2906
Il.
1) 13 Thlr. 12 Ngr. 5 Pf. in einem zittauer Sparkassenbuche als ahre 1822 verauktionirter Gegenstände, welche in aus Moskau
Erlös von im J im Jahre 1813 ein russischer Major Lows angeblich in Zittau zurückgelassen haben soll, so wie
2) ein von genanntem Lomschin angeblich ebenfalls zurückgelassener,
auf 12 Ngr. legal taxirter Degen mit Lederscheide.
Verschiedene Bekanntmachungen. 2545 General ⸗Versammlung
er Aktionäre der Magdeburg-⸗-Halberstädter Eisenbahn⸗ Gesellsch aft.
Die nach §. 24 des Statuts der Magdeburg-Halberstädter Eisen ; bahn ⸗ Gesellschaft alljährlich abzuhaltende ordentliche General ⸗ Ver⸗
sammlung der Aktionäre wird hierdurch auf Sonnabend, den 28. August d. Vormittags 11 Uhr, zu Magdeburg, im am alten Markte,
Törsensaale
anberaumt. In derselben wird I) Der Geschäftsbericht des Direktorii vorgetra
en, 2) die Rechnung für das Verwaltungsjahr 36 vorgelegt, einge⸗
2 Rechnungsabschluß an die Herren Aktionäre vertheilt un 3) zur Wahl von sechs Ausschußmitgliedern auf drei Jahre, vom 1. September d. J. angerechnet, geschritten werden.
Die Ausschußmitglieder sind aus denjenigen Aktionären zu wählen, welche nicht über 10 Meilen von den zum Unternehmen der Gesell—⸗ schaft gehörigen Eisenbahnen entfernt wohnen.
Art. VI. des sechsten Statutsnachtrages.
Anträge einzelner Aktionäre zur Beschlußfassung der General versammlung sind nicht eingegangen.
§. 30 des Statuts und Nachtrag zu 8§. 30 . Arkunde vom 22. August 1848. Jeder Aktionär, welcher an dieser General-⸗Versammlung Thel
zu nehmen wünscht, hat sich den Bestimmungen des Direktorii gema
— Art. IV. des sechsten Statuts ⸗Nachtrages — in Halberstadt am Donnerstag, den 26. August er., beim Herrn Materialien ⸗Verwalter Hesse, im Bureau des Herrn Ban, Rath Bode, Weingarten Nr. 5, in Magdeburg aber im Geschäftslokale der Gesellschaft, Fürstenwall.
straße Nr. 16.
. am Freitag, den 27. August er. überall in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr, oder in den Nachmittagsstunden von 3—6 Uhr zu melden und als Inhaber von mindestens 5 Aktien sich zu legimitiren, und erhält alsdann eine Ein. trittskarte, auf welcher die Zahl der ihm gebührenden Stimmen wer— merkt ist.
Frühere werden. ⸗
Die verfassungsmäßigen Beschlüsse der bevorstehenden General— versammlung, zu welcher die stimmberechtigten Herren Aktionäre hier. durch eingeladen werden, haben nach Art. III. des sechsten Statutz. nachtrages, ohne Rücksicht auf die Zahl der Anwesenden, für all Aktionäre verbindliche Kraft.
Die Einlaßkarten zur Generalversammlung dienen für die Herren Aktionäre als Legitimation zur freien Fahrt auf sämmtlichen Bahnen der Gesellschaft zu und von der Generalversammlung.
Halberstadt, den 15. Juli 1869.
Der Vorsitzende des Ausschusses. Krüger.
laut Bestãtigungz
oder spätere Meldungen können nicht berücksichtigt
K odkeakaternk- ad UWangxrenm - HKRärsc.
Herkim, 19. Juli. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-FPräs.) Littel
28. E.
Von
28. 9.
Bis
sg. pf.
Bin
Bohnen Metze 10 Kartoffeln Ninddleiseh Pfd. Schweine- leise h
Hammẽellleisch
Nerd dern f Roggen gr. Gerste
Hafer zu M.
