 200,983 E. weniger als in 1867. geleggt Der Am 10. Juni fiel im Kreise Kamenez des Gouv. Podolien Hagel, Flensburg 33, 36 = R w., zeh wach. Nebel.
Verkaufswerth der geleggten Leinewand belief sich für Lübbecke auf welcher fur 1063977 R. Winter und Sommerkorn und Gartenfrüchte Wiesbaden 334, 2.8 NW., sehwach heiter.
166,965 Thlr. (— is, 612 Thlr.), für Bielefeld auf 413.410 Thlr. vernichtete und kleines Vieh auf den Feldern tödtete. In sechs Kreisen ¶Brtẽgsel . 66339 O0 NO., sehwach. wenig bewölkt.
(— 38,810 Thlr.) für Herford auf 18959 Thlr. CC 656 Thlr.), im des Gouvernements Wolhynien belief sich der durch Sturm und
Ganzen auf 629,345 Thlr. = 57 356 Thlr.). Der Grund der Ab Hagelschlag an Feldern, Gemüsegärten, Federvieh und großen Haus—
nahme der Leinenfabrikation liegt bei Lübbecke theils in der schlechten thieren angerichtete Schaden auf 139747 Rbl.
Flaͤchsernte, theils in den hohen Garnpreisen, bei Herford und Biele— New-Hork / 30. Juni. Dem Berichte des Agrikultur-⸗Departe⸗
feld in dem Ueberhandnehmen des Maschinengarn⸗Leinens. . ments in Washington für die Monate Mai und Juni zufolge steht — Die deutfche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchi! Weizen durchgehends schön und verspricht, falls das Wetter kein aus.
ger hat den Bericht über zdie vierte Jahresversammlung des Gefell. nehmend ungünstiges wird, eine sehr reichliche Ernte. Ueber Roggen,
schafts. Ausschusses «/ Ende Mai zu Bremen abgehalten, erscheinen lassen. Gerste und anderes Getreide lauten die Berichte übereinstimmend
Der Verein hat jetzt 32 Bezirksvereine, 17 an den Küsten und 15 im günstig; am meisten hat der Anbau von Gerste in den Staaten west⸗
Binnenlande, Im vorigen Jahre haben an den Küsten des Vereins lich vom Mississippi, ganz besonders aber in Kalifornien zugenommen,
DF Personen Schiffbruch gelisten; davon sind , durch Boote, J durch während in den Niederungen am Ohio, im Staate New. York 2c. das
Geschüß, 42 durch Landhülfe, 130 durch Seehülfe und 257 durch Selbst⸗ mit Gerste in Kultur genommene Areal nur eine geringe Zunahme
hülfe gerettet; 27 Personen kamen um. Durch Rettungsstationen sind aufweist. Hafer wurde im Ohiothale kaum in der früheren Ausdeh— . .
also 68 gerettet. — Die Rechnung des vorigen Jahres zeigt 46,1 13 Thlr. nung gesät um so mehr Felder wurden aber damit im Westen, wie i chien zsß e — ö k „still. heiter.
27 Sgr. 6 Pf. Ausgaben, d. i. 1433 Thlr. mehr als Einnahmen. — . B. in Michigan, Wischnsin, Jova, Missouri und Kansas bestellt. an , , Sz. zul. ö.
Bie Bilanz fümmirt mit 9522 Thlr. 1 Pf. worunter die Stationen IJ einigen Theilen der Neu-England-Stagten, Ohios, Indianas, K 366 .
Einrichtungen mit 64 zz Thir. 6 Sgr. 3 Pf. stehen. llinois und Minnesotas wird die Ernte kaum einen Durch ˖· J Gest. starker Regen. *) Gestern okt Regen. “) Gestern Regen. ) Gestern gegen Abend regnerisch. 3) Gest. Abend Regentropfen.