ꝛzu L. Hen Centner Stroh Sehek. Kalbfleisch ! ; Erbsen Metze Pfd. 1
Butter Linsen Mandel
IRier HRerlim, 19. Juli. (Schlacht viehmarkt nach Polizei- Präsid. ) An Sehlachtvieh war aufgetrieben: Sehweine 2378, Schafvieh 17,819, Kälber 879 Stüek.
Merkäim, 19. Juli. (Nie htamtlieher Getreideberiekht.) Weizen loeo 66 — 76 Thlr. pr. 21090 Pfd. nach Qualität, pr. Juli u. Juli-August 669 — 66 Thlr. bez., September - Oktober 671 - 3 Thlr. bez, in einem Falle 67 Thlr. bez., Oktober-November 665 Tlsilr., April- Mai 66 — Thlr. bez.
KRoßggen loeo ungar. 574 — 60 Thlr. pr. 2000 Efd. bez., pr. Juli 573 bis 58 Thlr. bez., Juli - August 547? — — 55 Thlr. bez., September- Oktober 535 = 53 — Thlr. bez. u. Br., Oktober - November 51 J- 52 Lhlr. bez, November-Dezember 504 - 503 - 51 Thr. bez., April-Mal 49 bis — * Thlr. bez.
Gerste, grosse und Eleine, à 40-52 Thlr. per 1750 Pfd.
Hafer loeo 32 — 38 Thlr. pr. 2000 Efd., galin. 333 - 345 Thlr. ab Bahn bez., pomm. 373 —- 38 Lhlr., pr. Juli 357 Thlr. Juli August 30 bis 4 Thlr. bez., September-Oktober 29 Thlr. bez., Oktober-November 287 Thlr., April-Mai 287 - 29 - 283 Thlr. bez.
Erbsen, Kochwaare 62 - 57 Thlr. . Futterwaare 55 - 59 Thlr.
Winterrübsen 90 — 97 Thlr., ab Bahn 97 Thlr. ber.
Küböl loe 123 Thlr., pr. Juli u. Juli-August 12-114 —- 12 Thlr. bez., September Oktober 121 —- 1134. — 1247 Thlr. bez., Gktober-No- r 1214 — 12 — 441 Thlr. bez., Noevmber-Dezbr. 125 - 4 — 11 Th. e zhlt.
Fetrole am loed 73 Thlr., pr. September - Oktober 7 Thlr. Okto- ber-November 75 Thlr. bez., November-Dezember 73 Thlr.
Lein ol loco 12 Thh.
„Shiritus loco ehne Fass 17 Thlr. bez., pr. Juli u. Juli-August 163 Thlr. bez., August - September 167 — Thlr. bez, Septem ber- Oktober 16 1. — Tihlt. bez.. Oktober-KNovember 1543 - Thr. bez, November-Dezember 155 Thlr. bez, April-Mai 16 - — Thlr. ber.
. Weizen loeo ferner hoch gehalten, Termine flau und wesentlich niedriger. Gek. 1000 Ctr. Roggen loco zu festen Preisen mässiger Umsatz. In Terminen erzeugte das schöne warme Wetter, so wie me— drigere auswärtige Berichte, eine mattere Haltung, ohne dass Preise we- sentlich niedriger waren. Dieselbe machte sieh mehr in der Lustlosig- keit des Geschäfts, als in einem Preisrückgange geltend. Gegen Schluss besserten sich Preise und schlossen fest. 6 2000 Ctr. Nafer loco fest und bleiben feine Qualitäten beachtet. Termine bei kleinerem Ge- schält matt. Küböl auf in Folge der niedrigeren Pariser Course einge- 9 , n, . Tilr. niedriger. Gek. 500 Ctr. In Spi- ritus war der Umsatz ziemlich geringfügig, Preise nur für Herb . (ck. I0, 0 Ert. 1 .
KHerilim, 17. Juli.
m.
— 8 —
Ermitt. des R. Rindvieh 984,
(Amtliche Freisfeststellung von
38 ber..
—
Getreide, Mehl, Oel, Fetroleum und Spiritus auf Grund den 5. 15 der Börsenordnung, unter Luziehung der vereideten Waaren- und broduktenmiklé.])
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 65 — 16 Thlr. nach Qualität, feiner weissbunt. poln. 77 bez., hochbunt poln. Id bez., pr. 2000 Pfd. pt. diesen Monat 67 Br., 66d G., JulicAugust 67 Br., 66 G., August-Sez. tember 679 à 67 bez., September - Oktober 68 à 689 bez., Oktober. November 68 Br., April - Mai 1870 67 bez. Gek. 1600 Ctr. Kündi— gungspreis h7 Thlr. ö
koggen pr. 2000 Pfd. loco 56. — 585 bez., fein 61 bez., pr. die- zen Monat 585 à 585 3 58 6 585 ber., Juli - August 555 à 55 ben, August-September 54 bez., September - Oktober 545 à 5553 à 54 bez, Oktober-November 52z 2 52 2 523 bez., November-Bezember 5 à 56 51 bez., April-Mai 1870 50g à 50 bez. Gekünd. 8000 Ctr. Kündi- gungspreis 587 Thlr.
Gerste pr. 1759 Efd., grosse und kleine, 40 — 52 Thlr. nach Qualität,
fafer pr. 1200 Pf. loco 33 - 38 Thlr., nach Gualitit, 31 h. br. Juli August 305 bez., September-Oktober 293 à 29 ber, April Mai 1870 29 à 29 ber,, Br. u. 6G. ö.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60 — 68 Thlr. nach Cualitäs. Futterwaare 53 - 57 Thlr. nach Qualitit.
Roggenmehl No. O u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 414 Thlr. G., Juli- August 3 Thlr. 265 Sgr. Br., Septemher. Oktober 3 Thlr. 213 Sgr. Br. Oktober-November 3 Thlr. 18 Sgr. Br.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loFeo 12 bez., pr. diesen Monat 1237. 212. bez., Juli-August 124 2 12 bez., August-Sept. 123 à 124 bez, Sep- tember-Oktober 12 à 125 2 12 bez., Oktober - November 123 124 3 126 ber,, November- Dezember 125 à 125 2 12 ber., April- lai 1870 125 2 125 bez. Gek. 100 Ctr. Kündigungspr. 24 Thlr.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 Thlr.
Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Eass in Posten on 50 Barrels (125 Ctr.) loco 73 Thlr., pr. September-Oktober 7 ber, Oktober-November Iz à 7 bez., November-Dezember 73 z 73 ber.
Spiritus pr. S090 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 165 à 165 ber, n. G., 1647 Br., Julicaugust 165 à 167 bez. u. G., 16237 Br., August- September 6E à 1635 ü 165 ber., Br. u. G, September-Oktober IB. 2 1635 2 164 bez. u. Br., 165 G., Oktober-November 1527. 2 153 ber. u. G., 15244 Br., November-Dezember 151 à 1527 bez., Br. u. G., April- Mai 1644 3 163 bez. Gekündigt 30 000 Quart. Käündigungspr. 163 Th.
Shiritus per 800 pCt. loeo ohne Fass 174 à 1645 bez.
Weizenmehl No. g 45 2 48, No. O u. 1 48 24. Roggenmehl No. 0 48 à 345, No. 0 u. 1 323 à 3 pr. Ctr. un versteuert execs. Sack. Bei behaupteten Preisen mässiges Geschäft.
Honelon, 19. Jali. ,, Tel. Bur.) Anfangsherieht.) FEremde Lufuhren seit vergangenem Montag: 32.731, Gerste 7441, Hafer 53, 106 Quarters. Weizen stetig. — Kühles Wetter.
. 19. Juli, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) Baisse- enden.
(Anfangsbericht. . Baumwolle: muthmasslicher Umsatz S000 B- Tigesimpori 1072, davon ostindische — B. Hi8ggahöom, 18. Juli, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Hach Be— richten aus Rio de Janeiro vom 23. Juni (pr. Dampfer -Estrema—- dura -) betrugen die Abladungen an Kaffee seit letzter Post nach der Elbe und dem Kanal 20, 300, nach Nordamerika 18,B 60), nach Gibraltar und dem Mittelmeer 12, 990 Sack. Vorrath 120,000 Sack. Good first 7100 à 7300 Reis. Cours auf London 185 2 185 d. Fracht nach dem kKanal 30 Sh. Abladungen von Santös nach der Elbe und dem Kanal 12,0090 Sack.