i : iefe i in den südlichen Staaten das Kunst und Wissenschaft. ane , liefern, während in tönigli ieg i. S ; üühle Frühlingswetter der normalen Entwickelung der Pflanze w . = ,,, — Das Königlicht Gymnasium zu Brieg i. Schl. feiert am hans dnn, weer. , gsnhaltender , 3. ö
10. August d. J. sein 200 jähriges Stiftungsfest. Ven S'iten Tes hat das Pflanzen von Mais überall verspätet; in manche . . zom gu d bei Gelegenheit dleser Feler an Stipendium für arme 8 2 ze] . . Fatet⸗ n . J Schüler gegründet. Dun i gimgre nem Weng llt. Kegenden minhte ein; a hi, Ter lden n bestellt werden doch warrh Se f f entli ch er An zeiger. Kommisston erschienen: Die »Geschichte des Königlichen letzten Berichten zufolge die Aussichten für eine reichliche, wenn auch d Fo mnäfium zu Brieg. Zur 360 jährigen Jubelfejer verfaßt von , e n , , ,. Profeso 8g , . e n e walt , . biefes Stapelartikels einen neuen Impuls gegeben, so daß niedrige Konkurse, Subhastatignen, Aufgebote, den oder an dem sub II. gedachten Depositum Anspruch haben oder Dod ange : an a ecm p Preife in Aussicht stehen und eine nnn, von 25 pCt. in der Vorladungen n. dergl. zu haben glauben und zwar die Albwesenden unter der Vermarnung, aeg enn; Juli. Der Politische Agent und Konsul in Zan⸗ Buantität durch ein ntsprgchendez Weichen, det Preise aufgewolnn Böss e , , n, n, , nn, ,,,, 2 ib ö. 9 I! Ez nrchi ff, ist aus Gefundheitsrücksichten nach ng. werden dürfte. Aus sämmtlichen Baumwollenstgaten wird überein. Das zu Clausthal an der Bergstraße unter Nr. 222 belegene Haus teressenten aber bei Strafe des Ausschlusse. un Verlustes ihrer An⸗ ad Hurd asüeh ib nd ihtsr Keb einitresteä. lteben das Sch asl schmen garneldct, bath in Folge des kalten Frühlingsweties zi; des Verggeschworencn Reime daselbst zur, Zeit in Breßlch, ist tz , ,,, Rechtswohlthat der Wieder ⸗ Livingstones, von welchem er, wie bekannt, Briefe späteren Datums, Pflanze seht im Wachs thum zürückgebliehzn ist, doch, hat der Eintrit allen Zubehörungen durch Kontrakt vom 24. Mai d. J für die ta— a , ien * 9k 2 er 1869 als das feiner angeblichen Ermordung erhalten hatte spricht derselbe Warmer Witterung während der letzten Wochen bereits 66 und tholische Kirche zu Clausthal durch deren Vorstand angekauft. ls d b t 1 Ani 6 5t * V mittags 9 U VJ , , . , j 5 ördl. Theiles des ereinzelte ᷣ ĩ ; 1 z. vorbezeichneten Hause ne ubehör Eigenthums⸗«, Näher, lehnrecht⸗ J . nin . ö ö 3 enn i, e nl e, . 6 ,, gr, nch 6. auoh en, namentih , ber i lin. 1fene' und ne, nhtit. iht. ih be . w ,, 3 ö ie Pfirsichernte in New-⸗Jersey un elaware. sondere auch Servituten und Ftealberechtigungen zu haben vermeinen, Hime Bertrter der Abwesenheilsvormtinder und der Antragsteller oder
8 usuchen. iesem Falle dürften na esp 2 nn,, ,, k ac zu . 6 hierburch aufgefordertz solche Rechte in dem auf tl bi 5 W befchli ewerbe und Handel. Biensta n 38. September d. J. unter sich rechtlich enn, n, 6 e. * zu beschließen und b . o
warten sein. ö ; . *** Landwirthschaft. — Die internationale Ausstellung in Amsterdam rgen X des Aktenschlusses, sowie
r , z ̃ in ri Termi lden, und zwar unter Androhung des — Die -Posener älnugs enthielt ' kürzlich in einer Reihe vols. wurde in, 539änli durch den Bruder des Königs, Prinzen Heinrich gz ter enim In n, . den 30. Dezember 1869 wirthfch file Klüte Werl gge Ant Linterfüch ung der Frage, weiche in seierlichet Weise eröffnet. , ,, . . Aussichten sich dem Woll produzenten bei der Konkurrenz der Kelo⸗ Anstalt er e . Al hl ara unt werden, wird ebrigens haben auswärtige Interessenten wegen Annahme künf— nialwollen bieten, wobei besonders die Verhältnisse der