Getreidemarkt. Weizen
Markt ruhig, Preise für
pfandbriefe gekragt, Renten brie
2907
Ver- orks, 17. Juli, Abends 6 Uhr. (Wolfs's Tel. Bur.) Baumwolle 345. Tucker —. Mehl 6 D. 55 C. KRaffinirtes Petroleum Kew-Vork 31. Raffin. Fetrolenm in Philadelphia 31. Harvannazueker Fo. 12 125. Schlesisches Link 64 C. in Gold.
Fonds- umd Actien - HKörse.
KBerilim, 19. Juli. Der gestrige Privatverkehr schloss zwar etwas matter, doch mit bedeutenden Courabesserungen; im Anschluss daran eröffnete die heutige Börse mit gestrigen Coursen zwar, aber gleich von vornherein zeigte sieh die Kauflust so überwiegend, dass die Course der „on Paris abhängigen Werthe, Lombarden und Eranzosen, sprungweise jn die Höhe gingen. Es entwickelte sieh in vorbenannten Papieren so- wohl, als auéh in Kreditaktien ein äusserst lebhaftes Geschäft, doch waren diese letzteren wenig höher. Ein lebhafter Verkehr zu besserer Notiz land aueh in Amerikanern statt, Italiener dagegen, obgleich etwas söher, waren weniger belebt. In der zweiten Hälfte nahm die Stim-
mung eine etwas mattere Färbung an.
jnländische Fonds waren fn behauptet, 4proz. Anleihen lebhaft,
e vernachlässigt; deutsche abermals offe- zirt, österreichische Fonds sehwach behauptet, russische unentschieden. Von Eisenbahn-Aktien, die eine sehr gute Haltung zeigten, wurden Coseler, Bergische und Rheinische in Fosten umgesetzt. Inländische prioritäten waren etwas lehafter, österreichisch-französische und Lom- bardische wurden viel gehandelt. Von Banken Meininger, Darmstädter und Diskonto-Kommandi belebt.
Framke fart a. II., 18. Juli, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Steigend, dann matter. Schluss wieder fest. Nach Schluss fest. Kredit- aktien 282, Staatsbahn 398, Lombarden 263.
Effektensoxzietät. Preussische Kassenanweisungen —, Ber- iner Wechsel —, Hamburger Wechsel —, Londoner Wechsel —, Pariser Wechsel —, Wiener Wechsel 9g55, Anleihe de 1859 67, Nationalanleihe —, 5proz. steuerfreie Anleihe —, 44proz. Metal- liques — Amerikaner de 1882 8Jz, Türken — österreie ische Bank- aktien 723, österreiehische Kreditaktien 2815, Darmstädter Bankaktien 304, österreichisech-französische Staatsbahn 398, Ludwigshafen-Bexbach —, IHlessische Ludwigsbahn — , Kurhessische Loose — , Bayerische brämienanleihe 1053, Bad. Prämienanleihe 103, Badische Loose —, 1854er Loose —, 1860er Loose 853, 1864er Loose 118, Russische Bodenkredit —, Alsenzbahn 84, Oberhessische Eisenbahn —, Lom- barden 263, Silberrente —, Papierrente —.
Franmkfäürrt . M., 19. Juli, Mittags. (Wolff's Tel. Bur. Sehr animirt.
Antaugs - Course.) Araerikaner SI, do. —, sterreichische Credit- Aktien 283, steuerfreie Anleihe —, 1860er Loose S5, 1864er Loose —, Nationzalanleihe —, Lombarden 2643. sterreich. 5proz. Anleihe de
Privat verkehr. Kre
J. 99, Josephsbahn —. Die ö
die entsprechende Woche 180,585 kl.