Pro—⸗ Verkehrs⸗Anstalten. a And schiu he ch nd soll durch Anschlag vor hiesiger Gerichtsstube tiger Zufertigungen bei Vermeidung von h Thalern Strafe einen Be—= vinz Posen ins Auge gefaßt waren. Wir entnehmen diesen Auf- Schwerin, 19. Juli. (W. T. B.) Gutem Vernehmen nach hat und urch! Infer lion in die öffentlichen Anzeigen für den Harz vollmächtigten am Orte des Gerichts zu stellen. sätzen Folgendes: Posen nimmt in der Wollproduttion, unter den das Ministerium das ÄUnerbieten der Generalversammlung der mecklen— fear ficht JZoerden d Zittau, am 14. Juli 1869. . preußischen Provinzen eine der ersten Stellen in; die Zahl der Schafe hurgischen Eisenbahngefellschaft vom 10. d. wegen Ueberlassung de Beschlossen Zellerfeld, den 14. Juli 1869. Königliches Gerichtsamt im Bezirksgericht. ö*r a4 Stück nach der Zählung von 186) ist ahlolut nur in, den Bahn gegen eine prözentige Rente und zprozenlige jährliche Amen. ̃ onlgüilh ren ßisches Amtsgericht. . . Provinzen Preußen und Ponimern, relativ nur in Pommern größer, Fisation abgelehnt, Die Verhandlungen wegen Ankaufes der Bahn Bergmann 1) Ernst Wilhelm Wagn er ehelicher Sohn des verstorbenen hie auch wird das auf dem posener Wollmarkt im Durchschnitt der letzten sind nunmehr definitiv abgebrochen. ; sigen Beutlermeister Wilhelm Wagner und der ebenfalls ver— 10 Jahre verkaufle Suantum Wolle (2Mtöl Ctt.) nur von den her. Wien, 17. Juli. Laut telegraphischer Meldung aus Su czawa störbenen Frau Eva Nosine Wagner geh. Greggrius am 25. August linct und breslauer Wollmärkten übertroffen. Nur in der Provinz (Bukowina) hat, die erste Arbeitslokomotive auf der Lemberg -Jassyer Bekanntmachung. Die Theils ihrer Person, Theils ihrem 1811 gu itt u geboren, ist im Jahre 1832 2 — 4 — elle Preußen hat sich die Zahl der Schafe seit 1816 noch stärker vermehrt Bahn die österreichisch⸗moldauische Grenze überschritten. Aufenthalte nach unbekannten Eigen lhümer der nachbezeichneten, in un⸗ auf. die Wanderschaft gegangen und 1 Jahre 7 oder isl 1090: 4530 als in Posen (iJo0: 324), endlich bilden nur in der Pesth, 15. Juli. Die »Pesther Corrs meldet, daß die Karlstadt. serem Depositorio befindlichen Massen: 1) 22 Sgr. 6 J Nachlaß 1838, wo er die letzte Nachricht von Ros z aus von sich ge⸗ Provinz Plommein (im Jahre 1858 75 pCt.) die Schafe inen stärke. Fiumaner Eisenbahn bei der heutigen Verhandlung von der franko— bes Bäckergesellen Friedrich Hermann Arndt aus Drewitz M ij Thlr. geben, verschollen. Sein r, ,, . 8 ten Prözchtfaß, des gesammnten auf Nin vieh reduzirten Vicht andes Ssierrichischen und frankoungarischen Bank erstanden wurde, z Sgr. 3 Pf. Muterbe für Gottfried Hübner aus Elemitz, 3) 2 Ihr. Zparkassenbüchern über zufammen 11 Thlr. 3 Sgr. 3 Pf. als in Posen (Jo pétJ. Die Probinz Pesen pöird daher durch die Saint Pierre, 16. Juli. Der „Great Eastern. hat die Rüt— Sn Nachlaß des Tambour Earl Heyne aus Gorgast he? Thlr. = n d S5 277. April 1824 in Zitt Kalamitäten unter welchen die Wollproduktion leidet, besonders stark fahrt nachSEuropa angetreten; der Dampfer William Cory hat den is Sgr? 4 Pf. Großmuttererbe der Gebruͤder Carl Wilhelm und Carl Oswald Schu st rn am 27. pril 1824 in Zittau ge betroffen. Was die Zukunft der Wollproduttion im Allgemeinen he. übrigen Theil des Uferendes zwischen Saint Pierre und Durbun Narféh Heinrich Driese aus Eüsttin, 3) 2 Thir, 10 Sr Batereze boren, ehelicher Sohn des bereits verstorbenfn hiesigen Schneider trifft, so kann der Verfgsser der gedachten 366 keine Besserung in gelegt. Eetg'hchnnn etrich Benecke aus icht 6, Thlr, 3 Sgr. s Pf. mieisters Larl August Schuster und der ebenfalls verstorbenen Aussicht stellen, da die Bedingungen der Schafzucht im Kaplande und — Die Versenkung des Kabels im Schwarzen Meere zwischen Nustererbe des Carl Friedrich Heinrich Vogel aus Neudamm, oder Johanna Ehristiane, 1 * ; .. hat sich im . in Australien so günstig seien, daß Europa, diese Konkurrenz nie Dshuba und Cap Adler für die indoeuropäische Telegraphenlinie sst⸗ die Erben dieser Eigenthlmer werden aurfgcforbert, sich binnen 4 Wochen als Tischlergeselle 36 ie . . ,,. nach Ham 6h. werde bestehen können; der Züchter von Kolonialwolle bedürfe in den wie ein Telegramm aus Kertsch vom 12. Juli meldet, glücklich been = be uns zu melden und die Auszahlung nachzusuchen, widrigenfalls begeben, seitdem aber nie 36 eine achri zt von sich gegeben. Wollpreisen nur der Erstattung der Kosten des Scheerens und Waschens. digt worden. die Gelder zur allgemeinen Justifossteianten⸗Wiltiwenkasse werden ab⸗ Sein Vermögen besteht in Thlr. 5 Sgr., wovon 4 Thlr. Richtsdestoweniger hält der Verfasser jener volkswirthschaftlichen sekief: * eelden * Eustrin, dn 9. Juli jS6s Röniglichts Kreisgericht. 53 Sgr in der Zittauer Sparkasse werbend angelegt sind, Briefe das . der Schafzucht in der Provinz; Posen — ; h r, aöer nf de, re,, h. n ich . dieselbe in en w , , , , . P d , ian an er Provinz Und den sozialen Beziehungen derselben, namentlich in . be g. Juli 544 Ediktalla dung. . 3) Carl Eduard Ylze r z e Zit ĩ dem dort dor, fg nd hh zu 9 begründet sei, Zur Pro— — Q — r. m , Jen dem unterzeichneten Königlichen Gerichtsamt im Bezirke 17. März 13808, Sohn des Bürger und Tuchmachermeister Carl duktion von Fleischschafen überzugehen und mit dem Fleisch den eng⸗ 1. r Far. Abr emp. Ar Wind W Ugemeinen, gericht ist, beziehen lich auf Antrag der nächsten Erbinteressenten und Ehristian Scholze in Zittau und dessen bereits verstorbenet Ehe¶ lischen Markt aufzusuchen, scheint dem Verfasser des Versuchens werth, Me EP. L. v. M. B. *. . Ilimmelaansie des Abwesenheitsvormunds der Verschollenen beschlossen worden, zur frau Eleonore Amalie Scha ß eb. Schaffhirt, ist seit dem die Hauptaufgabe des deutschen Wollproduzenten sei aber, diejenige T Constantin. 335, — 16,5 — WMiadstille. sehön. Ermittelung des Lebens oder Todes der ub J. genannten Abwesenden, 15. April 1837 von Zittau abwe end und hat seit dieser Zeit s keine Nachricht von sich gegeben. Nach einer, jedoch sehr unver.
Wollproduktion, mit welcher die Kolonien konkurriren aufzugeben und : sowie zur Ermittelung der Interessenten an dem sub II. gedachten ge⸗ . — ⸗ ner / ̃ mehr auf die Qualität des Produkts zu achten, da fur a. und hoch ⸗ 1 . . , ,. 6 n Ediktalien zu verfahren. bürgten Nachricht, soll im Jahre 1816 in Eonstantinopel feine Wollen nie eine Konkurrenz des überseeischen Produkts zu be 7 Moskau. .. 326, 2 — 13.1 — 19. sehwach. bedeckt. Es werden daber hiermit fowohl die sub . genannten Abwesen⸗ gesehen worden sein. Sein Vermögen besteht in 291 Thlr. fürchten sei, weil es dort an Arbeitskräften fehle. Alle auf das Aus⸗ v Paris ...... 3393 — 180 — A0, s. sehwach. schön. den, als auch alle diejenigen, welche als Erben, Cessionare, oder aus 34 Sgr. 4 Pf. und ist auf dem väterlichen Grundstücke hypothe- sehen und den inneren Gehalt der heimischen Wolle verwendete Arbeit Constantin. 335,6 — 17,0 — NO., zehwaeh. sehön. irgend cinem andern Rechisgrunde an das Vermögen dieser Abwesen karisch versichert.
t. lin Wien 1868 24, in Berlin 1864 22 Fälle). Die gegen die Vor= Wien, 17. Juli. (W. Z) Nach den bis zum 10. Juli l. J ein. e wee ö zz, 1 2.8, 12.0 . 6 . msi. bedeckt. j ] * s
1 .
,
J
JJ
2121722722722 7212212