206 00, Napoleons 9.99. wien, 19. Juli. ( Vorbõrse.)
Lon dom, 16. Juli. Staats depositen Andere
Regierungssicherheĩten Andere Sicherheiten Notenreserve Notenumlauf᷑ Metallvorrath Eionmel n, mung kest.
. Erie bahn 29.
1859 —, Staatebahn 403, Darmetäadter Bankaktien — Eliaabethbahn
W Bz Jerische Prömienani. — Silberrente—, Fapierrente — Rockford
Frioritaten J0z, Bankaktien —, qaliaier 2433, Joscephebahh —. Wien, 18. Juli, Mittag. (Wolff, FI. Bur.)
ktien 296 60, Staatsbahn 414.50, 1860er
19. Juli, Vormittags.
innahmen der österreichisch-französis in der Woche von, g. bis 15. Juli
696, Saz
des Vorjahres
Wien, 18. Juli, Nachmittags 1 Uhr. Frivatverkehr: Kreditaktien 296.40, Staatsbahn 415.50, 1860er Loose 104.30, 1861er Loose 122.80, steuerfreie Anleihe —, Rente —, Bankaktien — Lombarden 2765.89, Ungarische Kreditaktien —, Gali-= zier 252.75, Nordbahn —, Westbahn —, Anglo - Austrianbank —, Generalbank —, Franco - Austrian — ,
Pardubitzer —,
(Wolfls Tel. Bur.) Kreditaktien 296.00, Oesterreich. franz. Staatsbahn 415.00, 1860er Loose 104.20, 1861er Loose —. lixier — Lombarden 26.60, Anglo- Austr. 359.00, Franco - Austrian 131.25, PFardubitzer —, Napoleons 9.98. Bank von England.
(Wolff 's Tel. Bur.)
eine ehreinnahme
(Wolfls Tel. Bur.)
Fest. Nordbahn —,
3, 920, 192
eponiten ...... ..... . 19,941, 3903
15,695 357
9.836, 490 23, 912.415 19. 769, Sz8
des Goldagios 36, niedrigste 35.
Loose 109160, 1864er Locse 122.30, Anglõ- Austrian — Eraneo-Austrian C Galizier 254.50, Nordbahn —, Lombarden 277.70, Napoleons
chen Staatsbahn betrugen FI., ergaben mithin gegen ö von
Fester.
Czernowitzer
Ga-
*
Stim-
Anfangscourse,) Consols 345, Amerikaner S244, ltaliener 544, Lombarden 223, Türken 44. Kern- AorE, 17. Juli, Abends 6 Uhr. Schlusse ourse: Höeh5te Notirung Weehsel auf Lendon in Gold 110, Bonds de 1885 121, Bonds de 1964 110, Illinois 144,
(Wolff's Tel. Bar.) Goldagie 36, Bonds de 1882
HBæexlärm, am 19. Juli.
Eisenbahn- Frioritits - Aken und Obligationen.
Eisenbahn- Frioritäts - Aktien und Obligationen;
VTechssl-, Fondz- und Geld - 0ours.
do. VI. do.
Geld-Sorten und Banknoten.
Frie drichsd' or I114b2 Imperials p. Pf. 4683 ba G gold- Kronen. 9 97 6 Fremd. Bankn. 993ba Louisd'or. ... 1125bz G do. einlösb.
Pucaten Leipziger .. 99 b2
Sovereigns. .. Prem de Feine — Napoleonsdr or
Oest. Bankn. Sl 4 ba mperials. . .. E Russ. Bankn. . Do br hollars 1126
ðilber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. 5 29. 233. linskuss d. P. Bank für Wechsel 4, f. Lombard 5pCi.
kisenbahn-Prioritäts- Aktien und Obligationen.
J. Em. 4 111 u. I. S2 66 do. Il. Em. 4 do. S1 6 do. IIl. Em. 43 S887 G Ane hen-Mastriebter .. 47 77 6 do. II. Em. 5 S3 * bꝛ do. Ill. Em. 5 823 6 bergiseb- Märk. I. Serie / — — do. II. Seris 4 913bæ
6. II. Ser. v. Staat 33 gar. 33 ISbꝛ2 c. 40. Lit. B. 5. Sb IV. Serie 4 91b2 S8 6 S7 ba
do. Jöla- Cre felder öle- Mindener do. . Cõöln- Min dener
do. V.
do.
Aagdeb. · Leipꝛ. III. Em.
Ae hep-DHüss eld. Magdeburg- Wittenberge
do. Oblig. J. u. do. do.
Gbersebl. Lit. Lit. B Lit. C Lit.
V. Serie 45 * n.
VI. Serie 4 ĩ zo. Düss eld Elbf. Priorit. 4 g . Lit. lc. do. Il. Serie 43 do. J Derhaund- Soest 4 4 Ostpreuss. Südbahn . II. Serie 4 Rheinische FEr.-W 5 v. St. berlin · Anhalier 4 do. do. kerlin Hdrlitꝛ er
do.
do.
V. Si. garant Rhein- Kahe v. St.
ji Ew. 1 .
h. Poud.- Magd Lit. Au. B. de. Lit. C. .
do do.
1. Serie 4 ö II. Serie 4 1A ui0
Berlin-Stettiner III. Serie 4 do. IV. 8B. v. St. gar. 44
Brealau-Sehweid. Freib. 4 1, u. J. lit. . 1. de.
Em. 4 1A u. 7. 827 6 Em. 4 1u. 10 Em. 4 do. Em. 4 ; Em. 4 11 u.. Magdeburg - Halberstädter 4 1 4u. 10 von 1565 4 1st uñ. do. Wittenberge 3
Niederschl. Märk. I. Serie 4 de. II. Ser. à n. Thlr.
l. Ser.
III. Ser. 4
IV. Ser. 4
Kiedersehlesische Lweigh. 5
garant. 82 25
3. Em. v. 58 u. 506 * v. 62 n. 64 4 1, 4u 10
v. ahn.
K f Em. ö Ruhrort · Cr · K. ¶ Id. Ser. Il. Ser. 41 do. III. Ser. 9 96 60 Sehlesv ig oleteiner..... 47 Stargard- Posen....
114 ul 8oz 11 u. 7.923 6 4 1M4uti09s1 B .
0.
S8 bz 90 6
101 3b 6
do.
44
Stargard- Posen
do.
Thüringer LIThüringer
do. do.
II. III. I. Ser II. Ser.. III. Ser.. IV.
Wilbeltasb. Cosekẽ.Oderb. 4 III. Em. 43 IV. Em. 44
Em. 4 L1IuIGSG9Iba 6 En. ] do. B86
4 *. u. 7. 847 6 4 66 da. Kö
44
do. do.
do. 1A.
43 1M u. do. do. do. de. do. do. 4 40. 33 do.
do. do. 107
do. do. do.
do. do.
ao. do. do. do. 1141. u. .
do. do.
96.
do. do.
35 GvbI. J. de TEet. .. ] Samb. u. Neuse 4 Fünfkirehen-Bares...... 5 Gali. Carl-Ludwige bahn. 5 1, neue 5 4 Lemberg - Czernowitz... 5 do. do. Mainz Ludwigshafen a, o.
do.
Il. III.
Em. 5 Em. 5
taatshahn. 3 neue 3 Kronprinz Rudolf-Bahn.. 5 Südõstl.- Bahn (Lomb.) .. 3 de. Lomb. - Bons 1870, 4665 v. 1875. 8 . 1876. 6
do. v. 1677MS. 8
Cbarko - Asoꝶ⸗
5
in Lvr. Strl. 16.245
Ckarkow-Krementechug. 5
in Lvr. Strl. à 6.24 5
1 Jelez-Woroneseh . ...... Koslow - Woronesch
Kurak-Charkew .....
do.
5 18. 0 r 11 m Biba e
Noa kan - Smolenak. ...... Poti Tiflis Kiga-Dünakurger .. ...... kj iĩsan-oaloꝝ Se huia - Ivano vo ...... ... Ungar. OQutbabn .... ...... Warschau- Terenpol....